Mr. 208
Sonntag, 6. September 1936
Seite 5
WIRTSCHAFT DER WELT
Weiteres Ansteigen der Weltkonjunktur
Den Steptikern gegenüber muß man dies-| der der Industrieproduktion vom Jänner bis Mai mal wieder betonen, daß die weltwirtschaftliche dieses Jahres bei uns bloß um 2.3% gestiegen, Konjunktur im allgemeinen im Fortschreiten be- während die Zunahme in der gleichen Periode des griffen ist, obschon manche Hemmungen Vorjahres 5.6% betragen hat. Hier handelt es ſich bemerkbar machen. Vor allem entwickelt sich sich jedoch wahrscheinlich um eine vorübergehende der Aufstieg der Weltkonjunktur nicht überall Hemmung, die im Rahmen einer ansteigenden gleichmäßig. So stellt die Zeitschrift Obzor Weltkonjunktur überwunden werden soll. Die Národohospodářský“( 1986, Seft 7) einen ge- wichtigſte Frage auch vom Standpunkt der tiches wissen Stillstand in der Entwicklung der tschechoslowakischen Wirtschaft ist jene: wie wird sich
choslowakischen Konjunktur fest. Die in den nächsten Monaten die Weltkonjunktur geindustrielle Produktion in CSR. entivickelt sich stalten? Den sichersten Gradmesser für die Entin diesem Jahre auf einem viel höheren Niveau wicklung der Konjunktur stellt die Bewegung der als im Vorjahre, aber das Tempo des Konjunt- Weltmarktpreise dar. Folgende Tabelle bringt die turaufstieges ist in den ersten fünf Monaten die Entwicklung der Weltmarktpreise für Rohstoffe ses Jahres langsamer als in der entsprechenden und Halbfabrikate im Laufe des legten Periode des Vorjahres. So ist der allgemeine In- Jahres.
Verhältniszahlen der Weltmarktpreise 1935/36
1925/29= 100
Zunahme in von Hundert
1935
1986
bon April bis Juni
April Juni April
Juni
1935
1986
Landwirtsch. Erzeugnisse
32.3
33.7
35.7
36.0
+2.5
+0.8
Industr. Erzeugnisse
43.8
45.3
44.5
44.7
+3.4
+2.4
Lebensmittelrohstoffe
33.4
33.9
36.5
36.8
+1.5
+0.8
Industrierohstoffe
36.1
37.4
38.7
39.0
+3.7
+0.3
35.0
36.0
37.8
38.1
+2.8
+0.8
Vorräte an den Weltrohstoffmärkten
Rüstungsindustrie ist. Hier ist 1935 sogar die wicklung an den Weltrohstoffmärkten im Laufe Produktion von 1929 in bedeutendem Maße über- des letzten Jahres dar. troffen. Im Jahre 1935 ist die Weltproduktion von Nickel um rund ein Viertel größer als jene mal fo groß wie die Produktion von 1932. Nicht des Jahres 1929, und sie ist mehr als vierso groß, aber doch beträchtlich, ist die Zunahme der Produktion beim Zint, Aluminium und Kupfer, die sich gleichfalls aus der Rüstungsfonjunktur erklärt.
Vorräte an den Weltrohstoffmärkten nehmen ab
-
Außer der Preisgestaltung gibt es noch einen fast ebenso wichtigen Gradmesser für die Entwicklung der Konjunktur das sind die allgemeinen kann man sagen, daß je größer diese greifbaren Vorräte der wichtigsten Rohstoffe. Im Vorräte in einem gegebenen Zeitpunkte sind, desto größer ist der Druck, den sie auf die Preise auss üben. Andererseits ist die Tatsache selbst des Vorhandenseins von großen Rohstoffvorräten ein Anzeichen dafür, daß der Verbrauch gering ist. Nun muß man feststellen, daß im allgemeinen im Laufe der letzten zwölf Monate die Vorräte an den Weltrohstoffmärkten in bedeutendem Maße abgenommen haben. Folgende Tabelle stellt die Ents
Zucker
Mai 1935 Mai 1936
In 1000 Tonnen
Weizen
12.152
9.046
Roggen
1.717
1.090
7.959
6.523
Butter
38
26
Baumivolle
1.268
1.366
Kautschuk
704
545
Blei
223
215
Zinf
109
85
17.127
13.024 427
474
*) Angaben für April.
deutliche Sprache. Mit Ausnahme der Baumwolle Die Angaben dieser Tabelle sprechen eine haben sich die Weltvorräte an allen Rohstoffen im Laufe der letzten zwölf Monate ganz bedeutend vermindert. Das ist an und für sich ein Beweis dafür, daß der Verbrauch in dieser Periode sehr bedeutend gewesen ist. Die Verminderung der Vorräte bedeutet zugleich eine Minderung des Druces auf die Preise. Daraus kann man jedoch einen günstigen Schluß für die weitere Entivick= Tung der Konjunktur ziehen.
