Einzelbild herunterladen
 

"

-

Ausland.

"

führte ihn ins Felb gegen unsere Genossen 2abriola, Biffo| haben zufolge eines Versammlungsbeschlusses ihre Abkehr genommen und öffentlichen Leben durch dasselbe drohen. Er nennt das Juden sich, da ihnen auf den verblendet de Wendelschen Gruben in volf verstockt, Tati( Redakteur des Avanti") und andere. Dabei hatte er die und und verflucht", ein ,, Satansbolt". nunmehr ganze bürgerliche Preffe auf seiner Seite. Unsere Genossen gingen Rosseln feine Arbeit gegeben wurde, dem Schmarozerpflanze" usw., ruft das deutsche Volt auf, das Joch abs aber erbarmungslos mit ihm ins Gericht. Bissolati wies nach, daß Ruhrrevier auf den Weg gemacht. Die übrigen werden wohl zuschütteln, die Sklavenketten zu brechen, schnell und energisch zu der Anarchist" Merlino gar feine ernsthafte Persönlichkeit sei, sondern gezwungen sein, wenn sein, wenn auch mit Erbitterung und Wider handeln unter dem Schlachtruf: Fort mit den Juden, nieder mit ein einfacher Detlajsierter"( spostato) weder Socialist, noch willen, in Kürze die Arbeit wieder aufzunehmen, da ihnen mangels Jsrael! Der Deutsche sei gutmütig und langmütig, wenn aber Anarchist, noch Radikaler. In dieser Polemit wurde auch Bernstein durchgreifender Organisation keinerlei zureichende Hilfsmittel zu Ge- fein Zorn erwache, dann sei er furchtbar, seine starke Rechte schlage scharf angegriffen, so daß er sich veranlaßt sah, an Labriola einen bote stehen. Das Resultat des von beiden Seiten mit großer zu und dresche und dresche so lange, bis es nichts längeren Brief zu schreiben, den der Avanti" heute veröffentlicht. Leidenschaftlichkeit geführten Lohnfampfes wird sein, daß in unserer, mehr zum 3erhauen gebe, bis das Judentum vernichtet Der Brief enthält mur, was unsere Leser schon kennen und wir können bisher im allgemeinen willfährigen und in ihren Ansprüchen mehr und zerschmettert am Boden liege, der Tag der Abrechnung sei ge= deshalb den Abdruck unterlassen. Unsere italienischen Genossen werden als bescheidenen Bergarbeiterbevölkerung ein Maß von Erbitterung kommen, der Rächer werde umher gehen im Deutschen Lande 2c. 2c. fich murch die Merlinoschen Quertreibereien in ihrer Taftit nicht irre gegen die Frivolität des lothringische Grubentapitalismus zurück Diese Ausführungen kehren in noch schärferer Tonart in der zweiten machen lassen. bleiben wird, wie es schlimmer kaum gedacht werden kann. Rede wieder. Jezt müsse der Aufmarsch der deutschen Heeres­förper zum Kampfe gegen das Judentum beginnen, es sei besser, daß 600 000 Juden auf der Strede liegen, als daß die ganze Nation zu Grunde gehe 2c. 2c. Die Angeklagten bestritten, Die Massenaussperrung in Dänemark . Eine große Protestversammlung gegen die Arbeiteraussperrung daß die Reden als Aufforderungen zu Gewaltthätigkeiten aufgefaßt in Kopenhagen ; werden könnten. Angell. Sedlaget betonte, daß ihm die Reden einstimmig wurde eine Resolution angenommen, die etwa folgenden Wort noch lange nicht weit genug gehen. Angefl. Bruhn erklärte, daß laut hatte:" Der gewerbetreibende Mittelstand Kopenhagens er bei der Verbreitung der Sonderabdrücke der Staatsbürger­spricht seinen Univillen aus über die brutale. Arbeiteraussperrung 3tg." lediglich geschäftliche Reklamezwede im Auge gehabt habe.- nicht nur wegen des Schadens, der unserem gesamten Erwerbs Der Staatsanwalt beantragte gegen Wilberg und Bruhn 500 Mark Geldstrafe event. 50 Tage Ge= leben zugefügt wird, sondern auch im Intereffe des Bürgerwohls je und Gesellschaftsinteresses. gegen Rück Die Versammelten versprechen, die fängnis, den Angeklagten Sedlazek mit Arbeiter in jeder Weise, auch durch Geldbeiträge zu unterstützen. ficht auf seine Borstrafen wegen Preßvergehen 3 Monate Ferner fordern sie, daß die Kommunalvertretung oder die Staats- Gefängnis, die gleiche Strafe gegen den Angeklagten regierung ihren Einfluß geltend machen soll, daß die Arbeitgeber Schürfämper, der ohne Wissen des Herrn Sedlazek Vorſtrafen wegen Urkundenfälschung, Unterschlagung, Be= diesen Kampf aufgeben.

