Sozialdemokrat

Zentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh/ Einzelpreis 70 Heller

Redaktion und Verwaltung: Prag XII., Fochova 62- Telephon 53077- Herausgeber: Siegfried Taub- Berantwortlicher Redakteur: Karl Kern, Prag

17. Jahrgang

Französische Absage

an Hitler

französischer

Donnerstag, 16. Dezember 1937

Delbos in Prag 1 mm

Baris.( Eigenbericht.) Im Fraser Herzliche Begrüßung durch Volk und Regierung

Aus dem Inhalt:

Parteiengesetz vertagt

Tod für Militärverrat

Aus der böhmischen

Landesvertretung

Grubenunglück bei Bilin

Die Arbeitsvermittlung im November

Nr. 295

Dachau und die Welt

Vor einiger Zeit war der schwedische Dichter

Bertil Malmberg mit Erlaubnis der deut­

"

Parlament wurde einstimmig eine Resolution ge= schen Zuchthausbehörden im Konzentrationslager nehmigt, des Inhalts, daß keinerlei französische Kolonien oder Mandatsgebiete an Deutschland ab­Prag. Der französische Außenminister insbesondere bei seinen kurzen Aufenthalten in Dachau . Malmberg schrieb über seinen Besuch einen Bericht, in dem er u. a. bemerkte, daß ein getreten werden würden, solange Deutschland Prager Wilsonbahnhof eingetroffen. In Prag Delbos ist Mittwoch um 16.20 Uhr auf dem Breßburg und Brünn . Gefangener, der ihm auf die Frage nach dem außerhalb des Bölkerbundes und seinen Nafs en beendet Delbos seine große diplomatische Reise, wurde der französische Außenminister von Dr. Antwort gab, deswegen zu zwanzig Tagen Auf dem Bahnsteig des Wilsonbahnhofs Grunde der Festhaltung eine wahrheitsgetreue theorien treu bleibt. Der Deputierte Pierre die ihn bisher nach Bukarest und Belgrad Bloch wies in einer Rede darauf hin, daß die führte. Die Stadt Brag hatte Feſtſchmud ange- Krofta begrüßt, der vom tschechoslowakischen Dunkelarrest verurteilt wurde. Malmbergs Dar­ſozialiſtiſche Partei Frankreichs bisher Gegnerin legt. Auf dem Wenzelsplats und vor dem Wilson- Gesandten in Paris , Dr. Osusty, vom Prima- stellung hat die deutschen Sterkermeister in Wut jeder Kolonialpolitik war, sie sei aber im Interesse bahnhof wehen von hohen Bilonen Fahnen in den tor Dr. Zenti und anderen Persönlichkeiten versett, um so mehr, als ausländische Zeitungen, der Verteidigung der Demokratie bereit, für die Farben der Republik . Zu vielen Tausenden hatte begleitet war. Bei der Begrüßung im Bahnhof- darunter der Neue Vorwärts", den Bericht des Verteidigung des franzöſiſchen Kolonialreichs ein- fich die Bevölkerung Brags eingefunden. Sie be- falon waren außer den schon genannten Persön- schwedischen Dichters nachdruckten. reitete dem französischen Außenminister einen lichkeiten, dem französischen Gesandten und ande- wurden nunmehr gezwungen, gegen die Veröffent­Die Schutzhaft"-Gefangenen in Dachau stürmisch- herzlichen Empfang. ren Beamten der französischen Gesandtschaft lichung von Nachrichten über die schlechten Zu­Auch auf dem Wege vom Bahnhof zur franzö- außerdem die Minister M a chn it. Dr. Franke stände im Lager Dachau in Briefen an ihre Krieg nur nach Volksabstimmung? fischen Gesandtschaft war Delbos Gegenstand und Ing. Ne ča 3 zugegen, der Prager Polizei- Angehörigen zu protestieren und diese anzu­Washington. Das Repräsentanten- berzlicher Freundschaftsbezeugungen der Pra- präsident Charvát sowie die Leiter der rumä - weisen, insbesondere den Neuen Vorwärts" zur haus beschloß heute, baldmöglichst die bereits vor ser Bevölkerung, die auf diese Weise die Verbun- nischen, der polnischen und der jugoslawischen Ge- Einstellung seiner Berichterstattung zu veranlassen. einem Jahre von demokratischer Seite einge- denheit der ganzen demokratischen Tschechoslowa- sandtschaft. Auf dem Wege standen Legionäre Einen der Häftlinge, Kurt Eisner , hat man brachte Entschließung im Plenum zur Erörte- kei mit der verbündeten französischen Demokratie Spalier, außerdem Skauts, Arbeiterturner, So- gezwungen, direkt an den Neuen Vorwärts" zu rung zu bringen, die eine Verfassungsergänzung zum Ausdruck brachte. Auch auf dem Wege nach foln, Mitglieder der Freiheitswache, Schüßen und schreiben. Der Brief lautet: berlangt, auf Grund deren die Regierung der Prag war Delbos herzlich begrüßt worden, so Feuerwehren.

