Scite 6

Trager Zeitung

Unruhige Zooversammlung. In Prag fand Dienstag abends die Hauptversammlung der 300­genossenschaft statt, die sehr unruhig verlief, da eine starte Opposition gegen die Leitung heftige Vorwürfe machte. Während es in dem offiziellen Berichte hieß, daß die Tierverluste im heurigen Winter durch Grippe verschuldet seinen, erklärte ein Sprecher der Opposition, durch die Gendarmerie sei festgestellt worden, daß den Tieren verdorbenes Fleisch verab­reicht wurde. Die Gendarmerie habe das mit eigenen Augen festgestellt. Im 300 sollen sich auch viele Nachlässigkeiten ereignet haben. So seien zwei Löwinnen aus dem Käfig entkommen und im 300 herumspaziert. Die Verwaltung habe behauptet, daß jemand aus Rache den Käfig geöff net habe, in Wirklichkeit aber sei die Nachlässigkeit eines Wärters schuld geweſen. Die Löwinnen fonn ten mit Mühe eingefangen werden, dagegen wurde ein 23a i dj b à r, der ebenfalls entlief, bis heute Der 300 schloß im übrigen mit einem Defiait von 162.000. Die Einnah­men. aus Eintrittsgeldern betrugen 986.000, aus Spenden 49.100 Ke und aus Subventionen

nicht entdeckt.

" Sozialdemokrat"

betteln zu gehen, um Geld nach Hause zu bringen. Als das Kind zu Hause von dem erhaltenen Tadel erzählte, setzte sich Palounet hin und schrieb der Lehrerin einen sehr groben Brief, der mit den Worten schloß:... Wünschen Sie sich nicht, daß ich einmal zu Ihnen in die Schule komme, denn dann würden Sie nie wieder unterrichten können..." Der Straffenat des GR Dr. Waldmann zog alle mildernden Umstände in Betracht und verurteilte den Angeklagten nur wegen der Uebertretung nach dem Terrorgesetz zu sieben Tagen strengen Arrestes.

Todesurteil in Jitschin

Donnerstag, 22. April 1937. Nr. 95

Kalig von der Deutschen Musikakademie.- Ginen spielausschußfißung. Um pünktliches Ers scheinen wird ersucht. Die Bezirksspielleiter werden darauf aufmerksam gemacht, daß der Stand der Meisterschaft wöchentlich in Form einer Tabelle in der Presse bekanntzugeben ist. Die Kreisspiel­Teitung.

