Nr. 130

Die Sprengelbürgerschulen

Die böhmische Landesvertretung stimmte in ber Donnerstagsihung der Errichtung von Bür­gerschulsprengeln in 17 Bezirken( von 108) zu, bon welchen 13 deutsche sind. In der Debatte zu diesem Punkt sprach Landesvertreter Jllner­Landskron, der sich mit dieser wichtigen Frage bereits in früheren Sessionen der Landesvertre tung wiederholt befaßt hatte. Auf seine Rede tommen wir zurüd.

Die Landesvertretung erledigte sodann den Rest ihrer diesmaligen Tagesordnung, darunter den Plan der Bauten und Arbeiten des wasser­wirtschaftlichen Fonds beim Arbeitenministerium und das Finanzprogramm der Regulierungsarbei­ten. Nach Zuweisung der Initiativanträge an die zuständigen Kommissionen bzw. den Landesaus schuß wurde die Tagung geschlossen.

Gemeindewahlen

Freitag, 4. Juni 1937

Seite 3

Sudetendeutscher Zeitspiegel

Der Gablonzer Strelk

Um den Arbeiter- Anteil an der Konjunktur

-

einwandfrei und jener Gablonzer Verband auf­gelöst nazischer Couleur, der dem ehemaligen Senator Fahrner anhängt, hat die Streifparole mitgemacht. Das Henleinblatt ,, Der Kamerad" fann aus allbekannten Gründen nicht offen gegen Von jeher hat die Gablonzer Glasschmuck| rung! Auch daß jetzt noch die Herausgabe der die Sache der Arbeiter losgehen, verrät aber Industrie unter drei Hauptübeln gelitten. Da sie Durchführungsverordnung zum 3 des Gesetzes seine führertreue Gesinnung durch heftiges Ge­Gegenstände erzeugt, die in Zeiten der Not zuerst Nr. 29 vom 12. Dezember 1919( 11) über die schimpfe auf die roten Gewerkschaftler, die leicht­entbehrt werden können, ist sie stets abhängig von Heimarbeit gefordert werden muß, ist ein trauri- fertig ein Streiffeuer entzündet hätten, um daran jeder Konjunkturschwankung in noch so fernen ges Zeichen dafür, wie Reformen der ersten ihr marristisches Parteisüpplein zu fochen. In­Abſabgebieten. Dies rief eine rücksichtslose Ston- Nachkriegszeit zum Teil bis heute Papier geblie- vischen ist ja die geheime Streifbruchparole der furrenz und gegenseitige Unterbietung der Pro- ben sind. Die letzte Forderung betrifft eine ver- Sitleins an den Tag gekommen. Da sollte man duzenten hervor und veranlaßte in immer stär- pflichtende Regelung der Krankheits-, Invalidi- freilich annehmen können, daß die Glasschmuck­terem Maße Unternehmer, sich die erheblich bil- täts- und Altersversicherung der Heimarbeiter. arbeiter daraus die gleiche Schlußfolgerung zie­ligere Arbeitskraft der Leute im angrenzenden Die Unternehmer wollten die Arbeiter damit hen müßten wie die Tertiiproleten aus der Tat­am 26. September? tschechischen Eisenbroder Gebiet nußbar zu vertrösten, daß erst die Ausübung des Getverbes sache, daß der Herr Konrad Henlein auf seiner machen, die zwar im Anfang nicht die seit Gene- auf richtig Gelernte beschränkt werden müßte, Rundreise durch den Trautenauer Bezirk im Das Präsidium des Zentralvollzugsaus- rationen ausgebildete Kunstfertigkeit und Anpas- das ist die sogenannte Handwerksmäßig reichsdeutsch