Einzelbild herunterladen
 

Nr. 128. 16. Jahrgang. 3. Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt.

Vom Streit in Riga .

Wie die Nowoje Wremja" meldet, ist am Sonnabend der Ge­hilfe des Prokurators des Petersburger Gerichtshofes in Riga eingetroffen, um die Ursachen der Arbeiterausschreitungen festzustellen. In Riga herrscht Ruhe, in allen Fabriken ist die Arbeit wieder aufgenommen.

-

Ueber diese große kurländische Streitbewegung gehen uns noch die folgenden Informationen zu:

verbreitet.

ben,

streifen noch

Sonntag, 4. Juni 1899.

wiegend damit zu begründen, daß derselbe, den jezigen Maurer lokaler Richtung. Unser in gestriger Nummer Verhältnissen entsprechend, einesteils überflüssig fei, andern veröffentlichter Bericht enthielt nur das wenige Sachliche, was von teils aber angeblich von den Straßenhändlern mur minderwertige jener Versammlung mitzuteilen war, da wir durchaus nicht die Ver Waren und verdorbene Lebensmittel ac. feilgeboten würden. Die pflichtung und den Drang in uns fühlten, derartige Sudeleien gegen Straßenhändler machen aber mit besonderem Nachdruck dagegen Arbeiterorganisationen und deren Führer weiter zu verbreiten. Auf geltend, daß das Publikum vielfach mit Vorliebe bei Straßenhändlern Anregung aus Gewerkschaftskreisen jedoch wollen wir doch noch nach­deshalb faufe, weil bei diesen die Waren offen ausliegen und auch schon träglich den oben bezeichneten Bericht zum Abdruck bringen. Die wegen der scharfen polizeilichen Kontrolle teine verdorbenen Artikel Nordd. Allg. 8tg." berichtet: verkauft werden, während in den Ladengeschäften und Markthallen dem Die Maurer- Centralorganisation( Siz Hamburg ) hatte wieder Käufer die verdorbene Ware hübsch eingepackt verabreicht werde. Wenn einmal die Berliner Lokalorganisation angeblich zu Unrecht an­das Publikum eben nicht mehr von den Straßenhändlern kaufen geschwärzt und ihre Führer, wie behauptet wird, verleumdet. Darauf wolle, würden diese dann ganz von selbst verschwinden, ohne daß wurde ihr gestern in einer socialdemokratischen Versammlung ge­man dieselben mit Gewalt zu verdrängen brauche. So lange aber antwortet nach dem Grundsatz Immer feste!" Besonders böse kamen Etwa ein halbes Dugend hervor den Straßenhändlern ihr Beruf durch die Gewerbefreiheit gewähr die Gewerkschaftsführer weg. leistet sei, indem dieselben eben so gut Gewerbesteuer zahlen müssen, ragender Genossen wurde schlankweg als gemeine Lügner" treibe schändliche Maule wie die seßhaften Gewerbetreibenden, sei die Agitation gegen den bezeichnet. Der große Verband Straßenhandel als gänzlich ungerechtfertigt zu bekämpfen. Zu diesem wurfsarbeit gegen die Berliner Lokalorganisation. In lezter Zeit ( Sehr Zweck sollen in nächster Zeit wieder Versammlungen in allen Berliner fange er wieder an, mit Gewaltmitteln zu arbeiten. richtig!) Die Verbändler bringen es fertig, sechzigjährige Männer Stadtgegenden einberufen werden.

nicht in Einklang zu bringen, find. Aus diesen Gründen i in der de Händ" bezeichnet wurde.

