5

git

es,

II.

at

ge

ter

ll

Der

Sc

em

im

at

Der

C-

18

r

res

er

nie

n=

er

en

"

ht

ng

er,

ct

e

e-

± f=

05

28

rf

It

Er

It

To

d

コニ

12

11

11

r

d

51

r

Č

10

C

[

5

t

Sozialdemokrat

Sentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh/ Einzelpreis 75 Heller

Redaktion u. Verwaltung : Prag XII., Fochova 62- Telephon 53077- Herausgeber: Siegfried Taub- Berantwortlicher Redakteur: Rarl Rern, Prag 18. Jahrgang Dienstag, 12. April 1938

Regierung Daladier gebildet

Keine Teilnahme der Sozialisten

Das wichtigste Problem: Die Sicherheit

Bar is. Ministerpräsident Da la bier hat Sonntag fein neues Kabinett gebildet. Da der Kleine Kongreß der sozialistischen Partei den Eintritt in das Ravinett ablehnte und sich lediglich die Unterstützung der Regierung von Fall zu Fall vorbehielt, bezog Daladier einige Gruppen der Mitte in fein Kabinett ein.

Die wichtigste Aenderung betrifft das Außenministerium, in das der radikale Deputierte Bonite t eingezogen ist. Mit den Kommunisten hat Daladier überhaupt nicht über eine Unter­ſtützung feiner Regierung verhandelt und damit zum ersten Male feit 1936 die Grundlagen der Bollsfront verlassen.

Daladier hat die Zahl der Minister bedeutend herabgesetzt, alle Unterstaatssekretariate aufgelöst und einen sogenannten engeren Kabinettsrat eingeſent, der außer ihm und feinem Stellvertreter Chautemps noch aus den Ministern für Justiz. Inneres, Finanzen und Auswärti­ges besteht und täglich zu einer Sigung zusammentreten foll.

Die neue Regierung setzt sich aus zwölf Radikalfozialisten, drei Mitgliedern der republika nisch- sozialistischen Vereinigung und je einem Mitglied der demokratischen Allianz, der demo­kratischen Linken, der unabhängigen Republikaner und der Volksdemokraten zusammen.

Das neue Kabinett

Paris . Daladier stellte Sonntag um 15 Uhr dem Präsidenten der Republik folgende Mitglie­der seines neuen Kabinetts vor: Ministerpräsident und Minister für Natio­nalverteidigung: Eduard Daladier( Rad.). Stellvertretender Borsitzender der Regie­rung: Camille Chautemps( Rad.). Bolkswirtschaft: Raymond Patenotre ( Sozialist. Rebublif.).

Justiz: Paul Reynaud( Abgeordneter der Mitte).

Inneres: Albert Sarraut( Rad.). Aeußeres: Georges Bonnet ( Rab.). Finanzen: Marchandeau( Rad.). Oeffentliche Arbeiten: Frossard( Sozias Tiſt.- Republik.).

Arbeit: Ramadier( Sozial.- Republit.). Flugwefen: Guyla Chambre( Nad.). Kriegsmarine: Campinchi( Rad.). Kolonien: Georges Mandel( Unabhän­giger Abgeordneter der Mitte).

Nationale Erziehung: Jean 3 ay( Rad.).

als auch Frankreichs Interessen in Europa in der Zeit weltpolitischer Spannungen fraftvoll zu vertreten. Paul

- Boncour

Aus dem Inhalt:

Gewerkschafter erklären:

Immer gemeinsam mit der Sozialdemokratie!

Christlichsoziale Ernüchterung

Kulturverband

vällig gleichgeschaltet

Nr. 86

Hundert Prozent

Das war fein Regiefehler, daß bei der Wolfss abstimmung in Desterreich nur" 99.75 und nicht bolle hundert Prozent der Stimmpflichtigen mit

verläßt seine Partela ſtimmten. Ein paar Nein- Stimmen mußte

Konflikt mit dem Generalsekretär

Paris. Am Sonntag fanden je eine Er. gänzungswahl in den Senat und in die Nammer statt. Im Seine Departement wurde im dritten Wahlgang der Kandidat der Republikanisch demokratischen Union Viktor Constant mit

