TZ 2010

Sosialdemokrat

ZENTRALORGAN

DER DEUTSCHEN SOZIALDEMOKRATISCHEN ARBEITERPARTEI IN DER TSCHECHOSLOWAKISCHEN REPUBLIK

ERSCHEINT MIT AUSNAHME DES MONTAG TÄGLICH FRUH. REDAKTION UND VERWALTUNG PRAG XII., FOCHOVA 62. TELEFON 53077. HERAUSGEBER: SIEGFRIED TAUB . VERANTWORTLICHER REDAKTEUR: DR. EMIL STRAUSS, PRAG .

16. Jahrgang

Im Zeichen der neuen

Mittwoch, 1. Juli 1936

Entente England- Frankreich

In den Grundsätzen einig, praktische Fragen vertagt

Anstitut für Zeitungsforschung Dortmund

Einzelpreis 70 Heller

( einschließlich 5 Heller Porto)

Nr. 152

Sadowa und Sedan

Ein aktuelles historisches Problem

nur inoffiziell stattfinden. Ihre Teil­nehmer werden sich auf die Feststellung beschrän fen, daß er besser sei, zur Prüfung der Rhein­landfrage die deutsche Antwort abzuwarten. Im übrigen werden die Engländer darauf drängen, ( F.) Die siebzigjährige Wiederkehr der welt­daß Berlin sobald als möglich antworte. Die geschichtlichen Schlacht- Entscheidung von König­Franzosen 1 und Engländer sind der Ansicht, daß gräß- 3. Juli 1866 findet ein verhältnis­Die Rede des britischen Kriegsministers Duff nischen Annegion. Es ist nicht bekannt, ob im Hinblick auf die Unsicherheit der Teilnahme mäßig starkes Echo in der Publizistik und in der Cooper auf dem Bankett der Gesellschaft das italienische fait accompli in Form einer dem Italiens eine Vertagung ziemlich opportun wäre. öffentlichen Meinung Europas . Das liegt gewiß Frankreich - Großbritannien ", in welcher der Mi- Völkerbund vorgelegten Resolution zurückgewie- 5. Soweit es sich um die Reform des nicht so sehr an einem gesteigerten Interesse für nister, mit Wissen und im Auftrage von Eden und sen werden wird. Dies hängt vorwiegend von Ar- Völkerbundes handelt, sei der Augen- die Geschichte, als daran, daß die Menschen von wahrscheinlich auch der ganzen englischen Regie- gentinien ab, welches die Einberufung des Völker- blick zur Ernennung einer Studienkommission 19346 die Aktualität des Konfliktes rung von der 3 wangsläufigkeit bundes verlangt hat. 3. Zurzeit wird mit Ita- noch nicht gekommen. Es ist übrigens möglich, empfinden, bei dem es vor siebzig Jahren um die einer britisch franzöfifchen lien nicht allgemein verhandelt werden, denn die daß sich die englische Regierung dem französi Vorherrschaft in Deutschland und die Führung Allianz" gesprochen hat, wird offenbar zu Vertreter Frankreichs und Englands sind der schen Standpunkt bezüglich einer Verstärkung des in Mitteleuropa gegangen ist. Auch heute einem Wendepunkt in den Beziehungen zwi- Ansicht, daß sich die einzelnen Delegationen über Artikels 16 über die Sanktionen anschließen und schen Paris und London werden. In Berlin , ein solches Vorgehen aufhalten würden. 4. Die von einer Aenderung dieses Artikels Abstand nehliche, um nicht zu sagen, um ganz die gleichen geht es, was Mitteleuropa betrifft, um ganz ähn wo man in der letzten Zeit große Hoffnungen auf Sihung der Locarnomächte soll men wird. Probleme.

die Jfolierung der beiden Westmächte von einan­der setzte, ist man über die Rede von Cooper außerordentlich aufgeregt. Aber es scheint tatsächlich, daß in London ein neuer Geist weht. Wie man dem radikalen ,, Deuvre" aus London mitteilt, hat in den letzten Tagen der französische Botschafter Corbin täglich Unter­redungen mit Eden und dem ständigen General­sekretär des Foreign Office Vanfittard ge­habt. Baldwin und Eden wiederholen täglich, daß fammenarbeit mit Baris aufbauen Bol: len. Man müsse außerdem feststellen, setzt das radi­al- fozialiſtiſche Organ fort, daß noch nie die anti- bentfme Stimmung in England fo start gewefen fei e gerade heute. Die Nichtbeant wortung des englischen Frage­bogenser Wilhelmstraße v öffentliche

