11­

m:

30

10

d-

ir.

.

0-

h.

1.

Nr. 125

Samstag, 28. Mai 1938

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

Gleichschaltung

der Volkswirtschaft

von Rohstoffen und$ albfabri

taten, die sonst nur gegen Devisen erhältlich

weniger als in der gleichen Vorjahrszeit. wertmäßige Rüdgang beträgt 35 mil. ( 5.2 Prozent)  .

Englisch- türkisches

Wirtschaftsabkommen

vom Jahre 1936 wurde ein Zusatzabkommen tech­2. Dem Handels- und Clearingsabkommen nischen Charakters beigefügt.

3.   Der Türkei wird der Ankauf von Kriegs­

Scite 7

Kreditanstalt der Deutschen

Beg. Gen.

81 Niederlassungen Durchführung aller Gelbgeschäfte Berwaltungslapital 1200 Millionen Saftungskapital 120 Millionen

m. b..

ten, war feineswegs geeignet, ihnen Sympathien zu erwerben. Der Autobesiver hatte sich ursprünglich felbst als den Lenfer des Unglüdswagens im fritischen aufopferung, fondern nur deshalb, um sich der Bes

schiffen und Kriegsmaterial im Vereinigten Stö- Moment ausaeaeben, freilich nicht aus edler Selbſt­

nigreich gegen Kredit bewilligt.

ind  , Deutschland im Clearingweg liefern können. London.( Reuter.) Premierminister Cham­Aber unser Staat tann das eben nur, weil es ihm berlain gab im Unterhaus bekannt, daß als Er­Zu einer totalen Politik gehört nicht nur dant seiner industrieellen Zusamenarbeit mit der gebnis der Verhandlungen mit   der türkischen Wirt­die Uniformierung der Presse, der Kunst, der Ma- Welt, dank der Hochleistungen seiner Arbeiter- schaftsdelegation drei Abkommen unterzeichnet nieren, dazu gehört bekanntlich auch die Vor- fchaft, seiner friedfertigen Politik und nicht zu- wurden, und zwar: spannung der Wirtschaft als wichtigste Waffe zur letzt dank seiner demokratischen Einrichtungen 1. Das Departement 16r Exportfredite wird Durchseßung politischer Ziele in breiter Front. gelingt, durch gesteigerten Export einen solchen für Waren, die im Vereinigten Königreich   her­Im Gegensatz zu den anderen Staaten Mittel- Ueberschuß an Devisen zu erwerben, um den gestellt und in   die Türkei ausgeführt werden, Ga­  und Südosteuropas, deren Außenhandelsentwick- Clearingverkehr mit seinen Nachbarstaaten durch rantien bis zu einem Gesamtbetrag von 10 Mil­lung eine gefährliche Tendenz zur wirtschaftlichen zuhalten. Die Tschechoslowatei ist lionen Pfund Sterling gewähren. und- allmählich- politischen Abhängigkeit bie If a ch eine Devisenumschalt­  von Deutschland vorbereitet, hat sich der Außenstelle Mittel- und Südost handel unseres Staates vielfältig, nach allen Welt, europas. richtungen entwickelt und so das Rijito verteilt. Die Gleichsegung Clearingstaaten ist gleich zarin liegt ein besonderer   Widerstandsfaktor Südosteuropa unter Großzdeutſchlands Führung" unserer Wirtschaft. Aber gerade darum müssen die birgt aber auch noch eine recht wesentliche Ver­Pioniere der Gleichschaltung bei uns alle Ans fälschung. Diefe Gruppe weist tatsächlich eine strengungen machen,   ihren deutschen Mitbürgern Steigerung unserer Ausfuhr des ersten Viertel­beizubringen, wie falsch solch ein ſelbſtändiges jahres 1988 gegenüber der gleichen Zeit 1937 handlungen über die gesetzliche Regelung werden Vorgehen ist, wie notwendig es ist, unserit Außen- um 322 Millionen aus, aber   auf Deutschland demnächst stattfinden. handel vom Welthandel ab- u  . Deutschlands und Desterreich entfallen davon 137 Millionen Führung anzuhängen. Dann analisiert ein fol- oder 27 Prozent Zuwachs, auf die anderen Clear­cher Gleichschalter die Außenhandelsergebnisse und ingstaaten 185 Millionen oder 54 Prozent. Aber gelangt, wie etwa der Teplitz- Schönauer Anzei- gerade in der Zuſammenziehung zweier Gruppen, ger" zu dem Ergebnis, daß die Ausweitung un- Wittel-   und Südosteuropas zu einem wirtschaft­feres Exportes nach den Weststaaten unnatürlich lich identischen Ganzen liegt eben Werdummung Angeklagter betrunken..." sei und daß die tschechoslowakische Wirtschaftspos politit. Denn die Bezugsteigerungen der einen litik, die ihre Richtlinien von der Außenpolitt er- Gruppe hängen mit denen der anderen Gruppe halte, bald die unüberwindlichen Schwierigkeiten gar nicht zusammen. In den Ziffern drückt sich erkennen werde. Die sowohl durch die geographische das starte wirtschaftliche Aufblühen der südost­Lage als auch die wirtschaftliche Struttur gege­bene Einbettung des Staates in den von   Groß­deutschland geführten Wirtschaftsraum werde dann doch zur Kenntnis genommen werden müssen.