geschenkten Horchauto ſamt 64.000 schusses der tschechoslowakischen sozialdemokra- fungsfähigkeit der deutschen 3sergebirgler besaßen, teit als ob die Gelerntheit des Un- Boll nur seine Kameraden Arbeiter" in tischen Arbeiterschaft hielt am Donnerstag, den aber als Häusler den notwendigsten Lebensbedarf ternehmers schon eine auskömmliche Entlohnung Jungbuch überging, weil sie gegen die ,, Kamera­aus ihrer Zwergbauernwirtschaft ziehen konnten der Arbeiter garantieren würde. In der Kri- den" Direktoren oder Amtswalter- der 3. Juni, unter dem Vorsiz der Abgeordneten und darum mit jedem Lohn zufrieden waren. Die stallerie und Flakonschleiferei besteht diese Etrich A.-G. um menschenwürdigen Lohn zu Hampl und Pik eine ordentliche Sißung ab. Aufdeckung einer solchen Industrieverschleppung Handwerksmäßigkeit" schon 30 Jahre lang, was kämpfen sich herausgenommen haben. Bentralsekretär Dundr erstattete Bericht über des deutschnationalen Gablonzer Exporteurs aber den empörendsten Lohndruck in den Krisen­Die Kundgebung in Gablonz am Dienstag einige Verhandlungen zwischen den politischen Franz vor bald 35 Jahren im Gablonzer sozial- jahren nicht gehindert hat. Und als vor kurzem proklamierte die ungeschwächte Fortführung des Parteien betreffend die Vorbereitung der Ge- demokratischen Gebirgsboten", wofür der Redat- diese Arbeiter, bescheiden genug, eine 25prozen- Stampfes bis zur Erfüllung aller ihrer Forderun teur Josef Barth - 1907 bis 1910 Reichsrats - tige Lohnerhöhung forderten ,,, boten" die Hand­abgeordneter den Wahrheitsbeweis vor Ge- werksmäßigen ganze 5 Prozent, was natür- gen. Die Beteiligung entsprach allerdings nicht richt erbringen konnte, trug zwar wesentlich zur lich abgelehnt wurde. entfernt der Zahl von 15.000 Streifenden. Man Groberung der Bezirkskrankenkasse und später Da die Unternehmer ohne das Zugeständnis muß den Ferngebliebenen zugute halten, daß ihre durch lange Hungerjahre geschwächten Körper den der Handwerksmäßigkeit" nicht die Lohnlisten recht weiten Marsch gescheut haben. Daheim aber, annehmen wollten, hat die Regierung den Aus- in ihren Gebirgsdörfern, werden sie, getragen weg gewählt, die Notverordnung über die Hand­werksmäßigkeit nicht früher in Kraft zu setzen, und gestärkt durch werktätige Solidarität der als die Lohnlisten von den Unternehmern bewil- arbeitenden Genossen in anderen Industriezwei­ligt werden. Die Unternehmer- Genossenschaften gen und vieler anderer, durch Ausharren ihren in den Produktionsorten Grünwald , Reinowitz Anteil an der neuen Konjunktur erkämpfen müſ­und Lautschnei haben für die Fertigstellung und sen, auf daß nicht neu bestätigt werde der klassi­Annahme der Lohnlisten den 10. Juni als End- sche Vers ihres einstigen Vorkämpfers Franz termin aufgestellt. Es fehlen im Augenblick noch folche Feststellungen der Genossenschaften für die Stadt Gablonz und die übrigen Herstellungsorte, wie z. B. Marschowiß, Gistei, Labau, Reichenau , Puletschnei, Radl, dem Kamnißtal und dem Eisenbroder Bezirk.

