ist nich stärter
Nr. 54
Samstag, B. März 1938
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Die Gewinne
der Grubenunternehmen
Schiveden( A. Lindberg, R. Cafparsson und S.I Backlund), die Schweiz ( M. Weber ), Spanien ( Amaro del Rosal und César Rodriguez) und die Tschechoslowakei ( W. Weigel und V. Stočes). Für den IGB nahm G. Strehßing an der Konferenz teil.
Die Erpertenkonferenz hatte sich hauptsäch lich mit den Ergebnissen einer auf Wunsch ihrer borherigen Konferenz von IGB durchgeführten Erhebung bei den Landeszentralen zu befassen, die ausführliches Material über die Ursachen der legten Krise, die Mittel zu ihrer leberwindung und vor allem zu der Frage, was auf dem Ge geschehen ist, bringen sollte. Auf diese Erhebung hatten die Länder Belgien , Dänemark , Franks reich, Großbritannien , Niederlande , Palästina, Schweden , Schweiz und die Tschechoslowakei aus
[ der Exportindustrien, die die verarbeiteten Produfte der Kupfer- und Messingwerke in steigendem Maße ausführten. Um die Jahresivenden diese von dem allgemeinen, schwächeren Auf3m„ Glück auf!" kann W. Lichh auf Grund tragseingang, der teilweise saisonbedingt ist, von Dokumenten die Selbsttoſten eines Brauns betroffen. Da die Bautätigkeit auch im Jahre tohlentunternehmers errechnen und den Nachweis 1938 anhalten wird und die tschechoslowakischen führet, wie groß die Gewinne der Gruben sind. Kupfer und Messingwerke durch eine ausgiebige Es ergibt sich, daß je Tonne Braunkohle die finanzielle Förderung die exportierenden Metall- biete der Vorbeugung einer fünftigen Kriſe Selbstkosten 43.23 Kč betragen, so daß bei warenfabriken am Weltmark konkurrenzfähig ereinem Durchschnittserlös von Kč 50.10 ein Gehalten, werden die Aussichten für das laufende winn bon Kč 6.87 pro Tonne Braunkohle er- Jahr nicht ungünstig beurteilt. Der gegenwär zielt wurde. Es handelt sich in dem vorliegerden tige Tiefstand der Kupferpreise, der von den Werdalle aber um ein Unternehmen, welches zived- fen in ihrer Preisstellung sofort berücksichtigt mäßige, aber loſtſpielige Investitionen vorge- wurde, ermöglicht wieder die Verwendung voll nommen hatte, deren Verzinsung und Amortisation die Selbstkosten in einem Maße erhöhen, wie es sonst nicht der Fall ist. Es kann angenommen werden, daß der Reingewinn sonst 15 bis 25 Prozent des Verfaufserlöses beträgt.
Die Gruben ohne Ausnahme haben das Bes streben, die Selbstkosten herabzudrücken. Das bes einflußt dann in erster Reihe das Arbeitsverhält
gute Beschäftigung erivarten.
Die spanische Delegation, die besonders herzlich begrüßt wurde, schnitt die für Spanien heute sehr wichtigen Fragen der internationalen Kredit- und Zahlungsbedingungen an, die dem Vorstand des JGB in einem Sonderbericht seitens der Vertreter des Spanischen Gewerkschaftsbundes unterbreitet werden sollen.
Seite 5
Hubschrauber im Dienst des Sanitätswesens
In Frankreich wurden Versuche unternommen, Subschrauber im Sanitätswesen einzusetzen. Wei einer Nebung von Sanitätern fam der Chirurg mit einem Autogiro angeflogen und kletterte an einem Seil aus dem in der Luft schwebenden Apparat. Die Flugmaschine seyte ihren Flug dann gleich fort. Unser Bild hält den Augenblick fest, in dem der Arzt den Apparat verläßt.
ter von der Tür entfernt arbeitete und durch das brennende Gas nicht mehr den Ausgang gewinnen fonnte. Er sprang aus dem Fenster der im zweiten Stodwerk gelegenen Wohnung. Die Antiage ton statiert, daß dies die einzige Möglichkeit war, bem Verbrennungtod au ents
rinnen. Er erlitt durch den Sprung in die Tiefe so schwere Verlegungen, daß er fura nachher starb. Das Gericht vertagte die Verhandlung gegen den Angeklagten, da dieser neue Beweismittel anbot.
