Mr. 157
Donnerstag, 7. Juli 1938
@cite 3
Sudetendeutscher Zeitspiegel
Sie widerstehen heldenmütig - aber man muß ihnen helfen! fernt von der Grenze des Dritten Reiches ; und dies ohne Prahlerei und Nuhmfucht, mit
Louis 2 év y, der, wie wir meldeten, als Sonderberichterstatter des Pariser P o pu Iaire" in der Vorwoche einen Teil des sude tendeutschen Gebietes bereiste, veröffentlichte bereits in der Sonntagsnummer seines Blattes den ersten Bericht über die Eindrücke, die er bei uns empfing. Der Artikel( auf der ersten Seite des Populaire", und mit der Reproduktion eines Bildes vom Marktplay in Teplit Schö= nau geschmückt) trägt den Titel:
Betriebsterror
bel Kalla- Schmiedeberg
|
einer Seelenruhe, die einen begeistert."
Ein Arbeiter baut eine Uhr
Otto Bauers Flucht
Ernst Ba u I, der während der Feberlämpfe des Jahres 1984 als Beobachter in Wien weilte, stellt uns folgende Schilderung der Flucht Otto Bauers zur Verfügung.
ausbruch verhaftet wurden. Als wir über die nur schwach besetzte Donaubrüde nach Floridsdorf gelangten, wurden wir beim Magistratsgebäude aufgehalten und erfuhren von einem Polizei
offizier, daß soeben ein Wohnhausblod in diesem Bezirke durch Artillericeinsatz erobert werden konnte. Und vor unseren Augen schossen Heimwehrleute in die Richtung des Arbeiterheimes...
zu schädigen. Es half aber alles nichts, bei der Wahl konnten die Sozialdemokraten immer noch Ein revolutionärer Kampf der Arbeiter gegen drei Mandate erringen. Als auch nach der Wahl die Staatsmacht muß in den ersten 12 Stunden der brutale Terror nicht nachließ, beschlossen die siegreich sein oder er endet mit einer Niederlage. Wähler, eine sozialdemokratische Lo- Für jeden Kenner der Verhältnisse war es in talorganisation zu gründen. Dieser Be- den Morgenstunden des zweiten Kampftages, des schluß wurde am 3. Juli in die Tat umgesetzt. Bei 13. Feber, so gut wie erwiesen, daß der Aufstand der Gründung traten 25 Personen bei. Die Wer- der österreichischen Arbeiter verloren war. Zwar bung wird fortgesetzt. Lévy bespricht dann das Ergebnis der Geerhielten wir noch am Vormittag dieses Tages von meindewahlen, bei denen die deutschen Sozialis unseren Genossen aus verschiedenen Wiener Bes sten, unter heldenhaften Bemühungen, im Hinairten so aus Meidling und Ottakring - blick auf die ,, mystische Propaganda und den fre= Nach langen Bemühungen ist es dem Weber Nachrichten von heldenhaftem Widerstand und netischen Nationalismus der Henleins" das Josef Metta aus Roßbach gelungen, eine Uhr fleinen Erfolgen, aber was wir, die wir doch eine Möglichste herausholten. Lévy beschreibt sodann herzustellen, wie sie in ihrer Art wohl noch nie gewisse Bewegungsfreiheit hatten, persönlich festallgemein den riesigen Terror, der von den von einem Menschen in unserer Heimat gesehen stellen konnten, ließ uns die Aussichtslosigkeit des In den Subeten leisten die deutschen So- Henleins weiterhin ausgeübt wird und mit dem wurde. Lange arbeitslos, vertrieb sich Metka die ungleichen Kampfes erkennen. Den erschütterndsialisten dem Hitler- Terror helbenmütig Wi- im einzelnen er sich noch in weiteren Auffäßen Beit mit