burch weiße Raben, durch ideologische Freischützen im glorreichen Kampfe vertreten gewesen.
Parteipolitisch bedeutet daher die Dreyfus- Krise den moralischen Bankrott der bürgerlichen Demokratie, ebenso wie die PanamaAffaire den Bankrott der Bourgeoisrepublikaner bedeutet. Nur die Socia listen dürfen als Partei die Ehre des Sieges für sich in Anspruch nehmen. Die ſocialiſtiſche Aufklärung des Proletariats ist es gewesen, die mehr als einmal die Hand der prätorianischen Staats streichler gelähmt hat.
Und wie nach der Panama - Affaire, wird der Socialismus von nenem ein mächtiger Anziehungspunkt für alle gefunden Elemente der demokratischen Parteien. Der öffentlich bekannt gewordenen Befehrung eines ressensé und eines sich ari zum Socialismus entspricht die Vermehrung der socialistischen Reihen durch tausende unbekannter Stämpfer.
Besonders sind aber folgende zwei günstige Momente hervorzuheben, die auf's Konto der Dreyfus- Strise zu stellen find. Erstens haben die proletarischen Socialisten endgültig ihre Reihen von den chauvinistischen Auch Socialisten Rocheforts gesäubert. Andererseits hat die Krise die Vereinigung der verschiedenen socialistischen Or
=
Stomitees wesentlich beschleunigt und damit die schließliche organische Verschmelzung des französischen Socialismus zu einer Partei an gebahut.
Alles in allemt, die gefährlichste Strife erweist sich auch als die Heiljamste. Noch stehen zwar ernste Stämpfe bevor, aber sie werden sich nicht mehr um die Beibehaltung der alten freiheitlichen Errungenschaften drehen, sondern um die Durchsetzung neuer demokratischer Garantien gegen die verschwisterten reaktionären Mächte fratischer Garantien gegen die verschwisterten reaktionären Mächte
des Merikalismus und Militarismus.
*
營
*
Bunächst ist es unbedingtes Erfordernis, den Unternehmers| Doch um alles das handelt es sich für die meisten unserer Terrorismus des Schwarzen Listen- Systems zu brechen. Rolonialpolitiker gar nicht. Für diese haben die in Aussicht Dies gehässige System, das den Arbeiter fückisch anfällt und stehenden neuen Erwerbungen nicht deshalb Wert, weil sie dem Hunger überliefert, ist eine Hauptursache der Verbitterung den überseeischen Handel zu fördern geeignet sind, sondern der Arbeiterkämpfe. Es wird zu erwägen sein, ob nicht die social weil sie als Stützpunkte für weitere foloniale Acquisitionen demokratische Reichstagsfraktion den§ 153 nach der von ihr in der Südsee und vielleicht auch bei passender Gelegenheit im Jahre 1891 dem Reichstag vorgeschlagenen Fassung um- in Süd- China dienen können, und zweitens, weil sie zugestalten vorschlägt, welche lautete: der Flotten- und Weltpolitit einen kräftigen
--
Wer andere durch Anwendung körperlichen 8wanges, durch Anstoß geben gemäß dem Sprichwort: Der Appetit kommt Drehungen oder durch Verrufserklärung bestimmt oder zu be- beim Essen. Gerade dieser Gesichtspunkt aber zwingt uns, stimmen versucht, an solchen Verabredungen(§ 152) teilzunehmen energisch gegen die neuen Erwerbungen Front zu machen. oder ihnen Folge zu leisten, oder andere durch gleiche Mittel Sandelte es sich nur um einen friedlichen Ankauf und nichts hindert oder zu hindern versucht, von solchen Verabredungen weiter, so wäre mit der Verpulverung einiger Millionen die zurüdzutreten, wird mit Gefängnis bis zu drei Monaten bestraft. Sache abgethan. Aber in Wirklichkeit bedeuten die neuen Wer andere durch Anwendung körperlichen Zwanges, durch
#
Sie leben in:
