Seite 4

Der.grosse Utopist

Freitag, 15. Oftober 1937

Charles Fouriers 100. Todestag

Von Fritz Bieligk

Nr. 243

Zwölf Jahre für Militärverrat

spannen. Die Lebensbedingungen in diesen Phas langen, in denen rund 1600 Personen in einem ,, sozialen Wohnpalast" vereinigt sein sollen, ent Prag . Der Senat für Angelegenheiten des wirft Fourier ebenfalls bis in Einzelheiten. Militärverrates beim Kreisstrafgericht in Prag Viele von den sanitären, hygienischen und sozia- verurteilte am Donnerstag den 24jährigen Pris len Einrichtungen, die sich inzwischen die Arbei- batbeamten StarlČtvrtnit aus Suché Vrbné terklasse durch soziale Reformen in den Betrie- bei Böhm.- Budweis wegen des Verbrechens des Wie jede wissenschaftliche Erkenntnis und Gesellschaftskritiker, der auch von der Ehe, der ben errungen oder die sie sich mit dem Aufstieg Militärverrates zu zwölf Jahren schweren Ker­Lehre nicht das Wert eines einzigen Menschen ist, herrschenden Moral und den Wissenschaften den ihrer Wohnkultur angeeignet hat, sind bei der ters mit entsprechender Verschärfung und wenngleich sie oft für lange Zeiten mit dem Na- Schleier der Reinheit und der Objektivität weg- Ausstattung des sozialen Wohnpalastes" vorge- außerdem zu einer Geldstrafe von 10.000, men eines hervorragenden Mannes verbunden nimmt; er ist vor allem der große Utopist. Und sehen. im Falle der Uneinbringlichkeit zu weiteren hun bleiben, so ist auch die Lehre bom Sozialismus so geht er von der Kritik dazu über, aufzuzeigen, Das Positive an den Lehren Charles Fou- dert Tagen schweren Kerters, wobei das Gericht wie er sich die Neuordnung der Gesellschaft vor- riers ist, daß er die Bedeutung des genossens auch den Verlu der bürgerlichen Ehrenrechte stellt. Die Anwendung seiner Geschichtsphiloso- schaftlichen Zusammenschlusses erkannte und daß aussprach. Der Verurteilte hat die Strafe ange­phie bei der Betrachtung der Menschheitsentwick- er aus dem Ablauf aller bisherigen Gesellschafts- nommen und sie sofort angetreten. lung und die gesellschaftlichen Zustände seiner geschichte die Tendenzen herauszufinden meinte, Zeit, verführten ihn zur Konstruktion eines Zeit die auf das Kommen eines Zeitalters sozialer Schostal& Mendel vor dem Straffenat des Kreis­alters des ,, Garantismus" oder ,, Sociantis Garantien hindeuteten. mus". Nicht soll es herbeigeführt werden durch die Beseitigung des kapitalistischen Ausbeutungs­systems. Sondern die einsichtigen Menschen und die, die guten Willens sind, sollen Produktiv­und Konsumkooperationen bilden, die ihre Mit glieder den Wirkungen des bestehenden Systems entziehen.

schlechthin nicht das Werk nur von Karl Mary. Es gab sozialistische Lehren und es gab Sozia­listen lange vor Marr.

Wenn diese Männer und die von ihnen aus­geflügelte Gesellschaftsordnung von der Allge meinheit heute nahezu vergessen sind, so liegt das daran, daß die an dem Bestand des gegenwär tigen Gesellschaftssystems Interessierten ihnen ablehnend gegenüberstehen, während jene Klasse, die allein eine völlige Umwälzung der Verhält­nisse anstreben muß, mit ihren Plänen und Rat schlägen nichts mehr anzufangen weiß. Das ist ja die bleibende historische Leistung von Karl Marr, daß er den Sozialismus aus dem Nebel der Utopie heraushob und in die strahlende Helle wissenschaftlicher Erkenntnis rüdte. Erst Erkenntnis rückte. Erst er machte aus ihm eine wissenschaftliche revolutio­näre Lehre, die die Arbeiterklasse zu revolutio= närem Handeln für die Befreiung der Menschheit befähigte.

Unter den großen ,, utopischen Sozialisten" der vormarristischen Zeit gebührt dem Franzosen Charles Fourier neben Robert Owen und Saint Simon ein hervorragender Plaz. 1752 in Lyon geboren, war er der Zeitgenosse einer gewaltigen revolutionären Epoche. Er erlebte als Mensch in jüngeren Jahren nicht nur die große französische Revolution, die mit der Umpflügung des gesellschaftlichen Acers nicht an den Grenzen Franfreiche Halt machte, sondern die tiefe Fur chen auch in den meisten anderen europäischen Ländern hinterließ. Er war gleichzeitig auch Zeuge der ökonomischen Revolution, die mit der Einführung und der Ausbreitung der modernen Industrie die Grundlagen der Gesellschaft gänz= lich neu formte.

