Seite 6
Sonntag, 18. Oktober 1936
Nr. 243
Die Hintergründe des Kirow- Mordes und des Moskauer TrotzkistenProzesses
Ein zweiter Dreyfus kämpft um seine Ehre Frogé hat in den seither verflossenen atvei Der Fall Georges Frogé- Kriegsgericht zehn Jahre Zwangsarbeit erhielt, Jahren nie aufgehört, seine Schuldlosigkeit zu ein neuer Fall Dreyfus? den Namen des Plazkommandanten der Festung beteuern und um seine Rehabilitierung zu kämpBelfort, Intendanturhauptmann Georges Frogé, fen. Er hat zunächst gegen das Urteil Berufung MTP. Paris. Intendanturhauptmann Ge- an, von dem er angab, Befestigungs- und Auf- eingelegt, auer sein Einspruch wurde vom Kas- werden in dem soeben erschienenen Roman orge Frogé, ehemaliger Plaßkommandant der marschpläne erster Bedeutung erhalten und an fationshof verworfen. Sein Verteidiger, der Festung Belfort , der am 2. Mai 1934 unter der interessierte deutsche Stellen weitergegeben zu gleichfalls von seiner Unschuld überzeugt ist, hat Und dennoch... Beschuldigung verhaftet wurde, Festungspläne haben. in unermüdlicher mühsamer Kleinarbeit Indiz auf von Margarete Neumann aufgezeigt. an den früheren polnischen Offizier und späteren Indiz zu seiner Entlastung und Rehabilitierung Preis tart. Kč 18.-. deutschen Spion Stanislaus Krauß verkauft zu zusammengetragen. Es gelang ihm, den bündihaben, etwas später vom Kriegsgericht fünf Jahre Zwangsarbeit bekam und in die Strafanstalt BeDer Untersuchungsrichter von Belfort durch gen Beweis dafür zu erbringen, daß verschiedene forschte daraufhin das Privatleben des Beschuldig für das Urteil ausschlaggebende Angaben der 3u beziehen durch die Zentralstelle für das Offizier, aber die mit der Untersuchung beauf- hatte überhaupt keine Schulden gehabt; er hatte ten. Frogé galt als äußerst tüchtiger, ehrgeiziger Untersuchungsbehörden unrichtig waren. Frogé tragten Beamten glaubten Beweise dafür entdeckt auch nie sein Bankkonto überzogen, und seine zu haben, daß er sich mehrfach in finanziellen Schwiegermutter hatte infolgedessen auch nie für überzogen hätte, und daß seine Schwiegermutter Schwierigkeiten befunden und sein Bankkonto ihn einspringen müssen. gezwungen gewesen sei, bei der Bant mit ihrem Vermögen für ihn einzuspringen.
sancon übergeführt wurde, ist jetzt durch einen Gnadenakt des Justizministers Marc Rucart bedingungsweise auf freien Fuß gesetzt worden und hat sich, nach kurzem Aufenthalt in Paris , sofort nach Lyon begeben, um gemeinsam mit seinem dort wohnenden Verteidiger, Rechtsanwalt Claps, die Wiederaufnahme seines Prozesses zum Zweck seiner völligen Rehabilitierung in die Wege zu
Ieiten.
Geldnot als Verratsmotiv?
"
