Einzelbild herunterladen
 

Wetter Prognose für Sonnabend, den 24. Juni 1899. Kühl und vorwiegend trübe, mit Regenfällen und mäßigen nordwest: lichen Winden. Berliner Wetterbureau.

Briefkasten der Redaktion.

Wir bitten, bei jeder Anfrage eine Chiffre( zwei Buchstaben oder eine Bahn) anzugeben, unter der die Antwort ertheilt werden soll und die letzte Abonnementsquittung beizulegen. Fragen ohne solche werden nicht beant­wortet und schriftliche Antwort wird nicht ertheilt.

-

-

=

-

-

-

Marktpreise von Berlin am 22. Juni 1899

Weizen * Roggen *) Futter- Gerste Safer gut

"

nach Ermittelungen des tgl. Polizeipräsidiums.

14,40 14,- Karpfen

D.- Ctr.

16,40 15,20 Schweinefleisch

1 kg

1,60

15,40 14, Kalbfleisch

13,40 13,- Hammelfleisch

1,60 1, 1,60 1,

15,60 15,10 Butter

2,40

1,80

"

mittel gering

"

15, 14,50 Gier

60 Stüd

3,60

2,20

1 kg

1,80 1,20

"

4,

3,50 Aale

2,80 1,20

"

W

6,90

4,8ander

"

2,60 1,20

eto 40,

25, Hechte

2,40 1,20

"

50,

25,

Barsche

1,60 0,80

"

70,

30,

Schleie

2,50 1,20

"

1,20 0,80

"

per Schod 18,-

3,-

Richtstroh Heu +) Erbsen

+ Speisebohnen Linsen Kartoffeln, neue

6, 4,- Bleie Rindfleisch, Reule 1 kg 1,60 1,20 Krebse do. Bauch" 1,20 1,-

-

*) Ermittelt pro Tonne von der Centralstelle der Preuß. Landwirt Notierungsstelle und umgerechnet vom Polizeipräsidium schaftskammer für den Doppel- Centner. ) Kleinhandelspreise.