Drohungen oder durch Verrufserklärung bestimmt oder zu be- Erwerbungen zugleich eine Stärkung des heutigen Weltstimmen versucht, an solchen Verabredungen oder Vereinen nicht politik- und Flottenkurses, jener arbeiterfeindlichen teilzunehmen, oder ihnen nicht Folge zu leisten, sowie der politischen Bestrebungen, aus deren Geist jenige, welcher mit anderen vereinbart, Ar- auch die Zuchthaus vorlage die Zuchthausvorlage geboren ist. Die beitern deshalb, weil sie au solchen Verabredungen Kolonialpolitik und die Zuchthauspolitik, das scheinen oder Vereinigungen teilnehmen oder teilgenommen haben, zwei recht weit auseinanderliegende Dinge zu sein, und doch ganisationen im gemeinsamen Vertretungsorgan des Verſtändigungs- die Arbeitsgelegenheit zu erschweren, fie nicht in Arbeit zu find beide Produkte desselben Geistes, jener Richtung, die nehmen oder sie aus der Arbeit zu entlassen, wird mit Geum jeden Preis den Exportbedürfnissen der Großinduſtrie fängnis bis zu drei Monaten bestraft." Ferner ist die Beseitigung der reaktionären Beftim die Bahn frei gemacht wissen will, nach außen durch mungen der bundesstaatlichen Vereinsgefehe und die Erwerbung von Kolonien und neuen Abſagmärkten, sei es Einführung eines freiheitlichen Reichs- Vereinsgesetzes zu selbst auf die Gefahr eines Krieges hin, nach innen durch fordern. Die ununterbrochenen, großen und fleinen Versuche Niederhaltung des Strebens der Arbeiter, ihre wirtschaftliche der Behörden, mittels der vereins- und versammlungsgefeß. Lage zu verbessern. lichen Bestimmungen sowie deren rabuliſtiſcher Auslegung Die Karolinengruppe," zu h die gewerkschaftliche Organisation zu belästigen und zu zer- Inseln( als West- Starolinen) gerechnet werden, umfaßt etiva 1450 zu welcher auch die Betanstören, hindern eine gedeihliche Entwicklung derselben, treiben Quadratkilometer bei 36000 Bewohnern, wovon noch nicht 1000 Weiße his Wir fügen hier noch einige Pariser Telegramme an, wie schwächliche und unverständige Elemente in Widerspruch mit find. Der Archipel erstreckt sich zwischen Neu- Guinea und den his Wir fügen hier noch einige Pariser Telegramme an, wie ihren Klassenbewußten Mitarbeitern, aus welchem Gegensatz Marianen vom Aequator bis 10 Grad nördlicher Breite und von sie uns im Laufe des Sonnabend zugegangen sind. 132 bis 163,5 Grad östlicher Länge. Entdeckt wurde er 1525 von Paris , 3. Juni. General Mercier erklärte einem Mitarbeiter alsdann allerlei Konflikte folgen müssen. der Libre Parole", daß er trotz der von den radikalen Blättern ver- Das Koalitionsrecht der Arbeiter muß sichergestellt den Portugiesen, bald darauf besetzten ihn die Spanier. Seit breiteten Gerüchte der Zukunft ruhig entgegensche. Sollte, was er werden. Nicht daß die Arbeiter sich organisieren und zum 1731 wurde aber der Besiz völlig aufgegeben, und erst im fo müßte man auch den Ministerpräsidenten Dupuy fiert sind und Ungeschulte am Streit teilnehmen, ist zusprach.- Neben den Belau - Inseln zeichnen sich Yap, Rug, Bonape für möglich hält, eine Untersuchung gegen ihn eingeleitet werden, Streit vorschreiten, sondern daß sie zu wenig organi- Jahre 1875 bemühte sich Spanien wieder darum, bis der päpstliche Schiedsspruch von 1885 es ihm wieder endgültig verfolgen, welcher bezüglich des Dreyfus- Prozesses alles Ursache etwaiger Ausschreitungen. Arbeiter, die längere Jahre 3sprach. Neben den Belau - Inseln zeichnen sich Yap, Rug, Ponape und Kujai durch gute Häfen ans. Hauptprodukte sind Kokusnüsse, gewußt und gebilligt habe. Die anti in der Schulung der Organisation gestanden haben, lassen Brotfrucht, Sago , Trepang, eßbare Schwalbennester. Die See ist semitischen Deputierten Lafies und Firmin Faure sich nicht leicht zu Ausschreitungen hinreißen. Das Koalitions reich an Delphinen, Botwalen, eigentümlichen, zum Teil giftigen richteten an den Ministerpräsidenten ein offenes Schreiben, recht und die Organisationsbethätigung der Arbeiter schädigen, Fischen; Krustaceen sind überaus häufig. Die Bewohner der int welchem heißt: Durch die 24 Stunden bor