T

r

ce

8

er

er

PHRERE

t

te

PUER

t

8

སྙསྐ དཔལ EG-

r

t.

211

er

BA

nf

C=

er

is

it

[ こじ

11

Sozialdemokrat

Sentralorgan der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik

Erscheint mit Ausnahme des Montag täglich früh Einzelpreis 75 Heller Redaktion ut. Verwaltung: Prag XII., Fochova 62- Telephon 53077- Herausgeber: Siegfried Taub- Berantwortlicher Redakteur: Rarl Rern, Prag 18. Jahrgang

Samstag, 18. Juni 1938

Spezialdebatte

Entspannung für kurze Zeit

Kein weiterer Druck Englands auf Prag

Aus dem Inhalt:

700.000 Obdachlose in China

Neue Judenverfolgungen

in Deutschland

Französische Erregung über

eine SdP- Broschüre Der Rat eines englischen Freundes: Festbleiben! Eine schöne Tat

der Stadt Prag

Nr. 142

Frühling in Oesterreich

über Nationalitätenfrage Zunächst war die Begeisterung in Oesterreich Auch in Zukunft: ,, Bestimmte Handlungen- bestimmte Folgerungen" abgeschlossen über die Befreiung" von wem? von sich London . In einer längeren Betrachtung die weiteren Gespräche des Vorsitzenden der Regie- schen Minister setzte am Freitag seine Schuschniggs Rücktritt erzwungen wurde, sehr Pra g. Das Komitee der politi- iens war in der entscheidenden Nacht, in der selber? sehr mäßig. Der Jubel in den Straßen kommt der diplomatische Mitarbeiter des Man- rung Dr. Hodža mit den parlamentarischen Re- Beratungen über die Lösung der Natio- mäßig; durch kunstvolles Dirigieren der Heils hester Guardian" zum Schluß, daß die Is ch e- präsentanten der übrigen Minderheitengruppen nalitätenfrage fort und beendete vor Schreier nach den verschiedensten Pläßen mußte hoslowakei die Grenzen der Zu- und andererseits durch Studium des Nationalitä geständnisse an die Nationalitäten er- tenstatutes seitens der tschechoslowakischen juristi läufig die Spezialdebatte über eine der Anschein einer Voltsbewegung erzeugt werden. reicht habe, und daß feitens Eng- schen Experten. Auch die Ab berufung der Reihe von Einzelheiten aus dem großen Bald aber, nachdem erst die nationalsozialistischen lands kein weiterer Drud mehr Reservisten von den lebungen wurde Komplex der erörterten Fragen. Gleich. Propagandakünste voll entfaltet worden und die auf Prag werde ausgeübt werden. In Lon- in Paris als ein weiterer Ausdruck des guten Wil - zeitig haben die Facherberten Säuserfassaden unter den Hakenkreuzfahnen laum don bestehe der feste Glaube, daß die Tschechoslo- lens der tschechoslowakischen Regierung, zur Bern einen Kommentar zu einigen noch sichtbar waren, die Bewohner der Stadt aus walei alles Denkbare unternommen habe, um ein higung der Verhältniffe beizutragen und eine gün- Punkten verfaßt, die ihnen zur fach- tausend Lautsprechern angebrüllt worden waren, Bauerndes Uebereinkommen mit den Sudetendeutstige Atmosphäre für die entscheidenden Verhand- männischen Prüfung vorgelegt worden über der Stadt hunderte deutscher Flugzeuge, in schen zu erzielen. Die tschechoslowakische Regierung lungen zu schaffen, aufgefaßt. Frau Tabonis be- waren. den Straßen deutsche Truppen erschienen waren, sei seit vielen Monaten zu Vereinbarungen mit zeichnet diesen Beschluß im L'Oeuvre" als eine die Neugier und dann das Staunen wach gewor henlein gedrängt worden, damit kein legitimer Sundgebung der Bedachtsamkeit und des realisti­den, schließlich mit dem Besuch Hitlers der Taumel Grund zu einer bewaffneten oder unbewaffneten fchen politischen Denkens der führenden politifden Helmkehr der Reservisten einen faum noch überbietbaren Höhepunkt erreicht Intervention seitens Deutschland bestehe. Man Persönlichkeiten der Tschechoslowakei . hatte, wurde die Begeisterung vieler eine echte. So wiffe in London genau, daß eine Situation ent­Pra g. Die am 21. Mai zur Waf- viel Schönes, so viel Großartiges! Welch prunf­Der diplomatische Redakteur des Blattes ſtehen könnte, in welcher unrechtmäßige Evoque" lehnt energisch die Einwendungen Ber - fenübung einberufenen Reservisten und volles Theater und Wiens Bevölkerung iſt Gründe für eine Intervention an- lins ab, als ob Prag die Entscheidung in den Ver- Ersatzreservisten eines Jahrganges, er schaufreudig! Und die Fülle von Versprechungen! geführt oder Deutschland plöslich ohne An- handlungen hinausziehen wolle. Er erklärt im Ge- gänzt durch Angehörige der Spezial­Und der imponierende Eindruck, den es machen gabe von Gründen intervenieren genteil, daß die Verhandungen werden fortschrei­mußte, daß das Ausland, daß das große Frank­hönnte. Bon allem Anfang an wurde es für wich- ten können, falls auf die Sudetendeutschen kein waffen, sind dieser Tage von der reich, das mächtige England die Annexion des tig gehalten, daß was immer geschehen möge, die Drud von außen ausgeübt werden wird. Llebung zurückgekehrt. Landes hatten widerspruchslos geschehen lassen! Tschechoslowakei die stärksten Argumente in der Es muß doch was daran" sein am National sozialismus! Vielleicht wird jetzt doch alles anders, besser, schöner!

