Mr. 160

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Die Verhandlungen In der Lohn­bewegung der ostböhmischen Glasarbelter

Mittwoch wurden in Gablonz die Verhand­Tungen über einige der noch offenstehenden Fra­gen der Gablonzer und Isergebirgsglasarbeiter beendet. Die Verhandlungen erfolgten auf direk­tes Einschreiten des Fürsorgeministers, der den Ministerialrat Ing. Vlček vom Zentralgewerbe­inspektorat nach Gablonz entsendet hatte. Die Verhandlungen dauerten nicht weniger als elf Stunden und drohten wegen des Widerstandes der Arbeitgeber wiederholt zu scheitern. Die Ge­nossenschaften wehrten sich vor allem gegen die Lohnkontrolle. Min.- Rat Vlčet mußte einige= mal eingreifen, um die Fortführung der Ver handlungen zu ermöglichen und er wies dabei deutlich darauf hin, daß an der Erhaltung der Ruhe in diesem Gebiet der Staat ein großes In­tereffe hat.

Gegenstand der Verhandlungen war die Durchführung des Rahmenkollektivvertrages, und Bivar die Finanzierung der Lohnkontrolle, die Zusammenseßung des Schiedsgerichtes nach dem Busaz zum Kollektivvertrag, die Festsetzung der Wirkungsdauer des Vertrags und der Lohntarife sowie deren Kündigungsfristen.

Samstag, 10. Juli 1937

Farte Strümpfe

brauchen milde Pflege!

Neue Strümpfe sitzen immer fal­tenlos und glatt. Wie aber macht man es, daß sie so schmiegsam und elastisch bleiben? Ganz einfach! Waschen nach jedem Tragen doch stets mit Lux, am besten kalt! Der weiche Lux- Schaum reinigt veice Luxe

-

schonend. Die Strümpfe bleiben maschenfest, sie halten länger!

Niemals lose,

nur echt in dieser Packung

Die Metallindustrie

LUX

( minus 0.7 Prozent). Der Gesamtertrag der Haupt- und 1186 untergeordnete Aemter dieser Die Genossenschaften erklärten, den Antrag öffentlichen Abgaben betrug somit 4.011,355.163 Art. Auch mit den Ergebnissen der Schulungs­der Gewerkschaften b. 1. Juli außerordentlichen, b. i. um 8.17 Prozent mehr als in der ent- lager, insbesondere in den Notstandsgebieten, zeigte sich der Minister sehr zufrieden. Generalversammlungen vorlegen zu wollen, die sprechenden Vorjahrszeit. Hollands Außenhandel nach Möglichkeit binnen acht Tagen, einberufen 160 Prozent über werden sollen. Das Ergebnis der Generalver­Vorjahr. Der Außenhandel Hollands hat im Juni jammlungen wird den Gewerbeinspektoraten gegen den Vormonat wieder eine Belebung erfah­und den Vertragsgewerkschaften mitgeteilt wer­ren. Die Einfuhr stieg auf 140 Mill. hfl. gegen 128 Mill. im Mai und die Ausfuhr auf 95 Mill. den. gegen 90 Mill. Im ersten Halbjahr 1937 hat die Vorjahr um 62 Prozent und die Ausfuhr mit Einfuhr mit 746( i. V. 466) Will. hfl. gegen das 533( 319) Mill. Gulden um 60.6 Prozent zu

Beide Parteien erklärten sich mit folgender Zuſammenſezung des Schiedsgerichtes einver standen: Vorsitzender ein Vertreter der Bezirks behörde Gablonz oder Semily , je ein Vertreter der Gewerbeinspektorate in Jungbunzlau und in Reichenberg, je ein Vertreter der Glasfachinsti­tute in Königgräß und in Gablonz und schließlich je zivei Vertreter der Arbeitgeber und Arbeitneh mer mit beratender Stimme.

Die Rahmenkollektivverträge und verein­barten Lohntarife gelten bis zum 30. Juni 1938 und können zum ersten Male zwei Monate vor­

als Kohlenkonsument

Die scharfe Produktionserhöhung in der eifenverarbeitenden und in der Maschinenindu­strie hat auch eine beträchtliche Zunahme des Stohlenverbrauchs dieser zwei Industriezweige zur Folge gehabt. In den ersten fünf Monaten der letzten vier Jahre betrug der Kohlenverbrauch: Jänner bis

Eisen- und Maschinen= Hüttenwerfe industrie

Tonnen

Mai

1984

721.500

1935

885.100

1936

1937

1,120.300 1,641.900

92.600 91.000 113.500 168.200

her, also am 1. Mai 1938 gekündigt werden. Die Eisen- und Hüttenwerke haben in den er Sonst verlängert sich ihre Wirksamkeit automaten fünf Monaten des Taufenden Jahres ihren tisch stets um ein halbes Jahr. d. h. bis zum 1. Kohlenverbrauch gegenüber der gleichen Zeit des Jänner, bzw. 1. Juli eines jeden Jahres. Die Jahres 1934 weit mehr als verdoppelt. tündigende Partei ist verpflichtet, mit der Kün­digung neue Anträge vorzulegen, über die während der Kündigungszeit ein Uebereinkommen erzielt werden soll, um den vertragslosen Bu ſtand zu vermeiden. Zur Wirksamkeit der Kün­digung ist es notwendig, daß der Beschluß innerhalb der betreffenden Partei mit Mehrheit gefaßt wurde.