Ein Maurer

jagte

von

Die Bewegung beschränkte sich nicht auf Riga , wo es be­kanntlich zu den blutigen Zusammenstößen gekommen ist, sondern war eine allgemeine in den Industrie- Orten und in fast allen größeren Industrien. Einige Tage vor dem 1. Mai wurden in Libau , Riga , Mitau und einigen anderen Städten Aur und Livlands, wie auch auf dem flachen Lande von der Tettischen Socialdemokratie Maiflugblätter in großer Anzahl Es erfolgte eine mehrstündige Besprechung, in deren Verlauf von von den Bauten wegzugraulen und brotlos zu machen, wenn sie Die Maifeier selbst, die in diesem Jahre mit dem zweiten einer Anzahl Frauen und Männern lebhafte Klagen über die feit nicht in den Verband gehen wollen. In der Gasanstalt in Martiniden­russischen Osterfeiertage zusammenfiel, verlief, ungeachtet all der Jahren geübte rücksichtslose Bekämpfung des Straßenhandels laut felde sei es ebenfalls an einem armen Kollegen versucht worden. scharfen Bewachung seitens der allweisen Polizei( in Zibau und wurden. Es wurde hierbei zum Anschluß an die Organisation( Pfui!) Genossen, so handelt man! Und wir beschweren uns doch, Riga durchzogen sogar Militärpatrouillen die Straßen) sehr gut. der Händler und Händlerinnen hingewiesen und zugleich auf wenn uns der Staat zu was zwingt! Wir haben noch nie den aus­Am 1.( 18.) Mai alten Stils waren in Libau wieder alle gefordert, die Agitationstommission der Händler und Händlerinnen wärtigen Genossen die Solidarität gefündigt.( Beifall.) Wir haben 30. Januar bis heute schon über 15 125 M. meist Staatsstützen" auf den Beinen, denn es ging das Gerücht umher, mit Geldmitteln und geeignetem Material zu unterstügen. Nachdem vom Ist denn das daß es nun losgehen" würde. Und thatsächlich, den darauffolgenden Müller den Bericht über die Thätigkeit der Agitationskommission Streikunterstützungen gegeben!( hört, hört!) genug?( Stürmischer Beifall.) In der Be­Tag ging es wahrlich los, doch ganz anders, als es die dreimal- erstattet, wurden Müller und Lange als Mitglieder der noch nicht erzählte ein Redner: Genossen, man hat die Ingen Staatsretter erivartet hatten: auf den meisten größeren Fa- Agitationstommission, sowie Rüdermann, 2uther und sprechung Leute besoffen gemacht, damit sie dann in den Verband brilen Libaus brach ein allgemeiner Streit mit der Forderung: it a gt als Revisoren gewählt. Achtstunden- Arbeitstag und Lohnerhöhung! aus.( Forderungen, die rin gehen. Wir geben immer das Geld für die Herren an der Spitze, in dem Maiflugblatt besonders hervorgehoben worden.) In den Die Maurer der centralen Richtung hielten am Freitag bei und die mästen sich davon. Und dann behandeln sie uns noch so? folgenden Tagen traten auch noch die Arbeiter fast aller übrigen Keller, Koppenstraße, eine außerordentlich stark besuchte Versammlung Genossen, ich sage: pfui Deibel!( Pfui!) Ein Redner wehrte fich Fabriken in den Ausstand, so daß schon seit dem 5.( 17.) Mai in ab, um über die diesjährige Lohnbewegung zu beraten. besonders dagegen, daß die Berliner nicht modern wären. Jenossen 1 Libau ein Generalstreit herrscht. Gestreift wird jetzt in der Der große Saal und die Galerie waren bis auf den letzten Platz Was ist denn modern? Was heute modern ist, ist morgen unmodern So is et frade mit unsre Weiber. 