138

ung

ortrag Mujit. Rejet.) Orches Traufs

Schall

Doftor

Oper

Orches

efters Nühls

= Co. Crien. e der

chafts Franz

n im

bars

das

die

en in

ern

teilt

nion

bers ht

100,

35

10

chen

Siren Sie

fche

die

Haj

ird.

ofer

ens

est

fie

Tich

Sie

bei

rer

ng.

ig

ere

10=

auf

en

uf:

ad

116

11s

f

11s

0.

bs

te

xt,

ch

ht

11

er

3-

it

1

Mr. 138

Flaschenpost nach 57 Jahren. Der stellvers tretende Leiter der Polarstation auf der Henriet teninsel( Nördliches Eismeer), der Biologe Leanow, fand am 8. Juni auf dem östlichen Vorgebirge der Insel eine Stupferbüchse mit einem Bericht des Kapitäns Delong, des Leiters der

Dienstag, 14. Juni 1938

Volkswirtschaft und Sozialpolitik

amerikanischen Polarexpedition der" Jeanette". Die Arbeitszeitregelung Bor 57 Jahren hatte Delong eine Abteilung der Befeßung zur Henrietteninsel geschickt, die dort

Von seinem Ueberblick über die gegenwär tige internationale Lage leitet der Verfasser des Berichtes die folgende Schlußfolgerung ab:

Man erhält für

Scite 7

100 Reichsmart Markmünzen

713.­

9

840.­

100 rumänische Lei 100 polnische Sloth.

