Seite 2
Dienstag, 14. Dezember 1937
*
ber um ihre Existenz kämpfenden Böller, der Freiheit im Rahmen des kollektiven Sicherheits- übertragen. Zur Eingabe des Ansuchens ist die Ber Spanier und der Chinesen ist ebenso sicher wie systems zu verteidigen bereit ist, dann wäre der son befugt, in deren Hände die Widmungen, Gedie der kleinen neutralen Staaten, denen der Sache des Friedens ein großer Dienst getan. Die schenke oder Beiträge aus dem Ausland zugesendet Bölkerbund oft dazu berholfen hat, eine weltpo- mächtige, im Falle der Entscheidung auch han- oder angewiesen werden sollen. litische Rolle zu spielen. Die Umwandlung der ge- delnde Sympathie der Vereinigten Staaten würde fäuberten Liga in eine Art demokratische Welt- dem neuen Genf das Rückgrat stärken. London allianz dürfte tatsächlich aus dem Zwang der mag die ideologische Blodbildung" bedauern, die Situation heraus erfolgen, dies allein ist ein demokratischen Mächte haben sie bestimmt nicht großer Fortschritt, besser noch wäre es, wenn sie gewollt. Leugnen kann man die Berreißung der bei vollem Bewußtsein der Beteiligten vollzogen Welt aber nicht mehr, am wenigsten jetzt, da auch würde. Gäbe man der Welt die Gewißheit, daß 3talien den Völkerbund verlassen hat. Der faschis die Achse Berlin- Rom- Tokio zur Erstehung stische Block hat begonnen, sich zu organisieren, die eines weit größeren Blocks auf der andern Seite demokratische Welt tue das gleiche, die Schlüffel geführt hat, eines Staatenbundes, der Kultur und der Entscheidung sind noch in ihren Händen.
Verschärfung
des Parteienauflösungsgesetzes
Auflösung von Lokalorganisationen sowie höheren Parteigliederungen und Körperschaften Materielle Unterstützung durch das Ausland verboten
Das bestehende Gesetz über die Auflösung politischer Parteien, das mit Jahresende abläuft, soll nach einem am Montag im Parlament eingebrachten Regierungsentwurf um ein Jahr verlängert, gleichzeitig jedoch durch ein 4. Hauptstück verschärft werden, das die Regierung ermächtigt, auch einzelne Organisationsteile einer Partei aufzulösen und gegen einzelne Funktionäre und Angestellte der Partei vorzugehen.
Ferner wird die Annahme von Zuwendungen, Geschenken und sonstigen Beiträgen aus dem Ausland für politische Zwecke ausnahmslos verboten, die Annahme solcher Zuwendun gen usw. für humanitäre, kulturelle, nationale und andere gemeinnützige Zwecke an die Bewilligung des Innenministeriums gebunden.
Voraussetzung für das Einschreiten der Behör den gegen Parteiorganisationen wie Einzelpersonen ist in allen Fällen eine Betätigung, die sich gegen die Selbständigkeit, die verfassungsmäßige Einheit, die Integrität, die demokratisch- republikanische Form oder die Sicherheit der Tschechoslowakischen Republik" richtet.
Die Definition einer solchen Betätigung ist schon im alten Gesetz zu finden. Um jedoch eine politische Partei als Ganzes auflösen zu können, muß diese Tätigkeit in erhöhtem Maße" die angeführten Rechtsgüter bedrohen".
Störperschaft einspringen soll, tann die Ausübung die ser Funktion ebenfalls untersagt werden; ebenso tann eine neu gebildete Körperschaft verboten werden, die offenbar als Ersas für eine aufgelöste Körperschaft oder für einen ausgeschalteten Funktionär( Angestellten) dienen soll. Zuständig für ein folches Verbot ist dort, wo die Betätigung nicht über den Rahmen der Lokalorganisation hinausgeht, die Landesbehörde, sonst das Innenministerium.
