Seite 2
sich Hitlers innerösterreichische Position gewaltig verstärkt haben. Vor allem wird Hitler dem schon errungenen Erfolg, daß die Reſtauration der Habsburger mindestens vertagt ist, den weis teren hinzufügen können, daß die bisher geschütte legitimistische Propaganda unter der Welle der braunen Gegen propaganda begraben wird.
So haben gewiß jene Kommentare recht, die das Abkommen als eine weitere Stufe zum Anschluß" bezeichnen, wenn man sie dahin einschränkt, daß es über den Anschluß zu einem deutsch - italienischen Krieg kommen kann. Aber vielleicht wird Hitler diesen Krieg in einer günstigen Situation heraufbeschwören, vielleicht wird er sich zu gelegener Zeit mit England gegen Mussolini verbünden können, wie andererseits auch Mussolini vermutlich darauf ausgeht, sich zu gegebenen Zeit mit Frankreich oder Rußland gegen Hitler zu einigen. Die Politik beider Diktatoren, von Haus aus ein Hasardspiel, muß im= mer mit bei den Möglichkeiten rechnen, mit dem Bündnis oder mit dem Krieg.
Dienstag, 14. Juli 1936
Internationaler Gewerkschaftsbund
Schluß des Londoner Kongresses
London.( Eigenbericht.) Erst am dritten, Proletariats nicht ganz verstanden haben. Dem Kongreßtage ging die Debatte über den Tätigkeits - trat Genosse Scheven eis überzeugend ent= bericht des Vorstandes des JGB zu Ende, in der gegen. der norwegische Antrag auf Einleitung von Ver- Am letzten Verhandlungstage, Samstag, den handlungen mit der Roten Gewerkschaftsinter- 11. Juli, berichtete zuerst Abgeordneter Genosse nationale, mitverhandelt wurde. Mit ihm be- Taherle( Tschechoslowakei ) über: Die Geschäftigten sich die meisten Redner. Es zeigte sich wertschaftsfreiheit; immer das gleiche, daß
die Nolle und Nechte der Gewerkschaften in
der Planwirtschaft. Hierauf erledigte der Kongreß den Bericht über den Kampf gegen Faschismus und Krieg und nahm einstimmig die von der Kommission empfohlene kurze Resolution an:
Der Kongres heißt die bisherigen Bemühun gen des JGB auf dem Gebiete der Wiederherstellung der gewerkschaftlichen Einheit gut und ist der Ansicht, daß auf Grund des Ernstes der jetzigen internationalen Lage diese Bemühungen fortge. feht werden müssen.
Mr. 162
Zu dieem Zweck beschließt er, mit den Lanbeszentralen von Amerika , Australien , Neuseeland , bes Fernen Oftens, der USSR und allen anberen, außerhalb des JGB stehenden Landeszentralen Berhandlungen zur Verwirklichung der Gewert schaftseinheit auf der ganzen Welt herbeizuführen. Wahlen
Mit großem Beifall wurden schließlich die bisherigen Vorstandsmitglieder des JGB wiederge= wählt, in einem besonderen Wahlgange Genosse Citrine( England) wieder als Vorsitzender. Durch das Ausscheiden des bisherigen österreichischen Borstandsmitgliedes war die Nachwahl eines neuen. Mitgliedes notwendig geworden. Von den beiden Kandidaten für diese Stelle, Caballero( Spa nien ) und Küpers( Holland ), erhielt der erstge= nannte 14 Stimmen, der zweite Kandidat 44 Stimmen. Küpers ist somit gewählt. Vertreter noch nicht angeschlossener Länder, Japan , Süd afrika , Australien u. a., hielten Ansprachen, worin sie den baldigen Anschluß an den JGB ankündigten.
Mit einer anfeuernden Schlußansprache des Vorsitzenden und mit dem Gesang der Interna tionale" wurde der Kongreß geschlossen.