18.35

540.50

598.50

100 Schweizer Franken

659.50

82.20

143.50

28.80

161.40 1593.­

100 ungarische Rengö

100 französische Francs

1 englisches Pfund

1 amerikanischer Dollar 100 italienische Lire 100 holländische Gulden Maßnahmen

Brasiliens

[ der die Verordnungen ausgingen, oder der Lan­deswirtschaftsrat, der in jedem einzelnen Falle Bei der Besprechung der Arbeitszeitfrage befragt wurde und in dem die Arbeitgeber- und tach einem beschwerlichen Marsch durch das Eis erinnert der Direktor des Internationalen Arbeits- die Arbeitnehmerverbände in gleicher Stärke ver­diese Büchse mit einem Bericht über den Weg, den amtes in seinem Jahresbericht zunächst daran, treten sind, erwartet hatten. In vielen Fällen das Schiff bisher genommen hatte, deponierte. daß diese ursprüngliche Notmaßnahme zur Be- wurde beispielsweise keine Ausnahme von der Später wurde das Schiff vom Eise zerdrückt und fämpfung der sozialen Folgen der Krise allmäh- Fünftagewoche zugelassen und Neberstunden nur ging unter. Die Expedition Delongs ist dann lich zur nächsten Forderung des sozialen Fort- innerhalb der vom Gesetz gezogenen Grenzen zu rach wochenlangem Marsch über das Eis vor Hun- schrittes aufgestiegen ist. Im Laufe seiner weiteren gestanden." fer und Kälte umgekommen. Betrachtungen über diesen Gegenstand bietet Dis Tragikomödie im Niemandsland. Auf der be­reftor Butler eine Analyse der Lage in Frank­ gegen deutsche Vertragsverletzung reich: rühmten Grenzbrüde zwischen Italien und Jugosla Die brasilianische Regierung hat, wie die ,, Da man aus dem Versuch, der in Frankreich rien gibt es ein Niemandsland". An einem Ende mit der 40- Stunden- Woche gemacht wurde, viel gegenwärtigen Tempo dauern kann, ist rechnerisch Tagen mit jofortiger Wirkung alle Baumwoll Die Zeit, die ein Rüstungswettlauf vom Neue Zürcher Zeitung" meldet, vor wenigen der Brücke ſteht das italieniſche, am anderen das fach voreilige Schlußfolgerungen allgemeiner Art begrenzt. Sobald er einmal nachläßt, wird man verkäufe an Deutschland eingestellt. Anlaß soll die jugoslawische Grenzwächterhäuschen; die 30 Meter dazwischen sind einem englischen Touristen verhäng- Lichte der Tatsachen zu beurteilen. Daß die verfahren fortgeschritten sind, daß die Erzeugung herigen Bezüge( die meist auf Stompensations gezogen hat, ist es wichtig, diesen Versuch im sicher feststellen, daß die Technik und die Arbeits- Tatsache sein, daß Deutschland Teile seiner bis nisvoll geworden. Er kam von Italien, wo man 40- Stunden- Woche nicht ausschließlich oder vor- beschleunigt wurde, daß neue Wege zur Ersparung konto erfolgt find) zu höheren Preisen gegen De ihm beim Verlassen des Landes den üblichen Stem- wiegend für die wirtschaftlichen Schwierigkeiten von Menschen und Stoffen entdeckt worden sind. viſen verkauft hat. Alle Verträge Brasiliens ents vel in seinen Paßz drückte. Bevor er die andere des Landes verantwortlich ist, ergibt sich ohne wei- In diesem Falle wird der Ruf nach Verkürzung halten die Klausel, daß Reerporte der bezogenen Brüdenſeite erreicht hatte, riß ihm ein Windſtoß das teres aus dem Vorhandensein einer Reihe ungün- der Arbeitszeit eher lauter als schwächer gewors Produkte aus Deutschland nicht erlaubt sind. Bis­Reisedokument aus der Hand. Der Paß schwamm langſam flußzabwärts, während der Engländer fetzt die der wöchentlichen Arbeitszeit. Wenn in Frank- jondern noch dringender als je nach einer Lösung Baumwollfäufer in Brasilien. Da tiger Faftoren von viel größerer Tragweite als den sein. Die Frage wird nicht nur fortbestehen, her war Deutschland der größte ſchnell nach der jugoslawischen Seite lief, um vom reich gleichzeitig mit Großbritannien oder den verlangen. Obwohl die gewaltige Anspannung der aber Japan und England seit Jahren größeres dortigen Ufer aus die Verfolgung des Passes aufzu Vereinigten Staaten von Amerifa die Abwertung nehmen. Indessen ließ ihn der jugoslawische Grenz durchgeführt worden wäre, wenn der Stand der beamte nicht hinein, und Bitten und Proteſte müßten öffentlichen Finanzen und der Handelsbilanz nicht nichts, da der Engländer eben nicht beweisen fonnte, eine übertriebene Panit und Kapitalflucht hervor­daß er einen für Jugoslawien gültigen Paß bejaß. gerufen hätte, wenn die rasche Verfeuerung der Also rannte er zurüd nach Italien. Aber auch dort Lebenshaltung nicht die Löhne in die Höhe getrie durfte er nicht hinein, denn der Beamte hatte den ben hätte, wenn die innen- und außenpolitische Vorfall nicht gesehen und war formell im Recht, als Lage eher dazu angetan wäre, Vertrauen einzu ir den Verdacht äußerte, der Paß sei dem Engländer flößen, dann and nur dann hätte man, von einer abgenommen worden. Dieses Spiel wiederholte sich Reihe weiterer Faktoren ganz abgesehen, mit eini noch einige Male. Inzwischen war der Paß längst verschwunden. Der Engländer mußte damit rechnen, rungen der französischen Wirtschaft in erster Linie ger Glaubwürdigkeit sagen können, daß die Stö den Reſt ſeines Lebens im Niemandsland zuzubrin auf die Verfürzung der wöchentlichen Arbeitszeit gen, als sich endlich Landsleute von ihm, die ihn auf zurückzuführen seien. Leider aber waren alle diese der Brücke trafen, anheischig machten, den englischen negativen Elemente vorhanden, und allem An­Konsul zu benachrichtigen. Dieser feßte einen umschein nach beeinträchtigen sie den Erfolg der ständlichen Verwaltungsapparat in Bewegung, und 40- Stunden- Woche viel mehr, als die 40- Stun nach fast dreistündigem Aufenthalt zwischen zwei den- Woche die Stabilität der französischen Wirt­Ländern durfte der Engländer nach Italien zurüd.