Nach England war Frankreich das Land, das mit dem Siegeszug der modernen Industrie die rücksichtslosen gesteigerten fapitalistischen Aus­beutungsmethoden am ehesten kennen lernte. Ge­rade Lyon , wo Fourier lebte und das der Sitz der sich rasch entwickelnden Seidenindustrie war, konnte er die kapitalistischen Methoden und die schiveren Schädigungen, die ihre ungehemmte An­wendung den Ausgebeuteten zufügte, gründlich studieren. Und das, was er selbst, der im Handel tätig war, da erkennen mußte, hat ihm die Waffe der unerbittlichen Kritik an den herrschenden gesellschaftlichen Zuständen in die Hände ge= drückt und immer wieder seinen Geist beflügelt, um eine ideale Ordnung des menschlichen Zu­sammenlebens zu ersinnen.

Fourier appelliert an die Kapitalisten, selbst diesen Kooperationen beizutreten oder sie mit Spenden zu unterstüßen. Damit soll die als Haus- und Agraraemeinschaft gedachte neue Ge­nossenschaft, die er ,, Phalange" nennt, lebens­fräftig gemacht werden. In dieser Phalange wird das Privateigentum anerkannt bleiben. Das Problem der Lohnarbeit mit ihren Folgen für die Arbeiter will er lösen durch ,, die Umwand­lung aller Lohnarbeiter in interessierte und ge= winnbeteiligte Eigentümer." Er malt die einzel­nen Züge seines neuen Gesellschaftsbildes genau­estens aus. Drei Hierarchien mit je bis zu etwa 100.000 Phalangen sollen die ganze Erde um

Jagesneuigkeiten

Man schlägt den Sack

und meint den Schacht Parallelbericht der Frankfurter Zeitung : Die Prophetie: Reichsbankpräsident

über die

ein­

die

Dr. Schacht hat auf dem Sparkassen- und Kom­munalbankentag in Essen in einer vielseitigen und interessanten Rede einen Ueberblick Grundfragen der natio­nalsozialistischen Wirt­schafts- und Kreditpoli­tit gegeben... Die Rede, die stark in die tieferen Zusammenhänge drang, verdient daher überall Beachtung. Es gibt, so sagte Dr. Schacht, tatsächlich Leute, glauben, die Notenpresse habe deshalb ihre Schrecken verloren, weil sich ihre Folgen dank der Devisenawangswirt­schaft nicht mehr täglich am Dollarkurs ablesen lassen. In Wirklichkeit ändert die Devisen zwangswirtschaft und die Breisstabilisierung nichts an der Notwendigkeit, Kreditschöpfung und Gü­terstrom in Einklang zu halten... Gegen­wärtig gilt aber erneut die alte Weisheit, daß man Kanonen aus dem

beim Häuserbau erspar­ten Eisen, aber nicht aus

den Banknoten der Druk Der Export ist gestie­terpresse gießen könne.. gen.. Was.. Inlands­preise anbelangt, so gibt es.. zwar Knappheits­erscheinungen aber nicht entfernt so allge­mein, wie sie sein müß­ten.. Die freiwillige Kapitalbildung( auch ein Freiwilliger"!) soll ne­ben die Steuerpolitik tre­ten, deren Ueberspan= Streben nach Wirtschafts nung geeignet wäre, das

Und die Aktenlage:

Der leitende Direktor

einer Fabrik verzinkter Haushaltsgegenstände wurde wegen falscher Angaben über die Ver­wendung zugeteilter Roh­stoffe zu einer Geldstrafe von 12.000 RM. verur. Das Wert hatte

teilt.

früher etwa 30 Prozent seiner Erzeugung aus geführt, in der letzten Zeit aber nur noch für den Inlandsmarkt gear­beitet. Trotzdem wurde bei der Angabe des Roh­stoffbedarfs weiterhin ein gleicher Prozentsatz als für Erportware be nötigt( nach erlauchtem Muster) angegeben.

