Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik

Erscheint mit Ausnahme bes Montag täglich früh/ Einzelpreis 70 Heller

-

Aus dem Inhalt:

Hoffnungsvolles Exposé

unseres Außenministers Erfolgreicher Streik

in B. Kamnits

Léon Blums Vertrauensmann im sudetendeutschen

Grenzgebiet

Eine Blamage der DAG Urteil im Prozeß Kloužek: 15 und 20 Jahre schweren Kerkers

Redaktion und Verwaltung: Prag XII., Fochova 62

-

Telephon 53077

-

Herausgeber: Siegfried Taub Verantwortlicher Redakteur: Rarl Kern, Prag

17. Jahrgang

Alarmnachricht Reuters aus Spanien :

Samstag, 22. Mai 1937

Mussolini läßt Franco fallen?

Juan March in geheimer Mission nach Rom

Gibraltar.( Reuter.) Aus Sevilla | Blatt sicht in der Entschließung, durch welche die kommend ist der bekannte spanische Tabak- Mag- spanische Frage auf dem Londoner Nichteinmi­nat und Finanzier Francos Inan March in schungsausschuß auf das Forum des Völkerbundes Gibraltar eingetroffen. Gleichzeitig mit ihm ka- übertragen würde, den Versuch, aus Franco men auch mehrere spanische Aristokraten und meh- einen Angeklagten zu machen und gleichzeitig ein rere führende italienische Persön Mittel für eine internationale Propaganda zu­lichkeiten aus dem Lager der Aufständi gunsten der Valencia - Regierung. Vielleicht ist schen. Es heißt, daß sie noch Freitag abends nach jetzt der Augenblick gekommen", schreibt das Blatt, Rom reifen werden, und zwar mit einer gehe i- daß der Führer der Nationalisten Politik men. an den italieniſchen präsidenten Mussolini.

1t

"

naliſten ein Blebiszit zur Durchführung bringe Ihr Kampf

fann?

"

::

Nr. 119

fann, sobald er des Dorns von Bilbao befreit sein wird, damit er auf der europäischen Bühne als Vertreter der Hälfte seines Volkes erscheinen Die kommenden Gemeindewahlen sind von der allergrößten politischen Bedeutung. Das wissen nicht nur wir das weiß auch Konrad Henlein . Und da es klar ist, daß es die SdP Diese Pressestimme scheint allerdings zu be- diesmal schwerer haben wird als am 19. Mai stätigen, daß Mussolini sich mit dem Gedanken 1935, trifft sie schon jetzt alle organisatorischen trägt, Franco fallen zu lassen. Der Nat mit dem Vorbereitungen. Sie will den Ausfall an Plebiszit" ist teuflisch genug. Franco weiß na- Stimmung" durch den Einsatz ungeheurer Mittel türlich, was er von einer Volksabstimmung zu und durch die Technik der Wahlwerbung ersetzen. halten hat, die unter internationaler Polizeikon- Zu diesem Zweck hat sie eine Broschüre mit trolle stattfindet. Das von ihm ,, befreite" Volk Weisungen an die Wahlwerber und die von ihm zerstörte und in Trümmern hin- ausgegeben, in welcher besonders die in Deutsch­ter ihm liegende ,, Hälfte Spaniens" würden mit land von den Nationalsozialisten im Wahlkampf ungeheurer Mehrheit gegen ihn entschei- gemachten Erfahrungen und angewandten Metho der technischen Einzelheiten noch beschäftigen, so daß die SdP das Moment der Ueberraschung nicht für sich haben wird: sie wird auf unsere sorgfältig vorbereitete und wirkungsvolle Abwehr stoßen, die organisiert werden wird, noch bevor die Herren ,, Amtswalter" der SdP und deren Werbeleiter die Weisungen ihrer Hauptstelle durchstudiert haben werden. Heute begnügen wir uns mit einem Shin­weis auf die Grundsäße, die von der SdP für den Wahlkampf aufgestellt wurden.