Bastelarbeiten und kam auf die groß- sten Eindruck brachte in den Mittagsstunden eine derstand aber man muß ihnen helfen..." beschäftigen will. Leider, stellt er fest, gibt es artige Idee, eine Uhr herzustellen, welche unsere Fahrt mit dem Tari durch die Brigittenau nach Lévy beschreibt zunächst die einzelnen Statio- auch tich e chische und jüdische Unter- ganze heutige Zeitrechnung beinhaltet. Floridsdorf . Der große Bezirk Brigittenau befand Das Wunderkästchen der Technik hat die fich restlos in den Händen der Exekutive; die nen seiner Fahrt durch unser Gebiet und den nehmer, Staatslieferanten, die die HitlerpropaEindrud, den er aus den Gesprächen mit den ganda in ihrem Betrieb dulden! Das Geset Form eines Radioapparates und zeigt folgende Schußbündler, die dort ſehr ſtart waren, bei de Vertrauensmännern der DSAP und würde strenges Eingreifen gegen den Terror ers Einzelheiten: In der Mitte ein sich drehendes Bif gar nicht in Aftion treten, denn sie vermochten der freien Gewerkschaften empfing: möglichen und die Polizei wäre auch dazu bereit. fernblatt, welches ganz genau die Stunden und nicht zu den vergrabenen Waffen zu gelangen, „ Ich ſchrieb ſchon im Vorjahre, daß sie Aber die Regierung hilft den Minuten anzeigt. Jede Stunde wird durch einen weil die beiden Funktionäre, die von den Ber dem Sozialismus und der Menschlichkeit die Antifashisten nicht genügend Glockenschlag angegeben und das Blatt rüdt mit ſteden Kenntnis hatten, in der Nacht vor Stampsgrößte Ehre machen. Wie sollte ich das heute bei ihrer Verteidigung. Vergessen dem Moment um eine Ziffer weiter, während der Minutenzeiger mit dem Haar auf Null steht. nicht wiederholen? Man kann sich von solcher wir nicht, daß es sich um eine KoalitionsregieCben in der Mitte ist ein rollendes Blatt, welches Kämpferqualität teine Vorstellung machen! rung handelt und daß die agrarisch e alle sieben Wochentage anzeigt und Schlag zwölf Sie führen den Kampf mit einer Hartnädig- Rechte ganz so wie die Rechte bei uns Uhr Mitternacht schiebt es automatisch die Rolle keit und Kaltblütigkeit, die Bewunderung das Klasseninteresse höher stellt als das Volkserzwingen. Sie kämpfen Tag für Tag, Schritt interesse... Aber es ist das Schlimmste, die um einen Namen weiter. Rechts oben zeigt die um Schritt gegen den Einbruch der faschisti. Feinde Hitlers zu entmutigen und, indem man Uhr den laufenden Monat in Worten, während gleichzeitig links oben jeder Monat in arabischen fchen Flut. Sie verteidigen die Demokratie ſie ohne Schuß läßt, die Kühnheit des Faschis- und römischen Ziffern angezeigt wird. Die Uhr unter den schwierigsten Bedingungen, einige mus und damit die Kriegsgefahr zu zeigt automatisch jeden Tag im Monat, ob er nun Um zwei Uhr nachmittags erreichte uns in Kilometer, ja stellenweise einige Meter ent- vermehren!" dreißig oder einunddreißig Tage hat, und außer einem unserer Standquartiere die Nachricht, daß dem fommt in jedem Schaltjahr ohne einen Hand- unsere Freunde an anderer Stelle uns dringend Erklärungen ,, die Partei hat durchgegriffen" als griff Schlag zwölf Uhr Mitternacht der 29. Feber zu sprechen