Einzelbild herunterladen
 

Ein Tammbruch. In dem Orte Münsterwalde in Westpreußen hat ein Bruch des Dammes, der den Ort gegen die Ueberflutungen der Weichsel schützen sollte, furchtbaren Schaden angerichtet. Einem hiesigen Blatte wird darüber berichtet: Mit verzweifelter Anstrengung wehrten sich seit drei Tagen die Besizer der Münsterwalder Niederung gegen die Ueberflutungen ihrer Wiesen und Getreidefelder, indem sie Erdaufschüttungen im sogenannten Außendeich vornahmen. In der Nacht von Sonntag auf Montag gingen die Fluten über vernichteten die frisch aufgeschütteten Grdwälle hinweg und blühende Wiesen und üppige Felder. Noch war den um ihren Befiz Ningenden der sogenannte Innendeich mit seinen Ländereien geblieben, als nunmehr auch der erst vor zwei Jahren gebaute Sommerwall brach. Obgleich Arbeiter mit Faschinen und allen nur denkbaren Werkzeugen zur Stelle waren, so bahute sich das Wasser mit Gewalt doch eine Straße von 15 Metern Breite, die sich immer mehr erweiterte, und ergoß sich mit Zischen und Brausen nun auch über die Ländereien des sogenannten Innendeiches. Weh­flagend und jammernd liefen die Leute auf den hochgelegenen Ufern umber. Nur mit Lebensgefahr konnten die Beklagenswerten das Vich von der Weide retten.

Ein schwerer Bootsunfall wird aus Kiel gemeldet. Unweit der Kanalmündung fenterte ein Segelboot mit sieben Insassen; vier wurden gerettet. Die Maurer Heinrich Bruhn, Otto Mecklenburg und ein unbekannter Handwerker erfranken.

Socialdemokratischer Verein

für den 5. Berliner Reichstags- Wahlkreis.

Donnerstag, den 20. Juli, abends 812 Uhr,

im Rosenthaler Hof, Rosenthalerstraße 11/12:

General- Derlammlung.

Tages Ordnung:

"

"

Marktpreise von Berlin am 17. Jult 1899 nach Ermittelungen des tgl. Polizeipräsidiums. D.- Str. 16,30 14,80| Schweinefleisch

Bet. Safer war auf günftigen Saatenstand ebenfalls schwächer. M 55I tourbe zu gut behaupteten Preisen ziemlich lebhaft gehandelt. Spiritus verkehrte in fester Haltung. Loco 70er wurde mit 41,70(+0,20) gehandelt. Termine waren 0,20 M. höher gefragt.

Rartoffelfabritate. Feuchte Kartoffelstärte per 100 kg. Brutto inkl. Sad-- Prima trockene Kartoffelstärke per 100 Kg. Brutto infl. M. Kar Sack und Mehl 19,40 m. Supra trođene Kartoffelstärke 2,-1,20 toffelmehl per 100 kg. Brutto M. Supra Kartoffelmehl 19,40 W. 2,80 1,40 per 100 kg.

eigen Roggen Futter- Gerste

1 kg

15,30 14, Kalbfleisch

"

"

13,40 13, Hanimelfleisch

"

Safer gut

16,50 15,- Butter

n

mittel

14,90 14,40 Gier

60 Stüd

4,

1,60 1, 1,60 1, 1,60 1, 2,40 2, 2,20

"

gering

14,30 13,90 Karpfen

1 kg

"

4,- 3,50 Aale

"

"

"

6,10

4,3ander

2,60 1,20

n

40,

25,- Bechte

2,40

"

"

50,

25,-

Barsche

"

"

70,

30,

Schleie

"

1,60 1,20 Strebse per Schod 1,20 1,-

Nichtstroh Heu t) Erbsen Speisebohnen Linsen Rindfleisch, Keule 1kg

Kartoffeln, neue

"

14,- 6,- Bleie

Berlins Getreide: und Mehlzufuhren zu Wasser vom

1,20 17. Juli- mittags bis 18. Juli mittags betrugen 535 Tonnen Weizen, 2,- 0,80 375 Tonnen Roggen, 124 Tonnen Hafer, 100 Tonnen Gerste, 1400 dz

2,50 1,20 Weizenmehl. 1,40 0,80 14,3,-

00. Bauch *) Ermittelt pro Tomme von der Centralftelle der Preuß. Landwirt schaftskammer Notierungsstelle- und umgerechnet vom Polizeipräsidium

für den Doppel- Centner. ) Kleinhandelspreise. Produktenmarkt bom 18. Juli. Der Umstand, daß sich die Aussichten auf eine glänzende Ernte in ganz Deutſchland offenbar bestätigten, und die weitere Ermattung der Weizennotierungen von den nordamerikanischen Getreidebörsen veranlaßten Realisationen in Brotgetreide, welche die Preise gleich zu Beginn des heutigen Frühverkehrs für Weizen um 1,50 M., für Roggen um 0,50 M. drückten. Späterhin führte die Berbilligung ber russischen Roggenofferten um etwa 2 M. einen weiteren Preisrückgang her­

Wetter Prognose für Mittwoch, den 19. Juli 1899. Ziemlich warm und schwül bei schwachen nordwestlichen Winden, vers änderlicher Bewölkung und fortdauernder Gewitterneigung. Berliner Wetterbureau.