Mährische Glasindustrie erhöht die Löhne.

Die Lohnverhandlungen für das ostmährische und westslowakische Glasgebiet wurden erfolgreich ab­geschlossen. Die gewährte Lohnerhöhung beträgt durchschnittlich 6 bis 10 Prozent und bezieht sich auf über 13.000 Arbeiter.

Befferer Braunkohlenabſet. In der anweiten

Gleichzeitig mit diesen Verhandlungen fan­der solche über die Forderungen der Drucker Junihälfte hatten die Verladungen einen größe statt. Sie endeten erfolgreich für die Arbeiter- ren Umfang als in der ersten Monatshälfte. Sm schaft.

Die Gefahr eines neuen großen Lohntamp­fes, der durch die Hartnädigkeit der Arbeitgeber bedentlich nahegerückt schien, dürfte nach. diesen Verhandlungen beseitigt sein.

Arbeitsvermittlung

Brüyer Rebier wurden in den ersten vierzehn Tagen um 1272 Waggons, im Falfenauer um 316 Waggons, d. i. um 7: 1, batv. 10.2 Prozent mehr als in der gleichen Zeit des Vorjahres ver­

Taden.

genommen.

Scite 5

Kreditanstalt der Deutschen

reg. Gen. m. b. g., Prag II,

Durchführung aller Geldgeschäfte. Verwaltungs- Rapital 1 Milliarde.

Haftungs- Rapital 95 Millionen. 81 Riederlassungen.

Jahr beträgt 17,6 Millionen Kronen gegen 13,5 Millionen für das vergangene Jahr.

Vom Kirchenkampf. Die Regierung von Würs temberg hat der evangelischen Kirche in Würts temberg die staatliche Subvention entzogen. Die vom Bischof Wurm geleitete württembergische Stirche ist eine von jenen drei evangelischen Lan­deskirchen, die sich der nationalsozialistischen Einigung nicht angeschlossen haben. Die Regie­rung von Württemberg wirft den württembergis fchen Pastoren vor, daß sie gegen den Staat feindselig gesinnt sind. Nach der Zeitschrift der Deutschen Christen ,, Positives Christentum" sollen die Pastoren in großer Zahl abgelehnt haben, den

Treueid auf den Reichskanzler zu leiſten. Kirchenverfolgung auch in Danzig . Zu dem Bericht über die Verhaftung zweier evangelischer Pastoren in Danzig wird gemeldet: Einer dieser Pastoren war von der St. Anna- Kirche und der zweite von der St. Barbara- Kirche. Beide, find berichtet, daß Pastor Walter, der vor einigen Mitglieder der Bekenntniskirche. Weiter wird Tagen verhaftet wurde, zu drei Monaten Ge­fängnis und zu einer Strafe von 1800 Gulden verurteilt wurde.

Erweiterte Handelsbeziehungen. Die über wirtschaftliche Fragen verhandelnde deutsche und Weltkirchenkonferenz. Am 12. Juli wird in ungarische Delegation hat nach mehrwöchiger Orford durch eine Ansprache des Erzbischofs von Arbeit ihre gemeinsamen Arbeiten abgeschlossen. Canterbury die Allchristliche Weltfonferenz für Diesen Beratungen kommt deshalb eine erhöhte prattisches Christentum unter Teilnahme von 400 Bedeutung zu, weil heuer die Gültigkeit des all- Delegierten eröffnet werden. An derselben werden gemeinen Abkommens über den Warenaustausch Vertreter der evangelischen orthodoxen und alt= zwischen Deutschland und Ungarn vom Jahre fatholischen Kirchen teilnehmen. Das Hauptthema 1934, das für drei Jahre vereinbart worden war, ist: Die Kirche, die Nation und der Staat. Die zu Ende geht. Es ist gelungen, dieses Abkommen Konferenz in Orford ist eine Fortsetzung der Stod­nicht nur für weitere drei Jahre zu verlängern, holmer Konferenz aus dem Jahre 1925, die der sondern auch seinen Umfang von Grund auf zu N. Soeder b I om angeregt hat und der er auch verstorbene lutherische Erzbischof von Schweden Dr. erweitern. Der Export landwirtschaftlicher Pro­

butte aus Ungarn nach Deutschland wird erwei­tert werden, ebenso wie auf der anderen Seite der Ausfuhr industrieller Produkte aus Deutschland nach Ungarn neue Möglichkeiten eröffnet werden.