als das Schiedsgerichtsverfahren abzuwarten. Daß das Verfahren bet Unfallfachen so lange dauert, daß die Dauer einer Rechtsverweigerung gleich­5. K. 3. 1. Ja. 2. a) Ja. b) Ja. tommt, ist wiederholt dargelegt. c) Krankenkassenbeiträge, Invaliditätsversicherungs- Beiträge und Prämien für Lebensversicherung, die für den Fall Ihres Todes ausgezahlt werden sollen, können Sie in Abzug bringen. d) 12 M. 3. Nein. . S. 105. 1. Nein. 2. Ja. J. 37. Die Dauer des Aufenthalts in Berlin ist maßgebend. 2r. 130. 1. 2. Wer ein unbescholtenes Mädchen, welches das sechs: zehnte Lebensjahr nicht vollendet hat, zum Beischlaf verführt, wird mit Gefängnis bis zu einem Jahre bestraft. Die Verfolgung tritt nur auf Antrag der Eltern oder des Vormundes ein. 3. Darin fann eine Be leidigung gefunden werden. Frau Sch. 1000. Der Wirt ist schadens: erfazpflichtig. Kb. Sie mußten zahlen, sollten nun aber schleunigst aus der Pleitetasse austreten. 2. M. Sie sind zur Ernährung verpflichtet. Der Vater fann vom Vormund auf Alimentenzahlung verklagt werden. E. 2. 100. Den Nachweis, daß Sie der Kirche angehören, also Tauf­schein, Konfirmationsschein oder dergleichen. K., Mainz . Es stimmt. 4 Schlangenkauz 12. 1. Steht int Vertrage 3 Monate 3 Tage vor dem Quartalsersten ist zu kündigen, so muß der, dem gekündigt wird, spä testens am 30. September, 31. Dezember, 31. März oder 30. Juni die Kündigung in Händen haben. Es genügt also nicht, daß die Kündigung am 27. Juni nur abgeschickt ist. 2. Sie können einen Entschädigungsanspruch J. D. nicht geltend machen. 3. Die Polizeibehörden ist zuständig. Produktenmarkt vom 22. Juni. Die in Betracht kommenden Tempelhof. Der Vertrag ist bis zum Oktober und, falls Sie nicht fün­Alter Abonnent. Der Adoptierende Getreidemärkte zeigten trop der günstig lautenden Saatenstands: Berichte aus digen, darüber hinaus gültig. 2. D. 100. Ist nichts vereinbart, Breußen, Bayern und Württemberg große Festigkeit, da die bemerkenswerte muß 50 Jahre alt sein. gilt bei Gesindeverhältnissen sechswöchentliche Kündigung zum Sausse in New York und Chikago Meinungsfäufe veranlaßte, und die Aba Quartalsersten. Die Herrschaft ist also im Recht. 3. Nein. gaben sich in hohem Grade zurückhaltend zeigten. Hier wurden Weizen und Otto N. Für den als Erben eingesezten vor dem Tode der Erblasserin Roggen zu 0,50 M. höher gehalten. Hafer behauptete sein gestriges Verstorbenen tritt niemand ein. Die Erblasserin kann das ausdrücklich fest: Niveau; Rüböl schwach. Am Spiritusmartt herrschte auf geringe M. St. 100. 1. Ja. Locozufuhr sehr feste Stimmung und mußten Preise heute weiter erhöht setzen, ohne solche Festsetzung gift's aber 2. Nein. 3. Rheinsberg . Paul V. Es wird Es wird stets, den Gesetz ent- werden. Angeboten waren nur 11 000 Liter 70er Spiritus, die mit Banten . reicht mehr möglich, Kartoffelfabrikate. Berlin , 23. Juni. Feuchte Kartoffelstärke C. T. Unwissend. 1. Nein. 2. Ihre ist ausführlich im Brief: 2. M. per 100 g. M. Prima trockene Kartoffelstärke per 100 g. 19,75 M., fasten vom 21. Juni beantwortet. 3. Neue Friedrichstraße 13. Nach richtiger, aber schwankender Rechtsprechung fönnen Sie, so lange do. Supra 20,75 M.. do. Sekunda 15,00-17,50. Prima Kartoffelmehl per 100 g. 19,75 M., do. Supra, M., do. Sekunda -, M. Ihnen nicht gekündigt ist, Lohn abzüglich des Krankengeldes verlangen. Berlins Getreide und Mehlzufuhren zu Wasser vom .. 1543. Rein. m. 2. 1. Leider nein. 2. Die Kasse muß zahlen. -W. S. An die Polizeibehörden des Orts, wo der Betreffende nach 22. Juni mittags betrugen 498 To. Roggen, 151 To. Gerste, 4600 D.- Ctr. Ihrer Wissenschaft zuletzt gewohnt hat. Dort fragen Sie an, wo er wohnt Weizenmehl. oder wohin er abgemeldet iſt. 1000 M. 1. Ausweisung ist möglich. 2. Ja. E. H. 2. Es befindet sich in Ihrem Fall der Käufer mit seiner Forderung im Recht.

Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags und Freitags abends von 7 bis 1hr abgehalten. Conrad. Die älteste elektrische Bahn für ständigen Betrieb ist die 1881 in Lichterfelde ( Anhalter Bahnhof - Kadettenanstalt) erbaute. Dann folgte 1882 die Grubenbahn in sächsischen Steinkohlen Bergwerk Bauderode und 1884 die 6,7 Kilometer lange Bahn Frankfurt - Offenbach . 23. 47. 1. in fünf Jahren. 2. Nein. A. 2. Badersteinstiftung. Meldungen sind im Rathause anzubringen. R. A., Pankow . Kommen Sie gelegentlich zu uns. 84 M. Dienstboten sind in Preußen, dank der Haltung der Regie: rungen, immer noch nicht frankenversicherungspflichtig. Das Mädchen muß für die Kurkosten selbst aufkommen. Erst vom 1. Januar 1900 ab hat die Herrschaft wenigstens sechs Wochen lang zu sorgen. A. B. 60. Sie find nicht alimentationsverpflichtet. F. W. 52. Sie müssen die Würfel: buden besonders anmelden." M. W. Sie können dem Zahnkünstler eine bestimmte Frist zur Ablieferung ausreichender Kauwerkzeuge stellen, widrigen falls Sie das Erforderliche auf seine Kosten anderswoher sich beschaffen würden. Läßt er die Frist verstreichen, ohne Ihrem Verlangen nachzukommen, so flagen Sie am besten auf Schadenersatz, nachdem Sie wo anders her sich das Nötige besorgt haben. N. 30. An das Vormundschaftsgericht. Anfelmus. Ihrer Tochter steht ein berechtigter Anspruch auf ihre bis zum 1. Oktober reichende Gehaltsforderung als Handlungsgehilfen zu. helm Schmidt. Leider: 1. Ja. 2. Nein. A. N. Sie müssen zahlen. Paul Lenz, Stuttgart . Wir bitten um Angabe Ihrer Adresse. J. 3. Brür. Die Berliner Arbeiter- Bibliothet" enthält überhaupt teine Gedichte. Die betreffenden Gedichte sind in Deutschland verboten. C. W. Die bereits festgesetzten Renten werden durch das neue Gefetz nicht berührt. M. P. 58. Sie haben zwei Drittel der Beiträge zu zahlen. T. H. 200. 1. An das Amtsgericht in Posen. 2. Dazu ist die Bevollmächtigung eines Anwalts erforderlich. Elsasserstraße. Nein. K. M. 89. Die Karte tann als genügend erachtet werden. A. J. Spätestens am 30. September. Hölt. Es bleibt nichts übrig,