Hinrichtungen wegen
Nr. 293
des ,, Gneisenau "-Unfalles New York. ( Insa.) Die amerikanische Preffe veröffentlicht eine Meldung über Ereignisse in Jm Motivenbericht heißt es, daß eine Neus Kiel , die höchste Aufmerksamkeit verdient. Das regelung des gesamten Fragentompleges noch nicht nach ist es auf der größten staatlichen Kriegss so weit ist, um auf einen baldigen Abschluß rech- schiffwerft Deutschlands , den Deutschen Wer nen zu können. Daher beantrage die Regierung fen" in Kiel , zu Massenverhaftungen und Eres die Verlängerung der bisherigen Bestimmungen tutionen von Belegschaftsmitgliedern gekommen. um ein Jahr. Die beantragten Ergänzungen sol- Die Ursache ist darin zu suchen, daß es seinerzeit len ein Einschreiten auch in dem Fall ermögli- beim Stapellauf des Panzerkreuzers ,, Gneises chen, wo die Voraussetzungen für ein Einschrei- nau" zu einem Unfall kam, über den eine kurze ten gegen die gesamte Partei nicht gegeben Notiz erschien. Die Gneisenau" fief mit voller sind. Die Regierung halte es weiters vom Stand Fahrt auf die gegenüberliegende Kaimauer, wopunkt der ungestörten Entwicklung der Demokra bei nicht nur diese, sondern auch das Hed des tie auf dem Gebiete der Republik für absolut Schiffes schwer beschädigt wurden, und eine An unertoünscht, daß gewisse Richtungen, die aus zahl Bangerplatten des Kreuzers auseinander eigener Straft nicht genügend Anziehungskraft brachen. Deshalb sind vier Schweißermeister und entivideln tönnen, aus dem Ausland unterstützt 28 Schweißer wegen Sabotage beim Kriegsschiffwerden. Daher wird das allgemeine Verbot der bau verhaftet worden. Die Arbeiter haben sich Annahme jedweder Zuwendungen aus dem Aus- gegen diese Anschuldigung mit der Begründung land beantragt. gewehrt, daß die Brüchigkeit der Bangerplatten in Wirklichkeit eine Folge der Ersatzstoffwirts
M
"
Der Senat eröffnete Montag nachmittags in schaft sei. Desfenungeachtet sollen nach den MelAnwesenheit des Ministerpräsidemen und des Fi- dungen der Presse sechs Belegschaftsmitglieder nanzministers die Aussprache über das Budget für dieses Betriebes, der unter Striegsrecht steht, nach 1938 mit einem Referat des Generalberichterstat- Urteil erschossen worden sein. Uebrigens hat dies ters 3e man. Die Debatte eröffnete der Agra- ser Zwischenfall die Fertigstellung auch der weirier Nejez chleb Marcha, nach ihm teren Kriegsschiffe verzögert, da die Furcht vor sprach noch& rezal( Sdp). Dann wurde die neuen Unfällen dieser Art so groß ist, daß alle weitere Aussprache auf Dienstag 9 Uhr früh übrigen, noch nicht fertiggestellten Schiffe wos vertagt. chenlang aufs genaueste untersucht wurden. Aenderung in der Mitgliederschaft des Stra- der Kleinen Entente- Staaten zu beteiligen. Henrates. Der Minister für öffentliche Arbeiten Prag . Der Abgeordnete der englischen Arbeis hat die Resignation O. Fromms als Erfagmit- terpartei George Lansbury , ist in Begleitung des glied des Straßenrates angenommen und Dr. Rev. Henry Carter und Mr. P. Bartlett Sonntag Eduard Sebela mit dieser Funktion betraut. abends nach Warschau abgereist.
