Nr. 65
Freitag, 18. März 1938
überzeugt.
Seite 5
Ausschnitte aus einer Lebenslandschaft breibt er einmal, ſteht nicht eine abgeſémacié Saus, und stüchengeräte. Mis Intereſſenten tra
Friedrich Hebbel vor 125 Jahren geboren, vor 75 Jahren gestorben
Am 18. März des großen Jahres 1818 genialen Geiſtern gemein. Aber er profitierte wurde er in dem holſteiniſchen Orte Weſſelburen boch gern von behaglichen Leben, das ihm Cheie neboren. Im ſelben Jahre wie Richard Wagner fine bereiten foute war nicht nur eine und Otto Ludwig , im Jahre, das von den deuts glanzvolle Schauspielerin, sondern auch eine ichen Freiheitsklängen widertönte. Die Freiheit zügliche Hausfrau und Köchin. War er schlechter war für das Kind eines armen Maurers und einer Stimmung(„ Er soll nicht so eine gräßliche Laune Schusterstochter zeitlebens eine fragwürdige Sache. ins Haus bringen", schrieb Eliſe aus Hamburg Vor allem aber in einer Jugend, die nur Entbehan Christine), dann lochte sie Dithmarsche Mehl= rungen kannte. Die Hungerpeitsche schwebt über beutel", sein Lieblingsgericht. Und Hebbel lächelte
R
-
diesem Haupte von Anfang an. Armenschüler, Hilfsschreiber, Helfer eines Pferdeknechts, mit dem er das Lager teilen muß, das ist die Jugend, in der sich eine Demütigung an die andere reiht. " Die Hinrichtung des inwendigen Menschen", wie cr es später genannt hat, setzte sich jahrelang fort und häufte Tragödien.
Ift Hebbel darum ein großer Dichter und Tramatiker geworden? Eine sehr bequeme Theo rie antiquierter Geschichtsdarsteller hat es allges mach als das Gegebene erscheinen lassen, daß das Genie hungern müsse. Es setze sich schon durch. Der Dichter in der Dachlammer, deffen Wert erit nach seinem Tode gewürdigt wird, ward zur Märchennorm. Hebbel lehnte fich dagegen immer auf. " Das Elend hat an meiner Wiege gestanden", schreibt er, es hat meine Seele verſteint." Und er ersehnt viele Jahre„ die behagliche Eristenz, die anderen als Ziel ihrer Lebensarbeit vorschwebt, der Dichter aber als Voraussetzung der seinen braucht". So entstehen seine größten Werte erst, als er die behagliche Existenz gefunden hat. Vor feinem Geivissen begründet er sein Verhalten gegen
wieder.
-
Das versteinerte Herz trug den Groll gegen die menschliche Gesellschaft" in das ganze Leben hinaus. Das Gedicht, das er 1841 niederschreibt und diesen Titel trägt, ist die grauenvollste Anflage, die einer unserer Klassiker wider die Zeit veröffentlicht hat. Wenn Du verförpert wärst zu einem Leibe", redet er die Gesellschaft an, die die Sünden selbst erzeuge, die sie ächtet. Der Mörder treibt sein Werk nicht ohne Grauen, Du hast das Amt, zu rauben und zu töten schließt das Gedicht. Aber der Erfolg, den er fich erstritt und noch voll erleben durfte, stimmte sein Herz weicher. In der Auseinandersetzung mit Der Räuber braucht die Fauft nur hin und wieder Goethe taucht jener Begriff auf, in dessen Einwir fung er sich mit der Welt versöhnte. Den Gotts begnadeten umspielt die Demut, und wen die Götz ter wirklich zu ihrem Gastmahl ziehen, der beugt das Haupt, so wie es Goethe gebeugt hat."
"
3wischen mir und dem Publikum", Glas, Textilien, Porzellan, Lederwaren und abgeschmackte Romantik Herren Tied, Werner usw., vor allem die auf, ferner Holsondern nur der Theaterdirektor. Ich packe den land, England, die Schweiz , Finnland und die letzten auf der Galerie wie den ersten im Par- baltischen Staaten. Stark war wieder Deutsch
terre, und wer das nicht kann, der foll vom Hand- land vertreten. Auch Uebersee hatte noch Aufträge werk bleiben." Daß dieſe Meinung nicht unbe- au vergeben. ſitritten, war, lehrt Grillparzers bekanntes Epi
gramm:
Richard Wagner und Friedrich Hebbel Litten beide an poetischen Nebbel. Und gefällt Euch das doppelte B auch nicht, So denket, der Nebel sei gar zu dicht.