Die Socialdemokratie in der füdafrikanischen Republik. Aus Johannisburg wird uns vom 15. Mai berichtet: In einer Ver­sammlung, die gestern im hiesigen Gemeinderats- Saale tagte, wurde die Gründung einer unabhängigen Arbeiterpartei( Independent Labour Party) beschlossen. Bei der Wahl des Ausschusses errang veranstalteten die socialdemokratische Lifte einen glänzenden Erfolg. Dieser Sieg wird unsere Parteigenoffen in Südafrika ein Ansporn sein, auch im schwarzen" Erdteil dem socialdemokratischen Gedanken zu weiterer Ausbreitung zu verhelfen. Aus Dannenberg tommt die betrübende Nachricht, daß der Hofbesizer Karl Janisch in 3abel, einer unserer rührigsten Genossen in dortiger Gegend, am Montag nach kurzem Krankenlager im Alter von 42 Jahren ge­Polizeiliches, Gerichtliches usw.

Totenliste der Partei.

storben ist.

-

200 M. Geldstrafe für die Beleidigung eines Nacht: wächters. Das Landgericht zu Halberstadt verurteilte den Redacteur unseres dortigen Parteiblattes Genossen Meyer wegen Beleidigung des Nachtwächters Trost in Neu- Weißenfee zu der oben bezeichneten Strafe. Wegen desselben Delifts hatte unser Kollege Jacobey 50 M. zubiktiert erhalten.

-

Gehanssucht wurde in den Räumen der Druckerei Kluge in Dresden nach dem Manuskript eines Artikels, der in dem Armen Teufel", dem Parteiblatt für die sächsische Oberlausit, er­schienen war, und durch den sich der Bürgermeister von Löbau beleidigt fühlte. Gefunden wurde natürlich nichts.

Gewerkschaftliches.

Berlin und Umgegend.

Gewerbetreibende

"

ber=

Sämtliche Schlosser und Klempner Salzburgs sind von ihren Meistern ausgesperrt worden. Sie hatten eine Verkürzung der Arbeitszeit auf 912 Stunden( 12 stündige Mittagspause) ge­fordert.

Die Arbeiter der Schneiderschen Maschinenbau - Anstalten und Gufftahlfabriken in Le Creuzot habeit gestern sämtlich die Arbeit wieder aufgenommen, nachdem ein Teil schon am Freitag in die Betriebe zurückgekehrt war. Die Firma hat eine Lohnerhöhung von 20-25 Cent. pro Tag bewilligt und was noch wichtiger die Organisationen der Arbeiter anerkannt.

