Nr. 217

Donnerstag, 17. September 1936

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Ursachen und Ziele der

( Schluß).

Devisenkontrolle

Seite 5

trolle so durchgeführt werden sollte, daß sie die leichten Anfäße einer Besserung der Beschäftigung und des Exportes zerstört und damit die Be­mühungen der Regierung, das Wirtschaftsleben bei allen Anlässen

GEDENKET

zu heben, erschiert. Eine solche Bragis stünde im Widerspruch zu den Bestrebungen einer Erhöhung der Arbeiterfürsorge! des Exportes und der Bekämpfung der Arbeits Tosigkeit.

Gewiß bedeutet die Erweiterung der Devisena tontrolle auf wichtige Rohstoffe eine Einschrän- Gesamtzahl der Arbeiter und Angestellten in der fung der Freiheit und eine Erschwerung des Roh- Sowjetunion am 1. April 1. J. auf 24.1 Millionen stoffeinkaufes. Aber diese Maßnahme erscheint Personen. Sie nahm im Laufe des Jahres um der Nationalbank im Interesse des Schutzes der 1,037.000 Personen zu. Der Durchschnittslohn Währung, der Aufrechterhaltung der Rohstoffein- im Laufe des Jahres ist um 17.6 Prozent gestie fuhr wenigstens solange unerläßlich, bis die Re- gen. Im März d. J. wurden den Arbeitern und gierung die für den Herbst angekündigten Maß- Angestellten über fünf Milliarden Rubel an nahmen der Exportförderung verwirklicht haben Löhnen ausgezahlt, d. i. um eine Milliarde Rubel wird. Deshalb ist die Erweiterung der Devisen mehr als im März 1935. fontrolle aud) nur als llebergangsmaßnahme ge­

Die Devisenkontrolle in der Tschechoslowakei diese pauschale Zuteilung der Devisen dürfte die wurde im Jahre 1931 wieder eingeführt und im zweiten Halbjahr 1985 eingeführte Rohstoff­einer eigenen Devisenkommission zur Durchfüh menge bilden. Da 1935 die Rohstoffeinfuhr be­rung übertragen. Ihre Errichtung war auch bei reits in ansteigender Linie verlief. glaubt man, uns die Folge der damaligen ungünstigen inter - damit im allgemeinen das Auslangen finden zu nationalen Kreditbeziehungen, des scharfen Rück können. Wir hoffen, daß die Nationalbank die ganges unserer Ausfuhr und der wachsenden Praris der Devisenkontrolle tatsächlich so hand­Gefahr für die Beständigkeit des Auslandsturses haben wird, daß wirklich keine Störung der Roh unſeret Strone. Sie besteht im Wesen dudastoffversorgung in der Textilinduſtrie eintritt. die Devisenkommission bzw. die Nationalbant Wir können nicht annehmen, daß die Devisentons dacht. darüber entscheidet, ob für die Einfuhr ausländis scher Waren die erforderlichen ausländischen Zahlungsmittel zugeteilt werden oder nicht.

Es muß aber darauf verwiesen werden, daß noch zwei wichtige Umstände die Devisenkontrolle hervorriefen. Beide sind im Aufbau unserer Wirtschaft begründet. Die Tschechoslowatei ist ein Verarbeitungsland. Sie führt in­dustrielle Rohstoffe ein, verarbeitet sie und führt sie zum Teil wieder in Form von Halb- oder Fertigfabrikaten aus. Ein- und Ausfuhr he dingen einander gegenseitig. Die sinkende Aus­fuhr aber gefährdet die Bezahlung der Einfuhr und es schien damals notwendig, die zur Ver= fügung stehenden Devisen vor allem für die Ein­fuhr solcher Waren zu reservieren, die für die Versorgung des Inlandsbedarfes und der Indu­strie mit ausländischen Rohstoffen unent­behrlich waren.

f. r.

Kohlenausfuhr der Tschechoslowakei

Die Kohlenausfuhr nach den wichtigsten Abnehmerländern zeigt seit dem ungünstigsten Krisenjahr 1935 noch keine Besserung. Ein Vergleich ergibt dieses Bild. In tausend Tonnen betrug die Ausfuhr:

Oesterreich Deutschland Ungarn Jugoslawien Polen

"

1924

1929.

