Seite 4

Donnerstag, 24. März 1938

Bomben und Finsternis

Nr. 70

Ieuchtet waren. Die Straßenbahnivagen hatten| Auch blieben viele Fenster offen. Das System der ebenfalls blaue Lichter. Sie fuhren fast leer, mana us wa chen scheint nicht zu klappen. Vor erlannte auch die Nummern nicht. Die Bevölkerung allem ist auszustellen, daß zu viele berufstätige genoß das feltene und reizvolle Erlebnis der dunklen Männer in die Hauswachen eingegliedert sind. Die Großstadt auf der Straße. Insbesondere die Jugend Männer werden auch im Ernstfall nicht zu Hause, war erfreut: die Dunkelheit war für die Annäherung sondern im Betrieb oder an der Front sein. Es geeigneter als der Lampenschein. würde sich deshalb empfehlen, zumindest mit der Der zweite An flug auf Prag ers Dies war freilich eine friedliche" lebung. Leitung der Hauswachen entweder Männer folgte kurz vor Mittag und fonzentrierte sich auf Doch man dachte, tastete man sich durch die dunklen zu betrauen, die immer zur Hand sind, oder die 1 m gebung des Nusler Bahn- Straßen, an das Erlebnis von Madrid und Barce- Frauen. Auch empfiehlt sich wohl die Eingliede ho fes. Der Angriff dauerte zehn Minuten. Die Tona. Aber dort ging der Weg an Trümmern vor- rung der sehr strengen und ganz verläßlichen Wirkungen des Luftangriffes wurden auf gleiche bei, dort war es ernst. Möge Prag vor dem, was Schuljugend in das System der Haus­wir in Madrid saben im Lichte des Tages und im wachen. Dunfel der Nacht- immer bewahrt bleiben!

Die große Luftschutzübung in Mittelböhmen Sirenengeheul überraschte am Mittwoch, die nicht rechtzeitig mit Gasmasten ausgestattet trotz vorheriger Ankündigung der Luftschutzübung waren. für diesen Tag, die zur Arbeit Eilenden, die zum Einkauf gehenden Frauen, die der Schule zuwan dernden Kinder, Es überraschte sie so, wie etwas Erwartetes, das doch zu unvermuteter Stunde kommt. Sirenengeheulein paar Augenblicke des Erstaunens, des Sichbefinnens, dann ein jä­hes Erinnern: Luftschutzübung! Und nun denkt man auch an die Weisungen, die man gelesen, handelt so, wie es vorgeschrieben. Das war der Zwed dieser bisher größten, umfassendsten Nebung: zu erproben, ob die Organe der Luft­schutzorganisationen, aber auch die Bevölkerung versteht, wie sie im Ernstfalle zu handeln, wie sie sich zu verhalten hat. Eine Probe auf den Ernstfall, der uns hoffentlich für alle Zeiten er­spart bleibt, auf den aber doch jedermann vor­bereitet sein muß. Um die Bereitschaft im Ueber­raschungsfalle zu erproben, war weder der Deffentlichkeit, noch auch den Luftschutzkörper­schaften Näheres über die geplanten Aktionen mitgeteilt worden.

Der erste Alarm erfolgte bereits um 6,40 Uhr und 10 Minuten später erschienen Flugzeuge über Prag , die den Abwurf von Bom ben veranschaulichten. Die Einschläge auf der Erde wurden durch die üblichen Hilfsmittel, d. i. durch Rauchbomben verschiedener Färbung, durch Plachen und Tafeln mit Aufschriften dargestellt, auf denen verzeichnet war, welcher Art dieje Ein­schläge sind. Die Toten und Verwundeten wurden durch Soldaten veranschaulicht, welche Zettel mit der Bezeichnung der Art der Verwundung oder Vergiftung durch verschiedene Arten von Kampf­gajen trugen. Bei dem ersten Anflug griffen die Flieger etwa se ch 3 Zentren heftig an. Das erste Zentrum war in Prag VII., in der Nähe des Baumgartens, wo vor dem Ausstellungsplatz Art gekennzeichnet wie in Prag VII und in Prag der Eisenbahnviadukt getroffen und zerstört wur­II. Der dritte Anflug, der am Abend de. Damit war hier der Straßenbahn- Verkehr erfolgte, hatte michov zum Riel. unterbrochen. An vier Stellen fielen hier Vom­ben mit schwerem und mit sich verflüchtigendem Gas. An einer Straßenede entstand ein Feuer. Durch den Einschlag einer Fliegerbombe wurde das Röhrennet der Fernleitung an der Stren zungsstelle der Palacky- und Nadražni ulice mit

