Nr. 127

Kreditanstalt

der Deutschen 1.6.m.i.§., Brag. Durchführung aller

Ausland

Geldgeschäfte.

Verwaltungskapital 930 Millionen. Haftungskapital 90 Millionen.

$ 1 Niederlassungen.

Deutsche ,, Vorbereitungen" an unserer Grenze

( AP.) Unter strenger Absperrung von der Deffentlichkeit ist soeben in Hellerau , das ehedem durch seine Gymnastikschule bekannt und als Gartenstadt berühmt war, ein unter­irdischer Flughangar für 500 Flugzeuge gebaut worden. 3leichzeitig wird in Hellerau eine Kriegsschule errichtet, um die Flieger theoretisch auszubilden. Alle Arbeiten bollziehen sich in einem solchen Eiltempo, daß den Unternehmern harte Strafen angedroht werden, wenn sie die Termine nicht einhalten, und day es harte Auseinanderseßungen gab, bis wenig stens der eine der beiden Osterfeiertage als Ruhe­fag anerkannt wurde.

Ein noch größerer Flughangar, der für 1800 Flugzeuge berechnet ist, wird in Gro­benhain, ebenfalls in Sadsen, gebaut. Ur­sprünglich sollte er bis 1938 fertiggestellt sein, dann tamen neue Weisungen, und nun wird die Arbeit noch in diesem Jahre beendet sein.

Oscha z, gleichfalls ein sächsisches Städt­, chen, das in der Vorkriegszeit eine Ulanenschwa dron beherbergte, ist in ein richtiges Militär­lager verwandelt worden. Die alten Kasernen sind überfüllt und in schnellem Tempo werden neue gebaut. Die Bauweise ist eine völlig neue. Nach jeder Etage kommt eine Betondecke, um Das Stockwerk bombensicher zu machen.

Abschreckendes Beispiel. Im Peuple" schreibt der sozialistische Politifer Wauters zur Lage, die tommende Regierung müsse eine Regierung der Ver­teidigung der Demokratie und der Freiheit sein. Das müsse sie aber durch die Tat beweisen. Es Sjürfe feine Brüning- Regierung sein.

Desterreich- Ungarn- Italier. Der bekannte Tiberale englische Publizist Vernon Bart Tett, der augenblicklich in Budapest weilt, mel det der ,, News Chronicle", daß die Behauptung, Desterreich und Ungarn würden Italien , falls dieses aus dem Völkerbund austreten sollte, ohne weiteres folgen, falsch sei. Weder in Wien noch in Budapest , meint Bartlett, sei man gegenwärtig geneigt, sein Schicksal all zu enge mit der römis schen Politik zu verknüpfen. Desterreich würde nur dann mit Genf brechen, wenn der Völkerbund die Einführung der Wehrpflicht ,, rügen " sollte.

Gerichtssaal

Zweitägiger Brandstiftungsprozeß

( Prager Schwurgericht.)

-

Samstag, 30. Mai 1936

den. Tatsächlich ging auch am 28. Oftober der Beweisverfahrens einzugehen, begnügen wir uns mit Feiertag war mit Absicht gewählt worden, weil in der Feststellung, daß den Geschworenen insge= folge der Feierlichkeiten die Aufmerksamkeit der Nach- jamt 23 Schuldfragen vorgelegt wurden barn abgelenkt wurde das Haus in Flammen und die Plädoyers, des Staatsanwaltes und der vier auf. An jenem Tage zechte ürich Abt im Gast- Verteidiger zu einem regelrechten Redetournier wur­haus und verschwand dann für eine Weile unter den. Es gab Repliken und Dupliken und erst in den dem Vorwand, daß er Zahnschmerzen habe. Abendstunden konnten sich die Geschworenen zur Be Diese Zeit nüßte er dazu aus, mit einer Kerze die ratung über die 23 Schuldfragen zurückziehen. Daß Brandlegung vorzubereiten. Der Trick ist bekannt. diese Beratung geraume Zeit in Anspruch nahm, be Die angebrannte Kerze sezt beim Niederbrennen das darf keiner Erwähnung. um sie aufgehäufte brennbare Material in Brand. Sämtliche Wertsachen, die nach dem Brand als zerstört gemeldet wurden, waren vorsorglich in Sicherheit gebracht worden. Das ursprüngliche Ge­ständnis des jungen Ulrich Abt wurde von diesem bei der Hauptverhandlung widerrufen, wozu zu bemer­ten ist, daß nach den vorliegenden aftenmäßigen Feststellungen die Stomplicen sich bereits in der Un­tersuchungshaft beim Kraluper Bezirksgericht auf Schleichwegen über ihre fünftigen Aussagen verstän­digt haben. Daß es in der Untersuchungshaft an fachmännischer Beratung seitens älterer Kriminal­follegen nicht fehlte, bedarf keiner Erwähnung. Ohne auf die Einzelheiten des langwierigen

-

Nach langer Beratung verkünd. der Obmann des Geschworenenkollegiums den Wahrspruch der Geschworenen, durch welchen sowohl der Hausbejizer Johannreiz a, als auc dessen unmittel barer Helfershelfer Ulrich Abt des Verbrechens der Brandstiftung und des Betruges schuldig erkannt wurden. Die mitangeklagten Familienangehörigen wurden bloß der Mitschuld am Verbre= chen des Betruges schuldig befunden.