240 Seiten.
Rechtsanwalt Claps unterbreitete diese Fest- Freilassung verfügt. Er hat sich dabei über alles stellungen den zuständigen Behörden, um sie zu juristische Herkommen hinweggefeßt, da nach den einer Wiederaufnahme des Prozesses zu bewegen. Bestimmungen des französischen MilitärstrafAndererseits gab der unmittelbare Vorge- Die Behörden erwiderten, daß seine Angaben, rechtes die Haftentlassung eines wegen Spionage Ein seltsamer Darlehensgeber fette Frogés, Oberstleutnant Deranque, zu Pro- selbst wenn sie zutreffend seien, nicht hinreichend Verurteilten vor Ablauf der Strafbauer nur zutokoll, Frogé habe in seiner Abwesenheit ohne er feien, um die gegen Frogé erhobene Antlage unter lässig ist, wenn sich neue entlastende Umstände erDie Aufdeckung der sogenannten Frogé- sichtliche Veranlassung" vertrauliche Auskünfte anderen Gesichtspunkten erscheinen zu lassen. Die geben haben, die im Augenblick der Urteilsfällung Affäre" war eine der größten Aktionen der fran- über die Mobilisierungsmaßnahmen im Bereich drei Brüder Frogés kämpften mit verbiffener nicht bekannt waren und- wenigstens zur zösischen Spionageabwehr innerhalb unseres der 7. Armee angefordert, und es sei ihm natür- Zähigkeit für die Anerkennung seiner Unschuld. Stunde— im Falle Forge noch nicht vorhanden Jahrzehnts. Ein scheinbar bedeutungsloser Zu- lich ohne Schwierigkeiten möglich gewesen, hier- Der ältere von ihnen, Kommandant Christian sind. Aber er hat Recht daran getan, denn die fall brachte sie ins Rollen. Einigen Beamten der von Kopien anzufertigen und diese zu verkaufen. Frogé, wandte sich an den Präsidenten der RepuSureté Nationale war aufgefallen, daß in den Zwei bei dem verhafteten Spion Geßmann blit, an den Ministerpräsidenten Laval und seinen Zeitungen des Festungsgebiets in regelmäßigen vorgefundene Schriftstücke, die in den Prozeßatten Nachfolger Sarraut, an den Juſtizminiſter und Abständen Annoncen erschienen, in denen ein als Lettre Alnert“ und„ Billett A." figurier- organisierte öffentliche Kundgebungen. Es war Herr Twory ſich erbot, Offizieren und Militär- ten, schienen diese Angaben zu bestätigen, die den alles vergebens; die Juſtiz ließ ihr Opfer nicht los. beamten unter vorteilhaften Bedingungen Dar- Richtern in ihrer Gesamtheit als hinreichendes Existiert auch ein zweiter Esterhazy? lehen zu geben. Als man die in den Anzeigen Indiz erschienen, um den angeschuldigten Offizier angegebene Wohnung durchsuchte, fand man dort schuldig zu sprechen und zu fünf Jahren Zwangs= mehrere Umschläge mit aufgedruckter Adresse, aus farbeit, Degradation und dauerndem Verlust der denen sich ergab, daß die gesamte Korrespondenz bürgerlichen Ehrenrechte zu verurteilen. nach Amsterdam weitergeleitet wurde.
Ein französischer Offizier, der an der Yothringischen Grenze stationiert war, antwortete auf eine dieser Annoncen und erfuhr so, daß er Geld bekommen könne, wenn er bereit sei, be= stimmte militärische Geheimnisse auszuliefern. Der Offizier benachrichtigte sofort seine vorgesetzte Dienststelle und man arrangierte eine Zusammenkunft mit dem angeblichen Geldgeber, der dem Offizier bereitwilligst Geld zur Reise nach Paris zur Verfügung stellte und ihm einen fingierten Liebesbrief schickte, in dem die Andeutung enthalten war, daß er das Geld bekommen werde. Im Dunkel des Tuillerien- Parks
Die Zusammenkunft fand zu später Nachtfrunde in den Tuilleriengärten statt, in deren Dunkel mehrere Beamte der Sureté Nationale bereits warteten und den Geldgeber", der sich als der bereits genannte Stanislaus Krauß entpuppte, ohne Schwierigkeiten verhafteten. Sofort einem eingehenden Verhör unterzogen, gestand er ein, mit der Methode der Darlehensanzeigen und Liebesbriefe in Zusammenarbeit mit zwei anderen Agenten, Geßmann und Kehr, bereits seit vier Jahren zu arbeiten und insgesamt rund 100.000 Francs für Befestigungspläne ausgegeben zu haben. Ein gewisser Joseph Peter Müller und ein weiterer deutscher Spion, der mit Strauß zusammengearbeitet hatte, konnten auf dessen Geständnis hin ebenfalls festgenommen werden.