Ausland

Aus der Tätigkeit

der dänischen Regierung

vorstand; sie steht in engem Zusammenhang mit einer zweiten ähnlichen Konferenz, die im August d. I. unter der gleichen Teilnahme der christlichen Welt in Edinburgh stattfinden wird. Es soll dort

Die norwegische Arbeiterpartei wächst. Bei

eine gemeinsame, allkirchliche Grundlage besonders in der Frage der Glaubenslehre gefunden werden. Dieser Tage reiste nach Orford eine verhält nismäßig starke Delegation aus der Tschechoslova= fei ab. Die Vertreter der evangelischen Kirche der böhmischen Brüder werden vom Professor der Hus­fatultät Dr. Bednář geführt, an der. Spiße der Tschechoslowakischen Kirche steht der Patriarch Dr. Procházta und die Kirche des Augsburger ( J. J.) Mehr noch als je zuvor in den acht Bekenntnisses in der Slowakei vertreten die Bischöfe Die Berechnung der Ueberweisungsbeträge die erste Session des dänischen Parlaments, in renz werden die Vertreter aller Kirchen der Welt Jahren Stauning- Regierung in Dänemark stand Dr. To brd und Dr. Dusty. Zu der Konfe an die Pensionsanstalt. In der Sammlung der der die sozialistisch- raditale Regierungstoalition mit Ausnahme der deutschen und russischen erwar­Geseße ist unter Nr. 173 eine Regierungsverord über eine Mehrheit in beiden Häusern des Par- tet. Die Delegierten der deutschen evangelischen Im April steigt die Zahl der befekten Stel- nung über die Verwendung der Ueberweisungs- laments verfügt, im Zeichen der Initiative der Kirche haben mitgeteilt, daß es ihnen unmöglich sei, Ten auf 100 Bewerber von 16.2 im März auf beträge für die Pensionsversicherung nach Regie- Regierung. Die Fortseßung der Devisenkontrolle, an der Konferenz teilzunehmen, 25.9. Das bedeutet, daß die Arbeitsvermittlungs- rungsverordnung 23/1937 erschienen, die die ver- die der Regierung eine beispiellose Kontrolle über stellen in diesem Monate bereits jeden vierschiedenen Umrechnungsformalitäten" enthält und die gesamte Wirtschaft gewährt, stand von vorn­ten Bewerber unterbringen konnten, während 1. a. auch besagt: War ein Versicherter bisher herein fest. Das neue Gesetz jedoch, das am 11. der letzten Tagung des Parteivorstandes der sie in der gleichen Zeit des Vorjahres erst jeden nicht nach dem Pensions- Versicherungs- Gesez März angenommen wurde, paßt dieses Werkzeug Norivegischen Arbeiterpartei wurde ein Bericht zehnten Bewerber unterbrachten. Auch aus der( oder der Regierungsverordnung 33/1983) ber der dirigierten Wirtschaft den Erfahrungen an, vorgelegt, aus welchem hervorgeht, daß die Ar­Entwicklung der Schaulinie geht die Besserung der sichert oder wurde der Ueberweisungsbetrag für die in den Jahren gemacht wurden, seitdem die beiterpartei den höchsten bisher erreichten Mit­Wirtschaftslage der Republik klar hervor. die Zeit seiner Beschäftigung, die von der Pen- Weltkrise und die britische Schußzollpolitik gliederſtand zu verzeichnen hat: 142.790 Mit­fionsversicherung nach Verordnung 33/1933 aus nemark zu dieser Maßnahme nötigte. glieder in 3146 Ortsgruppen. Der Zuwachs be­genommen war, nicht herausgegeben, werden die Ueberweisungsbeträge als Deckungsanteil zur erhöhte Kontrolle über die Inlandspreise durch Die Zahl der weiblichen Mitglieder beläuft sich Gleichzeitig hat sich die Regierung eine trägt 20.783 Mitglieder und 424 Ortsgruppen. Einrechnung der Beitragsmonate für die Dienst- ein Gesez über die Ueberwachung von Preisver- auf 22.288, das ist ein Zuwachs von 3469. Die tlasse angerechnet, in welcher der Versicherte zum abredungen gesichert, das dem Parlament am 10. Partei bejizt heute Ortsgruppen in 710 von den Uebertragstage versichert war( mindestens für die März unterbreitet wurde. Dieses Geseß ist frei 747 Gemeinden Norivegens. Ihre Presse um= vierte Klaffe.) Für den Ueberweisungsbetrag von den Beschränkungen des alten Gesetzes von faßt 42 Zeitungen, davon 26 Tagblätter. Der wird die Gesamtzahl der Monate angenommen, 1981, die durch die Obstruktion der damaligen Jugendverband befigt 32.000 Mitglieder in 728 die einem Deckungsanteil entspricht, der dem Ueberweisungsbetrag am nächsten kommt. Die reaktionären Mehrheit des Oberhauses erzwun Ortsgruppen. Verordnung tritt mit der Verlautbarung in Kraft gen wurden. und bezieht sich auf Rechtsverhältnisse, die nach bem 31: Dezember 1928 entstanden sind.

