Seite 2

til wirtschaftlich ruinierter Diktatoren und-- die ,, wirtschaftliche" Konsequenz der Aufrüstung.

Diese latenten Gefahren, die der spanische Bürgerkrieg ins grelle Licht der faschistischen Ges genwart gerückt hat, sind es, die erkannt oder un­bewußt über die fieberhafte industrielle Tätigkeit auf den verschiedensten Ecken der Welt den bleier­nen Schleier einer durch und durch ungesunden

ter Hochton

-

Freitag, 28. August 1936

Auswanderungsfragen

1. Qualifizierte Bauarbeiter

in in anderen Ländern, in einer Umstellung begrif

Die Reise Horthys

Nr. 200

0

Rom gegen deutsche Hegemonie in Mitteleuropa  

fen. Man verläßt langsam die Spezialisierung nach Südafrika  Rom  . Das Zusammentreffen Horthys mit auf eine Frucht und wendet sich der gemischten Hitler wird in politischen Kreisen Roms schr Die Zeitschrift Krajan", herausgegeben Farm zu, die in diesem Lande noch ungeheure lebhaft kommentiert, wiewohl die italienische Atmoſphäre Welt ist hat für Stebler ſteht Breſſe im ganzen große Zurückhaltung bewahrt. Grund und Boden Lebhafte Reaktion rief die von Pariser., Temps" wirtschatroß sogenann einiger Zeit die Nachricht, daß in der Südafrita- ein lebermaß an tränter als nischen Union  ( englisches Kolonialgebiet) eine zur Verfügung, und zwar nicht nur solcher, der geäußerte Vermutung hervor, daß alles auf die 19291 In der Weltfrise, die man überwunden mächtige Baubewegung im Gange ist. Die Nach erst kultiviert werden muß, sondern auch fulti- Schaffung irgendeines politischen Blocks zwischen glaubte, war sie gelähmt; heute ist die Weltwirt- frage nach qualifizierten Bauarbeitern, nament- bierter oder fertige Farmen. Der Au 3- Italien  , Desterreich, Ungarn   und Deutschland  ſchaft weitgehend vernichtet und aus dem Egois- lich nach Maurern, Zimmerleuten, Anſter in Brag VII., Stoßmayerova 8, find in sehr entschiedener Weise, daß Italien   stets tunftsstelle für Auswanderung abzielte. Die politischen Kreise in Rom   erklären mus der Nationalwirtschaften ist jene teils ge= Installateuren und anderen Handwerkern, ist wollte, teils aufgezwungene folierung der ein- art groß, daß das vorhandene Angebot- bei wei- ahlreiche und günstige Angebote in diefer in- gegen eine folde Boliti zelnen Länder entstanden, die eine Rückkehr zu tem nicht ausreicht. Es ist daher möglich, daß ficht zugegangen. Ein Vertreter dieser Stelle und stets sein wird. Daß Italien   sich keineswegs einer friedlichen Arbeitsteilung im Weltwirt- eventuell arbeitslose Bauarbeiter unseres Staa- wird demnächst nach Kanada   reisen, um dort an an Deutschland   bindet, hat es durch seine Aut­wort an Frankreich   bezüglich des Vorschlages schaftsraum fast unmöglich machen und gerade aus tes, die auswandern wollen, dort Beschäftigung Ort und Stelle die Existenzbedingungen für land­dieser Erkenntnis heraus und natürlich auch aus finden. wirtschaftliche Kolonisten zu studieren. Inter­eines Neutralitätsvertrages in Angelegenheit des Selbsterhaltungstrieb jene unsichtbaren, aber Allerdings ist die Einwanderung in die Süd- essenten können von dieser Stelle Auskünfte er spanischen Bürgerkrieges bewiesen. Wenn in Frankreich   die Anschauung auftauchte, daß wirksamen Wirtschaftsbarrikaden errichtet haben, afrikanische Union mit Schwierigkeiten verbunden. halten gegen Voreinsendung von 8.- in Deutschland   eine Hegemonie in Ost- und Süd­die eine weltwirtschaftliche Gesundung erdrosseln Buerst wird es schwer sein, von hier aus einen Portomarken. mußten. Sie sind es auch, die den Diplomaten Arbeitgeber zu finden und einen Arbeitsvertrag europa   anstrebt, wird in gut informierten Krei­sen Roms   erklärt, daß Italien   irgendeine He­den Weg versperren, um dem Frieden den Weg abzuschließen. Cimanderer müßten baber auf zu ebnen, und die den Faschisten das Angriffsziel eigenes Risiko die Reife antreten, doch ist es auf Danziger Arbeitersportler gemonie Deutschlands   nicht zu I assen würde. bedeuten, das sie mit der Macht ihrer Aufrüstung alle Fälle notwendig, vorher bei dem tschecho= für sich aus der Welt schaffen wollen. flowvalischen Konsulat in Capetown  ( Süd- wegen Hochverrat verhaftet afrikanische Union) Erfundigungen einzuziehen. Danzig  . Die Danziger politische Polizei ver­Weiters können nach dem Einwanderungs  - haftete zwölf Mitglieder des Arbeitersportvereins, gefeß der Union   jährlich nur 50 Personen tiche die dieser Tage in Dänemark   weiten und dort ein choslowakischer Staatsangehörigkeit zuvandern. Fußballspiel austrugen. Die Verhaftung erfolgte Der Einwanderer muß mit dem vorgeschriebenen unter dem Vorwand, daß in der dänischen Presse und gehörig belegten und beglaubigten Formular, Nachrichten über die Danziger Verhältnisse er­das von der High Commissionen for the Union   schienen, deren Ursprung den Arbeitersportlern of South Africa  , South Africa House, Trafalgar zugeschrieben wird. Square, London   W.C.  ," erhältlich ist, das An= suchen um die Einreisebewilligung an das Innen­ministerium der Union   in Pretoria   einbringen. ( Gebühr 1 Pfund= 122 Kronen.) Bei der Ein­reise muß er 50 Pfund( 6000) als Staution