man haben. Den Beherrschern Großdeutschlands wird es eher scheinen, daß der Nein- Stimmen zu wenig waren. Denn will man dem Ausland mit einem überwältigenden Sieg" imponieren, dann darf man doch das Ergebnis nicht zu einem all­zu unwahrscheinlichen machen. Aber glaubt man auch auf das Ausland zu wirken, so will man das doch erst in zweiter Linie. Das hundertprozentige, 627 Stimmen gewählt, während der Kommunist nun nur noch durch ein Ueberschreiten des Hun Marane mit 580 Stimmen knapp unterlag. derts zu überbietende Abstimmungsergebnis Früher war das Mandat im Besitz der foziali brauchte man für das Inland, zur Erzeugung stisch republikanischen Vereinigung. Der Wahl des Glaubens, daß die Eroberung des deutschen freis Ceret in den Ostpysenäen wählte mit 9605 Wolfes und vor allem seines österreichischen Teis Stimmen den Sozialisten Nogueres gegen les nun schon eine vollständige ist. Und außerdem einen Rechtskandidaten, der 2800 Stimmen er brauchen moderne Diftatoren die Bestätigung hielt. ihrer Mission", sie brauchen sie zur neuerlichen Die Wahl im Seine- Departement batte in- Festigung und Erhöhung ihres Glaubens an sich fofern ein hochpolitisches Nachspiel, als der Vor- selber. So hoch wird diese Wirkung gewertet, daß sitzende der Partei der sozialistisch- republikani- man dafür auch die Abschwächung der doch auch fchen Vereinigung, der frühere Minister Paul erwünschten Wirkung auf das Ausland in Kauf oncour. ferner der Deputierte Brandon nimmt, die Abschwächung durch die Erzielung und der Senator Biolette ihren Austritt eines so hohen Prozentsatzes von Ja- Sagern, daß aus der Partei mit der Begründung angemeldet an eine freie Abstimmung und völlig freiwillige haben, daß bei dieser Wahl der Generalsekretär Zustimmung niemand mehr zu glauben vermag. der Partei Deat durch seine antikommunisti- Der Bundeskanzler Schuschnigg hätte die fchen Weisungen an die Mitglieder die Bolts. Volfsabstimmung für Oesterreichs Unabhängigkeit front- Solidarität gebrochen und die Wahl eines nicht zu planen gewagt, wäre er nicht einer Mehr rechtsstehenden Politikers ermöglicht habe.

Die Regierung Blum mußte Vollmachten haben, um die Finanzkrise wirksam bekämpfen zu fön­nen, da man ihr diefe verweigert hat, blieb ihr nichts anderes übrig als zurüdzutreten. Der neue Kabinettchef Daladier glaubt, mit beschränkteren Vollmachten auskommen zu können, ob ſeine Re­gierung von langer Dauer ſein wird, ist schon jetzt zweifelhaft, zumal er mit der Unterſtüßung der Sozialisten, welche die stärkste Fraktion der Depu­tiertenkammer sind, nur von Fall zu Fall rechnen fann. Will Frankreich eine stabile Regierung haben und eine solche wäre vor allem aus außenpolitischen Gründen notwendig dann wird nichts anderes übrig bleiben als zur Non­Die republikanisch- sozialistische Vereinigung zeption Léon Blums au greifen, der schon bei seiner wurde vor etwa drei Jahren durch den Zusammen lebten Regierungsbildung vorgeschlagen hatte, ein schluß vier früherer Parteien der Neosozialisten, der französischen Sozialisten, der republikanischen So­Kabinett au schaffen, in welchem Sozialisten, Razialisten und der freien Gruppe unabhängiger difalsozialisten und die Mitte vertreten wären. Sosialisten gebildet. In der Deputiertenfammer Schuschniggs für möglich, eine Mehrheit von eine Regierung, welche die Autorität hätte, sowohl zählt die Partei 26 Abgeordnete, in der gegen die finanziellen Probleme der Republik zu lösen wärtigen Regierung drei Miniſter.

Das erste Hindernis:

Ehemalige Frontkämpfer und Benfionen: Ausdehnung des Metallarbeiterstreikes

Champetier de Ribes( Volksdemokrat). Landwirtschaft: Queuille( Rad.). Handel: Gentin( Rad.). Post: Jules Julien( Rud.). Handelsmarine: de Chappebeleine

( Abgeordneter der Mitte).