1932

1935

Steinkohle

1.172

1.337

248

228

1.045 92

1.065

149.

282

223

196

15

17

11

20

3

13

17

3

Andere Länder

2

48

12

38

zusammen

1.734

1.854

1.368

1.270

Braunkohle

2.047

680

2.750 310

1.469 64

1.669 45

1

45 2.772

3.062

Deutschland Desterreich Ungarn Andere Länder

-

1.533

-

1.714

zusammen. Gegenüber 1929 bleibt unsere Steinkohlenausfuhr in diese Länder im vorigen Jahre dema nach um rund 50 Prozent, die Braunkohlenausfuhr um mehr als 40 Prozent zurück.

Neuorientierung der Holzindustrie

Die zweite Ursache für die Devisenkontrolle lag in den Richtungen unserer Aus= fuhr. Die Tschechoslowakei exportiert ihre Waren zum größten Teil in die Nachbarstaaten. Aber die meisten dieser Länder leiden selbst an Devisenmangel, besißen ebenfalls das Regime der Devisenkontrolle und können zumeist die aus der Tschechoslowakei bezogenen Waren nicht mit Devi­sen begleichen. Deshalb fam es mit vielen von ihnen zum Abschluß von Abrechnungsverträgen, wobei unsere Exportindustrie überhaupt keine In der gesamten Holzausfuhr nach Deutsch Devisen erhält, sondern die gegenseitigen For- land betrug heuer im ersten Halbjahr der Anteil derungen und Schulden zwischen den Vertrags- des Nadelschnittholzerports nur elf Prozent, gegen partnern im Verrechnungsverkehr ausgeglichen zwölf Prozent im Jahre 1935 und 22 Prozent werden. Aber die ausländischen Zahlungsmittel, im Jahre 1930. Aehnlich verhält es sich auch die unsere Wirtschaft aus diesen Ländern früher mit der Holzausfuhr nach den anderen Staaten, erhielt und nun nicht mehr erhält, formen uns vornehmlich nach Ungarn . Im Hinblick auf die bei der Bezahlung der ausländischen Rohstoffein für die Tschechoslowakei ungünstige Entwicklung fuhr zum Fehlen. Die Tschechoslowakei muß werden nun Vorbereitungen getroffen, um eine der Holzeinfuhr zu bewirken;

1,180.000 Tonnen im Jahre 1984, betragen. Gegenüber dem Vorjahr ergibt sich heuer ein Minderertrag um rund 14 Prozent.

Das Wien - Berliner

Kohlenabkommen

Wien . Das fürzlich abgeschlossene Kohlen­abkommen mit Deutschland sieht u. a. die Liefe rung von zirka 60.000 Tonnen Kohle aus den reichsdeutschen Revieren nach Desterreich vor. Diese he Bedarfsdeckung wurde

Baumwolle und Wolle, Neuorientierch erreicht werden, daß man die Einschrbliche

unentbehrliche Rohstoffe, in

begleichen, aber sie erhält für den größten Teil ihrer Ausfuhr weder Devisen noch Gold. An gesichts dieses Aufbaues unserer Ausfuhr stiegen die Anforderungen an den Devisenvorrat der Nationalbank derart, daß die Devisenkontrolle unter dem Zivange dieser Verhältnisse auch bei uns eingeführt und bis zum heutigen Tag nicht, nur aufrechterhalten, sondern zeitweise sogar ver­schärft werden mußte, um den Devisenvorrai

unserer Nationalbant für die Einfuhr lebenswich­tiger Auslandswaren sicherzustellen und die Be­ständigkeit unserer Währung zu erhalten. Daß ein längerdauerndes Mißverhältnis im Devisen ein- und ausgang ſehr rasch zur Erschöpfung des Devisenvorrates und zur Umwandlung von Gold­beſtänden in ausländische Zahlungsmittel führen kann, beweist die Entwicklung des Devisenvor­rates der Nationalbant, der von 305 Millionen zu Beginn des Jahres 1935 auf 23.5 Mill. bis zum 23. August 1936 fant und in der folgenden Woche bis zum 31. August 1936 durch Umwandlung von 100 Mill. Gold in Devisen wieder aufgefüllt werden mußte.

