Nr. 3
auf Streik durch Gesetz garantiert, das Kollektivvertragsverfahren gefeßlich gesichert.
In der Revolution wurde die Arbeiterklasse sich ihrer Kraft bewußt; sie lernt sie nun zu gebrauchen.
Sonntag, 3. Jänner 1937
für die Agrarreform, für Bewässerungsanlager und Straßenbauten einen Ueberschuß von 32 Millionen Pesos, das sind mehr als zehn Prozent der Staatseinkünfte.
Seite 3
Sudetendeutscher Zeitspiegel
Hat die Revolution das Land in Ruinen ver- treibung bedrohten Konquistadoren haben die Gedenkstunde in Ossek
wandelt?
Die vertriebenen und die letzten von der Ver megitanische Revolution verleumdet. Sie erzählten von blutigen Greueln und wirtschaftlichem Heute sind es drei Jahre, daß aus Ofset die Niedergang. Eine Verschwörung der Weltpresse Schreckenstunde tam, im Nelson- Schacht seien 142 verhüllte mit Todesschweigen ihre schöpferischen Bergleute bei einer Bergwerkerplosion ums Leben Nur ganz wenige Ziffern, die aber Bände Leistungen. getommen. Die Erinnerung an die entschliche sprechen: In den letzten fünf Jahren stieg der Export von 459 Millionen auf 750 Millionen, der Aber schnveigt auch die Presse: Die Steine des Katastrophe ist noch in aller Herzen lebendig, um Import von 350 auf 406, der Wert der Minen-| gewaltigen Aufbauwerkes verkünden den Triumph so mehr, als der Schacht noch nicht alle Opfer her= produktion von 291 auf 413 Millionen Pesos der merikanischen Revolution. Ihr Triumph ausgegeben hat. Erst 111 Leichen sind geborgen Und das Staatsbudget von 1935 zeigt trotz seiner aber ist worden, 31 ruhen noch in den zertrümmerten Stollen.
beträchtlichen Ausgaben für das Erziehungswesen, ein Triumph der sieghaften Idee des Sozialismus.
In Osset wird der 3. Jänner als Trauerfag begangen. Auch heute werden sich die Bergarbeiter der Nelsonschächte versammeln und ihrer toten Kameraden gedenken. Es wird legung Gräbern
Das Abkommen hat, wie man von italienischer Seite vernimmt, den Charakter einer Er klärung, mit der sich die beiden Regierungen Zusicherungen über die gegenseitigen Sicherheitsgarantien im Mittelmeer geben. Der Text wird Sonntag abends gleichzeitig in London und Rom veröffentlicht werden.
erfolgen und eine Gedenkstunde an dem von der Regierung gestifteten Denkmal der Nelson- Opfer abgehalten werden. Um 16,45 Uhr, dem Zeitpunkt, wo sich die Katastrophe ereignete, werden die Sirenen sämtlicher umliegender Schächte das Beichen zu einer Minute stillen Gedentens geben. Ausgemauerter Schacht
Rom. Das italienisch englische italienische Gentlements agreement von London Gentlemens agreement ist Samstag auf dem Laufenden gehalten wurde und daß die mittags 12 Uhr vom Außenminister französische Regierung mit allen Bestimmungen Ciano und dem englischen Botschaf dieses Abkommens einverstanden ist. Vor allem handle es sich um Zusicherungen und Garantien ter Sir Eric Drummond unterallgemeiner Art, hauptsächlich um die Respektie= zeichnet worden. unter dem Klassenzimmer rung des status quo im Mittelmeere. Die kontreten Detailfragen werden, wie man in Paris In der Karbitzer deutschen Mädchenvolkserklärt, später und unter Zuziehung und der vol- schule war der Fußboden eines im Erdgeschoß len Teilnahme Frankreichs gelöst werden. An gelegenen Klassenzimmers reparaturbedürftig gefranzösischen Stellen wird erklärt, daß die eng- worden. Als der mit der Reparatur vetraute lisch- italienischen Beziehungen insbesondere Arbeiter einen Teil des Fußbodens und einen während der letzten 18 Monate sehr gespannt Balken herausnahm, lockerte sich unter ihm die waren und England messe deshalb der Regelung freigelegte Erde und zog den Arbeiter mit in die des Verhältnisses mit Italien und der Beruhigung Tiefe. Im letzten Augenblick konnte er sich fest grundsäßliche Bedeutung bei. Diese Beruhigung halten und aus seiner gefährdeten Lage befreien. wird die feste Grundlage und der Ausgangspunti Eine Kommission stellte fest, daß sich unterhalb von weiteren Verhandlungen zwischen Italien und den übrigen Staaten nicht nur betreffs der Mittelmeerfragen, sondern auch der übrigen euro päischen Politik sein.
