Seite 4

Demokratie

Von T. G. Masaryk

Im Verlage Bruno Cassirer , Berlin , ist ein Buch erschienen, das den Titel trägt: Masa­ ryk erzählt sein Leben" und welches die Gespräche des tschechischen Dichters Karel Čapek mit Ma­ saryk enthält. Das Buch enthält Meinungsäuße rungen und Erzählungen von Masaryk mit Tapet aus den Jahren 1926 bis 1935, tschechisch find diese Gespräche in drei Teilen 1928, 1981 und 1985 bereits veröffentlicht worden. Das Werk ist ein Buch der Weisheit, der Lebenserfahrung, der Menschlichkeit und entströmt edelster Gesinnung. Wir lassen hier einige Aeußerungen Masaryks über die Demokratie, die wir dem genannten Buch entnehmen, folgen:

Die Demokratie ist nicht nur eine Staats­form, nicht nur das, was in den Verfassungen ge= schrieben steht; die Demokratie ist Lebensanschau­ung, fie beruht auf dem Vertrauen in die Men­schen, in Menschlichkeit und Menschentum und es gibt kein Vertrauen ohne Liebe, keine Liebe ohne Vertrauen.

*

Ich habe einmal gesagt, daß die Demokratie Diskussion sei. Aber echte Diskussion ist nur dort möglich, wo die Menschen einander vertrauen und redlich die Wahrheit suchen. Demokratie ist ein Gespräch zwischen Gleichen, die Erwägung freier Bürger vor der ganzen Deffentlichkeit

-

das

Wort Parlament" hat einen schönen Sinn, man muß es nur Wirklichkeit werden lassen!

Sonntag, 18. Oktober 1936

Alle Flüsse und Kanäle nach Paris gesperrt Der seit einigen Tagen andauernde Streit der französischen Flußschiffer hat sich erneut vers schärft. Die Streikenden errichteten Kahnsperren auf allen Flüssen und Kanälen, die nach Paris führen. Hier sieht man eine Kahnsperre mitten auf der Seine in Paris .

Jagesneuigkeiten

Auf der Suche nach der Wahrhelt

Wir lesen in der Basler National­zeitung":

treffenden Bediensteten verurteilt. Die Diszipli­narfälle wegen Trunkenheit verteilten sich auf die einzelnen Direktionen wie folgt: Staatsbabndirektion

.

Pilsen Prag Königgräb Brünn Dlmüh Preßburg. Kaschau .

65

Trunkenheitsfälle

3

1

1

4

Nr. 243

Zwei Todesopfer eines Autounglücks. In der Nähe von Zwettl an der österreichisch- tschecho= flowvatischen Grenze fuhr Freitag ein Wiener Lastauto in den Straßengraben und wurde zer­trümmert. Adolf Kaufmann aus Wien und sein Gesellschafter Ernst I eray aus Klagen­ furt wurden tot aus den Trümmern hervorge= Bogen.

Vorzeitige Explosion tötet drei Bergleute. In einem Schachte der Grube in Lievin ( bei Lens in Nordfrankreich) explodierte vorzeitig eine Ladung Sprengpulver, mittels welcher ein neuer Seitenschacht vorgetrieben werden sollte. Durch die Explosion wurden drei Bergleute ge tötet, ein Bergarbeiter wurde leicht verlebt.

Innsbruck saniert das Stadttheater. In Innsbrud boykottieren die Nationalsozialisten bes reits längere Zeit das Stadttheater, das sich da= her in finanziellen Schwierigkeiten befindet. Um dem bedrohten Theater zu Hilfe zu kommen, be­schloß die Gemeindevertretung, einen eigenen Kulturfonds zu gründen. Die Mittel dazu werden durch einen zehnprozentigen Zuschlag zur Vergnügungs- und Luxussteuer, zu den Steuern von Sportpläßen und durch einen 30prozentigen Buschlag auf die Eintrittsgelder bei Borkämpfen beschafft werden.