Nach den Lieferanten der Pläne befragt, gab Strauß, der in der Hauptverhandlung vor dem
,, Das ist bei uns
nicht möglich"
In achtundzwanzig Theatern und in fünf Sprachen( Englisch , Jiddisch, Deutsch , Italienisch und Spanisch) wird in diesem Herbst in den Vereinigten Staaten Sinclair Lewis ' Theaterstüd" It can't happen here"(" Das ist bei uns nicht möglich"), Dramatisierung seines unter dem gleichen Titel erschienenen Romans, aufgeführt werden. Hätte der Roman nicht größtes Aufsehen erregt, wäre der Bewerb der Bühnen um das Drama nicht so groß gewesen. Der Erfolg des Romanes ist begreiflich: Sinclair Lewis erzählt in diesem Buche vom Sieg des Faschismus in den Vereinigten Staaten . Ein utopischer Roman also, ein grotest- utopischer Roman, da doch in keinem Lande der Welt die faschistische Gefahr ferner sein lann als in dem der alten, festen, auf mehrhun dertjährige Tradition sich stüßenden amerikanischen Demokratie?
-
Jetzt hat der sozialistische Justizminister Marc Pucart, selbst ein Sohn des Grenzgebietes und fest von Frogés Unschuld überzeugt, seine
Flugzeug als Auto
Dieses neuartige Hub- Schrauben- Flugzeug hat den Vorzug, daß man es auch als Straßen: fahrzeug verwenden kann. Die Flügel werden zurückgefaltet, und das" Auto" ist fertig. Bei der Fahrt auf der Straße erreichte dieses Flugzeug, das in Amerika ausprobiert wurde, eine Geschwindigkeit von rund 40 Kilometer.
-
Affäre Frogé drohte zu einem Brennpunkt innerpolitischer Parteitämpfe zu werden. Christian Frogé ist Royalist, und seine politischen Freunde begannen, den Kampf um die Rehabilitierung seines Bruders, der keiner Partei angehört, aber gefühlsmäßig der Volksfront nahe ſteht, zu ihrer Parteisache zu machen. Der schnelle Entschluß des Sustizministers hat den hieraus drohenden Komplikationen beizeiten einen Riegel vorgeschoben.
Die Freilassung Georges Frogés ist am zwanzigsten Jahrestage des Tages erfolgt, an dem er als Führer der Spißenzuges des 350. Infan terieregimentes unter heftigem deutschen Artils leriefeuer als erster die schwer umfämpfte Höhe zwischen Morval und Combles erklomm. Vielleicht ist das ein gutes Omen für den jetzt erneut von ihm begonnenen Kampf um die Wiederherstellung seiner Ehre, in dem sich bisher immer wieder unverkennbar der Eindruck geheimer Gegenarbeit unkontrollierbarer Mächte ergab.
Frogé hat bereits den dokumentarischen Be weis dafür erbracht, daß er die Mobilisierungspläne, wegen deren angeblichen Verrat er verurteilt wurde, nicht aus sich selbst heraus, sondern auf dienstlichen Befehl des ihm vorgesezten Gene= ralintendanten Clemancon angefordert hatte, um sie in dessen Auftrage zu bearbeiten. Das zweite ausschlaggebende Indiz des 1934 gegen ihn ge= führten Schuldbeweises ist also zusammengefal len; die Aussage des Oberleutnants Deranque hat sich als unrichtig herausgestellt, und Frogé hat gegen ihn beim Kriegsministerium bereits Anzeige wegen Meineids und Fälschung erstattet. Liegt in dieser Anzeige der Schlüssel zur Ermitt lung des Esterhazy" dieser zweiten. DreyfusAffäre, der vielleicht mit falschen Schuldbeweisen und bewußt unrichtigen Aussagen feindlicher Agenten operierte, um seine eigene Entdeckung zu verhindern? Das Wiederaufnahme- Verfahren der Frogé- Affäre, dessen Einleitung täglich zu erwar= ten ist, wird hierüber Klarheit schaffen.