er nicht eine ganze Hälfte Spaniens ren, Deutschen und Italiener aber ist natürlich Aus vertrauenswürdiger Quelle verlautet, hinter sich? Werden die Spanier nicht für Valencia und für die europäische Demokratie daß der italienische Ministerpräsident Muffolini ihre Stimme erheben, daß der Führer der Nativ- unannehmbar. dem General Franco mitgeteilt hat, daß er alle Italiener aus Spanien abzu- berufen beabsichtigte. Die Reise Juan Marchs, der eine diesbezügliche Mission haben soll, wird hiemit in Zusammenhang gebracht. Wie weiter angedeutet wird, befaßt sich der Duce mit dieser Absicht, auf Grund von Interventionen, die be= ständig Deputationen italienischer Familien und der Eltern von Soldaten, die auf spanischem Bo­den kämpfen, bei ihm unternehmen.(?) Nach einer weiteren Neutermeldung ist der Beschluß des italienischen Ministerpräsidenten Mussolini , die italienischen Truppen aus Spanien abzuberufen, darauf zurückzuführen, daß nach zehnmonatigem Bürgerkrieg in Spanien die Lage in Spanien un­verändert ist und daß sich unter den Zehntausen­den Gefallenen zum großen Teil auch Italiener befinden..

Die Tschechoslowakei

in der heutigen europäischen Politik

Optimistisches Exposé des Außenministers Dr. Krofta

Prag . Außenminister Dr. Krofta erstattete Freitag vormittags in den Außenaus­schüssen der beiden Kammern ein Exposé, in dem er sich vor allem mit der Situation der Tsche­ choslowakei und der Kleinen Entente im Rahmen der heutigen europäischen Politik befaßte. Er zerstreute vor allem anchdrücklich die Befürchtungen, daß die italienisch- jugoslawische Annähe­rung zum Zerfall der Kleinen Entente führen könnte, und betonte aufs neue die unerschütter­

liche Festigkeit des Bündnisses der Kleinen Entente .

Bemerkenswert war seine Aufforderung an Ungarn , in der Frage der Aufhebung der Nüftungsbeschränkungen den Weg des vorherigen Einvernehmens mit der Kleinen Entente zu gehen. Aus der Analyse unseres Verhältnisses zu den einzelnen Staaten zog der Minister den Schluß, daß alle alarmierenden Nachrichten über die ungünstige Situation der Tschechoslowakei gänzlich falsch und unbegründet sind.

Freitag Vormittag sind einige spanische Ari­stokraten, darunter der Herzog und die Herzogin pon Tesa, der Herzog und die Herzogin von Sijar und viele Offiziere der Aufständischen, in Gibraltar eingetroffen. Der Herzog und die Her­In einem ersten Abschnitt über die allge- daß alle mittleren Staaten heute bestrebt sind, nach zogin von Montellano find mit dem Herzog von meine Situation gab der Minister erneut Möglichkeit Konflikten der Großmächte auszuweichen Alba und mit Juan March nach Nom abgereist. der Auffassung Ausdruck, daß die internationale und auf der anderen Seite ihre Selbständigkeit durch London . Ein englifer Bor. Geſamtination fich in den letzten Monaten gebe- die 3 ufammenarbeit mit Staaten anz schlag betreffend einen Waffenstill fert hat, wenn sich auch der internationale Hori- annähernd des gleichen Gewichtes zu festigen. it and in Spanien , während welchem die aus gewissen Grad durch die Ereignisse in Spanien um­zont in den Teßten Tagen abermals bis zu einem ländischen Truppen zurückgezogen werden sollen, wölkt habe. Es seien jedoch Anzeichen vorhanden, wird augenblicklich von den Mitgliedern des Lon- daß auch Deutschland und Italien , gleich wie die doner Nichteinmischungskomitees studiert. Frank- übrigen Großmächte, den Konflikt in Spanien nicht reich steht dem Plane günstig gegenüber. Sollten auf die Spipe treiben wollen, so daß die Hoffnung Deutschland . Italien , Portugal und die Sowjet- besteht, daß die Eingriffe von außen in die spani­union dem Plane zustimmen, so würden Verhand- ſchen Kämpfe allmählich aufhören werden. Strofta lungen mit der Valencia - Regierung und Franco stimmt mit der Stundgebung Edens in Liverpool überein, daß es Spanien und den Spaniern über­lassen werde, über ihr Schicksal und ihre Regierung selbst zu entscheiden.

stattfinden.

