Seite 5
Nr. 263.
NOS
IHRE
GESUNDHEIT!
Halten Sie Ihrem Körper Erschütterungen fern. Tragen Sie elastische und dauerhafte Gummiabsätze
BERSON
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Dienstag, 9. November 1937
BEWAHREN SIE daß die Mitglieder der deutschen Konsumgenossen- nun eine Erhöhung der Stundenlöhne um einige schaften allein seit dem Einbruch der Krise über Heller vereinbart und ferner gestanden die Unter100 Millionen Kč Rückvergütung erhalten haben, nehmer zu, daß der Akkordverdienst nicht mehr erblaffen sie vor Neid und rechnen aus, wieviel unter dem mittleren Stundenlohn der betreffens Gewinn es ergeben hätte, wenn diesen Betrag den Kategorie liegen dürfe. Einen Vertrag abzueine Anzahl Privatunternehmer eingesteckt hätte. schließen, lehnten die Unternehmer aber ab! Die Und weil sie an den Leistungen der Konsum- und Arbeiter sind um diese Hoffnung also gekommen, Spargenossenschaften nichts ändern können, bleibt sie mußten die Erfahrung machen, daß sie ohne ihnen nur übrig, die Bestrebungen der organisier den Willen zum Kampf, der vielen eben fehlte, ten Verbraucher auf die niederträchtigste Art zu ihren Anteil an der Konjunktur nicht erringen beschimpfen. fönnen. Die Arbeiter konnten aber auch die Ers mit unlauteren Mitteln wird die Heße gegen fahrung machen, wie es um die antisemitischen die Spareinrichtungen der Konsumgenossenschaften Losungen bestellt ist, mit welchen unter den Holzgeführt. Die Absicht ist leicht zu erkennen. Unsere arbeitern hausiert wurde. Es waren gerade die Feinde möchten die Spargelder der Mitglieder in arischen Unternehmer, die nicht einmal über die ihre Verfügungsgewalt bekommen, jie möchten die gesetzlich vorgeschriebene Ueberstundenentlohnung Selbsthilfeorganisationen der Verbraucher abhän- sprechen wollten, und die im übrigen sich auf einer gig machen von der Gnade kapitalistischer Geld- Linie mit den nichtarischen Unternehmern befan verleiher; doch dazu ist es zu spät. Die Konsum den. Die Einheitsfront von Unternehmern und Die Henlein - Zeitungen und ihre Ableger genossenschaften, getragen vom unerschütterlichen Arbeitern in sozialen Fragen hat sich wieder einfind offenbar dem Ehrgeiz verfallen, einen Rekord Vertrauen der Mitglieder, sind stark genug, um mal als unmöglich erwiesen. in den unsinnigsten Antwürfen gegen die Konsum- diese feindlichen Angriffe abzuivehren. Mitglieder, genossenschaften zu erzielen. In einem Atemzuge gebt diesen gewissenlosen Hebern die richtige Antwerden die Konsumgenossenschaften als margi- wort: Jede Einkaufstrone und jede Ersparnis stische Klassenkampforganisationen und als tapi- Eurer Konjums und Spargenossenschaft." talistische Unternehmungen bezeichnet, bald wird ihnen vorgeworfen, daß sie die Waren nicht billiger abgeben als die Händler, dann wieder, daß sie mit ihrer Preispolitik den Markt stören. Die Berbraucher werden sich dadurch nicht beirren las sen, denn sie wissen am besten selbst, warum sie sich ihre Konsumgenossenschaften gegründet haben und sie werden sich nicht abhalten lassen, ihre Unternehmungen aus eigener Straft und im eigenen Interesse weiter auszubauen.
Tatsachen beweisen!
