Seite 4
Jagesneuigkeiten
Der Oberbürgermeister der durch ihre Schuhfabriken bekannten pfälzischen Stadt Pirmasens wendet sich( in einer Bekanntmachung vom 18. Mai) dagegen ,,, daß die Verstorbenen in wertvoller Kleidung und Ausstattung, teils sogar in neuer Beschaffung bestattet werden". Die gleiche Mahnung wurde auch in anderen links- rheinischen Städten erlassen.
"
Die Toten sollen feine Stoffe mit ins Grab nehmen, mit denen im Bierjahrsplan" Rebe Lebende für den Marsch ins Massengrab ausgestattet werden fönnen....
Die deutsche Naziregierung hat( am 4. Mai 1937) Bestimmungen über den Bau von Giftgas- Schußräumen erlassen. Eine Schußraumanlage soll aus einer Gasschleuse, dem eigentlichen Schußraum und dem Abortraum bestehen. Die Gasschleuse liegt vor dem Schutzraum und soll beim Betreten und Verlassen des Schußraums das Eindringen von chemischen Stampfstoffen in den Schußraum verhindern". ( Par. 9) Für Arbeiter wohnstätten, Kleinsiedlungen und Volkswohnungen ist die Anlage einer Gasschleuse und eines Aborts nicht zu fordern, wenn das einzelne Baugrundstück nicht mehr als zehn Wohnungen und nicht mehr als drei Vollgeschoße aufweist".( Par. 80 und Par. 81.)
Arbeiter fönnen nach Nazimeinung ruhig Giftgas schlucken...
Mittwoch, 16. Juni 1937
Mr. 140
Eröffnung des Flugplatzes Reichenberg- Gablonz 600.000 amerikanische
Die Vertreter der beiden Stadträte beim Präsidenten der Republik
In Anwesenheit von Vertretern aller staat lichen und städtischen Behörden und Aemter fand Dienstag vormittags die feierliche Eröffnung des von der Stadt Reichenberg auf Berzdorfer selber mit einent, Softenen gune bon fast sieben Millionen Kč geschaffenen Flugplatzes statt. Auf dem dem Zivil- Luftverkehre dienenden Gelände hatte sich eine vielhundertföpfige Festgemeinde aus allen Schichten der Bevölkerung aus Stadt und Bezirk Reichenberg eingefunden, um dem Abfluge des ersten flugplanmäßigen Flug zeuges der staatlichen Aerolinie beizuwohnen. Bürgermeister Senator to it ta eröffnete die Feier u. a. mit folgenden Worten der Begrüßung: Wir können diesem Tage und dem Anlasse eine bessere Weihe nicht geben als dadurch, daß wir mit diesem ersten flugplanmäßigen Flugzeuge dem ersten Bürger unseres Staates, unserem verehrten und geliebten Staatspräsidenten Doktor Benes, unseren herzlichsten Gruß zum Ausdrud, bringen, und beauftragen die Herren Stadträte Lug und Feder, ihm im Namen der Stadtverwaltungen von Reichenberg und Gablonz mit diesem ersten Flugzeuge persönlich und als Boten unferer beiden Städte den Ausdrud unserer aufrichtigen Verehrung zu überbringen. Wir verbinden damit neuerlich unser Bekenntnis aum bemofratiſchen& Staate, sowie unserer vorbehaltlosen Loyalität im Zeichen aufrichtiger und verantwortungsbewußter Mitarbeit in seinem Sinne, d. h. im Sinne der Völkerverständigung im Innern unseres Staates, der harmonischen Zusammenarbeit der Völker und der friedlichen Entwicklung im Zusammenleben aller Völker und Staaten Europas ."