Briefkasten der Redaktion.

Die juristische Sprechstunde wird Dienstags, Donnerstags unt Freitags abends von 6 bis 8 1hr abgehalten.

6. P. 13. Wenden Sie sich an die Buchhandlung Vorwärts, Beuth­straße 2.

Metallarbeiter!

Am Donnerstag, den 20. Juli, abends 8 Uhr, im Moabiter Gesellschaftshaus, Alt- Moabit 80/81:

Gr. öffentliche Versammlung

1. Bortrag des Genoffen Th. Metzner über bie bevorstehenden sämtlicher Arbeiter und Arbeiterinnen der Firma Siemens& Halske

Stadtverordneten- Wahlen". 2. Diskussion. 3. Bericht des Vorstandes, des Raffierers und der Revisoren. 4. Vereinsangelegenheiten. Gäste sehr erwünscht. Zahlreichen Besuch erwartet 245/ 9* 1

Der Vorstand. NB. In dieser Versammlung wird die Broschüre Die, Buchthausvorlage vor dem deutschen Reichstag" gratis verteilt.

Deutsch . Metallarbeiter- Verband

( Verwaltungsstelle Berlin .)

Heute Mittwoch, den 19. Juli, abends Uhr, im Lokale des Herrn Rautenberg, Oranienftr. 180:

Vertrauensmänner- Konferenz für den Süden.

Donnerstag, den 20. Juli, abends 8 Uhr, bet Herrn Leder, Bismarckstr. 74:

Bezirks- Versammlung für Charlottenburg .

Tages Ordnung:

Vortrag über:" Das neue Handwerkergeset". Wie stellen sich die Schlosser zum Neunstundentag.

Die Ortsverwaltung.

Socialdemokratischer Wahlverein

113/6

Unserem arbeitswilligen Bummel bruder Gustav Löffler gratu lieren wir zu seinem Geburtstage. Die Bummelbrüder.

Gesellschaftshaus

Swinemünderstr. 42. Täglich im Garten:

Theater Vorstellung.

=

Saal für 800 Personen auch 18270* Qonntag frei.

Rehlitz' Garten u. Saal

( Charlottenburger Werk). Tages- Ordnung: Die Arbeits- und Lohnverhältnisse im Betriebe der Welt- Firma Siemens& Halske und welche Pflichten erwachsen hieraus den Arbeiteru? Referent: Otto 300-600 Personen fassend, f. Sommer­116/4 nachts- Bälle, Invalidenstr. 84.[ 4746 Angesichts der außerordentlich wichtigen Tagesordnung ist das Erscheinen aller Kollegen unbedingt not­Moritzplatz,

Naether.

wendig.

Der Vertrauensmann der Berliner Metallarbeiter.

Otto Naether, S., Annenstraße 39.

Dr. Simmel i.Haus v.Aschinger

Adtung! MAURER. Atung! Teilzahlung

Mittwoch, den 19. Juli, abends 8 Uhr, in Kellers Feftfälen, n. Maß, Tomporowski, Schneiderstr.,

Koppenstraße 29:

Großze Mitglieder- Versammlung

der Filialen Berlins und Umgegend des Centralverbandes deutscher Maurer.

Tages Ordnung:

133/ 18*

2 Treppen rechts. Specialarzt f.Haut- u.Harnleiden. 10-2, 5-7. Sonntags 10-12, 2-4.* monatlich 10 m. liefert elegante Herrengarderobe Neanderstr. 16, II, an der Annenstr. ( Auch baar Caffe billigste Preise.)* Billig! Knabenanzüge. Billig! Mädchenkleider in großer Auswahl. 0. Hoffmann, Veteranenstr. 14. Soeben beginnt mit einem neuen Roman

1. Vortrag des Genossen G. Wagner über: Volksbildung und Klassenbewußtsein. 2. Diskussion. 3. Gewerkschaftliches. Da in dieser Bersammlung wichtige Beschlüsse gefaßt werden, so ist es Pflicht jedes Verbandsmitgliedes zu ein neues Abonnement

erscheinen.

Die Verbandsleitung. I. A.: Karl Panser.

