Der
tee
s
tee
im
gs
he
ach
t.
en
a=
re
ta
er
T
En
e.
де
0
t
t
t
Nr. 178
Sudetendeutscher
Sonntag, 81. Juli 1938
Zeitspiegel
Der ,, Volksgemeinschaftliche Erntedienst" Grüße vom Jahrmarkt
Sudetendeutsche Grüße vom Brürer Jahrmarkt unserem Führer Adolf Hitler und unseren Brüdern und Schwestern jenseits der Grenze. Auskunft möchte uns freuen durch den Leipziger Sender unter Ständige Hörer"!
,, Englands Stunde"
Seite 3
Die Bajler ,, Nationalzeitung" beschäftigt sich an leitender Stelle mit der Mission Lord Runcimans. Das Blatt schreibt u. a.: Das Ergebnis der Pariser Besprechungen in Einige Leser unseres Blattes fanden auf der Königswoche: die kommende Reise Lord RunDie SdP hat auf dem Lande einen Ernte-| Land", sich den Teufel darum fümmern, ob der einer Wiese einen Brief, befestigt an einem zer- cumans als Friedensstifter nach Prag , ist außer dienſt eingerichtet, über den sehr viel geredet und Kamerad Bauer seine Ernte heimbringt oder playten Ballon. Sie ließen das Kleinod photogra- ordentlich. Denn zum erstenmal, wohl spät, aber geschrieben wird. Angeblich ist die Ernte der Ka- nicht. phieren und schickten uns ein Bild. Auf dem wie wir alle hoffen, nicht zu spät, nimmt Engmeraden Landwirte bedroht und daher müssen, so In dieser Aktion liegt für die Landarbeiter Briefe steht: land die Mission auf sich, die ihm als Träger der argumentiert man, alle Hände zusammengreifen. noch eine andere Gefahr. Dadurch, daß die Bauern größten politischen Macht auf Erden zukommt und Es gälte, die„ Boltsgemeinschaft" in die Tat um zu einem Teil unentgeltliche Arbeitskräfte bekomdie es zum nie wieder ganz gut zu machenden susegen. men und nicht angewiesen sind auf die Aufnahmen Schaden für Europa solange vernachläffigt hat Berichte, die aus allen Gebieten einlangen, bezahlter Arbeitskräfte, entsteht ein weiterer oder überhaupt ausschlug: Ordnung ins Durch besagen, daß die Mitwirtung am Erntehilfsdienst rud auf die ohne dieselenden einander und in die ,, moralische Verivirrung" für die„ Kameraden" verpflichtend ist. Wer sich Löhne. Wer sich nicht gleichschaltet und wer Nun hat der Führer diesen Schreiberief nicht bringen, die, nach dem Wort im Pariser Trinks weigert mitzutun, wird mit Parteiausschluß be- nicht tuscht, fliegt. So bringt die„ Voltsgemein- erhalten, denn die Luft trug ihn nur bis in unſere ſpruch des Präsidenten der Republik Lebrun, droht. So sieht man denn auf den Feldern verschaft" denn der Landarbeiterschaft nicht jene Seg- Berge. Wir haben die Vermittlung übernommen, unsern Kontinent so durch und durch frank macht. schiedentlich Juristen, Aerzte und Beamte schaffen, nungen, die sie erwarteten, sondern das gegenda jenseits der Grenze unser Blatt sehr aufmert Englands Stunde hat geschlagen, und wenn die die sich aus der Landarbeit einen Spaß machen. teilige Ergebnis. Ihre Lebenslage verschlimmert sam gelesen wird und sind überzeugt davon, daß stärkste Weltmacht die Zügel bis jetzt auch schlei Anders freilich stehen die Proleten zu dieser jich zusehends und so werden diese Menschen lang der Sender beſtätigt, was jene Grüße, die ihn fen ließ und sich während verhängnisvollen JahSache. In einer Versammlung in Po stelberg sam schend. Freilich, bei dem vorherrschenden Tericht erreichten, bedeuten. ren um das in Versailles geschaffene neue euroror ist