zutreten. USA :

Vereinigten Staaten feinen Krieg ohne vorherige Volksabstimmung erklären dürfe. Diese Ent­schließung ist den Parlamentsausschüssen über­wiesen worden. Die notwendigen 281 Unter­schriften, um die Entschließung wieder vor das Plenum zu bringen, tamen Dienstag zusammen. Staatssekretär Hu II erklärte Journalisten gegenüber, daß er dem von Senator Ludlow ein­gebrachten Entwurf nicht zustimmen könne. wonach die Verfaffung der Vereinigten Staaten in dem Sinne abgeändert werden soll, daß ein

Krieg nur nach einer Bolksabstimmung erklärt

werden könne.

Regierungserfolge bel Saragossa

England fordert Rechenschaft

Eine scharfe Rede Edens

Japanische Entschuldigungen ungenügend

-

London.( Neuter.) Der britische Außen| Andererseits wolle Japan ähnlich wie Italien sich minifter Eden gab nach Berlesung der japanischen des Islams bedienen, um in Vorderajien anti­Note bekannt, daß die britische Regierung am britische und antifranzösische Politik zu treiben. Mittwoch an die japanische Regierung eine Note Tokio sei ein Sammelplatz für geflüchtete Mo­richtete, in der sie ihren Standpunkt zu einer hammedaner geworden. In den Vereinigten Madrid. ( Havas.) Offiziell noch nicht Reihe von Zwischenfällen definiert und den Ernst Staaten haben neue Meldungen, wonach das bestätigten Meldungen zufolge entwickeln sich die der dadurch geschaffenen Lage sowie die Notwen- Kanonenboot, Banan" nicht nur bombardiert, von den Republikanern im öftlichen Sektor eindigkeit von Maßnahmen hervorhebt, die sich nach sondern auch mit Maschinengewehren beschossen geleiteten Kriegsoperationen günstig. Die Eisen- ihrer Meinung hieraus ergeben. Die britische wurde, einen Sturm der Entrüstung bahnstrecke Terruel Saragossa ist an Regierung macht auch auf die kürzlichen ernsten hervorgerufen. einigen Stellen von republikanischen Truppen be- 3wischenfälle aufmerksam, die in der japanischen fekt worden. Note nicht erwähnt sind. Die britische Regierung, sagte Eden, wünscht, daß sie die Versicherung er­halte, daß die getroffenen Maßnahmen definitiv eine Wiederholung der Zwischenfälle verhindern fönnen.

M

Ein Irrtum der Rebellenflieger

Barcelona. ( Ag. Esp.) Aus Bujaraloz wird gemeldet: Die Rebellenluftflotte hat aus Unacht­ſamkeit der republikanischen Sache einen großen Dienst geleistet. Einige Heinkel- Bomber aus Sa­ ragossa haben unsere Linien nordöstlich überflo­

Die britische Note

Die japanische Entschuldigung

An die Red. Neuer Vorwärts",

Karlsbad , Tschechoslowakei . Konzentrationslager Dachau , 30. XI. 37. Der Neue Vorwärts", Karlsbad , Nr. 229, bom 31. X. 37, die Deutsche Voltszeitung". Paris , Nr. 46, 2. Jahrgang, bom 14. XI. 37, weiter die Deutsche Volkszeitung", Prag , Nr. 47, bom 31. X. 37, und die Stimme". Jüdische Zei tung. Wien , Nr. 693, vom 10. XI. 37, haben er­neut Greuellügen über die Konzentrationslager berbreitet. Diefe unverschämten Lügen werden von den Emigranten Juden verbreitet. Die Juden in Dachau stehen wieder in Verdacht, Lügennachrich ten hierzu aus dem Lager geschmuggelt zu haben.