fie ihre Politik in erster Linie auf einer zu­

טן

Anklagerede des Negus

Königgräs hat der zweiten Großmacht in Mitteleuropa , der habsburgischen Monarchie, einen tödlichen Schlag versetzt. Sie hat sich tat­sächlich von den schweren außenpolitischen, den verhängnisvolleren innenpolitischen Folgen der Niederlage von Königgräß( die Preußen, vor allem aber die französische Geschichtsschreibung nennen die Schlacht meist nach dem Ort Sa= Das Verhalten einiger Regierungen dowa) nicht mehr erholen können. Die Zer­

in der Völkerbundversammlung

Genf . Nachdem die randalierenden italieni -| naten eingeleitet haben." lung herausgeführt worden waren, hielt gestern habe ihn tief enttäuscht, namentlith ie- schlagung Desterreichs, in weiterer Ursachen- Reihe ſchen Journaliſten aus der Völkerbundversamm- s aile Selassie eine lange Rede. Er ſei ner, die nicht aufhörten, auf ihre Ergebenheit zum also eine Folge des preußischen Sieges bei Sa­gekommen, auf Grund des vor acht Monaten von Völkerbundpakt verweisen und hiebei alles taten, dowa, hat für Mitteleuropa neue Probleme von Staaten gegebenen Versprechens Ger e chum deſſen Durchführung zu verhindern. Heute gehe unabsehbarer Tragweite aufgerollt. Obwohl Ma­tigkeit zu heischen: Bisher habe in dieser Ver- es nicht nur um Abessinien. Es handle sich auch saryk und Beneš in der Gründung der ſammlung noch niemals ein Staatsoberhaupt das um das Schicksal des Völkerbundes, kleinen Entente einen Damm gegen die Wort ergriffen, niemals aber auch ist bisher ein um die kollektive Sicherheit, um das imperialistischen Tendenzen der Großmächte in Volt das Opfer einer so großen ungerechtigkeit Vertrauen der Staaten in internationale dem vielfach zerrissenen Donauraum aufrichte­Gnade und Berträge. ten und zugleich das Gerüst einer künftigen Ungnade dem Angreifer geringe Zum Schluß seiner Kundgebung ersuchte der heren Einheit schufen, war durch die besondere Aufregung. So schreiben die" Time 8": Falls Art, in welcher die italienische Armee den Krieg in Angehöriger des Völkerbundes die Versammlung, reichs doch dem Eindringen großstaatlichen Im Der abessinische Kaiser sprach dann über die Negus im Namen des abessinischen Volkes als Stellung Klein- Ungarns und Deutsch - Dester­Europas und des Bölferbundes mitzuarbeiten, fo wie gang. alienifer Glan, alle Maßnahmen zur Respektierung des Battes au perialismen ein Tor geöffnet. Stalien und werde die übrige Welt wissen, wie man sich zu wie ganze Dekaden italienischer Flug- ergreifen. ,, Vertreter der Welt," schloß der Kaiser Deutschland haben dieses Tor benüßt. Die Einig­diesem Deutschland verhalten müsse. Man werde zeuge die besiedelten Teile Abessiniens sy ste von Abessinien, ich kam zu euch nach Genf , um keit und Einheitlichkeit der Kleinen Entente ist hier die schmerzlichste Pflicht eines Staatsober- nicht in dem Maße gewachsen, daß ein entsprechen­hann die Sicherheit ohne Berlin matild mit perit beſprengt hätten. fuchen müssen. Am anderen Pol der britischen " Ich ersuche 55 Staaten," sagte der Kaiser, hauptes zu erfüllen. We I che Antwort soll des Gegengewicht entstanden wäre. Im Gegen Deffentlichkeit regt sich über das Ausbleiben der" der Politik nicht zu vergessen, die sie vor acht Mo- ich meinem Volke überbringen?" teil: mindestens auf wirtschaftlichem Gebiet ist Antwort aus Berlin der ,, Daily Herald" Deutschland in Jugoslawien , aber auch in Rumänien in stürmischem Vor

Englands in perfett die geworden. Abessinien droht liefert zu werden.