Ueberflüssig zu sagen, daß dies entweder eine totale Unwahrheit oder demagogische Scheinwahr heit ist. Denn auch die Darstellung der Ergeb­nisse, die darin gipfeln, daß dem Rüdgang der Einfuhr aus den devisenfreien Ländern eine Zunahme aus den devisengebundenen und der ge­ringen Zunahme der Ausfuhr in die erste Ländergruppe eine gewaltige in die zweite Länder­gruppe gegenübersteht, hat nur eine oberfläch liche Richtigkeit. Schon eine Zerlegung der Ein fuhr zeigt, daß einen Rückgang nur die Einfuhr 1938 aus Großbrtannien  , Aegypten, Britisch Indien   und Auſtralien aufweist, daß es sich also

vornehmlich um Baumwolle und Wolle handelt, deren Minderimport, als Folge des schlechten Welttertilgeschäftes, eine alute, aber leine strut turelle Veränderung darstellt. Darüber hinaus aber haben sämtliche Rohstoffe zwischen dem ersten Vierteljahr 1937 und 1988 einen großen Preis­rüdgang erfahren. Es lassen sich daraus also um so weniger die angeführen Folgerungen zie hen, als auch die Einfuhrsteigerung aus   Deutsch­land und Desterreich) laum Prozent beträgt und zum Teil auf die Tendenz, den Clearing ab­zubauen, zurückzuführen ist.

europäischen Staaten aus, deren Bezüge aus unse, rem Staate nur wenig hinter   denen Deutschlands und Desterreichs zurückbleiben. Nach dem Anschluß und damit im Zusammenhang mit dem Wegfall der Lieferung einiger Rohstoffe in diese beiden Staaten, könnte sich dieses Verhältnis noch viel mehr zugunsten der südosteuropäischen Staaten verschieben.

innen

Gerichtssaal

Die diesbezüglichen parlamentarischen Ver- schuldigung zu entziehen, daß er als Besiver des Wagens diesen einem Menschen anvertraute, der überhaupt feinen Führerschein besißt. Daß er dabei die Sache als einen unglücklichen Zufall hinzustellen bersuchte, versteht sich von selbst. Bei der Verband­Lung fonnte er diese Verteidigung allerdings nicht aufrecht erhalten. während sein Mitangeklagter törichterweise sich auf diese unmögliche und durch Zeugen widerlegte Ausflucht versteifte. Das Gericht fällte ein Urteil, deffen verhältnismäßige Strenge in wohltuendem Gegensatz zu der sonst in solchen Fällen beachteten allzugroßen Nachsicht der Gerichte steht. Es erfannte beide Angeflagte im Sinne der Anflage schuldig und verurteilte sie au ie acht Monaten trengen Arrestes, und zwar für beide unbedingt.

1.

2.

-

Alkoholexzeß eines Jugendlichen Folge der Osterkollekte ( Jugendgericht)