führliche Antworten eingesandt, deren Zusam fassung in einem der Expertenkonferenz vom Sewertiger Materialien anstelle von Ersatzstoffen. fretariat vorgelegten Dokument erfolgt war. Abschließend kann man sagen, daß die inländischen In atveitägiger lebhafter Diskussion nahmen Kupfer- und Messingwerke heuer eine anhaltend die Experten nach kurzer Einleitung durch KreyBig zu den verschiedenen Problemen Stellung und besprachen eingehend die technischen Mög Vertrag mit Bulgarien unterzeichnet lidhfeiten, mit deren Hilfe es dem 36V in Zus funft ermöglicht werden soll, in größerem UmPrag. Die Vorsitzenden der tschechoslowakifang als bisher und in ständiger Form die wich nis. Nach dem bekanntgewordenen Material maschen und der bulgarischen Handelsvertragsdeletigen Fragen der Wirtschaftspolitik zu behandeln. dient die Löhne 40 Prozent der Selbstkosten aus. gation, die bevollmächtigten Minister und außerMan geht daher daran, die Löhne zu ſenten, und ordentlichen Gesandten Dr. Julius Friedmann Von besonderem Interesse war ein Referat dies geschieht mit Erfolg. Von Jahr zu Jahr und Iwan Altinow unterzeichneten Freitag im von Lindberg( Schweden ), der über die von der jinkt der Anteil des Lohnes. Da die Löhne ver- Außenministerium die Protokolle, betreffend den schwedischen Regierung überaus erfolgreich in traglich festgelegt find, bleibt zwar kein großer Handelsaustausch zwischen den beiden Staaten Angriff genommenen Maßnahmen zur Abwehr Spielraum zu Manipulationen mit den Gedin- und die damit zusammenhängenden Zahlungs- einer fünftigen Strife Bericht erstattete. gen und Löhnen, aber das Ziel wird erreicht modalitäten. Diese Abmachung tritt mit 1. Avril durch eine Steigerung der Arbeitsleistung, durch 1938 in Kraft und erlischt am 31. März 1939. die Einschränkung der sogenannten unproduktiven Regiearbeit und durch die Einführung der Enquete über Sonntagsruhe maschinellen Kohlengewinnungs- und Transund andere Angestelltenfragen portmethoden wie Schüttelrutschen, Gummibänder usw. Dadurch steigt die Fördermenge und Die Zentrale der Gehilfenausschüsse veran finft gleichzeitig die Selbstkostenquote der Löhne. ftaltet in allen größeren Städten der Republik Das Ergebnis der Beratungen wurde von Rund 43 Prozent machen die Betriebsaus- Enqueten über die ganzstaatliche Sonntagsruhe, der Stonferenz in einem Bericht an den Vorstand Tagen wie Beamtengehälter, Materialverbrauch, die Oeffnungs- und Sperrstunden, die Regelung des IGB zuſammengefaßt. Diese Berichte gelan Erhaltungskosten, Steuern etc. Hier sind Aende- der gefeylichen Feiertage und die Kontrolle der gen nunmehr an die Mitte März stattfindende rungen nicht leicht durchzuführen, doch werden Arbeitszeit der Handelsangestellten. Es werden Vorstandsjikung des IGB und an die AusschußSparversuche auch da gemacht, manchmal auf Aemter, öffentliche Sorporationen, Presse, Kon- Sigung des IGV in Oslo . Kosten der Sicherheit. Man greift vor allem die sumentenvertreter und Vertreter der politischen Beamtengehälter an, entläßt Beamte, Aufsichts- Parteien eingeladen. Es soll ohne jede politische verfonen( gewisse Sategorien), mechanisiert den Voreingenommenheit über die Dringlichfeit aller Bürodienst. Alles ist darauf angelegt, ohne Rad- oben angeführten Probleme verhandelt werden. sicht auf die Beschäftigten eine Erhöhung des Der Ruf nach einer einheitlichen Regelung dringt Profits der Attieninhaber zu erzielen. nicht nur aus den Reihen der Angestellten, sondern auch aus denen der Unternehmer, denn die ungeregelten und uneinheitlichen Vorschriften Ausweg vor dem Feuertod über die Sonntagsruhe