Rixdorf.

für Teltow- Beeskow- Storkow- Charlottenburg Donnerstag, den 20. Juli, abends 8 Uhr, im ,, Apollo Theater", Hermannstraße 48/50:

Donnerstag, den 20. Juli 1899, abends 8½½2 Uhr,

in der Gambrinus- Brauerei:

General- Versammlung.

Tages Ordnung:

Oeffentl. Volks- Versammlung.

Tages Ordnung:

1. Der Wert der Konsumgenossenschaften für den Arbeiterstand. Referent: Reichstags- Abgeordneter

1. Vortrag des Genossen P. Hirsch über: Arbeiterschutz und Arbeiter: A. v. Elm- Hamburg . 2. Disfussion. 3. Verschiedenes. truß in Deutschland . 2. Diskussion. 3. Abrechnung vom 2. Quartal.

4. Vercinsangelegenheiten.

Mitgliedsbuch legitimiert.

250/7

Rege und pünktliche Beteiligung ist erwünscht. Gleichzeitig machen wir die Mitglieder auf§ 10 des Statuts aufmerksam. Der Vorstand.

[ 268/7

Deutscher Holzarbeiter- Verband.

Der Einberufer. Allen Verwandten, Freunden und Bekannten die traurige Nachricht, daß unfer lieber Sohn und Bruder, der Friseurgehilfe Max Schulz

Den Kollegen zur Kenntnis, daß die Centrums- Vertrauensmänner. Bersammlung für Monat Juli ausfällt, da an diesem Tage in demam Sonntagnachmittag 81% ver­felben Lokal eine öffentliche Bautischler- Versammlung stattfindet, werden die 107/13 Die Ortsverwaltung.

Verband der Fabrik-, Land-, Hilfs- Sollegen ersucht, in derselben recht zahlreich zu erscheinen,

Arbeiter u. Arbeiterinnen Deutschl.

( Bahlstelle Berlin .)

Den Mitgliedern zur Nachricht, daß die Versammlung am Donners: tag, den 20. Juli, umständehalber ausfällt. Donnerstag, 27. Juli, im Kolberger Salon, Kolbergerstr. 23:

General- Versammlung.

Mitgliedsbuch legitimiert.

64/14

Die Ortsverwaltung.

Bismarckstr.

Wallrafe Brauerei Gambrinus. r. 22b.

Nr. 94.

Mittwoch, den 19. Juli 1899, von nachmittogs 4 Uhr ab:

Gr. Jubel- Trubel- Kinder- Freudenfest

berbunden mit Kinderbeluftigungen aller Art, wie Verlosung, Topfschlag, Sackhüpfen, Wettrennen und Kinderfadelzug unter Leitung des berühmten englischen Arrangeurs Herrn Ernst Schulz aus Rixdorf. Bei eintretender Dunkelheit Aufsteigen des Riesenluftballons Seturius. Entree für Kinder 10 Pf. Erwachsene 20 Pf.

Oeffentliche

Bautischler- Versammlung

am Mittwoch, den 19. Juli, abends 11hr, in Cohns Festsälen, Beuth- Straße Nr. 20.

Tages Ordnung:

1. Die nächsten Aufgaben der Bautischler Berlins und Umgegend. 2. Diskussion.

107/10

Pflicht eines jeden Bautischlers ist es, in der Versammlung zu er fcheinen. Der Vertrauensmann.

Verein socialdemokratischer

Gaft- und Schankwirte Berlins

und Umgegend.

Freitag, 21. Juli, nachmittags 5 1hr, beim Koll. Lindenhayn

in Grünau :

General- Versammlung.

Tagesordnung: 1. Vierteljahresbericht des Kassierers. 2. Bericht in der

Achtung! Schuhmacher. Achtung!

Am Mittwoch, den 19. Juli 1899, abends 8 Uhr, im Lokal des Herrn Nümanu, Brunnenstr. 188:

Gr. öffentliche Versammlung

aller in der Schuhindustrie beschäftigten Arbeiter und Arbeiterinnen. Tages- Ordnung:

Der Streit in der Filzschuh- Fabrit Emil Pinner Nachfolger ( Inhaber: Manasse). Der Einberufer.

171/5

Donnerstag, 20. Juli, abds. 8% Uhr, in Cohns Festsälen, Beuthstraße 19:

107/11

storben ist.

Die Beerdigung findet Donnerstag nachmittag 3 Uhr vom städtischen Krankenhause aus nach dem Pauls­firchhofe, Seestraße, statt.

1394b

Wilh. Schulz nebst Frau und Geschwistern, Wiesenstr. 30. Danksagung. Allen Freunden und Bekannten für die Teilnahme bei der Beerdigung meines Neben Mannes Wilhelm Bost herzlichen Dant.

Wwe. Boß nebst Kindern.