der Entscheidung des Saffationshofes angeordnete Verhaftung du Baty wie die Regierungsvorlage will, bedeutet: Ausschreitungen Starolinen gehören zu den Mikronesiern; sie sind hübsche Leute be Clams haben Sie eine Pression auf die Richter geübt. Wir vermehren. Wer Ausschreitungen vermeiden will, von hellbrauner Hautfarbe und schwarzem Haar. erklären, daß wir vor nichts zurüdschreden, um die Nation zu ver- muß das Koalitionsrecht sichern, muß den Gewerkschafts. fleinen Staaten unter vielen Häuptlingen, die stets mit einteibigen. Wenn es wahr ist, daß Dreyfus ungerechterweise des Ver- vereinen gesicherte Rechtslage geben, muß den sittlichen und ander in nicht allzu blutigen Kriegen leben. Die„ Deutsche Handels. rates angeklagt wurde, dann sind Sie der Hauptschuldige. Am Tage, kulturellen Wert der Arbeiterorganisationen anerkennen. größeren Inseln Fattoreien, die Firma Herrnsheim ( Jaluit ) feit und Plantagen- Gesellschaft der Südsee"( Samoa ) hat auf 10 ber wo Sie dem Syndikat gehorchen, und die gerichtliche Verfolgung Vor allem aber ist auch die Forderung des Ausbaues 1876 auch Fattoreien mit eigenem Grundbesitz auf Bonape und gewiffer Generale anordnen sollten, werden wir in der Stammer Ihre der Arbeiterschutzbestimmungen zu erheben. Man beschreite einigen anderen Inseln; außerdem giebt es auch hier ein paar engVersetzung in den Anklagezustand und Ihre sofortige Verhaf- die Bahn der im socialdemokratischen Arbeiterschutz - Gesezentwurf lische Häuser. Von Kopra , dem einzigen Handelsgegenstande der tung verlangen!" bon 1890 vorgezeichneten Reformideen, man halte insbesondere Staroliner, werden jährlich durch die deutschen Firmen etwa 1000 der Arbeiterklasse nicht länger die Erfüllung der Fundamental. Tonnen ausgeführt. Die Marianen , auch Ladronen genannt, wurden schon von forderung des gefeßlich begrenzten Arbeitstages, des Acht: Magalhaes 1521 besucht und 1668 von den Spaniern besiedelt. Die stundentags vor. Mit jedem Schritte auf dieser Bahn wird Gruppe bildet eine von Norden nach Süden gestreckte Reihe von zugleich eine Minderung der von der Regierungsvorlage be- 15 Inseln von 1140 Quadratkilometern Größe bei über 10000 Einflagten Mißstände erreicht werden; jener Mißstände, die auch wohnern. Die nördlichen Inseln sind vulkanisch, die südlichen wir nicht leugnen, die aber von den Schleifsteinschärfern Korallenhügel. Die größte ist die südlichste Insel Guam mit ebenso übertrieben, wie sie durch deren Gewaltthätigkeitspolitik 8561 Einwohnern, welche bereits im Friedensvertrage von Spanien an Amerita als Rabelstation überlassen wurde. überhaupt erst erzeugt werden. tila bil Wollen die herrschenden Klassen das Koalitionsrecht ver nichten, so antworten wir mit der Forderung: Mehr und ge- Madrid , 8. Junt. Nach Erklärungen der hiesigen Regierung sichertes Koalitionsrecht. beläuft sich der Kaufpreis für die an Deutschland abgetretenen Südsee- Inseln der Carolinen, Palaos und Marianen auf 25 Millionen Pesetas gleich 16 Millionen Mark. Spanien hat sich das Recht vorbehalten, auf jeder der drei Inselgruppen ein Spanien bewilligt für die deutsche Kohlendepot zu errichten. Einfuhr den Konventionaltarif, falls Deutschland für die spanische Einfuhr die Meistbegünstigung gewährt. Die heutigen hiesigen Wollen die herrschenden Klassen durch ihr Gefeß den Blätter sprechen sich fast alle zustimmend über das Südsee- Abkommen Besitzlosen die Möglichkeit rauben, ihr armes Leben erfren- aus. Gegen dasselbe äußern sich die republikanischen Blätter; hauptlicher und menschlicher zu gestalten, so fordern wir: Schutz fächlich deshalb, weil der Vertrag ohne zuvorige Autorisation seitens der Arbeitskraft, Hebung der Volksgesundheit und der Volts- der Kortes abgeschlossen worden sei bildung.