Das sind die Ursachen dafür, daß die Devia sentommission in ihrer Sizung am 1. September die Erweiterung des Verzeichnisses jener Waren beschloß, für deren Einfuhr die Zustimmung der Devisenkommission bzw. der Nationalbant not­wendig ist. Unter diesen Waren befinden sich lebenswichtige Rohstoffe, so insbesonders Baum­wolle, Flachs und Wolle, aber auch Waren, deren Einfuhr nicht wie jene dieser dohstoffe als uners läßlich betrachtet wird.

kleinere Ausfuhr von Halbfabrikaten durch eine originalere Fabrikation von Holzerzeugnissen und die größere Ausfuhr solcher Fabritate ersetzen wird, die einen größeren Absazradius haben.

Auslandsnachfrage nach tschechoslowakischer Gerste

der Sohlenbezüge aus Bolen er möglicht. Die Gegenlieferungen aus Oesterreich werden in Holz, Rindvich und landwirtschaft­lichen Produkten bestehen. Die Geschäfte sollen bis zum Ende des laufenden Jahres abgewickelt werden.

Rekordexport Englands

Infolge der ungünstigen Gerstenernten im London.( AR.) Der Wert der britischen Ausland besteht eine wesentlich gesteigerte Nach der im Auguſt jemals seit dem Jahre 1930 er Ausfuhr im Monat August d. J. ist der höchste, frage für Exportgerste. Da die vom Getreide- reicht wurde. Der Wert der Gesamtausfuhr in den monopol festgesetzten Minimalpreise nur für die durchschnittlichen Werkantilqualitäten gelten, erſten acht Monaten 1936 betrug 283,170.234 werden, eben im Hinblick auf die höhere Aus Pfund Sterling ( im Vorjahr 277,736.951). Der landsnachfrage, von den Landwirten wesentliche Wert der Einfuhr betrug 586,624.391 Pfund Prämien über den Minimalpreis hinaus verlangt.( 479,044.687), der Wert des Reexports Somit stellen sich die besseren tschechoslowakischen Gersten im allgemeinen weit teurer als im Vor­jahr. Die gesamte diesjährige Gerstenernte wird nach den bisherigen Schäßungen 970.000 Ton nen, gegen 1,130.000 Tonnen im Vorjahr und

Zwischenfall

im Magnific- Hotel

41,689.524 Pfund Sterling( 36,743.709).

Russische Wirtschaftszahlen

Moskau . Nach Angaben der Zentralvevivals tung für Volkswirtschaftsstatistik belief sich die

"

Vierundzwanzig Stunden", erwiderte der

Fremde.

Ausfuhrsteigerung der Schweiz im August. Der Außenhandel der Schweiz zeigte im August auf der Ausfuhrseite mit 68 Millionen Franfen im Vergleich zum Vorjahresaugust eine Steige­rung von 10 Millionen, während sich die Einführ von 96 Millionen auf 87.9 Willionen vers ringerte.

Petroleum- Weltproduktion um elf Prozent gestiegen. Nach einer Aufstellung des Petroleum Preß- Bureau betrug die Petroleum- Weltproduk­tion im ersten Halbjahr 1936 120.6 Millionen Tonnen gegen 108.3 Millionen im Vorjahrs­semester. Die Zunahme beträgt damit 11.3 Prozent.

Der neue finnische Zolltarif, der seit län­gerer Zeit vorbereitet wird, dürfte erst 1938 in Kraft treten. Inzwischen bereitet die Regierung eine Teilvorlage vor, die schon am 1. Jänner des kommenden Jahres Gültigkeit erlangen soll. Für die Tschechoslowakei ist vor allem die geplante Zollerhöhung auf Baumwollhandschuhe( von 12 FM auf 15 FM pro Kilogramm) von Interesse.