8ündholz, Korks, Blech, Linoleum Far- gefüllt und konnte die Versammlungsteilnehmer kaum fassen. Einleitend und in 10 Jahren wieder modern. Draht und Del Fabrit, der Maschinen- schilderten H. Silberschmidt und W. Schulz die gegenwärtigen Die gehen auch nicht modern, damit se nich aus de Fasson kommen fabrik, der Walt, und Cement - Fabrik; außerdem Lohn- und Arbeitsverhältnisse und kamen dabei zu dem Schluß, daß die- und immer in demselben Stil bleiben. Aber sie jehen praktisch. Und zum Teil die Safenarbeiter, Maurer felben nach jeder Richtung verbesserungsbedürftig sind. Insbesondere sind praktisch, Jenossen, ist auch unsre Orjanisation!"( Bustimmung.) Er und Zimmerleute.. Um zu zeigen, wie start und allgemein die die Löhne in Rücksicht darauf, daß die Maurer mit einer großen Anzahl erzählt, daß ihn die Verbändler auf dem Bau" mal rantriegen". Da er aber von anderen in Schutz genommen wurde, Streitbeteiligung ist, sei nur erwähnt, daß auf der Drahtfabrik von arbeitslosen Tage im Jahre zu rechnen haben und infolge wollten. den dort arbeitenden 1850 Arbeitern am ersten Streittage bloß sechs dessen der jährliche Durchschnittsverdienst faum, ja meistens riefen die Verbändler: Na, denn wickelt Euch mal diesen Strolch Die Berliner Genossen bauen Streitbrecher zur Arbeit erschienen waren. weniger als 1000 Mart beträgt, völlig ungenügend. Hinzu in Watte!"( Stürmische Pfuirufe.) Die meisten Ausständigen haben ihre Sonntagsfleider angelegt fommt, daß Sie haben zur Aufrechterhaltung die Preise der Lebensmittel, Mieten sich jetzt ein Gewerkschaftshaus. 20. and gehen ganz ruhig durch die Straßen, wo gewissermaßen eine in den letzten Jahren erheblich gestiegen und sonst auch der Ordnung einen Genossen angestellt, der gestern als Nacht Feiertagsstimmung herrscht. Die die Straßen massenhaft durch Anforderungen gestellt werden, die mit dem minimalen Verdienst wächter in' n hellen Sommerüberzieher mit' n Knippel in ſtreifenden Militärpatrouillen haben leider" gar keinen Anlaß Ordnung und Rühe herzustellen, da fogar die hochwohllöbliche legten Zeit besonders start das Bestreben hervortreten, eine Ver- diesem Nachtwächter": Mit" frecher Hund" und" frecher Patron" Regierung zugeben muß, daß die Streifenden sich musterhaft führen. besserung der Löhne herbeizuführen und die Lohnkommission zur hat er mir angeredet!( Bfui!) Und so was nennt sich noch Ein anderer Genosse erklärte: Nur in Neu- Libau ist gestern von der Blechfabrik ein Trupp Stellungnahme veranlaßt worden. Beide Redner ersuchten, bei der socialdemokratischer Bezirksführer? Arbeiter mit fünf roten Fahnen und unter Hochrufen auf den Acht- Beratung alle in Betracht kommenden Umstände in Erwägung zu Das socialdemokratische Gewerkschaftshaus soll ein Modell-( d. H. stunden- Arbeitstag, Konstitution und Koalitions- und Preßfreiheit ziehen, und obwohl die gegenwärtige Bautonjunktur äußerst günstig Muster-) Bau sein? Nich in de hand! Jenossen, id sage Euch: durch die Straßen gezogen; die fünf Fahnenträger sind verhaftet ist, bei der Beschlußfassung doch auch die eventuellen Folgen zu Klamotten, jo groß wie mein Hut!( Große Heiterkeit.) Sehr scharf worden. Arretiert sind bis jetzt 26 Arbeiter und brei Arbeiterinnen; berücksichtigen. wird auch in Bezug auf seine Glaubwürdigkeit der bekannte social­ein Arbeiter wurde bei der Verbreitung der Maifeier Proflamation Die am 30. Mai vorgenommene Bautontrolle bat ergeben, demokratische Führer Millarg angegriffen. Ein anderer war schon Ein weiterer Redner erwischt. Sag aus Beit 7583 Maurer auf 761 Baustellen beschäftigt waren; im fieb uns 5 Uhr belle digte der eit pleader Gestern war der kurländische Gouverneur in Libau eingetroffen Verhältnis zum Vorjahre sind 115 Baustellen mit 788 Maureru rief aus: Wir wollen unsere Freiheit behalten und nicht in die Central­und unter seinem Vorsiße wurde eine Sigung abgehalten. Die Ar- mehr vorhanden. Auch die Lage der Bauten beweist, daß die Kon- organisation gehen, wo bloß ein paar gutbezahlte Generale herrschen beiter einer jeden Fabril hatten je einen Delegierten gesandt, die ihm junttur noch weit günstiger ist, als sie im vorigen Jahre zur selben und wo unfereins die Schnauze halten muß.