wünschen. Wir fuhren sofort an diesen Umsturzbegleiterscheinungen bagatellifieren und ver- auf das Ziffernblatt. In der Mitte links ist ein Ort und dort wurde uns eröffnet, daß Otto tuschen zu wollen. Es geht schon deshalb nicht an, Globus eingebaut, welcher sich in 24 Stunden ein- Bauer, der keine militärische Aufgabe zu erweil sich diese traurigen ,, llebergriffe einzelner un mal um seine Achse dreht! In der Mitte rechts füllen hatte, sofort über die Grenze geschafft wervon der Aufsichtsbehörde verhindert reiner Elemente" nun schon seit fünf Jahren in ist der Mond, an welchem man ganz genau sehen den müsse. Ich übernahm den Transport. Es galt, Bei der bekannten Fischkonservenfabrit tonſequenteſtem Zuſammenhang immerzu wiederho- tann, wie weit er im Zu- oder Abnehmen begrif- au versuchen, einen wertvollen Menschen, für den len und dem deutschen Ansehen zum größten Unheil fen ist. In der Mitte unten wird das laufende Dollfuß und Fey den Galgen bereit hielten, seinen Kalla in Schmiedeberg, deren Chef Propagandaleiter der SdP ist und deren Angestellte her- gereichen. Die Vorgänge haben eine geistige Salenderjahr angezeigt und rechts von ihm auf Sentern zu entreißen. Wir besprachen die FahrtWurzel in dem fürchterlichen Ariom, das jede einer Scheibe, ob es ein einfaches oder ein Schalt- route und ich sicherte mir ein Auto, dessen Chaufvorragende Funktionen in der SDP einnehmen, so bak natürlich auch die Belegidjaft faft zu 100 moral zerſchlägt,„ daß alles recht ist, was dem jahr iſt. Beides rückt in der Silveſternacht pünft- feur ich schon als unbedingt berlählich erprobt Bolle nüßt". Diese Entehrung des Rechtsbegriffs lich um Mitternach um ein Jahr weiter. Links hatte. Der Transport selbst sollte erst im ZwieProzent bei der Henlein - Bewegung ist, wurden bie Arbeiter am vergangenen Donnerstag zu einer durch willkürlichſte Utilitätsauslegung exkulpiert fo- ten zeigt die Uhr die vier Jahreszeiten sowie licht der Dämmerung erfolgen. gar eher die kleinen, individuellen Sünder, die für Sonnen- Auf- und Untergang ganz genau auf die Nach qualvollen Stunden des Wartens, in Betriebsversammlung zusammengerufen, welche ihre Tasche die Juden ausplündern zu dürfen glau- Minute. Außerdem wird bei eintretender Däm- denen sich der Einbrud der unausweichlichen Niebeschloß. sofort in den Streit zu treten, um die Entlassung der im Betrieb beschäftigten Som- ben, weil der Parteistaat desgleichen für seine tut. merung automatisch das Zifferblatt beleuchtet und derlage verdichtete, konnte ich endlich die ange Wie sehr jenes Ariom jede Logik der Rechtlichkeit beim Morgengrauen ausgeschaltet. Alles läuft gebene Adresse aufsuchen. Das Haus lag im munisten und Sozialdemokraten zu erzwingen. erschüttert hat, bis zu dem Grade, daß ſelbſt Herr durch das ganze Jahr, ob nun die Tage lang oder Westen der Stadt. Otto Bauer fand ich in Geſell= Anlaß dazu gab ein Artikel der kommunistischen Bürdel nicht mehr zu merken scheint, was er ver- lurz find, ohne jeden Sandgriff und mit größter schaft eines zweiten Genossen, der gerade von Roten Fahne" über die Firma Kalla und deren tritt und verteidigt, geht