Einzelbild herunterladen
 

Nr. 148. 16. Jahrgang.

war

-

-

Die Eröffnung

Beilage des Vorwärts " Berliner Volksblatt. mittwoch, 28. Juni 1899.

"

"

Der Nutzen der Ferienkolonien

-

"

"

Die

es sei aber doch einiges schon so arrangiert, daß zu sehen ist, wie wird und somit gleich in den alten Zustand zurück- Erschoffen hat sich gestern, Dienstag, mittag der 60 Jahre alte

Paschke aus der Invaliden­

schaft, 98 106 auf die elektrische Straßenbahn, 86 006 auf die Char­wird in einem Artikel der Zukunft" in 8 weifel gezogen. lottenburger Straßenbahn, 61 744 auf die westliche Berliner Vorort Die Berliner Zeitung " ereifert sich gegen diesen Artikel und bahn( früher Dampfstraßenbahn) und 34 635 auf die Omnibusse des des pathologischen Museums. zugleich gegen alle diejenigen, die in das übliche Loblieb auf die Spediteurvereins. Ferienkolonien nicht so rasch und bereitwillig wie die freisinnige Der große Juwelendiebstahl, der Ende September vorigen Das pathologische Museum der Berliner Universität, welches Bresse einstimmen wollen. Ueber die Thatsache, daß der Nutzen der Jahres in der Wohnung des Staatsministers a. D. Grafen zu gestern von seinem Begründer und Leiter, Rudolf Virchow , Ferienkolonien mindestens bei solchen Kindern nur sehr gering Eulenburg in der Brückenallee 5 verübt wurde und bedeutendes feierlich eröffnet wurde, soll die reichhaltige Sammlung aufnehmen, und ganz borübergehend sein kann, die nach den Aufsehen erregte, macht jetzt wieder von sich reden. In Schwerin welche im pathologischen Institutd. H. dem medizinischen Institut, paar Wochen frischer Luft und guter Verpflegung wieder in elende a. d. Warthe ist von zwei Berliner Kriminalbeamten ein Stoffer be­in welchem die krankhaftem Veränderungen des Körpers beziehungs- häusliche Verhältnisse zurückkehren, hilft sich die" Berl. Zeitung" mit fchlagnahmt worden, der in der Verfolgung dieser Angelegenheit eine weise seiner Organe, und zwar wesentlich durch Untersuchung von dem Sage hinweg: Das Wesen und die Wirksamkeit der Mild- Rolle spielt. Die Berliner Kriminalpolizei verfolgte feit einiger Leichen studiert werden im Laufe der Jahre aufgespeichert worden thätigkeit ist stets beschränkt, das ist nun einmal so." Das Blatt ist Zeit eine Spur, die nach Hannover führte. Dort bot vor kurzem ist. Diese pathologische Sammlung, welche ihre Bedeutung und weit davon entfernt, nun auf Grund dieser Einsicht zu verlangen, eine Blätterin einzelne tostbare Perlen zu einem auffallend billigen für arme und träntliche Preise zum Verkauf an. Die Plätterin wurde festgenommen, ebenso ihren Umfang im wesentlichen der Thätigkeit Virchows verdankt, daß die Fürsorge im pathologischen Institut selbst und zwar in Kinder, die es als notwendig erkannt hat und als segensreich ein Mann, der sich in ihrer Begleitung befand. Das Paar so mangelhaften und unzureichenden Räumen untergebracht, daß die empfiehlt, von dem sogenannten guten Willen der meist sehr wider- machte jedoch über den Erwerb der Berlen Angaben, die zu seiner Erst nachträglich wurde festgestellt, daß die Benutzung zu Unterrichtszwecken aufs äußerste erschwert war. Dem willig gebenden Wohlthäter" unabhängig gemacht, den Ge- Entlassung führten. unablässigen Drängen Virchows konnte darum sogar die bewährte meinden als Pflicht auferlegt und zugleich über Berlen dennoch zu