Gute Ratschläge

statt Truppen

Franco soll ein ,, Plebiszit" veranstalten Nom.( Havas) Der Pariser Korrespondent des Popolo di Roma" befaßt sich mit dem Appell der spanischen Regierung an den Völker­bund gegen die fremde Intervention in Spanien und ist der Ansicht, daß die Anhänger Francos durch ein Plebiszit ihr internationales Gewicht beweisen sollten. Das

Die Achse Rom- Berlin

Kleine Entente fest

Die tattische Grundhaltung" ist in Nr. 11 der 93 Weisungen niedergelegt und verkündet das Prinzip der Totalität unter Aechtung der Gegner: Für uns gibt es nur Freunde des Sudeten deutschtums", so lesen wir ,,, treue Anhänger Konrad Henleins und Verteidiger der Einheit oder Volksverräter, Zerstörer der Ein heit, eben FeindedesSudetendeutsch­tums". Deutsch ist nach der Ansicht der SdP das, was Henlein nüßt, Volksverrat das, was ihm nicht gefällt oder seinen Bestrebungen wider­spricht. Der Staat bin ich!" das war der Grundsaz des Sonnentönigs. Das Volk bin ich!" das ist der Grundsatz des Turnlehrers aus Asch, der sich solcherart wieder einmal als tonsequenter Statthalter des Herrn Hitler erweist. Allerdings ist der Versuch einer moralischen und nationalen Diffamierung der SdP- Gegner schon von vornherein zum Scheitern verurteilt wird

-

-

er doch von einer Clique unternommen, deren moralische Minderwertigkeit auch nicht durch das Funkeln des neuen Horch"-Luxuswagens un­sichtbar gemacht werden kann, den Hitler seinem Stammesführer schenken ließ.

Die alarmierenden Gerüchte, welche im Zu­sammenhang mit dem italienisch- jugoslawischen Ab­fommen vom 25. März d. J. aufgetaucht sind, konnten den Eindruck erwecken, daß das Uebereinkommen den ihrer sittlichen Anschauungen klar zu sein. In Den SdP- Führern scheint die Brüchigkeit Ausdruck eines bevorstehenden, wenn nicht schon ein­getretenen 3 erfalls der Kleinen En einem Deutsch, das noch minderwertiger ist als die tente bilde. Jugoslawien habe jedoch die grund- Sittlichkeitsbegriffe der Völkischen ", wird dieser fäßliche Zustimmung zu den Verhandlungen von der Erkenntnis also Ausdruck gegeben: Es reicht Tschechoslowakei und Rumänien bereits im vor nicht aus, recht zu haben, wenn man es mit hinein in dem festen Vertrauen erhalten, daß ein einem Schein von Arglist hat". Und dann wird Uebereinkommen mit Italien dem inneren Gefüge die Ge mütstiefe" Konrad Henleins den der Kleinen Entente in teiner Weise zum Nachteil SdP- Wahlwerbern als Beispiel vorgeführt. Seine Von dem Konflikt um Spanien und Abessinien gereichen wird. Tatsächlich habe das Uebereinkom- Gemütstiefe und die Tatsache, daß er nur ist die zweifellos tiefgreifende Annä men die Möglichkeit eines besseren Ver­berung zwischen Italien und hältnisses auch zwischen Italien und den bei dann energisch und zornig wird, wenn wirklich Deutschland ausgegangen, die leider von den anderen Staaten der kleinen Entente geschaffen, ein Grund vorhanden ist, den alle ein einer Trübung des Verhältnisses der beiden Staaten welchem gerade die italienisch- jugoslawische Span- iehen". Auch die ,, moralische" Entrüstung des zu anderen Mächten begleitet ist. Dieser Zusammen- nung bis dahin im Wege gestanden ist. Führers ist zweckbestimmt! Nur dann wird arbeit zwischen Berlin und Rom wird mancherorts Es wäre gänzlich unrichtig, in dem italienisch- er zornig, wenn die Berechtigung des Zorns a lle ein aggressiver Charakter zugeschrie- jugoslawischen Uebereinkommen irgendeine noch so einsehen. Dies ist wohl der Grund, daß der ge= ben und Erwägungen über die Möglichkeit anderer geringe Schwäch ung der Kleinen Entente zu mütstiefe Konrad Henlein sich nicht über die Blocks werden laut. Dauernde Blocks lassen sich jedoch sehen. Die drei Staaten der Kleinen Entente find trich- Unternehmer und seinen Dr. nicht auf Grund wandelbarer Sympathien oder vor- von dem Bewußtsein der Beständigkeit der sie verbin­übergehender Interessen bilden, sondern nur auf denden Interessen und des Wertes tief burchbrungen, Friz Kellner empört, daß er schweigt zur Grund von dauernden Interessen und Bedürf welchen ihr fester Zusammenhalt als sicherste Garan- Schande der deutschen Konzentrationslager und nissen. tie für fie hat, um nicht in das Schlepptau frember der von den Hitlerleuten planmäßig betriebenen Interessen zu geraten, was fie taum hintanhalten Morde. Er wird höchstens zornig, wenn man würden, wenn jeder von ihnen für sich allein da. Hitler beleidigt! Denn die Notwendigkeit sei­Die Spannung zwischen Italien und den West- stünde. nes Zornes sehen in diesem Fall alle seine An­mächten bildet bisher ein ernstes Hindernis für die Durch die feierliche und herzliche Aufname, hänger ein und vor allem seine hitleristischen Vereinbarung eines neuen Locarno . Da welche Präsident Dr. Beneš fürzlich in Belgrad Auftraggeber. Die anderen- das Handel und Induſtrie, Van tow- Landwirt- gegen ist die durch den geänderten Standpunkt Bel gefunden hat, ist über jeden Zweifel hinaus bestätigt schaft und gnia now Justiz unterzeichnet. i nenes Locanto quintige Stime unſer Bündnis nicht nur eine Gache der Regierungen. Die Gemütstiefe" Konrad Henleins wird nur giens entstandene Stomplikation bereits gänzlich worden, daß unsere gegenseitige Freundschaft und sind ja keine Deutsche , sondern Volksverräter. Es wurde kein Regierungskommuniqué ver- mung wird auch durch dringende wir t- sondern auch der Völker ist. von der Arglist seiner Bewegung übertroffen öffentlicht, nur das Regierungsorgan Dnes", ver- fchaftliche Bedürfnisse unterstützt. Häufig werde als fragloser Beweis der Diffe- und diese Arglist muß um so größer sein, je zeichnet in einer Sonderausgabe kurz, daß weder Die Neuregelung der Sicherheitsgarantien würde renzen der Kleinen Entente das Verhältnis zum So- größer das Unrecht und der Volksverrat sind, die in der Außen- noch in der Innenpolitik Bulga- fich in diefer oder jener Form nicht nur auf die wjetverband bezeichnet. Das sei unrichtig. Unsere sie zu bemänteln hat. riens Aenderungen eintreten und daß die Regie alten Locarno - Teilnehmer beziehen, sondern auch beiden Verbündeten können es fürwahr nicht bar­rung auch weiterhin ihren überparteilichen Cha- auf die öftlichen Staaten, vor allem auf Bolen auf abgesehen haben, daß sich die Tschechoslowakei und Mitteleuropa . Das wird immer mehr ihres reinen Verteidigungspattes mit Rußland be in Westeuropa , besonders auch in England, ver- gebe, ähnlich wie auch die Tschechoslowakei es nicht standen und betrifft direkt auch die Tschechoslowakei . wünscht, daß 3. V. Rumänien seinen Bündnis­Auch die Teilnahme des Sowjetverbandes vertrag mit Polen aufhebe. Die Kleine Entente an solchen Verhandlungen dürfen wir nicht uner- ist heute ebenso einig und fest wie je zubor und viel wähnt lassen. leicht noch fester.

