Seite 6

Sozialdemokrat

Freitag, 3. Nun! 1938. Nr. 130

»luftoakOhlte« Herrenopanken. 8767-80

Helfet dem kämpfenden spanischen Volk! An einer stack besuchten Bersammlünq. bie von der Gesellschaft der Freunde de« demokratischen Spanien einberufen war. sprachen aestern im Hand­werker-Saal Ernst Paul und Kap. Pozka über den Kampf der spanischen Republik . Ernst Paul, der die politischen und ideologischen Hintergründe des Krie­ges auf der Pyrenäen -Halbinsel und aus eigener Wahrnehmung die todesmutige Einsatzbereitschaft deS Voltes schilderte, nelangle zu dem Schluß, daß die Kämpfe auch im Lause dieses Fabres nicht beendet werden können. Der Krieg bat uns gelehrt, in welch erbarmungsloser und brutaler Weise der Faschis­mus sein Regime der Getvalt durchzusetzen bereit ist. Seinen Opfern haben wir nicht nur unser Mitgefühl zu bekunden, sondern auch menschliche Solidarität au beweisen. Auf politischem Gebiet erweist sich, daß im wabrsten Sinn deS Wortes beute Spanien für uns kämpft: Solange der Kampf in Spanien nicht mit einem Sieg Francos beendet ist. wird es in Mittel­ europa keinen Krieg geben. Deshalb wollen wir aber keineswegs eine Verlängerung des Krieges, sondern leine baldige Beendigung durch den Sieg der Demo­kratie. die freilich durch Weiterversolgung der Nicht- einmischungSvolitik und Anerkennung von Franco» Agenten nicht gefördert wird. Für jeden einzelnen von uns gilt er. dem spanischen Volk m zeigen, daß hinter ibm Millionen Menschen stehen, eS gilt, ihm unsere moralss*- und materielle Unterstützung zu bringen. Kapitän Vozka gab einen ausführlichen Bericht über die Tätigkeit des Komitees, welches schon für viele hunderttausende Kronen Medikamente und Le­bensmittel nach Spanien geschickt hat,, eine, tschecho­slowakische Ambulanz in Spanien erhält,*ür spani­sche Kinder Kolonien in Frankreich eingerichtet hat und sich der in Spanien kämpfenden tschechoslowaki­schen Staatsangehörigen annimmt. Der starke Beifall, der beide Redner wiederholt unterbrach, bezeugte, daß ihr Appell verstanden wurde.

' Kinder Gäste Prags . Im Juni wird die Haupt­stadt Kinder auswärtiger Bürgerschulen, im Herbst Schüler anderer Anstalten als Gäste empfangen. ES werden durchwegs Kinder auch deutsche sein, deren Eltern eS ohne die Gastfreundschaft der Stadt nicht möglich wäre, sie nach Prag zu schicken. Die Auswahl werden die Schulen im Einvernehmen mit einem Arzt treffen, die Fahrt.werden^ Schul­inspektoren organisieren, welche auch einen Lehrer als Begleiter bestimmen werden. Die Kinder treffen am 17. Juni in SWB ein und werden hier bi» zum 20. Juni blewW». Schon jetzt kann gesagt tverden, daß die Aufforderung des Vcimator» an die Bevöl«