Es scheint uns an der Zeit, klar und eindeu­tig festzustellen, daß die geschichtlichen Ereignisse der Nachkriegszeit die organisierte Arbeiterklasse zu der Erkenntnis gebracht haben, daß im Jahre 1936 die faschistischen Diktatoren und ihre kapi­talistische Pseudo- Planwirtschaft über das Schick­sal ihrer Wirtschaften entscheiden. Wenn es einen Zauber gibt, der zu wirtschaftlichem Zusammen­bruch und zu neuer Weltkrise führt, dann heißt er: Faschismus! Und nur ein Mittel hat die organiſierte Arbeiterklaſſe, um diese neue Welt­fatastrophe abzuwehren: Sturz des Faschismus, der die Bahn freimacht für die Gestaltung der

planmäßigen Bedarfsdeckungswirtschaft!

In Kürze:

Moskau  . Taß erklärt, daß die Meldung der Evening News", wonach Stalin   in einer Rund­funtrede an die Rote Armee   gesagt haben soll, daß der Krieg unvermeidlich ist, erfunden sei.

Stadt bes Batikans.( Stefani.) Gin Dekret der Rongregation des hl. Stuhles hat die französische  Revue Terre Nouvelle", das Drgan der christ

erlegen, die er zurückerhält bei Erbringung des Nachweises, daß er eine ständige Beschäftigung erworben hat, die feine Existenz sichert. Es ist wünschenswert, daß der Einwanderer wenigstens einigermaßen die englische Sprache beherrscht. Günstiger wäre eine Einreise, wenn unsere Lan­desarbeitsämter für ganze Partien von Arbei­tern Verträge abschließen würden. Unsere zu ständigen Aemter sollten sich mit dieser Ange­legenheit näher befassen, damit es möglich wird, einigen Arbeitslosen zu Beschäftigung und Eri­

stenz zu verhelfen.

Neuer chinesisch­

japanischer Zwischenfall

Budapest  . Auf Ansuchen der behandelnden Sonntag der Wiener   Universitätsprofessor Dr. Aerzte des Ministerpräsidenten Gömbös   ist am Wendebach) in Budapest   eingetroffen. Die Aerzte tamen übereinstimmend zu dem Schluß, daß sich Ministerpräsident Gömbös   in ein ausländisches Sanatorium begebe.

Schachts Pariser Gespräche

Paris  . Dr. Schacht konferierte Donnerstag mit dem deutschen   Botschafter Welczek und emp­fing dann zahlreiche persönliche Freunde. Vor der auf Freitag angesezten Abreise wird Dr. Schacht mit dem Gouverneur der Bank von Frankreich nochmals zusammentreffen.