-

-

"

-

er

des

Die Redner in der Versammlung waren Kleinhändler, Klein- truges und Obdachlosigkeit erlitten hat. Es sei verwunder­meister und ähnliche Gewerbetreibende. Alle sprachen sich dahin aus, lich, daß ein Mann, der so etwas auf dem Kerbholz hat, als Vor­daß die Arbeitgeber einen revolutionären Schritt gethan hätten, der kämpfer und Verfechter des Deutschtums auftrete. Sowohl die Verteidiger als auch auch die Angeklagten be­gerade den kleinen Mittelstand, der auf die Arbeiterkundschaft an­gewiesen sei, vernichte. Allgemein wurde eine Organis stritten in längeren Ausführungen, daß die Reden fierung der kleinen Gewerbetreibenden Grafen Püdler den§ 130 des Strafgesetzbuches verlegen. langt, damit sie in solchen Fällen besser ihre Interessen wahr- Als der Verteidiger der Angeklagten Sedlaget und Schürkämper, R.-A. Ullrich bei Beginn seiner Ausführungen betonte, daß es nehmen könnten. Fremde" handelte, wies Lübecker Volts boten" hat eben sich um eine Abwehr gegen Die Expedition des der Vorfizende darauf hin, daß die 600 000 Juden, von falls eine Sammlung zu Gunsten der Ausgesperrten eröffnet. denen Graf Pückler spreche, keineswegs Fremde, sondern deutsche Staatsbürger feien, er könne derartige Ausdrücke nicht dulden. daß Verteidiger erwiderte, nur feine leber­Der zeugung, die von hunderttausenden deutschen Männern geteilt werde, zum Ausdruck habe bringen wollen. Er müsse bei seiner Ansicht be­harren. Der Staatsanwalt erblickte in dem Verhalten des Ver­feidigers trotz der wiederholten Mahnung des Vorsitzenden eine in gebühr, die er mit einer Geldstrafe von fünfzig Mart zu ahnden beantragte. Der Gerichtshof behielt sich Der Steinseher- Streik und die Streifklaufel des Magistrats. die Beschlußfassung über diesen Antrag bor. Der Vor­Auf eine diesbezügliche Eingabe aus Unternehmerkreisen hat sich be­fizzende verkündete nach längerer Beratung des Gerichtshofes kanntlich die städtische Baudeputation vor einiger Zeit mit der Frage das Urteil dahin: Dem Angeklagten Sedlaget, der die be­beschäftigt, ob es angebracht sei, in die Verträge mit den Unter treffenden Nummern des General- Anzeigers" nicht als verantwort nehmern städtischer Arbeiten die sogenannte Streitklausel aufzunehmen. Der Bescheid des Magistrats war ein ablehnender. Der 48. Jahresbericht des englischen Maschinenbauer: licher Redacteur gezeichnet hat, hat nicht genügend nachgewiesen Wenn man sich nun jetzt gelegentlich des Steinseher- Streits das Verbandes, der sich auf das Jahr 1898 erstreckt, ist soeben er werden können, daß er direkte Veranlassung zur Verbreitung der thatsächliche Verhalten der Behörden betrachtet, so gewinnt es aber fchienen. Eingangs des Berichtes heißt es: Das Jahr 1898 ist für Druckschriften gegeben und er mußte deshalb freigesprochen doch den Auschein, als würde den Steinfegermeistern faktisch das uns eines der starken Kontraste gewesen. Bei Beginn desselben be- werden. Was die drei übrigen Angeklagten betrifft, so ist der Gerichts­jenige zugestanden, was die betreffenden Unternehmer mit der ver- fanden wir uns noch in heftigent Stampfe mit den Unternehmern, hof von folgenden Erwägungen ausgegangen: Wenn die Angeklagten langten Zubilligung der Streifflausel bezwecken; denn auf das Ende fand uns in vollstem Frieden; es begann mit 30 000 Mann die Reden des Grafen