Hand haben sollte. Mit anderen Worten, daß das Ausmaß der Sympathien für die Tschechoslowakei und möglicherweise auch das Maß der aftuellen Hilfe, das sie erhalten könnte, zum Großteil da­von abhängen wird, ob sie im Recht ist.

43. Division

mit nach Franco- Spanien, gebracht zu werden. Alle übrigen haben freiwillig wählt.

zurück nach Spanien republikanische Spanien ge

Villareal zurückerobert!

Zur He B- Rede bemerkt der Korrespon­Paris. Die spanischen Soldaten und Wi­dent, daß sie einen viel schlechteren Ein- lizionäre der 43. Division, die seit Donners­brud gemacht habe; als man allgemein glaube und tag über die Byrenäentäler auf franzöfifchent Ge­daß dieser Eindruck nachdrücklich vorhalte. Es biete eintreffen, werden vorwiegend in dem werde von einer deutschen Presselampagne und Städtchen Arreau konzentriert und nachdem ihnen Madrid . Von informierten Stellen wird Volemit gegen die Einführung der dreijäh- Erfrischungen gereicht wurden, werden sie mit erklärt, daß die republikanischen Truppen die rigen Präsenzdienstzeit in der Bügen nach Spanien gebracht. Sie haben die Stadt Villarea zurückerobert haben. Die Aufftän­Tschechoslowakei gesprochen. Nach britischer An- Wahl, ganz nach eigenem Wunsch in das republi- difchen unternahmen vier heftige Angriffe, denen sicht werde bei der ungünstigen strategischen Lage fanische Spanien oder nach Franco- Spanien ge- ein Artillerie- und Luftbombardement voranging, der Tschechoslowakei , insbesondere nach dem An- bracht zu werden. Von den insgesamt etwa 8000 doch wurden alle vier Angriffe zurückgeschlagen. schlusse und angesichts der feindlichen Haltung des Personen, welche an der französischen Grenze Auch südlich von AI cora fchlugen die Repu­großen Nachbarn, eine Erweiterung der Präsenz- Suflucht gesucht haben, daben, wie Havas berich- blikaner einen heftigen Angriff der Aufständi­dienstzeit als völlig gerechtfertigt tet, nur etwa 400 ersucht, nach Hendaye und da schen ab.

erachtet.

Im weiteren werden dann die Beschwerden behandelt, und die Behauptung, daß die deutsche Bedrohung der Tschechoslowakei am 21. Mai in London und Paris weit übertrieben worden sei,

bilisierte. Nach Londoner Ansicht und Informatio­nen bestand, so meint das Blatt, damals die Ge­

unfreundlicher Form sowohl in London wie auch

Bezahlen- oder draufzahlen!

ring auf zu zwingen, der ihnen die nor­male Bezahlung des österreichischen Schulden­dienstes ermöglichen würde.

USA protestiert abermals

Es gab so etwas wie ein Frühlingshoffen. Es hat nicht lange gedauert.

