Seite 2
Donnerstag, 30. Juli 1936
eine demokratische Regierung gerichtet ist. Heute| gierung in Burgos seine Unterſtüßung leihen geben sie dem Rebellengeneral Franco Gelb und fann, so tann Frankreich mit größerem Recht für Flugzeuge, morgen können sie schon dem Ober- die legale Regierung in Madrid etwas tun. sten Roquet und dem Eykommunisten Doriot im Die auswärtige Politit Europas gleicht der Be Stampfe gegen die Regierung Blum Hilfe leisten. wegung einer Waage. Auf der einen Waagschale Daraus ergibt sich, daß der Grundsaß der liegt die Macht der faschistischen Staaten und Pars Nichteinmischung in die inneren Angeles teien, auf der andern die der Demokratien. Bald genheiten eines andern Landes keine Bibel neigt sich die eine Schale, balb die andere. Unfein. kann für die Diplomatie der demokratischen sere Außenpolitik muß zum Biele Staaten und daß die demokratischen Regierungen haben, daß das Gewicht der Demoihr Interesse an der Aufrechterhaltung der Ver- kratie und des Friedens schwerer faſſungen der demokratischen Länder praktisch be- wiege als das des Faschismus und funden können. Wenn Italien der illegalen Re- Krieges.
Desavoulerung der Reichspost
Der„ Prager Preffe" wird aus Wien gemeldet, daß in den katholischen und kirchlichen
Wer finanziert die Rebellen?
Nr. 176
Madrid haben Regierungstruppen bei der Wie- brachte man ihn nach dem Gefängnis von Alcala, ( MTP Paris) Nach Mitteilungen aus ba das Gefängnis vor Madrid nicht sicher schien, berbesetzung von Valencia in einem der dortigen dessen Direktor unbestechlich schien. Endlich sollte großen Lagerhallen einige Kisten entbedt, in der Prozeß beginnen, aber zehn Tage zuvor war benen sich, nachdem man sie aufgebrochen hatte, Juan March aus der Belle verſchwunden, mit ihm Waffen und Munition befanden. Man will fest der Gefängnisdirektor. Juan March erholte sich gestellt haben, daß der Eigentümer dieser Kisten erst ein wenig auf Auslandsreisen, kehrte dann Juan March ist, der reichste Mann Spaniens , unangefochten auf sein Schloß nach Mallorca zuder bis vor kurzem zusammen mit seinem rück, gründete zusammen mit Gil Robles die Freunde Gil Robles in Biarriß sich auf- autonome Bewegung der Rechten" und wurde bielt und dann ausgewiesen wurde. Nach einer bei den Wahlen im November 1933 wiederum in weiteren Meldung aus Madrid haben Regie die Cortes gewählt, als Dank dafür, daß er rund rungstruppen in der Nähe von Lerida mehrere fünf Millionen Peseten für den Wahlfonds der Transportwagen der Aufrührer angehalten und Rechtsparteien gestiftet hatte. beschlagnahmt, in denen sich außer Waffen etwa 300.000 pesetas in Scheinen befanden. Die e Be Lebensmittelhändler, Schmuggler, gleitmannschaft, die festgenommen wurde, hat ge- Waffenlieferant, Trustbesitzer die österreichische Hymne sang, intonierten die Na- es ihr Auftrag gewesen sei, das Waffenmaterial ein kleines Er- und Importgeschäft für Lebensstanden, daß sie Angestellte von March sind und Juan March , in Barcelona geboren, besaß tionalsozialisten Deutschland , Deutschland über und das Geld nach Zaragoza ins Hauptquartier mittel. Um seine Konkurrenten zu schlagen, mußte Kreisen der Widerstand gegen die allzu alles." der Aufrührer zu schaffen. betonte Anbiederung an das Die Polizei verhielt ſich anfangs paſſiv und er billiger Lebensmittel aus- und einführen als Dritte Reich wach se. Der Salzburger erst im weiteren Verlauf der Demonstrationen vor, nach denen zwei höhere spanische Offiziere Weiterhin liegen Meldungen aus London die anderen. Das ging nur auf dem Wege der Fürſterzbischof Dr. Wait ist ganz offiziell und griff eine starke berittene Abteilung ein, sperrte a. D., ein General und ein Oberst, im Auftrag Bestechung von Zoll- und Grenzbeamten. Nach Artikel ber ,, Meidjopoſt" abgerüidt, ber biefer Lage Demonstranten auf die Ringstraße und in bie um- bon einigen gelflotte, bie zwiſchen Ulfrifa