Der Inhalt dieses Gentlemens agreement wurde aus Gründen der diplomatischen Höflich keit dem französischen Botschafter in London , Corbin, am Samstag bekanntgegeben, und zwar mit Rücksicht darauf, daß Frankreich eine der im Mittelmeer am meisten interessierten Mächte ift.
Der britische Botschafter Sir Eric Drum mond erklärte Journalisten, daß diese Vereinbarung nichts gegen Frankreich Gerichtetes enthalte, daß es im Gegenteil in Frankreich nur zufriedenheit hervorrufen könne.
Aus London wird verlautet, daß das Abkommen folgende Punkte enthält:
1. Zusicherungen bezüglich des Status quo, 2. Freiheit des Tranfits und der Verkehrswege im Mittelmeer , 3. Zusicherungen, daß das Abtommen nicht gegen eine dritte Partei gerich
tet ist.
. An französischen amtlichen Stellen wird erklärt, daß die französische Regierung vom Beginn der Verhandlungen über das englisch
Eine Erklärung der Piraten
**
Die Unterzeichnung des britisch- italienischen Gentlemens agreement verzeichnet die römische Presse mit lebhafter Befriedigung.
Im Giornale d'Italia" schreibt Virginio Gayda : Das Abkommen, das in die Reihe der Zusicherungen gehört, bedeutet die Richtlinie für ein gleichlaufendes Vorgehen, aus der sich eine attive Zusammenarbeit beider Staaten im internationalen Rahmen des Mittelländischen Meeres ergeben kann. Dieses Abkommen ist auf drei Hauptziele gerichtet: den Frieden, die Besserung nehmung britisch- italienischer Interessen und die ber, Beziehungen, die, Solidarität in der WahrRespektierung berechtigter Interessen anderer Staaten am Mittelländischen Meer.
Olympiade
21. Feber1037
vom 8 bis 21. Febe Johannisbad.
in
SASI
Arbeiter aller Länder!
Die Präsidialsigung der SASI am 29. Des zember 1936 in Prag ruft noch einmal die gewerkschaftlichen, politischen, kulturellen und ge= nossenschaftlichen Organisationen der sozialisti schen Arbeiterschaft aller Länder zur Teilnahme an der großen
III. Internationalen
Arbeiter- Olympiade
auf. Helfet alle mit, daß die Arbeiter- Wintersport- Olympiade des Klassenzimmers ein mit Steinen ausge- vom 18. bis 21. Feber 1937 in Iohannis- mauerter Schacht befindet, der zu einem verdeck- bad und die ten Brunnen führt. Von dem Vorhandensein des Arbeiter- Olympiade in Antwerpen Brunnens wußte niemand. Der Schacht hat eine vom 25. Juli bis 1. August 1937 gewaltige VerTiefe von vier Metern. brüderungsaktionen aller Länder werden.