Echo und erste Folgen
die große Mehrheit des Kongresses zwar dafür ist, die russischen Gewerkschaften zum Anschluß an den JGB einzuladen und darüber mit ihnen zu verhandeln, dagegen Einheitsfrontverhand lungen mit der Roten Gewerkschaftsinternatio nale grundsäglich abzulehnen. Ein dahingehender Antrag wurde von den Delegierten Hollands gestellt, der in der Resolu In der gesamteuropäischen Politik bedeutet tionskommission auch zur Grundlage der Verdas deutsch - italienische Kompromiß die Bil handlungen genommen wurde. Der Tätigkeitsdung eines Staatenblocks Deutsch - bericht des Sekretariats des JGB wurde dann einland Italien Polen mit Ungarn , stimmig genehmigt. Oesterreich und dem einen oder anderen Baltanstaat als Anhängsel. Alles in allem ist das eine ganz ansehnliche Gruppe, die gewisse Kampf gegen die Krise, gemeinsame Nahziele hat, vor allem die für die 40- Stundenwoche, über die Währungsstarestlose Zerstörung des Völkerbundes und seine bilisierung und über die gewerkschaftlichen ArErsetzung durch ein neues Konzert der Groß beitspläne. Auch an diesen Bericht knüpfte sich mächte", entweder einen Viermächte part eine furze Debatte, innerhalb welcher das VerhalEngland Frankreich Deutschland - Italien oder ten einiger Regierungen Europas auf der heurigen einen Sechs mä d) te paft, wenn Polen und Arbeitskonferenz gegen die Verfürzung der ArRußland einbezogen werden. Dieses Konzert der beitszeit angeprangert wurde. Scharf nahmen die bildung in Mitteleuropa , als welche man das ist es schwer vorstellbar, daß Mussolini ohne ein ganz Die erste sichtbare Folge der neuen Block welche Kompensationen erhalten habe. Andererseits Mächte soll dann die Hitler- Mussolinischerie einzelnen Redner gegen die Unternehmer Stellung, deutsch - österreichische Abkommen bezeichnen muß. bestimmtes Biel ein neues politisches System im denspolitik" aufgreifen, die Idee, es stehe doch die noch immer die Einführung der 40- Stunden- ist die Absage Italiens an die West Bentrum Europas aufzubauen helfe. Uns, meint nicht dafür, sich wegen Litauens , Desterreichs od woche hartnäckig befämpfen. Vor dem Bericht mächte, an der Locarnotonferenz das Pariser Blatt, fragt niemand über unsere Kameruns die Köpfe einzuschlagen, vielmehr sei über die Attion gegen den Krieg, für die Abrü- in Brüssel teilzunehmen. Italien begrün- Wünsche und wir werden kaum über diese Vorgänge es richtig, die kleineren Staaten und die Kolonien stung und gegen den Faschismus über die Arbeiter- bet die Absage mit dem Fortbestehen der Mittel- informiert. Deutschland scheint unter dem Druc in Interessensphären" aufzuteilen. fchaft und die Durchführung der Sanktionen be- meer- Abkommen, fügt aber hinzu, daß es auch von Jialien die Unabhängigkeit Defterreichs anzu Auf diese Weise hoffen Hitler und Mussolini nach grüßte Genosse Staal für das Internationale auf der Einladung Deutschlands crtennen. Das bedeutet, daß Berlin sich irgendein und nach ihren Appetit auf mehr oder minder Arbeitsamt den Kongreß. In seiner Rede gab er beste he und ohne Deutschland jede Beratung für anderes Objett für seinen Angriff ausgesucht habe. große Landfeßen zwischen Ostsee und Indischem eine Uebersicht über die Verhandlungen der Ozean zu befriedigen. Daß sie einander über Welches sei dieses Objett? Wir wissen nichts davon, Desterreich und den Balkan dabei in die Haare geDas Abkommen wird im allgemeinen überall und England weiß darüber ebenso viel wie wir, das raten, bleibt immer eine denkbare Eventualität. des vergangenen Monats, deren Ergebnisse avar Erfolg Mussolinis, dessen Sechsgleich beurteilt. Man sieht darin sowohl einen heißt gar nichts. Dies bleibt auch die beste Chance der nicht befriedigen, doch immerhin einen Fortschritt mächte- Pakt- Plan eine wichtige Stüße erhält, als gleichfalls Unzufriedenheit und Unruhe über die Die Londoner Sonntagszeitungen äußern andern Gruppe. Der Rom - Warschau - Ber - bedeuten. Die Einrichtung des Internationalen liner Antivölkerbund läßt sich auch heute noch Arbeitsamtes hat die sozialpolitische Gesetzgebung auch einen großen Erfolg Deutschland 3. Entente Hitler- Schuschnigg.