und Spanien im Namen der österreichischen Bischöfe von dem die Umgebung der Hofburg ab und drängte die von Juan March seit Tagen mit einigen Banken wenigen Jahren besaß March eine eigene Schmugals angebliche Aeußerung eines österreichischen liegenden Straßen ab. Aber auch dort setzten die der der provisorischen Regierung der Generale in Kirchenfürsten erschienen ist und ein flammendes Demonstranten ihrTreiben fort, insbesondere beim Burgos zum Ankauf von Waffen und zur BeBekenntnis zu Deutschland enthielt. Wait erklärte, Parlament, bei der Oper und in der Rärtner- schaffung von Lebensmitteln dienen soll. dieser Artikel stamme von keinem öfter straße. Später griff die Polizei energischer durch reichischen Bischof und die Bischöfe und verhaftete eine ganze Reihe von Demonstran. lehnen ihn a b. Tatsächlich soll der Artikel ten. Im Laufe der Demonstrationen verstreunon dem in Nom lebenden österreichischen Bischof ten auch die„ Revolutionären Sozialisten" kleine Sud al stammen. Interessanter aber ist, daß Flugzettel mit dem Text:„ Weber Hitler, noch sich der Artikel im Grunde doch mit den Ausfüh- Habsburg". rungen des Wiener Erzbischofs Inniher deckt. Waitz der ja kirchlich hierarchisch Inniter übergeordnet ist, da der Erzbischof von Salzburg der Primas der österreichischen Metropoliten ist- hat also eigentlich auch Inniher des. avouriert.
-
Inniher wird in Desterreich von feiten ber bewußten Katholiken und betonten Desterreicher auch wegen seiner fudetendeutschen( Weiperter) Abstammung einigermaßen mißtrauisch angesehen. Man empfindet es in diesen Kreisen nachgerade als schwere Belastung, daß die I nnier, WintIer, Spann, wie schon früher im alten Dester. reich, die Deutschradikalen und Alldeutschen , vorwiegend aus den Sudetenländern kamen und als freiwillige Pioniere des Großpreußentums den fudetendeutschen Nationalismus auch in Desterreich propagieren.
Der unteilbare Friede Aeußerungen Grumbachs
Der französische sozialdemokratische Abgeordnete Grumbach, der eben in Prag geteilt hat, hatte eine Unterredung mit einem Vertreter des Právo Lidu", der ihm unter anderem die Frage vorlegte, was man tonkret tun müsse, damit der Frieden erhalten bleibe. Grumbach beantwortete die Frage folgender
maßen:
"
Eine phantastische Karriere
behilflich zu sein. Er ließ sich damit bezahlen, daß man ihm praktisch die Kontrolle über den größten Teil des spanischen Lebensmittel- und Tabakhandels übertrug.
Der Mann im Dunkel
freuzte. Er konnte das Geschäft erweitern und mit Tabak sowie später mit Waffen handeln. Millionen verdiente er an Waffensendungen, die für Abd- el- Krim bestimmt waren, das hinderte ihn aber nicht, an die spanische Armee ebenfalls Waffen zu verkaufen. Zur selben Zeit begann er, erste Finanzminister der spanischen Republik vom schaften zu verschaffen, und bald war er der Herr Wer ist Juan March ? Jaime Carna, der sich Attienpakete der größten spanischen GesellApril 1931, forderte von der Regierung die zahlreicher Minen in Asturien und einer Reihe Festnahme Juan Marchs und die Bildung einer der bedeutendsten Privateisenbahngesellschaften Kommission, die all die zahllosen dunklen Ge- des Landes. Ein persönlicher Freund Alfons' schäfte untersuchen sollte, mit deren Hilfe dieser XIII., erklärte er sich stets gern bereit, den je= Mann innerhalb weniger Jahrzehnte zum Multi- weiligen Ministerien durch kurzfristige Kredite millionär geworden war. Carna hielt damals eine aufsehenerregende Antlagerede, in der es hieß: March ist ein außerordentlicher Mensch. Im Grunde interessiert er sich nicht für Politik. Er war weder ein Freund noch Feind von Alfons oder Rivera, und er ist auch der Republik gegen= über gleichgültig. Sein Freund ist, wer ihn in seinem Geschäft unterstüßt, sein Feind, wer ihm Seit seiner Verhaftung war Juan March geschäftlich entgegentritt. March ist ein Eroberer- verständlicherweise ein