Einzelbild herunterladen
 

"

die sich dem Dienste Dienste entzogen hätten, mehr als 25 Jahre alt geworden seien. Anerkannt werden könne fungen eine endgültige Entscheidung herbeizuführen. aber inzwischen gehender Erörterung des Gegenstandes in den nächsten Versamm. Izündungsprozeß unaufhaltsam vorwärts schreite, und gegen 11 Uhr hierbei, daß mit jener Bestimmung die Absicht des Gesetzgebers gaben sie die Hoffnung auf, das Leben des Meisters erhalten zu nicht voll erreicht werde. Wenn sich nun der Regierungspräfident im allgemeinen als günstig bezeichnen könne, machte Schulz es nicht wieder. Ueber die augenblickliche Situation im Baugewerbe", die man fönnen. Um diese Zeit verlor Strauß das Bewußtsein und erlangte darauf berufe, daß er die Entlassungsurkunde auch deswegen ver- einige Mitteilungen über mehrere Vorkommnisse in der Umgegend fagt habe, weil die Strafe des Klägers noch nicht Berlins . Es war daraus zu entnehmen, daß leider eine Anzahl Theresia" ist zu großen Tiefganges wegen im Belt an Grund Der Dampfer des Norddeutschen Aloyd ,, Kaiserin Maria vollstreckt sei, so müsse dem entgegengehalten werden, Arbeitswilliger" die von den Organisierten aufgestellten Forderungen geraten. Derselbe muß Kohlen löschen, um flott zu werden. daj aus diesem Grunde dem Antragsteller die Ent in Zehdenick und namentlich auf einem Bau in Wilmersdorf bei der lassung von der Verwaltungsbehörde nicht ver- Arbeitseinstellung durch Annahme von Arbeit als Ersatz für die weigert werden dürfe. Indessen erscheine es vielleicht zulässig, Ausständigen unmöglich gemacht haben. Andererseits sind es vielfach gemeldet: In der Nähe des Kurortes Baden bei Wien explodierte Explosion eines Automobile. Aus Wien wird der Boss. 8tg.". daß der Regierungspräsident in einem solchen Falle die Maurer gewesen, welche die Buzarbeiten ausgeführt und dadurch ein vom Wiener Fabrikanten Kornizer gelenktes Automobile. Auf Staatsanwaltschaft von der Erteilung der Entlassungsurkunde in die angeblich" theueren" Puzzer durch billige, aber minderwertige diesem befanden sich nur Kornizer sowie dessen Kind. Das Automobile Kenntnis feze. Sache der Staatsanwaltschaft wäre es dann, zu er- Arbeitsleistung ersetzt haben. wägen, ob nicht etwa die Beschlagnahme der Urkunde im Interesse schärfste zu tadeln und gleichzeitig den Maurern zu empfehlen, auf Kornizer schwer verlegt wurde. Ein derartiges Vorgehen sei aufs stürzte in Folge der Explosion um, wodurch das Kind getötet, der Durchführung der Strafvollstreckung geboten erscheine. diese Kollegen im Interesse der Solidarität ein wachsames Auge zu haben. Da voraussichtlich auch für den Herbst eine