den beim Grafen Eulenburg entwendeten ge­Die Größe und die Zahl der zum Verkauf angebotenen Sparsamkeit der preußischen Regierung auf die Dauer nicht Stand das wirkungsgebiet der bloßen Ferienkolonie hörten. halten, sondern es wurde vor einigen Jahren der Bau eines be- und Sommerpflege hinaus ausgedehnt werden soll. einzelnen Perlen läßt darüber wohl kaum noch einen Zweifel. Als sonderen pathologischen Museums" genehmigt, welches dann gestern Bei der Privatwohlthätigkeit soll es verbleiben- darin stimmt das nun hier gleichzeitig ermittelt wurde, daß der Begleiter der Plätterin feierlich eröffnet wurde. freisinnige Blatt mit dem Verfasser des Artikels der Zukunft" vollein der Kriminalpolizei längst bekannter Verbrecher war, dessen Das Gebäude, welches äußerlich, wie in seiner inneren Ein- fonimen überein- obwohl diefe bielgepriesene Wohlthätigkeit" Bild sich schon lange im hiesigen Verbrecheralbum befindet, richtung zwar ohne Brunt, aber durchaus würdig und zwed privater Streise kaum den allerbescheidensten Ansprüchen zu genügen fandte Kriminalinspektor von Meerscheidt- Hüllessem zwei Beamte entsprechend gehalten ist, liegt auf dem Terrain der Königlichen vermag. Die B. 3." findet sogar, es habe auch seine Vor- von hier nach Hannover , um die Spur weiter zu verfolgen. Charité und zwar dicht am Alexander- Ufer. Es enthält außer den züge", daß Wesen und Wirksamkeit der Mildthätigkeit beschränkt beiden Personen waren aber damals schon entlassen. Die Beamten Sammlungsräumen einen großen Hörsaal mit amphitheatralisch an- find." So lange wir," sagt sie, in unseren heuttgen ermittelten, daß sie nach ihrer Heimat abgereist seien, wenigstens geordneten Sigreihen. Diesen Saal füllte gestern zur Eröffnungs- Verhältnissen und nicht in irgend einem Zukunftsstaate leben, hatten sie ihren Stoffer dorthin aufgegeben. Dieser Koffer ist nun feier eine geladene Gesellschaft, zu der fast sämtliche medizinische der den Kindern unter Lösung des Familienverbandes, einfach alles in Schwerin a. d. Warthe angehalten und beschlagnahmt worden. Professoren Berlins , eine große Reihe namhafter Aerzte und außerdem bieten könnte, wird man schon dabei bleiben müssen, daß die Wohl- Die Beamten sind bereits unterwegs, um ihn hierher zu bringen. der Herr Minister für Geistesfreiheit, Dr. Bosse, sowie der thätigkeit immer bloß eine gelegentliche Hilfe sein kann. So wird Er soll erst hier geöffnet werden. Daß er aber von den gestohlenen Staatssekretär Graf Posadowsky gehörten. auch das Gefühl der Verantwortlichkeit der Eltern gehalten und Juwelen auch nur eine Spur enthalte, ist sehr zu bezweifeln. Die An die Versammelten richtete Birchow eine längere An- geschout, und die Wohlfahrt( foll wohl heißen: Wohlthat) wird nicht Blätterin und ihr Begleiter sind nämlich wieder verschwunden, und sprache, in deren Beginn er hervorhob, daß er namentlich so drückend empfunden, wenn man sie als einmalige Hilfe ansieht, es ist höchst wahrscheinlich, daß sich in dem Koffer nur alte Kleidungs­dem Minister Miquel für die Bewilligung des Baues zu die den Betreffenden möglichst wieder auf eigene Füße stellt." Das stücke befinden. Der Wert der gestohlenen Schmucksachen betring, Danke verpflichtet sei. Der Redner setzte dann die Gründe ausein- ist genau dieselbe" Beweisführung", mit der in Berlin jede über woran noch erinnert sein