( Beifall.) Der Genosse ihre Forderungen unterbreiteten, wobei sie besonders auf den sehr Zeit war. Nach der Kontrolle sind noch 85 Bauten mit Regien hat neulich im Reichstage erklärt, daß die Gewerkschaften nicht langen Arbeitstag( der 11/2 Stunden- Arbeitstag besteht in Rußland 1131 Maurern im Grund, 57 Bauten mit 1153 Maurern Parterre, focialdemokratisch, sondern unpolitisch wären. Pfui! Ist das modern? bloß auf dem Papiere) und die ganz unerhört niedrige Bezahlung 29 Bauten mit 717 Maurern 1. Etage, 27 Bauten mit 718 Maurern Gin Maurer M. schimpfte auf die Aktiengesellschaft zur Erbauung einiger Fabriken so z. B. können auf der Zündholz- und Kapfel- 2, Etage, 26 Bauten mit 611 Maurern 3. Etage, 14 Bauten mit eines socialdemokratischen Gewerkschaftshauses in Berlin . So ne fabril von Buchert, wo vorwiegend ganz junge Mädchen arbeiten, 238 Maurern 4. Etage, 33 Bauten mit 486 Maurern im Trempel. Ochfien- Gesellschaft!( Buruf: Schluß!) Wer da Schluß gerufen hat, manche nur 25, ja sogar nur 13( 1) Stopeten täglich verdienen! Auf insgesamt 490 Um- und Ausbauten und Scharwerken find 2529 ist gewiß nicht in unserer Formi organisiert?( Buruf: Ja 1) Na, hingewiesen haben. Der Gouverneur hat versprochen, den betreffen Maurer beschäftigt. Auf 85 Baustellen werden Klaffenlöhne bezahlt. Denn war er vielleicht früher mal ein Zump!" Der nächste Redner den Minister davon zu benachrichtigen; auf seine Anordnung müssen Im einzelnen gestalten sich die Löhne folgendermaßen: 70 Bf. pro nahm sich einen Herrn von der Gewerkschaft vor und nannte ihn auch alle Schänken während des Ausstandes geschloffen bleiben. Stunde erhielten 8 Maurer auf 4 Banten, 65 Pf. 48 Maurer einen abgefeimten, gemeinen Lügner und Verleumder," der mur In Anbetracht dessen, daß auf einigen Fabriken die Arbeiter auf 21 Bauten, 622 Pf. 108 Maurer auf 39 Bauten, 60 Pf. 6665 Berdächtigungen ans Tageslicht streue". Er mag mich verklagen. So ging es weiter." schon seit mehreren Jahren gut organisiert sind und auch das Maurer auf 679 Bauten, 571/ f. 87 Maurer auf 14 Bauten, Ich werde alles beweisen! Bildungsniveau der lettischen Arbeiter ein dem der Deutschen fast 55 Pf. 305 Maurer auf 59 Bauten und unter 55 Bf. arbeiten gleichkommendes ist( bei uns ist der Schulbesuch während. 3 Jahre 202 Maurer auf 20 Bauten. 160 Maurer arbeiten auf 9 Bauten obligatorisch), ist wohl anzunehmen, daß die Ausständigen wenigstens im Accord. Die Löhne von 55 Pf. und darunter werden Haupt­einen Teil ihrer nur zu gerechten Forderungen erzwingen werden, sächlich in der Umgegend von Berlin wie Tegel , Reinickendorf , ganz besonders noch deswegen, daß diesmal auch die litauischen und Brig usw. bezahlt. polnischen Arbeiter, deren es in Libau eine beträchtliche Anzahl giebt und die bei früheren Streiks, dank ihrer Unwissenheit und weil nicht organisiert, fast immer als Streitbrecher auftraten, diesmal erfreulicherweise zum größten Teil auch mitstreiken. 2 Fabrikanten haben die verlangte Lohnerhöhung schon bewilligt, doch die Arbeiter wollen erst dann die Arbeit aufnehmen, wenn auch die übrigen Fabriken eine entsprechende Lohnerhöhung gewährt haben