-

heit ziemlich gewiß gewesen. Man mag sie noch so niedrig veranschlagen, mag annehmen, daß fie nicht einmal sechzig Prozent der Stimmen ers reicht hätte an der Wahrscheinlichkeit der Era langung der Mehrheit kann nicht gezweifelt wer den. Hätte man in Deutschland eine Niederlage Nein- Stimmen für wahrscheinlich gehalten, so hätte man diese Voltsabstimmung nicht vereitelt durch die Annerion Desterreichs. Nun kann man als gewiß annehmen, daß unter dem Eindruck der Ereignisse, des Einmarsches gewaltiger Trups penmassen, der Besetzung aller irgendwie wichti gen Amtsstellen durch reichsdeutsche Nazi, durch die Erzeugung des Gefühls, nun vollkommen Paris. Die Regierung Daladier ist schon| tag Stellung zu nehmen, nachdem ihr die Regie: wehrlos zu sein gar viele der ehemaligen icht auf das erste Hindernis, nämlich auf die rungserklärung genau bekannt fein wird . Schuschnigg- Anhänger zu den Nationalsozialisten blöhliche beträchtliche Ausdehnung des Streits 135.000 Streikende! abgetvandert find, daß schließlich durch die unges der Metallarbeiter des Pariser Gebietes, ge­heure, beispiellose Propaganda ein Großteil der stoßen. Während die Mitte und die Rechte der Zu den 60.000 Metallarbeitern, die schon Bevölkerung in einen Rauschzustand versetzt wor Deffentliches Gesundheitswesen: Marc Ru festen Erwartung sind, daß Daladier, wie er etiva drei Wochen streiken, sind im Laufe des den ist, so daß auch eine wirklich freie Volksab cart( Nadilaler). übrigens selbst sagte, die besetzten Betriebe in Montag Nachmittags geschloffen 35.000 Arbei- Stimmung dem Nationalsozialismus eine starke menschlicher, aber entschiedener Weise räumen ter der Autofabriken Ne" a uld und die Mehr Mehrheit gebracht hätte. Wer aber kann ernstlich Iassen wird, könnten die beiden äußersten ahl der Metallfabriken der Pariser Umgebung glauben, daß es unter den ehemaligen Schwarz­in der Kammer Linksparteien, bie Sozialisten und die Kommuni- hinzugekommen. Die Zahl der Streifenden, die gelben feine Anschlußgegner mehr gab, daß alle durchwegs sofort die Betriebe besetzten, ist somit ehemaligen Sozialdemokraten sich zum National Die Regierung Dalabier wird sich Dienstag Grund zum Uebergang in die Opposi sten, ein solches Vorgehen vor der Abstimmung als aus etwa 135.000 gestiegen. Der Streit hat sozialismus befehrten, daß alle Bedenken, alle um 16 Uhr den beiden Kammern vorstellen. Am nunmehr fast allgemeinen Charakter und erfolgt Semmungen, alle Ueberlegungen, alle Einwände frühen Nachmittag wird ein Kabinettsrat statt­ion erklären. Vorläufig ist man aber der An- mit Zustimmung der Metallarbeitergewerkschaft durch Führer- und Unterführer- Reden einfach finden. Am Vormittag wird Finanzminister ſicht, daß sich die Sozialisten der Stimme enthalten und der Pariser Zentrale der Gewerkschafts- weggefchwemmt wurden? Marchandeau in einer Besprechung der Mi- werden. Die Rechte hat beschlossen, erst am Diens- syndikate. nister seine Finanzvorschläge unterbreiten, die gleichermaßen wie die Negierungserklärung im nachmittägigen Ministerrat gebilligt werden sollen. Wahrscheinlich wird die Regierung das Parlament um Vollmachten ersuchen, und zwar in genau abgegrenzten Angelegenheiten für unbeschränkte Zeit. Nach der Debatte in der Deputiertenkammer und im Senat dürfte das Barlament wahrscheinlich bis Mitte Mai in die Ferien gehen.