Deutschland fich weigere, an der Wiederherstellung

Ant and Der er gibt die de­thoden der Wilhelmstraße nicht bloß un ernst, sondern fogar unhöflich. Paris.( Savas) Alle Blätter stimmen in der Ansicht überein, daß nach den Beratungen in Paris eine neue Aera in der franzöſiſch- britischen Zusammenarbeit begonnen hat. die letzten Verhandlungen zwischen Blum, Delbos u. den engl. Staatsmännern: Es handelt sich 1. der Canktionen. 2. Es handelt sich jedoch nicht

Pertinar berichtet im ,, Echo de Paris" über

um ein Einvernehmen hinsichtlich der Aufhebung

um eine Anerkennung der italic­

Italienische Lausbüberei in Genf

=

Van Zeeland Präsident der berfalen Charakter wahren wolle, dann müsse er bringen begriffen. Völkerbundversammlung

ohne Vorurteile seine eigenen Grundsäße festigen. Wie das Ringen um Mitteleuropa ausgehen Wenn die amerikanischen Konzeptionen mit der wird, ob die konstruktiven Ideen, wie sie beson Genf.( Tsch. P. B.) Dienstag eröffnete Art, in welcher der Paft angewendet wurde, nicht ders deutlich zuletzt od za ausgeprägt hat, sich Minister Eden die Session der Völkerbundver- in Uebereinstimmung gebracht werden könnten und durchzusetzen vermögen, oder ob der Donauraum sammlung. Er verlas das Schreiben des Präji- wenn wir praktisch eine Universalität der Gerech zum Kampffeld und zur umstrittenen Beute zwi denten Dr. Beneš betreffend den Verzicht auf die tigkeit nicht erreichen können, dann würde Arschen Italien und Deutschland wird, das wird Funktion des Vorsitzenden der Versammlung. 8entinien genötigt sein, neuerlich zu wesentlich von dem Interesse abhängen, das man Hierauf sprach Eden über die Arbeit des Präji- prüfen, ob es seine 3 usammenarbeit in Westeuropa , insbesondere in Frankreich an den denten Dr. Beneš für den Völkerbund und drückte mit dem Völkerbund fortsetzen soll. Schicksalen Mitteleuropas nimmt. In England bestand seit langem eine ge til" zu schaffen. In Frankreich hat man sich gegen die Preisgabe Mitteleuropas gewehrt, wohl wis­

das Bedauern darüber aus, daß Dr. Beneš seine

Genf.( Tich. P. B.) Vor der Kundgebung des abessinischen Kaisers Haile Selassie in der Wölferbundversammlung riefen die italienischen Journalisten direkt im Sizungssaal durch Pfeifen Bei der Neuwahl des Vorsitzenden erhielt und Schmährufe gegen Haile Selassie einen der belgische Ministerpräsident Van Zeeland großen Skandal hervor. An diesem Erzeß betei- 47 von 50 Stimmen. Van Zeeland verlas die ligte sich die Mehrzahl der italienischen Jour- Note der italienischen Regierung betreffend den nalisten und der abessinische Kaiser tam erst zu italienisch- abessinischen Konflikt. Wort, nachdem die Polizei alle italienischen Jour­

Präsident Beneš legt die Präsidentschaft viffe Neigung, Hitler in Desterreich ein Ven­

-

Genfer Tätigkeit nicht fortseßen könne. Er bean­Im Völkerbund nleder tragte, daß die Völkerbundversammlung dem Prä­sidenten Dr. Beneš ein Telegramm senden möge, Genf . Präsident Dr. Beneš hat an den Ge­ in welchem dessen Entschluß zur Kenntnis ge- neralsekretär des Völkerbundes, Avenol, ein send, daß für Hitler Wien eine Station auf dem nommen und das tiefe Bedauern über die Re- Schreiben gerichtet, in dem er ihm mitteilt, daß Marsch nach Paris , mindestens auf dem Weg zur signation Dr. Benes' ausgesprochen wird. In er den Vorsiz der Völkerbundversammlung, der Vorherrschaft in Europa ist. Neuerdings scheinen diesem Telegramm bringt die Versammlung ihre ihm im Vorjahr übertragen wurde, niederlege. in Frankreich gefährliche Illusio Ehrerbietung und Dankbarkeit für die Arbeit zum Das Schreiben enthält im übrigen ein neuerliches nen einen Teil der Oeffentlichkeit ergriffen zu Ausdruck, die Präsident Dr. Beneš für den Völ- Bekenntnis Dr. Benes' zur Idee des Völker- haben. In der Diskussion über einen vielbeachte­bundes. ferbund geleistet hat. Die Völkerbundversammlung tele- ten Artikel des Populaire"( von dem wir nicht graphierte an Dr. Beneš: wissen, ob er auch die Meinung Blums, oder nur Die 16. Tagung der Völkerbundverſamm- wiedergibt) taucht französischerseits bereits die die des außenpolitischen Redakteurs des Blattes lung hat bei Wiederaufnahme ihrer Arbeit mit Verſion auf, Blum könne und werde wohl, um tiefem Bedauern die Demission ibres Vorsitzenden, Seiner Erzellenz Dr. Edvard au einer Verständigung mit Berlin zu gelangen, Beneš', des Präsidenten der Tschechoslowakischen Artikel des Populaire" hieß es nur, dem An­Hitler den Weg nach Wien freigeben.( In dem Republit, zur Kenntnis genommen, dem sie den schluß gegenüber werde die Kleine Entente eine einmütigen Ausdruck ihrer Achtung und Dankbar: a b wartende Haltung einnehmen, wäh aller Delegierten für Ihren Staat und für Ihre würde). Person verdolmetsche, bitte ich Euer Exzellenz, die Versicherung meiner Achtung entgegenzunehmen. Gezeichnet Van Zeeland."