Kollektivverträge unbefristet verlängert
Im Abgeordnetenhaus wurden Montag nach- knüpft, das heißt praktisch berbietet, bis Ende 1942 mittags die vom Budgetausschuß beschlossenen verlängert. Be dedungsvorlagen zum Staatsbudget, Kein Geld für Innenkolonisation die umgearbeitete Vorlage über die Personaliparmaßnahmen und die vom letzten Mi- In der Plenardebatte wurden die Referate nisterrat befchloffenen Verlängerungen ablaufen- über die Verlängerung des Bauförderungsgesetzes der sozialpolitischer Bestimmungen aufgelegt. und der Steuerbegünstigungen bei Hausrepara Auf die gleichfalls vom letzten Ministerrat be- turen erstattet. schloffene Verlängerung, bzw. Abänderung des halb 6 Uhr abends warten. Der Staatsbeitrag zur gewerkschafts lichen Arbeitslofen unterstütung
Bom Tage der Wirksamkeit der Auflösung einer Lekalorganisation oder einer höheren Parteiglies derung ist ihnen, bzw. auch allen niedrigeren ParteiNach den neuen Bestimmungen genügt die an- gliederungen und ihren Organen jede Tätigkeit vergeführte Tätigkeit von Mitgliedern ein und dersel- boten, ebenso die Tätigkeit von Organen der Partei, ben otal organisation einer politt die sich auf die aufgelöste Organisation beziehen. schen Bartei( auch wenn sie also nicht die Republik Analog gelten diese Beſtimmungen auch bei der Aus ,, in erhöhtem Maße bedroht") zur Auflösung schaltung eines Funktionärs( Angestellten) oder bei Dieser Lokalorganisation durch der Auflösung einer Parteitörperschaft. Das Eigendie polittische Landesbehörde, die gleichzeitig auch tum einer aufgelöften Lokalorganisation ist von der neu entstandene Erfaßorganisationen auflösen fann. Bezirks( staatlichen Polizei-) behörde zu beschlag Parteienauflösungsgefeyes mußte das Haus bis Die betreffende Entscheidung der Behörde erlangt nahmen und zu verwalten. burch Veröffentlichung im Amtsblatt der Tschecho Wird endlich die verbotene Betätigung flomatischen Republit" Rechtskraft. Unter Lokals einem Parteimitglied berübt, das einer Loorganisationen sind auch noch kleinere Unterteilungental organisation angehört, so fann ihn wird im Wortlaut der Regierungsverordnung 161/83 32: berstehen. Eine höhere Organisationsein schränkungen nach Paragraph 7 des Gesetzes die Bezirks( staatliche Polizei-) behörde den Be- und 78/36 bis Ende 1938 verlängert. heit einer Partei fann unter denselben Voraus( Brief- und Telegrammzenjur, Ausweisung aus jetungen vom Innenministerium aufgelöst werden, einem bestimmten Gebiet, Stellung unter Polizeiten bie neue eating in there enn aufsicht oder Konfinierung in einem bestimmten fang oder in größerer Bahl" von ihren Mitgliedern Gebiet) unterwerfen. ausgeübt wird. Automatisch werden dann auch alle ihre niederen Organisationsgliederungen mit aufgelöst.
Wird die unerlaubte Betätigung von dem Funktionär( Angestellten) einer bolitischen Partei( bzw. einer ihrer Barreigliederungen) ausgeübt, so tann die zuständige Behörde diesem Funktionär( Angestellten) die weitere Ausübung die fer Funktion untersagen, falls er ein Organ der Partel a Is Einzelperson ist. Ülebt der bes treffende diese Funktion jedoch als Vorfizender oder als Mitgliedeiner Par teitörperschaft aus, so kann die Behörde diese Körperschaft auflösen.