Heine Hat Hebbel den Walfisch neben Herins gen genannt. Wie Hebbel , der in Paris seine Berehrung für Heine bezeigte, so hat auch der franke Dichter den Besucher sehr geschätzt.„ Ich sollte mich über Sie ärgern", sagte er, ich habe das Ende der Kunstperiode vorausgesagt und Sie beginnen eine neue. Aber Sie find genug gestraft; Lessing war einsam, Sie werden noch viel einsamer sein." Vor allem war es die entbehrungsvolle Jugend, die sich an Hebbel rächte: er frantte früh dahin. Als er für die Nibelungen den Schillerpreis empfing, war er schon frank. Am 13. Dezember 1863 ist er gestorben. Er wünschte verbrannt zu werden, weil er sich schon stets vor dem Wurm gefürchtet habe, sagte er in einem Testament. Unier ein Bild, das ihn in der bekannten Pose mit wehenden Schlipsenden, buschigem Haar an den Schläfen und hoher Stirn zeigt, hat er geschrieben: Deine Tugenden halte für allgemeine des Menschen, Deine Fehler jedoch für Dein besonderes Teil. W. W.
Volkswirtschaft und Sozialpolitik
Lohnerhöhung für die
781 Personen durch drei, 1070 Personen durch zwei Monate und 456 Personen während eines nordböhmischen Bauarbeiter onates Beschäftigung finden. Die meisten ArDie Verhandlungen, welche bereits im Vorbeiten werden auf dem Gebiet der Hochbauten jahr eingeleitet wurden, um die Lohnverhältnisse( für 35.5 Millionen Kč) ermöglicht, es folgen der Bauarbeiter zu verbessern, haben zu einem Straßen- und Brückenbauten für 33.5 Millionen Erfolg geführt. Den Anstoß zu der Lohnbewe- Kč, dann Regulierungs- und Meliorationsbauten gung gab u. a. die etwas gehobene Bautätigkeit mit einem Kostenvoranschlage von 22.5 Millionen im vergangenen Jahr und die Preissteigerung. Kč, Waffer und Kanalisierungsbauten für 8.8 Die Verhandlungen waren außerordentlich schwie- Millionen Kč und kleinere Bauten für 14 Milrig und erforderten die ganze Energie der Arbei- lionen Kč. tervertreter, die unter Vorsiz des Sekretärs des Verbandes der Arbeiter in der Bau-, Stein- und Keramindustrie" Müller- Prag, arbeiteten. Trotz der Hindernisse wurden einige Verbesserungen Erhöhung des Stundenlohnes um 20 Heller, die zustandegekommene Vereinbarung tritt am 2. Juni d. I. in Kraft.
Anschluß gefährdet
die nordböhmische Exportindustrie
In der Technischen Messe hebt man die starke Beteiligung des Auslandes auf der diesjährigen Frühjahrsmesse hervor, welche nach Aussage der Aussteller noch nie so lebhaft gewesen war. Es wurden zahlreiche neue Verbindungen ange fnüpft, wobei sich besonders die Anwesenheit von Käufern aus Belgien , Schweden , der Schweiz . Argentinien günstig ausgewirkt hat.
Die Arbeiten
an der Selbständigenversicherung
Das Ministerium für soziale Fürsorge teilt mit: Die Kommission für die Novellisierung und die Aktivierung der Versicherung selbständig erwerbstätiger Personen hat eine Reihe von Beratungen abgehalten, in denen sie eine Reihe grundsäßlicher Fragen behandelte. Sie hat in ihrer letzten Sigung einen Arbeitsausschuß gewählt, in welchem alle Interessenten- Gruppen, ferner die zuständigen Ministerien und die Sozialversiche rungsanstalten vertreten sind. Der Arbeitsausschuß wird in seinen Sigungen, die jede Woche regelmäßig stattfinden werden, die einzelnen Bes ſtimmungen des bisherigen Gesetzes vom 10. Juni 1925 Nr. 148 betreffend die Versicherung selb ständig erwerbstätiger Personen für den Fall der Invalidität und des Alters unter Berücksichtigung der Abänderungsanträge durchberaten..
