Nr. 202

Die Wyschinski - Methoden der ,, Roten Fahne"

Willi Schlamm , ehedem Chefredak­teur der Neuen Weltbühne" und Herausgeber der Europäischen Hefte", Autor des Buches .., Dittatur der Lüge", schreibt uns:

Samstag, 28. Auguft 1937

cs erklärt, warum man, über gelegentliche Tat- habe niemals in der troßztistischen Presse publiziert. sachenfeststellungen hinaus, eine Polemit mit Desgleichen bin ich nicht Doktor. ihnen unterläßt.

uns:

Ich bin ein unabhängiger sozialistischer Jour nalist, der keiner Partei angehört, und ich habe selbstverständlich niemals im ,, Kreise bekannter troß­tistischer Agenten Material" gesammelt", wie die Der Schriftsteller Julius Epstein schreibt Rote Fahne" zu behaupten die Kühnheit hatte. Das

Eine Zuschrift J. Epsteins

Sehr geehrte Redaktion,

anläßlich der Veröffentlichung des Artikels Aus einem Tollhaus, Die Gummizelle in der Roten Fahne" im Sozialdemokrat" vom 26. dieser Richtigstellung zu bitten: August 1937, erlaube ich mir, Sie um Aufnahme

Ich bin niemals Troplist gewesen und

Material zu jenem Artitel ,, Komin= tern und Vatitan", der die ,, Rote Fahne." mit Recht so sehr in Rage gebracht hat und gegen dessen In­halt sie kein einziges Wort zu sagen weiß, ent= it a mmt zu hundert Prozent der a mtlichen fommunistischen Presse, nämlich ausschließlich der Pariser l'humanité" und der Prager ,, Roten Fahne".

Innerhalb der drei Monate seit dem Er­scheinen meines Buches Diktatur der Lüge" bin ich in der Prager Roten Fahne" allein ( also ungerechnet alle die zahllosen anderen Organe der Stalintern) mehr als vierzig malangefallen worden,- immer mit grob geäußerten Denunziationsab sichten und immer auch auf eine Art, die den Angefallenen der Möglichkeit enthob, zu erwidern. Müllabfuhr gehört nämlich nicht zu den Aufgaben eines Schriftstellers. Auch im aktuellen Fall würde ich Sie nicht um die Aufnahme einer Fest­stellung bitten, hätte die" Rote Fahne" diesmal nicht an eine Beziehung gerührt, in deren Be­reich weder Sie noch ich schmußige Späße ber­stehen oder mitleidige Nachsicht mit dem Schwach­jinn üben fönnen: an die Beziehung mit den österreichischen Arbeitern. Jede neue Monatsstatistit der Zentralsozial Die Rote Fahne " schreibt also am 24. versicherungsanstalt legt Zeugnis davon ab, daß August: die Löhne unserer Arbeiterschaft in viel zu lang­Der bekannte monarchistisch- faschistische ſamem Tempo von dem Krisentief fortkommen. Christliche Ständestaat"( in Wien )... fezt sich Ein Vergleich der für Mai 1937 vorliegenden besonders für die Bücher von André Gide und Biffern mit den gleichen Monatsziffern aus früheren Jahren zeigt zwar eine Verschiebung Willi Schlamm ( Diftatur der Lüge") ein.. Das Blatt der österreichischen Klerofaschisten for- aus den niederen in die höheren Lohnklassen. dert also für eine bessere faschistische Propaganda Diese Entwicklung bleibt aber völlig unbefriedis in Desterreich dasselbe Buch an, welches die Bil- gend. So entfielen von 10.000 Versicherten auf dungszentrale der deutschen Sozialdemokratie in die Klassen der Tschechoslowatei den Arbeitern als Auftlä­rungsschrift" empfiehlt und welches die Troß- Lohntlasse fistenzelle im Sozialdemokrat" spaltenlang ab= schreibt... Daß aber die Mörder der österreichi­schen Arbeiterschaft jest ganz offen das Schlamm­buch als ihre beste Waffe aur geistigen Vergiftung der Arbeiterschaft anfordern..."