ge

Infolge Versagens der Westinghousebremse fuhr der Nacht­Yeidigungsklage des Geheimrats v. illessem wider den früheren schon jetzt, nachdem seit dem 2. Mai eine 81/ stündige Arbeitszeit folgende internationale Lyoner Wagen I. Klasse wurden teilweise Wie in Ostpreußen Wahlen gemacht wurden. Die Be- steigerte Bauthätigkeit zu erwarten ist, und in dieser Hinsicht schnellzug Zürich - Aarau im Bahnhof A ar an auf zwei zum Vorſpann bereitstehende Lokomotiven auf. Ein Gepäckwagen und der darauf­Chefredacteur der Ostpreußischen Zeitung", Fris Bley, und den erzielt, eine Lohnerhöhung sowie eine Abschlagszahlung von 8 M. Redacteur der Königsberger Volkstribüne", Wilhelm Ratutt, ge- pro Tag anstatt der bisherigen 7 M. für den kommenden Herbst in zertrümmert. Zwei Personen wurden getötet, drei leicht und langte, nachdem das freisprechende Urteil der Strafkammer zu Königs- Aussicht gestellt ist, sei es notwendig, sich mit diesem Gedanken ver- eine schwer verletzt. Die Getöteten sind Schweizer . berg i. Pr. vom Reichsgericht verworfen war, am Sonn- traut zu machen. Es müsse daher den Puzern anheim gegeben abend vor derselben nochmals zur Verhandlung. Es war be- werden, bei Abschluß von Arbeitslöhnen diese zu erstrebende Lohn- vom 2. Juni gemeldet: Als der transamerikanische Zug der Union Amerikanische Eisenbahnromantik. Aus New- York wird kanntlich dem Nebenkläger, Landrat Geh. Rat v. Hülleffem, der erhöhung, namentlich für die Hilfsarbeiter und für die Anzulernenden, Pacific- Linie, der gestern morgen von Omaha weiterfuhr, heute Vorwurf gemacht worden, daß er in der letzten Reichstagswahlzeit mit in Rechnung zu ziehen, um dann keine Nachteile zu haben. morgen um 2 Uhr inmitten eines schweren Landregens in die Nähe ungejegliche Wahlbeeinflussungen zu gunsten des Reichstags- Kandidaten Auch diese Angelegenheit soll, einem entsprechenden Antrag gemäß, von Willcor( Wyoming ) tam, sprangen mehrere Räuber auf den Grafen Dönhoff- Friedrichstein vorgenommen und dadurch seine amtliche in den nächsten Versammlungen Gegenstand genauer Erwägung sein. Egpreßwagen, Pflichten verlegt habe. Als erster Zeuge betonte Herr v. Hüllessem, Mit dem Hinweis auf das im August. d. 3. im Schweizergarten i prengungen und erbrachen den Geldschrank, mit deſſen Inhalt zertrümmerten ihn durch Dynamite er habe nicht auf die Lehrer und Gastwirte zu gunsten der Kandi- stattfindende Stiftungsfest wurde die Versammlung geschlossen. datur des Grafen Dönhoff bei der Wahl einen Druck ausgeübt; sie in die Berge flohen. Der Betrag der geraubten Werte ist noch seine Absicht sei lediglich die gewesen, sich über den Stand der Wahl­nicht bekannt. Die Beamten melden, daß ein Maschinist durch die Die Former und Berufsgenossen hielten am Sonntag bei Sprengstoffe schwer verlegt, aber keiner der Passagiere beschädigt angelegenheit im Kreise zu informieren. Den Sekretär auf dem Keller, Koppenstraße, eine stark besuchte Versammlung ab, um darüber worden ist. Steuerbureau habe er ausdrücklich angewiesen, bei der Verhandlung Beschluß zu fassen, ob Arbeit, welche aus Streiforteu komint, hier in mit den Gastwirten alles zu vermeiden, was den Auschein einer Berlin angefertigt werden soll. An der in den letzten Tagen vor­Wenn ein ,, Gebildeter" sittlich wird. Unser Straßburger Wahlbeeinflussung haben könnte. Nur wenn sich eine genommenen Urabstimmung über diese Frage haben sich 38 Gießereien, Partei- Organ schreibt: Ein gar gottesfürchtiger und sittenstrenger passende Gelegenheit dazu bieten würde, sollte den Leuten zu das sind fast alle in Betracht kommenden Betriebe, mit 1085 Formern junger Mann muß der Mediziner sein, der im Sprechsaal" des erkennen gegeben werden, sein Kandidat wäre Dönhoff. Durch die beteiligt. 593 Former erklärten, daß jedwede Streifarbeit verweigert Gäffer" diese entrüstete Bekanntmachung erläßt: Leyten Montag Anweisung an die Sicherheitsorgane, ihr Augenmert auf werden soll, während 319 ans taktischen Gründen und unter ge- abend erregte während der Mai- Andacht im Münster ein junges die Socialdemokratie au richten, habe er sich für verpflichtet wissen Umständer die Anfertigung der fraglichen Art Arbeit be- Pärchen öffentliches Aergernis. Dame und Herr, jedenfalls aus gehalten, für die Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung zu fürworteten. Aus der Beantwortung der gestellten Unter- besserem Milieu, vergaßen sich so weit, daß bis zu gegen forgen. Der zweite Zeuge Steuersekretär Trampenau, der die Aus- fragen geht aber hervor, daß auch die letzteren nur eine ab- feitigem Küssen wohl nicht viel fehlte. Daß sie fagen des Herrn v. Hüllessem bestätigte, fügte hinzu, daß Herr wartende Stellung einnehmen und zweifellos bereit sind, sich einem besonders sich mehr auf offener Straße genierte als im v. Hülleſſem ihm Vorsicht bei der Mitteilung jeines Wunsches an gegenteiligen Beschluß zu fügen. 173 Former, die außerdem in Gotteshaus vor dem Allerheiligsten beweist der Umstand, daß proteste erhoben werden könnten. Weiter bekundete Herr enthalten. gerufenen Polizisten und der dadurch aufgelaufenen Menschenmenge