mag, 25 000 m. ander, welche ihn trotz der ungünstigen Verhältnisse des Bau- das Almosen hinausgehende Fürsorge der Ge­Ein in Vergessenheit geratener Tausendmarkschein wurde grunds veranlaßt hätten, darauf zu bestehen, daß das Institut meinde für die weniger bemittelte Bevölkerung auf dem Charitégrundstück und zwar an der gewählten Stelle er- on Der am Montag unter eigenartigen Umständen im Omnibusdepot der freisinniger Seite betämpft wird. Der richtet werde. Maßgebend sei in erster Linie gewesen, daß die Hiniveis auf die angebliche Notwendigkeit, das Gefühl der Neuen Berliner Omnibusgesellschaft in der Liegnigerstraße aufge­pathologische Anatomie( die Feststellung der krankhaften Verände Verantwortlichkeit zu erhalten und die drückende Empfindung funden. Eine größere Anzahl alter Kutschermäntel war von ihren ringen an der Leiche) zur klinischen Medizin( zur Beobachtung und des Almosens zu verhüten, ist weiter nichts als eine Trägern abgeliefert worden, um sie einer gründlichen Reparatur Behandlung der Krankheitsvorgänge am Lebenden) gehöre und daß leere Redensart, durch die man schließlich alles und jedes als unterwerfen und namentlich mit neuem Futter versehen zu lassen. die eine ohne die andere versumpfen und vertrocknen müsse. Des- überflüssig oder schädlich hinstellen könnte, was von einer Gemeinde Das alte Futter war bereits von einer ganzen Reihe von Mänteln halb habe er an dem räumlichen Zusammenhange mit dem Charité- für die Bevölkerung gleichgültig, ob nur für die Unbemittelten abgetrennt und auf einen Haufen geworfen, als eine der Schneide­Krankenhause festgehalten, wie er es seiner Zeit, als er 1856 von oder für die gesamte Bevölkerung verlangt wird. Es ist ein über- rinnen plötzlich einen Tausendmarkschein bemerkte, der in das Mantel­Da die Nummer des Mantels bereits Würzburg hierher zurückberufen wurde, gethan hatte. Weiter hätte flüssiges Bemühen, abstreiten zu wollen, daß die Hilfe der Ferien- futter eingenäht war. er einen hervorragenden Bauplatz verlangt, weil die pathologische kolonien gerade in der Form, wie sie heute gewährt. als Almosen abgetrennt war, konnte der bisherige Träger desselben nicht sofort Anatomie viel Licht verlange, und er hätte deshalb den empfunden wird, und daß sie allein mur selten ein Kind wieder ermittelt werden. Jedenfalls ist der Mautel schon in verschiedenen ursprünglich angebotenen Bladen, welchen jetzt die Charitétüche auf eigene Füße zu stellen" vermag. Daß die Ferienkolonien Händen gewesen, und ein Vorbesizer hat das wertvolle Papier ein­einnehme! abgelehnt. Der jezige Blatz sei ein vortrefflicher; auf für die Gesundung der proletarischen Jugend nur genäht. dem ganzen Gebiete der Charité sei tein zweiter, der so die' Be- von geringer Bedeutung sind, und daß sie nament Auf dem Kontrolfgang verunglückt ist hinter dem Grundstück dingung des Lichts von allen Seiten" erfülle. So hoffe er auch, lich da nichts auszurichten vermögen, wo die Stralauer Allee 3 der städtische Wächter Wilhelm Bach, der von dem daß das Haus eine Stätte des Lichts bleiben werde für alle häuslichen Verhältnisse besonders elend sind, Arbeiter Josef Grunberg in der Spree tot aufgefunden wurde. Der Forschungen auf dem Gebiete der pathologischen Wissenschaft. das ist gewissermassen amtlich zugegeben worden von Frau Luise Wächter hat am Abend vorher seinen