-

Literatur

Romane

-

ganz unbeschwerten künstlerischen Genuß bereitete in einem Tanzabend der Tanzkünstler Harald Kreuzberg, dessen Tanzkunit als Kunst des Ausdruckes, der Schönheit der Bewegungen und der Beherrschtheit des Körpers heute fast unerreicht ist. Alle seine Charakter- und Ausdrucks- Tänze, seien es in Rhythmus und Bewegung umgesetzte Dichtungen. bildliche Darstellungen verschiedener Art, getanzte Lieder oder Szenen, sind das Ausdrucksstärkste, was in der Tanzpoesie und Tanzdramatit bisher gesehen wurde. Ungetrübten Genuß bereitete auch durch sein edles und langvolles Spiel der polnische Gel­List Gregor Piatigorsky , der im Rahmen der Amé"-Meisterkonzerte einen eigenen Konzertabend Die Bücher gilde Gutenberg hat absolvierte. Daß er nicht nur ein idealer Tecmiter mit der Ausgabe einer neuen Bücherreihe begonnen, seines Instrumentes ist, sondern vor allem auch ein die den Gesamttitel..Gildenbibliothef in der Stilgestaltung und im Vortrag Hochbedeuten der Weltliteratur" trägt und in der Meis der Künstler, zeigte er diesmal an Musterwerken von sterwerke der Größten aller Nationen erscheinen sol­Bach, Weber, Caprale und Strawinsth. Bwei neue Ten. Angekündigt sind Werke von Gotthelf , Gogol , J. Konzerttünstlerinnen lernte man in der jugendlichen, P. Jacobsen, der ,, Don Quichote " des Cervantes . Ein Jitschin. Am 4. November v. J. wurde die 40- heute schon durch ungewöhnliche technische Fertigteit Unternehmen also, das zu begrüßen ist. Just in einer jährige Wachtmeisterswitwe Marie Chrastný in der und Musikalität auffallenden Pianist in Marcella Beit der nationalistischen Verhebung iſt es gesund, Stadt Městec Králové bei Poděbrad in ihrer Woh; Barzetti und in der litauischen, durch vornehme ich in die Dichtungen der Meiſter aller Nationen au nung tot aufgefunden. Die Obduktion ergab Tod Gefangstultur und ausdrucksechte Vortragskunst aus- vertiefen. Eine rechte perzensfreude bereitet bem durch Erdrosselung und verschiedene Spuren ließen gezeichneten Sopranist in Grazina Ma tu- Bücherfreund auch die mustergültige Ausstattung darauf schließen, daß ein heftiger Kampf mit dem laitis kennen. Weniger glückli war ein Kon- man kann nach dem ersten nun vorliegenden Buche Mörder vorhergegangen sei. Der Verdacht richtete zert des FOK- Orchester 3, das ist eines aus wohl annehmen, daß alle ſich gleich ſchön präsentieren sich auf den 57jährigen Häusler Josef I am von Film, Over und Konzert herkommenden Musikern werden. Alls erites whiten bora, der in der kritischen Zeit in der Nähe des gebildeten Symphonieorchesters, unter der schwedischen Stendha I 3 weltberühmter Roman Rot Hauses der Ermordeten gesehen worden war. Gine Dirigentin David ait. Programmlich nicht unbe- und Sch war a". Ueber den Roman des großen es standen unter anderen Werken We Franzosen, dieses Künstlers und Denkers, den gerade Straßenbahnlinie 3 durch die Direktion. Diese Linie beweise, worauf sich dieſer auch zu dem Geständnis bers prächtige Euryanthe"-Ouvertüre, Tschaikowith unsere Beit neu entbedt, an dieser Stelle Neues au Ein Verkehrsskandal iſt die Behandlung der Haussuchung bei Jambora brachte eindeutige Schuld- deutend. firt ſeit ihrer Verlängerung vor einem Jahre in das herbeiließ, die Chrastný, die als wohlhabend galt, in Fünfte" und Beethovens Es- dur- Klavierkonzert fagen, ist nicht möglich. Es wäre dazu ein Eisah not­obere Libeň und Kobylis, zwei der dichtest bevölker- den Abendstunden überfallen und nach kurzem Kampf auf der Vortragsordnung. war es aber in den ten Stadtteile. Selbit mittags, wenn die Rüge mit erdroffelt zu haben. Das Geständnis enthielt auch reproduktiven symphonischen Darbietungen allzu dieser rund ein Jahrhundert alte Roman wie ein wendig. Dem Leser mag der Hinweis genügen, daß suci Wagen fahren, iſt die Ueberfüllung ara, aber Tatumſtände, die zur Erhebung der weiteren un farblos und unpersönlich geraten. Auch Frederic modernes Wert wirkt, was von der überzeitlichen abends verkehrt immer nur der Motorwagen und be- flage tegen nicht vollendeter Notaucht führten. 2amond, der berufenste Beethovenspieler, als So Größe dieses Werkes zeugt, und daß seiner ganzen legte die Anklage dem Jam list des unter au bora zur Last, im Mai des Vorjahres das von ihm leiden, erzielte aber doch den eigentlichen Haupt­bewohnte Haus unter Beihilfe seiner Lebensgefähr erfolg des Abends. Erwähnt seien noch: Ein Beitloser, der Immergültiges au sagen hat. das dichte Gedränge nicht nur das Licht, sondern auch tin Barbara Kibler angezündet zu haben. Chortonzert des tschechischen Männer Moman( Verlag Ludwig Nath. Wien ). Ein Unters Nach zweitägiger Verhandlung wurde Jambora Mittwoch der Verbrechen des Mordes, der nicht voll- des Professors der Deutschen Musikakademie Eugen haltungsroman mit psychologischem Hintergrund. Ein endeten Notzucht und der Brandstiftung mit allen alir, ein französischer Sonaten- Abend iunger Komponist gerät in sehr phantastische Aben­zwölf Geschworenenstimmen schuldig erkannt, des französischen Geiger 3 Robert Soeteuer, die sein fünstlerisches Wert zu vernichten bro­worauf ihn der Schwurgerichtshof zum Tode ver tens und vei öffentliche Mufi khen, ſein Eheglid, also seine ganze Eristens. Seinem urteilte. Es ist dies das vierte Todesurteil feit a bende der Deutschen Mufitata Freunde, Dr. Hanska, einem Schriftsteller und in Infrafttreten des neuen Gefeßes über die Todes- demie. einem Roman, der so viel mit psychologischen Proble men arbeitet, etivas sonderbar geradezu absolut strafe. Die wegen Mittäterschaft am Verbrechen der vollkommenen Menschen verdankt er die Lösung der Brandstiftung angeklagte Barbara Kißler wurde freigesprochen, nachdem die Geschworenen die Schuld­Rätsel, die ihn umgeben. Worum es sich handelt, fann nicht gesagt werden, ohne auch schon die Span frage mit elf Stimmen verneint hatten. nung zu zerstören. Es handelt sich um eine ganz bea sonders verzwvidte Spaltung der Persönlichkeit. Erzählt ist der Roman flot und feffelnd. Ob die bsha chologische Absonderlichkeit, von der er handelt, übera haupt möglich ist, müßten Fachwissenschaftler sagen. fb­