"
Die Agence Havas" verzeichnet unter allem Vorbehalt die Meldung der„ Estafette", nach welcher Präsident Loubet im Reſtrigen Weiniſterrate die Abficht kundgegeben habe, von seinem Amte zurückzutreten, auf inständiges Bitten der Minister aber von
dieser Absicht Abstand genommen habe.
Die Petite République" will wissen, die Regierung habe alle ihre Agenten an den Grenzen telegraphisch zur größten 23a famteit aufgefordert. Das Blatt fügt hinzu, die bevorstehende Ankunft des Herzogs von Orleans sei thatsächlich der Regierung angelindigt, ein Teil seines Gepäds sei dieser Tage in Paris ein getroffen.
Am nächsten Dienstag wird die Anklagekammer über den Fall Picquart bezüglich des Petit bleu" Beschluß fassen. Figaro" will wissen, die Staatsanwaltschaft beabsichtige, die Auflage fallen zu lassen.
" Figaro" teilt mit, daß Frau Dreyfus ermächtigt worden war, ihrem Gatten mitzuteilen, daß Ballot- Beaupré und Manau bei der Revisionsverhandlung des Kaffationshofes seine Verweijung vor ein neues Striegsgericht beantragt hätten. Dreyfus habe durch Depeschen geantwortet, in denen er mit bewegten Worten erklärte, er habe niemals an dem Siege der Gerechtigkeit gezweifelt und sche mit vollem Vertrauen seinem Erscheinen vor einem neuen Kriegsgericht entgegen.
Wollen die herrschenden Klassen die rückständigen ,, Arbeitswilligen", die einsichtslos sich und ihre Klasse den Aus bentungsgelüften der Unternehmerschaft überliefern, ihrer besonderen Hut unterstellen, so antworten wir mit dem Befenntnis der Kulturnotwendigkeit der kämpfenden Arbeiter organisationen.
Mehrung des Zuchthaus- Reiches.
#
-
Deutsches Reich.