gewöhnlichen Dienst angetreten Drittens biete aber der Plazz den Vorteil, daß man die Anstalt Jessen , die in ihrer Eigenschaft als stellvertretende Vorsitzende und hierbei seine Frau und eine befreundete Familie eine Strecke dem großen Publikum zugänglich machen könne. Heutzutage, wo des Komitees für Ferienkolonien auf dem 1896er internationalen die Stralauer Allee entlang begleitet. Kurz vor 10 Uhr hat er auf die Breffe das Publikum in der täglichen Kenntnis der Fortschritte Frauenkongreß über die Ferienkolonien sprach. Man sollte nur einige Minuten ein Lokal in derselben Straße betreten und ist dann der Medizin erhält, fehlt doch diesem Bublifum eins: die unmittel- olche auswählen", sagte Frau Jeffen( nach Ausweis des von nicht mehr gesehen worden; da keinerlei Beweggründe für einen bare Anschaumg. Die Anstalt soll, mit Ausnahme einzelner Ab- der Kongreßleitung herausgegebenen Berichts über die Verhand- Selbstmord vorhanden sind, erscheint es durchaus als sicher, daß schnitte, dem Publikum zugänglich sein, und deshalb sei auch ein belungen), denen voraussichtlich noch zu helfen ist, deren haus- Bach auf seinem Kontrollgang über die 1/2 Meter hohe Ufermauer sonderer Zugang direkt von der Straße eingerichtet. liche Verhältnisse noch nicht so verkommen sind, in die Spree hinabgestürzt und im Wasser ertrunken ist. Seine Die Sammlung fonnte bisher nicht vollständig aufgestellt werden; daß das Kind nach der Rückkehr vernachlässigt Taschenuhr war auf 4 Minuten nach 10 Uhr stehen geblieben. das Ganze gerade mit Rücksicht auf das große Publikum auffällt. Je weniger wir allen helfen können, um so intensiver sollte gebaut werden solle. man sich mit einer gewissen Auslese beschäftigen. Allerdings kommt Schuhmachermeister Gustav Durch das neue Institut werde auch den Studenten die Möglich- es dann darauf hinaus, daß nicht die Aermsten, nicht die Straße 130. Hier wohnte der Meister schon seit 38 Jahren und feit geschaffen, in dem Museum selbst zu studieren. Es ist damit räntesten ausgewählt werden, und mir ist wohl bewußt, 28 Jahre lang führte er bereits die Hausverwaltung. Vor einigen die Einrichtung zum erstenmale in Deutschland geschaffen, die in daß diese Ansicht vielfachen Mißdeutungen ausgesezt ist, aber Monaten bekam Paschke in das Haus eine Schankwirtin, die ihm England eigentlich in jedem Krankenhause besteht. Bei uns geht ja teine Wohlfahrtseinrichtung wird alle gleichzeitig befriedigen; mit nicht gefiel, da seiner Meinung nach zweifelhaftes Publikum bei ihr das alles etwas langsam. unzulänglichen Mitteln, mit schwierigen Verhältnissen kämpfen wir verkehrte. Er setzte es durch, daß die Mieterin das Geschäft und die Nach Birchow ergriff der Rektor der Universität, Professor in der Armenpflege überall." Es läßt sich nicht streiten, daß bei Wohnung räumen mußte, zog sich dadurch aber eine Klage auf Dr. Waldeyer, das Wort. Er feierte die Eröffnung des Hauses einem solchen Verfahren immer ein gewisser Nußen für die Aus- Schadenersatz zu. Die Behauptungen des Verwalters, auf die hin Aber man wird uns auch zugeben die Räumung erfolgt war, ließen sich nicht beweisen, und Paschke als ein denkwürdiges Ereignis; denn eine Sammlung, wie die, welche erwählten herauskommen wird. in ihm zur Aufstellung tommt, habe in der Fülle, in der wissen müssen, daß ein heilmittel faum als fehr jegens