Einem neu bestellten Organ, das als Einzelperson offenbar als Ersatz für den ausgeschalteten Funktionär( Angestellten) oder für die aufgelöste
37
DER KLEINE
VON EUGENE DA BIT Berechtigte Uebertragung aus dem Französischen von Bejot
Wir laufen wie verrückt zwischen den Wagen und dem Unterstand hin und her. Alle beherrscht nur ein Gedanke: durch die Wälder der Höhe von Reims zu kommen, die sich in unserem Rüden aus bretten . Kampfes- und Gewitterlärm sind eins.
bon
Die erwähnten Bestimmungen über Zuwendun gen aus dem Ausland lauten:
Politischen Parteien, ihren Organen, Organi fationseinheiten, Funktionären, Angestellten und Mitgliedern, fowie auch jeder anderen physischen oder juristischen Person ist es verboten, für Zwecke der politischen Partei aus dem Auslande Widmungen, Geschenke oder Beiträge welcher Art immer anzu nehmen.
Die Kollektivverträge genießen den
Schuß gemäß der Regierungsverordnung 98 35, in der Faffung der Regierungsverordnung 324 36 auch weiterhin", das heißt fie follen auf un. bestimmte Zeit verlängert werden. Doch tön nen diese Kollektivverträge durch Vereinba. rungen der Vertragsparteien, die fie abgeschloffen haben, ergänzt oder abgeändert werden.
Im Motivenbericht heißt es, daß die Vorausfegung, der Schutz der Kollektivverträge werde nach Ablauf der bisherigen Regelung nicht mehr nötig fein, sich nicht erfüllt hat. In einigen Produktionszweigen drohe immer noch die Gefahr, daß die in den Kollektivverträgen festgesetzten Löhne und Ges hälter nach Aufhören des gesetzlichen Schutzes bedroht werden.
Langr( Nat.- Soz.) behauptete, daß viele Gemeinden den 8wed des V. Hauptstüdes über die Wohnungsfürsorge noch nicht begriffen hätten, so daß troß aller nur möglichen Unterstügung seitens des Staates dieser Teil des Gesetzes noch keine befriedigenden Ergebnisse aufweiſe. Oft ist auch der Bauaufwand für diese Wohnungen zu hoch, was den Ins tentionen des Gesezes widerspricht. Es gibt Ge
meinden, die für eine solche Armenwohnung bis zu 120 Kč monatlich Zins verlangen, während andere mit 75 Ke bag slangen finden. 120 Kč find aber für wirklich Arme viel zu viel. Andere Gemeinden find wieder bei der Vergebung dieser Wohnungen zu streng und berücksichtigen insbesondere nicht ges nügend die Kinderzahl der Bewerber. Die Bestima mungen des VI. Hauptstückes über die Schaffung vor Arbeitslosensiedlungen haben in der Braris überhaupt noch eine Anwendung gefunden, da die Gemeinden nicht die nötigen Mittel aufbringen können. Der Ausschuß will den Versuch unternehmen, in einer Enquete die Frage der Bes schaffung von Hypathetarkrediten für diese Swede Widmungen, Geschenke oder Beiträge welcher zu lösen. Art immer, welche aus dem Ausland wem immer Nur bis Ende 1938 werden die Maßnahmen In der Debatte sprach lediglich Sedlaček Regierungsverordnung angestellt ober angewiesen werben, mit der Beftim- der 325/36 über den( Nat. Ver.), der ein Gesetz über die Innenkolonisas mung, fie für Wohltätigkeits, kulturelle, nationale chuß gegen Betriebsstille a una tion forderte. Dann wurden die beiden Vorlagen und andere gemeinnüßigen Zwecke zu verwenden, und Massenentlassungen verlängert. Endlich wird unverändert genehmigt. Nach der Sitzungspause erfordern die Bewilligung des Junenministeriums. noch das Geses 105/32, das die Neuerrichtung von wurden zivei handelspolitische Abkommen mit BelEs kann diese Wirksamkeit auf das Landesamt Buderfabriken an die Bewilligung der Regierung gien und Deutschland angenommen. berfolgt. Mein Gott, was habe ich mich geschun- Ein paar Lichte brennen. Die Offiziersburden in dieser Wüste! Wie oft bin ich stundenlang schen haben sich bereits häuslich niedergelassen und, auf allen bieren gekrochen oder wie ein Jrrsinniger wie gewöhnlich, die besten Plätze belegt. Salvat davongelaufen, die Deutschen und unsere Führer inurrt. Masse befühlt die feuchten Mauern. gleichermaßen verfluchend! Einmal war ich mit Maffe mitten in der Nacht in Sillery, um die Leis tung auszubeffern. Und nur eine einzige gute Erinnerung ist mir geblieben. Eines Nachmittags haben wir mit Kolonialsoldaten ein Weinrebenfeuer in einer Hütte gemacht und Kartoffeln geröstet. Dabei haben wir getrunken und gesungen bis in die Nacht.