-

-

so

-

-

-

-

Achtung! Maurer! Achtung!

Sonntag, den 25. Juni, mittags 12 Uhr:

Sattler ,

Täschner , Treibriemenarbeiter und verw. Berufsgenossen.

Mittwoch, den 28. Juni, abends Uhr:

Große öffentl. Versammlung der Maurer Berlins n. d. Umgegend Oeffentliche Versammlung

in Kellers Festsälen, Roppenstraße Nr. 29.

"

133/13

Der Ausschuß: Karl Panser. Fritz Kater .

Tages- Ordnung: Die Einigungsverhandlungen vor dem Gewerbegericht". Um das Erscheinen aller Kollegen ersucht Unserem Mitgliede Emil Kraft zu seiner Verlobung mit Fräulein Hannchen Ramonat ein dreifach donnerndes Hoch.

1776

Der Gesangverein" Lorbeerkranz.

Verband der Vergolder.

Allen Kollegen die traurige Nach­richt, daß unser Mitglied, der Vergolder

Emil Degener

am 22. d. M. nach langem und schwerem Leiden verstorben ist.

Die Beerdigung findet am Sonntag­nachmittag 3/2 Uhr von der Leichen­Halle des Städtischen Krankenhauses am Friedrichshain aus statt. Um rege Beteiligung ersucht 225/11

Der Vorstand.

Verband der Vergolder.

Filiale Berlin . Todes- Anzeige.

Am 22. d. Mts. verschied nach längerem Leiden unser langjähriges Mitglied, Kollege

Emil Degener.

Ehre seinem Andenken! Die Beerdigung findet Sonntag, nachmittags 31/2 Uhr, vom Städtischen Krankenhause im Friedrichshain statt. Um zahlreiche Beteiligung bittet Der Vorstand.

Todes- Anzeige.

Den Mitgliedern des Arbeiter vereins für Pankow und Umgegend zur Nachricht, daß unser Mitglied

Heinrich Grünberg

am 21. d. M. im Alter von 36 Jahren verstorben ist. Wir werden demselben ein alle Zeit ehrendes Andenken be wahren.

Schloss Weissensee.

P

Sonntag, den 25. Juni 1899:

Großes Volks- Fest

arrangiert von den

Parteigenossen des 4. Berliner Reichstags- Wahlkreises( Osten)

unter Mitwirkung des Arbeiter- Sängerbundes.

bci Spiegelberg, Sebastianstraße 39. Tagesordnung: 1. Vortrag der Genoffin Frau Mesch über: Die Zuchthausvorlage und der gewerkschaftliche Kampf. 2. Dis fuffion. 3. Wahl eines Gewerkschafts- Delegierten. 4. Verschiedenes.[ 157/2 Zahlreiches Erscheinen erwartet Die Agitations- Kommission.

Ordentl. Generalversammlung

der

Bauhandwerker- Krankenkasse

für Berlin und Umgegend( Eingeschriebene Hilfskaffe Nr. 118) am Sonntag, den 23. Juli, vormittags 10 Uhr, Grenadierstr. 33, Buskes Salon.

Tages Ordnung:

1. Bericht des Vorstandes und Ausschusses. 2. Abrechnung des Kassierers vom II. Quartal, sowie Revisionsbericht. 3. Wahl sämtlicher Hilfstassierer. 4. Innere Kaffenangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert. Der Vorstand. J. A.: H. Mekke. NB. Die Versammlung wird pünktlich eröffnet.

Achtung! Reinickendorf West u. Tegel .

Volksbelustigungen aller Art. Turnerische Aufführungen. Schwimmklub. See­und Kasperle- Theater. Grosses römisches Pracht- Feuerwerk, ausgeführt von dem Sonntag, den 25. Juni, mittags 12 Uhr, int ,, Wirtshaus zum 222/20 Kunst- Feuerwerker Herrn Albers s. In beiden Sälen TANZ . Die Kaffeeküche ist bis 6 Uhr

215/9

Achtung!

geöffnet. Anfang morgens 8 Uhr.

tung

Das Komitee.