I keruug, Kinder während dieser Tage bei sich aufzu­nehmen, in allen Kreisen großen Widerhall gefunden hat. In den Familien werden die Kinder auch ver­köstigt werden. Das Fahrgeld und alle anderen Aus­lagen deckt die Stadt, lvelche auch für alle Kinder sorgen wird, die nicht privat untergebracht werden könnten. Anmeldungen von Gastgebern werden bis zum 10. Juni angenommen. Entsprechende Formu­lare wurden in allen Volks- und Bürgerschulen Prags verteilt, sie sind auch bei den Portiers der Magistrats­ämter und im Altstädter Rathaus erhältlich. lTUr Nr. 48, 3.Stock, Schulreferat). In den Lichthof gefalle». Auf einem Neubau in Holleschowih trug gestern der 62jährige Bauarbeiter Jan Simon ans ZabLHIitz mit eineni ziveiten Arbeiter eine große Betonsorm über ein Gerüst; die Form be­nahm ihm die Sicht, so daß er etwa 4 Meter tief in den Lichthof stürzte. Er erlitt eine Gehirnerschütte­rung und einige leichte Verletzungen; die Rettungs­gesellschaft brachte ihn auf die Klinik Schlosser. Blinder fällt in die Moldau. In der Nacht auf gestern ging der 26jährige Blinde Abraham Berkoviii in Prag I den Moldaukai entlang und fiel in das Wasser. Unbekannte Fußgänger zogen ihn heraus und ließen ibn auf die Klinik Pelnär bringen, wo er in Pflege blieb. BerkoviL war betrunken. Sommerpanzer kann man den Strumpfband­gürtel wohl nennen, wenn da» Thermometer in tropischen Höhe»: schwebt. Moderne Frauen tragen daher im Sommer Kniestriimpfe. Kniestrümpfe, wie sie Baka bringt, sind in allen Modefarben erhältlich, liegen tadello» an und haben ein eingewebtes Strumpfband. In allen Baka-Verkaufsstellen find Kniestrümpfe erhältlich. 6/42 Im Garten verbrannt. Vorgestern nachmittags saß der 80jährige Pflegling des Masaryk-Heiiu» in Kri, Alois Novotnh. im Garten des Heimes und rauchte eine Pfeife, die er daun in seinen Mantel steckte. Hierauf schlief er ein und der glühende Psei- feninhalt schüttete sich in seine Tasche aus, so daß in kurzem der ganze Anzug des Greises in Brand ge­riet. Völlig in Flamnien gehüllt, wurde. Novoinh von Vorbeigehendeu gefunden und aus die Klinik Samberger gebracht, wo er in den Abendstunden seinen Verletzungen erlag. Kanaldeckeldiebe verhaftet. Seit einiger Zeit er­eigneten sich in Prag häufig Diebstähle von Kanal­deckeln, wodurch der Prager Gemeinde ein beträcht­licher Schaden entstand, aber auch besonders in man­gelhaft beleuchteten Straßen, Gefahr für die Fuß« gänaer herbeigeführt wurde. Aestern wurden der 47iäbrige Alois Hamvl und der 85jährige Franz HrdliLka, beide aus Prag -XlX, mit einem zwei­rädrigen Karren ertappt, auf dem sie gestohlene Ka­naldeckel wegführten. Die beiden tvurden, obwohl sie leugneten, verhaftet; ein dritter Mittäter konnte in der Person de» 80jährigen Vinzenz Jambor au» Bubentsch ermittelt werden. Alle drei behaupten, die Kanaldeckel von einem unbekannten Mann ge-. kauft zu haben. Sind Sie sommerkompkett? Haben Sie alle Dinge, die man braucht, um richtig sommerfroh werden zu können? Und wie ist e» mit den Schuhen? Vergessen Sie nicht daran, daß Ihnen vorige» Jahr die Schuhe manchmal Beschwerden beim Gehen ver­ursacht haben. Vergessen Sie daher nicht, die nächste Baka-Verkaufsstelle zu besuchen. Baka bringt dieSnial eine reizende Kollektion von Sommerschuhen. Richtige i Sommerschuhe müssen leicht, luftgekühlt und schmieg­sam sein. Daß sie schön sind, davon können Sie sich persönlich überzeugen. 6/42 Ueberfahren. Auf dem Graben überfuhr vor­gestern abend» der Kraftwagen des Franz Malinskh aus ZiZkov den 61jährigen Eparkassendirektor Emil Landisek aus Smichow . Der Verletzte wurde mit einem konwlizierten Beinbruch auf dir Klinik Jirä« sek gebracht. Fahrplanänderung im Nahverkehr. Die Staats­bahndirektion gibt bekannt, daß mit Rücksicht auf den starken Verkehr vor den Pfingstfeiertägen die Züge 8626 lWilsonbahnhof ab 14.26) nach Eeröany und 8712 lWilsonbahnhof ab 15.80) nach Dobris aus­nahmsweise nur von der Station Kräl. Viuohrady fahren. Ausflugszüge. Die Direktion der Staatsbahnen in Prag veranstaltet zu den Pfingstfeiertägen in den Tagen vom 4. bis 6. Juni Jährten in das Riefen­gebirge, nach JohanniSbad um 150 K£, nach Rolitnitz im Adlergebirge um 170 , nach Böhm.-Krumau

um 176 K£, tu dir wrstböhmtscheir Bäder um 270.Kc und in den Böhmerwald um 100 KL, einschließlich Wohnung, Verpflegung, Trinkgelder, Versicherung usw. Anmeldungen und Informationen im Referat der AuSflugSzüge im Basar neben dem Wilsonbahn- hof, Telephon 88885. Vorzeitiges KrlaubSfieber! Hat Sie auch schon gepackt? Freuen Sie sich schon auf dir glücklichen, frohen Tage? Bestimmt wollen Sie jeden Urlaubs­tag vollkommen genießen. Unbeschwert, frei und gilt gelmint. Vergessen Sie nicht, daß ein vollkommener Komfort der Anfang jeder guten Laune ist und daß z. B. unbeguenie, schwere Schuhe den schönsten Tag verderben können. Besuchen Sie daher die nächste Baka-Verkaufsstelle und treffen Sie Ihre Wahl in leichten, schmiegsamen, luftgekühlten Sömmerschuhen. 6/42