Der Hund als Drucker. Der Verband der ame­rifanischen Zeitungs- und Buchdruder hat beschlossen, den Hund aus Plymouth in Wisconsin mit einer goldenen aille für treue Dienste an der Druder­preſſe auszuzeichnen. Das Verdienst von Rip besteht nicht etwa darin, seinem Herrn, dem Besitzer der Plymouth Review", ein Körbchen mit Frühſtüds­broten in die Druderei zu bringen, sondern Rip war tätsächlich Druder. Die Plymouth Review" hat ganz lein mit einer Handpresse begonnen, und Rip drehte das Rað dieſer Preſſe jahrelang. Der Hund war so eifersüchtig auf seine Tätigkeit, daß er niemanden an die Maschine ließ, bis die Nummer ausgedrudt war. Jetzt ist Rip alt und in den Ruhestand getreten, aber sein Bild an der Druckpresse ist durch alle ameri­lanischen Zeitungen gegangen.

Bei Bildung von Magensäure und ähnlichen Beschwerden empfehlen die Ärzte LUHAČOVICER VINCENTKAQUELLE. Überall erhältlich.

Rüstungsindustrie der meisten größeren Staaten hat, ist troßdem nicht anzunehmen, daß sie erstor­diese Bewegung zeitweilig zum Stillstand gebracht ben ist oder sich in ihr Gegenteil umgekehrt hat."

Enttäuschte SdP- Hoffnungen

Die Arbeiterschaft der Mautner Betriebe in Bensen- Franzenthal hält sich tapfer trotz alledem.

Die Freitag, den 10. Juni, in allen Betrie= ben des Mautner- Konzern im Polzenthal durch­geführten Betriebsausschußwahlen hatten folgen­des Ergebnis: 1nion der Textil arbeiter 5 Mandate, DAG 5 Man­date, Kommunisten 1 Mandat.

Interesse für Brasilbaumwolle gezeigt haben, hofft man, auch ohne Deutschlands Bezüge die Ernte abseßen zu können. Berichte, daß Deutsch­ land einen schwunghaften Handel mit Rohstoffen treibt, die auf der Basis von Clearing- und Koms pensationsverträgen erworben wurden, sind be reits sehr oft im Umlauf gewesen. Bisher ist es aber noch nie zu Konflikten mit den Lieferanten gefommen.

,, Sekuritas" Versicherungs A.-G. in Prag.

Gestern hielt die Sekuritas" Versicherungs- A.-G. in Prag ihre 16. ordentliche Generalversammlung ab. Wie dem Berichte des Verwaltungsrats zu ent nehmen ist, betrug die Prämieneinnahme im abge= laufenen Geschäftsjahre 64,723.834.- gegen über 62,939.214. im Jahre 1936. An Schä­ben wurden 28,468.216. ausbezahlt, seit dem Jahre 1920 wurden an Schäden insgesamt mehr als 390 Millionen zur Auszahlung gebracht. Das Kapi­talerträgnis hat sich gegenüber dem vergangenen Jahre etwas erhöht. Der Immobilienbejizz wurde durch den Ankauf von vier Häusern in Prag- Smichow vergrößert. Die Garantiemittel erreichten Ende des Jahres 1937 die Höhe von 121,247.475.-. Dic Vorjahre zur Auszahlung gelangen. Die ausschei Dividende wird in der gleichen Höhe wie im Flugblättern der Hoffnung hingegeben, daß sie die denden Verwaltungsräte: die Herren Walter Pet­freien Gewerkschaften zerschlagen werden. Nun chef, Dr. M. Vetter Lilie und JUDr. Edu zeigt das Wahlresultat, daß die DAG die Mehr- ard Schwarz wurden wiedergewählt. heit nicht erreichen konnte. Von einer zerschlagung der Union der Tertilarbeiter fann feine Rede sein. Wieder einmal ist der Beweis erbracht, daß die Mehrheit der Arbeiterschaft troß allen Terror­maßnahmen, troß versuchter Aushungerung der demokratisch gesinnten Arbeiter, sozialistisch ist.