Unter den Klängen der Staatshymne, gespielt von der Musik des 74. Inf.- Reg., erhob sich sodann das Flugzeug in die Luft, kreiste unter taus
Die Folgen der Aushungerung der deutschen Arbeiter durch die Kanonen- statt- Butter"- Politif des Dritten Reiches und die Folgen der Paris find Dienstag zwischen den Stationen Wald hemmungslosen Antreiberei in den gewerk. Waggons entgleiſt. Sicbei wurden bier Reisende am Arlberg und Dalaas in Vorarlberg neun schaftsfreien" Betrieben lassen sich nicht länger leicht verlegt, ein fünfter, der abspringen wollte, verheimlichen.. Dr. Leh mußte( am 3. Juni in zog sich ernstliche Verlegungen zu. Die Unfalls Berlin ) mitteilen: Betriebsuntersuchungen ha- ursache konnte bisher noch nicht festgestellt werden. ben in vier deutschen Gauen begonnen. Die An- Eine große Brandkatastrophe. In dem Dorfe fangsergebnisse machen keine Freude. Die Nowy Dwvor bei Bialystok brach ein Feuer aus, Hälfte der Untersuchten mußten das in furzer Zeit mehr als 100 Wohnhäu wir zum Arzt schicken!"( Angriff Nr. 129 fer und 300 Wirtschaftsgebäude mit vom 5. Juni)... nahezu dem gesamten lebenden und toten Inventar vernichtete.
"
=
Familiendrama. Dienstag nachmittags gegen
sendstimmigen freudigen Zurufen und Hüte- und Tücherschwenken über dem Plaße und entschwand dann in der Richtung gegen Prag . " Der Gruß an den Staatspräsidenten
Bergarbeiter streikbereit
Chicago . In Chicago fand Montag eine große Versammlung der Führer der lokalen Synbikate statt, bei welcher auch van Bittner das Wort ergriff, der Streifleiter Ausstandsbewe
Die Abordnung der beiden Städte Reichen- rechte Hand des Gewerkschaftsführers John Lewis berg und Gablonz , die Stadträte Lug und angefehen wird. Van Bittner drohte in feiner Rede Feder, wurden in der Prager Burg vom Set- mit einem Generalstreik von 600.000 Beraleuten, tionschef Dr. Schießl empfangen und zum Staats- wenn die großen Stahlgefellschaften den Ausschuß präsidenten geleitet. Stadtrat Lug verdolmetschte für die Organisierung der Industrien nicht als diesem die Grüße der beiden Stadtverwaltungen einzigen berechtigten Vertreter der Arbeiterschaft und der zur gleichen Stunde zur Eröffnung des ansehen. Der Generalstreik in der Kohlenindustrie neuen Flugplaßes zu Reichenberg versammelten würde am Samstag verkündet werden. Festgemeinde und führte u. a. aus:
,, Anschluß an den Welt- Luftverkehr bedeutet ein Sichnäherrücken der Völker, sich gegenseitig verstehen lernen, trägt bei zur Völkerberständigung, zum friedlichen Nebeneinander der Völler. Wenn wir durch die Tat, die wir am heutigen Tage in Reichenberg mit der Eröffnung unseres Flugplazes seßen, ein fleines Scherflein beitragen, daß wir und die Welt um uns diesem Ziele einen bescheidenen Schritt näher kommen, so wis sen wir uns, verehrter Herr Präsident, cins mit Ihnen und Ihrem Arbeitsprogramm: im Dienste dieſer Wölferverständigung in der Welt und in unserer gesegneten Heimat."
Die Feier
auf dem Reichenberger Flugplatze
Zur selben Stunde war auf dem Flugplaze zu Reichenberg ein achtfißiger Fokker VII der staatlichen Aerolinie mit den Vertretern der Regierung und der Zentralbehörden gelandet. Der Bürgermeister hielt eine Ansprache, in der er die Bedeutung der Flugplatz- Eröffnung würdigte. Sodann übergab er den Plaz feierlich dem allgemeinen Verkehr.
-
-
ob=
*
Brooklyn . Viertausend Arbeiter einer priva ten Schiffswerft in Brooklyn haben Mons tag die Arbeit eingestellt, um sich jenen 4000 Ars beitern anzuschließen, welche bereits seit dem vers gangenen Samstag im Streit stehen. In 16 Werf ten arbeiten gegenwärtig insgesamt 4000 Arbeiter unter polizeilichem Schutz.