Gastwirtel Deutsch . Metallarbeiter- Verband

Laut Beschluß der letzten Versamm

( Verwaltungsstelle Berlin .)

Brocken ", Scharnweberstr. 120:

Volksversammlung für Männer u. Frauen.

V

Tages Ordnung: 1. Vortrag der Frau Emma Ihrer über: Die Zuchthausvorlage". Um zahlreichen Besuch bittet Der Vertrauensmann.

lung des Bereins socialdemokratischer Dienstag, den 27. Juni cr., abends 8% Uhr, im Lokal Ballschmieders Salon

Gast- und Schankwirte Berlins und Umgegend soll in nächster Zeit eine

des Herrn Mercier, Steinmetzstr. 55:

öffentliche Bersammlung Versammlung für Rigdorf.

sämtlicher Gaft und Schankwirte Berlins und Umgegend

einberufen werden. Dieselbe soll sich mti den geschäftlichen Gepflogenheiten

Tages- Ordnung:

1. Vortrag des Herrn Metzner über: Die gewerblichen Verhältnisse einft und jetzt. 2. Diskussion. 3. Neuwahl der Bezirksleitung. Zahlreiches Erscheinen notwendig. Die Ortsverwaltung.

verschiedener Brauereien( Hauptsächlich Achtung! der Brauerei Pichelsdorf) den Gast wirten gegenüber beschäftigen.

Wir bitten sämtliche Kollegen dringend, gleichviel welcher Richtung oder Verein angehörig, welche im

IF

112/19

Achtung!

Stuccateure.

Badstrasse 16.

Sonnabend, den 24. Juni 1899:

Grosses Sommerfest

verbunden mit

Bannerweihe

arrangiert vom

Arbeiter- Gesangverein Oranienburger Vorstadt

( Mitglied des Arbeiter- Sängerbundes).

Festrede, gehalten vom Genossen Max Kiesel.

Besitze von Beschwerdematerial fich Montag, den 26. Juni cr., abends 6 Uhr bei Buske, Programme an der Kontrolle gratis. Billets für Freunde und Gönner des

Grenadierstr. 33:

Oeffentliche Versammlung.

Vereins sind bei den Mitgliedern a 25 Pf. zu haben.

Nach der Bannerweihe: Tanz.

NB. Das Banner ist das erste, welches die Witwe des verstorbenen Reichstags- Abgeordneten Karl Grillenberger in Nürnberg für Berlin lieferte.. Das Komitee.

befinden, uns dasselbe bis Montag, den 26. Juni, schriftlich oder mündlich 9/2 in unserer Vorstandssigung, welche Die Beerdigung findet am Sonntag: am genannten Tage beim Kollegen Tages Ordnung: 1. Die Aussperrung der Berliner Maurer. 670b nachmittag 3 Uhr von der Leichen: Lindemann, Moritstr. 9, ſtatt: Referent Silberschmidt. 2. Welche Stellung nehmen die Stuccateure dazu halle in Pankow aus statt. 69/12 ein. 3. Diskussion. findet, mitteilen zu wollen.

Um zahlreiche Beteiligung ersucht Der Vorstand. Unterstützungsverein

aller in der Hutbranche besch. Arbeiter und Arbeiterinnen.

( Filiale Berlin .)

Todes: Anzeige.

Am Donnerstag früh verstarb unser Mitglied

Gustav Wittstock

an der Lungenschwindsucht. Die Be erdigung findet Sonntag, den 25. Juni, nachm. 4 vom

J. A.: Ferdinand Ewald.

173/05 In der kritischen Lage, in der wir uns durch die Aussperring Die Lohnkommission.

Arbeiter- Radfahrer- Verein befinden, ist es Pflicht eines jeden Stollegen, in der Versammlung zu er

,, Berlin ".

scheinen.

Beute, Sonnabend Verband der Möbelpolierer.

abds. 1210 Uhr pünkt:

Versammlung.

lich vom Stettiner Heute Abend 82 Uhr in Weissensee , Rölfeftr. 20 bei Kühn: Bahnhof nach Stettin­Swinemünde. Sonntag 2 Uhr, Koppenplatz, nach Birken­ werder .