unversöhnlicher Gegner der Republit, vor allem der linksrepublikanischen typ. Er gleicht jenen Korsaren und Piratenfüh= Es ist einer der wesentlichen Programm rern, die vor Hunderten von Jahren das Mittel- Parteien, die es gewagt hatten, Einblick in seine punkte der Regierung Blum, an der Erhaltung des ländische Meer unsicher machten. Er hat durch Geschäftsbücher zu verlangen. Er sah ein, daß er Friedens mitzuarbeiten. Es genügt allerdings Betrügereien am Staate sich ein Vermögen ge- sich aktiv mit Politik beschäftigen müsse, wenn er nicht allein zu sagen, man müſſe den Frieden er- wonnen, er hat mit Alfons, mit Rivera, mit fast weiterhin Geschäfte machen wollte. Es blieb nicht halten. Man muß klar zum Ausdruck bringen, allen Finanzministern und Kriegsministern der bei seinem Bündnis mit Gil Nobles und der daß man für die Erhaltung des Friedens arbeiten früheren Regierungen Geschäfte zusammen ge- Finanzierung der Rechtsparteien für die Wahlen. müsse im Geiste des Völkerbundpaktes. Man macht, wobei er sie allesamt hinterher betrog. Die Man weiß heute, daß Juan March ein er der tann sich nicht mit zweiseitigen Republit muß Schluß machen mit Inspiratoren des jeßigen Aufstandes war. Franco in Tanger , fuhr Wien.( Tsch. P. B.) Auch die Olympi- Grundlage der Friedensarbeit muß die internatio- Tages Juan March Schluß mit der Republit dann nach Lissabon schen Feiern in Wien haben die Nationalsozialisten nale Schöpfung des Völkerbundes sein. Diesem machen." ordnete seine persönlichen Angelegenheiten in zu Demonstrationen mißbraucht, welche diesmal Patt gemäß muß der Weltfrieden auf Grund der Die Antlagerede und die Ergebnisse der Mallorca und verließ acht Tage vor dem Aufeinen größeren Umfang annahmen, als die De- gegenseitigen Unterstüßung gegen den Angreifer Untersuchungsfommission bewirkten damals, daß ſtand mit seinem Privatflugzeug das Land und monstrationen in Linz . Die Nationalsozialisten und die angreifenden Länder geschaffen werden. Juan March , der ein fürstliches Schloß auf Mal- ging nach Biarriz, um dort wenige Kilometer befesten Mittwoch in der Umgebung der Ring- Die Nationen müßten sich in eine Art unmateria- lorca besitzt und der sich von seinen Anhängern von der Grenze zusammen mit Gil Robles und straße und bis zur Universität die wichtigsten Stel.listischem Denken einleben. Sie müssen den guten auf der Insel als Abgeordneter in die ersten einigen Freunden, die er in Sondermiſſion nach len und demonstrierten, in dem fie riefen:„ Ein Willen haben, sich zu verneigen vor dem Willen republikanischen Cortes hatte wählen lassen, in London schickte, die Ergebnisse des Bürgerkrieges Volf, ein Reich, Heilitler!" Insbeson nach Friedenserhaltung- dann kann der Friede Untersuchungshaft kam. Über Juan March hatte abzuwarten. dere in der Bellariastraße erreichten diefe Demon- gesichert sein. Entschieden muß das Rüsten ge- nicht umsonst Freunde in fast allen Lagern. Kein strationen einen großen Umfang. Die Dmonstran. ringer werden. Man muß die Möglichkeit suchen, geringerer als der Führer der Radikalen und ten fangen hiebei auch das or st- Weffeldie Konflitte sachlich und friedlich zu regeln. Blum spätere spanische Ministerpräsident Perrour Lie d. Bei den Feiern auf dem Heldenplay lärm hat in seiner Genfer Rede in vollem Bewußtsein feßte sich für den Verhafteten ein und erklärte, ten und pfiffen die Demonstranten, sogar wäh- dessen, was er sagte, ausgeführt, daß für Frank- alle Behauptungen, daß March sich sein Vermörend der Rede des Sportführers Starhemberg reich nur ein Friede egiſtiere, der unte il bare gen auf Kosten des Staates erworben habe, seien Als die Feiern beendet waren und das Publikum Friede. Lüge. Aber die Untersuchung ging weiter, und
*
Die„ Nichteinmischung"
49
Verträgen zufrieden geben. Dte ih m. Wenn sie es nicht rechtzeitig tut, wird eines Er traf sich im Mam General Sanjurjo,
.