In Desterreich herrscht Herbststimmung. Nicht nur unter den Arbeitern, von denen ja nur wenige sich von der Hurras und Siegheil- Stim­mung hatten mitreißen lassen. Man kann ohne lebertreibung jagen: in der gesamten österreichi­schen Bevölkerung mit Ausnahme jener wenigen, die durch die Vertreibung der Juden, Legitimisten und Funktionäre der Vaterländischen Front zu Posten gekommen sind. Alle Schichten der Bevöl terung sind enttäuscht, weite Streife sind mehr als enttäuscht, sind erbittert.

Die Arbeitslosigkeit ist feineswegs beseitigt, sondern immer noch sehr groß. Denn wenn auch durch die Ausdehnung der Rüstungsindustrie auf das bejezte Land Arbeiter, die schon lange arbeits­los waren, Beschäftigung fanden, so hat doch anderseits durch die wüste Judenverfolgung der Handel schwer gelitten und mit ihm ein großer Teil jenes Gewerbes, das vom Erport sehr abhän

nig

ist, des Stunstgewerbes, der Galanteriewaren erzeugung und ähnlicher Berufszweige, und damit sind viele in die Arbeitslosigkeit gestoßen worden, die bisher Arbeit hatten. Der., Anschluß" bat fer­ner eine rasche Verschlechterung mancher Lebens mittel, des Brotes vor allem, und eine allgemeine die Mißstimmung zu einer allgemeinen zu machen. Teuerung gebracht, und das allein hätte genügt, Dazu kam dann die Verfolgungswelle, die sich über das Land ergoß.