New York . In Johnstown kam es am Mons tag abends vor den Werken der Betlehem - SteelCorporation zu einem Zuſammenstoß zwiſchen Streifenden und der Polizei, wobei 7 Personen, 2 hievon schwer, verlegt wurden. Die Polizei, die von der Menge mit Knüppeln und Steinen ans gegriffen wurde, verwendete Tränenbomben.
vom Großen St. Bernhard die Summe von 15.000 schwelzer Franken zur Verfügung, die für die Pflege der Tiere verwendet werden soll.
Mehrere hundert Moslems griffen in der Nähe von Ala in der indischen Provinz Punjab die zu einer religiösen Feier versammelten Siths mit Speeren,
Pfeilen und Messern an. Erst nachdem die Polizei uhe wieder hergestellt werden. Drei Personen das Feuer auf die Menge eröffnet hatte, konnte die wurden getötet, zahlreiche verwundet.
Der König von Aegypten , Farut, ist gestern aus London kommend auf dem Pariſer Nordbahnhof eingetroffen und wurde von einem Vertreter des Präsidenten der Republik , dem Außenminister, dem ägyptischen Gesandten und anderen Persönlichkeiten begrüßt.
Bom Schlachtfeld der Arbeit. In Neapel kam es beim Aufführen einer Mauer dadurch zu einem Unglück, daß ein Teil der Mauer einstürzte und neun Maurer verschüttete, von denen vier getötet und fünf
Postscheckamt durch die übliche Anweisung. Die sparkassenkonto überwiesen, das bedeutet, der beStarten zu 2 und zu 5 Kč werden nur auf Posttreffende Kaufmann muß ein solches besitzen. Hat er feines und will er keines haben- Gründe Nebensache ſo fann er es wird ein ton freter Fall berichtet 8. B. drei Stüd ZweiStronen- Starten nehmen, zu einem Kollegen mit Konto gehen, dort 30 Heller zuzahlen und sich ein Kilo Buder kaufen, das ihm nach der galligen Verbitterung das Leben versüßen fann, wohl er ja als Kaufmann Buder im Laden hat und sich weg und Gallenabsonderung über die Zugszuſammenſtoß bei Breßburg. Vor der Station n u 3 ta stieß am 14. Juni um 9.20 14 Uhr feuerte der Zimmermann Jaroslav N y chunnötige Erschwerung ersparen könnte, abgesehen Uhr der Zug Nr. 8458 auf den rangierenden Teil eine 30jährige Gattin Bodena, bie mit Gelbarbeiten nicht als solcher, ſondern als luxuriöſer Sport erdes Zuges 3481 auf. Bei dem Zusammenstoß Alfons' schwerkranker Sohn. Aus Havanna wurden beide Lokomotiven und sieben Wagen te beschäftigt war, aus einem Trommelrebober vier ſcheinen muß. Alſo, wie wäre es, wenn schädigt. Verletzt wurde niemand. Die Strecke Schüsse ab und richtete sodann die Waffe gegen sich Erziehung der Bevölkerung zum bargeldlosen wird berichtet: Die Pflegerin des Grafen von Cavafonnte nach zweieinhalb Stünden freigelegt wer- selbst. Während Rychter auf der Stelle tot war, Bahlungsverkehr auf angenehmerem Wege ver- donga, des Sohnes des spanischen Er- Königs Alfons den. Der Personentransport wurde von dem Un- fonnte sich seine Frau noch bis zu der etwa eine suchen würde, zum Beispiel mittels Herabseßung XIII. erklärte, daß der Patient sehr geschwächt sei. fall, dessen Ursachen von der Staatsbahndirektion halbe Stunde entfernten Wohnung schleppen und der Mindeſteinlage auf das Sched- Konto, der Die Aerzte sollen eine neuerliche Bluttransfusion wurde von dort durch die Rettungsgesellschaft ins Gebühren, der Zeitlänge der Ueberweisung, kurz beabsichtigen. Der Krante betam am linken Schenin Preßburg untersucht wird, nicht betroffen. Troppauer Landeskrankenhaus übergeführt, wo sie durch bantmäßige Sommerzialisietel einen Absacß, der täglich größer wird. hat die Tat wegen unheilbarer Ar an t- deshalb, weil reibungsloser Verkehr die Aufgabe 29. Juni, 5. und 6. Juli wird der Dienst im Poſt-. in hoffnungslosem Zustand darniederliegt. Mychterung des Betriebes? Versuchen wir es, schon heit verübt. der Verwaltung im Sinne und Geiste der Gesezgebung ist!