es ihnen nicht möglich, aus der„ Volksgepäische Statut, für das sie doch die erdrückende haben die Bauern auch lamentiert, daß sie zur meinschaft", die den Besitzenden große Vorteile Verantwortung mitträgt, in oft unglaublich anErntearbeit teine Sträfte bekämen und daß man ihnen daher hilfreich beistehen möge. Ein Bostel- bringt, zu fliehen, weil sie sonst auf den Dörfern, Die Reichenberger Zeitung " meldet: mutender Selbsttäuschung vernachlässigte, so wäre berger Arbeiter, der auch in der Volksgemeinschaft wie so viele„ Rote ", ausgehungert würden. Aber" In der Jahn- Turnhalle in Niemes fand die die Hauptsache tros allem gerettet. Die Führung, feierliche Angelobung der Ortsleiter, Bezirksamts die die britische Politit nun auf einmal in steht, sagte den Bauern in ziemlich offener Weise der Groll jizt ihnen in den Herzen und er wird walter und Bezirksvertreter statt, aus welchem Europa , vor allem in der meistgefährdeten Mitte feine Meinung. Man möge, so argumentierte er, ich einmal entladen. Anlaß auch die Amtswalterzeichen überreicht wurdes Kontinents, auf sich nimmt, ist zuerst wohlden Landarbeitern nur anständige Löhne den. Ortsleiter Stuy sprach dem Bezirksleiter verstandenes britisches Interesse. Ilm so beffer. bezahlen, dann bekäme man Leute genug. Lange Buhl das Treuegelöbnis für alle Anwesenden aus. freilich durfte dieser Wahrheitsfanatiker nicht Kreisleiter May berlich dem Bezirksleiter das Denn das war wohl die größte Sorge aller ge goldene Amiswalterzeichen 5. Ranges." fährdeten kleinen Völker: daß England im Be reden, denn die Drahtzieher der SdP sorgten dafür, daß er stumm wurde. griff sei, den Kontinent seinem Schicksal zu überlaſſen aus Mangel an englischem Interesse. Weberdies wird ja der wahre Sinn der Politik des Herrn Chamberlain von dessen Verteidigern schon immer mit der Absicht begründet, vor allem Zeit zu gewinnen und zweitens die englische FriedensLereitschaft aufs Aeußerste zu treiben, nur um den Gegner für den Kriegsfall vor den Völkern und damit a priori ,, moralisch" zu ſiegen. Allein der Erde als Friedensbrecher zu kompromittieren englischen Vermittlers die Bedeutung einer min nur so betrachtet käme der Prager Reise des destens sehr geschickten Politik zu.
Bezeichnend ist auch, was sich wegen der bevorstehenden
Hopfenpflücke
Das sind ihre Sorgen
abspielt. In die Grenzstädte unseres Staates foms In der Zeit, in welcher die SdP- Hopfenmen Hopfenbauern, um ihre Partien zu suchen. bauern den Volksgenossen Hopfenpflückern die So geht denn das Theater mit dem Ernte- Ursprünglich war geplant, daß zu dieser Gelegen- Töhne fürzen wollen, haben die SDP- Amtswalter hilfedienſt weiter. Wer unentgeltliche Arbeitsheitsarbeit nur Mitglieder der SdP aufgenommen die große Sorge: Wie kommt man zu goldenen fräfte anfordert, muß in der SdP- Kanzlei 20 Kč werden und daß die Vermittlung der Arbeits- Amtswalterzeichen 5. Ranges? hinterlegen. Wenigstens soweit es sich um Klein- fräfte durch den„ Bund der Deutschen" erfolgen bauern handelt. Ob größere Wirtschaftsbesitzer mehr zahlen müssen, entzieht sich unserer Kennt nis. Kleine Besizer verzichten, che sie diese Gebühr entrichten und außerdem der SdP beitreten, lieber auf die„ Aushilfen" und nehmen sich einige Leute auf, von denen sie wissen, daß sie ihnen die Arbeit richtig machen.