und über die OeffnungPrag. Eine ungewöhnliche Anllage und Sperrstunden rufen wirtschaftliche Schäden wegen des Vergehens gegen die Sicherheit des Le in einzelnen Gebieten hervor. Eine solche En bens verhandelte gestern der Straffenat des G9 quete wurde bereits in Stremjier abgehalten und Dr. Trost. In einem Neubau des sogenannten ait, einen gewissen Adolf Princ überfallen und hat einen sehr guten Verlauf genommen. Prerau Bischofshofes" in der Nachbarschaft der Peters durch einen Stopfhieb verletzt zu haben, um sich der hat den 13. März für die Enquete festgefeßt. firche wurden Fußböden mit Gummibelag instal Barschaft, die Princ mit fich führte, zu bemächtigen. Prag beruft diese Enquete für Donnerstag den liert, bei deren Montage ein Benzolprävarat ver Es handelt sich um 180 Kč. Der Angeflagte, 17. März in die Handels- und Gewerbekammerwandt wird. Dieses ist in verflüchtigtem Bustand auf feinem Nad fahrend, hatte sich bei einer Steiin hohem Grade erplosiv und feuergefährlich, wes- gung der Prag - Berauner Straße an ein in der ein. Es wurden auch Ministerien und andere an halb nach Polizeivorschrift beim Betreten von Bleichen Richtung fahrendes Lastauto angehängt, das diesen Problemen interessierte Zentralämter ein- Räumen, wo solche Arbeiten stattfinden, besondere aleide tat auch Brinel; auf diese Art lamen die geladen. Diese Enquete wird sicher schon wegen Vorsicht anzutvenden ist. Der geitern angeklagte ihres zentralen Ausgangspunktes eine außerges Installateur Viktor Pošta, der in dem gleichen wöhnliche Bedeutung haben. Saufe eine andere Montagearbeit au besorgen hatte, war schon zweimal von den mit der Herstellung der Gummifußböden beschäftigten Arbeitern aus dem Wirtschaftskonferenz des betreffenden Raum gewiesen worden, als er diesen Internationalen Gewerkschaftsbundes mit einer brennenden Bigarette im Munde betrat. Am 18. Oftober ereignete sich durch Verschulden des Angeklagten ein ebenso schredlicher als in feiner Art seltsamer Unfall. Der Angeklagte erschien mit einer brennenden Starbidlampe, die er auf die energische Aufforderung der dort beschäftigten Arbeiter Friedrich Borovi und Wenzel Hrad an der Türe abstellte. Trotzdem genügte dieses Sarbidlicht, um die aus dem Bimmer entweichenden Benzol dämpfe zu entzünden. Der in der Nähe der Türe arbeitende Vorový vermochte sich durch schleunige Flucht zu retten, so daß er nur leichtere Versengun gen des Bartes und der Augenbrauen erlitt. Merger erging es seinem Arbeitskameraden rad, der wet
Kupfer- und Messingwerke erwarten gute Beschäftigung
Wie der DND von einem führenden Mit glied des Stupferkartells erfährt, bedeutete das abgelaufene Jahr für die Kupfer- und Messingwerfe einen weiteren Aufstieg. Dieser war bedingt durch die steigende Belebung am Baumarkt und durch die rege Investitionstätigkeit aller Industriezweige sowie durch die erhöhte Beschäftigung
Man erhält für
100 Schweizer Franken
1 englisches Pfund.
Kč
100 Reichsmart..
585.
Markmünzen
697.50
100 österreichische Schilling
526.50
100 rumänische Lei.
16.35
100 polnische Zloty.
528.50
100 ungarische Rengö
100 französische Francs
1 amerikanischer Dollar
100 italienische Lire
571.50 662.92.95 142.62 28.30 130.40
100 holländische Gulden
. 1589.
100 jugoslawische Dinare.
100 Belgas
100 dänische Kronen
100 schwedische Kronen.*
64.42 482.634.731.
( IGV) Vergangene Woche fand in Paris eine Konferenz der wirtschaftlichen Sachverstän= digen der dem Internationalen Gewerkschaftsbund angeschlossenen Landeszentralen statt, die sich mit den Fragen der Krisenabwehr und der Strifenvorbeugungspolitif beschäftigte.