Bis zur Feststellung der Täter werden wir Juden in folationshaft genommen. Wir teilen Euch mit, daß wir für die Dauer der folation streng abgeschlossen sind, alle Bequemlichkeiten ver, lieren und Post weder senden noch empfangen. dürfen.

Es liegt an Euch, die Emigranten- Juden in Brag zu beeinflussen, solche blödsinnige Lügen über die Konzentrationslager fünftig zu unterlas sen, da die Juden in Dachau als Rassegenossen hierfür verantwortlich gemacht werden.

und

-

Kurt Eisner ."

in Durchschrift!- auch anderen

Die japanische Regierung hat an Amerika Daß Kurt Eisner unter 3 to ang geschrieben und an England Noten geschickt, in denen be- hat, geht daraus hervor, daß weder er noch andere hauptet wird, daß die Bombardierung der frem- Dachauer Häftlinge die Emigrantenzeitungen zu Gesicht bekommen konnten und daß die Briefe, die den Schiffe auf einem Irrtum beruhe, der durch von anderen Opfern an ihre Angehörigen ge­die schlechten Sichtverhältnisse entstanden sei. Die schrieben wurden, den gleichen Wortlaut haben. Die britische Protestnote an Japan führt ins Noten, die in sehr entgegenkommendem Tone ge- Das beweist ein Brief, den die Mutter an 3 gen, wendeten plößlich nach Süden, etwa bei dem besondere aus, daß die Angriffe japanischer Lusthalten sind, versprechen vollen Schadenersak und 2ittens, des berühmten Berliner Rechtsan­Berge Monte Oscuro, auf der Flucht vor unserem und Landstreitkräfte gegen britische Kriegs- und Flatfeuer und unseren Jagdfliegern. Als sie eben Handelsschiffe bei Wuhu und Nanking vom 12. Vorkehrungen, die eine Wiederholung solcher walis, dem Neuen Vortvärts" geschrieben hat über Billafranca del Ebro waren, einem wichti Dezember ernste Fragen hervorgerufen haben. Die Zwischenfälle unmöglich machen sollen. Worin Beitungen. Den genau gleichen Brief schrieb der gen Konzentrationspunkt der Nebellen, wo bestän- britische Regierung verweist u. a. auf die mehr- diese Vorkehrungen bestehen sollen, wird nicht ge- Häftling Georg Bernstein an einen Be­dig beträchtliche Truppenmengen liegen, warfen fachen Versicherungen der japanischen Regierung, fagt. Bezeichnend ist, daß die schuldigen Offiziere fannten usw. sie durch unverständlichen Irrtum ihre ganze daß sie im gegenwärtigen Konflikte in China die Heimat Bombenlast auf dieses Dorf ab, wodurch sie aller Interessen dritter Mächte voll respektiren wird. Es zur Strafe von der Front in die Wahrscheinlichkeit nach schwere Schäden und zahl- fei offensichtlich, daß die von der japani - transportiert wurden. Es wird übrigens von reiche Opfer verursacht haben. schen Regierung bisher getroffenen Maßnahmen Beugen behauptet, daß bei der Bombardierung zur Verhinderung ähnlicher Angriffe ihr Ziel ausgezeichnete Sicht geherrscht habe. nicht erreicht haben. Die britische Regierung Die japanische Presse betont, die Botschaft müsse daher auf ihrer Forderung bestehen, infor­London.( Eigenbericht.) Otto von Habsbury miert zu werden, welche ernsthafte Maß- des Präsidenten Roosevelt an den Kaiser von Ja­foll sich als Gast des regierenden Prinzen von nahmen werden ergriffen werden, damit ein pan könne nicht veröffentlicht werden, da sie die Liechtenstein in Vaduz aufhalten, jedoch Samstag wieder nach Belgien zurücklehren. Sein Aufenthal: für allemal zwischenfälle abgestellt wer- japanische Empfindlichkeit verlege. hängt mit der Rüdgabe eines großen Teils des den, über die die britische Regierung Beschwerde Habsburgervermögens in Oesterreich zusammen. Während seines Aufenthaltes in Vaduz hat Otto zahlreiche Monarchistenführer aus Desterreich und

Otto Habsburg empfängt

darunter angeblich auch ein paar ehemalige fozial­demokratische Arbeiter empfangen.( Bei diesen ehemaligen Sozialdemokraten muß die Betonung wohl auf das Wort e bem a lig gelegt wer

den. Die Red.).