v. Pückler hier in Berlin zum Abdruck ge­alle Fälle bringe man denselben eine äußerst weitgehende Nachficht arbeitsloser, unterstüßungsberechtigter Mitglieder, es endete mit einer bracht haben, so müssen sie so beurteilt werden, als ob sie vor dem entgegen. Wäre das nicht der Fall, dann tönnten wohl nicht Bahl Unterſtügungsbedürftiger noch unter der Normalhöhe; es fand uns hiesigen Bublifum gehalten wären. Die Reden sind nach Ansicht in den frequentiertesten Straßen die Baustellen nun schon eine ganze arm und verschuldet, es verließ uns flar und schuldenfrei und mit des Gerichtshofes wohl geeignet, verschiedene Klassen der Bevölkerung Woche lang offen liegen, während die Arbeit sonst nicht schnell genug einer Reservebalance, die wöchentlich um 40 000 W. stieg. Für die zu Gewaltthätigkeiten anzureizen. Es handele sich bei§ 180 fertig gestellt werden konnte, um den Verkehr nicht so lange zu Maschinenindustrie bedeutete das Jahr eines von außerordentlicher nicht bloß um verschiedene Gewerbsklassen, sondern auch um behindern. Auch die Polizei übt eine sonst gang ungewohnte Nach Prosperität. Unsere Mitglieder profitierten davon, wenn auch nicht sonstige Verschiedenheiten innerhalb der Bevölkerung. Bei den ficht. Wo sonst die Steinfeger des Abends kaum eine Starre Schutt in dem Maße, als sie berechtigt gewesen wären; aber jedenfalls Juden aber find bezüglich der Abstammung, des Glaubens Ende am des solche Verschiedenheiten vorhanden, erzielt, wie Jahres Löhne liegen lassen durften, da liegen jest Haufen Steinte und Sand und wurden An der Hand bon bieten unserer lieben Jugend die seltene Gelegenheit, sich mal ge- zuvor. Produktions- und Export sie sind Deutsche, aber sie bilden innerhalb der Deutschen wird englische Schiffs eine besondere klasse. Die Angeklagten mußten sich bewußt hörig in Buddelei" gütlich zu thun oder ihre Fähigkeiten in der dargethan, daß die " Baukunft" zu bethätigen. Natürlich wird aber infolge der schnell bau- und Maschinenbau Industrie noch heute( troß sein, daß die Voltskreise, für welche die Flugblätter bestimmt waren, auf einander folgenden Imbauten" das Steinmaterial auch nicht der hohen Löhne!) den Weltmarkt wenn auch nicht alleinfo bei geeigneter Gelegenheit auch zu Gewaltthätigkeit gegen die Juden Der Gerichtshof hat Wilberg zu 200 m., beffer. Namentlich die ziemlich teuren Kopfsteine erster bis doch zu einem erheblichen Teile beherrscht und alle anderen Industries schreiten könnten. Bruhn zu 100 M., Schürfämper zu 200 M. Geldstrafe ver­vierter Klaffe werden bei event. Wiederaufnahme der Arbeit staaten weit hinter sich zurückläßt. wohl samt und sonders als unbrauchbar abgefahren werden Die Mitgliederzahl ging von 91 444 auf 83 564 zurüd. Dieser urteilt. Daß eine Ungebühr des Rechtsanwalts Ulrich vorliege hat müffen. Wenn nun auch wohl nicht anzunehmen ist, daß Rückgang erklärt sich daraus, daß der Streit den Mitgliederbestand der Gerichtshof verneint. der Magistrat offiziell hier eine Verlängerung der Ausführungsfrist in abnormer Weise in die Höhe getrieben hatte. Es ist ja eine Die Hebamme Anna Lamprecht aus Züllichau , deren Auf­zugestanden hat, so ist doch andererseits aus den Thatsachen zu allgemeine Erfahrung, daß bei Streits eine Menge Indifferenter sehen erregende Verhaftung wir seiner Zeit gemeldet haben, ist vom schließen, daß