Eisenschaffende Industrie in der Weltwirtschaft
Insgesamt Wir haben eben über die Weltproduktion der in erster Linie zur Erhöhung des Verbrauchs von Nichteisen metalle berichtet. Diese Eisen für produktive Zwecke. Andererseits wird Man beachte die letzten beiden Spalten die-| zum Vorjahre um etwa acht-, bzw. zwölfmal ver- Metalle spielen in der Entwicklung der modernen auch durch die allgemeine Aufrüstung der Ver fer Tabelle. Wie man sieht, hat sich das Tempo langsamt. Industrie eine große Rolle, die von Tag zu Tag brauch von Eisen gewaltig gesteigert. Die sich des Ansteigens der Preise im Jahre 1936 im Man muß aus dieser Entwicklung folgende bedeutsamer wird. Besonders die Einführung der immerfort steigernde Anwendung der NichteisenVergleich zum Jahre 1935 bedeutend verlang Schlußfolgerungen ziehen: da die Bewegung der Explosionsmotore und im Zusammenhange damit metalle führt nicht zur Verdrängung des Eisens famt. Weltmarktpreise als bester Gradmesser für die die Entwicklung des Flugzeugtvesens haben die Von April bis Juni 1935 ist das allge- Entwicklung der Konjunktur gelten kann, ist zwei- Bedeutung der Nichteisenmetalle in der Wirtschaft aus der Wirtschaft, vielmehr entwickelt sich der meine Preisniveau um 2.8% gestiegen, in diesem fellos für die ersten fünf Monate des Jahres in einem Maße erhöht, das noch vor zehn Jahren Verbrauch der Nichteisenmetalle Hand in Hand Jahre beträgt die Steigerung in derselben Pe 1936 eine bestimmte Hemmung in dem Ansteigen undenkbar erschien. Aber trotz dieser überaus be- mit jenem von Roheisen und Rohstahl, indem eine riode 0.8%; das Tempo hat sich also um mehr der Konjunktur festzustellen. Diese Hemmung deutsamen Entwicklung stellt auch heute das bestimmte technische Arbeitsteilung zwischen den als das Dreifache verlangsamt. Dabei fällt fol- drückt sich im Weltmaßstabe eben in der Verlang Eisen in Form von Roheisen und Roh- beiden Metallgruppen stattfindet: das schtvere gende Erſcheinung auf: die Preissteigerung bei samung der Preissteigerung aus; in der Ts chest a b I noch immer die Grundlage der gesamten Eisen wird für den Bau der unbeweglichen Kon= den landwirtschaftlichen Erzeugnissen und den choslowakei drückt sich dieselbe Hemmung Industrie dar. Die gegenwärtige Konjunktur ſtruktionen, die leichteren Nichteisenmetalle wers Lebensmittelrohſtoffen hat sich in diesem Jahre in der Verlangsamung der Steigerung der Indu- brückt sich einerseits vor allem in der Steigerung den für den Bau der beweglichen und überhaupt im Vergleich zum Vorjahre viel weniger verlang strieprodukiton aus, wovon oben die Rede war. der Produktion von Produktionsgütern, also Mas der leichteren Konstruktionen sowie als Zuſaß bei samt als die Preissteigerung bei den industriellen Die tschechoslowakische Hemmung" steht also in schinen, Werkzeuge aller Art usw., in der Erweis den Eisenlegierungen verwandt. Folgende Tabelle Erzeugnissen und den Industrierohstoffen. Bei irgendwelchem Zusammenhange mit den allgemeisterung der alten Produktionsstätten und in der zeigt die Entwicklung der eisenschaffenden Indus den landwirtschaftlichen Erzeugnissen hat die nen Widerständen, die die Weltwirtschaft zu Anlage von neuen, sowie in der Industrialisies strie der ganzen Welt im Laufe der letzten zwölf Preissteigerung in der erwähnten Periode des überwinden hat. Der Unterschied in der Entivick- rung der Agrarländer aus. Das führt jedoch Monate. Jahres 1935 2.5% betragen, in diesem Jahre lung der Preise für landwirtschaftliche Erzeu bloß 0.8%. Bei den Lebensmittelrohstoffen be- nisse und Lebensmittelrohstoffe einerseits und für tragen die entsprechenden Zahlen 1.5% und die industriellen Erzeugnisse und die Industrie0.8%. Bei den landwirtschaftlichen Erzeugnissen rohstoffe andererseits entspringt in erster Linie daraus, daß bei den Erzeugnissen der Landwirtbzw. bei den Lebensmittelrohstoffen hat sich also das Tempo der Preissteigerung um etwa drei-, schaft die Gesezgebung der verschiedenen Staaten in attiver Weise zum Schuße der Interessen der bzw. zweimal verlangsamt. Bei den industriellen Produzenten eingegriffen hat. In der Industrie Erzeugnissen beträgt die Steigerung im Jahre dagegen haben sich die früheren Preis bin= 1935 3.4%, im Jahre 1936 nur 0.4%. Die ent- dungen in Form etwa von Kartellen vielfach sprechenden Zahlen für die Industrierohstoffe sind als schwa ch erwiesen. Die Erneuerung eini3.7% und 0.3%. Hier hat sich das Tempo der ger internationaler Kartelle, wie zum Beispiel Preissteigerung in diesem Jahre im Vergleich des Zinkkartells, stößt auf viele Schwierigkeiten.