Probe- Alarm in Paris . Freitag nach 21 Uhr nachts ertönten in Paris gleichzeitig 69 an verschiedenen Punkten der Stadt aufgestellte Alarmsirenen, die den Beginn eines Fliegeran= griffes auf Paris anzeigten, der für die Dauer einer Stunde veranschlagt war. Es handelte sich diesmal um die größte derartige Uebung, die feit Ende des Krieges veranstaltet wurde. Während bisher derartige Uebungen nur auf einzelne Viertel der Stadt beschränkt blieben, beteiligten sich an der diesmaligen Fliegerabwehrübung die im Dienste außerhalb d. Dienstes gesamte Pariser Bewohnerschaft. Nach den Alarmrufen der Sirenen versant die Stadt in Das demokratische Ideal ist aber nicht nur Dunkelheit und der gesamte Verkehr wurde ein­politisch, sondern auch sozial und wirtschaftlich. gestellt. Polizeiflugzeuge beobachteten den Ver­Den Kommunismus lehne ich ab. Ohne Indivi­lauf der Uebung. Auf dem linken Ufer der Seine Um zu einer Verständigung zwischen den dualismus, ohne begabte und erfinderische Ein­wurde das Werfen von Fliegerbomben veran= zelmenschen, ohne fähige Führer, ohne Genien der Nationen zu kommen, ist es notwendig, bei der schaulicht, ebenso auch sämtliche Maßnahmen ge= Arbeit kann die Gesellschaft nicht vernünftig und Erziehung der Kinder anzufangen und aus dem gen das Fliegerbombardement, die Hilfe für Ver­gerecht organisiert werden. Die Demokratie be- Schulunterricht, namentlich aus den historischen Der Alfoholgenuß bedeutet für die Sicherheit des wundete, der Kampf gegen Feuer und gegen deutet in sozialer Hinsicht die Ueberwindung des Lehrbüchern, geschichtliche Unrichtigkeiten und Dienstes eine große Gefahr. Diejenigen Bedien- Giftgaſe. degradierenden Elends; in der Republik , in der einseitig verherrlichende Darstellungen zu ent- find, gefährden ihr eigenes Leben, das Leben der der Straße von Marrakesch nach Tarubant in steten, die der Leidenschaft des Alkohols ergeben Absturz eines Autos. Auf dem Tizi- Paß auf Demokratie darf es nicht möglich sein, daß ein- fernen, die einem falsch verstandenen Patriotis- Reisenden und der Arbeitskollegen. Bei den Marotto stürzte ein Auto aus einer Aurve in zelne oder Stände ihre Mitbürger ausbeuten, in mus, aber nicht der unbestechlichen Wahrheit ungünstigen wirtschaftlichen Verhältnissen, in eine Schlucht. Acht Eingeborene kamen ums Le­der Demokratie darf der Mensch dem Menschen dienen. Diese Maxime steht über der Arbeit, die welchen sich die Mehrzahl der Bediensteten be- ben, drei wurden schwer und fünfzehn leicht ver­nicht Mittel sein. Die natürliche Vielfältigkeit muß durch Teilung und Hierarchie der Funktionen feit einer Reihe von Jahren von einem Kreise findet, vermehren die Ausgaben für den Alkoho! und der Arbeit hergestellt werden; eine Organi- kandinavischer Historiker geleistet Elend und Not. Mit Recht werden deshalb in dem sation der Menschen ist ohne Ueber- und Unter- wird, um den Geschichtsunterricht der nordischen Berichte des Preffereferates die Bediensteten vom geordnete nicht möglich, aber es muß eben eine Dr- Länder nach einheitlichen Gesichtspunkten zu ge- Genusse des Alkohols in folgender Weise gewarnt: ganisation und kein Privileg sein, keine aristokra- stalten und dadurch das Gemeinschaftsgefühl Hütet euch vor diesem Feinde!... Der Eisen tische Herrschaft, sondern wechselseitiger Dienst. zwischen den fünf nordischen Nationen zu stärken. bahner". Die Demokratie braucht Führer, nicht Herren. Es wurde 1932 ein interskandinavischer Aus­schuß gebildet.

