Sozialdemokrat
Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh Einzelpreis 70 eller
Redaktion u. Verwaltung: Prag XII., Fochova 62- Telephon 53077- Herausgeber: Siegfried Taub - Verantw. Redakteur i. V.: Zdenko Neuwirth, Prag sba Samstag, 10. Juli 1937
17. Jahrgang
worden wäre, den Fall von ihrer Seite aus darzulegen.
Aus dem Inhalt:
Siegreiche Offensive
der Volksarmee
Die nationalen Beschwerden über die Tabakregie
Auslands- Erholungsaktion
für 1157 sudetendeutsche Kinder
Drohender Generalstreik in Polen
Das Problem Palästina
Nr. 160
Warum zögert England?
Heute haben wir Lücken im Plan der Seefontrolle, fuhr Lord Plymouth fort. Es ist nicht( MTP) London . Es fehlt nicht an Stimdie Schuld der britischen Regierung, daß die vier men im Inland und im Ausland, die ihr Bes Flottengroßmächte an diesem Plan nicht mehr ge- fremden über die gegenwärtige englische Haltung méinfam arbeiten. Wir haben heute eine zwei- in der spanischen Angelegenheit ausdrücken und fache Wahl: Entweder diese Lücke unausgefüllt zu die die Meinung äußern, das typische Hin- und lassen, was zu einem vollständigen Zusammens bruch des gesamten Kontrollsystems führen würde, Herschwanken während der Abessinien- Periode oder sie wieder auszufüllen. Die britische Regie- wiederhole ſich jetzt in verſtärktem Maße, obwohl rung, welche ihre Anträge gemeinsam mit der doch die leitenden Politiker Großbritanniens von französischen Regierung vorgelegt hat, ließ sich damals her hätten lernen können, daß eine der hiebei allerdings nicht von dem Wunsche leiten, artige Politik dem Prestige des Empire keiness neue, noch schwerere Laſten als bisher für ihre falls dienstlich sei. Flotte zu übernehmen, sondern vielmehr von dem einen Versuch ungewöhnlich lebhaften Wunsch,
England und Frankreich einig Deutsch - Italienische Vorschläge unannehmbar Scharfe Erklärung Plymouths Terminierte Forderung Frankreichs Lon do n. Die freitägige Sihung des Nicht- spielt haben und sagte, daß italienische Freiwillige interventionsausschusses, die mit dem größten in sehr vielen Ländern bei Freiheitskämpfen mitIntereffe erwartet wurde, hat bisher keine befon- gekämpft haben. Auch die faschistische, ebenso wie deren Ueberraschungen gebracht. Das wichtigste die nationalsozialistische Regierung feien aus Ereignis des Vormittags war die französische Er- Aufständischenbewegungen hervorgegangen. flärung, die der Botschafter Corbin abgab, Der portugiesische Botschafter erklärte, daß berzufolge am Montag die Bewilli- Portugal ben britisch- franzöfifchen' Blant An der Kritik ist viel Richtiges, aber auch gung der französischen Regierung, daß neu- annehmen würde, wenn seine sonstige Antrale Beobachter die Pyrenä ennahme gesichert wäre. Er schlug die Bildung eines zur Rettung des Kontrollplanes zu machen. Da einiges Falsches. Nichtig ist, daß das Foreign grenze überwachen, erlöschen, falls bis technischen Ausschusses zur Ausarbeitung eines jedoch einige Regierungen, wie es Office bewußt auf das Tempo drückt, das die zu diesem Zeitpunkte die gesamte Landkontrolle Kompromißplanes vor. scheint, von der Unparteilichkeit der britischen Re- Gegenspieler, in diesem Augenblick also Deutsch = nicht restlos wiederhergestellt sein sollte. Damit Die Nachmittagsfihung des Nichteinmi- gierung nicht überzeugt waren, hat Großbritan- land, Italien und Portugal , anschlagen. Das ist ist ein zeitliches Limit für die weiteren Verhand- schungsausschusses wurde kurz vor 19 hr ge- nien zu dem Prinzip seine Zustimmung aus ein alter Kniff englischer Politik, nämlich sich nicht lungen gegeben. schlossen. Der Ausschuß beschloß, feinen Vorfit- gesprochen, daß auf den britischen Kriegsschiffen, vom Gegner Zeitmaß und Zielrichtung diktieren Zorb Plymouth , der die Beratungen senden Lord Plymouth zu ersuchen, er mögeobachter anwesend sein sollen. Aus dem Verzeich fast immer mißverstanden werden muß und daß welche die Kontrolle durchführen, neutrale Be- zu lassen. Daß eine solche Politik des Stoppens eröffnete, beschränkte fich in seiner einleitenden einen Versuch zur Ueberwindung des toten Bunk- nis dieser Beobachter hat die britische Regierung fie sogar taktisch Nachteile mit sich bringt, kann Ansprache darauf, die französisch- britischen Vor- tes unternehmen. Ferner beschloß der Ausschuß, schläge in Form eines Rückblickes auf die lette Großbritannien darum zu ersuchen, auch nicht einen einzigen Staat ausgeschlossen. nicht bestritten werden. Aber es muß immer von Sigung des Unterausschusses zu sfizzieren. daß er die Vermittlung übernehme.