Weltproduktion einiger wichtiger Metalle( Nichteisenmetalle)
Weltproduktion van Roheisen und Rohstahl 1935/36 in 1000 Tonnen
Roheisen
1001
1228
Erhöhung der Produktion von Mai 1935 bis Mai 1936 in v. H. Mai 1935 Mai 1936 Mai 1935 Mai 1936 Roheisen Rohstahleyportgemeinschaft 2537 2939 davon: Deutschland
Rohstahl
Rohstahl
3261
3678
+15.8
+12.8
1316
1569
+22.6
+19.2
672
867
978
+17.7
+12.8
502
553
555
603
+10.1
+8.6
271
271
274
255
+ 0.0
-
Luremburg Polen Tschechoslowakei Schweden' USSR.
165
161
167
161
2.4
-
30
54
81
112
+80.0
67
92
106
119
+37.3
+12.3
58
50
86
80
-13.9
6.9
1044
1247
988
1338
+19.4
+35.5
1755
2691
2676
4111
+53.3
+53.6
6.9
3.6 +38.2
Ver. Staaten v. Amerika Der heutige Aufschung der weltwirtschaft-| tritt, eine neue Krise. Aber auf den gegenwärtigen In dieser Tabelle sind die wichtigsten eisen-[ britannien und besonders Frankreich folgen erst lichen Konjunktur stellt sich mehr und mehr als ein Aufschwung der Weltwirtschaft wirkt noch etwas schaffenden Länder in zwei Gruppen eingeteilt: in einigem Abstand nach. Sehr bedeutend ist die Aufschwung der Produktionsgüterinduſtrien dar, anderes ein, was ihm einen ganz besonderen Cha- jene Länder, die zu der sogenannten internatio Bunahme der Produktion, besonders des Roherst in zweiter Linie als eine Steigerung der Pro- rafter verleiht, nämlich die Aufrüstung, die nalen Rohstahlerportgemeinschaft( Freg) ge- eisens, in Polen . Die Tschechoslowakei duktion der Verbrauchsgüter. Die kapitalistische einen Umfang und eine Verbreitung angenommen hören, und jene Länder, die zu der Jreg nicht steht in Europa , hinsichtlich der Steigerung der Welt produziert um der Produktion und des Pro- hat, die bis jetzt in der Geschichte der Wirtschaft gehören. Die reg ist ein internationales Kartell, Roheisenproduktion, lediglich Polen nach. Die fites willen und faßt die Steigerung des Ver- unbekannt war. Die Aufrüstungskonjunktur brückt das dazu geschaffen wurde, um die Konkurrenz Vereinigten Staaten übertreffen brauches der arbeitenden Massen als eine ziemlich sich vor allem aber in der gewaltigen Steigerung unter den wichtigsten europäischen Produzenten alle übrigen Weltproduzenten in der Steigerung unbedeutende Einzelheit des wirtschaftlichen Auf- der Produktion der Meta II e aus. zu regeln. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, jene sowohl der Roheisen-, als auch der Rohſtahlproschwunges, wenn nicht als ein unvermeidliches In der folgenden Tabelle haben wir, nach den Mengen von Roheisen und Rohstahl zu bestim: duktion. Uebel auf. Es werden immer neue und neue in neuesten Angaben, die Entwicklung der Produktion men, die jedes Land jährlich ausführen darf Wenn man die Produktionsziffern der dustrielle Anlagen geschaffen, fortwährend neue der gerade für die Rüstungsindustrie wichtigsten( Kontingente). Von den wichtigsten europäischen einzelnen Länder vergleicht, fallen zunächst die Maschinen angeschafft, gewaltige Kapitalmassen| Metalle dargestellt. Produzentenländern gehören die Sowjetunion , brei größten Eisenproduzen festaeleat. bis schließlich eine Ueberproduktion ein-| die Tschechoslowakei und Schweden nicht zu der ten der Welt auf: die Vereinigten Jreg. Es fällt die allgemeine starke Zunahme der Staaten, Deutschland und die Sowjetunion . Auf Produktion sowohl von Roheisen als von Rohstahl Deutschland entfallen gegenwärtig mehr als zwei auf. Innerhalb der Greg marschiert Deutschland Fünftel der Roheisenproduktion der Jreg. Aber sowohl absolut als hinsichtlich der prozentuellen Rußland hat in diesem Jahre die deutsche RohSteigerung der Produktion an der Spiße, Groß- leisenproduktion bereits überholt.