Handelsverhandlungen mit der Türkei . Da der Vertrag, der die Handelsbeziehungen zwischen der Tschechoslowakei und der Türkei regelt, nur bis zum 31. Mai gilt, werden in den nächsten Tagen die Verhandlungen zum Abschluß eines neues Vertrages mit der Türkei aufgenommen.
Der Nahrungsmittelinder für den Durch schnitt des ganzen Staates blieb in der mittleren Woche des Feber gegenüber dem Vormonate unverändert, er beträgt 715. Ein größeres saison mäßiges Steigen der Preise wurde nur bei einigen
Gemüsearten und Aepfeln beobachtet; den größten Preisrückgang verzeichnen Eier und Butter. kende Tendenz auf. Die großen Städte, in denen Außerdem wiesen auch alle Fleischsorten eine findie Preise den ganzen Monat hindurch verfolgt werden, verzeichnen: Prag 683( 680), Brünn 653( 659), Preßburg 673( 672), Pilsen 664 ( 660), Reichenberg 701( 700) und MährischOftrau 677( 677).
Elise Lenjing ebenso: Wirf weg, damit Dzielt. Das Ergebnis der Lohnbewegung ist eine mit rechnen, daß die Einschaltung der österreichi furse betrug im Feber 38. Jm Jänner hatte es
verlierst. Der Weg zu seinem Werf ging Herzen.
Das Versöhnliche an dem Drama dieser verlaffenen Frau ist das durch ihre seelische Größe herbeigeführte friedliche Ende. Die arme Hamburger Näherin, die er sigen läßt, nachdem sie ihm ihre Ersparnisse und sich selbst gegeben, zwei früh verstorbene Kinder geboren hat, fommt in sein und Christine Hebbels Haus, übernimmt der glücklicheren Nachfolgerin voreheliches Kind, hält die seinen über die Taufe, bescheidet sich in die Rolle der Freundin und schreibt auf ihrem Sterbelager: „ Möchtest Du doch gesund bleiben! Ich trage ja genug, daß es ausreichend ist für Euch alle, damit Ihr frei sein könnt!" Aber auch Christine hatte menschliche Größe zu erweisen. Hebbel wußte es. Als Elise kommen soll, schreibt er ihr:„ Du wirst einen Menschen fennen lernen, vor dem wir uns alle beugen müssen."
Ausfuhr von Textilmaschinen
seit Jahren still steht, hat um die Bewilligung für Die Firma Jerie in Hohenelbe , deren Betrieb die Ausfuhr ihrer maschinellen Einrichtung angesucht. Die Maschinen im Gewichte von 1.2 Mila lionen Kilo sollen nach Deutschland ausgeführt werden. Das gleiche Gesuch überreichte die Firma
Johann Faltis Erben ein, die Maschinen im Gevidhte von 9400 Kilo nach Polen ausführen will. In beiden Fällen handelt es sich um Tertilbetriebe. Tie Gewerkschaften haben sich gegen die Bewilli
gung der Gesuche ausgesprochen, indem sie darauf hinweisen, daß die Ausfuhr von Textilmaschinen einzig und allein der ausländischen Konkurrenz, die sie billig erwerben kann, zugute komme.
Herunter
mit den Futtermittelpreisen!
Aus der letzten Armut wie der geliebte Mann famen auch beide Frauen. Die Hamburgerin hatte mit der Hände Arbeit das wenige erspart, mit dem sie Hebbel studieren ließ.( In München , wo er sogleich die hübsche Wirtstochter zur Geliebten hat.) Christine Enghaus wird als Waise ins Die letzte Sigung des Veripaltungsrates der Ballett gegeben, um am Theater groß zu werden. Getreidegesellschaft beschäftigte sich auch mit der Sie wurde es, aber sie hat nie ihre Jugend verFestsetzung der Futtermittelpreise, ohne zu einer gessen.„ Es wäre besser, wenn sie billige Theater Entscheidung zu gelangen. Es sind Bestrebungen bauten", schreibt sie einmal, wo auch die Aerm= vorhanden, die bisherigen Preise zu verlängern. ften um einige Pfennige hineingehen könnten." Wir haben wiederholt darauf verwiesen, daß die Die waren ihr beſtes Publitum. Als sie in einer derzeitigen Preiſe ungerechtfertigt hoch ſind und tragischen Rolle zu sterben hatte, brach von der die Viehzüchter des deutschen Randgebietes schwer schädigen. Wir verlangen deshalb, daß unserer Forderung nach Herabießung der Futtermittelpreiſe endlich Rechnung getragen wird.