Botschafter Sowjetrußlands, Deutschlands , StaVormittags sprachen außer Corbin noch die liens und Portugals , während am Nachmittag die Tschechoslowakei und die anderen Staaten zu Worte tamen.
Die Rede Ribbentrops foll, wie man erfährt, eine sehr entschiedene Faffung gezeigt haben. Ein neuer deutscher Vorschlag wurde nicht gemacht, sondern lediglich die Haltung Deutsch lands gerechtfertigt.
Der italienische Botschafter Grandi beschäftigte sich mit der Rolle, welche die Aufständischen überhaupt bisher in der Weltgeschichte ge
und wurde hiebei von den Vertretern Italiens , Diesen Vorschlag machte der holländische Gesandte Frankreichs , Deutschlands , Belgiens und der Kleinen Entente unterstützt. Der Resolutionsantrag des holländischen Gesandten wurde einstimmig genehmigt.
würde.
Kleine Entente
."
neuem wiederholt werden, daß die englische Poli=
forbanne Berle bit of echtes len Punkte ist, auf sehr weite Sicht arbeitet und klärte Lord Plymouth. Die britische Regierung tit, für die ja Spanien nur einer der vielen heileiner triegführenden Macht an beide Parteien daß sie es im diplomatischen Spiel mitunter sogar in Spanien die Seckontrolle niemals ersetzen nicht ungern anderen überläßt, einige Anfangsoder Zwischenerfolge für sich zu buchen: es kommt Lord Plymouth hielt hierauf mit den Mit immer auf das Endspiel an, und das Endspiel gegliedern der britischen turze winnt meist der, der die besseren Nerven bewahrt ratung ab und gab fobann in ber Blennefeung und Balkan- Entente solldarisch hat, der von vornherein ein bestimmtes Ziel ini die Erklärung ab, daß er die ihm anvertraute Die Staaten der Meinen Entente haben sich Auge hatte und der sich auf dieses Ziel planmäßig Der russische Botschafter Maistii er- notwendig sein, daß alle beteiligten Parteien der Tschechoslowakischen Republit in London Jan MaAufgabe annehme. Er erklärte ferner, es werde auf eine Erklärung geeinigt, die der Gesandte der und ohne Ueberstürzung vorbereitet. tlärte an Hand von Zitaten aus der italienischen britischen Regierung die möglichst größte Unter- aryt im Nichteinmischungsausschuß vorgetragen eines zu einer bewaffneten Auseinandersetzung Der Abessinien- Konflitt fiel in die Periode Presse, daß kaum von italienischen Freiwilli- stützung gewähren. Die britische Regierung fei sich hat. Der Gesandte sagte: gen gesprochen werden könne, sondern daß es bewußt, daß die gegenwärtige Lage feinen Bervöllig ungerüstete Empire. Die jetzige Zuspißung sich mehr oder weniger um eine bewußte zug leidet. Lord Plymouth sprach die Hoffnung brud zu geben, daß alle in dem Ausschuß vertretenen. Gestatten Sie mir, meiner Genugtuung Aus- in Europa , die Kontroverse zwischen Demokratis Mitwirkung Italiens handle. aus, daß es möglich sein werde, die nächste Ple- Staaten mit dem Prinzip der Nichtintervention über- und Dittatur, sieht ein alarmiertes und sich vornarsisung des Nichteinmischungsausschusses in einstimmen. Gestatten Sie mir zugleich, die Soff- bereitendes Empire. Das iſt ſchon mehr, aber noch möglichst türzester Zeit, vielleicht schon zu Be- nung auszusprechen, daß diese Uebereinstimmung nicht genug. Auch kann nach engliſcher Auffaſſung ginn der kommenden Woche, einzuberufen. doch noch zu einem Kompromiß führt, das sich für ein kommender Krieg nur durchgeführt werden, alle