Neunzehn Arbeiter getötet. In der Nähe von Bagdad ist ein Expreßzug in einen mit arabischen Arbeitern beseßten Lastkraftwagen gefahren, wobei 19 Personen getötet wurden.
Eine Lehrerin von ihren Schülern vergewaltigt? In Plattsburgh im Staate New York wurden die beiden 16jährigen Studenten Elmer Wilson und Eduard Manus unter der Beschuldigung verhaftet, daß sie ihre 32jährige Lehrerin in einen Wald verschleppt und sie dort vergewaltigt haben. Die Lehrerin, June Lewis, wurde be
wußtlos in ein Krantenhaus eingeliefert.
Abermals Autobus- Streit in London ? Die Angestellten der Londoner Autobus- Unternehmun gen geben ihrer großen Unzufriedenheit mit der Lohnregelung Ausdruck. Die Angestellten drohen, neuerdings in den Streit zu treten. Schnellzug Wien - Paris entgleist. Die Generaldirektion der österreichischen Bundesbahnen teilt mit: Bei dem Schnellzug D 139 Wien
davon, daß ihm ein solcher kaufmännischer Betrieb
Geschichte eines Bildes und eines Modells.
berlegt wurden.
Postdienst in der Sommersaison 1937. Am
Telegraphen- und Telephonberkehr wie an Feiertagen bersehen. Am 29. Juni und am 6. Juli wird
-
die Poſt nur im Ortsbestellbezirk, am 5. Juli aber auch im Landbriefträger- Bezirk zugestellt.
-
Mysterien um die Einlösung der Lebensmittelfarten. Ein Leser schreibt uns: Daß es immer schwerer wird, nicht nur Lebensmittelfarten zu Es dürfte wenig bekannt sein, daß der dieser erhalten, sondern auch Kaufleute zu finden, die Tage verstorbene französische Maler Paul Cha, sie einlösen, ist bekannt. Warum aber viele Kauf- bas ein Bild gemalt hat, das Weltberühmtheit leute auf die Erhöhung ihres Warenabsazes mit- erlangte und deffen Reproduktion wohl heute noch sich nunmehr ein mächtiges Druckhoch ausgebildet, tels Einlöſung der Lebensmittelkarten verzichten, in Millionen von Gremplaren in den Wohnun welches sich weiter verstärkt, während über dem Binist weniger bekannt. Die Sache ist so: Ganz ab- gen Europas und Amerikas zu finden ist. Es ist nenland der Druck bedeutend tiefer ist. Dadurch wurde gesehen davon, daß die Anweisung des Geldes das Bild Septembermorgen", das Chavas im das Eindringen kühler und feuchter Meeresluft bis für die abgelieferten Karten unnötig spät erfolgt, Jahre 1910 am Annecy - See in Savoyen malte. nach Böhmen ermöglicht, wo es nunmehr trüb und was manchen nicht kapitalskräftigen Händler in Sein Modell, jenes schöne junge Mädchen, war regnerisch ist; östlich vom Böhmisch- mähriVerlegenheit bringen kann, so tritt noch eine ge- fein Künstlermodell, sondern ein Gebirgsmädchen, schen Hügellande ist es jedoch noch schön und warm heimnisvolle; das heißt dem gewöhnlichen Ver- das er zufällig traf und bat, für ihn Modell zu geblieben. In Aachen betrug die Temperatur nachſtande unerklärliche Erschwerung des Erhaltes stehen. Viele Wochen hindurch trafen sich die bei mittags nur 18 Grad, in Prag 16 Grad, dagegen des baren Gegenwertes ein. Nach entsprechender, den