Autokatastrophe- ein Todesovier. Brag.rb- Vor dem Straffenat des GR. Dr. Vlt wurde eine Anklage wegen des Vergehens gegen die Sicherheit des Lebens verhandelt, die einen erregt hat. Es handelte sich um die Katastrophe auf Fall betraf, der seinerzeit   in Prag ziemliches Aufsehen der Liebener Brüde vom 23. Oftober v. J.. wobei das von der Hand eines aans Unkundigen gelenkte Auto in eine Tiefe vonies Metern abstürzte. Es erscheint als ein wahres Wunder, daß Das Jugendgericht verhandelte am gleichen Tag Aus all dem tann man nur die eine Schluß diefes Unglüd nur ein Todesopfer forderte. An dem unter Vorfiz des Obergerichtsrates Dr. Svoboda folgerung ziehen: unser Außenhandel ist in Rich genannten Tage unternahmen die beiden Angeklag die von Staatsanwalt Dr. Tesát vertretene An­tung und Imfangsteigerung nicht auf schlechtem ten, der 40jährige technische Beamte Wenzel net lage gegen einen Jugendlichen, der das Opfer einer Wege. Aufgabe unserer Staatsverwaltung ist es, und der 41jährige Monteur Heinrich arity, mißverstandene Freigiebigkeit wurde. Der Angeklagte ihn vor Störungen von außen zu bewahren. Wenn nachdem beide in Gesellschaft eines ihnen nicht näher beteiligte sich am Starfreitag mit einer Echar anderer wir uns, mit Störungsversuchen von befannten Jaroslav Neumann einen Frühschop Jungen an einer sogenannten   koleda"( Sollefte), überhaupt befassen, so nur, um zu zeigen, wie ausdehnie, einen Ausflug" nach Meinit, au welchem Oſterlieder singen und dafür verschiedene Geschente pen gehalten hatten, der sich bis in die Abendstunden wobei junge Burschen von Haus zu Haus ziehen, alte weit die Verdummung durch die Gleichschaltung Behuf der erstangeklagte Sunet das ihm gehörige in Empfang nehmen, wie Eier. Sped, Butter, schon vorgeschritten ist, wenn solche wirtschafts- Auto von seinen beiden schwer angetrunkenen Bech Schnaps und Wein. Diese uralte Sitte ist bekanntlich feindliche Artikel in der Industrie nahestehenden fumvanen aus der Garage holen ließ und fich mit ſo ziemlich in allen mitteleuropäischen Staaten auf dem flachen Lande in mehr oder weniger gleicher Form erhalten. In diesem Fall entfiel nun auf den angeklagten Jugendlichen gemeinsam mit seinem Kollegen eine Flasche Wein, die der Angeklagte fait ganz allein austrant, da sich der Gefährte rechtzeitig entfernte. Die Folgen des ungewohnten Alkoholge nuses stellten sich alsbald ein. Der Jüngling ließ sich Die Fahrt dauerte nicht lange. Auf der Liebe auf einer Bank in dem fleinen Park der betreffen ner Brüde, die damals auf dem rechien Moldauufer den Stadt nieder, gröhlte, sang allerlei anstößige ( der Liebener Seite) ausgebaut wurde und deren Lieder, machte gegenüber den vorübergehenden provisorische hölzerne Fahrbahn besondere Vorsicht Frauen allerlei unanständige Bemerkungen und be liche. Der unfähige und betrunkene Lenter rannte mit vor aller Augen gewaltsam zu betaſten, so daß des Wagenlenters erforderte, geschah das Unvermeid gann schließlich das weibliche Promenadenpublikum dem Wagen, obwohl nicht nur alle Warnungszeichen schleunigst die Polizei alarmiert werden mußte, der angebracht waren, sondern auch ein besonderer der betrunkene Bursche einen regelredien Brückenwächter besondere Warnunastianale gab. Bort amb f lieferte. Es foſtete viel Mühe, che gegen das Geländer, das durch den Anvrall durch er überwunden werden konnte. Vor dem Jugend­brochen wurde, so daß das Auto auf die unter dem gericht war er der Verfehlung der Brüdentopf befindliche Straße sechs Meter tief ab- ffentlichen Gewaltätigteit stürzte. Durch diesen Sturz wurde der Mitfahrer Ja- und der Ile bertretung gegen die roslav Neumann actötet, während die beiden öffentliche Sittlife it angeflagt Schuldtragenden der Wagenlenker und der Auto- und zeigte sich im ganzen geständig und reumütig, befizer mit leichten Verleßungen davon kamen. Er wurde zu einem Monat Verschließung bedingt auf Beide wurden des Vergehens nach Paragraph drei Jahre verurteilt, während welcher Zeit er un

Die modernsten Heilanstalten: Inhalatorium, natürliche kohlensauere Bäder und Wasserheilanstalten in BAD LUHAČOVICE

25

werden von Kranken der ganzen Welt auf­gesucht. Verlangen Sie Prospekte.