und Vernje

die Gastwirte ans Herz gelegt habe, damit daraufhin keine Wahl- Biesen Gießereien beschäftigt find, haben sich der Abstimmung Berufener dem zur Feststellung ihrer Personalien herbei­

=

alle

an

v. Hüllessem, es wäre im Kreise das Gerücht verbreitet gewesen, sein O. Näther und A. Plath schilderten den Stand der Be- lieber hätte entziehen wollen. Ich hatte ihrem Treiben in Kandidat ſei Graf Dohna. Um diesem Gerüchte entgegenzutreten, habe wegung in den einzelnen Orten, woraus zu entnehmen war, daß der Kirche zugesehen und sie nach Schluß der Andacht er seine Unterschrift unter einen Aufruf gesetzt. Bei der in den Zeitungs - neben Leipzig und voraussichtlich auch in Hamburg , insbesondere in auf ihr auffälliges Betragen höflichst aufmerksam gemacht. Dank artikeln erwähnten Unterhaltung auf dem Roßgärter Markt habe Torgelo die Differenzen und der Kampf einen größeren Umfang an- dafür waren etliche Schimpfworte, darunter z. B.: Sie unverschämter er dem Oberstleutnant von Sodenstern nicht ein festes Versprechen nehmen werden, bezw. bereits angenommen haben. In Torgelow Keri" In Torgelow Kerl"... Ob sich die junge Herrschaft am unverschämtesten ge­gegeben, in der Wahlangelegenheit zwischen, den Grafen Dönhoff haben, wie wie der Vorwärts" schon und Dohna neutral zu bleiben und seiner Wahlpsticht zu Gunsten die Fabrikanten, mit Ausnahme von zwei Betrieben, X., Mediziner. schon am Freitag berichtete, zeigt hat oder ich? Daß dieser strenge Puritaner noch zweifeln kann, wer sich des Kompromißkandidaten Frenzel zu genügen, das sei vielmehr nur Arbeiter gekündigt, welche dem Metallarbeiter Verbande, am unverschämtesten gezeigt hat? Wie schön von ihm, ihr" ein gelegentliches Aussprechen ohne wesentliche Bedeutung gewesen. dem Centralverein der Former und dem Hirsch Duncker bis zum Schluß der Andacht init so beharrlicher Aufmerksamkeit zu­Ferner habe er mit einem Lehrer zwar einmal über die Wahlschen Gewerkverein der Schlosser und and Maschinenbauer zusehen" und sie dann auf der Straße auf ihr ärgerniserregendes angelegenheit gesprochen; da der Lehrer aber auf seinem Vorwerk gehören. Diese Aussperrung und das brutale Vorgehen der Unter- Betragen höflichst aufmerksam zu machen! angestellt war, habe diese Unterhaltung keinen amtlichen Charakter nehner, haben nun, was die Fabrikanten gewiß nicht erwartet gehabt. Der Zeuge Gastwirt Maeding- Neuhausen sagte aus, hatten, auch die Unorganisierten veranlaßt, sich mit ihren organisierten( Komitat Gran) gemeldet. Dort wurde das Stubenmädchen Laura Von einer dreifachen Kindesmörderin wird aus Estergon der Steuerfekretär Trampenan habe bei der erwähnten Gelegen- Kollegen solidarisch zu erklären und haben auch diese ihre Kündigung einz unter dem Verdacht verhaftet, die im vorigen Oktober unter heit bemerkt, der Herr Landrat wünsche, daß Graf Dönhoff gewählt bereits eingereicht. werde. Einem Zeugen Schulz gegenüber, der bei dem Grafen Die Referenten sowohl. als auch alle Diskussionsredner verdächtigen Anzeichen