-
-
Paris , 3. Juni. Das Urteil des Kasfationshofes wurde um 3 1hr 40 Minuten gefällt. Es lautet dahin, daß Dreyfus bcUnd wenn sich die herrschenden Klassen allen diesen Stulturzüglich folgender Frage abgeurteilt werden soll:„ Ist Dreyfus forderungen widersetzen, wenn sie auf ihrer Zuchthauspolitik Aber die Inschrift die Inschrift!! schuldig, im Jahre 1894 Machenschaften vollführt oder Beziehungen beharren, so werden sie neuen Hunderttausenden deutscher Der Bezirksausschuß dessen Präsident bereits vor der zu einer auswärtigen Macht oder deren Agenten unterhalten zu Arbeiter die Erkenntnis einpaufen, daß auf dem Boden haben, um dieselbe zu bewegen, Feindseligkeiten gegen Frankreich zu dieses tapitalistischen Staatswesens für die Verhandlung verkündete, daß das geplante Portal zum Einbegehen, oder Krieg gegen Frankreich zu unternehmen, oder ihr die Massen des arbeitenden Volkes teinheil er gang des März- Friedhofes nicht genehmigt werden könnte hat jetzt alle Aften über die Reden und Beschlüsse zu der Mittel dazu zu verschaffen." Nach der Verkündigung des Urteils brach wachsen kann! Bortalangelegenheit eingefordert. Wahrscheinlich soll aus das Publikum in die Rufe aus:„ Es lebe die Gerechtigkeit! Es Icbe diesen Dokumenten die Verherrlichung der Revolution" das Gesetz!" Auf der Straße ereignete fich nach Beendigung der Sigung fein weiterer Zwischenfall. Vor dem Justizpalaste hatten Der Juni scheint sich diesmal als segenspendend er herausdestilliert werden, die notwendig gebraucht wird, um fich, nur verhältnismäßig wenige Leute eingefunden, die sich jeder weisen zu wollen, den Arbeitern hat er als hübsches Präsent die famose Gitterfrage im Polizeifinne zum Abschluß Sundgebung enthielten. ein Gesetz gebracht, das fie in ihrem Arbeitsverhältnis zu bringen. Die Nervosität unserer großen und kleinen Paris , 3. Juni. In Kammerkreisen verlantet, Ministerpräsident gegen den unausstehlichen Terrorismus der faulenzenden Staatsmänner zeitigt ganz wundersame Blüten und die Dupuh habe für morgen Vormittag die Minister der Justiz, Streifbrüder schützen soll, und den Flotten- und Weltpolitikern Furcht vor dem Revolutionsbacillus scheint arg ins Straut des Krieges, der Marine und der Kolonien nach dem beschert er gleich ein viertel Dutzend Kolonien auf einmal. geschossen zu sein. Schon das steinerne Portal soll die Milch der frommen Ministerium des Innern zufammenberufen, un fich mit ihnen über Zwar bedarf der Vertrag, durch den Spanien seine Besitzdie angesichts der Rückkehr des Hauptmann Dreyfus nach Frankreich rechte über die Starolinen. Pelau Inseln und Marianen Denkungsart" des braven Bürgermannes in„ gährend Drachenzu ergreifenden Maßnahmen zu verständigen. an Deutschland überträgt, noch zu seiner Gültigkeit gift" zu verwandeln geeignet sein, deshalb so verlangt es die Der Deputierte Viviani teilte in den Wandelgängen der der Zustimmung des deutschen Reichstages; aber die polizeiliche Vorsehung- muß ein eisernes Gitter- bei dessen AnKammer mit, Ministerpräsident Dupuy habe auf Befragen, fröhlichen Jubelhymnen, mit denen heute morgen die blid allerdings keine Gedanken an politischer Freiheit und bürgerwelchen Tag die Regierung für die Erörterung der Interliberale und sogenannte freisinnige Presse das Madrider Tele- licher Selbstachtung aufkommen fönnen an Stelle des gepellationen über den Dreyfus- Handel wünsche, er gramm ergänzt, lassen feinen Zweifel, daß unter allen Um- planten Steinthores gesezt werden. Nun aber gar die Inwidert: Ich wünsche, daß diese Interpellationen schon am nächsten ständen das Abkommen im Reichstage eine bedeutende Mehr- fchrift! Neizt schon das Portal zur Revolution an wie Freitag zur Erörterung gelangen, damit wir gewiffe Entschliffe heit findet. Wahrscheinlich wird es sogar wieder, ähnlich wie verderblich und staatsgefährlich muß da erst die Inschrift: faffen tönnen, von welchen die Regierung dem Parlament im Laufe bei dem Siautschon Pachtvertrag, bei dem schönen Aft nicht Ruhestätte der Märzgefallenen" wirken. der Debatte Mitteilung machen wird." an allerlei patriotischen Beteurungen und devoten Verneigungen bor der genialen Staatskunst des Herrn v. Bülow fehlen. Das ideal veranlagte Organ des Herrn Mosse hat schon mit dem Lobgesang begonnen und die tleineren im Lande verstreuten Blätter der halben Freisinnig feit werden sicherlich in den nächsten Tagen folgen.