werden.

Entspricht diese Darstellung den Thatsachen, ist in so blöder eise wirklich geschimpft worden, dann ist das im höchsten Grade zu bedauern. Schon die Thatsache, daß die Nordd. Allgem. 3tg." und andere arbeiterfeindliche Blätter sich mit Gier auf solches Gesudel stürzen und es breittreten, sollte die vernünftigen Elemente in jenen Streisen ffugig machen. Im Zeitalter des 8uchthausturses ist es ein Verbrechen an der Arbeiterschaft, durch solches Vorgehen die gegenseitige Berfleischung und Bersplitterung zu befördern.

Verband deutscher Barbiere, Friseure und Perrückenmachers Gehilfen. Sonntag, den 4. Juni: Schaufrisieren in Pohls Festsälen, Rosenthalerstr. 11-12. Nachher geselliges Beisammensein. Anfang 8 Uhr. Damen frei, Herren 50 Pf. Die Fachschulfommiffion. Morgen

noterdugathuA

Briefkasten der Redaktion.

Nach einer längeren Diskussion, in der fast alle Redner die Not­wendigkeit einer Lohnerhöhung betonten und die Zeit für ein Vor­gehen nach dieser Richtung für gekommen erachteten und in der wiederholt darauf hingewiesen wurde, daß die Unternehmer die von den Arbeitern seiner Zeit angebahnte Vereinbarung in brutaler und unmotivierter Weise abgelehnt haben, gelangte folgende Resolution zur Annahme: Die heutige Versammlung der Maurer Berlins und Umgegend hält den gegenwärtigen Lohn von 60 Pf. pro Stunde als durchaus Samariter- Kursus für Arbeiter und Arbeiterinnen. Wird dieser Generalstreit, der in Rußland bis jetzt noch nicht ungenügend, um den erhöhten Ansprüchen, die Staat und Komniune Montag, den 5. Juni, abends 8 Uhr, bei Neumann, Brummenftr. 150: Fort­feinesgleichen aufzuweisen hat, die russische Regierung endlich mal ſtellen, gerecht zu werden. Die Versammlung ist sich jedoch bewußt, fegung des Vortrages über: Anatomie, Physiologie( Bau und Lebens­belehren, daß sie mit ihrem Kreuzzuge, den sie im Frühjahr 1897 daß auf dem gütlichen Wege der Verhandlung mit den Unterthätigkeit) des menschlichen Körpers." Gäste willkommen. Neue Mitglieder gegen die lettische Socialdemokratie unternahm und noch immer mit nehmern nichts erreicht und auf ein Entgegenkommen seitens der werden aufgenommen. Heute nachmittag Spiel- Ausflug nach Schönholz, gleicher Brutalität fortsetzt, absolut nichts erreicht hat, im Gegenteil, Arbeitgeber nicht zu rechnen ist; als Beweis dafür dient die Treffpunkt 3 Uhr Restaurant Bagand. durch ihre drakonischen Maßregeln nur Interesse und Sympathie für brutale Abweisung der Forderungen vom Arbeitgeberbunde in die socialdemokratische Bewegung in immer breiteren Volksschichten diesem Frühjahre. Die Versammlung beschließt daher, daß die wachgerufen? Die lettische Socialdemokratie hat den einmal ent- Manrer auf denjenigen Bauten, wo große einzelne und allgemeine brannten Kampf bis jetzt ungeschwächt und unerschrocken bestanden Schädigungen der hiesigen Maurerschaft nicht zu gewärtigen und wird ihn unentwegt und raftlos weiter ausfechten trog aller find, eine Lohnerhöhung auf 65 Pfennige pro Stunde zu fordern. Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahn Blutpolitik der russischen Regierung. - Die Kollegen verpflichten sich jedoch, bevor sie eine Forderung anzugeben, imter der die Antwort ertheilt werden soll und die letzte Schließlich sei noch erwähnt, daß endlich mal nach zwei Jahren stellen, mindestens drei Tage zuvor der Lohnkommission Abonnements quittung beizulegen. Fragen ohne solche werden nicht beant wortet und schriftliche Antwort wird nicht ertheilt. das Urteil über die im Frühjahr 1897 Verhafteten( damals wurden Mitteilung zu machen und die Arbeit nicht wiederzulegen, bevor nicht Tie juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und an 200 Menschen verhaftet) gefällt worden ist, und zwar Tags die Verhandlungen der Lohnkommiſſion mit den Unternehmern Freitags abends von 7 bis 8% Uhr abgehalten. darauf, als die Maiproflamation verbreitet war, was fich ergebnislos verlaufen sind und die Notwendigkeit der Arbeits­gewissermaßen wie eine Abschreckungsmaßregel seitens der Re- niederlegung von der Kommission sowohl als auch von den gesamten gierung ausnimmt, besonders wenn man berücksichtigt, daß auf dem betreffenden Bau beschäftigten Kollegen anerkannt wird. Die über viele, gegen die nichts Stichhaltiges vorgebracht werden konnte Unterstüßung in materieller Hinsicht hängt von der genauen Inne­und die schon eine 6-17monatige Untersuchungshaft erlitten hatten, haltung der angeführten Bestimmungen ab." ganz auffallend hohe Strafen verhängt worden sind. So sind z. B. In den nächsten Tagen sollen auf allen Bauten Beratungen der Student Walter und die beiden früheren Chefredacteure der stattfinden, um den Beschluß zur Durchführung zu bringen. Mit Lettischen Tageszeitung Deenas Lapa", die Rechtsanwälte leti cha u einem begeisternden Hoch auf das Gedeihen der Bewegung erfolgte und Stutschka, zu je 5 Jahren nach ganz entlegenen Gouver- der Schluß der imposanten Versammlung. nements Rußlands verbannt worden( natürlich unter Polizei Auf­sicht). Außerdem sind in Libau noch 16 der damals Verhafteten zu 3-8 Monaten Gefängnis und 1 Jahr Ausweisung aus den Ostsee­Provinzen und Polizei- Aufsicht verurteilt; fast alle haben ihre Gefängnishaft schon angetreten. Wie das Urteil in Riga , Mitau 2c. ausgefallen ist, ist noch nicht bekannt, doch ganz bestimmt nicht milder

als in Libau .

-

Versammlungen.

W

Die ,, Genoffen" unter sich. Unter dieser Spigmarke bringt die, Norddeutsche Allgemeine Zeitung" einen Bericht über die am letzten Mittwoch stattgehabte Versammlung der

Repertoire.

Königl. Opernhaus

Königl.

mann.

Sonntag 4.

Montag 5.

Dienstag 6.

Tannhäuser .

Mignon.