Argentinien als Vorbild

nalisten gewaltsam aus dem Saal entfernt hatte. Las Erscheinen des abessinischen Kaisers in der Der argentinische Delegierte Cantillo hervor. Das Einschreiten der Polizei gegen die begründete in seiner Rede in der Völkerbundver- feit übermittelt. Indem ich die Glückwünsche rend sie gegen die Restauration mobilmachen

Völkerbundversammlung rief stürmischen Beifall

italieniſchen Journaliſten wurde mit Zustimmung

quittiert.

Die Italienischen Journalisten Isollert

-

sammlung die Anregung der argentinischen Ne­gierung, auf Grund welcher die Versammlung An sich hat für die Franzosen die Aussicht, einberufen wurde. Er erklärte, Argentinien habe fich von dem Alpdruck, der seit 1933 auf ihnen Vertrauen in die absolute Gleichheit der Staaten lastet, gelvissermaßen loszukaufen, Hitler zu be­und vergesse nicht, daß die Grundsäße des Völ­friedigen", ihm Desterreich als endgültige Ab­ferbundes eine unzerstörbare Basis des Rechts­Genf. Die internationale Vereinigung der bewußtseins der Neuen Welt darstellen. Argen­schlagszahlung hinzuwerfen, viel Verlockendes, Neue Kämpfe in Abessinien aber gerade die jetzt so aktuelle geschichtliche Pa­beim Völkerbund aftreditierten Jour tinien habe diese Grundsäße angenommen und Addis Abeba. ( Tsch. P.-B.) Aus Aus dem süd rallele mit 1866 beweist, wie gefährlich eine solche nalisten hat eine Erklärung veröffentlicht, beharre darauf, daß territoriale Konflikte nach lichen Teil Abessiniens werden Unruhen gemeldet, Politit für Frankreich wäre. ir. der sie das Verhalten der italienischen Journa- diesen Grundfäßen geregelt werden. Der Grund- verursacht durch die Galla- Stämme. Aus Neg- Mit gutem Grunde machen die Wiener po listen im Völkerbund verurteilt. Die Ver- jaz der Respettierung der terri- helli brach daher am 5. Juni cine Autokolonne litischen Blätter", die sich ebenfalls mit der Wie­einigung gab bekannt, daß keiner der Journalisten, torialen Unantastbarkeit der auf und besezte Mega Wache, 250 Kilometer derkehr des Problems Sadowa" befassen, dar­die an der Standalizene beteiligt waren, ihr als Staaten sei von allen amerikanischen Kongressen nördlich von Neghelli. Die Aufgabe der Kolonne auf aufmerksam, daß 1870 auf Sadowa Mitglied angehört, doch habe sich dennoch der anerkannt worden. Der Völkerbund habe nuns besteht darin, den aufständischen Gallas die Le- für Frankreich die katastrophe von Ausschuß der Vereinigung im Namen. der Preſſe mehr einen Fall vor sich, der das Gewissen bensmittelzufuhr abzuschneiden. Aus Addis Abeba vertreter beim abessinischen Kaiſer und beim Vor- betreffe: Die argentinische Regierung verkünde wurde ebenfalls eine bewaffnete Autokolonne zu sikenden der Völterbundversammlung entfeierlich ihre Ergebenheit zu den Grundsäßen des den belgischen Plantagen mehrere hundert Stilo­fchuldigt. Bölterbundes. Wenn der Völkerbund seinen uni- meter südlich der Hauptstadt geschickt.

Sedan gefolgt sei und daß auch diesmal auf ein neues Sadowa unausweichlich ein neues Sedan folgen würde. Napoleon III. hat 1866 den 3wist der deutschen Großmächte ges