Politische Uebersicht.
=
-
Berlin , den 3. Juni. Unsere Antwort.d An der Ratifikation des Vertrages seitens des Reichstages Die Zuchthaus- Borlage wird nicht, wie sie bezwecken zu fann weder die Höhe des noch nicht bekannten Preises wollen vorgiebt, bernhigen, sondern aufwiegeln. Die man spricht von 22 Millionen Mart, bei welcher Summe Vorlage wird nicht heilen, sondern tausend Wunden Spanien allerdings ein sehr gutes Geschäft gemacht hätte aufreißen. den Spanien fordert, noch der Nachweis der Wertlosigkeit des Wer die Kämpfe zwischen Kapital und Arbeit von Aus- von ihm verkauften Besizes etwas ändern. Daß in geschäft wüchsen reinigen will, der findet uns bereit zur Mitwirkung. licher Hinsicht wenig aus dem neuen Kolonialgebiet zu holen Aber durch die Vorlage würden die Auswüchse mit Not ist, daß, was Verwaltungskosten und Handelsumsatz anbetrifft, wendigkeit vervielfältigt werden. Die Arbeiter, die bei dem es sich höchst wahrscheinlich zu einem würdigen Gegenstid berechtigsten Versuch, höhere Lebenshaltung zu erstreiten, und zu unserem ostafcikanischen Besitztum gestalten wird, bei vorsichtigsten Vorgehen in die Fangeisen diefer Vorlage das weist der mit den Handelsverhältnissen der Südsee befallen, sie würden zur Verzweiflung getrieben und in der fannte kaufmännische Teil der Kolonialpolitiker recht wohl. bitterter Hoffnungslosigkeit gegen das Gesetz sündigen, das Die schlechten Erfahrungen, die früher die Firma Godeffroy ihnen den Lebensquell verschüttet. mit ihren Unternehmungen auf den Belau - Inseln gemacht hat, Wer gutes schaffen will, der ruft nicht vermehrte Polizei- obgleich sie dort als ihren Vertreter den besten Kenner der gewalt und verschärftes Strafgesetz, der geht an das Werk farolinischen Sprachen und Voltssitten, den als Ethnologen der Beseitigung der Ursachen, jener etwaigen Auswüchse, bekannten Polen Stubary, bestellt hatte, sind in jenen Kreisen an das Werk der positiven Entwicklung des Arbeits- bekannt, und ebenso der geringe Umsatz, den dort in letzter vertrages und des Arbeiterschutzes. Reit die Hamburger Jaluit- Gesellschaft erzielte.
"
-
-
-
Die preußische Monarchie will nicht an die schwarzen Tage" freilich für das Volk waren es Sonnenblicke des erinnert werden. Man glaubt Völkerfrühlingshistorische Ereignisse und Thatsachen aus dem Gedächtnis des Volkes streichen zu können durch Versagung der Erlaubnis zur Errichtung eines Bauwerks. Vorläufig tobt der Streit noch um das Portal. Der Kampf um die Inschrift" wird erst später entbrennen da empfiehlt es sich zu zeigen, wie man in anderen auch in monarchischen Ländern über " Inschriften" denkt, welche antimonarchischen Ereignissen geweiht sind.
-
-
-
Wir erinnern uns einer Inschrift", welche auf einem der Höfe des" Tower"- der alten Residenz der englischen Heute bildet der Stönige in London angebracht ist. Tower", wie früher das Königsschloß in Berlin , einen öffent lichen Durchgang, der ungemein start im Zeichen des Vertehrs" steht. Täglich flutet die Volksmenge durch das alter tümliche Bauwerk, und studiert immer von neuem eine Inschrift", welche lautet:
,, Site of the Scaffold on which were executed Queen Anne Boleyn , Queen Katharine Howard , Lady Jane Grey and others." Zu deusch:
" Hier stand das Schaffot, auf welchem die Königin Anna Boleyn , die Königin Katharina Howard, die Lady Jane Grah und andere, hingerichtet worden sind."