Shanghai.( Reuter.) In Schent in Set­schuan wurde der Ausnahmezustand verhängt, da zwei japanische   Touristen getötet und einige ver­lezt wurden oder noch vermißt werden. Die Opfer wurden im Hotel von der Voltsmenge Besuch auch weiterhin in ausführlichen Artikeln. Die Presse beschäftigt sich mit Dr. Schachts überfallen, die gegen die Errichtung eines japa- Matin" deutet an, daß auch der französisch­nischen Generalkonsulates in der Stadt prote- russische   Vertrag von Schacht aufgerollt wurde. stierte. ..Journal" warnt vor dem Versuch, Frankreich Shanghai.( Havas.) Die chinesischen   Aem- von seinen( mitteleuropäischen) Verbündeten zu ter in Schuntin weigern sich, dem japanischen trennen. Die Information économique et finan­Generalkonsul die Bewilligung zu erteilen, fich cière" beschäftigt sich mit einigen Erwägungen nach Schent zu begehen, wohin er von der japa- wirtschaftlicher Natur und fällt ein kritisches Urteil niiden Regierung ernannt wurde. Die chinesische über die Ansicht Dr. Schachts, der erklärte, daß Regierung lehnt die Errichtung eines japani- der bisherige deutsche Zahlungsmodus in barem schen Generalfonsulates in Schent ab, weil diese auf längere Zeit unhaltbar sei. ,, L'Oeuvre" er­Kanada scheint nach den von dort einlangen Stadt kein Handelshafen ist. Es wird behaup innert die kommunistischen   Kritiker Blums an den den Berichten das verhältnismäßig günstigste tet, daß der japaniſche   Generalkonsul in Nan Sinn des Vertrages mit Rußland  , welchem die Einwanderungsland für mitteleuropäiſche Aus Held en ugenini becues enffibiedenen Bros Rustführungen, bou Thoréz nicht entſprechen. Die wanderer zu sein, insoweit sie Landwirte find, elischen Außenministeriums be, and on bent kanabischen Behörden ver- Moskau.( Taz  ) Wie aus Chabarowse gemel­bezw. Landwirtschaft betreiben wollen. Aller- test einzulegen. langt, daß jeder Einwanderer mindestens 1000 det wird, ist in der letzten Beit eine große Anzabi Dollar besitzt, wenn er das Land betritt. Für von Grenzverlegungen durch japanische Flugzeuge andere Berufsgruppen bestehen große Schwierig zu verzeichnen. feiten, für sie ist die Einwanderung nur möglich,

Einwanderung nach Kanada  

lichen Revolutionäre, auf den Inderir Landwirte

gesetzt.

Baris.( Havas.) An amtlichen Stellen wird das Gerücht dementiert, daß anfangs September in

Brag eine Konferenz von Wertretern des franzö­

fischen, sowjetrussischen, tschechoslowakischen rumänischen Flugwesens zusammentritt.

unb

Kattowit. Auf der Kohlengrube Polska  " in Mala Dombrowla bei Kattowiß stehen die Berg­Teute seit drei Tagen wegen Nichtauszahlung der Löhne im Streit. Die Streifenden halten die Koh­lengrube besetzt und begannen Donnerstag einen Sungerstreit. Die Kohlengrube Polska" befindet sich im Konkurs.

"

"

Nom. Wie das Blatt Piccolo" erfährt, hat der Papst die Absicht, demnächst die aus Spanien  ausgewiesenen Bischöfe zu empfangen.

Der transatlantische Personenverkehr für das Vierteljahr Mai, Juni, Juli ist auf 206.000 Rei­sende angestiegen; d. i. um 20.000 Personen mehr als in der gleichen Zeit des Vorjahres.

6

Sommy Barbox macht Revolution

Roman von Frits Bondy

" Ja... es ist natürlich alles noch ganz un­gewiß, aber... immerhin im Vertrauen darf man wohl darüber reden. Man denkt in Washing­ ton   längst daran, endlich den zweiten Kanal durch Mittelamerika   zu bauen.".

Mr. Ritchie hielt inne, als wartete er auf eine Bemerkung des Präsidenten. Doch der blieb stumm und sah zum Fenster hinaus.

So blieb dem Konsul nichts übrig, als weis terzusprechen.

Der Panamatanal ist überlastet..." Pause.

die Verbindung zwischen Ost- und Bests füste ist zu wichtig, als daß man sich auf einen einzigen Seeweg verlassen könnte..." Große Pause.

"

Problem..."

Die Regierung studiert immer wieder das Der Konsul wartete vergeblich auf eine Aeußerung des Präsidenten.