der Gasse Na Zátorách unterbrochen.

Das zweite betroffene Zentrum war eben­falls in Prag VII., an der Kreuzung der Argen­tinstá und Plynárenská. Außzer schweren und sich verflüchtigenden Gasen entstand ein großer Brand in einem großen Eckhaus und in ihrem Zentrum durchschlug eine 200- Kilogramm- Bombe das Hauptrohr der Wasserleitung.

CPO in Tätigkeit

Die Uebung beschräntte sich nicht auf Prag , sondern umfaßte ganz Mittelböhmen .

Den amtlichen Stellen, die allein Ueberblick

Die Lehren

-

Im großen und ganzen klappte diese Luft­schußtübung viel besser als frühere lebungen. Es trat viel mehr Ernst zutage. Insbesondere die Verdunkelung flappte vorzüglich bis auf das Licht in den Hinterhöfen, das Unentwegte entzündeten. Es empfiehlt sich, sie exemplarisch zu bestrafen. Am meisten scheinen die Frauen bereit zu sein, die Varhaltungsmaßregeln zu übertreten. Bei dem ersten Anflug am frühen Morgen konnte man beobachten, wie sie gemächlich um Milch gin­gen oder den Hund ins Freie ließen und sich einen Pfifferling um das Heulen der Sirenen scherten.

Jagesneuigkeiten

Eine Haussuchung

seltsamer Art mußte die in der Wohnung Profes­jor Freuds gewesen sein. Die United Preß berich tet darüber. Nicht nur die Wohnung, auch der im gleichen Hause befindliche Psychoanalytische Ver­lag wurde durchsucht. Außer den Pässen nahm die wurde, ab. Während Frau Freud die Kästen und Polizei auch eine Bargeldsumme, die vorgefunden Schränke zur Durchsuchung öffnete, stand der zweiundachtzigjährige Gelehrte daneben und be­ruhigte die begreiflicherweise aufgeregten Mit­glieder seines Haushaltes.