Die Demokratie hat ihre Mängel, weil die Bürger ihre Mängel haben. Wie der Herr, so das

Gescherr.

Wenn unsere Demokratie ihre Unzulänglich­keit hat, so müssen wir die Unzulänglichkeiten, nicht aber die Demokratie überwinden.

*

Die Demokratie wird von Demokraten gebil­det, die bessere Demokratie von besseren Demo­

fraten.

*

Die Menschen bedenken wenig, was uns ges mäß ist; oft wird nur das Fremde nachgeäfft, statt daß man vom Fremden lernt. Vor allem ab­warten, wie es sich bewährt! Fünf, zehn Jahre

2 12

5

lett.

Die Ueberschwemmungen in der Herzegowina dauern an. Der Fluß Trebižat ist bis zu acht Metern über den Normalstand gestiegen. Die Schäden gehen

Kidnapping und Geburten- Marathon. Das Geburten- Marathon wird am 31. Oktober ausge­tragen werden, und an der Spiße der vier Mütter, die im Laufe von zehn Jahren die meisten Kinder zur Welt gebracht haben und die Millionen ge= Das Nationalverteidigungsministerium zum winnen sollen, liegt noch immer Mrs. Graziano. Photographierverbot. Um Mißverständnissen vorzu- Sie sieht dem entscheidenden Tag angstvoll entge In den seither verstrichenen fünf Jahren gebenen Vorschriften zu steuern, gibt das Mini- briefen bekommen. Die Kidnapper verlangen von beugen und tendenziösen Auslegungen der ausge- gen, denn sie hat bereits eine Reihe von Droh­wurden nicht weniger als 140 Geschichtsbücher fterium für Nationale Verteidigung der Deffent- ihr für den Fall des Sieges einen hohen Prozent­einer eingehenden kritischen Prüfung unter- lichkeit nachstehende Informationen: Die Mili- faß des Betrages, der ihr dann zufallen würde, 30gen. Dabei wurde allgemein festgestellt, daß tärverwaltung hat durch das Innenministerium und drohen im Falle einer Weigerung, noch vor barländer unzureichend behandelt und anderer- verbot ausgegeben wurde, das sich einerseits auf wichtige Perioden aus der Geschichte der Nach- die Einrichtung getroffen, daß ein Photographier- dem Stichtag eines ihrer Kinder zu rauben. feits Bagatellen ohne reale Bedeutung über Ge- für die Staatsverteidigung besonders wichtige bühr weitschweifig dargestellt werden, vor allem Gegenden bezieht, andererseits auf bestimmte aber wurden in allen Büchern sachliche Unrich- teidigung dienen. Es sind dies beispielsweise be­Objekte und Einrichtungen, welche der Staatsver in die Millionen." Harakiri. Der funge akademische Maler Kojas tigkeiten festgestellt, die den Schülern falsche deutendere Straßen- und Brückenbauten, Eisen- nec aus Bagreb hat Freitag auf der Fahrt von Ver­Vorstellungen über die geschichtlichen Busam bahnlinien mit Bahnhöfen, Heizhäuser u. ä., wei- chovina nach Lublan im Zuge ein Harakiri verübt. menhänge erwecken müssen und damit leicht zu ters wichtige Wasserwerte, wie Taliperen, Stau- Seine Verlegung