die einzelnen Bauinspektion hier auf eigene Faust in die Organisation hineintreibt- der Unterſtügung wegen Schwurgericht zu Guben wegen Verbrechens gegen§ 219 des Straf­die später bald wieder austreten. Der Monatsbericht vom den Unternehmern in dieser Weise entgegenkommen. Demgegenüber ist es wohl angebracht, darauf hinzuweisen, daß Mai dieses Jahres aber, der uns ebenfalls vorliegt, giebt die gesetzbuchs zu drei Jahren Zuchthaus und fünf Jahren Ehrverlust diefelben Unternehmer, die so zuversichtlich auf die Langmütigkeit Mitgliederzahl bereits auf 83 950 an. Das Einkommen während des Berliner Magistrats hoffen und sich auch nicht gefcheut haben, des Jahres betrug 9 014 542 M.; hierzu kommt der Kaffenbestand Die geisteskranke Hebamme. Die jetzt 61 jährige Hebamme die Unterstügung des Magistrats gegen die ausständigen Steinfeger Ende 1897 mit 3 497 044 M., zusammen also über 121/2 Mil. war in ein Strafverfahren wegen Abtreibung des Leibesfrucht anzurufen, daß dieselben Unternehmer es sind, die durch die be­Die Ausgaben des Verbandes betrugen verwickelt worden; das Landgericht hatte sie jedoch freigesprochen, kannte offenkundige Umgebung des Gewerbegerichts als Einigungs- 8 349 159 M. Unter den Ausgaben steht die Arbeitslosen- Unter- während das mitangeklagte junge Mädchen neun Monate Gefängnis den Einrichtungen dieses selben Magistrats eigentlich fügung mit nahezu 2/2 Millionen Mark obenan, ihr folgt die erhielt. Die Freisprechung der Frau H. war erfolgt, weil diese nach doch nur ein gerecht geringes Maß von Achtung entgegen bringen. Alters( Invaliden-) Rente mit 11/2 Millionen Mark und die Kranken - den Feststellungen medizinischer Sachverständiger zur Zeit der Straf­Der Polizei­Freilich wissen die Streifenden, daß davon der Berlauf des Streifs Unterstützung mit 850 000 M. Der Kassenbestand war am Ende that an chronischer hallucinatorischer Verrücktheit litt. nur in sehr geringem Maße abhängig ist. Die Hauptsache ist doch, des Jahres auf 4 162 427 M. angewachsen. Der Bericht schließt mit präsident von Berlin klagte darauf gegen die Frau auf Ents daß dieselben durch ihre geradezu überraschend musterhafte Einigkeit einem Appell an die Mitglieder, für die weitere Ausdehnung der ziehung des Prüfungsscheines und der Bezirksausschuß folgte seinem Antrage, indem er davon ausging, daß die Beklagte bei ihrem un­fich eine Bofition geschaffen haben, der gegenüber die Unternehmer Organisation bestrebt zu sein. normalen Geisteszustande nicht fähig sei, ihren Beruf weiter aus­fich nicht allzu lange mehr halten können. Verschiedene Jnnungs­zuüben. Frau H. legte hiergegen die Berufung ein, worauf das meister haben ihren Gesellen schon erklärt, daß sie auf eigene Faust Ober Verwaltungsgericht medizinische Gutachten nachgeben werden, falls die Inmung diesem unhaltbaren Zustande ihr augenblickliches Befinden einholte. einholte. Die Sachver nicht bald ein Ende macht. über ständigen fonstatierten nunmehr, daß die Wahnvorstellungen lang von verschiedenen der Frau H., die sich eine Zeit Seiten verfolgt glaubte, geschwunden seien. Ihr Gedächtnis habe sich gebessert, aber ihre Kenntnisse als Hebamme wiesen große Lücken auf. Letzteres wird in dem Gutachten näher begründet. Das Ober­Verwaltungsgericht hat daraufhin in seiner legten Sigung die Vor­entscheidung bestätigt..