Helfet mit allen Kräften! Diese Olympiade ist euere Olympiade!
sich nicht besonnen, daß Die Zeit" eigentlich in Berlin erscheint und sich streng nach den Weiſungen des Propagandaministeriums richtet! Es gibt allerdings auch noch die dritte Möglichkeit, daß Konrad Henlein , der ja bekanntlich selbst bei beabsichtigten Parlamentsbesuchen für sich und die SdP die Rechte einer souveränen Stanzlei" das Imperium bereits anerkannt hat. Macht beansprucht, durch seine
Nach der Meinung von Sachverständigen ist die Annahme, daß es sich um einen verfallenen Schacht handelt, nicht richtig. Herr Dr. Wünsch vom Aussiger Stadtarchiv, der im Auftrag der Karbiger Stadtverwaltung den Schacht besichtigte, gelangte ebenfalls zu der Auffassung, daß es sich um einen alten Brunnen handelte. Diese Meinung wird auch bestätigt durch den Fortgang der Ausschachtungsarbeiten. Bei ihren Arbeiten ne langten die Arbeiter auf eine abgedeckte Bühne, nach deren Beseitigung sie weiter 15 Meter in das weiche Erdreich vordringen konnten. Vor sechzig Jahren stand an der Stelle der jetzigen Schule ein Armenhause lebt, bestätigt, daß an der Stelle, wo Quirinal vielleicht ein netter Posten finden. altes Bauernhaus, deſſen Beſizer, der jebt im für Walter Brand , den Unvergessenen, würde sich da durch Errichtung einer Botschaft beim der Schacht entdeckt wurde, ein Brunnen stand. Nener Bürgermeister in Leitmerits. Als Sonderbar ist allerdings, daß man bei dem Bau Nachfolger des vor sechs Monaten zurückgetretenen der Schule von dem Vorhandensein des Brunnens Reitmerizer Bürgermeisters Ing. Vogt wurde nichts bemerkt hat.
Afch anerkennt das Imperium. In der " Reit" vom 2. Jänner kann man die Schlagzeile lesen:
Kein Neujahrsempfang bei König- Kaiser Emanuel
heute der Stadtrat Hugo He i 1, Postsekretär i. R., Andauern des Streiks in Detroit Berlin . Das DNB meldet: In Verfolg der zum Bürgermeister ernannt. Zu seinem Nachfol Detroit . Außer in den Ford- Werken dauern nannt. Der neuernannte Bürgermeister von LeitMaßnahmen, die von den deutschen Kriegsschiffen in allen übrigen Industriebetrieben die Streits ger im Stadtrate wurde Prof. Bela Kraus erwegen der völkerrechtswidrigen Zurüdbehaltung an, von denen der erste in der Fabrik für Aufmeriß ist 1877 zu Leitmeriz geboren, wo er die eines Passagiers und eines Teiles der Ladung züge ausgebrochen ist. Es streiken jetzt ungefähr Realschule absolvierte und dann in den Postdienst bon den spanischen Geestreitträften außerhalb der 40.000 Arbeiter. Die Direktoren der geschlosse= eintrat. Er lebt seit drei Jahren im Ruhestande. Hoheitsgewässer aufgebrachten deutschen Damp - nen Fabriten lehnen es ab, mit den Streitenden Wo liegt da wieder das Versehen? Hat der Politisch war er nicht tätig. Er gehörte der Deutfers Palos" ergriffen wurden, hat der Kreuzer über ihre Forderungen zu verhandeln. In Redakteur nicht gewußt, daß die Tschechoslowakei , schen Arbeits- und Wirtschaftsgemeinschaft an Königsberg " am 1. Jänner 1987 den spani- folge des Streits haben alle Fabriken der Ge- der die SdP durch eine so tiefe Loyalität ver- und wurde 1934 zum Stadtrat ernannt. Für den schen Dampfer Soton" zum Stoppen aufgefor- neral- Motors die Absicht, die Arbeit einzustellen, bunden ist, das Imperium noch nicht anerkannt Bürgermeisterposten hatte der Klub der deutschen dert. Da der Dampfer dieser Aufforderung nicht wodurch im ganzen 211.000 Arbeiter betroffen hat, oder hat der Metteur wieder auf der ersten bürgerlichen Parteien den Christlichsozialen Wennachtam, feuerte der Kreuzer zunächst zwei blinde würden. Seite den Erscheinungsort falsch angegeben und zel Czech vorgeschlagen. und als diese keinen Erfolg hatten, einige scharfe Schüsse in die Nähe des Dampfers. Der
vor dem Hafen von Santona auf Grund und wurde von der Besaßung freiwillig verlassen. Die Besatzung wurde von einem spani schen Fischerboot an Land gebracht. Kreuzer ,, Kö nigsberg " hat seinen Marsch weiter fortgesetzt. Besaßungsangehörige des Dampfers Soton" befinden sich nicht an Bord des Kreuzers.