Kunst mtd Wissen Der bekannte Schriftsteller Hans Freiherr von Wolzogen ist Donnerstag früh im Alter von fast 90 Jahren in seinem Bayreuther Heim gestorben. Wolzogen ist bekannt al» Verfasser zahlreicher Bücher über Wagner und dessen Werke sowie einer Anzahl ernster und heiterer Gedichte und Operntexte, Wien erwache" die Theater schlafen ein. Die neue Direktion de» Theaters in der'Jo­sef stadt hat sich entschlossen, das Theater vor­zeitig zu schließe». Zuni Ensemble de- Josef- siädter Theater», das unter Max Reinhardt gegrün­det lvurde. gehörten die bedeutendsten deutschen Schauspieler. DieNeue Freie Presse" schreibt, daß über das iveitere Schicksal des Theaters noch keine Entscheidung getroffen wurde. Außer dem Theater in der Josesstadt haben auch viele andere Wiener Theater gesperrt, so die Kammer­spiele, die Komödie, Theater an der Wien , Moderne- Theater, Raimund-Theater, Stadttheater, Scala, Wiener Operettentheater, Rouacher und Theater für 49. Hilde Konehni hat von der Wiener Staatsoper ein Verbot erhalten, künftig In Prag , Ivo sie durch fünf Jahre engagiert war, aufzutreten. Albert Boffermann spielte in Basel mit großem Erfolg unter Gustav Hartung» Regie die Titelrolle von Hermann Kesser Talleyrand ". Herr Regisseur Stadler ersucht uns um die Feststellung, daß die gestern hier verzeichnete,(uns von Pistnau zugekommene) Meldung, Stadler werde im Sommer ein Ensemble-Gastspiel von Mitgliedern des Prager Deutschen Theaters in P i st y a n lei­ten. unrichtig ist: Herr Stadler hat mit dieser Angelegenheit nichts zu tun. Dienstag neuinszeniertPeripherie", Schau­spiel in zwölf Szenen von Frant. Langer. Spielplan des Neuen Deutschen Theater». Freitag, halb 8: Hamlet . D. SamStag, halb 8: Der Nosenkavalier. C2. Pfingstsonntag: Da» Weib im Purpur. Pfingstmontag: Der Zare­witsch, volkstümlich. Spielplan der Kleinen Bühne. Heute, Frei­tag, 8 lihr:AnkhonY nnd A n n a". Samstag, 8: Da» Ministerium ist beleidigt, volks­tümliche Vorstellung. Pfingstsonntag: Anthony und Anna. Pfingstmontag: Delila. Dienstag: Hilde und da» Lotteriespiel.

VerrinLnacitrtcßten Ortsgruppe Prag . Pslng st fahrt in» Altvatergebirge . 1. Gruppe: Abfahrt 7 Uhr 80 früh nach Ramsau. 2. Gruppe: Abfahrt 14 Uhr 42 vom Wilsonbahnhof nach WinkelSdorf. Gemeinsame Uebernachtung beider Gruppen am Roten-Berg-Paß, Sonntag Wanderung Altvater KarlSbrimn Karlsdorf Naturfreundehütte(Ueber- uachtung). Montag Wanderung Großer Kessel Hohe Heide Steingrabe» Teßtal Winkels­dorf(Rückfahrt). Nähere» und letzte Besprechung heute, Freitag, in der Geschäftsstelle von 6 bis%8 Uhr. Führer: Plotz. Wer nicht mitfährt, besuche unsere Hütte im Brdywald. Sie ist während der gan­zen Feiertage geöffnet und bietet die schönsten Wan­derungen in die schönsten Teile des Brdywalde».

Greta Garbo ata Gräfin Walowsky

Man erhält für

100

Reichsmark..,

U

O

«78.

Markmünzen«,

ß

U

830.

100

rumänische Lei,

-

U

18.35

100

polnische Zloty..

n

*

540.50

100

ungarische Pengä.

B

598.50

100

Schweizer Franken

*

659.50

100

französische Francs

V

a

81.70

1

englisches Pfund.

U

143.50

1

amerikanischer Dollar

8

28.80

100

italienische Lire

E

1

158.90

100

holländische Gulden

a

1593.

100

jugoslawische Dinare

64.80

100

BelgaS.....

O

O

487.50

100

dänische Kronen.

*

V

638.

100

schwedische Kronen.

«

738.

Urania-Kino Urania-Kino: Das Pfingst-Doppelprogrammk H n s a r e n, heran s!" Soldatenposse mit Slezak, Wüst, Andergast, Holt. Hussel», Platte etc. iekeyalSFreier" und Aktualita! 6, MO.