hier vertretenen Staaten als annehmbar erweist. wenn er moralisch vollauf gerechtfertigt ist, das Der von dem Herrn Vorsitzenden vorgeschlagene Plan heißt, wenn der Gegner der Auseinandersetzung dulden, daß der Einbruch in die hat ganz unbestreitbar den Vorteil, daß er die Four- durch sein Verhalten vorher so eindeutig ins UnSectontrolle längere 3eit führung einer sorgfältigen und in allen Einzelheiten recht gesetzt worden ist, daß das British Empire dauere. Der franzöfifche Rebner erklärte, daß ausgearbeiteten Idee ist, die bereits in Kraft gesetzt geschlossen sich dagegen erheben kann. Es genügt feine Regierung gezwungen fein würde, die wurde und die als Ganzes zu zerstören, sehr schtver nämlich nicht, daß die öffentliche Meinung in oder gar keinel nationalen ionalen Controll, wäre. it to fen get the fumi has wie England über irgend einen Borgang entrüſtet ist; Der französische Botschafter Corbin erklärte, or g renäegrenze allen gebilligte Prinzip der Nichteinmischung Schon im Abessinien- Konflikt zeigte es sich, daß Frankreich Ieh ne es a b, den beiden krieg- 3 u fut 3 pendieren, wenn die Störung des immer die endgültige Entscheidung lauten wird führenden Parteien in Spanien die Krieg 3 Kontrollsystems nicht wieder beseitigt würde und aufrechterhalten werden. Das läßt sich aber nur mit man über die Maßnahmen des Foreign Office rechte zuzu erkennen und lehne auch wenn die britischen Kontrollorgane an der portu- boller Unterstützung und äußerster Busammenarbeit und über die Vorgänge in Genf innerhalb des die Auträge auf eine Beseitigung der Seekontrolle giesischen Grenze auch weiterhin suspendiert blei- aller interessierten Staaten verwirklichen. Gestatten Empire durchaus entgegengesetzter Meinung war. ab. Die französische Regierung, welche, soweit es ben sollten. Sie mir, in aller Beſcheidenheit, aber auch in aller Auch heute noch iſt der Widerstand der sich um die Nichteinmischung in spanische Angele- Auch die Vertreter Deutschlands , Italiens , Aufrichtigkeit, einen ernsten Appell an Sie zu rich- Dominions, in einen europäischen Konflikt genheiten handelt, die Initiative ergriffen hatte, Portugals und Sowjetrußlands verdolmetschten ten, die Kräfte zusammenzuschließen, um dieses Biel mit hineingerissen zu werden, sehr beträchtlich, habe keine Anstrengung unversucht gelassen, die ebenso wie der französische Vertreter die Ansichten zu erreichen, das wir alle ausnahmslos als wesent- und steht schon der Mann von der Straße in Lon Nichtintervention durch eine wirkungsvolle und ihrer Regierungen, so wie sie das bereits ver- lich erkannt haben. don dem, was in Salamanca oder Bilbao vor unparteiische Kontrolle der übernommenen Ver- gangene Woche im Unterausschuß getan hatten. Der rumänische Gesandte und der jugoslabische geht, recht fern, was soll man da erst von dem pflichtungen zu sichern. Die Mitglieder des Lon= Chargé d'affaires erklärten hierauf, daß sie sich der entsprechenden Bewohner von Toronto , Sidney Erklärung des tschechoslowakischen Gesandten an- oder Kapstadt sagen! fchließen. Der griechische Gesandte Bimopoulus gab im Namen der Baltanentente eine gleichlautende Er flärung ab, mit der auch der türkische Gesandte
Keine Handvoll Briten bereit, gegen Valencia einzuschreiten!
Lord Printable in seiner dann übereinstimmte.