verstorbenen zwei Kinder des Grafen Johann Dohna- Waldberg in Stellung war, soll Herr v. Hüllessem geäußert befürworteten ein der Urabstimmung Hadik- Barkoczy vergiftet zu haben. entsprechendes Vor­Die Heinz gestand auch nach haben: Es geht nicht anders, der Friedrichsteiner Graf muß gehen und wurde nach eingehender Debatte folgende Re- hartnädigem Zeugnen ein, drei Mänder des Grafen Johann Badik­gewählt werden." Nach Erledigung der weiteren Beweisaufnahme, solution befchloffen: Die heutige Versammlung Versammlung verpflichtet Barkoczy vergiftet zu haben. Von den vergifteten Kindern genas die Neues nicht erbrachte, nahm der Staatsanwalt die Schuld der jeden Former, die Anfertigungiedweber Gireitarbeit eines, zwei starben. Laura Heinz vergiftete auch vor Jahren ihr Angeklagten für erwiesen an und beantragte gegen Herrn Bley zu verweigern. Als Streitarbeit ist jede Arbeit zu betrachten, eigenes Kind. 300 M. Geldstrafe oder 30 Tage und gegen Herrn Rafutt 100 M. welche für Firmen angefertigt werden soll, die bisher in Berlin oder 10 Tage Gefängnis. feinen Guß anfertigen ließen. Es wird eine Kommission von sechs Der Gerichtshof verkündete der. H. 8." zufolge die Frei- Personen gewählt, welcher die Kollegen jeder Gießerei in allen Fällen fprechung beider Angeklagten. In der Begründung von etwa brohenden Differenzen vor der Arbeitseinstellung Kenntnis wurde ausgeführt, es sei ihnen gelungen, den vollen Beweis zu geben haben. Die Kommission hat alsdann alle weitere Maß der Wahrheit für ihre Behauptungen beizubringen. Außerdem nahmen zu treffen. In diese Kommission wurden A. Plath, stände ihnen der Schutz des Paragraphen 193( Wahrung berechtigter 2. Müller und Zernide, O. Näther, Störsten und Interessen) zur Seite, da beide in dem Vorstande des Provinzial- Stobiad gewählt. Wahlfomitees ihrer Partei als Mitglieder fungierten und ein großes Angesichts der in jeder Hinsicht sehrt ernsten Situation soll eine Interesse daran hatten, daß ihre Bestrebungen möglichst großen Erfolg recht rege Agitation für die Beteiligung an den Sammlungen und erzielten. Die Form der Kritit, in welcher die Handlungsweise des für den festen Zusammenschluß in der Organisation entfaltet werden, Herrn v. Hüllessem besprochen wird, könne man als hart bezeichnen, um gegenüber dem Unternehmertum für alle Fälle gerüstet zu sein. beleidigend sei sie aber nicht.

Sociales.

Ueber die Pest im Orient wird aus Konstantinopel gemeldet: In Dscheddah ist seit 20 Tagen tein Bestfall vorgekommen. Der Sanitätsrat hob die Quarantäne an der Küste von Hedschas auf, ausgenommen jedoch für Schiffe mit Pilgern. Bis Sonntag sind in Konstantinopel sechs Schiffe mit Pilgern eingetroffen, welche nach strenger ärztlicher Untersuchung, und nachdem festgestellt war, daß der Gesundheitszustand der Passagiere ein guter, aus der Quarantäne entlassen wurden. Der Sanitätsrat ordnete für Schiffe, die mit Getreide aus Aegypten kommen, prophylaktische Maßregeln an, um eine Verbreitung der Best durch Ratten zu verhindern.