Kommunique über bie Bilanzsitzun« der Berg, und Hüttenwerk». , Gesellschaft. Am Mittwoch, den 1. Juni 1988, fand unter dem Vorsitz de» Vizepräsidenten, Herrn Oberdirektor Dr. Preis;, die Bilanzsihung de« Verwaltungsrate» der Berg- und Hüttenwerks-Gesellschaft statt.

Der Bericht über die BetriebSergebniffe im Jahre 1987 weist in den hauptsächlichsten Erzeug­nissen folgende Ziffern auü:

1937

1986

+%

Steinkohle.,

4,190.999

2,794.000

46,7

Kok»...

1,966.764

688.745

81,0

Rohbenzol.

18.826

8.227

61,0

Ammoniumsulfat

12.794

7.808

78,0

Teer...,

42.164

24.012

75,5

Roheisen. ,,

485.196

888.460

43,8

Jngot».,,

652.846

856.971

64,7

Walzwaren..

468.048

810.448

50,7

Fertigwaren u. Werk-

stättenprodukte.

120.868

97.252

24,2

Elektr. Energie.

274,658.858

222,768.978

28,8

Infolge der erhöhten Preise aller Rohniate- ralien haben sich die Gestehungskosten wesentlich er­höht, doch wurden in Anbetracht deS gebesserten Ab­sätze» günstigere Resultate erzielt al» im Vorjahre. Neu ausgebucht wurden Investitionen in der Höhe von 96 Millionen UL, darunter die Zentral­wäsche in Karvinnä und der Umbau der Reversier­strecke in Ttinec. Die günstigen Ergebnisse im Berichtsjahre er­möglichen uns, die Auszahlung einer Brutto-Divi­dende von KL 180. per Aktie vorzuschlagen.

Generalversammlung der Böhmischen Sparkasse. Die 112. ordentliche Generalversammlung der Böh­mischen Sparkasse und ihrer Pfandbriesanstalt wurde am 1. Juni 1988 unter dem Vorsitze de» Ober­kurator», H. JUDr. Karl Urban abgehalten, welcher zunächst mit warmen Worten der Verdienste der ver­storbenen Verein-Mitglieder, Herren Ph. Dr. Hugo Grab und Prof. MUDr. Karel Weigner gedachte Hierauf wurden die Rechnungsabschlüsse für 1087, die Verwendung der Gebarung-Überschüsse, ferner die Geschäftsberichte der Direktion, des Kuratorium- und de» Direktorium» der Blindenversorgungsanstalt in Smichov Palata" genehmigt. Der Gebarungsübcr- schuß der Böhmischen Sparkasse für 1087 beträgt Ui 4,001.016.49, welcher zu Wertabschreibungcn und zu Rücklagen verwendet wurde. Mt End» de» Jahre» 1987 betrugen die Einlagen K£ 884,508.891.89, sämtliche Hypothekardarlehen Kc 874,824.069.62(zur Förderung der Bautätigkeit tvurden mit Staatsgarantie bi- Ende 1037 Darlehen in der Höhe von Ui 166,243.410.44 ausgezahlt), die Kommunaldarlehen Xi 78,608.026.16, angelegte Ueberschüsse Ui 78,707.066.10 und sämtliche Wert­papiere Ui 440,786.786.16. Der Fond- zur Deckung von Kursverlusten an Wertpapieren beträgt Ui 27,868.704.14. Die Realitäten stehen mit Ui 27,280.000. zu Buche. Da» mit Ende 1937 auSgewiesene Verwaltung-Vermögen von Ui 1.008,581.160.75, umfaßt obige Einlagen sowie die Rücklagen von Ui 124,072.768.86. Am Ende deS Jahre» 1937 waren Pfandbriefe der Pfandbrief­anstalt der Böhmischen Sparkasse im Nominalwerte von Ui 86,264.200. im Umlaufe. Zum Ober­kurator wurde Herr Antonln Svicenh, Direktor de» Ostredni dklnicki knihkupecwt a naktadatelswi, i. R. und zum Oberdirektor Herr JNDr. Josef KiSlinger, Generalsekretär de- deutschen HaupWerbandeS der Industrie, gewählt.

Urania-Kino, Kllmentska 4. Da« Psingst-Doppel-Lachprogramm Morcu, fteraua Da» tolle MUIWrlustsplel, mit«lezak, Wu«, Roöert», Anderaast, Hel», Lullet»,»leite usw. »Miaep»U Freier" und iläeeltta.

Variante« überall Volkszünder

»eauasbedinauna e n: Bei Zustellung inSHanS oder bei Bezug durch die Post monatlich US 17., vierteljährig US 61., halbjährig UL 102. aanaläbrt» Ur so».»»..h... eZ7 «*' billigst berechnet.- RMtellung von Se^««ÄÄ8