Heute Vorstellung

Das selbstverständliche Ergebnis

99.08 Prozent für Hitler

bavon

Zwar waren die Sozialdemokraten nie grundsäßliche Gegner des Anschlusses; im Gegens teil, gerade in ihnen lebten die demokratischen großdeutschen Traditionen von achtundvierzig fort. Aber sie waren entschiedene Gegner der Gleich schaltung. Feinde des Nationalsozialismus aus innerster Ueberzeugung. Nun aber hatten sie nicht nur für den Anschluß, hatten sie mit dem selben Am Sonntag hat also die ,, Voltsabstim abgegeben wurden 1,226.586, Ja Ja auch für den Nationalsozialismus zu entschei mung" in Großdeutschland stattgefunden und das 1,219.331, Nein 4931, ungültig 2316. den! Daß unter den mannigfachen Gegnern des Ergebnis gezeitigt, das jeber voraussehen konnte, Von 24.000 eingeschriebenen Wahlberech- Nationalsozialismus, unter den vielen, die ihn aus Der sozialistische Populaire" nimmt der weiß, daß es in einer Diktatur, die feine tigten in die Wählerverzeichnisse der Wiener politischen, religiösen, weltanschaulichen Gründen das Kabinett im ganzen fühl auf und wirft ihm Weinungsfreiheit kennt, auch keine Möglichkeit Tschechoslowafen stimmten 23.263, davon 23.200 ablehnen, es nicht einmal elftausend gab, die Troß vor, die Kommunisten nicht befragt zu haben. gibt, eine Wahl wirklich frei und geheim durch mit Ja und 31 mit Nein. 32 Stimmzettel waren und Mut genug aufbrachten, nein zu fagen- Das Blatt wartet jedoch ab, wie die Me- zuführen. Unter diesem Gesichtspunkt betrachtet, ungültig. oder gar, daß es in ganz Desterreich nicht einmal gierungserklärung sein werde. Die Blätter mei- find die Ergebnisse entsprechend zu werten. mehr elftausend Nichtnazi gibt, das ist einfach nen, daß Daladier bei seiner Vorstellung 320 bis unmöglich! 330 Stimmen erhalten wird, und daß auch ber Senat für die Vollmacht in Finanzangelegen­heiten stimmen werde.

Gesamtergebnis

"

Was London und Paris sagen Mit Nein zu stimmen, dazu gehörte allers Der Daily Telegraph" hält das dings Mut. Denn wer in der Wahlzelle das aus Großdeutschland für, daß das Ergebnis der Abstimmung von Mein" bezeichnete, hielt sich in ihr länger auf Berlin. Die Gesamtzählung vornherein feststehend gewesen sei. Stimmberechtigten ergab: bei 49,546.950 ,, News Chronicle" Ueberschrift als der Ja- Sager, der seinen Stimmzettel nicht Das zweite Kabinett, welches der Führer der 49.326.791 abgegebene Stimmen( 99.55 Bro- lautet Ginstirunigteit auf Befehl und fügt durch das etwas längere Verweilen in der Wahl­erst anzeichnen mußte er offenbarte sich schon sozialistischen Partei Frankreichs Léon I um ge­bildet hat, ist nach wenigen Wochen Wirksamkeit ent), bavon 3 a 48,799.269( 99.08 Prozent), hinzu, das Plebiszit sollte dadurch zeigen, wie. bildet hat, ist nach wenigen Wochen Wirksamkeit ein 452.180( 0.92 Prozent), ungültig freudig Desterreich Selbstmord begangen hat. zelle als Gegner des Regimes- und dazu gehört zurückgetreten. Es scheiterte so wie Blums erste 75.342. ein wirklich schon unfaßbarer, ein erstaunlicher Regierung am Widerstande des Senates, in wel­Paris. Der diplomatische Redakteur des Mut annesichts der vielen Verhaftungen und sons Wien. Gauleiter Bürckel verkündete fol- Petit Parisien", schreibt in einem Kom stigen Maßnahmen, die Oesterreichs Befreiung" chem andere Mehrheitsverhältnisse herrschen als in der Kammer und dessen radikalsozialistische gendes Gefa mtergebnis der Abstimmung mentar zur gestrigen deutschen Abstimmung: Am begleiteten. Wunderbar genug, daß es Menschen Fraktion dem sozialdemokratischen Ministerpräsi- in Desterreich: Bei 4,284.795 abgegebenen Tage nach viesem Plebiszit erwächst allen Staas jaab, die so viel Mut aufbrachten. Wie groß ihre denten noch ungünstiger gegenüberstand als ihre Stimmen stimmten mit Ja 4,273.884( 99.75 ten die dringende Pflicht, alle ihre Kräfte gegen Bahl ift. wieviele diefer Tapferen es gab, wird Parteifreunde der Abgeordnetenkammer, welch Prozent), 10.911 ſtimmten mit Nein oder waren die aggressive deutsche Expansion zu sereinigen man freilich nie erfahren. Yestere bei der Abstimmung gespalten waren, ungültig. und sich zusammenzuschließen. Es gehe nun Charakteristisch ist die Abstimmung der Wies

während sich im Senat alles gegen Blum wandte. In Wien waren stimmberechtigt 1,232.745, darum, den Rest des freien Europas zu retten. Iner Zichechen. Es gab rund 24.000 wahlberech