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Der Lohn noch welt zurück!

Natürlich soll auch diesmal mit der Roten Fahne" nicht polemisiert werden, weil man mit so etwas eben nicht polemisiert. Es sei nur der Tatbest and festgestellt:

Das Buch Diktatur der Lüge" ist gleich nach seinem Erscheinen in Oesterreich ber boten worden. Das widerfährt seit 1933 jeder meiner publizistischen Arbeiten; die Weltbühne zum Beispiel wurde in Desterreich erst wieder zu­gelaffen, als ich ihre Leitung an einen stalinisti­schen Herrn abgegeben hatte, der seither in Gegenrechnung- kein Wort der Kritik am öfter reichischen Regime veröffentlicht hat.

Zum Unterschied von Büchern der Herren Kisch, Feuchtwanger und anderer Reporter der ,, Roten Fahne" wurde also auch mein Buch ,, Dit. tatur der Lüge" in Wien verboten.

"

1

1234567840

Mai 1937 Mai 1935 Mai 1930

1099

1143

881

2160

2474

1582

1534

1745

1484

1222

1232

1121

1140

960

1115

709

637

859

460

384

561.

351

313

490

290

267

845

1035

433 1464

Aus dieser Aufstellung geht hervor, daß im Vergleich zum Mai 1935 der Anteil der in den unteren Lohntlassen Versicherten zurückgegangen ist. Besonders start fällt die Abnahme bei den in der Lohntlasse 2 und 3 Versicherten auf. Dagegen hat sich das Verhältnis der in Lohntlasse 5 bis 10 Versicherten start vergrößert. Am meisten fällt hier die Zunahme in der 5. und in der 10. Lohnklaffe auf.

Für die Neuregelung der Angestelltengehälter

Vergleicht man jedoch den Versicherten­bestand vom Mai dieses Jahres mit dem vom Mai 1930, so wird der unverhältnismäßig hohe Anteil der in den niederen Lohntlassen Versicherten und das beträchtliche Sinten des Anteils der in den oberen Lohnklassen Versicherten augenscheinlich. Die Zahl der in den niederen Lohntlassen ver. sicherten Personen ist 1937 viel höher als 1930, während es in den sechs oberen Lohn* klassen erheblich weniger Versicherte gibt. Daraus ist zu schließen, daß die Löhne der Arbeiter auch im Mai 1937 noch weit hinter damen aus der Konjunkturzeit zurückbleiben.

P

Seite 5

Rudolf Forster und Paula Wesseln in Die ganz großen Torheiten".

Ausland

Waffenschmuggler in Paris

verhaftet

Französische und spanische Faschisten Das wird auch bestätigt durch den errechen= Paris . Blättermeldungen zufolge wurde in baren Gesamttageslohn nach dem Versicherungs- Paris eine Waffenschmuggel- Affäre aufgedeckt: stand. Er wurde im Mai 1930 mit 49.7 Millios Die Polizei hat vier Personen verhaftet. An ver= nen errechnet, im Mai 1937 dagegen nur mit schiedenen Stellen wurden Hausdurchsuchungen 39.7 Millionen, ist also um genau 10 Mil- durchgeführt wobei viele Waffen, besonders Ma­lionen geringer als vor sieben Jahren. Ver- schinengewehre beschlagnahmt wurden. Nach gleicht man die Summe des gesamten Tages: dem Blatte Ce Soir" wurden zwei Mitglieder lohnes aus dem Mai 1937 mit der vom Mai der französischen sozialen Partei de la Rocque 1932, so ist festzustellen, daß das Arbeits- und drei Spanier verhaftet, welche sich als Mit­cintommen um 0.6 Prozentnie drtglieder der spanischen Volksfront ausgaben, von ger ist, während die Zahl der Versicherten denen aber angenommen wird, das sie der um 5.6 gestiegen ist. Also selbst gegenüber Franco Partei angehören, zu deren dem Krisenjahr 1932 werden im Mai des Kon- Gunsten der Waffenschmuggel organisiert wurde. juntturjahres 1937 noch bedeutend niedrigere Löhne gezahlt.