amt

Die Aussichten für die Ausständigen sind also die denkbar besten. Es haben bis jegt netto 20 Meister bewilligt.

Deutsches Reich .

Der Einberufer.

ziffern

lionen Mart.

=

Gerichts- Beitung.

nie und

Gegen das freisprechende Urteil der vierten Struffammer beim Landgericht 1 in dem Prozeß gegen unseren verantwortlichen Redacteur August Jacobey wegen Beleidigung des Richter follegiums der zweiten Straffammer des Landgerichts II " hat der Staatsanwalt, der vier Monate Gefängnis beantragt hatte, Revision eingelegt.

"

"

"

anderer

verurteilt worden.

=

Merkmale

Zum Revisions- Prozeßt.

bor ein

neues

Achtung, Handlungsgehilfen und Gehilfinnen! Auf die am Montag, den 5. Juni cr., abends 81/2 Uhr, im Grand Hotel Aleganderplay stattfindende Versammlung a II er Die Dreschreden des Grafen Pückler Tschirne beschäftigten im Handelsgewerbe thätigen Personen( Handlungsgestern die 9. Straflammer hiesigen Landgerichts I unter Borsiz des gehilfen und Gehilfinnen, hausdiener, Bader 2c.) andgerichtsrats Boisly. Auf die Anklage der Aufreizung ver schiedener Bevölkerungsklaffen zu Gewaltthätigkeiten hatten sich der Lehte Nachrichten und Depeschen. machen wir ganz besonders aufmerksam und ersuchen die Genossen Redacteur der Staatsbürger- Zeitung", Joh. Wilberg, der Ge­um unbedingtes, zahlreiches und pünktliches schäftsführer dieser Zeitung, Wilhelm Bruhn , der Verleger des Karl Sedlaget, und der frühere Paris , 3. Juni. ( W. T. B.) Wie den Blättern zufolge ber­Erscheinen. Kollege Reichstagsabgeordneter General- Anzeigers", Rosenow referiert über den Ach tuhrschluß, eine Forde- Redacteur des letzteren, Wilhelm Schür kämper, zu berant- lautet, hat der Kajsations of sich für das Princip der Revision worten. Graf Büdler hat bekanntlich wegen seiner anti jüdischen einstimmig ausgesprochen. Die lange Beratung sei darauf zurück­rung an das Parlament.( Siehe auch Annonce.) Reden ein Strafverfahren durchgemacht, welches mit seiner Frei- zuführen, daß mehrere Stäte für eine Fassung des Urteils ein­sprechung endete. Die Staatsbürger- 8tg." veröffentlichte die erste getreten seien, welche dem neuen Kriegsgericht freie hand gelaffen der Bücklerschen Reden am 9. Februar unter der Ueberschrift Graf hätte, aber schließlich habe sich die Mehrheit für die von Ballot An dem Streik der Dresdener Maurer waren, wie uns Bückler über das Judentum", die zweite Rede am 2. März unter Beaupré vorgeschlagene Fassung ausgesprochen, durch welche die Für die Revision ohne Verweisung eine Privatdepesche meldet, am Freitag 1369 Mami beteiligt, 269 sind der Ueberschrift Das Judentum". Auch der Deutsche General- dem neuen Kriegsgericht vorzulegende Frage genau festgestelt eine Privatdepesche meldet, am Freitag 1369 Mann beteiligt, 269 find Anzeiger" hat die Reden durch Druck verbreitet und beide Zeitungen wird. abgereift: Bewilligt haben bis jetzt 45 Unternehmer: der Zuzug von haben Sonderausgaben dieser Drucklegungen veranstaltet. Die Kriegsgericht hätten nur fünf Räte geſtimmt.