müsse. Auch hier hat sich schon viel gewandelt und die Großproduzenten von Hopfen sind heilfroh, Waffer in Briefkästen. In letzter Zeit wurde überhaupt Partien zu bekommen. Einer von ihnen ausbuben in die Brieftästen Wasser schütteten, in Karbisz wiederholt festgestellt, daß unbekannte erklärte bei einer solchen Aussprache, daß es ihm ganz gleichgültig fei, welche Parteilegitimation unleserlich wurden. Es besteht die Annahme, daß so daß die Adreffe der Briefe in vielen Fällen feine Arbeiter in der Tasche hätten, die Hauptsache durch das bis zu den Einwurfsöffnungen reichtnde sei, daß er überhaupt Hopfenpflücker bekomme. Wasser die Briefe nach oben geschwemmt werden Im einzelnen flagen die Landwirte, daß Alles in allem wächst sich das Getue der SdP sollen, damit sie herausgenommen werden könnihnen ihre Arbeitsträfte davonlaufen und Unter- langsam zum Standal aus. Die Landwirte werten. schlupf bei Straßenbauten und sonstigen Gelegen den bald einsehen lernen, daß der freiwillige, unheitsarbeiten suchen. Viele der Landwirtschaftsge- entgeltliche Erntedienst in Wirklichkeit ein sehr mer und Besucher, die beim Reichs- Fallen- TrefVon der Kinderrepublik. An alle Teilnehhilfen hat aber das Reisefieber gepadt. Ihnen teures Beginnen ist und sie werden zu ihrer bewurde von den Rednern in den SdP- Versamm- währten alten Methode zurückkehren und gegen lungen so oft erzählt, wie schön es im Dritten Bezahlung Erntearbeiter aufnehmen, weil sie da Reiche" ist und so paden denn viele von ihnen ihr wenigstens wiffen, daß sie die Arbeit anständig Bündel und fahren ins gelobte und ordentlich geleistet bekommen.
"
Eindrucksvolle Vertrauensmänner- and der Welt...") und das Gebicht zur kundgebung in Dux
Erntezeit von Gottfried Keller. ( ,, Das ist die üppige Sommerzeit, wo alles so schweigend grünet
Dem Melniker Sender wurden durch diese Ruhmestat der Rundfuntzensur teine neuen Freunde unter den demokratischen Hörern gewonnen.
SdP gegen demokratische Unternehmer
In einer Aussendung des Deutschen Wirtschaftsverbandes lesen wir:
fen in Bodenbach oder im Reichszeltlager PhotoAufnahmen gemacht haben, richten wir die herzliche Bitte, dem Reichssekretariat je ein Bild oder die Negative zur Verfügung zu stellen. Für die jorgfältige Behandlung der Negative und die zus verlässige Zurücksendung wird garantiert. Bilder und Negative sind zu senden an das Reichssetres lariat der Kinderfreunde, Bodenbach, Poſtſtr. 813.
Unwetterschäden im Saazer Land- Blißläge im Komotauer Bezirk. Freitag, den 29. Juli, ging über den Bezirken Komotau und Saas ein heftiges Gewitter nieder, das großen Schaden enrichtete. Im Komotauer Bezirk schlug der Bliz in mes- Sadicis, Schönling und Udwis. Der Sachverschiedene Gehöfte ein. So brannte es in Wurz schaden ist sehr bedeutend. In Seltsch und Tuchorschizz und auch in anderen Teilen des Saazer Landgebietes hat das Unwetter schweren Feldschaden angerichtet. Durch Hagelschlag wurden Getreidefelder und Hopfenanlagen verwüstet. Der Schaden ist dort ebenfalls sehr bedeutend.