1,093.495.( DND)

Menge Fahrgäste mitnehmen, daß das Stehen im Wagen zur Qual wird. Den Sißenden wird durch der Raum weggenommen, den man zum Lesen braucht, wenn man nicht ganz schwer furzsichtig ist. Das geht so bis halb zwölf. Dann hört die Ber auf und es fährt die 17er, auf die man am Stroßmaher plak, mit der 11er oder 2er anfommend, meist eine Biertelstunde warten muß. Die Herren der Direktion sollten einmal solch eine Fahrt mitmachen!( bn.) Der katholische Publizist Dr. Moenius, der frü­here Chefredakteur der Münchener Katholischen Rundschau" spricht am 28. April um halb 20 Uhr in Prag im Studium Catholicum über die päpstliche Enzyklifa Mit brennender Sorge".( DND)

Konrad Henlein und die tschechoslowakische

Demokratie. Vortrag von Redakteur Dr. Radim N.

Foust ta im Debattenabend der Liga für Men= schenrechte, Donnerstag, den 99 April 1937, um 20 Uhr im Café Louvre, Národní. 20. Gäste will­tommen.

Wird Prag bis zur nächsten Volkszählung Millionenstadt? Alle Anzeichen deuten darauf hin, vorausgesetzt, daß das Tempo des Prager Bevölke riingszuwachses das gleiche bleibt twie bisher. Am 1. Jänner 1987 hatte die Hauptstadt 945.100 Ein­wohner, d. i. um 17.198 mehr als am 1. Jänner 1936. In dem vorvergangenen Jahre betrug die Zu­Sält

nahme der Prager Bevölteiten Volta

Buwachs qn, jo dürfte Brag

Das Frauenbezirkskomitee

lädt für Freitag, den 23. April, zu einer Ex­furfion in das interessante Knopfmuseum Wal­des ein. Treffpunkt vor der Fabrik um 15.20 Uhr, Straßenbahn 1 und 20.

Kunst und Wissen

Prager Konzertšääl

zählung 1940 pie Millionengrenze erreichen. Da der Bevölkerungszuwachs der Hauptstadt nicht auf der Wilder als je hat sich die Konzerthochflut im Höhe der Geburtenzahl beruht, sondern auf dem stän- April, nachdem die Ostertage, eine vorübergehende digen Zustrom vom Lande, wird abzuwarten sein. Eindämmung betvirkt hatten, in die Prager Konzert­wie sich die allgemeine Wirtschaftsbelebung in dieser fäle ergossen. Am 15. April gab es sechs gleichzeitige Richtung auswirken wird. Denn einerseits schafft sie Stonzertveranstaltungen an einem und demselben für die Arbeitsucher aus der Provinz und aus den Abend. Wohin dieser Konzertwahnsinn führen soll, ist östlichen Ländern neue Arbeitsmöglichkeiten in der nicht abzusehen. Ein allgemeiner Konzertkrach ist Hauptstadt, andererseits bindet der gesteigerte Be- jedenfalls unvermeidlich, weil dem Publikum das schäftigungsgrad in der Heimat zweifellos ein ge- Mitgehen mit den Konzertdarbietungen unmöglich wisses Kontingent zuwanderungslustiger Elemente. gemacht und ihm der als Musikgenuß anzusehende Aus der Tätigkeit des Prager Wasenmeisters. Konzertbesuch systematisch veretelt wird. Einige Non­Im vergangenen Jahre hat die Prager Wasen - zerte waren ihres fünstlerischen Wertes wegen beson­meisterei, der die Rolle einer Sanitätspolizei für derer Besprechung wert. So der programmlich reiche die städtischen Haustiere zufällt, reichlich Arbeit ge- und in der künstlerischen Durchführung bedeutende habt. Es wurden 1081 Hundekadaver und 108 tote Kammermusitabend des Deutschen Kammer­Kaßen zur Vernichtung, besser gesagt, zur Aus- mufitvereins mit Dvořáks G- dur- Streich­nüßung, übernommen, denn auch dieses Material quintett, Schuberts Forellen- Klavierquintett, Fidelio lohnt eine industrielle Verarbeitung zu Seifenfetten, Fintes formstrenge Chaconne für Streichquartett Dungmitteln u. dal. Das Einfangen herrenloser nach Vitali und Mussorgskys Klavierstücke ,, Bilder aus Tiere, besonders von Hunden, bedeutet an sich um fangreiche Agenda, wenn man bedenkt, daß zeitweise täglich bis 50 Hunde sich verlaufen oder sonst abhan­den kommen. Eine weitere Aufgabe des Wasen­meisters ist die Tötung alter oder kranker Tiere, die auf schmerzlose und Humane Art erfolgt und keines wegs die gruseligen Vorstellungen von der Tätigkeit, des Schinders" rechtfertigt. Im vergangenen Jahre wurden 802 Hunde, 69 Kaben und ein Affe zur Tötung eingeliefert. Herrenlose Tiere, die früher nach Ablauf von drei Tagen gleichfalls getötet wur­den, wenn sich ihr Herr nicht meldete, werden heute dem Tierashl übergeben, das sie nach Möglichkeit in gute Hände gibt.