schaft gefährdete. In den Vereinigten Staaten von Amerifa und in Neuseeland wurde der Be­tveis erbracht, daß unter günſtigen Umständen die 40- Stunden- Woche tatsächlich möglich ist und durchaus keine ernſten Störungen hervorzurufen braucht. Wenn das Ergebnis in Frankreich ein anderes war, so wird man logischeriveise nicht die 40- Stunden- Woche selbst, sondern vor allem die wirtschaftlichen Begleitumstände, unter denen sie Die SdP- Gewerkschaft hatte sich laut ihren eingeführt wurde, dafür verantwortlich machen müssen.

Der Bericht des Ausschusses zur Erhebung über die Erzeugung und eine von der Regierung, den Arbeitgebern und den Arbeitnehmern gemein­sam durchgeführte Erhebung zeigen gleichzeitig. daß für die Unzulänglichkeit der Erzeugung auch die Art und Weise, in der die 40- Stunden- Woche durchgeführt wurde, verantwortlich zu machen ist.

Jeder zähe Wechsel in der gewerblichen Ar­Die Stadt Ludsen in Oftlettland, nicht weit von beitszeit macht eine ganze Reihe technischer Uma der sowjetrussischen Grenze, wurde am Samstag von ſtellungen nötig, die oft ettvas Zeit und Mühe einem Brandung Iüd betroffen, wie es in Lett erfordern, wenn sie zum Erfolg führen sollen. In land bisher noch nicht verzeichnet wurde. Eiwa ein den französischen Durchführungsverordnungen Drittel der Stadt, 212 Säuser, sind vernichtet wor- scheint man den meisten Industrien einen reich den, darunter 17 öffentliche Gebäude, zwei Kirchen, lichen Spielraum zugestanden zu haben, doch dic Kaserne des neunten lettischen Infanterie- Regi- machte man nicht immer davon Gebrauch. Mit mentes, Verwaltungs- und Polizeibauten. Ueber dem Abschluß von Gesamtarbeitsverträgen hatten 100 Personen wurden zum Teil schwer verletzt. sich die Arbeitgeber nie vorbehaltlos abgefunden, Ueber 2000 Menschen sind obdachlos. Nach müh- ja viele verhielten sich den Gewerkschaften gegen feliger Arbeit gelang es, den Brand, der besonders über troß der gewaltigen, vielsagenden Zunahme die Innenstadt heimsuchte, einzufreisen. In der ab ihrer Mitgliederzahl nach wie vor offen ablehnend. gebrannten katholischen Stirche fielen dem Feuer viele Aus Furcht vor Mißbräuchen scheinen die Gewerk­wertvolle Gemälde und Einrichtungsgegenstände zum schaften oder ihre örtlichen Führer in vielen Fäl Opfer. Man behauptet, daß der Brand in einer len sich enger an den Buchstaben der neuen Rege­Väderei entstanden ist. lung geflammert zu haben, als die Regierung, von