Kabinettsergänzung

In Bulgarien

Sofia . Zar Boris hat die Ernennungs­bekrete dreier neuer Minister: Dim. Da row

rakter bewahren werde.

-

Es ist kein Geheimnis, daß Bar. Boris cine viel breitere Rekonstruktion des Kabinetts durch Hinzunahme folcher Persönlichkeiten wünscht, die im Bolte allgemeine Achtung genießen, die nicht allzufehr mit den ehemaligen politischen Parteien verbunden sind und die aufrichtige Anhänger des autoritativen Regimes wären. Solche Leute waren trotz aller Anstrengungen nicht zu finden, wodurch sich auch die ungewöhnliche Verzögerung der Me­gierungskriese erklärt.

Das neue Locarno

Zusammenarbeit

der mittleren Staaten

Oesterreich und Ungarn

Unser Verhältnis zu Defterrei, er Seute ist es nicht leicht, die Haupttendenzen Klärte der Minister, ist in der letzten Beit ein beson­der Gegenwart zu erfassen. Für Europa und beson ders für uns ist jedoch die Tatsache von Wichtigkeit,

( Fortschung auf Seite 2),

Die wahren Ziele der SdP haben das Licht der Deffentlichkeit zu scheuen: In unserer Be­phoniert. Das muß aus verschiedenen wegung wird viel zu viel geschrieben und tele­Gründen eingeschränkt werden, besonders in der Vorwahlzeit." So lesen wir in jener Bro­schüre. Wie peinlich wäre es, wenn die Gegner der SdP manche Geheimnisse, die im übrigen die Spaßen von den Dächern pfeifen, schwarz auf weiß erführen! Hingegen singen die Reinen" und Sauberen" das hohe Lied von den Sdp= Spionen in gegnerischen Parteien: Nichts wirkt drückender auf den Kampfgeist der Gegner,