Die überlegene Ruhe des Gelehrten? Ja, über den Verlauf und das Gelingen der Uebung aber eine Ueberlegenheit, die auf Wissen ganz be in allen ihren Phasen und in allen Gebieten, auf ſonderer Art beruht. Denn wenn jemand vertraut die sie sich erstrecte, haben können, wird es auf ist mit den Geheimnissen des Seelenlebens, dann Grund der genauen Ueberprüfung aller Beob Freud . Ihm sind die seelischen Wurzeln des Na­achtungen möglich sein, festzustellen, ob und wo es tionalsozialismus bekannter als allen National­noch ein Verfagen gab und in welchem Maße der sozialisten zusammen, und verständlicher als ihnen Luftschutz funktionierte und die Bevölkerung ist ihm ihr Tun. Welcher menschliche Ab- und diszipliniert war. Die in Prag gemachten Beob- Seitenweg, welche Verirrung menschlichen Den­achtungen berechtigen zur Feststellung, daß im kens, welche Absonderlichkeiten menschlichen Trieb­allgemeinen die Bevölkerung sich richtig zu ver- lebens fönnen ihm fremd sein, ihm, der sein lan­halten verstand und die Luftschulorgane ihrer ges Leben ihrer Erforschung widmete? Und wissen Das dritte Zentrum befand sich in Zizkov an Aufgabe gewachsen waren. Das gilt befonders die Nationalsozialisten auch, was sie tun, so der Ecke Poděbradová und Mladoňovicová. Ge- für die innere Stadt, in der die praktische Schule weiß doch Freud, warum sie es tun. genüber von dieser Stelle stehen Schulgebäude. früherer Erfahrungen sich auswirkte. Vor allem Durch eine 200- Stilogramm- Bombe wurde hier wird hervorgehoben, daß die Polizei umsichtig Er verstand auch, warum sie zu ihm gekom­die Gasröhrenleitung zerstört und das Gas fing und geistesgegenwärtig handelte. In der Hauptmen waren, um Haussuchung zu halten. Denn er Feuer. Außerdem wurden hier die Oberleitung post, die besonders hart mitgenommen wurde wußte, daß sie nicht wissen, was Psychoanalyse und die Schienen der elettrischen Straßenbahn hier gingen bei der Detonation tatsächlich einige Fenster in Scherben, bewährte sich die voran­gegangene Vorbereitung durch den Postluftschutz, der zur Aufrechterhaltung der Ordnung ener gisch eingriff und in furzer Zeit die besten Ergeb­uiffe erzielte, so daß nach der ersten Erschütterung

beschädigt.

Der vierte Einschlag war nicht viel weiter ebenfalls in Žižkov . Dort wurde durch eine 250­Kilogramm- Bombe das Wasserleitungsrohr zer­stört und auf der Kreuzungsstelle die elettrische Leitung abgerissen.

Sehr schwer betroffen wurde durch den An­flug ein Teil der Stadt in der Umgebung der Hauptpost. Sowohl in der Herrengasse wie in der Bredovská univeit der Růžová in der Nähe des Gebäudes der Nationalbant und weiters in der Heinrichsgasse in der Richtung gegen den Wen­zelsplay fielen Bomben mit Gas von andauern= der Wirkung ein. An der Ecke Bredovstá- Jind­říšská entstand durch den Einschlag einer 200­Silogramm- Bombe ein großer Trichter von 6mal2 und das Eckhaus Jindřišská- Bredovská gegenüber der Hauptpost wurde zerstört. Die Oberleitung wurde heruntergerissen und die Schienen der Straßenbahn vollkommen zerstört.

Prag . Der Berichterstatter des Tsch. P.-B., der an einem Fluge über das verdunkelte Prag teil nahm, schreibt u. a.: Die Uebung hat bewiesen, day die Verdunkelung der Städte das billigste, aber auch das wirksamſte Mittel zur Abwehr von Flieger angriffen ist. Ein Problem bleibt der ständige Fun tenschlag beim Betrieb der elektrischen Straßenbah­nen. Um diesen zu verhindern, wäre es erforderlich, daß die elektrischen Straßenbahnen im Falle einer ernſten Gefahr in der innern Stadt überhaupt aus dem Verkehr gezogen und durch Autobuſſe ersetzt wer den, welche der elektrischen Straßenbahn gegenüber auch den weiteren Vorteil haben, daß sie im Falle einer Störung der Kommunikationswege die Fahrt richtung unverzüglich ändern können.

der im Alter von drei bis sechs Jahren am Rande cines Wäldchens beim Spiele ein Feuer, wobei die dreijährige Marie Knapová dem Feuer so nahe tam, daß ihre Kleider Feuer fingen. Auf die Hilferufe des Kindes eilte dessen Mutter herbei und versuchte das Kind von den brennenden Klei dern zu befreien, wobei auch die Kleider der Mut­ter Feuer fingen. Erst den herbeigerufenen Nach­barn gelang es, das Feuer zu erstiden und ein Umsichgreifen zu verhindern. Das Kind mußte ins Strantenhaus übergeführt werden, wo es den Berbrennungen zweiten Grades. erlittenen Verlegungen erlag. Die Mutter erlitt