Flucht in den Beton

Von Kurt Doberer

ihm

Auch in Schlesien Zusammenbruch des Fremdenverkehrs

Gerichtssaal

Schwurgericht vertagt

Prag. Gestern sollte vor dem wrgericht der Prozeß gegen die beiden Studenten und den Versi cherungsangestellten beginnen, die am 17. Dezember des vergangenen Jahres den Chauffeur Ryvola an Die Bohemia" berichtet aus Jägerndorf: Wenn der Maibeginn Aussichten auf einen gün- gen. Der Prozeß wurde bereits einmal veriagt, da geschossen hatten, um sich seines Geldes zu bemächti stigen Besuch der schlesischen Bade- und Kurorte der Hauptangeflagte, ein im Augenblid der Tat noch eriveckt hatte, so haben die folgenden sechs Wo- nicht 18 Jahre alter Student, schwer erfranft war. chen leider die Tatsache bestätigt, daß die politi- Diesmal erschienen vor Gericht zwar alle drei An­schen Wirrnisse der letzten Wochen auf den Besuch geflagten, aber trotzdem erwies es sich als unmög der Bäder Johannisbrunn, Karlsbrunn, Freilich, die Verhandlung durchzuführen. Der ange waldau- Gräfenberg, Lindewiese und Zudmantel flagte Jaroslav Kovařit hat eben eine Lungenent einen sehr ungünstigen Einfluß ausübten. Die Sündung überstanden, von welcher er sich nicht soweit erholt hat, daß nicht eine Unterbrechung des Pro­großen Sinranstalten und Sanatorien verzeichnen deſſes infolge eines physischen Zuſammenbruchs die­fast alle einen Rückgang der Frequenz von 40 fes Angeklagten zu befürchten gewesen wäre. Ter bis 60 Prozent gegenüber Mitte Juni des Vor- Prozes wurde daher von neuem veriagt. jahres.

man die Trefsicherheit sehr steigern kann, ist mög lich. Bei einer solchen Angriffstaktik mit Gleit­bomben würden auch die berühmten Londoner Ballonsperren in weitem Maße in ihrem Wert vermindert.

Flucht in die Erde?

Jahren hat der sowjetrussische Luftschußfachmann Pawlow vorgeschlagen, die Treppenhäuser der Dieser Umbau hat sich als nicht durchführbar Wohngebäude zu Luftschußräumen umzubauen. erwiesen. Dagegen erkennt man an, daß bei Neu­bauten die Ausführungen des Trep penhauses als bomben sicherer Luftschußra um durchaus möglich ist.

Jeinem Angriff auf eine Großstadt mit Spreng, Das tödliche Kegelspiel Gas- und Brandbomben die in mittlerer Höhe Gleich schlanken, auf weiter Fläche aufge­liegenden Wohnungen am sichersten sein werden. Während die obersten Geschosse der Fünfstockhäu- stellten Stegeln werden dieſe Luftschußtürme zivi Der große Häuserblod, der in Berlin am ser am stärksten den Brand- und den Spreng- schen den Häuſervierteln stehen. Gerade dieses Alexanderplaß lag, ist verschwunden. An seiner bomben ausgesetzt sind, leiden die untersten Ge- Bild zeigt zugleich eine Fragwürdigkeit dieser Stelle liegt eine schöne Grünanlage mit vielen schosse am schwersten unter den Gasbomben, da Anordnung. Zu Stegeln gehören Stugeln dieſe Ruhebänken. Durch hunderte von Bäumen und sich die Gase am längsten dicht über der Straßen- rollen von unten her. Bei Verteidigung einer Ist nun nicht doch schließlich der unter der Sträuchern ist hier auf mehreren tausend Qua- Oberfläche halten. Das ist der entscheidende Nach- Stadt gegen Artillerie find die ragenden Beton- Grde liegende Schußturm am ſicherſten? Ich dratmetern eine Erholungsstätte für den Großteil aller in die Erde gehenden Gasschußräume, türme vielmal mehr gefährdet als die in die Tiefe glaube ſagen zu können, daß es eine noch bess städter geschaffen worden. Diese schöne Grün- daß schon ein dünner, über der Erde stehender gehenden Erdtürme. Auch gegen Luftangriffe fere Löſung gibt, die den Vertikalbomben, den fläche hat nur eine fleine Eigentümlichkeit: ſie Gasschwaden sie vollständig unter seiner Herr- allein sind Betontürme nur sicher, solange Flie- Gleitbomben und dem Ga3 widersteht. Schon vor liegt einige Meter über der Straßenfläche. Un schaft halten kann. Unterirdische Gasschußräume nerbomben immer sentrecht, oder sehr steil her­ter ihr ist nicht allzuviel schwarze Erde. Bald müssen deshalb bis zum letzten Restchen Gas abfallen. Gegen waagrecht anrückende Flieger­font barunter weißer Beton und unter ihre foſtbaren Filtermaſſen einsehen. Deshalb liegt die Erholungsstätte" der modernen Groß- tam man auf die Idee, Luftschußtürme nicht stadt, der Niesen- Luftschußkeller. mehr in die Tiefe, sondern in die Höhe zu bauen. Man braucht sie nur mit tegelförmigen Beton­So modern dieser Berliner Luftschußkeller Panzerdächern zu versehen, die die Sprengbom­war, so macht ihn die Tatsache einer riesigen ben abspringen lassen. Solche Türme wurden be­Bielfläche schon wieder unmodern. Man sagt sich reits 1936 in Deutschland projektiert und die Ko­heute, daß man die nebeneinander liegenden ſten pro geschüßten Menschen auf rund einhun­Schußräume doch ebenso gut übereinander legen dert Mark berechnet. Im Herbst 1937 wurde dann könne. Dadurch addieren sich die Schußdecken aus in einem deutschen Bergrevier ein solcher Luft­Beton im gleichen Verhältnis, wie sich die Ziel schußturm für vierhundert Personen gebaut. Der fläche für die angreifenden Bomber verkleinert. achtgeschossige Turm hatte die Form eines schlan­Die Turmbauweise bringt deshalb eine Vervielfen Segelftumpfes, dem ein massiver Betonlegel fachung der Sicherheit. Der erste dieser sonder als Abschluß aufgesetzt war. baren Türme, die nicht in die Höhe, sondern in Der erste in Deutschland errichtete Luft­rie Tiefe gebaut werden, wurde in Zürich errich schußzturm hat die Fachleute so befriedigt, daß tet. Dieser Turm reicht mit vier Stockwerken vier­zehn Meter in den Fels. Seine Betontuppel liegt man an die Errichtung weiterer solcher Türme tief unter der Grdoberfläche zwischen Felsblöcken. geht. Bekannt wurde die Fertigstellung eines Leistung vollbringt, gleicht einem gedrungenen es dann dem Angreifer auch unter phantastischer