Eingegangene Druckschriften.

Maschinisten und Heizer. In der am 4. d. M. tagenden öffentlichen Versammlung der Maschinisten, Heizer und Berufs- Die Flecke. Praktische Anleitung zur Beseitigung und Verhütung genossen Berlins , in welcher der Genosse Baul Jahn einen mit von Flecken ieder Art von Joh. Niemeier. Berlin . Rich. Edſtein Nachst. Beifall aufgenommenen Vortrag über die Arbeiterbewegung des Preis 30 Pi. 199 330

19. Jahrhunderts hielt, wurde Mar 3abel, Grenzstr. 4, als Dele­gierter und Hugo Schwittau, Spittelmarkt 8/10, als Vertreter gewählt.

Marktpreise von Berlin am 3. Juni 1899 nach Ermittelungen des fgl. Polizeipräsidiums. D.- Ctr. 16,40 15,-Schweinefleisch 15,40 13,90 Stalbfleisch

Die erste amtliche Streikstatistik wird im neuesten Viertel­jahrs- Hefte für die Statistit des deutschen Reiches veröffentlicht. Sie ist nach den Erläuterungen nur eine vorläufige und giebt ins­besondere über die Gründe, Dauer und Ausgang noch keine Mit­teilungen. Nach diesen Zusammenstellungen wurden im ersten Quartal 1899 191 Ausstände begonnen, von denen 154 wieder Centralverein der Bureau- Angestellten Deutschlands ( Mitglied: beendet sind: außerdem find noch 7 bereits vor dem schaft Berlin ). Mitgliederversammlung am Donnerstag, den 8. Juni, bei 1. Januar 1899 begonnene Ausstände im ersten Vierteljahr d. J. Schiller, Rosenthalerstr. 57. Bortrag des Herrn Saffenbach über:" Der beendet worden. dritte deutsche Gewerkschaftskongreß." Geschäfts- und Kassenbericht. Von den begonnenen Ausständen entfielen 118 auf Preußen, 22 auf Sachsen , 20 auf Bayern , 7 auf Hamburg und 4 auf Elsaß- Lothringen ; in den übrigen deutschen Staaten wurde die Zahl von 3 Ausständen nicht überschritten. Unter den preußischen Provinzen stand, abgesehen von Berlin , wo 36 Ausstände begonnen worden sind, das Rheinland mit 15 Aus­ständen obenan; dann folgen

*) Weizen Verein selbständiger Fensterputzer. Heute: Versammlung bei Roggen Mehrwald, Alte Jakobstr. 54/55. * Futter- Gerste Hafer gut be"

"

-

Vermischkes.

-

"

mittel gering

Richtstroh Heu ) Erbsen + Speisebohnen ) Linsen Kartoffeln, neue

15,60 15,10 Butter

15, 14,50 Gier

14,40 14,-Starpfen

3,60 2,20

1 kg

1,60

1,10 1,80 1,

"

13,50 12,70 Sammelfleisch

1,60 1,

2,40

2,-

"

60 Stück

1 kg

2,-

1,20

"

2,80 1,40

"

2,60 1,-

"

2,20 1,20.

1,60 0,80

"

2,80 1,20

1,20 0,8C

4,

3,32 ale 602

4, Bander

25,- Hechte

"

"

40,-

50,- 25, Barsche

70,-30,- Schleie

6,- 4,- Bleie

Rindfleisch, Seule 1 kg Bauch

do.