Insgesamt sind nach den Ermittlungen auf diese Weise etwa 200 Tonnen

Zink unberechtigt be­zogen.. worden. Vor

Gericht verteidigte sich der Angeklagte mit Un­

fenntnis über die Straf­fälligkeit seines Vor­

Was seine Lehre zu einer Utopie macht, ist, gerichtes in Brünn wurde Donnerstag beendet. daß er die Glieder der Gesellschaft von den Schä- Das Gericht fällte das Urteil, mit dem die beiden den der kapitalistischen Ausbeutung befreien zu B. Start Lustig freigesprochen wurden. Angeklagten Hans Seidel und der Bankdirektor i. können glaubte, ohne deren Ursachen beseitigen zu müssen. Sie will das Privateigentum( an den Schnee in Bulgarien . In den letzten Tagen Produktionsmitteln) aufrechterhalten, aber die ist in Bulgarien eine empfindliche Abkühlung darin begründete. Lohnarbeit aufheben. Sie ap- eingetreten, die in den niederen Lagen von aus­pelliert an die Einsicht und an die mildtätige giebigen Regenfällen, mancherorts auch von Gesinnung der Kapitalisten und verwirft mit der Hagelschlägen, begleitet waren. Durch ein großes politischen Betätigung überhaupt auch den poli- Hochwasser wurde die Stadt Stara Zagora und tischen Kampf der Ausgebeuteten und Unter- deren Umgebung getroffen, wo bedeutende Schä drückten. Sie erkennt nicht die treibende Kraft den angerichtet wurden. In höheren Gebirgs­des Antagonismus der Gesellschaftsklassen für lagen wurden Schneestürme verzeichnet. Am Vis die Geschichte und sie weiß nichts von der zu- tos bei Sofia und im Musala- Gebirge in Süd­funfttragenden Klasse des Proletariats und ihrer bulgarien liegt der Schnee bereits etwa 20 Zen­weltgeschichtlichen Mission. timeter hoch.

*

Zehn Jahre nach dem Tode Fouriers schrieb Karl Marr das Kommunistische Manifest, das eherne Dokument der Wandlung des Sozialis mus von der Utopie zur Wissenschaft.

"

schwach. Und wenn kein Mensch mehr ein Rückgrat hat, dan erst hat das Dritte Reich, wie vor Jena und Auerstädt, eine Haltung" und Weltgeltung". Aber als was? Welch unerhörte Frechheit eines Sklavenstalls, so etwas wie Inlands- und sogar Familienbedarf anzumelden?! Mit Topfgucken der ist es nicht mehr getan. Auf zur Topfschlacht! Kommendes Hausfrauengespräch:

HI

1. Hausfrau: Ist der neue Eintopf

schon bezahl?

#

2. Hausfrau: Nicht doch. Er ist straf fällig und erhielt eben den Stellungsbefehl. Eine NSV Megäre( erscheint büch­senschüttelnd). Beide Hausfrauen( flüchten ent­geistert wortlos ins Gebält).

Der Vorhang( fällt schnell). Stimme aus der Tiefe: Herr Staatsanwalt, es wird überall mit Wasser gekocht. me des Staatsanwalts: was?! Hör ich recht? Es wird überhaupt noch ge­focht? Ich foche!! Damit ist erwiesen, daß Sie sich bewußt waren. Marich ins Kazett!

-

Schlagwetter- Explosion:

Sieben Tote

Für Lieselotte Hermann. Die Frauenliga für Frieden und Freiheit, Ortsgruppe Brünn , sandte an die Führerin der nationalsozialistischen Frauenschaften, Frau Scholz- Klind, ein Protest­schreiben, in dem sie das Gewissen der Frauen Deutschlands aufruft, alles zu tun, um das Le­2iefelotte Hermann zu reiten. ben der jungen zum Tode verurteilten Mutter

ber ist das internationale Ausstellungskomitee Um die Weltausstellung. Für den 27. Ofto­nach Paris einberufen, um außer der Festsetzung der Daten der fünftigen internationalen Aus­stellungen auch darüber zu entscheiden, in welcher Art die heurige Pariser internationale Ausstel= lung verlängert werden könnte, und zwar 1. ob im bisherigen breiten internationalen Umfang, 3. nur als nationale französische Ausstellung. 2. im fleineren internationalen Umfang oder Jede dieser drei Arten hat sowohl in Frankreich als auch unter den ausländischen Staaten ihre Anhänger und Gegner.

Fürchterlicher Selbstmord. Der 36jährige Zuschneider Andreas Horáčet verbarritadierte sich Mittwoch nachts in seiner Wohnung im 17. Wiener Bezirk, zündete die Wohnung an und brachte sich mit einem großen Küchenmesser eine tiefe Wunde an der Brust bei. Als die Feuers wehrleute in die Wohnung eindrangen, fanden sie, nachdem sie das Feuer gelöscht hatten, den Horáček in seinem Bette verkohlt auf.