Der Kampf der Arbeiterschaft um weitere Aufbesserung ihrer Löhne ist daher weitestgehend gerechtfertigt.

Die Frauenarbeit

M

Bezirkswahlen in Frankreich im Oktober

Paris . Die Kantonalwahlen in Frankreich iverden einer Entscheidung des Ministerrates zu folge am 10. und 17. Oftober in 3028 Stantons stattfinden. Die sogenannten Generalräte und

Es gärt in der farbigen Welt

Gegen dieses Verbot hat der., Christliche Ständestaat" opponiert. Der ,, Christliche Stände­Seit der Wiederbelebung der Produktion und Arrondissementsräte, d. s. die Kreis- und Bezirks­staat" ist nämlich eine Zeitschrift, die von leiden­Der Einheitsverband der Privatangestellten dem Ansteigen der Beschäftigtenziffer ist in dem räte, werden nach je drei Jahren zur Hälfte schaftlichen katholischen Gegnern des Nazismus hat an den Zentralverband der tschechoslowatischen Anteil der Männer- und Frauenarbeit eine Ver- wechſelweise erneuert. Dieſen erſten Stantonal­herausgegeben wird und tapfer genug ist, gegen Industriellen und andere Spisenorganisationen schiebung zuungunsten der letzteren zu beobachten. wahlen während der Volksfrontregierung wird die nazistische Verseuchung des österreichischen eine Buschrift gerichtet, in welcher Verhandlungen Hatte in den Krisenjahren die Arbeitslosigkeit die politische Bedeutung beigemessen. Die Mitglieder Lebens auch in Desterreich ſelbſt anzufämpfen über eine allgemeine Neuregelung der Gehälter Männer prozentual stärker erfaßt als die Frauen, der General- und Arrondissementsräte haben auf Sie wagte es, in Wien für die spanische Republil der Privatangestellten angeregt wird Es wird so zeigt sich jest umgekehrt, daß die Mehrbeſchäf die Zuſammenſeßung des Senate 3 Ginfluß, einzutreten und hat auch ſonſt mit dem Faschis - darauf hingewiesen, daß nach der Statistit der tigung der Frauen nicht im gleichen Verhältnis denn sie gehören zu den Korporationen, welche den mus noch weniger zu tun als selbst die Rote Allgemeinen Bensionsanstalt der durchschnittliche steigt wie der Männer. Nach dem Versicherten Senat wählen. Fahne" mit Sozialismus. Andererseits habe ich Jahresgehalt der Privatangestellten im Jahre stand bei der Zentralsozialversicherungsanstalt mit den ideologischen Auffassungen des Christ- 1936 gegenüber dem für 1929 festgestellten Be- waren von den beschäftigten Frauen( in Pro­lichen Ständestaates" wahrhaftig ungefähr so viel trag um 15 Prozent gesunken sei. Eine Teiler- zent) zu tun wie mit dem Troptismus", als dessen läuterung dieser Erscheinung bildet die Tatsache, Anhänger mich die Rote Fahne" fast jeden Tag daß im Jahre 1929 46 Prozent, im Jahre 1936 lügnerisch denunziert; troßdem billige ich durch aber 56 Prozent aller bei der Anstalt Versicherten aus das Urteil, das die Pariser Tageszeitung" einen Monatsgehalt von weniger als 1000 ein waschechtes..Voltsfront" Blatt, hatten. Dazu kommt noch, daß seitdem die Krise Sprachrohr der KP D! gleich ihren tiefsten Puntt erreicht hat, die Kosten der falls am 24. August veröffentlicht hat( solches notwendigen Bekleidung und Wohnung um 15 Bech haben nun schon einmal die Whschinstis und Prozent gewachsen sind. Die Zuschrift des Ver­Konsorten): bandes betont schließlich, daß die Wiederherstel­Die Zeitschrift Der Chriftliche Ständestaat" Tung der Konsumtraft der Privatangestellten eine ist tein Lintsblatt und vertritt einen Standpunkt, der Vorausseßungen einer dauernd guten Kon­den wir nicht teilen, aber wir wissen aus der Lel- junktur sei. türe des Blattes und aus der Kenntnis der Pers

um anständige Männer mit ernster politischer Ueberzeugung handelt."