Geheimnisvoller Tod eines englischen Gene­rals. In der Umgebung von Leamington wurde in einem Gebüsch die Leiche des Generals Hugh Watson mit zertrümmertem Schädel gefunden. Neben der Leiche. lag ein Jagdgewehr. General Watson war 65 Jahre alt. Er war ehemals Kom mandant der Infanterie- Brigade in Kairo und war seit März 1937 Generalinspektor und mili­tärischer Berater der Armee des Iraf. In Eng­land weilte er eben auf einem Gesundheitsurlaub.

Journalistenstreik in England? Der National­verband der britischen Journalisten bat einen Lohn streit für den 8. April anberaumt. Man hofft jedoch, durch bereits begonnene Verhandlungen mit den Verlagsleitungen den Streik vermeiden zu können.

gung, Touristen genießen 33 bis 50 Prozent Ermäßi­lauber und Touriſten können dieſe touriſtiſche Fahrt - Wochenendfahrer nur 25 Prozent. Alle Ur­begünstigung in Anspruch nehmen, wenn sie Mit glieder des Touristenvereines Die Naturfreunde" find. Sie ſichern sich auch die billigen Aufenthalts fosten in den Gebirgsbauden des Vereines. Auch am Wochenend hat der Tourist Anspruch als Einzel­ist, daß sie in ihr nur etwas höchst Verdächtiges, fahrer auf die 33prozentige Fahrtermäßigung Verschwörerisches ſehen, weil ein Jude der Be- und weiters die Möglichkeit, von einer anderen, nä­gründer dieser Wissenschaft ist. Was sie zu finden heren oder weiteren, Station zurüdzufahren. Die erwarteten? Irgend etwas höchst Geheimnis- Autobusfahrkarte ermäßigt sich auch um 25 Prozent. volles, Phantastisches, Tückisch- Jüdisches. Ge- Von 101 Stilometer genießen die Touriſten jederzeit. funden haben sie Bücher, die sie nicht zu verstehen wenn drei Mitglieder das gleiche Ziel haben, eine 33prozentige, von 351 Stilometer an jedoch, wenn vermögen, und einen Weisen, den seine Weisheit fünf Mitglieder gemeinsam fahren, 50 Prozent Er Ruhe gelehrt hat. mäßigung, ohne eine Rüdfahrkarte lösen zu müssen. Jugendliche erhalten 50 Prozent Nachlaß auf allen Streden. Jeder Wanderfreund bringt daher schon ießt seine Mitgliedsanmeldung bei den Naturfreunden ein; er gelangt damit in den Besitz der illustrierten Vereinszeitungen und fann auch die übrigen Ver einseinrichtungen, wie Unfallversicherung. Haftpflichi und Diebstahlsversicherung für Radtouriſten usw., in Anspruch nehmen. Familienmitglieder und Jugend­liche zahlen nur fleine Jahresbeiträge. Anmeldungen nehmen alle Ortsgruppen entgegen. Werbebläuter find durch die Geschäftsstelle, Aussig a. E., Markt­platz 11, zu beziehen. Telephon 8033.

sich der Gang der Ereignisse vollkommen dem vorausgesetzten und durchgearbeiteten Plan der Postverwaltung aupaste und der Betrieb in voller Ein Weiser stand vor ihnen, der erkannt hat, Ordnung in Gang gehalten wurde. Die Uebung, daß diese Haussuchung Symbol einer Heimsuchung bei der die Zwischenfälle" so nachdrücklich und ist einer Heimsuchung der Welt. Der Mann, intensiv veranschaulicht wurden, war also im der über den Untergang der Kulturen geschrieben großen und ganzen sehr befriedigend. hat, weiß sehr wohl, warum von Zeit zu Zeit das Chaos die Kultur zu überwältigen versucht. Er, der Erforscher des Trieblebens, weiß aber auch, daß die chaotischen Urtriebe zuletzt doch von der Zivilisation gebändigt werden, daß die Kultur wieder über das Chaos siegen wird."