meindewahlen, die wahrscheinlich am 26. Sep­tember stattfinden werden. Sodann gaben die Abgeordneten Hampl, Dr. Dérer und Dr. Meiß­ner politische Informationen über die Fragen, deren Lösung auf der Tagesordnung steht.

-

Die Spaltung der Nationalen Vereinigung. Die dem Stribrný- Flügel angehörenden Abgeord­neten Smetanta und Schwarz haben dem Präsidium des Abgeordnetenhauſes ihren Aus­

-

-

-

Grundmann:

..Wenn de Schleifer wölde war'n wulln se olls zerreiß'n

wenn se wieder zohme sein Toss'n se uf sich....

Nur starke Gewerkschaften sind imstande, die Das Rückgrat des Streiks bilden selbstver- Lebensinteressen der Gablonzer Glasarbeiter zu ständlich die sozialistischen Gewerkschaften. Auch wahren und die Zukunft dieses Völkchens der der christlichsoziale Verband verhält sich soweit| Schleifer zu sichern.

107

r. bn.

zweier Reichsratsmandate für die Arbeiterpartei bei, konnte aber immer neue Industrie berschleppungen nicht hindern. Längst schon werden Glasschmucksachen auch in anderen Der Senat hielt Donnerstag mittags eine Ländern erzeugt. Das dritte Uebel liegt an der furze Sibung ab, in der nach Vornahme von Arbeiterschaft selbst. So früh sie sich auch der zweiten Lesungen ein Zusatzvertrag zum Han- Weltbewegung für den Sozialismus angeschlossen delsvertrag mit Belgien ohne Debatte angenom hat: es war immer nur ein Teil( und fein men wurde. Durch diesen Zusatz wird das bis- allzugroßzer), der die Notwendigkeit erkannte herige Einfuhrkontingent von 10.000 Tonnen und betätigte, dauernd der Gewerkschaft anzuge Superphosphat, das Belgien im Jahre 1925 zu hören und mit ihr für alle zu arbeiten. Die gestanden wurde, einvernehmlich aufgehoben, da unsägliche Elendszeit dieser Jahre hat die Mit­die Tschechoslowakei sich in der Zwischenzeit eine gliederzahl der überdies im deutschen wie im eigene Industrie aufgebaut hat, die die Einfuhr tschechischen Gebiet mehrfach gespaltenen Ge­von Superphosphat überflüssig macht. Die wertschaften erst recht heruntergedrückt; hielten nächste Sigung findet Dienstag, den 8. d. M., fie in der guten Zeit die Gewerkschaft für über­um 16 Uhr statt. Auf der Tagesordnung steht flüssig, so konnten sie in der Not den Beitrag die Vorlage über die militärischen Feldgerichte. nicht aufbringen. Der Wunderglaube an die Schulminister Dr. Franke erstattete im Voltsgemeinschaft" hat sein Werk im Interesse Schulausschuß ein ausführliches Exposé, in dem der Kapitalisten getan, die schon immer auf bie Die Frage eines Landarbeiters stattet bon: Univ.- Prof. MUDr. Berthold er ausführlich gegen den aus finanziellen Grün- Spaltung der Arbeiterorganisation und auf die Epstein: Die ersten Anzeichen der erfolgten ben Verbreitung jener Indifferenz ausgegangen sind, Ein Groß Tajager Landarbei­in Gaden þer Durchführung die keines Widerstandes gegen Ausbeutung mehr ter ſchreibt dem Brünner Volkswille". Bericht A I't m a n n, Eger: Die Indikationsstellung für Tubertelbazilleninfektion; Prim. MUDr. Franz des Sprengel bürgerschulgesetes fähig ist. Ich habe mit großer Freude e den polemisierte und eine materielle Besserstellung der So find in der Krise, als immer mehr lang- Ihres Blattes über die onbewegung termann: Erholungsfürsorge. Zweck der Lungenerholungsheime; MUDr. Adalbert G a t- Bürgerschullehrer ankündigte. Auf eine Reihe friſtig Arbeitslose fich bereitfanden, noch bil- bt uns, die wir wahrlich ein Hungerdasein füh- Tagung ist, den Kampf gegen die Tuberkuloje auf der Landarbeiter gelesen. Dieser Artikel weiterer Fragen, die der Minister anschnitt, kom- liger zu arbeiten, die Affordlöhne bis auf ren, wieder etwas Hoffnung! Wir ersehen bar breitester Grundlage zu propagieren. Anmeldun men wir noch zurück. Für die Besserstellung der Bürgerschulleh- worden... und noch immer sinken sie weiter! ein Zehntel der 1929 bezahlten gedrückt aus, daß es doch Menschen gibt, die unser Elend gen sind an die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für kennen und die sich unser annehmen wollen. Ich Volksgesundheit, Prag II., Preslova 7, 31 rerschaft. Die Klubs aller drei sozialistischen Par­teien in der böhmischen Landesvertretung brach­Dabei gehören Stadt und Bezirk zu den kann es Ihnen ja gar nicht schildern, wie wir richten. Fran Hanna Benešová Ehrenbürgerin von ten gemeinsam mit dem Klub der tschechischen teuersten in der ganzen Republik. Schon