"

1,60 1,20 Strebse per Schock 12,-2,5 1,201 1,-

Notierungsstelle- und umgerechnet vom Polizeipräsidium *) Ermittelt pro Tonne von der Centralstelle der Preuß. Landwirt.

an. Für spätere Sichten zog Weizen unt 2 M. an. Hafer zeigte sich wenig verändert, ebenfalls Mais und Rüböl unverändert. Tros größerer Lokal­zufuhren war die Haltung ant Spiritusmartt fest. Angeboten waren 100 000 Liter 70er Ware, die mit 39,70 M.(-0,30 wt.) gehandelt wurden Termine anziehend und um 20-30 Pf. höher als am Sonnabend. 100 Kilogramm 20,40 M. Prima trockene Startoffelstärte per 100 kilogramm Kartoffelfabritate. Berlin 5. Juni. Prima Kartoffelmehl per 20,40 wt., feuchte Kartoffelstärke per 100 kilogramm 10,30 m.

Briefkasten der Redaktion. wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Zahn anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll und die letzte Abonnements quittung beizulegen. Fragen ohne solche werden nicht beant­wortet und schriftliche Antwort wird nicht ertheilt. Tie juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und Freitags abends von 7 bis 8 Uhr abgehalten. R.. 27. 1874 fiel Ostersonntag auf den 5. April, Pfingstfonntag