Blättern erscheinen können. Aber auch das ist nur für den erstaunlich, der die Verwüstungen nicht kennt, die die sudetendeutsche Katastrophenpolitit während der letzten Wochen in der   ganzen deutschen Industrie, im Handel und im Gewerbe angerich tet hat.

ihnen auf die Fahrt begab. An das Steuer feste fich Seinrich arif. der feinen Führerschein befitt und sich deffen auch noch seinen Gefährten gegenüber rühmte. Die beiden Mitfahrer nahmen diese Tat Sache lachend zur Kenntnis und vertrauten sich der Führung des bezechten Automobilisten an.

Ein tschechoslowakischer Ausschuß in England

Wiederholt haben wir d.cauf hingewiesen.

und Stelle studiert haben und hierbei sich nach

furzer Zeit überzeugen fonnten, mit weld ge­fährlichen Waffen seitens   der Henlein- Leute ge­arbeitet wird, um die öffentliche Meinung der ganzen Welt gegen den tschechischen Staat auf­zuputschen.

Aber der Gleichschalter bedient sich dabei eines besonders reizenden Trics: Die   National bank, auf deren Berechnungen die Analyse ba­stert, hat die einzelnen Staaten nach ihren de visen und einfuhrpolitischen Tendenzen gruppiert und   dabei Deutschland, Desterreich  , Ungarn, Ru­Im Juli Verhandlungen   mit Ungarn mänien  , Bulgarien  , Jugoslawien  , Italien,  Budapest.( MTJ.) Zur Neuregelung   des Griechenland   und Türkei in eine Clearing gruppe zusammengefaßt. Diese, nach rein ungarisch tschechoslowakischen Warenaustausch­Sebifenpolitischen Grundsäßen ge- verkehrs werden die Delegierten beider Länder an- 335 angeklagt und die Verteidigung, die sie vorbrachter Schußaufsicht gestellt wird. ordnete Gruppe, schaltet nun der Autor flugs in fangs Juli voraussichtlich   in Budapest zusammen einen totalen politischen Wirt- treten. Namentlich soll die Beseitigung der im schaftsraum um  : Südosteuropa unter Warenverkehr bisher wahrgenommenen Schwie­Großdeutschlands Führung. Dabei wird so getan, rigkeiten angestrebt werden. Ferner soll auch die als ob die tschechoslowakische Staatspolitit jich Frage bereinigt werden, ob die zugeteilten Im stets angestrengt hätte  , Südosteuropa aus seinen ports und Exportfontingente von den einzelnen Wirtschaftsbeziehungen auszuschließen und Firmen voll ausgenügt wurden.   Von Ungarn fiche, es ist nicht gelungen! Das bewiesen angeb wird auch die Frage einer Erhöhung des Export- daß in England das Interesse für die Tschecho­lich auch die Ausfuhrergebnisse. Zwar sei 1938 volumens aufgeworfen, wogegen die Tschechoslo- slowakei ununterbrochen wächst. Vor furzem die Ausfuhr nach devisenfreien Ländern um 8.5 watei eine Erhöhung ihres Exportes an Indu- wurde ein besonderer Ausschuß geschließend an ihren   ausführlichen Londoner Be­Prozent gestiegen, aber die Steigerung für die strieerzeugnissen wünſcht. Auch eine gründet, der mit einem Aufruf an die richt über die Gründung des Tschechoslowakischen Clearinggruppe beträgt doch 37.6 Prozent. Umstellung eines Teiles der tschechoslowatischen Oeffentlichkeit trat, der u. a. unterzeichnet ist Ausschusses": Man darf wohl schon jest sagen, Nun, auch darin drückt sich keineswegs eine Ausfuhr kommt in Frage, wobei einzelne Erzeug- von   Lord Cecil, der Herzogin von daß en lein mit   seinem Londoner Aufenthalt, entscheidende Richtungsänderung unseres Außen- niſſe, die sie in der Prais als beinahe ungangbar Atholl, Walter Layton, Wickham der bekanntlich der Aufklärung"   der englischen handels aus. Daran fann man nur ertennen, erwiesen haben, durch andere ersetzt werden sollen. Steed, Profeſſor Guilbert Murray u. a. m. Deffentlichkeit über die wirklichen Verhältnisse" Ueber den Zweck dieses Ausschusses heißt es in in   der Tschechoslowakei dienen sollte, einen glat daß die konjunkturellen Abschwächungen im We­diesem Aufruf wörtlich wie folgt: sten 3. T. eine Verminderung auch unserer Lie­ferungen bedingten  ( USA bezog um 62 Millionen Sironen weniger), und   daß Deutschlands Bedarf im Zeitpunft feiner höchsten Rüstungs- und Staatsinvestitionstonjunktur unsere Lieferfähig­feit aus einem ganz bestimmten Grund stärker in Anspruch nahm, als andere Länder: weil unser Staat nämlich einer der wenigen ist, die eine Reihe

663.­810.­

17.85

Man erhält für

100 Reichsmart

Markmünzen

100 rumänische Lei

100 polnische Zloty.