.
-
Wohin er sich nach seiner Ausweisung aus Biarritz begeben hat, weiß niemand. Es scheint, daß er nach Lissabon geflogen ist, dem Hauptzufluchtsort der spanischen Antirepublikaner. In Lissabon besitzt March seit Jahren eine Privatbant, von der es heißt, daß sie das Hauptkreditinstitut der aufständischen spanischen Generäle sei.
Denten schlief ein und wich schweifenden Träu- sam mit Herkner in das kleine Café am Flusse , Der mir eine Schädel, daß
Vorhin war er nich dabei", stotterte der
Jest sah man schon Justus' Brille glänzen. Stimme bes Langen fam von oben her, noch
stahl sich sein Blick immer wieder über die Wiesen in die schwermütige Melodie hinein schwang, als auch gleich mit?" fragte ein blasser, aufgeschos hinweg Von dorther war sie oft aufge- hätte er Wein getrunken. Dankbar warf er ein fener Jüngling. Mein", sagte der Backenbart, Dann glitt die Feder zur Seite, das Geldstück in den Musikantenfilz, schlenderte lang= t auf der Liste! mereien. Was er in diesen Tagen für die Bei- wo sie einige Zeitungen lasen ehe sie zu Billard- er liegen bleibt. Die Knüppel raus!" In vier tungen schrieb, schien ihm matt und schwunglos. stöden griffen. Draußen wartete die blaue Müße Fäusten wippten schwere Totschläger.- Gin Auto Abends spielte er gern mit Herkner Schach. Man eine Weile, eilte zum Markte zurück und ver- sprißte vorüber, wurde rasch von der Nacht vermußte sich dabei anstrengen, dachte an nichts an- schwand in einer Schenke. Dort saß ein unter- schluckt. deres, hörte die politischen Streitereien der an- feßter Mann mit dunklem Badenbart. ,, Billard ", Jest hörte man Schorsche Stimme, drei GeDenn wenn's schief ging, wurde die Sache zu deren nicht. Ruhig tat er Zug um Zug, in sich flüsterte der Junge. Im Café unten..." stalten hoben sich aus dem Dunkel. Ein Riese der teuer. Warten hieß es, warten... Schön waren versunken. Das Dösen vorm neuen Werke", Justus spielte mit großer Hingabe; er suchte eine! Er mußte in der Straßenmitte gehen, weil diese Septembertage, stark und reif und ver- meinte der lange Schorsch. Nur wenn die Partie Spannung, man vergaß dabei so vieles. Das sein Hut sonst in den Aesten der Bäume hängen rauſchten doch ſo tonlos, wie der ganze Sommer, gefährlich wurde, wenn Gertner scharf angriff, Sonorar für ſein Buch war angekommen- man man blieb. weil man immer auf jemand warten, um jemand dann schob sich der Kopf des Grauhaarigen höher, konnte schon einige Partien bezahlen; in der ,, Drei?" frug der Backenbart heiser den bangen mußte. Nun war auch Eva schon seit vier er sträubte das Gefieder wie ein alter Adler, der Spinne brauchte man's ja nicht gerade zu wissen. blassen Jüngling. Drei? Und so ein unheimWochen fort, in ein so wildes Land und niemand Sals wurde länger, die Augen weiteten sich, das Der Markt schlief schon und der Trubel zog licher Lümmel dabei?!" wußte von ihr. Gesicht leuchtete, als wären intvendig einige Lam - sich in die Schenken zurück, als sich Justus und Justus ging zerstreut einher, Tachte wenig pen eingeschaltet worden... Erst wenn die Ge- Sertner auf den Heimweg machten. Blauschwar- Jüngling, vorhin nich..." und spähte mit Gusti nach dem Briefträger. Sein fahren gebannt, die Figuren gerettet waren, fant 3er, mondloser Abend hing über Litosch. Ein Wundersucht. In wenigen Wochen würde es er sich, versunken und träumerisch begleitete er das folgte den Weg der beiden, letterte auf ein immer zu wachsen und sein rechter scheinen. Leichter war ihm und freier, angenehm Spiel wie von Ferne. Fahrrad und verschwand. fchlenterte wie ein