99
Wenn ich als Kind zu den berühmten Geburtstagen gratulieren kam, hörte ich immer den= selben" Wiß". Felix sah mir tief in die Augen: Gi, ei, du Böse, du hast so schwarze Aeugelein, wohl weil du sie nicht gewaschen hast?"
Es war große Mode, Felix Dahn als Paten zu wählen, und jedem seiner Patenfinder schenkte er seine Werke. Jeder bessere Säugling, der Felix hieß, hatte schon in der Wiege den Kampf um Rom ".
Besuchte man Dahns unangemeldet, konnte| legen, bis Therese die geziemenden Worte fand: man rücksichtslos hinausbefördert werden, wenn Es ist genug, Felix, wahren wir die Sitten!" die Mädchen flüsternd mitteilten:" Herr Geheimrat dichtet!" War man angemeldet, traf man es zu seinem 25. Todestag am 3. Jänner gut, bekam einen Potal Met angeboten, den Von Lily Pringsheim Felix Dahn mit zierlichen Schritten trug und treWer kannte ihn nicht in Breslau , den scharf- denzte. Ueberhaupt wurde bei Dahns gern zu sinnigen, eitlen Professor für Jurisprudenz, der besonderen Gelegenheiten ein altgermanisches mit seinem grauen Vollbart, den auffallend zier- Horn mit„ edlem Naß“ gefüllt und kredenzt. lichen Händen und der bohen scharfen Stimme mit Die Geburtstage des Ehepaares waren eine Fehlgeschlagene Hoffnungen blendendem Vortrag den Hörern der wichtigste große, in der ganzen Stadt bekannte AngelegenLehrer war? heit. Da strömte die ganze Universität hin, und Innsbruck . Die ,, Innsbrucker Nachrich In seiner großen Wohnung am Breslauer meist hielt ein gräßlicher Literaturprofessor, ten" melden, daß sich die Hoffnungen des Tiroler Stadtgraben mit den Riesen- Näumen wurde aus namens Koch , eine von Heldengetümmel, Schlach Fremdenverkehrsverbandes auf einen stärkeren dem Lehrer und scharfen Prüfer der zärtliche. ton und Walhall- Getöse dröhnende Ansprache. Weihnachtsbesuch reichsdeutscher aufopfernde Gatte seiner Frau Therese, einer ge- Dieser Professor Koch trug nur zu besonderer Gäste nicht erfüllt haben. Es sind zwar borenen Freiin von Droste- Hülshoff und Ver- Gelegenheiten einen Kragen, und zwar aus wandten der großen Annette. Felig und Therese, Gummi, er hatte ein Wollhemd mit Plastron", einige Souderzüge avisiert gewesen, diese sind aber ein unzertrennlicher Begriff für den großen und Röllchen, seine Sosen rutschten, und er mußte sie fchließlich hauptsächlich beshalb abgefast bunten Freundeskreis! Alle in dieſem Kreis immer wieder in die Höhe ziehen. Er war wie dichterische Talent geerbt. Einige wirklich schöne worden, weil die Zuteilung von Devisen feincs respektierten troß oft gegensäßlicher Weltanschau Dahn ein Franzosenhasser und hatte eine von Stellen in den Gedichten Dahns stammen von seiwegs den Reiseplänen der reichsdeutschen Bevöle- ungen die Eigenarten des linderlosen Dichter-" Franzen- Saß" durchglühte Literaturgeschichte ner Frau. Sie war eine starte Persönlichkeit, verfaßt. Aber in Gesprächen und Diskussionen die ihre Eigenart durchsetzte und als erste mit der rung entsprochen hat. zeigte sich doch Dahns ganze n wissenschaftliche damals( 1890 bis 1910) herrschenden Mode Ueberlegenheit. Immerhin einte diese beiden tent- brach. So trug sie nie ein Storsett, ihr schönes schen Männer der Haß gegen alles Fremd- Haar war kurz geschnitten, ihre Gewänder meist weich und wallend und weiß. ländische.