gerade wieder aus seiner Pünktlichkeit. Kurz und gut, es iſt ein Meister- einer leßten Fühlungnahme mit der Kampfleis Chef. Nach Beginn des Streikes ließ die Bezirks- Grazer Rede hervor. Die Judenfrage wird ,, lom- wert erster Stlaſſe, bei welchem man als Laie stun tung gekommen war. Er ging mit nervösen Schrit behörde Einigungsverhandlungen führen, in deren promißlos" gelöst werden- und im selben denlang stehen kann, um den Gang zu bewundern. ten im Zimmer auf und ab. Zahllose Zigaretten= Verlauf fünf Arbeiter und Arbeiterinnen als die Atemzug bietet er den Juden ein Kompromis an, reste, die umherlagen, zeugten von seiner ErSchuldigen" und damit als Opfer dieser ruhm dessen Ausführung mehr den Auftraggeber als den reichen ,, Arbeitsschlacht" bezeichnet wurden, weil Beauftragten beleidigen würde. Sein Angebot an In Ronsperg tagte am Sonntag eine regung. Ich hatte den Eindruck, daß Otto Bauer deren Familienangehörige als Sozialdemokraten die ,, charakterell wirtschaftsunfähigen" Juden ist doch Bezirkskonferenz unserer Partei, die in der letzten Nacht um Jahre gealtert set. Bauer fragte mich, ob die Sache denn gut und Kommunisten bekannt sein sollen. Bei der wohl so zu verstehen, daß sie gegen Provision Aus- von 32 Teilnehmern aus den Lokalorganisationen Einvernahme dieser fünf Personen ergab sich aber, landsgeschäfte tätigen sollen, deren Devisenprofit besucht war. Di II sprach ausführlich über die ausgehen werde. Obwohl ich teineswegs davon daß bier von ihnen parteilos und einer der SDP der Staat einstreichen wird. Herr Bürdel scheint politische Situation, Gebietssekretär Müller ganz überzeugt war, gab ich sehr optimistische angehört. Durch das forrette Berhalten der be- gar nicht zu merken, daß er mit diesem Plan zum Dachau erörterte die notwendigen organisatori- Antworten. Wir hatten für ihn einen echten aus hörblichen Organe konnte die Entlassung der fünf allererstenmal eine Art Zuhältermoral in die Wirt- schen Maßnahmen. In der Debatte wurde über- ländischen Paß zur Verfügung, deſſen Bild allerOpfer verhindert werden. Am Freitag wurde die schaft einführt. Den furchtbaren Irrtum, daß sol- einstimmend erklärt, daß die Partei in Zukunft dings nicht die geringste Aehnlichkeit mit dem ches Recht dem Volle nüßen könne, müßte das in- borsichtiger sein solle, wenn man ihre Hilfe in Flüchtling aufwvies. Wir nahmen noch etwas Geld Anspruch nehmen wolle. Viele von jenen, denen an uns, stiegen schnell in das Auto und fuhren durch die Partei die größte Hilfe zuteil wurde, haben in einer kritischen Situation der Partei nicht die Treue gehalten. Aber ein fester Kern von aufrechten und treuen Stämpfern steht unerschüttert zur Partei und ist jeden Tag zu neuen Opfern bereit. Auch im Bischofteinizer Gebiet wird unsere Zeit wieder kommen. Dafür birgt uns die Treue und Hingebung der vielen Aufrechten und die tiefere Einsicht in den Gang der politischen und ökonomischen Entwicklung.
Arbeit wieder aufgenommen.
Zu bemerken ist, daß die Produkte der Firma Kalla zu 75 Prozent im tschechischen Gebiet abgefest werden und daß die Vorfahren Kallas tschechiicher Nationalität sind.