40.000 Kulturbegeisterte. Mittwoch abends wurde hier die Weltmeisterschaft im Bogen zwis schen Benny Lynch und Peter an ausgetra Effen. Auf der Schachtanlage ,, Nordstern gen. Benny Lynch schlug Kan in der dreizehnten II" in Gelsenkirchen- Horst ereignete sich in Runde t. o. 40.000 Zuschauer sahen dem der Nacht zum Donnerstag eine Schlagwetter- Stampf zu. Explosion. Vier Schlosser, zwei Schachthäuer und

Keine Aenderung des Wetters! Unter dem Eins

ein Glettriker kamen dabei ums Leben. Ein Stei- fluß einer seichten Druckstörung, deren Zentrum ger und ein Haspelführer wurden leicht verletzt. über Dänemark liegt, herrscht in Mitteleuropa trübes Die tödlich Verunglückten hatten den Auftrag, Wetter mit Nachmittagstemperaturen von 10 bis 12 eine Seilscheibe auszuwechseln. Die Explosion ist Grad Celsius vor. In Deutschland fällt verschiedents nach dem Befund mit großer Wahrscheinlichkeit lich leichter Regen. Bei Zufluß mäßig warmer ozea

darauf zurückzuführen, daß der Elektriker, der nischer Luft gegen das Festland kann noch keine u. a. als Schloſſer helfen sollte, vor Aufnahme durchgreifende Aenderung der gesamten Wetterlage der Arbeit an der unter Spannung stehenden Be- erwartet werden. Wahrscheinliche 3 leuchtungsanlage eine vorschriftswidrige Behelfs- Wetter Freitag: Vorwiegend bewölkt, verein

gehens, erwähnte aber beleuchtung anschließen wollte. Bei diesem Ver-| zelt noch ein wenig Regen, namentlich im Norden der in der Vernehmung, daß such sind die Schlagwettergase entzündet worden. Republit, mäßig warm. Schwacher, auf den Bergen ettwas auffrischender Westwind. Wetteraus Freigesprochene Bankleute. Das Gerichts- iichten für Samstag: Allgemeiner Wit berfahren über das Fallissement des Bankhauses terungscharafter noch ohne größere Aenderung.

alle andern Werke auch so verführen, woraus der Staatsanwalt den Schluß zog, daß der Angeklagte sich der Straffälligkeit seines Tuns bewußt ge= wesen sei und eine Ge­fängnisstrafe von drei Monaten.. beantragte."

Charles Fourier hat die bürgerliche Gesell­schaft seiner Zeit einer äßenden Kritik unterzo gen. Von den großen Staaten sagt er, daß sie ,, nationalen Wucher" treiben. Den Gemeinden wirft er Ausbeutungspolitik vor. Im Handel sieht er ,, die schwache Seite der Zivilisation, den Punkt, an dem man sie angreifen muß." Er bilde ein geeignetes Betätigungsfeld für eine Unsumme von Parasiten, die als Agenten, Reisende, Hau­sierer auf Kosten der eigentlichen Kaufleute ihr Dasein fristen. Jeder überflüssige Agent ist ein Verderber der Gesellschaft, in welcher er tonsu- lichkeit und Sparsam­miert, ohne etwas zu produzieren." Die Fabri­feit zu unterbinden." fen nennt er Bagnos und erkennt, daß die Masse der Lohnarbeiter ,, durch ihre Wirtschaftslage auf Zukunftsbild: Da die Herstellung von Töpfen indirektem Wege zur Sklaverei verdammt ist, aus ebenso verboten ist wie die von Butter, haben sich in deren quälenden Druck sie sich gerade befreien Hinkunft die vielgeprüften Hausfrauen zur Ent­wollte... Das Volf hat weder Arbeit noch Brot, nahme von Eintopfgerichten( gegen eine einmalige verkauft sein Leben für fünf Sous täglich, wird Manipulationsgebühr, die der Fähnleinskasse aus zum Henterbeil geschleppt, die Nette um den geführt wird) beim Lagerfeuer der HJ mit altem Hals... Er erkennt die Unterernährung und Familienporzellan anzustellen. Heiliger Eintopf, du ihm scheint es, daß man die Arbeitsordnung wantst, traun, einer höchst ungewissen und über­,, eine wirkliche wirtschaftliche Hölle nennen tann." dies straffälligen" Zukunft entgegen. Denn selbst So kommt er zur Forderung des Rechts die Töpfe, ohne die doch die Chose nicht geht, auf Arbeit", deren Verwirklichung allein den werden jetzt schon bei der Geburt dezimiert, als Lohnarbeiter aus seiner furchtbaren Zwangslage feien sie Entmannungspatienten oder Kameraden befreien fönnte. bem 30. Juni. Wie sagt schon Schacht? Wo die Aber Fourier ist nicht nur der scharfsinnige Kanonen blühen, werden die Häuser rückenmarks­

"

,, Strafexpedition gegen den Kommunismus"

-

Kürzlich wurde die deutsch chinesische Hochschule in Busung bei Schanghai , die sogenannte Tungchi- Universität, durch Bombenflugzeuge völlig zerstört. Vor den Ruinen des einstigen herrlichen Baues haben die Japaner nun ein Heerlager aufgeschlagen.

S

35575PSASS45