Supfer
Blei Bint
Antimon
Weltproduktion einiger wichtiger Metalle 1928-1935
( Hüttenproduktion in tausend metrischen Tonnen)
Zunahme d. Pros buftion 1985 im Vergleich zu 1982
1928 1929 1930 1931 1982 1983 1934 1985 1718.2 1921.8 1578.8 1849.9 895.4 1081.8 1259.0 1454.4+ 62.4% 1670.2 1758.2 1674.4 1898.0 1178.6 1194.9 1851.8 1420.4+ 20.8% 1421.5 1472.8 1412.4 1008.3 789.9 1004.1 1188.9 1849.4+ 70.9% 24.7 26.2 21.8 16.3 14.4 16.4 Nickel**) 48.4 55.1 51.9 82.8 15.2 Binn 176.0 192.0 174.7 147.2 Aluminium 255.8 282.0 268.1 219.4 153.4
18.7
-
41.6
64.8
96.6
89.2
116.8
141.6
170.4
+ 28.5%*) 69.3+360% 147.4+ 58.1% 257.667.9%
*) Zunahme der Produktion 1984 im Vergleich zu 1982. **) Lediglich die Produktion von Canada , das rund sieben Achtel der Weltproduktion von Nidel liefert.
Nach dieser Tabelle kann man sehr deutlich ein rascher Aufstieg, aber die Rekordziffern des die Entwicklung der Weltkonjunktur verfolgen, die Jahres 1929 sind 1935 doch noch nicht erreicht. fa im weſentlichen eine M et alltonjunt. D Die letzte Spalte unserer Tabelle stellt die prozen tur ist. Die Weltproduktion der Metalle erreicht. tuelle Bnahme der Produktion der einzelnen Meihren Gipfelpunkt im Jahre 1929. Dann bes ginnt ein mehr oder minder jäher Absturz bis zum Bahre 1982( Striefentief). Von 1932 an beginnt
talle im Jahre 1935 im Vergleich zum Jahre 1932 dar. Am stärksten ist die Zunahme beim Nice 1, der ja einer der wichtigsten Rohstoffe der
Der Welt- Luftverkehr
Das Zeitalter der unbestrittenen Herrschaft der Eisenbahn im Verkehr über Land ist zweifelTos zu Ende. Es gibt bereits heute drei Grd teile, die stärker durch Flugs Linien, als durch Bahnen ers schlossen sind: Afrita, Asien und Südamerika . Schellzüge fahren heute durchschnittlich mit einer Geschwindigkeit von 70 Kilometerstunden, Flugzeuge mit einer solchen bon 210 Kilometerstunden. Das ergibt eine Be schleunigung auf das Dreifache beim Uebergang vom Bahn- zum Luftverkehr. Mit anderen Wors ten: ein Kilometer Fluglinie ist, verkehrstechnisch genommen, drei Kilometer Bahnlinie wert. Wenn also das Verhältnis der Streckenlängen der Eisen,
bahn zu denen des Luftverkehres in irgendeinem Gebiet den Grenzwert 3 nicht überschreitet, tann man behaupten, daß das betreffende Gebiet stärker durch Fluglinien als durch Bahnen ers schlossen ist. Folgende Tabelle stellt die Erschlies Bung der Erdteile durch Luftverkehrs- und Eisenbahnlinien dar.
Erschließung der Erdteile durch Luftverkehrsund Eisenbahnlinien( in m.) Erbteil Eisenbahn Luftverkehr Europa
427.188 98.890
69.198 24.145
Afrika Afien 184.444 58.082 Australien u. Ozeanien 49.602 9.717 Nord u. Mittelamerita 529.181 72.060 Südamerika
Erdball
94.742 48.877 1.304.295 301.221