Wir haben die Verhältnisse in den versies denen Staaten geprüft... die Meinungen waren geteilt..." Und da haben Sie an uns gedacht", fragte Rodriguez und wendete seinem Besucher wieder das berbindliche Lächeln zu. Ja... das habe ich... und ich denke, die Republit hätte Grund, mir dafür dankbar zu

sein.".

Der Präsident neigte den Kopf. Das nahm der Konsul furzerhand als das erste Zeichen des nationalen Dantes an und redete weiter.

" In Nicaragua   wäre vielleicht der Weg

wenn sie einen Arbeitskontraft und eine beson- London  . Wie Daily Telegraph  " aus Hong. dere Einreiseerlaubnis der Einwanderungsbehör- long meldet, find Truppen aus Kwangsi in das füd­liche Mtvangtung eingefallen, in Lutut   eingedrun den besißen.

Die Wirtschaft des Landes befindet sich wie- gen und rücken in der Richtung gegen Pakoi vor. der im Aufstieg, besonders in der Landwirtschaft haben sich die Verhältnisse bedeutend gebeffert. Weizen, der noch vor wenigen Jahren um 30 Cent zu haben war, kostet jest wieder 1 Dollar 10 Cent. Die Landwirtschaft ist auch hier, wie

Yosemite  ( Kalifornien  ). Die Pazifil- Konfe­rens befaßte sich mit der Frage der Kriegsgefahr im Fernen Osten. Die Delegierten forderten die An­nahme eines Systems der kollektiven Sicherheit der ganzen Welt.

fürzer und billiger, aber unsere Ingenieure ha- seinen Lippen verschwunden. Auch der Konsui ben Angst, der Boden sei vulkanisch..

Oder auch die Bevölkerung..." Der Konsul lachte behaglich. " Ja, meinettegen... hier jedenfalls gibt es diese Schwierigkeiten nicht."

Aber vielleicht andere", sagte unschuldig der Präsident.

lächelte freundlich, als er entgegnete:

Sie wissen, daß unsere Regierung grund­fäßlich jede Einmischung in die Politit eines anderen Staates vermeidet. Was ich Ihnen sage, ist durchaus als Anregung gemeint."

Rodriguez zog bor  , seine Ansichten über diese Buntte hinter dem verbindlichen Lächeln versteckt zu halten.

Mr. Ritchie war überaus erstaunt. ,, Andere? Könnte mir keine vorstellen." ,, Man tönnte aber immerhin der Opposition " Nun... es war nur eine beiläufige Be- neben diesen Gründen, die ich schon anführte, merkung. Sie wissen, daß ich eine so bedeutende einige andere nennen. Bei einem so umfangrei­Frage nicht allein entscheiden kann. Unser Barschen Unternehmen kommt es nicht darauf an, was lament..."

Es ist mir nicht bekannt, daß Ihr Parla­ment jemals etwas abgelehnt hätte, was Sie ihm vorschlugen", meinte der Konsul.

"

Ich habe ihm bisher einen so außerordent­lichen Fall noch nicht vorgeschlagen. Und ich fönnte mir gut denken, daß eine Opposition sich bildet und den zweifellos großen Vorteilen des Kanals gegenüber manche Bedenken äußert."

der Boden kostet. Die Grundbesizer würden ihr Land zu Preisen verkaufen können, die man schon als Liebhaberpreise bezeichnen dürfte. Unter denen, die jenes Terrain besißen, durch das der Sanal geführt werden soll, hoffe ich, wird es doch tatkräftige Anhänger des Projektes geben; mei­nen Sie nicht, Herr Präsident?"

Ministerpräsidenten an wird von der gesamten Pariser   Presse gutgeheißen. Abbruch des Araberstrelks?

Jerufalem.( Reuter.) Man erwartet, daß

die Araber bis zum Ende dieser Woche den Streik beenden werden. Diese Nachricht hat in ganz Pa= lästina Erleichterung hervorgerufen. Die jüdi sche Presse richtet nichtsdestoweniger an die bri­tische Regierung bittere Vorwürfe darüber, daß fie, wie sie bekanntgibt, wahrscheinlich zur Ein­stellung der jüdischen Immigration übergehen wird. Die Repräsentanten der Araber haben noch keine Erklärung über die Beendigung des Streits abgegeben.