ARBEITSVERMITTLUNG N. V. V.

VIL VIL

New York . Donnerstag ereigneten sich vor den Auf der Aktivseite des neuen Parlaments Robinson- Docks in Brooklyn Ausschreitungen. Einige steht ferner die endgültige Aufhebung des däni- tausend Arbeiter, Mitglieder der Induſtriegewerf­schen Streitbrechergeseßes". Die Alterspensionen schaftsorganisation, waren gekommen, um die Streif­sollen mit dem sechzigsten Lebensjahr beginnen. posten vor den Schiffswerften zu verſtärken, wobei Aus den weiteren Ergebnissen der parla- es zwischen ihnen und etwa 500 Streikbrechern, die mentarischen Tätigkeit seien hervorgehoben: Ein in Begleitung von Polizisten die Werkstätten verlie­umfassender Plan des Finanzausgleichs in Ben, zu einem Gefecht kam. Steuern und Ausgaben bei den Gemeinden, die Nationalisierung der Landesverteidigung, ein neues Unterrichtsgeset, die Beseitigung der Ueberzeitarbeit, eine neue Regelung des Lehrver­hältnisses, die Vereinheitlichung der Polizei­fräfte unter staatlicher Leitung, die Verbesserung der Arbeitslosengeseße( 22. März) und eine Reihe von Maßnahmen zur Förderung der Land­wirtschaft.

Die Arbeitslosigkeit in England hat im letzten Jahr in den Notstandsgebieten um 100.000( bon 374.088 im Juni 1936 auf 274.198 im Juni 1937), und im ganzen Lande um 800.000 abgenommen, so daß die Zahl der versicherten Arbeitnehmer in diesem Jahr einen Höchststand von 11,500.000 Personen erreichen fonnte. Arbeitsminister Brown bezeichnete als die drei Aufgaben, die das Ministerium demnächst Erhöhter Steuerertrag in den ersten lösen müsse, folgende: Die Beschäftigung des älteren Arbeiters( über 55 Jahre), die Ein­fünf Monaten 1937 gliederung Jugendlicher, die bisher über­In den ersten fünf Monaten d. J. betrug haupt noch keine Beschäftigung gehabt haben, in Schließlich hat der Ausschuß für die Abän­der Ertrag der direktten Steuern 1.140,659.784 den Arbeitsprozeß sowie die Frage des Dienst- derung der Verfassung( Abschaffung des Obers , was gegenüber der gleichen Vorjahrsperiode personals. In der Debatte verlangte der Labour- hauses) am 20. April seine Arbeit begonnen. einer Erhöhung um 21.1 Prozent entspricht, der Abgeordnete Roberts, daß dem militärischen ein am 31. März legte der Finanzminiſter Vor­Ertrag der Umfaß und Lurussteuer bürgerliches Aufrüstungspro- schläge für Zufassteuern auf höhere Einkommen 1.046,885.401.( plus 8.8 Prozent), der Bölle gramm folgen solle, worunter er den Ausbau vor, die der Deckung der außerordentlichen Hilfs­325,037.581( plus 6.7 Brozent), der Ber - der sozialen Einrichtungen Englands versteht. maßnahmen für die Landwirtschaft und des brauchssteuern 858,788.537( plus 5.2 Pro- Wie der Minister weiters erklärte, sei die Tätig- Wiederaufbaus der Landesverteidigung dienen zent), der Abgaben 614,583.258( plus 0.27 feit der öffentlichen Arbeitsvermittlungsstellen sollen. Die finanzielle Lage des Staates ist sehr Prozent) und der Monopole 25,925.657 sehr erfolgreich. Es beſtehen augenblicklich 452 befriedigend: Der Ueberschuß für das laufende

Man erhält für 100 Reichsmart Markmünzen 100 österreichische Schilling 100 rumänische Lei 100 polnische Bloth. 100 ungarische Bengö 100 Schweizer Franken

753.­

815.­

533.50

16.47

542.50

568.50

657.50

110.82

1 englisches Pfund

141.37

1 amerikanischer Dollar

28.60

100 italienische Lire

144.40

100 holländische Gulden 100 jugoslawische Dinare 100 Belgas 100 dänische Kronen

1577.­

65.30

483.­

632.­

100 schwedische Kronen.

731.­

100 französische Francs