1937

1935

Jänner

39,62

40,99

Feber

40,02

40,45

März

39,60

40,34

April

38,70

40,52

Mai

37,26

39,30

Es ist daraus ersichtlich, daß in den ersten fünf Monaten 1937 der Anteil der Frauenarbeit an der Gesamt- Beschäftigung stärker zurückge­gangen ist als in der gleichen Zeit vor zwei Jah­ren. Gegenüber dem Mai 1935 beträgt die Pro­zentualabnahme der Frauenarbeit mehr als zwei Prozent. Diese Erscheinung ist wohl in erster Li­nie darauf zurückzuführen, daß der Produktions­anstieg Nachfrage nach Facharbeitern ausgelöst hat, die nur in geringem Umfang von Frauen

In Port Louis auf Mauritius , wo fürzlich große Arbeiterunruhen auf den britischen Zucker= plantagen stattgefunden hatten, sind neuerlich Unruhen ausgebrochen. Die Polizei hat zu deren Bewältigung militärische Hilfe angefordert. Auch aus Mombassa in Kenya sind gleichartige In­ruhen ausgebrochen, bei denen zehn Mann getötet und zahlreiche andere verlegt wurden. Von Nai­ robi wurden militärische Verstärkungen nach Mombassa beordert. Wie nach London berichtet wird, handelt es sich um Unruhen, die von Agi­tatoren unter den Ara ber n verursacht wer= den. Es heißt, daß sie andere als rein örtliche Ursachen haben.

"

Pressefrieden"

Das Wiener Strafgericht verurteilte den An­gehörigen einer illegalen nationalsozialistischen Organisation zu 15 Monaten Zwangsarbeit, veil er Mitarbeiter des De sterreichi schen Beobachters" war. Das Blatt er­scheint, wie es heißt, in 40.000 Egem pla= ren in einem illegalen Pressezen

trum, dessen Siz bisher nicht eruiert werden tonnte(?)

fonen, die die Zeitschrift redigieren, daß es sich Der Welthandel Im Aufstieg Der Außenhandel der Welt hat im zweiten Das schrieb( wie gesagt: am gleichen Vierteljahr 1987 weiter lebhaft zugenommen. Tage, an dem die Prager Rote Fahne" bei Vom ersten zum zweiten Vierteljahre ist der ihren uninformierten Lesern den Eindruck er- Außenhandelsumsatz von 52 Ländern um 11 gestellt werden. wecken wollte, der Christliche Ständestadt" sei Prozent gestiegen, während in der Regel um diese das Organ der Mörder der österreichischen Ar- Jahreszeit ein Rückgang zu verzeichnen ist. Ge­beiterschaft"!) Herr Georg Bernhard per- genüber dem zweiten Vierteljahr 1986 ergibt sich Weine. Am 20. Juli wurde in Prarg ein Bujab­Bollbegünstigungen für luxemburgische sönlich, ein leitender Funktionär des tommu eine Zunahme der Welthandelsumsäße um 34 Prozent. Allerdings entfällt faft die Hälfte der aufgembur, behartzag mit bet bela, Umsatzsteigerung auf Preiserhöhungen. Rein uremburgischen Wirtschaftsunion unterzeichnet, durch welches den luxemburgischen Naturweinen mengenmäßig dürften die Welthandelsumsäße die Vertragszollsäge von 210 für in Fässern Vereinigten Staaten für die Tschechoſlowakei , im zweiten Vierteljahr 1937 den Höchststand vor und 420 für in Flaschen eingeführte Weine Wilbur 3. Carr, ist von Washington nach der Wirtschaftskrise fast wieder erreicht haben, während der Umfaßtvert noch unter der Hälfte Buerkannt werden. Diese Vorteile wurden unter Europa abgereift. des Standes von 1929 liegt. der Voraussetzung eingeräumt, daß bei der Ein­fuhr luxemburgischer Weine die Vorschriften des Die europäischen Länder konnten gegenüber sogenannten tschechoslowakischen Weinregimes dem Vorjahre eine Steigerung des Umfaßwertes eingehalten werden. Das Abkommen tritt mit um 80 Prozent erzielen. Dagegen haben die 1. September 1937 in Kraft. überfeelschen Länder den Ümsahwert ihres