Die deutsche Sendung
Vor dem Beginn der Wehrerziehung erste Sturs für Instruttoren der Wehrerziehung In Ledeč an der Sazawa wird heute der beendet, der am 15. Juli begonnen hat. Unter der Leitung von Fachleuten aus dem Verteidis Gungs- und dem Schulministerium wurde eine Reihe von Mittelschulprofefforen und professo rinnen für die Wehrerziehung an deutschen, tsche chischen und slowakischen Hochschulen ausgebildet. Diese Professoren werden nunmehr über jene allgemeinen Lager aufgeteilt werden, in denen die Leiter der allgemeinen Mittelpunkte der Wehrerziehung herangebildet werden. Diese Lager wurden bereits errichtet. Sie bestehen aus rund 200 Zelten, die jedes Plaz für zwei Personen bieten. Die Ausbildung ist für die Zeit vom 1. bis 15. errichtet: für Böhmen in Ledeč an der Sazaiva August vorgesehen. Diese Lager wurden bisher und in Hlinsko, für Mähren in Neustadt in MähLen und in Rožnau am Radhošt, für die Slowakei in Stremniß und in Výglaz und für Karpathorusland in Chust. Die in diesen Lagern ausgebildeten Leiter werden dann in ihren Heimatsorten die Wehrerziehung der Bevölkerung durchführen. Außerdem werden im Herbst besondere Kurse für Militärpersonen, die sich der Wehrerziehung der Zivilbevölkerung widmen wollen, veranstaltet
am Sonntag und Montag werden.
Sonntag:
Dug.( Eigenbericht.) Am Samstag und blüht..."). Diese beiden Konfiskationen find tagte in Dur eine sehr eindrucksvolle Kundgebung ebenfo bumm wie empörend, denn beide Gedichte der Vertrauensmänner des Dur- Biliner Bezirkes haben felbstverständlich nicht das geringste mit An dieser Informationskonferenz nahmen 200 varteivolitischer Propaganda zu tun. Insbesondere Vertrauensmänner aus allen Orten des Organi - das„ Erntelich" von Richard Dehmel gehört zu sationsgebietes teil. Unter dem Vorsitz des Be- den Meisterwerken der deutschen Lyrik. zirksvertrauensmannes Schneider nahm die Ver sammlung einen prächtigen Verlauf. Ernst Paul aus Prag sprach über die internationale Lage, beschäftigte sich vor allem mit dem Natio nalitätenstatut und zeigte dabei auf, welche Aufgaben der Partei in nächster Zukunft bevorstehen werden. Seine zielflaren Ausführungen lösten stürmischen Beifall aus. Gen. Pichl berichtete über die nächsten Arbeiten und beantragte, das; am 10. und 11. September ein Bezirksarbeiter. tag, verbunden mit einem Treffen der Republika- In der Presse der Sdß und den gleichgeschalAuch die Schulen bereiten sich auf die Wehrnischen Wehr des Kreises Teplitz- Saaz in Bilin teten Zeitungen erschienen dieser Tage heftine Prag Melnit: 9.30 Sonntagsgedanken. 9.40 erziehung vor. Das Schulministerium hat bereits stattfindet. Auch zu dem Ausbau der Republita- Angriffe gegen den Deutschen demokratischer Posaunenmujit. 10.00 Vom goldenen Uberfluß der die bezüglichen Erlässe über den Einbau der nischen Wehr wurde eingehend Stellung genom- Wirtschaftsverband, die darauf zurückzuführen Welt, Förfolge um Gottfried Steller und C. F. Meyer. Wehrerziehung in den übrigen Unterricht hinausmen und verlangt, daß jeder organisierte Arbei- find, daß dieser Verband je de Gleich ich a 1-11.00 Symphoniekonzert auf Schallplatten. 12.05 gegeben, und zwar für die Volls- und Bürgerter einen Stundenlohn für diesen Zwed abgeben tung und Verbindung mit der SdP abgelehnt Presse. 12.25 Konzert.( Gesang: G. Redlich, H. Mul- sowie Fachschulen. Die Erlääffe für die Mittelſoll. Ein groß angelegtes Bildungsprogramm hat. Man versucht nun durch Verbreitung von Unterer, Zither: Anna Nichier, Klavier: N. 3. Schu- und Hochschulen befinden sich in Vorbereitung wurde beantragt, und zivar foll im November ein wahrheiten und Fälschungen und durch Ver- bert.) 14.00 Bauernpredigt. 