Galerie ein Sturm aus: ,, Enghaus darf nicht sterben", schrieen die Leute ,,, nein, nicht sterben Tajjen." Tas ging solange, bis das Stück geändert wurde und Christine leben bleiben konnte.
Beide Frauen hatten sich mit seiner Natur
Man erhält für
Kč
Produktive Arbeitslosenfürsorge
Aus aller Welt
Der„ Hosp. Rozhl." schreibt: Man muß das Rückgang der Konkurse. Die Zahl der Konschen Bundesbahnen in das Syſtem der Reichs- 56 Konkurse gegeben, so daß eine Verminderung bahn bestimmte tarifarische Veränderungen zur um 18 Konkursfälle zu verzeichnen ist. Im Feber Folge haben wird. Damit wir bei der Wahrung 1937 wurden 71 Konkurse gemeldet. unserer Wirtschaftsinteressen nirgends an die Wand gebrüdt werden, ist es notwendig, fich die neuen Grundsäße des Wirtschaftsproblems in seirechtzeitig auf ein neues Vorgehen vorzubereiten. ner ganzen Breite vor Augen zu halten und sich Die Tatsache, daß Oesterreich zum Teil Deutschland Wahre Prophezeiungen strafbar. In der Regel seine Einfuhr aus der Tschechoslowakei erjeßen werden Wahrsager und Propheten bestraft, wenn sich und ebenso wiederum Deutschland Desterreich in ihre Trids als Betrug erweisen. Jetzt ist aber in benen sich Desterreich in der Tschechoslowakei vertegen bestraft wurde, weil ſeine Voraussage voll erhöhtem Maße jene Waren liefern wird, mit London der Fall eingetreten, daß ein Fakir dessorgte, wird untveigerlich dazu führen, daß unsere eingetroffen ist. Anfang Feber kam zu ihm ein Mann, Einfuhr aus dem vergrößerten Reich nicht die dem er nach seinem Horoskop voraussagte, er würde früheren Umsäße mit Deutschland und Desterreich noch im Laufe des Monats sterben. Diese Vorauss erreichen wird. Was unsere Ausfuhr nach Deutsch sage erschütterte seinen Klienten so, daß er sofort Land betrifft, wird Desterreich allerdings nur in alle seine Angelegenheiten zu regeln begann. Am 25. einigen fleineren Abschnitten in der Lage sein, Feber legte er sich zu Bett, am 26. verlor er das Veuns zu ersetzen. Soweit sich die Lage jetzt über- wußtsein und starb pünktlich am 28. Seine Ver haupt überbliden läßt, scheint es, daß unser Holz- wandten klagten daraufhin gegen den Falir, und der export, fallweise der Export unserer Holzindustrie Richter verurteilte ihn zu einer hohen Geldstrafe, betroffen wird. Das erwartete deutsche Gründer- denn die Voraussage des Todes, dazu noch zu tum in Desterreich konzentriert sich wie schon einem nahen Datum, ist unmoralisch". heute die reichsdeutsche Presse ausführt D'Annunzio als englischer Dichter. Wie verallem auf die Steigerung der Zelluloseerzeugung lautet, hat man in dem literarischen Nachlaß von und verwandter Stoffe. Unsere Holzausfuhr nach d'Annunzio auch einige Sonette gefunden, die der Deutschland hatte im Vorjahr etwa 357 Millio- Dichter in englischer Sprache niedergeschrieben hat. en Kronen erreicht. Wir können allerdings erunten, daß wir für dieſe Ausfuhr, ſoferne ſie wird, einen Ersatz in Italien und auf an beren Absaßmärkten finden können, welche Desterreich durch Umorientierung auf den heimischen Markt freigeben wird.
Inlandgeschäft im Vordergrund
-
vor
Bisher war nur bekannt, daß d'Annunzio auch franzöſiſch gedichtet hat; er hat die engliſchen Sonette auch nicht veröffentlicht, obwohl sie aus einer Zeit stammen, als er schon weltberühmt war. Die Sonette sind übrigens genau in der Manier niederge
schrieben, wie die englischen Dichter des elisabethanischen Zeitalters auf englisch Petrarca kopierten. Sie sind typisch italienisch, trop der Sprache.