Von dem aufgeregten Gehaben der Genossenschaftsfeinde hebt sich die ruhige Sachlichkeit, mit der ihnen die Konsumgenossenschaften entgegentreten, vornehm ab. Die Konsumgenossenschaften stellen ganz einfach nüchterne Tatsachen feit und überlassen das Urteil der gesunden Vernunft des Volkes. So veröffentlichten sie eine Statistit, aus der hervorgeht, daß 155.000 Händler im Jahre 1933 unter Kč 20.- an Erwerbsteuer gezahlt haben, womit sie aufzeigen, wie lächerlich es ist, über eine Erwerbsteuer begünstigung der Konsumgenossenschaften zu schimpfen. Nun wird den Konsumgenossenschaften auch vorgeworfen, daß fie Spargelder ihrer Mitglieder verivalten, während der Kaufmann teine Möglichkeit habe, sich von seinen Kunden Spargelder geben zu lassen. Es ist zwar auch dies nicht richtig, denn es wird einem Kaufmanne niemand verwehren, sich von wem immer Geld auszuborgen. Die Hauptsache ist, daß man es ihm anvertraut. Bezüglich der Verwaltung von Spargeldern stellen die Konsumgenossenschaften in einem Flugblatte
unter anderem fest:
Die Beschäftigung
im tschechischen Gebiet Der Zentralverband der Krankenkassen in Prag , dem 84 Anstalten angeschlossen sind, wies im September im Bereich seiner Mitgliedstrantentassen 937.686 Versicherte( einschließlich der Heimarbeiter) aus. Das ist eine Steigerung um 18.365 oder 1.99 Prozent gegenüber dem August dieses Jahres. Den größten Anteil daran hat allerdings die Bezirkskrankenversicherungsanstalt Prag mit mehr als 15.000 Versicherten mehr, die hauptsächlich infolge der Beendigung des Bauarbeiterstreits wieder angemeldet wurden. zur Steigerung der Beschäftigung in Prag trug ferner die Notwendigkeit bei, mehr Arbeiter in der Bauindustrie aufzunehmen, um die verloren gegangene Zeit für die Bauten zu ersehen, und ferner die Aufnahme von Haushaltungspersonal nach den Sommermonaten. Der reine Zutvachs an Versicherten beträgt daher im Bereiche des Verbands ungefähr 3000. Im vorjährigen September betrug die Steigerung 18.067( 2.17 Prozent) gegenüber dem Auguft. Die Zahl der Versicherten ist heuer um 85.252 höher als sie im September 1936 war.
Brotverschlechterung in Oesterreich
Gerichtssaal
TELEFONY MIKROFONA
RADIO
DIE FEINSTEN Tonklänge reproduziert naturgefreu
unser
ZWEIKREISIGER DREIROHREMPFANGER
MK 333
G
MIKROFONA
-
Wien . In den allernächsten Tagen wird ein Gefeß, bzw. eine Verordnung erwartet, durch Gleich in seinem ersten Brief berriet der Dis welche die Bäcker und Bäckereien zur Beimischung rektor Dr. Brož" denn diesen Namen hatte der von Kartoffelmehl zum Brot verpflich- daß er als leitender Beamter der Prager Eisens Angeklagte seinem Phantasieprodukt verliehentet werden. Durch diese Maßnahmen soll den industrie A. G." elf Betriebe zu leiten habe, wos Schwierigkeiten begegnet werden, in denen fich für er 200.000 jährlich beziehe, eine Vierzimmer die Kartoffelproduzenten infolge der heurigen wohnung innehabe und über ein Auto nebst einer Refordernte befinden. Kutsche zur Repräsentation" verfüge. Nachdem die Witwe solcherart gefödert war, trat Hamouz be= scheidentlich als Sekretär des Herren Direktors" in Aktion und entlieh sich von der besagten Dame unter verschiedenen, zum Teil sehr originellen Vors wänden kleinere und größere Beträge. Die Witwe streckte dem angeblichen Sekretär zunächst einige hundert Kč zu persönlichen Zwecken vor er wies sich mit Befürwortungsschreiben des Herrn Direks tors Dr. Brož" aus, dann kann er mit einer grö keren und recht drollig anmutenden Aktion. Eines Tages erschien er bei der Witwe und teilte ihr mit, daß der Herr Direktor Dr. Brož in Brünn plößa lich erkrankt sei und er ihn in einem Auto abho= len müsse. Die Witwe gab nicht nur zusammen sechshundert Kč für Autospesen her, sondern auch noch Pol ft er und Bettdecken im Werte bon gleichfalls sechshundert Kč, damit der erkrankte Direktor eine möglichst bequeme Fahrt habe. In dieser Art ging es luftig weiter, bis schließlich Hamouz erkannte, daß der Witwe allmählich Geduld auszugehen begann.