Deutsches Theater Schillers Theater

Die Jungfrau Der Traum ein Leben. von Orleans . Die Gefährtin. Romeo und Grüner Kakadu. Julia. Paracelsus .

Der Evangeli Vergißmeinnicht. Letzte Liebe.

Die Frau vom Meere.

Der Herrgott schnitzer von Ammergau.

Die Händler und Händlerinnen hielten am Freitag wieder Schauspielh. eine gut besuchte Versammlung ab, um gegen die Bekämpfung des Straßenhandels zu protestieren. Wie aus einem Bericht der Berl. Morgenpost" hervorgeht, find es außer den Markthallenstand- Juhabern, namentlich die Berliner Grundbesizer und der Centralverband der Gewerbetreibenden", welche den Kampf gegen den Straßen handel betreiben. Jm Sinne dieser Agitation sei auch die Berliner Polizeibehörde stets gegen die Straßenhändler vor gegangen und habe auch ein gerichtliches Erkenntnis dahin­gehend erzielt, daß einem Urteil des Kammergerichts, gestützt auf die Verordnung vom 11. März 1850 wegen Behinderung des Verkehrswesens 2c." der Straßenhandel im allgemeinen Verkehrs­interesse einzuschränken sei.

Einsame Menschen.

Satisfattion.

-

O. 5. K. Ohne Rücksprache mit der Frau nicht verwendbar. F. T. , Kottbus . Nicht verwendbar.

G. S. Da muß doch eine Beschwerde beim Kassenvorstand helfen. 2. 743. Wenden Sie sich an einen Fachmann, der mit Glaswaren zu thun hat. H. W. 1. Das Verzeichnis derartiger Versicherungs: Gesellschaften finden Sie im Berliner Adreßbuch Band II Teil IV Seite 293 ff. Empfehlungen können wir nach dieser Richtung nicht machen. 2. Wie Sie schon bemerken, die Hamburger ". 3. Eine Agentur besteht hier, halten Sie Anfrage bei H. Böhmten, Dorotheenstr. 31. F. H. O. Mirmann.

Mittwoch 7.

Donnerstag Freitag

8.

9.

Sonnabend 10.

Sonntag 11.

Carmen.

Der Traum ein Leben.

Die weiße Dame. Troubadour.

Die Journalisten.

Morituri.

Satisfattion.

Julius Cäsar . Die Gefährtin. Grüner. Katadu. Der Prinz von Paracelsus . Satisfattion.

Homburg .

Lohengrin.

Cavaller.rustic. Bajazzi.

Auf Strafurlaub. Auf Strafurlaub.

Cyrano von Bergerac.

Lumpaci vagabundus.

Nut.: Bers. Glode

Die schöne Toledanerin.

Die schöne 3wei glückliche Toledanerin. Tage. Nm.: Viel Schulreiterin. Schulreiterin. Lärm um Nichts.

Ständiges Repertoire. Neues Königl. Opern Theater: Alle Abende außer Montag, Dienstag und Freitag: Die Fledermaus. Uranias Theater des Westens : Die Zauberflöte. Residenz Theater Schlafwagen- Controleur und Zum Einsiedler. Theater, Taubenstraße 48/49. Sonntag bis Mittwoch: Bom Matterhorn zur Jungfrau. Donnerstag bis Sonnabend: Das Land der Metropol Theater: Berlin Waldmeister. Weiß Theater: Die

-

Yote weable. Briedrich Wilhelmstädtisches Theater. Der Nachtomnibus: Controleur. Ulexanderplage Theater: Nana. Die Grundbefizer und Gewerbe- Nachmittags Vorstellungen. Sonntag, 4. Juni. Deutsches Theater : Die Weber. Neues Theater: Wohlthätigkeits- Vorstellung. treibenden suchen ihre Bekämpfung des Straßenhandels bor­Schiller Theater: Der Widerspenstigen Zähmung. Berantwortlicher Rebacteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Berlag von May Bading in Berlin .

U