Gute Lösung der Finanzfragen CSR- Frankreich
Bratislava . Der sonntägige Slovensth Dennit" bringt eine Unterredung mit dem derzeit in Prag weilenden tschechoslowakischen Gesandten in Paris Dr. Osustý.
paares.
"
Obgleich ich nur Therese zur Patin hatte, zierte meine Wiege und is ſpäteren Jahren meinen Geburtstagstisch stets ein neuer Band von Dahns Werten, edesmal mit einer Widmung: Feuer wird vom Feuer gezeugt"( Eddal) oder so ähnlich.
Sehr böse war Felix über„ welsche Sitten". Auf der Straße sahen die Ehegatten einan Er konnte es zum Beispiel nicht vertragen, daß der so ählich, daß in Breslau die Karikatur: meine Mutter als gebürtige Genferin mit uns Wer ist Felix? Wer Therese?" stadtbefannt Kindern französisch sprach Meine Mutter war. Diese Karikatur zeigte beide Dahne in temperamentvoll und schlagfertig, blieb ihm keine Riesen- Schlapphüten, denselben wallenden LodenAntwort schuldig, und er bezeichnete sie oft als mänteln und hohen Galoschen. nallische kleine Maße mit Straßpfötlein"!
In cinem Saal der Dahnschen Wohnung bes fanden sich nur Singvögel, die frei herumflogen. in einem anderen in Weiß- Gold gehaltenen Saal stand nichts als die Harfe, auf der Therese spielte. Das Arbeitszimmer von Felix dagegen glich einem germanischen Museum. In großen weichen Pantoffeln, brauner Samtjade und flatternder schivar zer Künstlertrawatte schlürfte er umher und hiel: Bipiefprache mit seinen Göttern und Helden. Gesandter Dr. Dfuffi erklärt, daß er dem Therese, völlig auf ihn eingestellt, betete ihn Finanzminister Dr. Kalfus teinen befferen Neu- an und durfte sogar bei seinem Schaffen dabei So merkwürdig, geprägt, ja oft lächerlich jahrswunsch überbringen konnte, als die Nachricht sein. Auch die beiden Hausgeister, zwei Schives Dahn liebte es, junge Frauen ausgiebig und Dahns Gebaren anmutete, so sehr veraltet uno barüber, daß unsere Finanzangelegenheiten in stern aus Bayern . namens List und Stasi, die seit gar schäterisch zu neden. Slam eine junge Mut- naiv die meisten seiner dichterischen Werke find. Frankreich erfolgreich gelöst worden sind. Er be- dem Beginn der Ehe das Paar betreuten, verehrter, so drohte er mit dem Finger, faßte das Kinr er war und blieb doch immer der geistvolle Wissentrachte dies als seinen ersten Beitrag für das Jahr ten Felix. Der Herr hat noch mit Wotan zu der Schönen. Verschämten und fragte:„ Ei, ei, fchaftler, der gründliche Kenner des deutschen 1937 zu bem ungeheuer verantwortlichen und tun, wir warten mit der Suppe", sagte Lisi, oder was macht die Milchwirtschaft?" Gemäß der da- Nechts und seiner Geschichte und bei allem Teugroßen Staatswert, das des Ministerpräsidenten heute dauert die Thusnelda noch eine Weile", maligen Zeit und Sitte errötete die betreffende tonismus noch ein liberal und menschlich denkena Dr. Milan Hodža harrt. meinte Stafi. stillende junge Frau tief, und alles ticherte ver- der Deutscher.