Dreschflegel. Jest gingen sie Teer im Kopf, ein Druck war gewichen. Aber nun In diesen Tagen feierte Litosch das Fest Durch schlafende Gassen führte der Weg auf vorüber... Wißt ihr, waß das is, auf große Fahrt stellte sich ein anderer ein, und der saß tiefer. feines Stadtheiligen. Fahnen wallten aus den die Landstraße hinaus. Aus einem Gasthaus gehn un's Schiff schwimmt dir vor der Nase weg?" Warum hatte er das Mädchen nicht zurückgehal- Fenstern. Auf dem langgestreckten Marktplaße schwankte ein baumlanger Kerl heraus: Schorsch. fagte der Lange. Wem ists den weggeschwomten? Es fehlte ihm seit Wochen: die Gespräche, dehnten sich die Verkaufsstände und Buden. Bäu- Er hängte sich in Sentners Arm und lachte. men", fragte Sertner au dem Riesen hinauf. die kleinen Neckereien, ihr Lachen, das so gebän- erinnen aus dem Tschechischen verkauften Stice- Habt ihr' ne Ahnung, was heute jefeiert wird!" Auflösung folgt in Spinne", lachte der. digt war, wenn es um Dinge ging, deren Humor reien, Holzschnißereien, Geflügel, Käse. Sie gin- Deffnete seine Hand, zeigte Bigarren und Riga - Jetzt waren sie an der Seitenstraße vorbei, von Worten nicht einzufangen war. Warum hatte gen in hohen blanken Schaftstiefeln, schwarze retten- Pädchen. Wenn ihr wüßtet, weshalb!" ihre Stimmen verklangen. I Die Vier ließen er sie ziehen lassen in ein Land, dessen Sprache Schürzen über ten bunten gebauchten Nöden, ge- mußte wieder lachen. Ihr meint, wegen dem die Knippel sinten, standen starr wie Bapfen. sie nicht fannte?! Immer noch sicherer dort streifte und geblümte Tücher um Hals und Schul- heiligen Bonifaz, nee, nee!" Beigte wieder seine Ein andermal, wenns besser paẞt", knurrte der als heute in Berlin ", scherzte er mit Gusti, aber tern. großen weißen Bähne. Betrunken, dachte Justus. Badenbart. Der entgeht uns nich... Und dich", der Druck in der Brust blieb. Gegen Abend wuchs der Betrieb. Justus Die Straße lief aus den lezten Häusern er wandte sich an den Jüngling, der verlegen an Sie muß doch jeden Tag zurückommen", strich mit Herkner durch die Bubenreihen. Hinter heraus ins Freie. Die langen niedrigen Schuß- feiner Müße herum rückte, bich schicken wir balb tröstete Gusti ,,, was will sie denn in der wild- ihnen, durch das Gewühl gleitend, ein knaben- dächer einer Biegelei verloren sich im Dunkel des fremden Gegend?" Und beide glaubten, daß plöß- hafter Jüngling, die blaue Müße schräg gezogen. Abends. Dort an der Straßenede lauerte ein lich ihr hellgrauer Hut auftauchen müsse und Zwei Straßenmusikanten spielten vor einem Re- Auto, daneben drei Mann. Gin vierter, unterDie drei bogen von der Chaussee ab. Ein das gestreifte Mousselinkleid mit dem weißen ſtaurant böhmische Lieber. Die naiven Läufe der fester, mit schwarzem Badenbart, spähte um die heller Fleck lag auf den Wiesen. Der Lichtschimmer Stragen... Vor brei Wochen war eine Karte aus Flöte dudelten und hüpften über die hellen Klänge Straßenede. Achtung", raunte er nach hinten, da ist!" lachte der Lange. Er hatte sich die Knallder Spinne. So und nun ratet mal schnell, wer Stoora eingetroffen- seither nichts. Also mußte und den schweren Baß einer Ziehharmonika hin- fte tommen". Die drei schleichen zur Straßen- erbse bis hierher aufgehoben. sie kommen, jeden Tag konnte sie eintreffen. weg. Das Lied hatte Eva manchmal gesummt, ede. Man sah ihre Gesichter unter den dunklen Saß er oben hinter dem Schreibtische, sound Justus fühlte, wie seine Sehnsucht gelöst Schirmtappen taum.., Nehmen wir den anderen
•
"
ber
wieder mal tundschaftern!"
Fortseßung folgt.))