Noch ein deutscher Geheimdienst

AP. Fast wird es schon unmöglich, sich durch bas Dickicht und Gewirr der verschiedenen Ges heimdienste hindurchzufinden, die das Dritte Reich geschaffen hat. Durch die Beschlagnahme von nationalsozialistischen Dokumenten bei deut­ schen Agenten in Barcelona sind der Welt Ein­zelheiten über die Abteilung 1 E bekannt gewor den. Es handelt sich um eine Spitzel- und Spio­nage- Organisation, die das oberste Parteigericht der NSDAP mit dem grauenvollen Namen Uschla"( Untersuchungs- und Schlichtungsaus­Schuß) unterhält und die über die ganze Welt verbreitet ist. Der Uschla hat seinen Sib in. München , Starolinenplaß 4, und unterſteht dem Major Buch, der in allen Fememordaffären eine Rolle gespielt hat und bei den Erschießungen des 30. Juni viel genannt wurde. Die genannte Abteilung ist allen anderen Organisationen über­geordnet und hat die Aufgabe, die Tätigkeit so­wohl der innerdeutschen als auch der Auslands­Organisationen zu überwachen. Zu dieser Abtei­lung gehören nur ganz ausgesuchte Mitglieder ihren Namen, sondern nur unter Nummern ges der NSDAP . Die Mitarbeiter werden nicht mit führt. Innerhalb des Parteiapparates der SDAP ſelbſt herrscht eine große Furcht vor Denunziationen durch die unbekannten Sandlan ger des Großinquisitors und Obertschekisten Buch. U. a. gehört zu den Aufgaben dieser Abteilung

auch die Ueberwachung des Nürnberger Partei­tages. Die Mitarbeiter haben abends nach den offiziellen Veranstaltungen in Wirtschaften und Cafés bei Bier und Wein die Teilnehmer auf ihre wahre Stimmung hin auszuhorchen und Bericht zu erstatten.

Nach einer knappen Viertelstunde fragte ihn Plus an Fett würde für ihren Charakter und ihr einer der Anwesenden, ob er schon lange im Orte Aussehen von gar nicht abzuschäßender Bedeu­weile. tung sein. Das junge Mädchen dort drüben ist eine Gans, sonst würde sie ihren Augenflirt mit den Saxophonisten etwas weniger auffällig gestalten. Das Hotel ist doch einfach reizend, nicht Die Musiker können nichts dafür, daß sie sich wie losgelassene Schimpansen gebärden müssen, um ,, Nein", antwortete der Fremde lakonisch. diesem Konglomerat depravierter Parvenus die ,, Na ja freilich Sie sind vielleicht in ihr Brot auf diese Weise schwer genug verdienen. Langeweile zu vertreiben; die Leute müssen sich dieser Beziehung etwas verwöhnt! Im allgemeinen Der blonde Herr am Nebentisch ist ein Strohkopf; ist es hier aber doch recht gemütlich, und vor allem Sie alle haben gesehen, wie seine Frau vorhin mit hat man hier doch ein sehr nettes Publikum..." Leblanc in den dunklen Garten ging und nach

wahr?"

-

" Ich finde das Publikum durchweg unter einer guten Viertelstunde mit hochrotem Gesicht aller Kritit", erwiderte der Fremde mit unverän- und arg zerzaustem Haar zurückkam. Die beiden derlicher Ruhe.

jungen Leute da drüben haben vorzügliche Mus­Die Anwesenden lachten verlegen. feln, sehen aber im übrigen vollkommen verblödet Sie werden aber doch immerhin einige aus und scheinen außer mißverstandenen politi­Ausnahmen zulassen?" schen und biologischen Schlagworten keinen Unter­haltungsstoff zu kennen. Der ältere Herr an dem Tisch gegenüber hat den Größenwahn, weil ihn alle mit Herr Geheimrat" anreden. Hier an unserm Tisch sizen vier Damen, die ihre Häßlich­feit durch schlechte Schminke noch augenfälliger zur Geltung bringen