Indirekter Heiratsschwindel
Die Witwe und der fingierte Bewerber Prag. rb Der 34jährige Anton Hamo uz ist ein alter Kriminalbruder mit mehreren zum Teil recht schieren Vorstrafen. Nachdem er vor einiger Beit zu dreizehn Monaten schweren Sterkers verurteilt worden war, wurde er aus seiner Strafhaft noch mehrmals dem Gericht vorgeführt, um sich für weitere gejezwidrige Stückchen zu verantworten, die erst später zutage gekommen waren. Er faßte gewichtige Busabstrafen aus, aunächst zehn, dann fünf und endlich gestern vier Monate, so daß er nun für lange Zeit festſikt.
-
die
Der Fall, der gestern vor dem Straffenat des GR Dr. T r o st verhandelt wurde, ist originell ge= Nun entschloß er sich zu einem energischen Eine bessere Beschäftigung meldet der Groß- mug. Es handelt sich um eine Anklage wegen Hei- Schritt und teilte, natürlich als Direktor Brož" der ratsschwindels, deren Besonderheit darin liegt, daß Dame mit, daß sein Sekretär Hamous Selbstteil der Anstalten, und zwar für fast alle Berufs- nicht der Angeklagte felbit die Rolle des Chefan- mordverübt habe. Die Stilisierung dieses zweige mit Ausnahme der Saisonarbeiten. Ein didaten spielte, sondern sich zum Zweck ſeiner Schreibens ist mit ihren Fehlern und Verstößen ge Rückgang äußert sich in der Landwirtschaft, in Schwindeleien eine fingierte Figur schuf, als deren gen die Regeln der Grammatik von unglaublicher der Bauinduſtrie( mit Ausnahme Prags ) und Sekretär er auftrat, um die Geldzuivendungen der Komit. Zweck des Schreibens war jedenfalls, den bei allgemein auch in der Textilindustrie. Auch die heiratslustigen Dame in Empfang zu nehmen. Es der Witwe start verschuldeten ,, Sekretär Hamouz" Krankenkassen, in deren Gebiet Badeorte liegen handelte sich um eine nicht mehr ganz junge und von der Bildfläche verschwinden zu lassen. Vielleicht ( Poděbrady , Ung.- Brod) melden einen Rüdgang. wohlversorgte Dame, Witwe nach einem Primar- wäre dies auch geglückt, wenn nicht der Angeklagte Zehn Anstalten meldeten sogar einen Rückgang arate, die mit ihren 53 Jahren einen entsprechenden in seinen Verheißungen als Direktor Dr. Broj allau im Vergleich zum Vorjahr. Davon sind fast alle Lebensgefährten suchte, Der Angeklagte erkannte freigebia gewesen wäre. im wenig induſtrialiſierten Gebiet.ogleich, bak er au jung und zu unbedeutend ſei, um
Die deutschen Konsumgenossenschaften haben zu jeder Zeit ihren sparenden Mitgliedern die Einlagen zurüdgezahlt, sie haben nie die Abbe bungen gesperrt, niemals von dem berüchtigten bungen gesperrt, niemals von dem berüchtigten Moratorium Gebrauch gemacht. Selbsthilfe und Selbstverantwortung haben die Konsumgenossenschaften vor jenen Spekulationen und Verlusten bewahrt, die vielfach zum Ruin der Sparer und in der Holzindustrie der Geldwirtschaft geführt haben.