100 ungarische Pengö.

100 Schweizer Franken

540.50 598.50 659.50

100 französische Francs

81.70

1 englisches Pfund

143.50

1 amerikanischer Dollar

28.80

100 italienische Lire

155.40

100 holländische Gulden

1593.­

100 jugoslawische Dinare 100 Belgas

100 dänische Kronen

64.80 484.­638.­

-

100 schwedische Kronen,

England- Absatz

von Lederhandschuhen   behauptet

London, Englands Bezüge an Lederhandschu hen haben im April eine über das Saisonausmaß gehende Verringerung erfahren. Die Tsche ch o=

Iowatei wurde von diesem Rückgang ver­hältnismäßig am wenigsten betroffen. Sie stellte als größter Lieferant 25.203( i. V. 21.224) Dußend Paar von 63.857 für 39.689( i.. 31.783) Pfund. Während die tschechoslowakischen Lieferungen somit den Umfang des Vorjahrs­aprils überschritten haben, sind die Bezüge aus den übrigen Ländern unter Borjahrsniveau ge­funken. In den ersten vier Monaten lagen die tschechoslowakischen Exporte von Lederhandschuhen nach England mit 129.185( 109.665) Dußend Baar gleichfalls über Vorjahr.

,, Angesichts der entscheidenden Wichtigkeit, die die Unabhängigkeit   der Tschechoslowakei neuer dings infolge   der deutschen Annexion Desterreichs erhalten hat, ist der Tschechoslowakische Ausschuß gebildet worden, z um 3wed der Verbrei tung richtiger Informationen über die Tschechoslowalei, und um unser Land von

Die Basler ,, National- Zeitung" bemerkt an­

ten Mißerfolg hatte und daß man auch persönlich einen denkbar schlechten Ein­brud von ihm behielt, der sich noch verschlech terte durch die Tatsache,   daß Henlein ge­ra de in den kritischesten Tagen sich auf Urlaubins Ausland bega b. Tschechische Demokraten

bem vitalen Intereffe zu überzeugen, daß es an ber Erhaltung an der tschechoslowakischen Unab. an unserer Seite hängigkeit hat. Der Ausschuß ist überparteilich."  Der deutsch- tschechische Klub für demokra= Der Ausschuß, der seine praktische Arbeit tische Zusammenarbeit   in Budweis hat an fofort aufgenommen hat, beabsichtigt vor allem, unseren Parteivorsigenden Wenzel I a fich ein gegen das Treiben jener ausländischen Agenten Schreiben gerichtet, worin versichert wird, daß unverzüglich Stellung zu nehmen, die seit vielen der Klub mit herzlicher Anteilnahme und wahr­Monaten England mit Druckschriften über hafter Bewunderung den tapferen Kampf schwemmten, in denen die unglaublichsten Lügen verfolgt, den die deutsche Sozialdemokratie unter über die tschechoslowakische Frage verbreitet wur Jatschens Führung gegen die harte Uebermacht den, nachweislich sämtlich aus dem sudetendeuts um die demokratische Orientierung   der deutschen schen Lager stammten und zumeist   in Berlin her Wählerschaft in   der Tschechoslowakei führt. Der im ersten Vierteljahr 1938 gestellt worden sind. Dieser Propaganda wird Klub wünscht Jatsch und unserer Partei viel Im ersten Vierteljahr betrug die Textilaus- eine Auftlärungsliteratur über Kraft und nie erlahmenden Mut, um in diesem fuhr 16.648 Tonnen, 9,995.550 Paar und   die Tschechoslowakei entgegengesezt, geschichtlichen Kampf um die Seele   des deutschen 911.387 Stüd für 636,296.000, d. i. um in der vor allem jene Männer des englischen Menschen bis zum Endsieg der demokra 4282 Tonnen( 20.5 Prozent), 1,031,534 Paar öffentlichen Lebens zu Worte kommen, die in den tischen Ideen auszuharren, denen die Zukunft ( 9.4 Prozent), 278.616( 23.4 Prozent) Stüd Teßten Monaten das tschechische Problem an Ort gehört.

Rückgang des Textilausfuhr