Ernest Sie se wetter.
teine faschistischen Strömungen? Ist demnach nicht[ gen ins Amerikanische übertragen hat, liegt viel-[ tische Tradition lebendig ist, den Individualisten, Sinclair Lewis ' Warnung berechtigt, ja not- leicht eine künstlerische Schwäche des Romans, aber der die persönliche Freiheit will, zum Träger der 66 wendig? auch ein Teil seiner propagandistischen Stärke. antifaschistischen Bewegung- und Verkörperung Der Roman Das ist bei uns nicht Denn viel anschaulicher, viel eindringlicher, pla- dieser Schichten des amerikanischen Volkes ist Domöglich" erschien in deutscher Uebertragung im stischer als die täglich erscheinenden und täglich remus Jessup, ein durchaus unheldischer, ganz Querido- Verlag in Amsterdam . Auch deutsche Le- von anderen Meldungen überschrienen und mit einfacher, freilich gebildeter und anſtändiger ser können nun Sinclair Lewis ' wirklichkeitsnahes dem Tag verblassenden Zeitungsmeldungen ver- Journalist in einer Kleinstadt. Warum nicht die Phantasiegebilde kennen lernen. Sie werden neben mag die Zusammenfassung im Roman die Fülle Arbeiter? Die Schwäche, die an Bedeutungslosig= manchem von europäischen Verhältnissen Abwei- der Greueltaten des Faschismus zu schildern. Ge- feit grenzende Schwäche des amerikanischen Sochenden auch viele Parallelen finden. So den rade darin besteht ein Teil der starten Wirkung zialismus, die Tatsache, daß die überwältigende " legalen" Machtantritt des Diktators, der empor- des Romans in Amerita, daß man dort weiß: das Mehrheit der amerikanischen Arbeiter noch fern getragen wurde wie der deutsche Faschismus Bild des erdichteten amerikanischen Faschismus von Klaſſengefühl und Klassenbewußtsein ist, hat von einer unklaren Massenbewegung, die Miß- ist ein getreues Abbild der deutschen Wirklichkeit! Lewis, dessen Roman ja bei der heurigen Präsiachtung und Aushöhlung der Verfassung nach dem Jeder Diktator muß sich gegen die Geistigkeit dentenwahl zu spielen beginnt, also nicht in einer Machtgewinn, den Terror, der sich austobt in den wenden, gegen die Geistesfreiheit. Jeder Diktator fernen Zeit, in der es vielleicht schon eine proleKonzentrationslagern und auf den Richtstätten, muß aber selber so tun, als stünde er in irgend tarische Bewegung in Amerika geben wird, dazu die allmähliche Enttäuschung der wundergläubi- einer Beziehung zum Geist. Auch Berzelius geführt, seinen Appell gegen den Faschismus nicht gen Anhängerschaft und die Verschärfung des Ter- Windrip hat gleich seinem deutschen Vorbilde an die Arbeiterklasse, sondern an den demokratirors, die wachsende Korruption, hundert kleine- ein Buch geschrieben. Es heißt Die Stunde schen, aber doch nicht im Formalen steckenden, sonZüge, die wir am deutschen Faschismus kennen, Null " und ist noch viel dümmer, aber auch un- dern die Notwendigkeit sozialer Umgestaltung er- ja auch Bücherverbrennungen gibt es! Und pathetischer als das des„ Führers und Reichs- tennenden Staatsbürger zu richten. Ja, sein antiwenn Sinclair Lewis die amerikanischen Reiniger fanzlers". Es war ein köstlicher Einfall des Dich- faschistischer Appell ist zugleich Aufruf zu dieser des Geisteslebens auch die Werke von Dickens ver- ters, vielen Kapiteln seines Romans Bitate aus Neugestaltung! Denn das macht Lewis zum Ziel Aber: Das ist bei uns nicht möglich! haben brennen läßt, so hat auch das seine Parallelen: diesem Buche voranzustellen.. der antifaschistischen Bewegung:„ Nie, nie wieder auch die wenigen bürgerlichen und die vielen pro- als vor deutschen sozialistischen Buchhandlungen Und Berzelius Windrips Weg, der Weg des zu einem Regierungssystem zurückzukehren, das Tetarischen Demokraten in