Keine Vertragslöhne
D
So hatte er der Braut" einmal mitgeteilt, felbst als Freier auftreten zu können. Er brachte daß er bereits in Podol eine Wohnung gemietet daher der Witwe bei, daß ein gewisser Direktor habe, die nach der Verheiratung bezogen werden eines großen Eiſenindustriekonzerns nach der Che- sollte. Die Witwe, die diese Mitteilung ernst nahm, bekanntschaft mit einer gefeßteren Dame verlange. fam in eine peinliche Situation, denn sie kündigte Auf diese Weise fädelte Hamouz eine Korrespondenz ihre Wohnung und beauftragte einen Spediteur mit Vor ungefähr einem Jahr hat der Verband zwischen der heiratslustigen Dame und dem gar der Uebersiedlung, um dann die schmerzliche ErVon all solchen bitteren Enttäuschungen sind der Holz- und Landarbeiter eine Lohnbewegung nicht eriſtierenden Herrn Direktor ein, dessen Briefe fahrung zu machen, daß die angeblich vorbereitete die Mitglieder unserer Konsum- und Spargenos- in der Tachauer Holzindustrie eingeleitet. Zu Ver- er natürlich selbst verfaßte. Sich selbst gab er als Wohnung gar nicht eritiere. Dies erit veranlagte sie jenschaften verschont geblieben, die ihre Erspar- handlungen mußten seinerzeit die Unternehmer Sekretär dieses Hochmögenden Herrn aus und ent- zur Erstattung der Strafanzeige gegen den..Diref= nisse in ihrem eigenen Unternehmen angelegt erst durch die Bezirksbehörde gezwungen werden; lockte der Witwe unter verschiedenen Vorwänden tor Dr. Brož, dessen zärtliche Korrespondenz inhaben. Die Sparinstitute der Verbraucher haben die Aussprache verlief resultatlos. Inzwischen verschiedene Geldbeträge, die allerdings im ganzen zwischen immer seltener geworden war. Auf dieſe sich jederzeit als treue Sachwalter erwiesen. gelang es, eine Sop- Gewerkschaft aufzuziehen, so schreiten. Was bei dieser Sache Wunder nehmen die Summe von 1000 Kč nicht wesentlich über- Weise kam die ganze Sache zutage. Nach durchgeführter Verhandlung wurde, wie. Solche gemeinnütige Unternehmungen sind daß jest die Arbeiterschaft in drei Gewerkschaften muß, ist der Umstand, welchen unglaublichen Vor- bereits erwähnt, der Angeklagte, der fich keine Mühe jedoch gewissen Leuten unangenehm. Wenn diese zersplittert und die Position der Unternehmer ver- spiegelungen eine Dame von der gesellschaftlichen| gab, zu leugnen, zu einer weiteren Zusatzstrafe von Feinde der Genossenschaftsbewegung davon lesen, stärkt ist. Bei den letzten Verhandlungen wurde| Erfahrung diefer Witwe Glauben geschenkt hat. I bier Monaten verurteilt.