Der Schwurgerichtshof verurteilte auf Grund dieses Verdiktes Johann Sere za und I rich Abt zu je drei Jahren schweren und verschärften Kerkers, die mitangeklagten Ange­hörigen famen mit fünf Monaten davon.

Allen Grundsätzen internationalen Rechts zum Troß, wurden im russischen Bürgerkrieg alle Gefan­ein Schicksal, das auch die Matrosen traf, welche in der Revolution die neue genen hingerichtet Ordnung gegen alle inneren und äußeren Feinde heldenmütig verteidigten. Im Film ,, Wir aus Kronstadt " wird das damalige Zeitgeschehen lebendig festgehalten.

Das Spanien der Bauern

In Estramadure mit Margarita Nelken , sozialistische Abgeordnete

Bon Denise Moram.

Der Zug fuhr die ganze Nacht im Regen.| Bürgermeister. ,, Wie sie sehen, ist er eine Frau. Das Morgenrot entschleiert die schon grüver- Wenn ihr nicht für sie stimmt, dann bevorzugt denden Felder und das in den Tiefen des fetten ihr einen Mann." Aders glänzende Wasser. Seitdem wir in die Provinz Badajoz anfamen, füllen sich die kleinen Eisenbahnstationen mit Menschen, die mit geball­ter Faust grüßen: Viva! Viva!"

"

Sie wurde gewählt. Sie war reich. Ihr Haus in Madrid wurde zum großen Aerger ihrer aristokratischen Nachbarn zum Stelldichein aller, die in der Provinz Badajoz ein Regime der Gerechtigkeit vorbereiteten.

Jm Parlament flagte sie die Großgrundbes siker an, die ,, Cacits", die weiter das Volk den republikanischen Gesezen zum Trotz unterdrückten.

Wir lassen die Scheiben herunter und stret­fen unsere Hände den anderen zu. Der Zug fährt weiter. Er nimmt die Abgeordneten des Febers mit. Ein Azana- Republikaner", allein in sei­nem Abteil, stattet höfliche Besuche den Sozialisten Jeden Sonntag besuchte sie das Land, bes und Kommunisten ab, die in einem benachbarten lehrte die Bauern über ihre Rechte und spornte sie Abteil versammelt sind. Unter den Sozialisten zur Verteidigung an. Ueberall tourde sie von eine Frau. Sie ist es, die an den Halte- Stellen solch dichten und stürmischen Mengen umgeben, begrüßt wird. An jeder etwas bedeutenderen Station füllt sich der Korridor mit Gruppen:

,, Wo ist Margarita? Salut Margarita!" Händedrücke, die die Finger zu zerbrechen drohen, Blicke, in denen vergangener Schmerz und die heutige Freude miteinander verschmelzen.

Zwischen zwei Stationen schleicht irgendein Reisender aus der dritten Klasse zu uns herüber. Enthusiastische Erzählungen, in denen das Komt­sche und Tragische sich vermischen: die Grausam­

Prag.( rb.) Zwei Tage war das Prager leit der Repression, der schwere, heroische Kampf Schwurgericht mit der Verhandlung eines Brand- der Wahlzeit, die Enttäuschung derjenigen, die sie ſtiftungsprozesses beschäftigt, der seinem Umfang mit einem allsagenden Wort bezeichnen der nach der größte Fall dieser Schwurgerichtsperiode ist, mit einem allsagenden Wort bezeichnen ohne daß das Interesse, das er erweckt, in einem Reichen. Verhältnis zu dem Zeitaufwand stünde.

Angeklagt waren vor dem Schwurgericht( Vorf. OGR. Dr. Homan) der 33jährige Zimmermann Johann Kreisa aus Butole im Kraluper Bezirt, ferner der 49jährige Fleischhauer Wenzel Abt, seine Frau Anna und sein Sohn Ulrich.

-

Bis zu Mérida, einer Stadt in Trajan , wächst die Menge. Dort ragen hoch über die drei­hurdert geballten Fäuste rote Fahnen und Transparente. ,, Willkommen, Margarita!"