,, Nein", war die unbeirrte Antwort, ich

Von Pierre de Brissacque Der elegante Gesellschaftsraum des Magni­fic- Hotel wimmelte von Gästen. In einer durch tropische Pflanzen kaschierten Ecke konzertierte die Jazzband. Die nervös vibrierenden Klänge des Save your sorrow for tomorrow" flossen durch Liberale Durchführung zu erwarten den Raum. Der Sayophonist hatte einen Augen­Die Erweiterung der Liste der genehmis blick ſein Instrument abgesetzt und unterstrich die gungspflichtigen Waren hat insbesonders unter synkopierten Melodien durch einen grotesken einem Teil der Textilindustrie Besorgnisse erweckt, Negertang. die befürchtet, daß es zu einer Drosselung der Ein mit übertriebener Eleganz gekleideter, Rohstoffeinfuhr und damit zu Betriebseinschrän- sichtlich asthmatischer älterer Herr und eine eines fungen oder Stillegungen kommen könnte. Ob längeren Aufenthaltes in Vichy oder Marienbad diese Besorgnisse berechtigt sind, wird erst die dringend bedürftige gleichaltrige Dame mit vor­Pragis der Devisenkontrolle zeigen. Vorläufig ist züglich gefärbtem Haar und hochrotem Gesicht ein vierwöchentliches Provisorium vorgesehen, wo tanzten zur allgemeinen Verwunderung mit gut bei die Nationalbant bei der Zuteilung der De gespielten Jugendlichkeit einen flotten Foxtrott. ſagte bereits durchweg!" vorgehen will. provozierenden Strand-..Es wäre sicherlich interessant, wenn Sie unseren Informationen ist an leine dauernde oder fleidern kokettierten auffällig mit mustulösen jun- uns die Gründe verraten würden, die Sie zu die empfindliche Drosselung der Rohstoffeinfuhr der gen Sportsmännern. Um einen Mann mit ver- sem Verdammungsurteil veranlassen", lächelte der Textilindustrie gedacht. Der Grundsatz der bundenem Auge gruppierte sich eine ganze Schar elegante ältere Herr, der vorhin Foxtrott ge In diesem Augenblick löste sich die allgemeine Textilindustrie, soviele Rohstoffe aur Verfügung von Damen jeglichen Alters. Es war der aus sei- tanzt hatte. Erstarrung. Eine der Damen war mit jähem zu stellen, als sie jeweils braucht, soll auch fünf- nem leßten Watch mit gefährlicher Blessur hervors Wenn Sie es wünschen, gern", gab der Aufschrei in Ohnmacht gefallen. In dem entsetz­tighin beibehalten werden. Man beabsichtigt, der gegangene berühmte Boxer Leblanc. Fremde zurück. Sie selbst zum Beispiel bohren ten Durcheinander, das nun begann, war der Textilindustrie jeweils bekanntzugeben, wieviel An einem der Tische saß, angeregt plaudernd, sich seit zehn Minuten bereits zum fünften Mal Fremde plößlich verschwunden. Der Geschäftsfüh­Devisen ihr für die Einfuhr von Rohstoffen zur eine Gruppe distinguierter Damen und Herren. mit dem Finger in der Nase, was zu Ihrem Mo- rer des Magnific- Hotels gab seiner Meinung da Verfügung stehen. Die Aufteilung dieses Be- Zu diesen wandte sich ein eleganter junger Herr nofel und dem großen, etwas zu auffälligen und hin Ausdruck, daß es ein dem Irrenhaus der trages soll den Tegtilverbänden überlassen blei im Smoking mit der höflichen Frage, ob er hier deshalb stilwidrig wirkenden Brillantring dort am Nachbarstadt entsprungener Kranter gewesen sein ben, wobei aber insbesonders darauf Rücksicht Blab nehmen dürfe. Man gestattete es ihm mit Finger Ihrer Rechten entschieden nicht paßt. Die müsse, denn nur ein Frre könne so reden. genommen werden soll, daß sene Firmen, die freundlichem Lächeln, und der junge Herr feßte sich Dame rechts von Ihnen ist durch ihre Kalorien- Den Darbietungen der Jazzband gelang es exportieren, unbedingt mit den notwendigen Moh- an den Tisch und rauchte schweigend eine Riga - fflaveret sowohl äußerlich als auch innerlich zu schließlich, den unliebſamen Zwischenfall einiger stoffen versehen werden. Die Grundlage für rette nach der anderen. leinem wahren Schreckgespenst geworden. Jedes maßen in Vergessenheit zu bringen.

"

"