Vielfache Sicherheit

Die gefährlichen Extreme

bomben find folche Türme auch nicht gefeit. Der Einwand mit waagrecht anrückenden Fliegerbom­ben mag auf den ersten Blick sonderbar erscheinen. Aber die Bombe, die diese entscheidenden Verän derungen hervorrufen kann, gibt es. Militärische dachzeitschriften der Großmächte schildern sie, ein Es erscheint deshalb als brauchbare Kombi­neues deutsches militärisches Wert konnte sie schon abbilden. Die Gleitbombe fällt nicht mehr in einer steilen Kurve zur Erde. Sie gleitet so nation, wenn man in fünfstöckigen Häuſerblods flach dahin, daß sie nach einem Fall von nur das Treppenhaus so ausführen würde, daß es zweihundert Metern schon eine Flugstrecke von richtig den kegelſtumpfförmigen Beton- Schutturm einem Stilometer zurückgelegt hat. Eine solche darstellt. Die gesamte Ziegelmasse des Hauses Bombe, in sechstausend Meter ausgetippt, legt müßte so berechnet sein, daß sie nach vollständiger dreißig Kilometer zurück, che sie auf ihr Ziel Berstörung durch Granaten oder Bomben als trifft. Bomber brauchen sich also einem Stadt- Schutt, wie der Kegel einer ägyptischen Phra­mittelpunkt nur auf eine Entfernung von drei- mide, um den etwas niederen Betonturm licgen ßig Kilometern nähern, um ihre Bombenlast ab- müßte. Praktische Erfahrungen haben gezeigt, daß zuwerfen. Die Bombe, die diese außerordentliche Diefer Ein

von Fabriksanlagen liegende Turm ist dreiund­Schon die Ueberlegung sagt uns, daß bei zwanzig Meter hoch.

apparat sorgt für geraden Flug. Auch der Einbau wird, die in den Betonfern unter die Schutivura­primitiver Fernsteuerungsanlagen, mit denen mide Geflüchteten zu erreichen