,, 06 die halten?" fragte er. Plöglich bekomme ich einen Stoß. Béguel schleppt eine Matraße, wirft sie auf den Boden und sich darauf. Schleunigst folgen die Kameraden seinem Beispiel. Sie verschwinden und kommen nach einer Weile mit Betten, Kissen und Laken zurück. Dann machen sie sich' bequem.
Bei Tagesanbruch läßt die Gewalt des Feuers endlich nach. Und gegen zehn Uhr hört es ganz auf. Pellegrin tommt und teilt uns mit, daß die Deutschen die Höhe 240 und Bligny genommen haben. Wir machen uns fertig, und Gleize wählt mich als Begleiter.
Der Ort sieht aus, als wäre eine Sturmflut
über ihn hinweggegangen und habe ihn in eine Wüste verwandelt. Wir sehen zertrümmerte
Ich finde eine stille Ede zwischen zwei Fäss wirrbarem Knäuel, die zermalmten Reite einer Mauern, verkohltes Gebält, Eisenteile in unents Dunkelheit nimmt uns auf. Raketen erhellen fern, für Masse und mich. Wir legen unsere Tor- Bimmereinrichtung. An einer Ecke, vor einem um Ein unablässiges Rollen am Himmel und auf der den Himmel, lassen die Kathedrale von Reims niſter ab und unsere triefenden Röcke. Einige gestürzten Wagen, liegen atvei tote Pferde. Und Erde. Geschoßerplosionen und Blike sorgen ab- aufleuchten. Das Gewitter hat nachgelaffen, aber schnarchen schon. Ich möchte auch schlafen. Ich an einer Mauer hängen, wie in einem Schlachtwechselnd für beängstigende Lichteffekte. Furcht der Regen hört nicht auf. Wir sind nag bis auf itarre auf die Salpeterflecken an den Mauern, auf an einer Mauer hängen, wie in einem Schlachtnaß haus, blutige Fleischfeßen. hält uns in ihren Krallen. Wird etwa der Feind die Haut. Der Wagen rattert weiter. Der Lärm die zahllosen Spinnweben an der gewölbten Decke. ,, Machen wir, daß wir wegkommen", sagt jäh über uns herfallen wie am Chemin des Das der Schlacht wird ferner. Man atmet Heuduft und Es riecht nach Gärung, und wie im Unterstand Gleize. mes? Banisches, an Irrfinn grenzendes Entsetzen! den Geruch der Scholle. Und Bäume, lebende hört man die Ratten Inabbern. Und immer noch das Rollen des TrommelJa, jeder denkt nur noch daran, die eigene Haut Bäume mit raschelndem Laub, säumen die Straße. zu retten. Granaten schlagen ein, faum wenige Man konzentriert sich rückwärts", schreit feuers. Ich halte mir die Ohren zu, drehe mich zur Man tonzentriert sich rückwärts", schreit Wand, fahre plötzlich hoch. Mir scheint, die eine hundert Meter entfernt. Der Major springt aufs Salvat mir zu. Pferd, die Fahrzeuge ratiern im Galopp davon." Quatsch!" gibt, statt meiner, Gleize aur ihrem Gewicht. Tonne gerät in Bewegung, zermalmt uns unter Und wir Klettern auf den Telephonwagen. Antwort.„ Der Bewegungstrieg fängt an. Der Ich wende mich an Gleize: Boche ist, scheint's, über die Marne ." Wohin kommen wir?"