- Du Paty Streitbrechern ist nur gering, ihre Zahl vermindert sich. Anklage vertrat Staatsanwalt Dr. Eger, die Verteidigung de Clam wird noch immer in Geheimhaft gehalten; dem ,, Temps" Aus dem lothringischen Kohlenrevier schreibt man uns führten die Rechtsanwälte Hahn, Aehnelt und Ulrich. zufolge wird du Paty vor das zweite Pariser Kriegsgericht gestellt ihren war Antrag die Ausfertigung des unterni 2. Juni: Die Direktion der gegenwärtig noch vom Berg Auf gegen werden. arbeiter Aus stand betroffenen Gruben zu Spittel- Karlingen den Grafen Büdler ergangenen freisprechenden Ur­Forst i. 2., 3. Juni. ( Privatdepesche.) Die hiesigen Maurer beliebt gegen ihre Arbeiter in einer Art und Weise zu verfahren, wie teils des Glogauer Landgerichts dem Gerichishofe zugestellt Wie von hervorgehoben es wohl felten bei irgend einer Streifbewegung der Fall gewesen worden. den Angeklagten wurde, treten am Montag in den Streit, nachdem die Lohkommission sein dürfte. Zuerst wurden den Knappen, als sie um die Mitte des hat Graf Bückler seine Rede der Staatsbürger- Zeitung" und dem zweimal ein Schreiben an die Unternehmer gerichtet hatte, vorigen Monats in den Ausstand getreten waren, weitgehende Zu-" General- Anzeiger " mit der Bitte um Abdruck zugestellt. Auch das Einigungsamt wurde geständnisse in Aussicht gestellt, falls sie wieder zur Arbeit zurüd- Eintritt in die Verhandlungen stellten die Rechtsanwälte Ulrich ohne Antwort zu erhalten. Heute abend verbreiten die Textilarbeiter tehren würden. Nachdem das letztere geschehen war und man an- und Aeh nelt den Antrag, die Sache zu vertagen, bis das Urteil abgelehnt. nehmen zu dürfen glaubte, daß der bei dem voraufgegangenen Streit des Glogauer Gerichts durch das Reichsgericht geprüft sein werde. 6000 Flugblätter, worin die Forderung des 8ehnstunden­erlittene Lohnausfall die Arbeiter davon abhalten werde, nochmals Staatsanw. Dr. Eger war mit dem Vorsitzenden der Meinung, tages aufgestellt ist. Am Dienstag findet beschließende Ver­in den Ausstand einzutreten, glaubte man es wagen zu daß es sich hier um grundverschiedene Dinge handele und der alte dürfen, das gegebene Wort hne weiteres zu brechen Gaz:" Wenn zwei basselbe thun, ist es nicht dasselbe" hier plazz- sammlung statt. Wien , 3. Juni. ( B. H. ) Von der Behörde wurde die für morgen und unter nichtigen Vorwänden hie Ausführung der gemachten greife. Der Graf Bückler sei aus thatsächlichen Gründen frei­Bugeständnisse rundweg zu verweigern. Die Annahme der gesprochen worden, er habe seine Reden in einem ganz anderen, nach dem Musikvereinssaal einberufene socialistische Versammlung, Direktion erwies fich jedoch als unrichtig; denn wiederum legten etwa Milieu und vor einer vorwiegend ländlichen Zuhörerschaft gehalten welche gegen die vom Landtage beschlossene Wahlreform Protest ein zwei Drittteile der 600 Mann starken Belegschaft die Arbeit nieder, und die Verbreitung dieser Reden bilde deshalb einen ganz legen sollte, verboten. Der Gerichtshof lehnte aus den vom London , 3. Juni. ( W. T. B.) Wie dem Reuterschen Bureau" indem sie auf der Erfüllung des von der Verwaltung in bedrängter anderen Thatbestand. Lage gegebenen Versprechens beharrten. Für einzelne von ftreifenden Staatsanwalt geltend gemachten Gründen die Bertagung ab, ebenso aus Pretoria gemeldet wird, wären jezt starte Anzeichen vors Graf handen, daß Präsident Krüger und Generalgouveneur Bergarbeitern bewohnte Ortschaften beginnen sich die Folgen des Aus einige vom Rechtsanwalt Hahn gestellten Beweisanträge. standes jetzt in der unangenehmsten Weise bemerkbar zu machen. Pückler schildert in seiner ersten Rede in grellen Bildern das Wesen Milner sich einer Verständigung in den schwebenden Fragen Mehr als 200 unverheiratete Arbeiter der Spittel- Starlinger Gruben des modernen Judentums und die Gefahren, die unserem Staats- näherten: Berantwortlicher Redacteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .

"

Vor

-

Hierzu 4 Beilagen u. Unterhaltungsblatt.