Ungarn gegen den Nazismus

führen muß.

Gereiztheit in England und USA

Neubildung

-

-

Es steht also fest, daß es sich um einen Brief der Lagerleitung Dachau handelt, der den wehrlosen Gefangenen diftiert wurde. Wenn die braunen Menschenschinder aber glauben, daß solche Briefe eine andere Wirkung erzielen fönnen als die, die Weltöffentlichkeit erst recht auf ihr schandbares Treiben aufmerksam zu machen, so find sie im Irrtum. An zwei Fällen sei nachge­wiesen, wie gemein und erbärmlich die Rechts­pflege" ist, die von den braunen Schindern in Dachau und anderswo geübt wird.

Da ist zunächst einmal Kurt Eisner . Es ist der nunmehr 33jährige Sohn des von Völ­der chinesischen Frontenischen im Jahre 1919 ermordeten bayrischen Ministerpräsidenten Kurt Eisner . Das Verbrechen Shanghai. ( Ha.) Nach einer Meldung aus des jungen Eisner besteht lediglich darin, der London.( Eigenbericht.) Im Vor- Hantau haben die chinesischen Truppen nach der Sohn dieses Vaters zu sein und nach dem Sturm dergrund des Interesses steht hier die Frage der Räumung Wuhus eine neue Verteidigungslinie von SA- Banditen auf die Wohnung des ehema­Abwehr weiterer japanischer Angriffe auf britis ausgebaut, deren Mittelpunkt die Stadt Lukan , 20 ligen Abgeordneten Löwenstein diese photogra iche Personen und britisches Eigentum in China . Kilometer östlich von Whu, bildet. Diese chinesischen phiert zu haben. Seit März 1933 fißt Eisner in Die Stimmung ist mehr als gereizt, wie Mitt- Truppen wurden durch neue Abteilungen verstärkt. Haft- ohne Anklage, ohne Urteil; der Brief woch im Unterhaus aus dem scharfen Ton der Bor Hankau werden starke chinesische Streitkräfte an den Neuen Vorwärts" ist das erste ges Budapest.( hs) Graf Apponyi gab im Par- Erklärungen Edens zum Ausdruc tam. Mit den zusammengezogen und Verteidigungsstellungen, 6 e nszeichen, das die in Prag lebende greise Yamente seiner lebhaften Beunruhigung Ausdrud, bisherigen traditionellen Entschuldigungen To- insbesondere gegen Flugzeuge, vorbereitet. Deutter Eisners von ihrem Sohn erhielt! Hans Litten& Schicksal gibt zu den von der er sagte, daß sie auch von katholischen tios werde man sich diesmal nicht mehr zufrie- Man hält dafür, daß der Schauplatz der chinesisch­Streisen geteilt werde, die durch die Ränke des den geben. In der Mittwochpresse ist der Ar- japanischen Kämpfe nunmehr nach Südchina ver- größten Befürchtungen Anlaß. Denn dieser tapfere Pangermanismus und des Nationalsozialismus tikel eines britischen Journalisten in Japan wie- legt werden wird. Es kursieren Gerüchte, daß junge Rechtsanwalt und gütige Mensch hervorgerufen wurde. Er erklärte, daß die unie- dergegeben, der darlegt, daß das japanisch- 50.000 japanische Soldaten aus Schanghai und Vater ist ein deutschnational gesinnter Jude, seine I: ge Tätigkeit der deutschen Agenten durch das italienische Bündnis sich nicht auf den gemein Ranting sich vorbereiten, die Fahrt nach dem chine Mutter die Tochter eines protestantischen Pfarrers deutsch - ungarische Kulturabkommen erleichtert famen Kampf gegen Rußland , sondern auf die fifchen Süden anzutreten, um in die Probing hat während seiner Tätigkeit in der Weimarer werde, das den Boden für eine Ideologie vorbes gemeinsame Feindschaft gegen England gründe. Kwantung einzubringen. Dadurch lämen die Ja- Republik den Nationalsozialisten und insbeson reite, deren Propagierung in Ungarn uner- Japan plane, das englische Kapital in China und paner in die unmittelbare Nähe der britischen Be- dere deren Parteihäuptling böse Stunden bereitet. den englischen Handel mit China zu zerstören. sigung Hongkong . Unbeirrbar war Litten in seinem Kampfe gegen

wünscht sei.

-

sein