Gerichtssaal

Ein tristes Zeitbild Prag. ( rb) Der 46jährige Arbeiter Josef Palounek, von dem die Anklage behauptet, er habe einen schlechten Ruf und sei als Rohling be­fannt, fann sich jedenfalls auf den mildernden Um­stand seiner langen Arbeitslosigkeit berufen. Immers hin ist der Sachverhalt, den die Verhandlung über Sie an sich bedeutungslose Anklage aufdeckte, ebenso abstoßend als trostlos. Palounek war des Vergehens und der Uebertretung nach dem Terrorgefeß angeklagt, einmal, weil er eine Nachbarin, die ihr Kind nicht von ihm ohrfeigen lassen wollte, bedrohte und dann, weil er der Lehrerin seiner achtjährigen Tochter einen Drohbrief schrieb. Dazu kam es auf die Weise, daß die Lehrerin das Kind tadelte, weil es häufig dem Unterricht fernblieb und sich dann mit unglaubwürdigen Ausreden zu entschuldigen suchte. Die Lehrerin wußte allerdings nicht, warum das Mädchen dem Unterrichte fernblieb dies ergab sich erst später. Der Grund lag darin, daß die Sleine von ihrem eigenen Vater angehalten wurde,

|

-

-

chores.Smetana", ein Klavierabend

-

E. J.

Spielplan des Neuen Deutschen Theaters. Dons nerstag. 8: Das Paradies. C 1. Freitag. halb 8: Warum lügst du, Chérie?, D.- Samstag, halb 8: Das Testament der Tante Karoline. A 1. Sonn­taa, halb 3: Aida; halb 8: Warum lügst du. Chérie?. B 1.

-

Spielplan der Kleinen Bühne. Donnerstag. 8: Arel an der Himmelstür, volkstümliche Vorstellung. Freitag, 8: Bauernfrieg, Theatergemeinde des Samstag, Kulturverbandes und freier Verkauf. 8: Unentschuldigte Stunde, volkstümliche Vorstellung. - Sonntag, 3: Alarm im Radio; 8: Das Paradies.

-

Vereinsnachrichten

Freie Vereinigung sozialistischer Akademiker

Dienstag, den 27. April, im großen Saal des Handwerkervereins, Ve Smečkách 22, Vortrag von Genossen

Abg. W. Jaksch über" Student und Volt". Beginn 20 Uhr. Freiwilliger Regiebeitrag.

=

-

Theodor Brun: Die dritte Nacht",

Ich heirate", eine bei Julius Kittls Nacha folger, Leipzig - M. Ostrau erschienene Uebersetzung des ungarischen Romans von I o I án Földes, ist eine amüsant- rührselige Reiselektüre, die unseres Erachtens zwar mit Literatur nicht sehr viel zu tun hat, aber das Niveau des billigen Durchschnittsa romans doch beträchtlich übersteigt. Originell der Haupt- Einfall, nämlich eine sogenannte Staatsbür