in der leben. Ich hause mit meiner Frau und sechs Kin= Volkspartei einen Antrag ein, daß im Interesse österreichischen Zeit stand Gablong an zweiter bern in einem einzigen Raume, der nur notdürf- Offet. Die Vertretung der politischen Gemeinde an Betten, an Osset hat mit Stimmeneinhelligkeit beschlossen, der des Bürgerschulwesens die Besserstellung der Stelle in der Skala der Teuerungszulagen die tig eingerichtet ist. Es Fachlehrer raſcheſtens durchgeführt werden möge. Staatsbeamten. Daran dau cazulagen für Wäsche, an st o d e f h i t t und ſelbſtverján. Gattin be3 Staatspräsidenten, bie befanntlid in Der Antrag wird an das Schul- und an das ändert, kann doch das landschaftlich so anmutige, lich an Brot. Unsere Kinder fönnen sich gar nicht der zur politischen Gemeinde Offer gehörigen Finanzministerium weitergeleitet. aber klimatisch so rauhe Land in mehr als 500 vorstellen, was es heißt, allein in einem Bett zu Ortschaft Deußendorf geboren wurde, das Ehren­Meter Sechöhe weder Getreide noch Kartoffeln schlafen. Ich habe jetzt nach langer Arbeitslosig- bürgerrecht zu verleihen. und Vichfutter in nennenswerter Menge hervor- feit Arbeit gefunden. Aber wie soll ich mit Merkwürdige Zenfurpraxis beim Radio­bringen. Wie überall stehen auch dort die Preise einem Wochenlohn von 49 eine so große Fa- Journal. Beim Radio- Journal wird eine oft der Lebensmittel erheblich über denen von 1929 milie ernähren?..." Wir legen hiemit diese merkwürdige Zenſurpraxis geübt. Vor einiger und der Mieterschuß für Wohnungen ist ja zu- Frage dem Herrn Studenten Grögler bor! Beit wurde aus den aktuellen zehn Minuten, die tritt aus dem parlamentarischen Klub der Na= Er, der kürzlich behauptet hat, daß die Arbeits- allwöchentlich im Rahmen der deutschen Arbeiter­tionalen Vereinigung schriftlich bes Tosigkeit entstanden sei, weil die Menschen zu we- sendung veranstaltet werden, ein Sak gestrichen, fanntgegeben. Bemerkenswert ist, daß der Stři In der jahrelangen Massenarbeitslosigkeit nig Kinder und daher zu wenig Bedürfnisse nach in dem Léon Blum als das Symbol des Friedens brný ebenfalls treu ergebene Abgeordnete Su1 hat die Heimarbeit stark zugenommen, für Lebensgütern hätten, möge uns doch sagen, ob und einer der Garanten einer neuen europäischen sich diesem Schritt seiner Kollegen nicht ange- die es keine Höchstarbeitszeit, keine Betriebs­er noch immer dieser Meinung ist! Glaubt Herr Ordnung gefeiert wird. Montag abends fand in schlossen hat. Wie verlautet, geschah dies lediglich hygiene, keinen Arbeiter- und Kinderschutz und Grögler wirklich, daß unsere Arbeiter, denen die der allgemeinen deutschen Sendung ein Vortrag aus tattischen Gründen. Kut sichert sich so die schon gar keine Mindestlöhne gibt. Der Gablonzer Kameraden Unternehmer wahre Hungerlöhne über Karl Kramář statt, in dem unter anderem Möglichkeit, in der für heute angefeßten Klub- Bezirkskrankenversicherungsanstalt gehören heute bezahlen, so wenig kaufen, weil sie zu geringe von der Tatsache die Rede war, daß auch die poli­fizung noch zu Wort zu kommen und somit sein 29.941 Personen an, gegen 39.900 im Jahre Bedürfnisse haben? Herr Grögler sollte, bevor tischen Gegner Kramárs das Andenten dieses unvermeidliches Ausscheiden aus der Nationalen 1929 und davon sind 3023 Heimarbeiter, das er wieder solche Behauptungen aufstellt, doch lie Mannes ehren und dann fortgesezt wurde: ,, Das Vereinigung propagandistisch entsprechend aus- find über doppelt soviel als jemals vorher. ber die Wohnungen unserer Arbeitslosen und ist ein doppelt erfreulicher Tatbestand in einer werten zu können. Kut wird in dieser Klubsizung Durch den jetzigen Streit der 15.000 find Arbeiter besuchen. Da würde er die Entdeckung Zeit, da in vielen Gegenden Europas gleichbeden­offenbar ausgeschlossen werden. nur kleine Betriebe und Heimarbeiter betroffen, machen, daß unsere Arbeitsmenschen nicht zu tend ist mit politischem Haß, mit einem Haß, der Ein Sdp- Blatt wegen Beleidigung der Ab. da weder die Glashütten noch die Krystallerie wenig Kinder, sondern zu wenig Geld haben! über das Grab hinaus wirkt, die Persön geordneten Beminova verurteilt. Vor dem Kreis- und Flatonschleiferei einbezogen sind, welch letz- Eine halbtägige Wanderung durch die Glends- lichkeit de 3 toten Gegners gericht B.