bezw. die Hauseigentümerin Rentnerin Goerig aus der Straßburger den Schaden mit schaftlichen Bedeutung und Reichhaltigkeit niemals bestanden, und es reich bezeichnet werden tann, wenn es nur benen straße wurde verurteilt, der Schankwirtin werde voraussichtlich auf lange Zeit auch keine gleiche bestehen. hilft, die die Hilfe weniger nötig haben. Daß bei 4000 M. zu ersetzen. Der Rechtsstreit hatte außerdem noch ein Das wichtigste und wesentlichste habe dabei die Arbeit eines der Auswahl wirklich nach diesem Grundjage verfahren wird, dafür Ermittelungsverfahren wegen Meineids gegen Baschte zur Folge. Mannes gethan, dessen, der heute dieses Haus übernimmt. Ueber sorgen schon die strengen Aufnahmebedingungen( fostspielige Reise- In dieser Sache wurden gestern durch den Untersuchungsrichter Zeugen fünfzig Jahre hat er seine Lebensarbeit diesem Zwecke gewidmet. ausrüstung usw.), durch die die Bedürftigsten- mit Ausnahme bernommen. Obwohl dem Verwalter berichtet wurde, daß diese Bernehmungen für ihn günstig ausgefallen seien, regte das Ver Das Haus wird einen Grundstein bilden für alle Forschung auf der wenigen, denen die Ausrüstung aus Wohlthätigkeitsfonds gefahren den alten Mann, der sich eines sehr guten Rufes erfreute, in diesem Gebiete. Als Rektor der Universität begrüßt der Redner es liefert werden kann von vornherein ausgeschlossen sind. der letzten Zeit aber sehr nervös geworden war, so auf, daß er sich mit Freuden, daß die Schäße der pathologischen Sammlung eine das Leben zu nehmen beschloß. Gestern vormittag würdige Stätte gefunden haben, in der sie zum Segen der studierenden Elektrischer Straßenbahn Omnibus. Das Volksfest in Schloß Weißenfee, das die Parteigenossen Jugend sich vollauf entfalten tönnen; er dankt, im Namen der fand die Vorführung des neuen Omnibus der Firma Siemens u. Universität, dem Mann, der dies geschaffen hat. Halste statt, der, wie die Unternehmer glauben, eine Lücke unter den des vierten Reichstags- Wahlkreises am Sonntag veranstaltet hatten, Durch langanhaltenden, lebhaften Beifall drückte die Versamm- dem öffentlichen Verkehre dienenden Betriebsmitteln auszufüllen im war in den Morgenstunden teilweise durch den Strichregen beein­lung ihre einmütige Uebereinstimmung mit den Worten Waldeyers stande ist. Er unterscheidet sich von den bisher bekannten Fahr trächtigt. Aus diesem Grunde stellte sich das Publikum erst später aus. Dann folgte ein Rundgang durch die Näume des Museums, zeugen dieser Art dadurch, daß er mit einer besonderen Zeitachse und ein, als man es sonst bei den großen, auf den ganzen Tag berech in welchen bisher nur der kleinste Teil der Sammlung Aufstellung einem Stromabnehmer versehen ist, die ihm gestatten, sich nicht nur neten Parteifesten gewohnt ist. Der Nachmittag aber fab tausende gefunden hat. auf öffentlichen Straßen ohne Schienen zu bewegen, sondern auch Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die sich nach Bequemlichkeit in auf den Geleisen einer Straßenbahn wie ein gewöhnlicher Straßen- dem ausgedehnten Garten gelagert hatten und entweder der bahnwagen. Der Uebergang von den Schienen auf die Straßendecke offiziellen Genüsse harrten, welche programmmäßig von statten erfolgt überraschend schnell, ebenso das Einlenken von dem Straßen- gingen oder auch in mehr oder minder geschlossenen Konventikeln pflaster in