Die legten Lebenstage von Johann Strank. Die letzte und Westfalen Freude, die Strauß hatte, war wie wir der" N. Fr. Br." ent­Brandenburg mit je 11, Eachsen mit 10, Hannover und Hessen- Nassau nehmen die Aufführung der" Fledermaus" im Hofoperntheaterschaftskammer mit je 9 Ausständent. Von den einzelnen Gewerben hatte am Pfingstmontag, bei welcher er die Ouverture dirigierte. Freunde für den Doppel- Centner. die meisten Ausstände das Baugewerbe mit 36, dann folgen die rieten ihm ab, sich dem damit verbundenen Echauffement auszu-) Kleinhandelspreise. Textilindustrie und die Induſtrie der Maschinen, Inſtrumente und setzen; er ließ es sich aber nicht nehmen, am Dirigentenpult der Produktenmarkt vom 5. Juni. Roggen zog um 3 M. im Preise Apparate mit je 21, die Industrie der Holz- und Schnigstoffe und das Hofoper zu erscheinen. Bekleidungs- und Reinigungsgewerbe mit je 20, und die Industrie Rufe des Staunens gingen durch das Haus, als man der Steine und Erden mit 19 Ausständen. Von den im 1. Vierteljahr 1899 fah, welche Frische und Lebendigkeit der 74jährige Meister bekundete, beendeten Ausständen waren im ganzen 408 Betriebe ergriffen wie kraftvoll er den Takistock schwang, mit Feuereifer bemüht, sein worden, von denen 145 zum völligen Stillstand kamen. Die Zahl berühmtes Wert dem Publikum so schön wie möglich vorzuführen. der Betriebe, in denen der Ausstand sich nicht auf alle ihre Geschäfts- Applaussalven begrüßten ihn, und nachdem der lezte Accord ver­zweige erstreckte, betrug 78. In sämtlichen Betrieben waren tlungen war, rauschte wieder so stürmischer Beifall durch das Haus, bei Ausbruch des Ausstandes 16 246 Arbeiter beschäftigt gewesen, daß Strauß mehrmals vortreten und danken mußte. Als er das wobei allerdings von 11 Betrieben die Angaben fehlen. Die letzte Mal erschien, beugte er sich nach beiden Seiten dem Orchester Höchstzahl der gleichzeitig ausständigen Arbeiter betrug 8129. zu und flatschte in die Hände es war sein Dank und seine An­Von den Ausständigen hatten 4784 teine Kündigung, während erkennung für die ausgezeichnete Künstlerschaar. 3166 fontrattbrüchig" waren, wie es im polizeilichen Jargon Nach der Fledermaus"-Aufführung fühlte sich Strauß ganz heißt." Die Zahl der im ersten Vierteljahr begonnenen Aus- wohl und noch am Sonnabend arbeitete er an der Musik zum Ballett Sperrungen betrug 6, von denen 5, sowie eine früher begonnene be- Aschenbrödel", das in der Hofoper zur Darstellung gelangen sollte. endet sind. Von den beendeten Aussperrungen waren 9 Betriebe Nachmittags tam eine intime Freundin des Hauses, Frau Merores, ergriffen, von denen 4 zum völligen Stillstand famen. In und der Meister wollte sie noch zu einer Kartenpartie auffordern, diesen Betrieben waren bei Beginn der Aussperrung 512 Ar- erinnerte sich aber, daß ihm der Besuch des Ballettmeisters Herrn beiter beschäftigt; die Höchstzahl der gleichzeitig Ausgesperrten be- Haßreiter von der Hofoper angezeigt sei. Fangen wir lieber nicht trug 95. an", sagte er und fügte damn scherzhaft hinzu: Wenn ich dann auf den 24. Mai. Svorzeitig die Karten niederlegen muß, thut mir das Herz weh." Um diese Zeit fühlte sich Strauß noch ganz wohl. Plötzlich. gegen halb sieben Uhr, wurde er von einem Schüttelfrost befallen und begab sich vom Billardzimmer in sein im Der Centralverband deutscher Maurer( Filiale I Buger) ersten Etode gelegenes Schlafzimmer, wo ihm seine Tochter für- Stationen hielt am Sonntag eine regelmäßige Mitgliederversammlung ab, um sorglich einen Rod umhängte. Da der Schüttelfrost nicht nachließ, innere Angelegenheiten zu beraten. Zunächst gab der Vorfigende legte sich Strauß zu Bette, und es wurde der Hausarzt geholt. Schulz eine einleitende Schilderung über die auf dem legten Ver- Der Zustand des Meisters verschlimmerte sich aber von Tag bandstag der Maurer Deutschlands durch Annahme einer entsprechenden zu Tag. Hofrat Rothnagel wurde zur Konsultation berufen, Swinembe. 769 N Resolution angeregte Einführung eines obligatorischen und Dienstag wurde eine lintsseitige Lungenentzündung tonstatiert; Hamburg Streitfonds. Redner ist im Sinne dieser Resolution der Mei- diese begann schon zu weichen, doch eine am Donnerstag wurde nung, daß diese geplante Einführung des Streiffonds nicht eine die rechte Lunge ergriffen und eine Rippenfellentzündung ge- München wünschenswerte, sondern geradezu notwendige sei, um alle diejenigen sellte sich dazu. Freitag breitete sich die Entzündung wieder auf Wien Berufsgenossen, welche sich in Besitz einer Streiftarte befinden, die linke Lunge aus, und in der Nacht zum Sonnabend verlor der gleichwohl aber der Organisation nicht angehören, für diese zu Meister zeitweilig das Bewußtsein. Morgens war er wieder bei gewinnen. Es gelangte schließlich ein Antrag zur Annahme, von Besinnung, erkannte seine Umgebung und verlangte ein Glas Bier, witter nicht ausgeschlossen, sonst trocken. einer vorläufigen Beschlußfassung darüber abzusehen, um nach ein das ihm auch gereicht wurde. Doch die Aerzte sahen, daß der Ent­

Versammlungen.

"

Berlin

Witterungsübersicht vom 5. Juni 1899, morgens 8 Uhr.

Barometer

stand mm

Wind­richtung

Windstärke Wetter Temp

...

5° G. 4° R.

Stationen

Barometer­

Wind

rigtung

Windstärke

1 heiter 15 Haparanda 761 M

Wetter

4heiter

Temp. n. C. 15° C.= 4° R.

7

Wiesbaden

770 WNW 1wolfent 16 Petersburg 766 WSW 1hlb. bed. 10 7692 2.voifent 16 Cort 770 N 769 NO 4 wolfen! 18 Aberdeen 766 S 770 SO 4wolfen! 16 Paris 768 NNO 768 N 2wolkent 16

1 hlb.bed.

16

25lb.bed. 1Dunst

19

15

Wetter Prognose für Dienstag, den 6. Juni 1899. Warm und vorwiegend heiter, bei schwachen westlichen Winden; Ge­Berliner Wetterbureau.