ist so schwer, daß er nach der Ein­unrichtigen Vorstellungen über die Nachbar- wehre, angeschlossene Kraftwerke usw. Mit diesen lieferung ins Lublañer Krankenhaus über die Ur­völker überhaupt führen können. Die Schüler durchaus begründeten Maßnahmen will jedoch das fache seiner Verzweiflungstat bisher nicht verhört sollen aber auch mit der Ansicht der anderen National- Berteidigungsministerium keinesfalls werben Ponte. Wahrscheinliches Wetter von heute: Andauer Seite vertraut gemacht werden, und deshalb läßt das Photographieren in der Natur unterbinden, feien es nun Berufs- oder Liebhaberphotogra- des bisherigen Witterungscharakters, mäßig warm jeßt das genannte Komitee eine Schrift er- phen oder insbesondere Touristen. Jene Räume und namentlich auf den nordböhmischen Bergen start scheinen, in der die Streitfragen der skandinavi- und Einrichtungen, die zu photographieren und windig. schen Geschichte von den verschiedenen Stand- zu zeichnen verboten ist, sind oder werden deshalb punkten aus behandelt werden. Solche Fragen besonders bezeichnet und in den betreffenden Stände statt Parteien, ein Ständestaat? Im find u. a. Wikingerzeit und das damit zusam- Kundmachungen, die von den Bezirksämtern er­Mittelalter gab es überall Ständeſtaaten. Ich menhängende Problem, ob die Hauptehre für die frage: Warum haben die Menschen sie nicht be= halten? Waren die Stände weniger eigennüßig Normannenzüge den Dänen oder den Nor­als die jetzigen Parteien? Und sind die Parteien wegern zukommt, die Beurteilung der nordischen bei uns nicht zum großen Teile ständisch? Heute Union , die dänisch - norwegischen Beziehungen bis gibt es Hunderte und aber Hunderte besonderer zu dem immer noch aktuellen Streit über Grön Beschäftigungen und ständischer Interessen; wie land, die schwedisch - norwegische Union von soll man unter ihnen die Verständigung erreichen, 1814 bis 1905, das Verhältnis Finnlands zu wenn nicht wieder durch irgendein Parlament? Schweden und der finnlisch- schwedische Sprachen­konflikt, das Verhältnis Islands zu Däne­ mark usw. Ich habe keine Angst vor den Worten und sage, daß es ohne nen gewissen Grad von Dikta- Die Arbeitsmethoden, zu denen sich Wissen­tur auch keine Demokratie gibt; wenn das Par- schaftler, Pädagogen und Politiker der nordi, Tament nicht tagt, so entscheiden die Regierungen fchen Länder zusammengefunden haben, haben und der Präsident der Republik uneingeschränkt; auch außerhalb Skandinaviens in intereſſierten aber sie sind durch die Geseze gebunden und Streifen die größte Beachtung gefunden und für unterliegen der kommenden Kritik und Kontrolle des Parlaments, der Kritik der Zeitungen und der Versammlungen. Das eben ist auch die Grundlage der Demokratie: freie Kritik und öffentliche Kontrolle.