tal
Der Fall Windsor
Bon P. F. Carus
dern auch über die Pläne des Herzogs. Zunächst ziale System er zunächst zu studieren wünscht.| das System C. B.". Dieses gipfelt darin, daß flang alles nach Zeitungssensation, und man Nicht die Tatsache seiner Reise nach Deutschland , der Normallohn von der Erreichung einer Leis fonnte jogar meinen, daß es Eduard von wohl aber die Art seiner Studien" dort mußte stungsquote abhängig gemacht wird, deren Fests Windsor unangenehm war; er stellte eine Be Bedenken erregen. Und als dann in einer Falsch sehung angeblich wissenschaftlich, praktisch aber MTP, Paris , 6. November. scheidenheit zur Schau, die wiederum sentimental meldung aus Riga seine Reise nach der Sowjet- willtürlich geschieht. Die Einhaltung dieser Quote Fast wäre man versucht, wieder sentimen rühren mußte. Aber seit einigen Monaten fann union angekündigt wurde, und das Sekretariat ist für den Durchschnitt nur bei ungeheuren Anzu werden, wie man es vor einem Jahre war. man nicht einmal diese Version aufrechterhalten. des Herzogs von Windsor diese Absicht sofort strengungen möglich: wird sie nicht erreicht, so Damals, als lediglich die Version bekannt war, und es ist schwer, heute daran zu zweifeln, daß energisch dementierte, wurde wenigstens die erste wird der Lohn herabgesetzt. Auch das System die seitdem als rührende Geschichte in die Schul- der Lärm, der um ihn gemacht wird, seinen wirt Zielseßung seiner„ Bemühungen" recht deutlich. C. B." kennt Prämien für Mehrleistung, aber bücher für brave Kinder eingegangen ist, fehlte lichen Absichten durchaus entspricht. Für seine Der Herzog aber schien nichts zu bemerken: un- diese Prämien fallen nur zu 75 Prozent denr bei der Königskrise in England nichts, was zu Amerikareise insbesondere, die nun vorläufig erwartet gab er auf einem Diner der amerika - Arbeiter zu, während 25 Prozent den Werkfüh tiefem menschlichen Mitgefühl bewog. Man stellte nicht zustandekommt, ist eine Propaganda ge- nischen Preffe in Paris bekannt, daß er sich be- rern vorbehalten werden. Man wird ohne wei jedes Urteil zurüd, man mußte bedingunǝlos den macht worden, die den besten Reklameleuten des rufen fühle, die Welt aus ihrem sozialen Glend teres verstehen, daß die Gewerkschaften diese Anspruch auf persönliche Freiheit und auf ein amerikanischen Films kaum gelungen wäre. Aus zu erretten. Man verzeihe, wenn wir diese Rede Methode als die schlimmste Form der Ausbeuglückliches Privatleben anerkennen, die auch ein einer privaten Studienreise" wurde ein politi- etwas übertrieben wiedergeben: viel anders tung ansehen, nur zu vergleichen mit den AntreiMensch haben muß, der durch Geblüt und Schick- sches Ereignis erſten Ranges gemacht, deffen konnte man die sensationell empfundenen Erklä- bern der Sklaven auf den Baumivollplantagen jal zu Größerem auserſehen schien. Abdantung wahre Bedeutung in gar keinem Verhältnis zu rungen nicht deuten, und die Bescheidenheit, mit des Südens. Ihr Kampf gegen Bebeaux wird und Entsagung König Eduards VIII . konnte den Möglichkeiten selbst dieses sehr hoch gestellten der er wie üblich sprach, verdeckte kaum noch den noch dadurch verschärft, daß dieser selbst von man mit eben dem gleichen Recht als Stärke wie Mannes steht. Anspruch. Es steht fest, daß der Herzog keines- ihnen als Selaffenverräter" angesehen wird, auch als Schwäche eines jedenfalls komplizierten Als der Prince of Wales, als später König wegs als Privatmann lebt, sondern mit zweifel- denn er war selbst einmal Arbeiter, und er hat und vielleicht labilen Charakters bezeichnen. Eduard VIII . die Elendsdistrikte von Wales be- loser Konsequenz die Vorbereitungen für eine seine Millionen dadurch erworben, daß er ganze Industrien nach seinem System durch organis Auch heute fehlen im Falle Windsor nicht suchte, als er zu den Grubenarbeitern von Mann öffentliche Rolle getroffen hat. sierte. Der Herzog von Windsor muß wenig flug Sentimentale und sogar menschlich rührende Züge. zu Mann sprach, als er, noch an der Herrschaft,