Neun Landeszentralen waren auf der Konfereng vertreten, und zwar Belgien ( 3. Rens), Dänemark ( N. Lindberg), Frankreich ( M. Harmel), Großbritannien ( G. Woodcock), die Niederlande( S. de la Vella und C. van der Lende),
An diesem Tage wurde der Gouverneur dreis mal hintereinander von ungebetenen Besuchern in seiner Arbeit gestört, und zwar gerade immer dann, wenn er dabei war, den Hinrichtungsbefehl zu unterzeichnen. Jeder dieser drei Besucher hatte die gleiche Bitte: Begnadigung Po- Sangs. Der leste von ihnen war tein Chinese, sondern des reiche, angesehene englische Kaufmann John Fannel, Mitglied der Handelskammer von Hongkong .
Gerichtssaal
Sprung aus dem Fenster
-
lichen Chinesen offenbar verirauenswürdig erscheis nen lassen.
Das Komplott gegen den Gouverneur
Ein Räuber
Brag.rb-. Vor dem Schwurgerichtshof des OGN. Dr. Homan wurde der zweite Raubproze dieser Schwurgerichtsperiode verhandelt. Angeflant war der 19jährige Malergehilfe Bohuslav JeLin et aus der Ortschaft Vrá im Berauner Be airt. Die Anflage legt dem fungen Burschen zur
beiden ins Gespräch. Ein Gendarm, der fie wegen des verfehrswidrigen Verhaltens beanständete und ihnen eine Geldstrafe auferlegte, sah sie nachher gemeinsam ihres Weges fahren. Auf einmal verfeste nun der Angeflagte seinem Bufallsbekannten in der Nähe des Ortes Lodenice mit der Fahrradpumpe von rüdwärts einen Sieb über den Kopf. Ursprüng lich hat er die Raubabsicht auch eingestanden, doch beitritt er sie vor dem Schwurgericht. Wie sich bei der Hauptverhandlung ergab, genießt er feinen guten Ruf und ist als schnverer Alloholifer bekannt; er selbst rühmte sich auch, an einem Tage bis 25 Glas Bier zu trinfen. Die Geschworenen erachteten indessen den Schuldbeweis nicht für eindeuti erbracht und verneinten die Schuldirage auf das Verbrechen des Raubes, während sie gleich seitig die Eventualfrage auf die Uebertreiung gegen die förperliche Sicherheit einstimmig be iahten. Die verbängte Strafe lautete auf vier Monate strengen Arrestes unbedingt.
Eine Stunde später war die gesamte Polizi von Hongkong auf den Beinen. Ihre Offensive erfolgte so überraschend, daß sämtliche Unter. führer des Kuan- Tong, 30 Leute, alle angefehere chinesische Staufleute, fast in der gleichen Minute verhaftet wurden.
John Fannel war aber froßdem nicht be: ruhigt. Er wußte, daß die Chinesen ihn nicht lange am Leben lassen würden, und erflärte deshalb, et werde mit dem nächsten Dampfer, der früh au: Morgen um dieselbe Zeit, zu der Po- Sang ge hängt werden sollte- Hongkong verließ, nach Europa fahren.