Dunkle Großstadt

Mit dem dritten Anflug auf Prag am Abend wurden die heutigen Uebungen abgeschlossen, soweit es sich um das Eingreifen von Fliegern handelt. Die Uebungen selbst wurden aber auch in den späten Abendstunden bis 23 Uhr mit einer Verdunkelungs­übung fortgesebi.

Auch von grünen Blattläufen, nicht nur von roten, sprach vor wenigen Wochen ein Redner der Die Hauptpost und die Poſt- und Telegra Nicht wie sonst flammten beim Einbruch der SdP in einer Versammlung in Karlsbad . Zer­phendirektion wurden sehr hart mitgenommen. Dämmerung die Straßenlaternen und Retlamelichter drücken wollte er sie. Und nun sind diese Grünen Bomben fielen nicht nur auf den Hof ein, der auf. Der graue Schleier des Abends wurde dichter in Henleins Lager gekrochen. Sind sie nun noch vollkommen vergast war, sondern auch in die Ar- und dichter, Menschen und Dinge verschwanden bald immer Blattläuse oder sind sie auf dem Wege beitsräume Ecke Bredovstá- Heinrichsgasse. Vor in ihm. Rasch war Finsternis über die Großstadt, dieser Wanderung plötzlich vollwertige Volks­dem Eingang in die Hauptpost in der Heinrichs- gebreitet. Da und dort drang ein schwacher Licht- genossen geworden? gasse fiel ebenfalls eine Bombe mit Gas von schein auf die Straße: aus Geschäften, Gast- oder Kinder spielen mit Feuer... Bei der Ge­Dauerwirkung ein, die die Halle ſo ſtart vergaste, Staffeehäusern, die mit blauem Licht notdürftig be- meinde Hrubá Stala entzündeten mehrere Stin­daß nicht zwei Schritte weit zu sehen war. Im dritten Stock des Gebäudes durchschlug eine Bombe den Hughes- Saal, wo sich die Telegra

phen- Zentrale befindet, die vollkommen vergast Der furchtbare Großbrand in der Slowakei

-

wurde. Durch Bombeneinschlag wurden außerdem auf einer Seite des Gebäudes eines der Tele­Ein Kind erstickt 81 Wohnhäuser vernichtet phonkabel des lokalen Telephon- Netzes zerstört. Trstena. Zu dem tatastrophalen Brand in so daß einige Telephonverbindungen durch diesen Einschlag für längere Zeit unterbrochen wurden. der Gemeinde Nižnia an der Drawa wurden nach An einer anderen Stelle wurde die Hochspan= ſtehende Einzelheiten festgestellt. Der Brand brach nungs- Stromleitung zerstört. am Dienstag, den 22. März, gegen 13 Uhr im An allen dieser Stellen traten die entspre- Südteil der Gemeinde aus und breitete sich in chenden Teile der Flugabwehr in Aktion, die die folge des starken Windes in furzer Zeit auf den verursachten Hindernisse beseitigen, den Vergif - nördlichen Teil der Gemeinde aus, die beinahe teten und Verwundeten Beistand leisten und die gänzlich in Asche gelegt wurde. Das Feuer ver­vergasten Stellen assanieren mußten. Die Be- nichtete 81 Wohnhäuser mit den zugehörigen schädigung der Schienen und der Leitung der Wirtschaftsgebäuden und der gesamten Innenein­elektrischen Straßenbahn verursachte auf einigen richtung. Vernichtet wurden auch die Vorräte an Stellen während des lebhaftesten Verkehrs eine Futtermitteln und Saatgut. Obdachlos durch den Unterbrechung, der die Elektrischen Betriebe durch Brand wurden 81 Familien, die mit einer Aus verschiedene Maßnahmen begegnen mußten. Die nahme der Landwirtschaft angehören und ins­Veranschaulichung der Einschläge von Tränen- gesamt 341 Angehörige zählen. Der Brand ent­gas bomben war sehr ausgiebig. Insbeson- stand in der Scheuer des Landwirtes Jan Buffa, dere auf der Hauptpost betam es die Bevölkerung in der Kinder spielten. Zu den Brand fanden sich gründlich zu spüren, aber auch jene Angestellten, zahlreiche Feuerwehren aus der ganzen Umgebung