Deutschland und gewaltige Scheiterhaufen errichtet und auf diesen amerikanischen Faschismus? Windrip wird von vom Profit, durch den Profit, für den Profit eriDesterreich gesagt und sie haben es fest geglaubt. Die„ margistischen Heßschriften" verbrannt wur- Sarason gestürzt, der sich an seiner Stelle zum stierte!" Der neue, den Faschismus ablösende Es ehrt sie gewiß, daß sie das deutsche Volt so den, verglühten neben diesen auch die Werke der Diftator macht, aber dem Wegbereiter gnädig er- Staat müsse eine große Genossenschaft sein, hoch einschätzen, es der Selbstentrechtung und des deutschen Klassiker. Denn für die SA- Wilden war laubt, außer Landes zu gehen. Herrn Windrip deren Leitung über alle Produktionsmittel verErtragens faschistischer Barbarei für unfähig zu Buch eben Buch und als solches verdächtig... macht es nicht viel aus, er hat dafür gesorgt, daß fügen muß". halten. Es waren keineswegs bloß die einfachen Berzelius Windrip, der amerikanische Dik- genug Geld für ihn in Europa bereit liegt. Sa Für Amerika scheint Sinclair Letvis eine zu unpolitischen Menschen, die einen Sieg des Fa- tator, ist zwar weniger interessant, weil unflom- rason wird vom Kriegsminister Hait umgebracht sozialer Neugestaltung führende, den amerikanischismus in Deutschland für unmöglich hielten, plizierter als der deutsche , ja er erscheint dem und Hait wird Diktator. Nun wird die Diktatur schen Besonderheiten entsprechende, aus ihnen sich es waren bis nach Hitlers Einsetzung in die Macht, Leser neben dem hysterischen und manischen Deutz zu einer militärisch- straffen, und bald kommt es ergebende sozial- revolutionäre Bewegung zu wünbis zur Reichstagswahl am 5. März und darüber schen in seiner einfachen, mit Schläue gemischten auch zu dem für die nationale Ehre so notwen- fchen, sie für notwendig zu halten, um jebes dem hinaus noch auch führende Politiker der Linken, Brutalität beinahe als sympathische Persönlich- digen Kriege, zu einem Kriege gegen Merito. Jest Faschismus ähnliche System zu verhindern. Für die fest davon überzeugt waren, der faschistische feit, aber er ist nicht weniger gefährlich. Er ist ja bricht aber auch der Aufstand aus, die Erhebung jene europäischen Länder, in denen die Demokra Sput" müſſe in türzester Zeit verfliegen, zer- gleichfalls nur der vorgeschobene, hinausgestellte des Westens und Mittelwestens, unterstützt von tie noch lebt, der Faschismus noch schwach und flattern. Weil„ nicht sein kann, was nicht sein Führer". Werkzeug einer Clique, die genau einem Teil des Militärs. Und während einander unentwickelt ist, erst Wunschtraum schwärmender darf". Nun mag man einwenden, daß in jenen weiß, was sie will. Neben ihm steht der teuf- Bürgerkriegsfronten gegenüberstehen, arbeiten im Narren und einzelner fühl rechnender KapitaliLändern, die heute noch demokratisch sind, die De- lisch- gescheite Lee Sarason, sein Sekretär, Mana- noch faschistischen Teile des gewaltigen Landes die sten, mag das Buch Lewis' Mahnung und Warmofratie, errungen in wirklichen Revolutionen, ger, Propagandachef, dem Dr. Goebbels nachge- Illegalen. nung sein! lebendig auch im Denken der Menschen, viel gezeichnet, und darin, daß Lewis nicht ihn allein, Die Illegalen! Arbeiter also, Sozialisten? Nicht ein gläubiges:„ Das ist bei uns nicht festigter ist als sie es jemals in Deutschland war. den Dr. Goebbels , sondern viele Gestalten des Nur zum geringeren Teile und Lewis macht nicht möglich!", sondern ein entschlossenes„ Das darf Aber in welchem demokratischen Lande gibt es deutschen Faschismus und viele seiner Erscheinun- sie, sondern den Bürger, in dem die alte demotra- bet uns nie geschehen!"
-16