morgens um sieben Uhr am See, es war tat- hatte Brünn noch 21, Preßburg sogar noch plus 28 im einzelnen unbestimmbarer Frist, erfolgt nur sächlich September und bereits sehr kalt, und das Grad. – W a h riheinliches Wetter die Einlösung der Behn- Stronen- Karten über das junge Mädchen fror erbärmlich, aber sie hielt von heute: Unbeständig, wechselnd bis vorwie tapfer durch. Erst 1912, als das Bild zufällig auf gend bewölft, stellenweise Regen, nur mäßig warm. eine Ausstellung nach Amerifa kam, fiel es auf, m Karpathengebiete zunächst noch ziemlich warm und der Besizer einer Vervielfältigungsanstalt fam auf die Idee, für 50 Cents Kopien herzustel- getteraussichten für Donner 3. und Gewitter, später auch dort etwas kühler.. len. Der Erfolg war um so größer, als verschie tag: Unbeständig mit Schauern, Temperatur wenig dene Gesellschaften Protest gegen dieses Bild erhoben, da es angeblich die Moral der Jugend bedrohe. Innerhalb eines Jahres waren allein in Amerita 7 Millionen Kopien verkauft. Das Bild konnte dann während der russischen Nevolution beiseitegeschafft werden und befindet sich seitdem wieder in Frankreich . Das Modell jedoch machte Karriere: einer der reichsten Großzindustriellen Südfrankreichs heiratete sie. Sie ist heute Schloßbefizerin und Millionärin.
berändert, Westwind.
Vom Rundfunk
Empfehlenswertes aus den Programmen: Donnerstag
Brag, Sender I: 10.05: Deutsche Presse, 12.10: Operettenmufit, 17.45: Deutsche Sendung: Direttor Um die Hunde von St. Bernhard. Vor einigen Plail, Teplis: Die fachliche Fortbildungsschule, ihr Tagen ist berichtet worden, daß das Leben der bes Wert und ihr Ausbau, 18.00: Schweiget mit dem rühmten Sunde vom Großen St. Bernhard bebroht weibernehmen: zum Gedächtnis Frombergers, 18.10 ist, da Dr. Brémond, dessen Töchterchen Marianne Landwirtschaft, 18.45: Deutsche Prefie, 18.55: Aus von einem Bernhardinerhund angefallen und gerissen dem deutschen Kulturleben, 19.25: Mužits Salon= wurde, verlangt, daß die Mönche die gefährlichen tionen von E. Schulhoff, 22.20: Tanzmusit. quartett: Suppe, Rubinstein etc., 21.10: Komposis Tiere töten. Jetzt hat jedoch das Kloster Unterſtüßung Brag, Sender II: 14.16: Deutsche Sendung: Keſtenim Kampf um die Tiere erhalten. Das Bureau berg: An der Schielle des neuen Stils, 14.50: Humanitaire International", eine Genfer Grün- Deutsche Bresse, 19.10: Chromatische Harmonita. dung der internationalen Tierschutzvereine, hat Brünn : 11.05: Schallplattenkonzert, 15.00: Rund in einem Kommuniqué für die treuen Bern - funtorchesterkonzert, 17.40: Deutsche Sendung: hardiner Stellung genommen. Das Bureau Arbeitersendung: Lustige Lieder, 18.35: Arbeitsmarkt. begründet ausführlich die Meinung, daß der tragische Bivischenfall auf einen unglüdlichen Bufall zurückzuführen ist und läßt es nicht nur bei Worten bewenden. Um zum Ausdruck zu bringen, wie wert boll das Leben der Hunde ist, stellt es den Mönchen
"