n iſt i ich ein Bariſer Boltsfront- Ausschuſſes". In Hintunft mögen sich die Herren miteinander verständigen, e he gelogen wird. Es ist durchaus erfreulich, daß anständige fatholische Schriftsteller in Wien , die von Nazi­deutschland ausgebürgert und verfolgt werden, an geistigen Auseinanderseßungen im sozialistischen Lager anders Anteil nehmen möchten, als faschi­stische Bensurbehörden; es ist das jedenfalls er freulicher als die überaus große Charakterlosig keit, mit der sich gewiſſe kommunistische" Blät ter und Agenturen an ganz andere Elemente des Außenhandels um rund 40 Prozent erhöhen föns Hopfenablommen mit Deutschland verlän Wiener und anderer faschistischer Regime annen. Die stärkste Steigerung verzeichnen die Ver- sert. Am 31. Juli 1987 tam es in Berlin zu schmeißen. Offenbar haben die russischen einigten Staaten von Nordamerika mit 48 Bro- einem Schriftenwechsel zwischen der tschechoslowa­Manganera lieferungen anitzent, Japan mit 58 Prozent. tischen Gesandtschaft und dem deutschen Auswär­Ier( die übrigens im Jahre 1986 auf über tigen Amt, durch welchen die Gültigkeit der Be­350.000 Tonnen angewachsen sind) die radikal stimmungen des Hopfenabtommens mit Deutsch­antinazistischen latholischen Schriftsteller über die Nach dem statistischen Monatsbericht des land vom 6. Oktober 1982 bis zum 31. Auguſt Gefahr solcherlei Querberbindungen nachdenken Völlerbundes war der Goldwert der Ausfuhr im 1988 verlängert wird. Dadurch wird für tschecho­gemacht. Daß Journalisten, die diese unvergleich Welthandel in der ersten Jahreshälfte um 26,4 slowakischen Hopfen in Deutschland auch weiter­lich wirksame Förderung der faschistischen Kriegs- Prozent größer als in der gleichen Zeit des Vor- hin der Bollsap von.70 Mart für 100 Kilogramm fähigkeit begeistert verteidigen, den zitierten jahres. Mit einer Steigerung von 32 Prozent sowie die wohlwollende Erledigung von Einfuhr­Artikel zu Papier zu bringen vermochten, entzieht steht die Tschechoslowakei unter den Staaten der anjuchen für diesen Hopfen nach Deutschland sich einem gefunden Vorstellungsvermögen; und Welt an neunter Stelle. gesichert.

New York . Der neuernannte Gesandte der

Man erhält für 100 Reichsmark Markmünzen

100 österreichische Schilling 100 rumänische Lei. 100 polnische Bloth 100 ungarische Pengö 100 Schweizer Franken 100 franzöfifche Francs

ке

673.­

725.­

526.50

17.05

513.50

548.50

655.50

107.20

141.87

28.50

129.40

1577.

61.92

482.50

100 dänische Kronen

635.­

100 schwedische Kronen.

733.­

1 englisches Pfund 1 amerikanischer Dollar 100 italienische Lire 100 holländische Gulden 100 jugoslawische Dinare 100 Belgas