die Straßenbahn- Schienen. Die Fortbewegung, Lenkung sich dem edlen Statspiel und ähnlichen umstürzlerischen Beschäftigungen und Bremsung des Omnibus auf den Geleisen und auf dem Pflaster ergaben. Die beiden Musikkapellen unter der Leitung des Herrn gewöhnlicher Straßen wurde sicher und mühelos von dem Führer Tiez und Irrgang spielten flott und frisch leichte Weisen, die bewirkt. Der auch bei sonstigem Straßenfuhrwert übliche Drehschemel zweimal durch den vorzüglich eingeübten Gesangsvortrag der Lieber der Vorderräder, welcher oben auf Kugeln gelagert ist, fann bei dem tafeln des Arbeiter- Sängerbundes unterbrochen worden. Weitere elektrischen Onmibus vom Führerstand aus so weit herumgedreht Abwechselungen brachten der Arbeiter Turnverein Weißensee" und werden, bis die Räder des Drehschemels quer zur Fahrtrichtung der Arbeiter- Schwimmklub Vorwärts"; an besonderer Stelle sorgte stehen. Durch diese Anordnung ist es ermöglicht, daß der Wagen ein zeitgemäßes Kasperle Theater dafür, daß auch die großen und fleinen Kinder nicht zu kurz kamen. Mit ernsten und heiteren Vor­Auch für die Parteigenossen wird es sich empfehlen, das auch in sehr schmalen Straßen ohne weiteres umwenden kann. Museum zu besichtigen, wenn die Sammlung erst vollständig auf- Offiziersausschreitung? Ein Lokalblatt meldet: Mit schweren trägen, die den Zeitläuften angepakt waren, hatten fich einige approbierte gestellt und für das große Publikum zugänglich sein wird. Nament- Stich und Siebwunden ist der auf dem Potsdamer Bahnhof Sänger im See- Theater versehen. Diese Zeitläufte standen selbstverständ lich gilt das für alle diejenigen, welche heute schnell fertig" über beschäftigte Seizer Hermann Tuttas im Elisabeth- Krankenhause lich unter dem Zeichen des Zuchthauskurses, der immerhin auch in dem die Aerzte, die Schulmediziner" usw. aburteilen, und den praktischen eingeliefert worden. Zuttas giebt an, diese Verlegungen seien ihm, friedlichen Streise zu Weißensee seine Wirkungen verspüren ließ. Was Bertretern" der Naturheilkunde und anderer Heilverfahren nachlaufen, ohne daß er irgend welche Veranlassung gegeben und ohne daß waren das für wundersame Worte, die im Tanzsaal die immer noch aljo Leuten, deren einzige Vorbildung für die Ausübung der Heil vorher ein Wortwechsel stattgefunden hätte, von einem Offizier, auf der Tagesordnung stehende Polka von der Hulda rhythmisch accom I unde meist darin besteht, daß sie ihren eigentlichen Beruf ber- an welchem er in der Potsdamerstraße vorbeigehen wollte, bei pagnierten? Des vielen Fragens nach dem auch heute noch nicht fehlt haben. Vielleicht wird es manchem, der bisher auf die Worte gebracht worden. Befremden muß es aber, daß Tuttas, welcher herbeigeschafften Stuhl war man endlich müde geworden; dafür aber eines dieser Heilapostel geschworen hat, doch bei der Besichtigung des beim Militär gedient hat, nicht anzugeben vermag, welchem Truppen lang es gar sonderlich im Kreise nach altgewohnter Melodei: Ist Stumm da, Stumm da?