Kaum ist sie ausgestiegen, umringen sie

daß die von Haz erfüllten Grundbesizer gegen sie eine Verleumdungskampagne organisierten. Sie gingen so weit, zu telegraphieren: ,, Komme Sonn­tag. Margarita" und es kam eine Prostitu­ierte, die jeder für fünf Pesetas haben konnte. Im Jahre 1933 war auf den Kopf der gefürchteten Kandidatin ein Preis von 15.000 Pejetas gejezt. Wer hätte sie aber ausgeliefert? Alle be­wahrten sie.

Seite 7

WOLLE UND SEIDE : LE UN

Drei Minuten

L

lebe Margarita, unsere ,, Dame!" Es lebe Mar­garita, unfere Mutter!"

Eine ganz junge Mutter, ganz rot vor Freude... oder vom Fieber.

Außerhalb der Eisenbahnstation trägt uns eine Welle zur Menge, die den Platz füllt. Und es gibt wieder Küsse, von denen auch ich meinen Teil erhalte, weil ich ihr: Freundin bin, weil alle diese Frauen und diese Mädchen das Bedürf nis haben zu küssen und wieder zu küssen. Ein Wald geballter Fäuste, Gesang und Jauchzen. Dieselben Rufe und dieselben Lieder, die die Werk­tätigen in der ganzen Welt anstimmen... wenn sie das Recht haben zu schreien und zu singen.

Die Notabeln wissen, daß ich Französin bin. Die Fanfare spielt.. die Marseillaise ! In zwei Tagen studierte man sie ein, als man von meiner Ankunft Kunde erhielt. Sie spielen und singen sie ohne aufzuhören. Mit anfeuerndem Gesang überqueren wir auf einer romanischen Brücke die breite und langsame Guadiana , die sich auf die Felder ausgießt. Dann kommt die große Straße von Merida, mit ihren in Ocker gefärbten Häusern und vergitterten Fenstern. Alle Läden sind geschlossen, auch viele Jalousien herunterges lassen. Nur hie und da ist ein Vorhang etivas beiseite geschoben und ein neugieriges Auge ist zu sehen. Von Zeit zu Zeit verstärkt sich das Ge= töse, Sprechchöre ertönen. Man flucht... Haus der Großgrundbesießzer... Klub der Kaufleute... erklären mir zwei Mädchen aus der Jugend", die mich von beiden Seiten, Arm in Arm, fest an sich drücken.

Vom Balkon des Rathauses beherrschen wir einen mit Palmen geschmückten Plaz, der ganz ruhig aussehen dürfte... an einem andern Tage. Die Menge sowie das Toben vergrößern sich. Min­destens dreitausend Demonstranten. Das Auge ist erstaunt, so viel Modelle für einen Maler des

WOLLE UND SEIDE :

Drei Minuten in Trimin

pittoresten Spanien auf einmal zu sehen. Magere Gesichter der Männer unter den breiten Filzhüten und breite Gesichter der Frauen. Unter den dunklen Kleidern glänzen die roten Hemden der Jung- Sozialisten. Rote Halstücher und Krawat­ten, Kunstblumen aus rotem Zelluloid befestigt an den Mänteln, rote Bänder auf der Brust der alten Frauen. Drei kleine Mädchen tragen enorme rote Schleifen aus glänzendem roten Tarlatan auf ihren Köpfen.

Margarita erscheint und alle Männer ziehen ihre Kopfbedeckungen. Sie hebt die Hand und Die Realtion triumphierte bei den Wahlen im alles schweigt. Sie spricht. Ist es dieselbe Red­Jahre 1933, aber Margarita wurde doch gewählt. nerin mit dem Charm des Leidens, die ich in Pa­Dann kam der Oktober. Verfolgt in Madrid und ris kannte? Ihre Stimme, zuerst etwas zögernd, gesucht in der ganzen Provinz Badajoz , gelang wurde fester und bekam einen starken Klang. Mit es ihr, nach Frankreich zu entkommen. Dort haben ihren sich bewegenden Schultern, mit dem ganzen wir sie im Streise ihrer Leidensgenossen kennen Körper, der sich biegt und streckt, begrüßt sie den gelernt, über die sie wachte, für die sie arbeitete, Gieg und ruft zu einem noch größeren Sieg auf. um ihr Los zu erleichtern. Sie erschien in unseren Versammlungen. spanische Sprache, die beißende, vibrierende und Vielleicht fehlte sie ihr, um aufzublühen, diese Stimme durch das Leiden erlöscht wäre und vol- Wolf und die Liebe dieses Voltes. Wie mußte fie In sehr gutem Französisch, langsam, als ob ihre start betonte. Gewiß aber brauchte sie dieses

Die vom Staatsanwalt Dr. Svoboda vertretene hunderte Frauen, umarmen sie und ersticken sie Yer Charm, erzählte sie uns von den grausamen in der Verbannung sich allein und unbehaglich

den der Brandstiftung und des Versicherungsbetruge 3 zur Last. bereiten unter verbächtigen Umständen abge­brannt. Da ihm aber nichts nachzuweisen war, er hielt er von seiner Versicherungsgesellschaft 15.000 , die er zum Neubau seines abgebrannten Häus­chens verwendete, das er dann der mitangelagten

Hauptangeklagte Johann Kreisa war

faſt mit ihren Küffen. Alle Gesichter strahlen und die Stimmen vereinigen sich mit den Fanfaren:

Margarita Nelken , zurückgekehrt

aus der Verbannung, mehr gefeiert als irgendein Kinostar, besucht ihre Wähler in Badajoz .