Es war nicht bloß Moral oder Charakterstärke, die ihn hinderten. Vielleicht hätte er unter andern Umständen und an anderm Ort gar nichts da­gegen gehabt, Dollarmillionen zu besißen, deren Herkunft ein wenig verdächtig war. Er wußte schr wohl zu schäßen, was Geld ihm bieten konnte. Es tamen hin und wieder die großen weißen Yachten von Palm Beach nach Salvadolid. Die Millionäre und ihre Gäste sahen sich gern dieses Land an, dessen Frieden und Wohlfahrt schon zur Lenende geworden waren. Mit einer Art Neugier lub man den Präsidenten an Bord. Man wollte sich für die völlige Verständnislosigkeit, mit der man diesen paradiesischen Lebensformen gegenüberstand, rächen. Man erwartete, es würde ein brauner, barfüßiger Bauer erscheinen, auf Halbwvildem Pferd, den Poncho über der Schulter; man hoffte, den Damen Gelegenheit zum Lachen zu geben, wenn der Bauer nachher bei Tisch seine Machate zog und damit das Fleisch schnitt und zum Munde Eindringlicher konnten dem Präsidenten die führe. Man war sehr erstaunt, wenn statt dessen Vorteile des Kanalbaues nicht vor Augen geführt ein schlanker, mittelgroßer Herr aus dem kleinen, " Was für Bedenken? Es fäme enorm vie! werden. Rodriguez hatte ja erwartet, daß der selbstgesteuerten Auto sprang, ein Herr mit leb Konful Geld ins Land, Arbeitsgelegenheit, Anschluß an I auch mit solchen Argumenten tommen haften, schönen Augen und jugendlichen Rügen würde. Man konnte sich nichts Einfacheres denten. unter schneeweißem, vollem Haar, ein Herr, der den Weltverkehr, Exportsteigerung, tura ein un- Durch Vertrauensmänner ließ sich mühelos der sich den Milliardären und ihren Damen gegenüber geahnter wirtschaftlicher Aufschwung." Zweifellos, aber so würde die Oppost da diese Gegend zumeist aus Urwald und der nisch- überlegen wirken konnte, wenn an ihn eine größte Teil der zukünftigen Kanalzone erwerben; mit einer Sicherheit benahm, die manchmal iro­tion sagen wir würden nicht nur an den Welt- Oberfläche eines Gees b verkehr, sondern auch an die Weltproduktion an- weiter tostspielig. Und der Präsident Rodriguez bestand, war das nicht allzu naive Frage gestellt wurde. geschlossen, wir müßten zum Schuß des Kanals konnte dann durch dieselben Vertrauensmänner entweder selbst eine Armee stellen oder die Trups das Land an die großzügigen Auftraggeber Mr. pen einer andern Macht ins Land nehmen. Und Ritchies verkaufen. Etliche Millionen Dollars gerade das, so würde die Opposition sagen waren ohne Schwierigkeit auf solche Art au ber dürfte den Bürgern von Romanuela schwer er dienen. Eine Gefahr war nicht dabei, denn selbst träglich sein. e eine Steigerung ihrer an sich wenn etwas durchsiderte, hatte ja niemand einen nicht ungünstigen Lebenshaltung nicht gern mit Schaden gehabt. Man würde den tüchtigen Präfi­der Aufgabe eines politischen Zustands bezahlen denten schmunzelnd beneiden, ein oder der andere werden, bei dem sie sich ganz wohl befunden has Unruhestifter durfte schlimmstenfalls auch ein ben. Wie gesagt, das sind einige der Bedenken, paar Dollar schlucken. die von einer Opposition zu erwarten sind."

"

-

Mann, dem diese Mischraffe bedingungslos ges Er wirkte nicht wie ein Boltsführer, wie der horchte. Er hatte mehr von einem Künstler; und fein Verhältnis zu Nomanuela war auch vor allem das eines Künstlers zu seinem Wert. Er hatte diesen Staat aus einer kaum deutlich abgegrenz­ten Provinz, dieses Volt aus einem unlösbaren Gewirr von Farben und Nassen geschaffen; und er hatte das Gefühl eines Bildhauers vor einer Statue, an der er arbeitet. Wenn selbst Michel­ angelo   zu der Statue trat und ihr eine neue Der Präsident Rodriguez kannte wohl diese schönere Nase meißeln wollte, war dem Bildhauer Der Präsident hatte sehr ruhig gesprochen. Art. Politik und Geschäft zu verbinden, doch er doch wohl die Nase lieber, die er selbst geformt und das verbindliche Lächeln war niemals von war nicht geneigt, sie in Romanuela einzuführen. hatte. ( Fortseßung folgt.),