„ Das ahnt fein Schwein."
Mir passieren eine efelhafte Stelle, dann eine etwas stillere, durch einen Abhang geschüßte Zone. Ich erkenne ein Grabenstück wieder, in das ich mich eines Abends geflüchtet habe, dann einen riesigen Krater, ein Munitionsdepot, das in die Luft geflogen ist, dann den Friedhof, den ich habe wach sen sehen. Rings umher Berge von Schmutz und Gerümpel. Hie und da steigen Männer aus der Erde oder werden von ihr verschluckt.
"
Weiter. Stunden über Studen. Das Donnern der Geschütze wird wider stärker. Diesmal zur Linken und hinter uns.
Kommandorufe: " Halt! Absteigen!"
Dorfes.
Wir sind am Eingang eines unbekannten ..Mir nach!" befiehlt Pellegrin. Truppen ziehen schweigsam vorüber. Sie und wiebert ein Pferd, heult ein Hund. Und von Beit zu Zeit hört man einen kurzen Befehl: " Lampen aus, zum Donnerivetter!" ,, Vorwärts, marsch!"
da
Die Gegend ist mir vertraut. Ich sehe die Höhen von Nogent- l'Abesse und, auf dem Wege bon Châlons nach Reims , am Ufer der Veste, Ich sehe die gewaltigen Räder eines Marines Dörfer, die im Kot versinken und das Fort La geschüßes sich drehen. Eine Deichsel streift mich. Pompelle. Die freidigen Spuren, die in die vor- Endlich landen wir auf einem Gutshof und hudersten Linien führen, habe ich fast Tag für Tag schen, so schnell wir können, in den Keller.
„ Masse!"
Er rührt sich nicht. Ich lege mich wieder und rücke an ihn heran. Die Berührung seines Körpers beruhigt mich. Mein Herz schlägt nicht mehr so schnell, meine Augen fallen zu.
Nicht lange dürfen wir schlafen. Die Deut schen beschießen das Dorf. Wir hocken zusammen wie ein häuflein Unglück, friechen in die Ecke, die am weitesten ab von der Treppe liegt. Die Geschosse plazen. Die Erde bebt, Man hört Scheiben gerklirren. Dachziegel auf der Erde zerschellen. Es riecht brandig. Ein Luftzug bläst unsere Windlampe aus.
Wir nehmen einen Pfad, der nach Villes Dommange führt. In den Kornfeldern sind Bat terien aufgefahren. Soldaten sind in voller Täs tigkeit. Einige schleppen Granaten, andere heben Gräben aus. Man hört das wütende Gekläff einer Batterie- 75er.
Es ist ein leuchtender Sommersonnentag. Gleize bleibt stehen und streckt sich lang im Graben aus. Ich seze mich zu ihm. Wir sind ganz allein. Vor uns liegen Weizen-, Roggenfelder und Obstgärten. Am Horizont dunkelt ein Waldstreifen. Ein Vogel singt. Ich nehme eine Hands boll Erde auf, knete sie, spreize die Finger. Dann rupfe ich Gräser ab und streiche mir damit übers Geficht.
Gleize sieht mir lächelnd zu. Plötzlich fängt er an, von seiner Vergangenheit zu sprechen, von Rübenfeldern, grauem Himmel, endlosen Straßen Niemand spricht, keiner wagt sich von der mit niedrigen Ziegelhäusern. Er war zwölf Jahre Stelle zu bewegen. Man wartet. Eine Granate alt, als er seinen Vater zum erstenmal in die schlägt auf dem Hofe ein. Wohin trifft die Grube begleitete. nächste?. Das Grauen der Erwartung.. Wir setzen den Weg in besserer Stimmung Dann ein Bliz, der den Keller erleuchtet, ein fort. Schlag, der uns durcheinanderwirft.
( Fortsetzung folgt.),