- Ist gar Pathologischen Museums klar werden, daß der Geist der Medizin" teile bezw. welchem Regimente der Offizier, von welchem er verlegt benn kein Stumm da fein Stumm da, Stumm da Stumm da? Der fann es nicht ganz so leicht zu fassen ist, daß etwas zur sachgemäßen worden sein will, angehört. Sowohl seitens der Kriminalpolizei, Drum wärs zu dumm Ausübung der Heilkunde gehört, was selbst durch die genialste Be- als auch seitens der Militärbehörde sind umfassende Erhebungen in sicherlich Er verstehts meisterlich ja wäre fein Stumm da!" Wer ist so einfältig in der gabung nicht ersetzt werden kann: nämlich ein gründliches dieser Sache eingeleitet worden. den Genossen Adolf Hoffmann Studium unter der Leitung sachverständiger Es dürfte sich bald herausstellen, ob die Angaben von Tuttas Partei, daß man ihm noch besonders als denjenigen nennen müßte, der die neueste Parodie Berechtigung haben. auf den Zuchthausturs aus dem verborgenen Schrein dichterischen Eine interessante Berkehrsstatistik versendet das Polizei- Empfindens ausgehoben hat? Möge der Nörgler mäkeln an dem präsidium. An den beiden Pfingstfeiertagen waren im Betriebe: poetischen Gehalt der Verse; die nach vielen hunderten zählenden 775 Onibusfe, 1742 Pferdebahnwagen, 82 Dampfwagen und 1396 roten Blätter, die auf dem Boltsfest zu Weißensee liebevolle Auf­Zur Lokalliste. In Erkner steht jetzt das Lokal bon Brodtagen der elektrischen Straßenbahn. Im Ganzen wurden 2 679 071nahme fanden, zeigten, daß die Arbeiterschaft am Buchthauskurs 17 586 weniger als in den Pfingstfeiertagen wenigstens eine Seite appetitlich gefunden hat­nämlich die der Arbeiterschaft zu Versammlungen zur Verfügung. Die Lokal- des Vorjahres. Diese Minderzahl ist wohl hauptsächlich dem komische. tommission: E. Mertens, Friedrichshagen , Wilhelmstraße 64 b. schlechteren Wetter zuzuschreiben, da fie im allgemeinen die Stadt­In Charlottenburg steht das Lokal früher Reichenkron, und Ringbahn, die Charlottenburger Straßenbahn und die westliche Theater und Vergnügungen. Das Schiller Theater schließt Spreestraße 3c, jest Inhaber Bohl, der Arbeiterschaft nicht mehr Berliner Vorortbahn betreffen. Von den 2 679 071 beförderten Ber - heute die diesjährige Schauspiel- Saison mit den vier Ginattern Liebes­fräume" von Mar Dreyer," Die schnelle Verlobung" von Paul Ernst , Ein zur Verfügung. Die Parteigenossen wollen davon gefälligst Notiz fonen entfallen 1148 840 auf die Große Berliner Straßenbahn, Schäferstündchen" von Georg Engel , In Civil" von Gustav Kabelburg. nehmen. Die Lokalkommission: Wilhelm Liedte, Wilmers 757 709 auf die Stadt- und Ringbahn, 186 100 auf die Allgemeine Am Donnerstag beginnt das Opern- Gastspiel des Direktors Morwiz mit Dorferstraße 69. Berliner Omnibus- Aktiengesellschaft, 170 044 auf die Neue Berliner Der Wildschüß", komische Oper in 3 Atten von Lorging. Im Passage Pferdebahn . 135 887 auf die Neue Berliner Omnibus- Aktiengesell- Banoptikum üben Die Athleten im Caféhaus, fowie das Runftſchüben

Auch wir wollen nicht unterlassen, unserer Genugthuung darüber Ausdruck zu geben, daß diese Schöpfung Nudolf Virchows endlich ein ihrer würdiges Heim gefunden hat; ein Heim, in welchem die Sammlung in dem Maße, wie es ihrem Umfange und ihrer Be­deutung entspricht, zum Unterricht der medizinischen Jugend, aber auch zur Aufklärung der Massen verwendet werden kann. Wir beglückwünschen den greisen Forscher zu diesem Erfolge, wir wünschen ihm zugleich, daß es ihm noch recht lange vergönnt sein möge, in dem neuen Hause der medizinischen Wissenschaft zu dienen, mit der Frische und Rüftigkeit, die man gerade gestern

wieder an ihm bewundern konnte.

Lehrer.

-

Tokales.

C. F.

-

-

-

0

-

-