Anzüge

nach Maß für Herren Knaben Größte Auswahl in in- und aus

11.

Oeffentliche Einseher- Versammlung. Anzüge, Beinkleider 2c. werben

Tagesordnung: Die Lohnfrage der Einsetzer. Referent Millarg. Der Vertrauensmann.

ländischen Stoffen für Paletots, unter Garantie des guten Sizes zu überaus billigen Preisen schnellstens angefertigt im Tuchgeschäft bet A. Karle, Waldemarstr. 66.

Bereinsbrauerei- Ausschank Dr. med. Schaper homop. Arzt.

Rixdorf, Hermannstraße 214-219.

Größter u. schönster Garten Nigdorfs u. Berlins , 10 000 Per­jonen fassend. Bom Morizplatz für 10 Bf. bis zur Brauerei.

von 4 Uhr ab:

Jeden Sonntag Großes Frei- Konzert. Mittwoch, den 19. Juli| Große Erntefeste

Mittwoch, den 26. Juli Umzug mit 30 defor. Erntewagen, Mittwoch, den 2. August Aufstieg eines Luftballons, Bonbonregen, Feuerwerk, Fackelzug, Wettlaufen, Sadhüpfen und Umzug des Prinzen Sarneval. Außerdem Gratis. Verlosung von mehreren hunderten nüzlicher Geschente. Um zahlreichen Besuch bittet Martin Berndt, Defonom.

Treptow .

Park- Restaurant

Specialarzt für

Haut& Harnleiden

Franen- Krankheiten. Schöneberger Ufer 25. Spr. 9-1. 4-7, Homöopath. Poliklinik:

anf

IN- FREIEN STUNDEN

MLilien

ILLUSTRIRTE ROMAN BIBLIOTHEK 3 JAHRG HEFT 10 PEENNIC

UNTER DEN DOLOMITEN

Zu beziehen durch alle Buch handlungen, Colporteure und Spediteure, sowie durch die Post( Zeitungs- Katalog No. 3700) und den Verlag

Montag, Mittwoch, Sonnabend, Buchhandlung Vorwärts

Ab. 7-8: Friedrichstrasse 114, I.

Berlin SW., Beuth- Strasse 2.

Allen Freunden und Bekannten zur Nachricht, daß ich neben meiner Restauration einen Bierverlag

eröffnet habe und empfehle wie folgt:

35 Fl. Schultheiß Bersand 320 1. echt sulmbacher, Ft. 3,-

36 Fl. Schultheiß Märzen .

30. Fl. echt Gräzer Bier( von C. Bähuisch, Grätz)

3,

36 Fl. Habels Versandbier, dunt. 3,- 36 Fl. Habels Bagerbier Chen, 36 Fl. prima Weißbier aus den nach Pilsener Art). 3,- renommiert. Brauereien. 3,- Sämtliche andere Sorten Biere werden auf Bestellung geliefert. Ernst Lier, Alte Jakobstraße 119.

C. Ludwig früher Jakob. Semiprecher Ant IVa 6360.

Angelegenheit der Bichelsdorfer Brauerei. 3. Antrag Wille betreffend Auf Jeden Donnerstag: Kinder- Ferienfeft

nahme neuer Mitglieder, welche anderen Vereinen angehören. 4. Aufnahmie neuer Mitglieder. 5. Verschiedenes.

69/13

zu zahlreichem Besuch ladet ein

Der Vorstand. J. A.: Ferdinand Ewald.

Steinarbeiter.

Donnerstag, ben 20. Juli, abends 8 1hr, beim Genosjen Zubell.

Lindenstraße 106:

mit vielen Ueberraschungen.

Jeden Sonntag: Frei- Konzert und Großer Ball.

8 neu renovirte Kegelbahnen. Kaffeeküche der Neuzeit entsprechend. Lagerbier 10 15 Pf. ff. goldflares Weißbier vom Fak.

Schnegelsbergs Festsäle

Hasenheide No. 21- Jahnstrasse No. 8. Juh.: Max Schindler. Telephon: Amt IV 1132. Empfehle den geehrten Gewerkschaften, Vereinen, Fabriken 2c. meine

Oeffentl. Derlammlung. Sate, 300 u. 1200 Berfonen faſſend( mit Bühne), zu Berſammlungen

Tages Ordnung:

Stellungnahme zum Bunzlauer Streit.

172/18

Der Vertrauensmann.

und Festlichkeiten jeder Art. Mittwoch u. Sonntag: Grosser Ball mit Schlangen- und Bonbonregen und diversen Ueberraschungen. Täglich: Specialitäten- Vorstellung. Entree frei.

Das beste

und im Gebrauch

billigste und bequemste

Waschmittel der Welt

D: Thompson's Seifenpulver

*