Dies ist erkannt, und es ist für die wirk
worden sein, als er dieſen Mann mit
wichen, so oft man den Herzog im Film oder auf Arbeitersiedlungen fümmerte, mochte dies alles belanglos, daß diese Erkenntnis von den Ge- der Organisierung seiner Reise beauftragte. der Photographie sieht. bon ihrer Geburtsstadt Baltimore verleugnet junge Monarch, sentimentale Realtionen in der druck gebracht, was man faft überall glaubte und sagt, die Reise fonnte nicht mehr als privat gel etwas zu oft. Und die Herzogin gar, die soeben tum" war am Beginn, wieder verstand es der sprochen wurde. Sie haben damit nur zum Aus- diesen schweren politischen Fehler; denn, wie ges wurde, bleibt nach wie vor die Frau, die sich ihr Masse hervorzurufen, Hoffnungen zu erwecken, was man aus einer zivar begreiflichen, aber poli- ten, nachdem sie mit einer Rundfunkansprache an - nur daß ihr Glücksanspruch die er dann aus persönlichen Gründen nicht ein- tisch falschen Zurüdhaltung bisher nicht aus das ganze amerikanische Volt beginnen sollte. reichsten Frauen der Welt und die Lebensfreun Jahr, wissen wir aber mehr als die Lesebuch rikanischen Gewerkschaften war eine Tatsache, die Arbeiterschaft reagiert hat, ja, selbst die belei offenbar noch höher hinaus geht, als eine der halten zu fönnen glaubte. Heute, nach einem sprach. Der Anlaß zu der Kundgebung der ames Die ungeheure Schärfe, mit der die amerikanische din eines aus Liebe zu ihr abgedankten Königs Version von der großen Liebe des jungen Königs man in Europa allzu wenig beachtet hat: sie digende Formulierung der Syndikate von Baltis zu sein. Das Herzogspaar zog sich ins Privat- zu Mrs. Wallis Simpson ; heute zeichnet sich der griffen nämlich nicht den Herzog von Windsor an, more, daß die Herzogin, solange sie dort lebte, Leben zurück"; dies jedenfalls war die erklärte konkrete Inhalt seines Sozialprogramms ab, und wohl aber einen seiner intimen Freunde, Char - niemals Interesse für soziale Fragen gezeigt Absicht des Königs am Tage seiner Abdankung; daß er es nicht in England verwirklichen konnte, les Be de aug, auf dessen Schloß die Hochzeit hätte, hat der Herzog selbst verschuldet. wer fie am Radio bernahm, war erschüttert und bekommt, wie die ganze Geschichte seiner Abdan des Herzogspaares stattfand, und der die Reise
Glüd erfämpft
beritummte ehrerbietig.
fung einen sehr viel anderen Sinn,
Denn die Art, wie der Herzog von Windsor
Mit Sentiments macht man weder Ges durch Amerika in der bekannten Art organisierte. schichte noch Politik. Der Herzog von Windsor hat Charles Bedeaur ist aber für die amerikanische den Fehler begangen, sich auf sentimentale Ge
Um so seltsamer berührt die Form, in der Beit war es still um das Herzogspaar, dann treibt, ist, da sie in betonter Oeffentlichkeit ge- sondern der eines Systems, und zwar eines nahe ein Gefühlsumschlag liegt, wenn es sich um Absicht verwirklicht wurde. Nur ganz kurze seine Studien über sozialpolitische Fragen be- Arbeiterschaft nicht der Name eines Mannes, fühle zu verlassen und völlig zu übersehen, wie sprach man immer wieder von ihm, und zivar schieht, nicht ohne Kritik hinzunehmen.
bieje
Es ist sozial verhängnisvollen Systems. Das Taylor- Lebensfragen und Probleme handelt, in die ein
nicht nur über die Toiletten der Herzogin, son- 1 ihm selbstperständlich unbenommen, welches so: System mit seiner Afford- Arbeit ist nichts gegen Amateur nicht eingreifen darf.