Zu der gleichen Zeit fand in einem stillen chinesischen Hause an der Stadtgrenze von Hong MTP. Charbit. tong eine Konferenz statt, an der fünf Chinesen und ein Weißer teilnahmen. Der letztere war John Der chinesische Strieg wirkt sich auch auf das Leben in den europäischen Küsten- Niederlassungen Fannel. Er berichtete über den Mißerfolg seiner Intervention. Ting- Hei hörte ihn ruhig an, dann aus, In Hongtong sind sogar die„ Tongs", die in dem von den Japanern befesten Gebiet aufgelösten Intelligence Service gegen Nuan Tong beriet er turz mit seinen Freunden in einem dem chinesischen Geheimgesellschaften, wieder aktiv geEngländer unverständlichen Dialekt und übergab Fannel deutete vorsichtig an, daß es sich um Fannel schließlich einen Revolver mit der Aufworden, und die hier folgende Schilderung, die den entnommen ist, beleiſt nicht nur ihre ungebrochen: mehr im Auftrage eines„ Tong" ausgeführt wor- Abend bei dem Gouverneur stattfinde, einen neuen der Abfahrt des Dampfers den ganzen Quai von dienſtlichen Berichten des britischen Gouverneurs feinen einfachen Mord handle; die Tat sei viel. forderung, er möge bei dem Festessen, das am Der Gouverneur ließ schon vier Stunden vor Macht, sondern auch ihren unbefiegbaren Haß gegen den, und wenn der Gouverneur den Täter hängen Versuch unternehmen. Lehne der Gouverneur die Polizei beseßen und für sämtliche Chinesen sperdie Vormachtstellung der weißen Raise- das ein laffe, werde er vielleicht einen Chineſenaufstand Begnadigung erneut ab, so solle er ihn auf der ren. Nicht einmal die gelben Lastträger durften sige, in dem sie sich mit ihren japanischen Tod heraufbeschwören. Der Gouverneur hörte sich diese Stelle niederschießen. Eine Bestrafung habe er da bleiben. Als John Fannel jedoch die LandungsErklärung ruhig an, lehnte aber trotzdem die Bea nicht zu befürchten, denn unmittelbar nach dem brüde bestieg, scnventie der große Kran, mit derr gnadigung ab. Als Fannel sich verabschiedet hatte. Attentat werde der Tong das Arsenal und die das lezte Gepäd verladen wurde, plößlich um, verständigte er den Geheimdienst und erbat einen britischen Verwaltungsgebäude stürmen und sämt- und zwei große Kisten fielen haarscharf auf John ausführlichen Rapport über Po- Sang und die liche Engländer ohne weitere Umstände mas Fannel, der auf der Stelle tot war. vermutlichen Hintergründe der Mordaffaire.
feinden einig sind.
Zwei Stunden später wußte er genau Be
fatrieren.
Als der britische Gouverneur von Hongkon das Todesurteil gegen den jungen Chinesen Po Sang unterschrieb, ahnte er sicher nicht, daß dieser Justizatt um ein paar seinen eigenen Lod, in vielleicht sogar das Ende der englischen Herrschaft John Fannel nahm die Waffe und versprach in Hongtong bedeuten tönnte. Un sich lag der Fall ſcheid; Fannel hatte die Wahrheit gefagt. Der den Oberen des„ Long", denen er den Eid auf Bo- Sang nämlich sehr einfach. Der junge Chinese scheinbar unbekannte" Chineſe Po- Sang war der Leben und Tod geleistet hatte, sein Möglichstes hatte mit drei Revolverschüssen einen Teehändler Sohn des chinesischen Teehändlers und mehrfachen zu tun. niedergestreckt, und ein zufällig vorübergehender Millionärs Tsing- Hei. Dieser wiederum tvar das englischer Polizeibeamter hatte ihn dann ergrif- Oberhaupt des Kuan- Tong, der mächtigsten und John Fannel ging wirklich zu dem Diner fen, bevor seine Helfer ihn in Sicherheit bringen geheimnisvollsten Geheimgesellschaft von Hong- beim Gouverneur, aber nur, um ihn um eine fura. fonnten. Die Prozeßverhandlung dauerte kaum long. Das einzige weiße Mitglied diefes chinefi- Unterredung unter vier Augen zu bitten. Dan Fivei Stunden, Po- Sang wurde zum Tode ver- fchen Bundes jedoch war der Engländer John zog er die Waffe aus der Tasche, übergab sie dem urteilt, und schon am nächsten Morgen sollte er Fannel; seine engen geschäftlichen Beziehungen Gouverneur und unterrichtete ihn über seinen gehängt werden. zu Tjing- Sei hatte ihn den sonst so fremdenfeind Auftrag.
Gelbe Justiz
Der Mann im Führerhaus des Krans war der einzige Chinese gewesen, den die Polizisten nicht fortgejagt hatten. Da er beweisen konnt», daß das Unglück offenbar durch einen Maschinendefekt verursacht worden sei, mußte man ihn laufen lassen. Aber ganz Hongkong weiß, daß auch dieser Stranführer zum Kuan- Tong gehört, unh daß John Fannel sterben mußte, weil er den Chinejen Po- Sang nicht vor dem Erhängen rettete, sondern dem Gouverneur von Hongkong das GeHeimnis der Verschwörung des Kuan- Tong gegen die weißen Teufel" verrigt.. Kirmin.