Wir lernten sie kennen in Paris , als sie

nach

Bauern..

-

,, Meine

Klang ihr Ruf, den sie wiederholte: fühlen! Dreitausend Blicke sind auf sie gerichtet. wurde, kehrte sie sofort zurück aus dem Ausland. Und ich denke an jenen Bürger aus Madrid , der, Dreitausend Blicke, die nicht nur vor Freude und Als der Sieg der spanischen Linken bekannt willen glänzen, sondern auch von Intelligenz. Und als ich sie in Madrid müde, aber durch die um mir das spanische Problem Klarzumachen, mir verstehen, daß ich Margarita Nelken bisher nicht daß die Agitation auf dem Lande das Werk Freude verändert gefunden hatte, begann ich zu sagte, daß die Bauern ,, beinahe wie Vich" sind, Familie Abt vermietete. Auch diese Familie be- dem Oktober hinkam, um dort Unterkunft zu fin- gekannt hatte. Sie lebte wieder auf. Aber weder einiger Banden" sei. Hier sind diejenigen, die Ausunft der Gendarmerie verarmte sie, obwohl ur- Politik kam: die Volkshäuser baten sie um Vor- in Madrid , den ihr die Frauen und die Jugend genannt werden. Und hier ist einer der ,, Bandens als die rückständigsten der spanischen Bauern sprünglich wohljituiert, durch das verschwenderische träge. Ihre lächelnden Augen sahen das Elend Leben des Familienoberhauptes Wenzel Abt. der Arbeiter. So kam sie zum Sozialismus, durch den der menschlichen Brüder­der ein hemmungsloser Trinter und Kartenspieler den einen Weg tvar. Nach der Anflage tat sich Streisa, der ja bereits lichkeit. Dies geschah während der Monarchie. einmal mit der Feuerversicherung kein schlechtes Ge­fchäft gemacht hatte, mit Abt zuſammen und die bei sie Kämpferin wurde, ging Margarita bis in Hier ist sie in deren Armen. Alte Frauen in den beschlossen, das, natürlich aufs neue verficherte die Tiefe der Schächte, um dort im Geheimen die schwarzen Tüchern drücken sie an ihre Herzen. Haus in Flammen aufgehen zu lassen. Zur Ausfüh- Parole der Befreiung zu übermitteln. 1931, als der König vertrieben rung der Tat wurde der Sohn des Abt, der mitans und die Auch sie kannten die jubelnden Stunden, als die geflagte Ulrich bestimmt, dem Johann Kreisa die Frauenrechte anerkannt wurden, nahm sie, unter Gefängnisse geöffnet wurden, doch erst jetzt ist beruhigende Versicherung gegeben haben soll, er der Bedingung, keine Wahlkampagne zu machen, ihre Freude vollkommen. Sie umdrängen die fönne wegen seiner Jugend höchstens 24 Stuns eine Kandidatur in Badajoz an. Fragmente jenige, die seit fünf Jahren für sie und mit ihnen denbekommen( 1).

-

erwiesen hatten, noch der Applaus im Volkshaus, noch das Wiedersehen in den Cortes mit den Ver­bannten, Gefangenen und Gefolterten von einst, füllten sie aus: Sie wartete auf den nächsten Sonntag: ,, Sie werden meine Bauern sehen!"

führer."

( Deutsch von J. Ules.)

Drei Minuten Trimin

Die Kumpane wurden bald einig und schlossen ibrer Schriften wurden in der Proving verbreitet kämpfte, die aus Paris und Moskau so viele TRIMIN", DAS AUFFRISCHENDE

- ,, Stimmt für diejenige, die dies geschrieben Briefe geschrieben hatte, die sie in den geheimen schnell noch einige Busazversicherungen ab, damit die Cache sich auch verlohne. Dies alles hat der 21jäh- hat... Sie erschien am Vorabend der Wahl, sie Versammlungen und dann in den Wahlversamm­rige Sohn Irich Abt seinerzeit bei der Gendar- wurde ohne Phrasen vorgestellt, aber nicht ohne lungen lafen: diejenige, die alle ihre Wünsche ver­merie und vor dem Untersuchungsrichter eingestan- Phantasie: Hier ist der Kandidat," sagte ein törperte und ihre Freiheiten symbolisierte. ,, Es

WASCHBAD