Rede mit einigen
*
Hier liegen die Quellen des englischen Zickzackkurses in der Außenpolitik. Diese Quellen sind nicht in Tagen und Wochen zu verstopfen, aber man soll sich nicht darüber täuschen, daß dieses eines nicht allzu fernen Tages Tatsache sein wird.
doner Ausschusses wissen, daß es nicht an Lord Plymouth: Frankreich I a g, wenn die internationale Kontrolle nicht früher in Kraft trat. Sie wissen auch, daß Frankreich nicht aufgehört hat, die Stärkung des Kontrollsystems zu fordern. Als es von den Anträgen erfuhr, die in der letzten Vorgehen der Sibung im Namen der deutschen und der italieni - britischen Negierung. Er erklärte, daß Groß In der Sizung ergab sich eine interessante a u- schien Regierung eingebracht wurden, hat sich die britannien nicht gewillt sei, Kriti fällige Uebereinstimmung. Die Form us französische Regierung bei ihren Erwägungen ten an seinem Vorgehen im spanischen Bürger- Ii e rung des dänischen Standüber diese Anträge von den gleichen Grundsäßen frieg anzunehmen. Wenn andere Mädte punt te 3 in der Nichtinterventionsfrage, die leiten laffen, die sie bisher führten und sie fragte den Buchstaben und Geist des Nichteinmischungs- der dänische Gesandte in London verlas, bedt fich Entschiedenes Dementi sich, ob diese Anträge geeignet sind, eine objektive abkommens in einem solchen Maße geachtet hät- böllig mit der, welche der tschech of I o. und wirtſame Kontrolle zu gewährleiſten. Das ten, wie dies Großbritannien ſtets getan habe, wo a 1 if de Géfarbie Jan Maſaryk abgegeben hat. Par i 8. Das Außenminiſterium hat eine Ergebnis ihrer Untersuchungen war, daß dies dann wäre die Lage in Spanien heute eine ganz auf Bufammentreffen machte der Note veröffentlicht, in welcher die donnerstägigen nicht der Fall ist. dänische Gesandte den Nichtinterventionsausschuß Behauptungen des amtlichen deutschen NachWährend es notwendig ist, mehr als je zu- Die gegenwärtige fchwierige Situa felbft aufmerksam. richten Büro 3, wonach die französische vor, die Unparteilichkeit zu wahren, hat die fran- tion sei nicht durch die BombarRegierung ihre Nichteinmischungspflichten gegen zöfifche Regierung festgestellt, daß die dem Aus- dierung des deutschen Kreuzer 3 schuß vorgelegten Anträge in Wirklichkeit nur De utiland" entstanden, benn Viel bessere Atmosphäre" über Spanien nicht erfüllt und die Entfendung von Freiwilligen, Waffen und Munition über die London. Zu der Sitzung des Nichtinter- spanische Byrenäen- Grenze an die republikanische ventionsausschusses wird betont: Die Nichtinter- Regierung unterstüßt babe, mit aller Entschieden. des Ausschusses wurde viel befferen At- den. Die Note
einem der Gegner zum Vorteil gereichen wür den. Während es sich tatsächlich darum handelt, das internationale Kontrollsystem zu stärken, mußte festgestellt werden, daß die Anwen
andere.
Leipzig anbetrifft, bätte sich in Groß
=
Was den Zwischenfall mit dem Kreuzer vention ift nicht zufammengebrochen, the eisung beit auf bag tatfäclide Waß zurückgeführt wer jeder sieg ver weg but then att femte de Rate belast ng mit fcher einzelnen ber Vorschläge diefes System fchwä- Menfchen gefunden, die gewünscht hätten, daß war, und die Aufforderung an die britische te- büros, widerlegt iebe von ihnen in allen Details chen würden. fich die britische Regierung einer Attion ge- sierung, eine Lösung zu suchen, wurde ein- und erklärt zum Schluß, daß diese Behauptungen Die franzöfifche Regierung gen diefpanife Regierung angeimmis gefaßt und befonders fofort von ben durchweg erfunden sind und den Tatwürde es nach den Worten Corbins- nich tlfchloffen hätte, ohne daß es biefer gestattet Bertretern Deutschlands und Italiens unterstüßt. Ifachen nicht entsprechen.