Zurück zum Rechte
der Menschlichkelt!" Die Prager Bohemia" findet in ihrer Dienstag- Ausgabe fcharfe Worte der Kritik an der Rede, die der Gauleiter Bürdel in Graz hielt. Diese Kritik ist um so beachtlicher, als sich die Bohemia" als nationales Blatt bezeichnet, und fie ist erfreulich weil ein Beweis dafür, daß auch in einem Teile des Bürgertums noch Sinn für Recht und Gerechtigkeit und für die wahren Aufgaben des Deutschtums vorhanden ist. Die ..Bohemia" schreibt:
,, Die Rede Bürdels erfordert einige Bemers Fungen. Aus ihr und aus den schon bekanntgegebenen Maßnahmen- u. a. Suspendierung aller Wirtschaftskommissäre, Vortragberbot für Reichsdeutsche in Desterreich usw.- geht nun flar herbor, daß es allen flammenden Dementis des Propagandadienstes zum Trop in Desterreich doch sehr viel Unzufriedenheit und Unruhe gab und gibt, und daß diese Unzufriedenheit nicht durch irgend eine Presse- Heßlampagne erfunden wurde, sondern sehr berechtigte Ursachen hat. Indem die geredete und geschriebene Propaganda der Vorwoche nun eine tätige Korrektur vor aller Welt erfährt, werden dadurch auch alle früheren für das deutsche Ansehen so höchst unerfreulichen Ereignisse in Desterreich, die man ebenso hartnädig dementiert hatte, nachträglich mitbestätigt: die Plünderungen, die Enteignungen", der ganze rechtlose Zustand, den man nicht nur über die Juden, sondern auch über alle politischen Gegner verhängt hat, wobei Herr Bürdel felbst, der einst als pfälzischer Vollsschullehrer Gesittung und Bildung gelehrt hat, sich nicht enthalten Lonnte, sogar eine schußlose Frau, die Gräfin Bera Fugger, teils latholisch", teils bloß pilant, in unqualifizierbarer Weise anzurü peln. Es geht nicht an, diese Dinge nun eilfertig mit
"
nerlich dem allen tief widerstrebende deutsche Volk, wenn man nicht schleunigst zum wirklichen, allgemein gültigen Recht der Menschlichkeit zurückkehrt, mit seinem guten Weltnamen bezahlen." Eine richtige Antwort
Der Druck der SdP während der Wahl und auch nachher war in Wolfersdorf bei Böhmisch Leipa beispiellos. Alles wurde versucht, die Anhänger der sozialdemokratischen Partei im Orte
Gustav Schweitzer
spricht
zu den Kindern
Treu zur Partei
davon. Unser Plan warum die fast unmögliche Fahrt durch das Innere der Stadt zu vermeiden-, in südwestlicher Richtung Wien zu verlassen und in großem Bogen die Straße nach Preßburg zu erreichen. Ich gab als nächstes Ziel den Ort Mauer bei Wien an.
Kaum hatte sich das Auto in Bewegung ge feßt, sprach Bauer zu mir:„ Ich weiß nicht, ob ich lebend aus Desterreich komme und möchte, daß ein objektiver Reuge da ist, der die Vorgeschichte und den Verlauf der Kämpfe tennt. Ich will Ihnen daher alles erzählen." Vieles war mir schon aus eigenem Erleben bekannt, in einigen Puntten erfuhren meine Kenntnisse eine wertvolle Abrundung.
In diesem Bericht wurden wir aber plöslió unterbrochen. Wir waren in Mauer angelangt und standen auf einmal vor einer starken Polizeisperre. Der Kommandant verlangte unsere Ausweise und fragte nach unserem Reiseziel. Während ich die Pässe vorwies, riß unser Chauffeur die Antwort an sich. Ohne daß er instruiert war, sagte er, daß er Ausländer fahre, die aus dem Herenfessel Wien nach dem ruhigeren Baden wollen. Und er überfiel die Polizisten in echtestem Wiener Dialeft mit einem derartigen Wortschwall, daß diese vergaßen, die Papiere näher anzusehen und uns sogar die beruhigende Versicherungs gaben. daß die Straße ohne Gefahr zu passieren sei. Wir hatten die gefährlichste Stelle hinter uns, denn in unmittelbarster Nähe von Wien mußten wir da= mit rechnen, daß jedem Wachmann Otto Bauer persönlich oder von Bildern her bekannt war und daß bei gewissenhafter Kontrolle unsere Expedis tion geschnappt werde.
Während wir im weiteren Verlauf der Fahrt die Tragit der österreichischen Entwicklung besprachen, wiederholte sich dieses Spiel noch einige Male. Aber die Sperren in Traiskirchen und in anderen Orten passierten wir schon leichter und in manchen Dörfern, in denen nur Heimwehrposten standen, fühlten wir uns schon so sicher, daß wir unaufgefordert Salt machten. Unser waderer