12/1

Tages Ordnung: 1. Vortrag des Kollegen G. Reuter über: Das neue Attentat auf das Koalitionsrecht der Arbeiter." 2. Wahl 3. Ausgabe der Billets zur Dampferpartie am 2. Juli nach Heffenwinkel. In folgenden Zahlstellen werden heut Abend von 8-10 Uhr

28ilbenomftraße 6 aus nach dem Arbeiter- Radfahrer- Verein Beiträge entgegengenommen und neue Mitglieder aufgenommen:

Nazareth- Kirchhof( Müllerstraße) statt. Um rege Beteiligung ersucht

1796

Der Vorstand.

Danksagung.

Allen Freunden und Bekannten, insbesondere den Herren Chefs und Arbeitern der Firma Goldschmidt für die zahlreiche Beteiligung bei der Be erdigung meines lieben Mannes hier: mit meinen herzlichsten Dant.

7836

Fran Pietsch.

Vorwärts".

Sonntag, den 25. Juni, Tour nach Eberswalde . Abfahrt morgens 6 Uhr Prenzlauer Allee, Ecke Danziger: straße. Treffpunkt für Nachzügler. Restaurant zur Mühle. Sizung jeden Mittwoch nach dem 1. und 15. im Moabiter Klubhaus, Beusselstr. 9. Gäste willkommen. Der Vorstand.

-

Für Rigdorf: Hermannstr. 197 bei Babenschneider. Für Friedrichs: berg: Friedrich Karistr. 11 bei Heinicke. Weißensee : Rölkestr. 20 bei Kühn. Berlin : Koppenstr. 42 bei Herold, Friedrichsbergerstr. 11 bei Urban, Swinemünderstr. 26 bet Gelke,* Oranienstr. 197 bei Mohn ,* Blumenstr. 38 Bei den mit versehenen Namen befindet sich nur unser bei Scheere.* Morgen früh 10 Uhr bei Scheere: unentgeltlicher Arbeitsnabchweis. Ausserordentliche Vorstandssitzung und Abrechnung der Dampferbillets. Billets, welche bis dahin nicht zurückgegeben sind, gelten Die Kollegen Kielblock und Detloff, sowie Teuer, Stralauer als verkauft. Chaussee 31a, sind hiermit eingeladen. 146/14 Montag, den 26. d. M., abends 812 Uhr, Admiralstr. 18c: Versammlung. Tages Ordnung wird daselbst bekannt gemacht. Der Vorstand.

V

Achtung! Fliesenleger. Achtung! Rixdorf.

Am Montag, den 26. Juni, abends 81/2 Uhr, im Lokal ,, Englischer Garten ", Alexanderstraße 270:

Rixdorf.

Versammlung

tortad

Oeffentl. Derlammlung ehemaliger französischer Fremdenlegionäre

der Fliesenleger Berlins und Umgegend.

Tages Ordnung:

am Sonntag, den 25. d. M., nachmittags 4 Uhr, im Lokal von Engelhardt, Jäger und Leffingstraßen- Ecke.

Internationale

Konzert- und Bierhallen

Luisen- Strasse 37.[ 2102L* Eröffnung am 27. Juni.

Wo?

ist der schönste Ort für Herrenpartien und Aus 16712* flüge? Auf der Insel Pichelswerder

beim alten Freund.

Neue massive Dampfer- Anlegestelle.

Potsdam .

[ 20732*

Voigts Blumengarten.

Empfehle mein großes Garten- Restaurant allen Parteigenossen Joh. Hahn. und Bekannten zur geneigten Beachtung.

Arbeiter- Berufsartikel u.Wäsche

ausschließlich eigenes Fabrikat. Specialität: Arbeiter: Berufs: kleidung: Blau Köper- Jacken M. 1,65, steigend je nach Größe um 10 Bf., blau Köper- Hosen, in allen Längen, M. 1,65. Arbeiterhemden, Blusen, Maler tittel u. Monteurhemden. D. Wurzel& Co., Wrangelstr. 17.

119

56/2 geladen.

Alle ehemaligen Legionäre aus Berlin und Umgegend find hierzu ein 1766 Die Einberufer vom I. u. II. Regt.

Zähne 2 M.

1. Berichterstattung der Kommission. 2. Diskussion und Beschlußfassung über Lohnerhöhung.

10 Jahre Garantle. Vollkommen schmerzloses Zahn­ziehen 1 M. Plomben 1,50 M. Tellzahl. wöchentl. 1 M Die Kommission. Zahnarzt Wolf, Leipzigerstr. 22. Sprechst. 9-7 Verantwortlicher Redacteur: August Jacobey in Berlin . Für den Inseratenteil verantwortlich: Th. Glocke in Berlin . Drud und Verlag von Mar Bading in Berlin .