„ Sunday Expreß “ erſprengen, wenn man in Genf , Paris oder London in der ganzen Welt ungemein befruchtet. Einer Biemlich allgemein ist die Auffassung verbreitet, blidt in dem deutsch - öſterreichischen Batt das traeinen Bruchteil jenes Wagemutes und jener poli- starten Gewerkschaftsbewegung wird es möglich, daß es sich nur um eine Vorstufe zum völ- sischste Ereignis seit der Remilita tischen Wendigkeit oder Klugheit aufbringt, die fein, auch die 40- Stundenwoche troß aller Wider- ligen Anschluß Oesterreichs an risierung der Rheinzone. Europa finde sich bisher Mussolini und die Berliner Diplomatie tände zu verwirklichen und im Arbeitsamt und Deutschland handle. Nur vereinzelt taucht auch einem neuen aentraleuropäischen aufgebracht haben. Vieles ist versäumt auf den Internationalen Arbeitskonferenzen den die andere, natürlich abwvegige Version auf, es Block gegenüber, der vom Mittelmeer bis zur tönne sich um einen deutschen Verzicht auf Dester- Nordsee reicht. Observer" meint, die neue Entente mocht, bie Reſtauration als eine starte im Spiel Bilen der Arbeiterſchaft nachdrüdlicher, als das reich, handeln.
worden. niemand ver
m Desterreich zu gebrauchen, gegen at wie
vor dem 11. Juli 1936 waren.
politische
Arbeitskonferenz
zu brin gen. Genosse Jouhaur sprach nun über Faschisms und Krieg,
zwecklos halte.
Ginigermaßen auffällig ist die freundliche Beurteilung, die einzelne englische Blätter dem Abkommen widmen. Die französische Presse strei tet heftig über die Ursachen der offenbaren Niederlage Frankreichs und die Rechts- und Linksblätter schieben jeweils der anderen Fraktion die Schuld an dem Unglück Frankreichs zu.
Hitler handelspolitische Größen vertauscht, niemand eine entsprechende Propaganda eingesetzt, niemand die revolutionären schilderte in Teidenschaftlichen Worten den Kampf Kräfte gegen die beiden Faschismen unterſtüßt der französischen Arbeiter und ihre Erfolge in den und gewertet. Noch haben die Geschlagenen des 11. Juli Chancen, aber sie haben sie nur dann, leßten Monaten. Die Ueberwindung des Faschis wenn ihre Methoden andere werden, als sie es mus und damit die Sicherung des Weltfriedens fei Die einflußreiche Pariser parteilose Beitung das nächste unverrüdbare Ziel der Arbeiterklasse aller Länder, für dessen Durchseßuna alle Kräfte Intransigeant" stellt mit Unruhe fest, daß bereitgestellt werden müssen. In der Aussprache in Europa geheimnisvolle Dinge vor sich gehen. über die Rede des Genossen Jou haug nahm Deutschland habe sich, toie es scheint, mit Defter Genosse Caballero( Spanien ) zuerst das reich versöhnt. Das sei zweifellos ein Erfolg von Wort. Er bemerkte, daß die spanischen Gewert- Mussolini, denn er und fein anderer habe die Grundschaften manches im Verhalten der Arbeiterschaft lagen der Verständigung zwischen Berlin und Wien einzelner Länder und des JGB gegenüber dem entworfen. Zwischen Rom , Berlin und Wien gehe todesmutigen Kampf des spanischen sozialistischen etwas vor. Es sei undenkbar, daß Hitler nicht irgend
15 Hinrichtungen in Tokio
Tokio.( Reuter.) Das Kriegsministerium teilt mit, daß von den 17 Führern des Militärputsch versuches bisher 15 durch Erschießen hingerichtet worden sind.
35
Wir suchen ein Land fäfte tauchten auf. Rudjadleute. Tou- dem Sepp in die Rodtaſche, das andere dem
sei nichts anderes als die Antwort Hitlers auf den berühmten Fragebogen". Sunday Times" atveifeln nicht daran, daß Deutschland in den allernächsten Jahren Desterreich in dieser oder jener Form schlud en werde.