sind noch wenig für ein historisches Argument.

*

*

*

Ich bin ein grundsätzlicher, aber kein blinder Anhänger der Demokratie. Ich kenne die Schwä chen des Systems. teine schlechte Erfahrung ist mir entgangen, aber- ich bedauere keinen Augenblick den Entschluß, den ich bei der Mück­tehr aus dem Kriege gefaßt habe: der Demokratic

Montag

-

Vom Rundfunk laffen werden, genannt werden. Bei diesen Alem- Empfehlenswertes aus den Programmen, tern oder bei den Gendarmeriestationen können Interessenten die notwendigen näheren Infor­Brag I: 7.00 Salonorchesterkonzert. 11.35 mationen erlangen. In bezug auf das Photogra- Mozart: Geigenquartett. 12.10 Tanzmusit. 12.85 halten die Interessenten dirett bei den Stations- Deutsche Sendung: Obergerichtsrat Weinhuber: phieren von Eisenbahnen und in deren Nähe er- Mittagstonzert. 15.00 Mozart- Kompofitionen, 18.10 ämtern die notwendigen Aufklärungen. Rechtsberatung für jedermann. 18.20 Stammerkons Die Aerzte im spanischen Bürgerkrieg. Dr. gert. 18.45 Deutsche Presse. 22.15 Tanzmusit. Rafael Fr a i I e, Madrid , der Vorsitzende des Bras II: 7.80 Salonorchester. 14.20 Deutsche Sen­Aerztesyndikates in Spanien , schildert in einer 14.50 Deutsche Presse. 18.10 Militärtonzert. dung: Lieder von Karl Buber. 14.45 Schallplatten. längeren Buschrift an uns die Organisierung des Brünn : 17.40 Deutsche Sendung: Neue Kinder­Sanitätsdienstes im Bürgerkrieg. Der militäri- bücher. 19.10 Französisch- Kurs. Breßburg: 16.10 che Sanitätsdienst war nach dem Ausbruch der Rundfunkorchesterkonzert. 22.80 Tanamusit. in Madrid vollkommen zusammengebrochen. Der longert. 18.80 Solo für Fagott. Revolte und der Niederschlagung der Rebellion fchan: 12.05 Schallplattentonzert. 17.25 Klavier­Mähr.- Oftrau: Aerzteberband organisierte einen provisorischen 18.10 Deutsche Sendung: Arbeiterfunk: Drobkorb: Dienst und bald war erreicht, daß teine Miliaz- Sosiale Stellung der Weber. 21.10 Buntes Konzert. ähnliche Bemühungen beispielgebend gewirkt. folonne ohne ärztlichen Beistand an die Front Bereits kurz nach Aufnahme der skandinavischen ging. Nach und nach wurde auch der militärische Arbeiten wurde eine entsprechende deutsch - Sanitätsdienst wieder organisiert, aber er litt französische Schulbuchkommission eingesetzt, die unter großem Personal- und Materialmangel. So auch bereits bedeutende Resultate erzielt hatte, des Nationalsozialismus in Deutschland ein aber ihre Arbeiten nach der Machtübernahme zustellen gezwungen war.

wurden alle Zweige des privaten Sanitätsdien­tätsdienst in den Madrider Spitälern und an der ftes mit dem militärischen zusammengefaßt. Die So entstandenen Kommissionen führen den Sani­Front durch. Zunächst mußte die private Initia­tive in geregelte Bahnen geleitet werden. Der Diszilinarstrafen bei den ČSD wegen Trun . Dienst an der Front wird vor allem durch die in fenheit. Vom Preſsereferat des Eisenbahnmini- den Kriegsdienst übernommenen Givilärste or­steriums wird über die Disziplinarverfahren be- ganisiert Außerhalb der Feuerlinie wurden in richtet, die im Bereiche der CSD im Jahre 1936 Abständen von 20 Kilometer Etappenlazerette wegen Trunkenheit gegen die Bediensteten durch eingerichtet. Nun ist das Problem der Beschaf­Die Demokratie ist eine Gewähr des Frie- geführt wurden. Insgesamt wurde in 44 Fällen fung einer genügenden Anzahl von Ambulanzen dens. Für uns und für die Welt. das Disziplinarverfahren durchgeführt und die bes zu lösen.

und Republik zu dienen.

Dienstag

-

Ra

Brag I: 10.05 Deutsche Breffe. 10.15 Deutsche Sendung: Für die Frau. 10.30 Schallplattentonzert. 12.10 Chansons. 18.10 Deutsche Sendung: Dottor Sufth: Wirtschaftsrelief. 18.20 Dr. Wallerstein: Tichechoslowakische Mufit an der Wiener Staatsoper. 18.45 Deutsche Breffe. 20.55 Mundfunlorchesterton­ert. 22.15 Konzert des Geigenquartetts pro arte".

Brag II: 7.80 Populäres Konzert. 14.15 Deut fche Sendung: Dr. Schmiedl: Heilfürsorge und An­gestelltenrecht. 14.80 Lustige Kleinigkeiten. 18.00 Schrammelfonzert. Brünn : 15.00 Rundfuntorche fterkonzert. 17.40 Deutsche Sendung: Arbeiterfunt: Sosiale Informationen; Berlfee: Die freie Zeit des arbeitenden Menschen. 19.10 Salonorchester. Breßburg: 17.40 Flötentonzert. 19.55 Operetten­mufit. Kaschau : 11.05 Populäres Konzert. 12.05 Chansons. Mähr. Oftrau: 16.10 Rundfunkorches fterfonzert.