ebensbund werben zu lassen. ber Schönheits

fehler des Buches liegt, wenn man so fagen darf, in feiner allzu großen Schönheit, will fagen in der Tat fache, daß es in ihm von fabelhaft anständigen, guten und prachtvollen Menschen nur so wimmelt. Dagegen besteht der Wert dieses Buches in der starken sittlichen Tendenz der Autorin, die moralische Kraft des Ara beitswillens und der Arbeit als den besten und stärk sten Antrieb für jedes Lebensglüd zu unterstreichen, Ortsgruppe Prag . Sonntag, den auf dieser Erkenntnis ein im Grunde gutes und wah­25. April, Treffpunkt zwischen 7 und res Buch aufgebaut, trop gehäufter unwahrscheina 7.15 Uhr am Masarykbahnhof; Fahrt lichkeiten im einzelnen. I. g. nach Unhošt , Wanderung in die Lanaer Prag - Heute" heißt ein soeben im Orbis- Vers Wälder. Führt Korn. Tag erscheinendes Buch, in dem zum erstenmal die fulturelle Gegenwartsentwicklung Prags das Thema einer vielseitigen Darstellung ist. Außer dem Heraus geber rant Warschauer sind PauI Eisner, Ototar Fischer, Willh Ha as u. a. mit Beiträgen vertreten. Karikaturen bon off me ist er, Zeichnungen von R a d a, Weiß und Wronto w, sowie zahlreiche Origts nalphotos geben dem Buch einen besonders liebensa

.

Sport- Spiel- Körperpflege

Arbeiter- Turn- und Sport- Union, 5. Kreis.

-

einer Ausstellung". Die reproduktiven Meiſter dieſes Fußball. Samstag, den 24. April, nachmittags Stammerkonzertes waren das Prager Quartett der Herren Sch we y da, Berger, Černý halb 4 Uhr, in Aussig , Voltshaus, Kreis- würdigen Charakter. und Večtomov, ferner Franz Hertl als Non­trabajsist und Professor Franz Langer( Mlavier).

Sodann ein fowietruffifcher Chor= abend des tschechischen Männerchores..Th= pografia", der unter anderen Chören auch als Neuheiten den rhythmisch fesselnden und ausdrucks­starken Chor Bauernfahrt" von Eisler und ben melodisch eindrucksvollen Chor Ach. du weite Steppe" von Alexandrow bot. Sehr gut gefielen auch die Chöre von Davidento und Straus sowie einige ufrginische Volkslieder in der stil- und wirkungs­vollen Bearbeitung von V. B. Aim. Neben den ruffi schen Chorliedern enthielt das Programm auch Chöre tschechischer Komponisten, von Křižkovský. Foerster und Smetana . Wieder begeisterte der Chor der Typografia" durch die rhythmische Festigkeit und dynamische Abgestuftheit seines Vortrages, durch die fast virtuos zu nennende Technit. seines Chorgesanges, in dem der Ton ebenso eindrucksvoll zur Geltung kommt wie das Wort. Dirigent des Konzertes war ..Typografia" der ausgezeichnete Chorleiter der Professor V. B. Aim, ein Chordirigent, der wirklich mit Leib und Seele in seinem Amte aufgeht und es versteht, Höchstleistungen aus seinen Sängern heraus­zuholen.

Jeder denkende Sozialist muß täglich sein Parteiblatt, den Sozial­demokrat", lesen. Sendet daher diesen Bestellschein an die Verwaltung des Sozialdemokrat", Prag XII., Fochova 62.

Ich bestelle vom:

"

Bestellschein

den Sozialbemotrat", das Zentralorgan der Deutschen sozial­demokratischen Arbeiterpartei, Prag XII., Fochova 62, zum Abon­nementpreis von 16- monatlich.

Name:..

Abreffe:..

Unterschrift:

Einen höchst interessanten und wertvollen Roussel- Abend dankte man dem tschechischen Verein Přitomnost", bei dem verschiedene Werke dieses hervorragenden zeitgenössischen französischen Tonsebers für Gesang, Flöte, Slavier und Streich quartett zur Aufführung gelangten, Werke, die einen immerhin ausreichenden Ueberblick über das impress sionistisch und erotisch bestimmte Musitschaffen Rouss sels ermöglichten. Künstlerische Mittler der Moussel­schen Tontunst waren die Pariser Opernfängerin G. Arvez- Vernet, der vortreffliche tschechische Flötist Sertl, die ausgezeichnete Pianistin Kr mat, bas Ondřicet Quartett ber Herren 8 ita, Petelsky, Rahradnik und Jaros sowie als firmer Klavierbegleiter Professor Inserate werden laut Bezugsbedingungen: Bei Rustellung ins Haus oder bei Bezug durch die Poſt monatlich 16.- vierteljährlich 48.- halbjährig 98. Rückstellung von Manuskripten erfolgt nur bei Einsendung der Retourmarken. Die Zeitungsfrankatur wurde von der Posts und Tele Tarif billigst berechnet. Bei öfteren Einschaltungen Preisnachlaß. graphendirektion mit Erlaß Nr. 18.800/ VII/ 1980 bewilligt. Druderei: Orbis". Drud, Verlags- und Beitungs- A.- G. Prag .

-

P

-

mond

ganzjährig 192.-.

-