- Leipa als Pressegericht hatte sich Mitts tere immerhin zum Teil in größeren Schleifereien wohnungen unserer Arbeiter könnte so manchen schändet und verunglimpft und woch der verantwortliche Schriftleiter des GDP- betrieben werden. Darum fällt im Straßenbild Henleinstudenten und Rassenpolitiker mehr Wis- vor der Zerstörung der Dent= Kreisblattes ,, Der Trommler", wegen Bes der Ortschaften dem Besucher nichts auf höchſen vermitteln als ein halbjähriges Studium der mäler und Grabsteine nicht leidigung der tschechisch- nationalsozialistischen stens eine größere Bahl von Gendarmen als sonst. neudeutschen Rassentheorien. halt macht." Der Zensor hielt es für ziveck­Abgeordneten Frau Zeminova zu verantworten, Kurz vor der Versammlung auf dem Basteiplak mäßig, die hier gesperrt wiedergegebenen Worte die in dem Blatte als Moldau- Waltüre" u. ä. in Gablons am Dienstag nachmittag marschiers Prozeß Mathilde Hamm am 21. Juni au streichen. Die Gründe für dieses Vorgehen sind bezeichnet worden war. Der Betlagte bot eine ten zwei größere Abteilungen Staatspolizei dort­Nunmehr die Urteilsfällung zu erwarten unerfindlich. Die gestrichene Bemerkung enthält nichts als die Feststellung einer in der ganzen Erklärung an, die von der Klägerin abgelehnt hin, in jeder sogar ein Mann mit einer umge= Die Fortseßung des schon einigemale unter- Welt bekannten Tatsache. Es mag sein, daß man wurde. Schriftleiter Schuh wurde daraufhin zu hängten Trompete, die aber nicht benutzt wurde. die ehemalige die Bemerkung auf Deutschland beziehen kann, einer Geldstrafe von 800 bebingt verurteilt. Ueber das Verhalten der Staatsegekutive wird brochenen Strafprozesses gegen bon der Streitleitung keinerlei Klage erhoben. Kassierin des Teplizer Stadttheaters Mathilde aber das ist schließlich nicht die Schuld des Vo Längst schon hatten die Arbeiter gefordert, Hamm, wurde, nachdem nunmehr noch eine vierte tragenden, sondern ist in dem traurigen Zustand gungen für die Einfuhr von Maschinen und Appa- durch angemessene Lohnerhöhung am Ertrag der Ergänzung des Sachverständigengutachtens dem der deutschen Gegenwart begründet. Es iſt merk­raten, die im Inland nicht erzeugt werden, deren Wirtschaftsaufbefferung beteiligt zu werden. Die Gerichte vorliegt, zum 21. Juni 1987 neuerlich würdig, daß die Nadio- Renjur die Verwendung Einfuhr jedoch im Interesse der industriellen oder Anarchie in der Löhnung soll burch verbindliche angeordnet. Für die Hauptverhandlung, die vor- des Wortes Faschismus" nicht erlaubt, und es Landwirtschaftlichen Probuttion nottvendig ist, soll Lohnliſten beseitigt, werben. Diefe Lohnliften für aussichtlich jetzt mit dem Urteilsſpruch enden immer durch Dittatur" ersetzt und daß auch das nach einer im Barlament vorgelegten Regierungs- die unzähligen Artikel würden eine Lohnerhöhung wird, sind drei Tage vorgesehen. Es werden noch Wort Sozialismus verpönt iſt, auch dann, vorlage für die Zeit vom 1. April 1987( alſo riüld- von 20 Prozent, also noch lange nicht die Wieder. Beugen vernommen, ehe die Sachverständigen zu wenn es nicht zum Bwvede einer Parteipropa­wirfend!) bis 81. März 1989 verlängert werden. herfstellung der Löhne von 1929 bedeuten. Ihre Borte kommen und dann Ankläger, Privatbetei- ganda gebraucht wird. Als ob ein Begriff, der Die Ermäßigungen betrugen bisher 15 bis 80 Pro- ausschließliche Geltung soll burch einen follettiven ligte und Verteidiger das Wort ergreifen können. Die ganze Welt bewegt, gerade dem tschechoslo­watischen Rundfunk fremd bleiben könnte und gent; fie follen unverändert bleiben mit Ausnahme Tarifvertrag und Schaffung einer ordentlichen Fürforgetagung im Erholungsheim Töfchen müßtel- Wir haben Verständnis dafür, daß ber Bollermäßigung für Trattoren und Motorpflüge, Kontrolle gesichert werden. Bezeichnend ist die die von 30 auf 40 Prozent erhöht wird. Im nächste Forderung- nämlich auf Einhal- Im Erholungsheim Töschen findet am 5. und die Radio- Zensur bemüht ist. Entgleisungen der Vorjahre betrugen die gewährten Boll- Ermäßigun tung der bestehenden gefeßlichen Be- 6. Juni eine Fürsorgetagung der Deutschen Vortragenden zu verhindern, glauben aber, daß gen rund 20 Millionen. stimmungen über Arbeiterschuß und-Versiche- Tuberkulosenfürsorge statt. Referate werden er sie manchmal doch zu weit geht.

Bollermäßigungen für Maschineneinfuhr ver­längert. Das Gefes 88/84 betreffend Bollermäßi

meist gewesen.

-

it