Einige Leute scheinen völlig den Verstand vers
Toren zu haben. So schreibt„ Deubre", das Ab
tommen sei gegenüber dem Anschluß oder der Restauration das kleinere Uebel, man müsse aber wissen, daß Desterreich von nun an ein integraler Bestandteil Deutschlands sei( wie also ist das dann dem Anschluß gegenüber das kleinere Uebel?).
In Belgrad und teilweise auch in Bukare ft ist man über den deutschen Erfolg natürlich um fo mehr erfreut, als man die Restauration der Habsburger durch Hitler gebannt sieht. Daß die gegenwärtige Entwicklung unter
Justus und Ignaz tvaren aufgestanden, gingen im Garten auf und ab, hatten wohl etwas Tagsüber an Werkbank und Maschine, unter vier Augen zu besprechen. Eva lächelte abends unterirdisch tätig, Zettel ankleben, Flug die zwei Kuriere an; winzig und nichtig erschien blätter in Verstecken aufbewahrend, zu Kame- sie sich mit all ihren Schmerzen neben den beiden, raden tragend, immer in Gefahr, erschlagen zu die an ihr vorbei worktarg in die weite Landtwerden, immer mit einem Bein im Sterker... schaft schauten und das Wunder genossen, wieder Bald wurde dieser Skamerad geschnappt, bald je einmal auf freiem Boden zu sein, wo man reden und Eva dem Walde entgegen. Sie hatten von den Rivet Stunden später schlenderten Justus ner, andere traten an ihre Stelle... Das gab tennte, was man wollte. Wieder einmal mit es also immer noch... zu Tausenden, zur Aber- Menschen zu sprechen, die frei geradeaus schauten, glückend und schwer zugleich fühlte Eva noch lange Haar, kindlich die hellen Schuh, das weiß- und zwei unscheinbaren Abschied genommen. Bes Sie atmete hoch. Langsam, ganz langsam Fragezeichen, ohne schiefes Gesicht. Das gab's ihren Fingern. die frei aussprachen, was sie fühlten, chne den festen, herzhaften Drud der Männerhände in fiel etwas Schweres von ihr ab, sant tiefer und noch in der Welt, das gab's noch? tiefer ins Unendliche. Sie sah nichts, als diese
tausenden.
Die Sonne zog höher. Ihre Strahlen als die Zwei stocksteif, erstaunt, ungläubig die schossen durch die Laubdächer der Gartenbäume. Harten Hände hängen lassen, stopft Eva etwas Mittagsgäste Als er das Buch zuklappte, lag sie mit halb ristenbolt aus Deutschland . Sie stürzten auf die Franz. Gebt's euren Frauen oder für euren geschlossenen Augen, die Arme unterm Kopfe berBeitungen im Gastzimmer. Endlich einmal wie- Stampf! Und nichts sagen den beiden dort, nichts schränkt und sagte: Weiter." Helle Sonnender Blätter, die berichten durften, was ringsum fagen!" Setzt sich wieder auf ihren Stuhl, hoch flecken fielen durch die Bäume auf ihr Gesicht. bor sich ging. rot, mit einem Blick, der nicht weiß wohin Am Halse schimmerte matt eine hellblaue Ader. und die beiden sind beinahe blaß geworden, Sepp ,, Wo haben Sie Ihre Halskette?" fragte er stottert einige Worte der Abwehr, Justus und unruhig. Das Kettchen mit dem goldenen Stern Ignaz kommen langsam herangeschlendert; fehlte. Justus erzählt eine turiose Episode aus seiner Sie schaute nicht auf. In der Handtasche.. Buchdruckerzeit und dann rollt sein Lachen über Die Kette wurde mir... zu.... zu warm." das Ganze hinweg. Warum errötete sie? Warum zitterte ihre sie jetzt die Augen auf, voll und süß atmete ihr Hand leicht unter der Seinen? Verträumt schlug ganzes Wesen, ihr gewelltes rötlich schimmerndes braungestreifte Mousselinkleid mit dem weißen Spißentragen. Es drängte ihn, sich niederzuwerfen und seinen Mund auf den ihren zu drücken ,, Die haben sich jetzt mit Ignaz noch aller- und dann? Er fühlte ein Bangen, ein leichtes givei Unscheinbaren, die ohne Aufhebens von ihren Haben Sie von Herkner gehört. Sie