und daß Deutschland von jeder geplanten Inter- Scharfe Sprache wegen der österreichischen Schulden Paris . Der Temps" befaßt sich in seinem sichtspunkte aus hat sich, wie es scheint, weder in freitägigen Leitartikel mit der Stellungnahme den Methoden noch in den Mitteln der deutschen fahr, wenn auch nicht notwendigerweise eines un- Deutschlands in der Frage der Rückzahlung( der Politik irgend etwas geändert. mittelbaren bewaffneten Konflikts zwischen stuifchen österreichischen Nachkriegsschulden. Nach einer Die Staaten, welche die österreichische Deutschland und der Tschechoslowakei . Alles, was Analyse der Bremer Rede des Reichswirt- Anleihe garantiert haben, sind jedoch gegenüber getan wurde, was die Informierung Deutschlands , schaftsministers Walter Funk erinnert der der Weigerung Deutschlands , den Schuldendienſt daß Großbritannien nicht fernbleiben könnte, wenn Temps" an die Umstände, unter welchen unter fortzusehen, nicht macht los. Diese Staa­als Ergebnis eines Angriffes Deutschlands auf der Aegide des Völferbundes die acht Staaten haben die Pflicht, ihre Interessen gegenüber die Tschechoslowakei Frankreich in einen Krieg mit ten( England, Frankreich , Italien , Belgien , einem so wenig vertrauenswürdi­Deutschland verwickelt werden würde. Man glaubt Tschechoslowakei , Schweiz , Holland und Schive- en Schuldner zu verteidigen. Mag auch Es gibt kein diktatorisches System ohne und ist weiter der Ansicht, daß diese Informierung, den) die Garantie für Desterreich Italien beiseite stehen, um seine Bündnispolitik leberwachung, Bespißelung; Einterferung, ohne was immer die Absichten Deutschlands gewesen unterzeichneten und auf diese Weise( e it e r- mit Deutschland nicht zu gefährden, so können Atmosphäre des allgemeinen Mißtrauens. Und die fein mögen, nicht ohne Intereſſe für das Reich reich vor dem Banferoft retteten die übrigen sieben Staaten vereinbaren, Deutsch - Nazi wußten, daß ein sehr, sehr großer Teil der waren. Sie wurde in völlig präzifer aber nicht und ihm die Errichtung einer Goldreserve land, wenn es nötig sein sollte, einen& le a- öſterreichischen Bevölkerung ihnen ablehnend, ein anderer sehr steptisch gegenüberstand! Was Wun­in Berlin durchgeführt. Berlin und insbefon ermöglichten. dere Außenminister Herr von Nibbentrop Es wäre sowohl vom juristischen Gesichts­der, daß sehr bald die Verhaftungen einießten! So lange es sich nur um Juden handelte, mochten reagierten fast heftig. Man glaubte punkte als auch vom Standpunkte des primiti viele fühl bleiben, je der rasch zu erweckende aber damals und ist auch jetzt noch der Ansicht, ven An it an de s unzulässig, daß sich Deutsch­Pöbelinstinkt mochte sich ihrer freuen. Gab es auch daß Berlin darüber in Kenntnis gefeht werden land allerGoldreferven von Österreich bemächtigen seit Jahrzehnten in Wien einen gewissen Anti­müßte, daß be stimmte Handlungen fann, welche Desterreich einzig und allein dant Washington . Die Regierung der Vereinigten femitismus, so war er doch, besonders in den bür bestimmte Folgerungen nicht nur den Anleihen sammeln konnte, welche die genann Staaten von Amerika hat Deutschland zum gerlichen Streifen, gepaart mit einer Anständig jetzt, sondern auch in der Zukunft ten acht Staaten garantierten. Die Vehauptung, zweiten Male aufgefordert, seine Pflichten keit, die jede Gewalt ablehnte. Auch diese in nach sich ziehen müßten. Nach englischer Auffaf- Deutschland könne die Verbindlichkeiten diefes hinsichtlich der Bezahlung der österreichischen Grunde antisemitischen Schichten sind angewidert fung, die offensichtlich auch in Prag geteilt werde, Binsendienstes nicht auf sich nehmen, ohne seine Schulden zu erfüllen. In der vom ameritanischen durch die Roheiten und Grausamkeiten, denen die bestehe nunmehr eine gewiffe Entfpon- finanzielle und vollswirtschaftliche Situation zu Botschafter in Berlin überreichten Note wird Juden ausgesetzt sind. Aber die Verfolgungen bes nung in Mitteleuropa . Man glaubt aber nicht, gefährden, ist absolut unrichtig. Deutschland hat erklärt, daß die Regierung der Vereinigten Staa- schränkten sich ia teineswegs auf die Juden Ver­daß diese sehr lange dauern werde, aber felbst Desterreich samt deſſen gesamten Reichtümern an ten mit dem Standpunkt der deutschen Regierung| haftet-- und oft auch nach Dachau geschleppt- einige Monate relativer Ruhe in Mittel- fich genommen und demnach auch mit allen feinen in der Angelegenheit der österreichischen Schulden wurden auch alle irgendwie bekannten Legitimis Verbindlichkeiten. nicht übereinstimmen kann, denn dieser Stand- sten, wurden die bekannteren Funktionäre der Bis in die letzten Tage war die österreichische puntt widerspreche den legalen Verpflichtungen Vaterländischen Front und diese sind zumeist Regierung imstande, den normalen Dienst ihrer und dem internationalen Recht. In der amerika - überzeugte Katholiken. Schließlich weiß niemand Auslandsschulden zu sichern. Es besteht daher nischen Note heißt es weiter: Wenn irgend ein mehr, wer vor Verdacht, vor Vernaderuna und vor fein Grund, weshalb das Deutsche Reich, welches Staat einen anderen absorbiert, so übernimmt er Verhaftung sicher ist. Und wer ist's, der das alles heute sämtliche Hilfsquellen Oesterreichs zur Ver- damit seine Schulden und Verbindlichkeiten, denn tut, der verhaftet, verschleppt, mißhandelt? Die fügung hat, diesen Dienst, und zwar unter den er kann nicht nur das Eigentum, sondern muß auch Preußen sind es! Die Abneigung gegen das gleichen Bedingungen nicht sollte forts. ben föns die Laſten übernehmen. Die Regierung der Ver- Preußische, in Oesterreich seit altersher lebendig, nen. Die Haltung, welche Deutschland durch den einigten Staaten gibt daher der Hoffnung Aus- wuchs rasch an. Mund des Ministers Funk eingenommer: hat, be- druck, daß Deutschland alle Zahlungen leisten wird, In den katholischen Kreisen in den Krei­deutet nichts anderes als eine ſyſtematiſche Ab- zu denen es nach der Gerechtigkeit und dem inter- sen der wirklichen Katholiken, der Gläubigen, lehnung dieser Verpflichtungen. Von diesem Ge- nationalen Rechte verpflichtet ist. denen nicht die Stimme des Blutes heiliger ist als

europa wären in London willkommen.

Günstige Atmosphäre

wenn kein Druck von außen ausgeübt wird

Paris . Die Pariser Breffe verzeichnet mit Befriedigung die Nachricht, daß die Verhandlun­gen über die Regelung der Nationalitätenverhält. niffe in der Tschechoslowakei in ein entscheidendes Stadium getreten sind, und zwar einerseits durch