Die Staatsbaulofe von 1921, die in der am 1. und 2. Feber 1938 stattgefundenen Biening en weder getilat oder mit einem Gewinste gezogen wur den, und drei Monate nach der Ziehung, sonadh am 2. Mai 1938 zur Auszahlung gelangen, können zur Voreinlösung bei der Buchhaltung der Direktion der Staatsschuld in Prag III., Malostranské nám. 2, be

reits vom 1. April 1938 angefangen vorgelegt wer den. Der Gegenwert, der bis zum Fälligkeitstage zur Liquidierung vorgelegten Lose wird bei der Staats­sentralkassa in Prag zum 2. Mai 1938 zur Auszah

lung angewiesen werden. Die Interessenten werden hiemit von der Direktion der Staatsschuld auf die Vorteile der Voreinlösung aufmerksam gemacht. Die jenigen Parteien, welche ihre Staatsbaulose wäh­rend der Voreinlösung einreichen, werden des großen Andranges im Monate Mai verschont bleiben. Die außerhalb Prags wohnenden Inhaber dieser Effef= ständigen Steuerämtern beanspruchen. Die getilaten ten können die Vermittlung des Inkassos bei den Aus Lose sind ohne Gewinſtſcheine, die mit Gewinn ge­30genen Lose jedoch mit Gewinſtscheine vorzulegen. Staffaftunden von 8 bis 12 Uhr. am Samstag von 8 bis 11.15 Uhr.

ein, doch blieben deren Rettungsarbeiten vergeb= lich, weil in dem Brunnen Wassermangel herrschte und die Draiva von der Brandstätte zu weit entfernt war. Der Schaden wird auf 2,800.000 geschäßt. Bei dem Feuer erstickte ein fünfjähriger Knabe. Schwere Brandwunden Im Bereiche ozeanischer Luft, welche über das erlitten drei Erwachsene, die in das Landestrans Binnenland vorgedrungen ist und sich bei schwachem tenhaus in Dolni Kubin übergeführt wurden. Winde hier rasch erwärmt hat, lamen Mittwoch Leicht verletzt wurden 20 Personen beiderlei Ge- nachmittags in West- und Südböhmen Teichte lokale schlechtes, die in der Ambulanz des Roten Kreu Gewitter zum Ausbruch. Die Temperatur stieg in zes behandelt wurden. Dem Brande fielen 30 Mitteleuropa meist auf 18 bis 20 Grad Celsius an. Stück Haustiere aller Art zum Opfer und außer- Der Luftdruck ist in unseren Gegenden sehr gleich­dem wurden auch die Lebensmittelvorräte vernichmäßig verteilt, so daß rasche Wetteränderungen nicht tet. Auch das Gebäude der röm.- kath . Volksschule erwartet werden können. Wahrscheinliches Wetter und die römisch- katholische Pfarrei wurden ein von Donnerstag: Größere lokale Bewöl­Opfer der Flammen. Für die Verpflegung und lungsunterschiede, im allgemeinen jedoch wieder auf­Unterkunft der Abbrändler sorgen das Rote Kreuz flärend. Ziemlich warm. Wetteraussichten für und die Staatsbehörden. Freitag: Keine größere Aenderung.

-

E

Geb

nad

fich des

füh

Far

den

ver

gab jeir

we

mi

ge

D

be

do

de de

93

R

fo

; ע

2