sind hand unter sechs Augen zu erzählen", sagte Bittern, wie damals in seiner Jugend, als er das Gefahren sprachen wie von etwas Selbstverständ- doch in seinem Bezirk daheim, wollte Eva fragen, Justus. erstemal ein Mädchen tüßte... Und dann? Eva lichem. Sie tastete an ihrem goldenen Armband aber dies gehörte ja zu den Dingen, von denen ,, Weiß man etwas von Herkner?" fragte gehörte für ihn zu den Gefährlichen. So was Herum alles sollte man ihnen geben, was niemand wissen durfte, und so erzählte sie ihnen Eva. heiratet man, mit solcher Frau gibt's kein Abens man bei sich hat. Aber da sprangen schon die die tschechische Sage vom Nip, dessen flacher Stopf Justus schüttelte den Kopf. Vielleicht ersteuer von dieser kam er nie wieder los.. Los aber Hemmungen auf, Berechnungen, Zahlen. Auto- im Dunste des Horizonts verschivand, erklärte matisch, gegen ihren Willen, machte jemand in ihnen die Bergtette des böhmischen Mittelgebir- fährt jest Justus einiges." Ihm dünkte, Eva Schön, verwegen schön müßte es sein- ihr Inventur, hielt ihr ein Minus vor. Nöte stieg ges, stockte, warf einen Blid nach Justus. Jeßt.. schritte leichter, ihr Gesicht zeigte eine befreite, dann? In einigen Jahren? Ein Greis neben einer blühenden, erwachten Frau... in Evas Wangen: lächerlich war der Mensch ein- ießt sah niemand herüber... Und da erlebten die ruhige Stirn. gerichtet, elend. Gestern noch wollte man sein beiden Unscheinbaren etwas, wovon sie und ihre Im Walde bogen sie von der Straße ab, das Schweigen. ,, Da unten, wo Sie gewandert ,, Wissen Sie, wo ich sein möchte?" brach Eva Leben wegwerfen, heute geht's schon wieder ums Stameraden später noch oft sprachen und woran ließen sich an einem lichten Fleck auf hellgelbem find, in den Schwarzen Bergen oder bei den Mas Geschmeide, das schmaler werdende kleine Erbteil, Sepp manchmal mit leiser Freude denten mußte, Moose nieder. Weit drüben lief die Straße unter Tisoren... Dort ist Europa zu Ende, sagten Sie." den Doktor will man machen oder eine Reise, als er awei Monate später im Kerter saß, weil Ahornbäumen weiter. Justus zog sein Buch aus ,, Allein?" fragte er erschrocken. fort, weit fort oder oder Sie schämte man ihn bei einer nächtlichen Flugblattfahrt er- der Tasche und las aus einigen Kapiteln. Reitsich, indes der Kassierer in ihr rechnete und rech griffen hatte-: reißt plößlich dieses blonde gloffen und Satiren eines wißigen Kopfes. Justus Eva. Einige Gefunden verfing sich ihr Blid in ,, Sie gehen ja doch nicht mit", antwortete nete und sie mit Vorhaltungen überschüttete... Mädchen, das sie nicht kannten, reißt das plößlich las gedämpft, seine Stimme schwang ruhig wie dem seinen, bann wandte sie das Gesicht aur Was die Kuriere berichteten, schrieb Justus seine Tasche auf, nimmt Uhr und Geld heraus, im Kreise. Eva hatte sich langgestreckt, ihren dün- Seite. auf einen Notizblock. Ab und zu schauten die streift das Armband vom Gelent, zieht einen nen Staubmantel unterm Kopfe. Ihr Blick ging beiden beim Erzählen flüchtig nach hinten. Die Ring vom Finger, nestelt ihr zartes goldenes durch die Wipfel der Eichen ins Blau des HimEr wußte, das war eine Liebeserklärung, Kopfdrehung eines ganzen Voltes. Se redeten Nettchen vom Halse und reicht ihnen all den mels hinauf. Ihr war, als täme Justus' Stimme schüchtern, ehrlich und ohne Koketterie... Jest um Politi- funkelnden Reichtum über den Tisch: Es ist in Spiralen bon da oben herab. Leicht schien die muß er reden. alles, was ich bei mir habe. Nehmt's mit!" Und Luft, gelockert das Bild von Wald und Himmel. ( Sortfebung folgt.).
-
drüben die Menschen, wenn es sches ging.
"
--