Prag . Am siebenten Messetage hat sich er- Das mörderische Automobil. Die amerikanischen abzufinden.„ Mich in eine Ede hineinzuhocken, Das Ministerium für soziale Fürsorge hat wartungsgemäß das Inlandgeschäft in den Vor- Beitungen beschäftigen sich ausführlich mit den vor Familienpapa zu werden und mich daran zu er- durch die Bewilligung von Beiträgen im Betrage dergrund geschoben. Der Inlandsbesuch war wie- furzem veröffentlichten Unfalls- Statiſtiken. Die Bahgößen, wie der Junge wächst, wird mir ewig unmöglich sein!", erklärte er und hat das mit vielen von faſt 6.5 Millionen Kč aus den Mitteln für der sehr gut und besonders aus der Provinz stark. len sind tatsächlich so hoch, daß die Oeffentlichkeit produktive Arbeitslosenfürsorge die Durchführung In geschäftlicher Hinsicht profitierten vor allem alarmiert ist, und daß man dringendst nach neuen von öffentlichen Investitionsarbeiten im Betrage die saisonbegünstigten Branchen. Aber auch Aus- Methoden der Verkehrsregelung sucht, damit das von 119 Millionen Ke ermöglicht. Von den be- länder trafen noch gestern ein, obgleich gegen den Jahr 1938 nicht wieder so fatastrophal abschließt willigten Unterstützungen entfallen 3.5 Millionen Vortag ein Nüdgang festzustellen ist. wie das vergangene Jahr. Das Automobil trägt Kč auf Böhmen , 1,900.000 Kč auf Mähren - Unter den neuangekommenen Auslandsin- selbstverständlich fast die ausschließliche Schuld an Schlesien , über eine halbe Million Kč auf die teressenten befanden sich auch noch Einkäufer von den Unglücksfällen. Es wird als„ Moloch", als Slowakei und der Rest auf Karpathorußland. Von Warenhäusern, welche in den verschiedensten Ab- Mordwerkzeug" und ähnlich verflucht. Ein Ver den Notstandsarbeiten kommen solche mit einem teilungen Aufträge vergaben. In der Spielwaren- gleich, der typisch amerikanisch genannt werden kann, Kostenvoranschlag von 69 Millionen Kč in Böh- gruppe wirkte sich günstig die Anwesenheit der springt in die Augen: Napoleon , dem bekanntlich die men, von 32,900.000 Kč in Mähren - Schlesien , Einkäufer des größten europäischen Spielwaren- angelsächsischen Länder zum Vorwurf gemacht hatten, bon 12 Millionen Kč in der Slowakei und von fachgeschäftes aus. daß er durch seine Kriege ganz Europa in ein Meer
100 Reichsmark
Markmünzen
100 österreichische Schilling
100 rumänische Lei
100 polnische Bloty
100 ungarische Pengö
100 Schweizer Franken
573.650.nicht notiert
16.95
531.50 579.50
660.50
28.40
100 französische Francs
86.70
1 englisches Pfund
142.25
1 amerikanischer Dollar
100 italienische Lire
131.40
100 holländische Gulden
1577.
100 jugoslawische Dinare.
100 Belgas
100 dänische Kronen
64.80 480.630.
100 schwedische Kronen
728.
5 Millionen Kč in Karpathorußland zur Ausfüh- Die auf der Messe mit Kollektiverpofitionen von Blut verivandelt habe, trägt nur halb so viel rung. Durch die Bewilligung der Unterstüßun- vertretenen Exportgesellschaften sind im allgegen wurde Arbeitsgelegenheit in der Dauer von meinen mit den erzielten Ergebnissen zufrieden. einem Monat für insgesamt 70.800 Personen ge- Servorzuheben ist, daß auch im Import neue Verschaffen, wobei 2370 Personen durch zwölf Mo- bindungen angeknüpft worden sind, was umso ernate, 500 Personen durch acht bis neun Monate, freulicher ist, als es sich um Clearingstaaten 1612 Personen durch sieben Monate, 645 Perso- handelt. nen durch sechs Monate, 3048 Personen dur fünf Monate, 718 Personen durch i.
Schuld wie das Automobil in Amerifa in einem einzigen Jahre. Denn während der napoleonischen Kriege war die Zahl der Opfer von 1796 bis 1815 685.000 Menschen, Tote und Verwundete. Im Jahre 1937 aber wurden 37.000 Menschen bei Autounglücken in USA getötet und nicht weniger als * nnen ersteckten sich ge- 1,280.000 schiver verivundet das heißt, das , Galanterie, Do