14.15 Arbeitersendung. und werden im August publiziert werden, so daß Zyklus von fünf Abenden, Weltgeschichte am drehung von Tatsachen den Aufbau des Verban- Grete Weber: Es steht ein goldenes Achrenfeld". zu Anfang des Schuljahres an allen Schulen der Mittelmeer ", veranstaltet werden. Nebenbei soller, des dadurch zu behindern, daß man einzelne 18.00 Unterhaltungsmujit. 18.30 Feuerwehrfest, Tschechoslowakei mit der Wehrerziehung begonnen auch noch Einzelvorträge im gesamten Organisa Funktionäre angreift. Die gerichtlichen Schritte Hörfolge. 19.15 Nachrichten. 19.30 Alte Musik. werden wird. tiongebiet stattfinden. Anschließend gab es eine zur Feststellung der Wahrheit und Aufklärung der( Gebel- Trio, Berlin , Spinett: Maria Kremer, Für die erwachsene Zivilbevölkerung wird rege fachliche Debatte. an der sich beteiligten: Ceffentlichkeit über die wirklichen Hintergründe Viola: Sylvia Grümmer, Flöte: Ulrich Gebel.) die Militärverwaltung durch die Herausgabe des Rob. Wohontsch. Hofmann. Offet, Verner, dieses Vorgehens wurden veranlaßt. 20.00 Sportvorschau. 20.15 Geburt der Wiener dritten Bandes des Handbuches der Wehr= Strahl, Nieder m'a her, Bilin , Lippert, Der Deutsche Wirtschaftsverband wird seinen| Operette, Plauderei mit Mujit von Josef Zell.( Lei- erziehung" Sorge tragen. In diesem Handbuch Loosch. Ernst Paul dankte in seinem Schlußwort Wen unbeirrt weiter gehen, weil nur durch Ver- tung: M. M. Mandee.) 21.15 Orchesterfonzert. 22.15 werden alle bisher erschienenen Verordnungen für die sachliche Diskussion. Die Anträge wurden ständigung und Zusammenarbeit aller Nationen Nachrichten. 22.35 Tanzmusil aus dem Hotel Königs- und Erlässe, die die Wehrerziehung betreffen, zueinstimmig angenommen. in der Mepublik wirtschaftliche Vorteile und die villa, Franzensbad . 23.00-23.30 Tanzmusif. fammengefaßt sein; außerdem werden darin Besserstellung der deutschen Unternehmer, Ange.( Schallplatten.) Winke für die praktische Durchführung, Ratschläge stellten und Arbeiter zu erringen ist. Brünn : 13.50 Deutsche Landi. 15.30 Zehnter für die administrative Leitung, eine Uebersicht Hochzeitstag, Kom. von Fel. Langer, Schrammels der anderweitigen Fachliteratur etc. enthalten fonzert. 18.50 Deutsche Nachrichten. sein.( DND.)
Ein Husarenstück
des Melniker Senders Der Melniker Sender, der nicht müde wird, die Sundgebungen der nationalsozialistischen Führer und Unterführer ausführlich wiederzugeben und offenbar den Ehrgeiz hat, solcherart ein für diger Konkurrent des reichsdeutschen Rundfunks zu werden, wacht mit Argusaugen darüber, daß
Der Deutsche Wirtschaftsverband wird troß aller Flüsterpropaganda, aller Angriffe und allen Terrors seien ehrlichen Ziele im Interesse der deutschen Volkswirtschaft zu erreichen wissen.
Mitgliedergewinne
Spenden für die Staatsverteidigung. Der Arbeitsausschuß weiß in seinem Bericht zum 20. Prag Melnik: 10.15 Schallplatten. 12.15 Dr. Juli einen Stand des Jubiläumsfonds für die In schwerster Zelt intule: Vortrag: Als Handelsvertreter in Uebersee. bie kämpferische Demokratie auf seiner Welle ja Die Bezirksorganisation Arnau der DSUP 18.00 Unterhaltungsmusit.( Gesang: Wilma Kürer, Staatsverteidigung von Kč 405,001,044.- aus. nicht zu Worte kommt. Nicht nur das: er unter hat in den lesten vier Wochen 40 neue Bar Jerry Löring, Mavier: R. J. Schubert und R. M. Gegenüber dem Vortage, an welchem 42,055.330 drückt, um bei gewiffen Leuten zu gefallen, sogar teimitglieder gewonnen. Dabei muß be- Mandée.) 18.45 Vortrag Edwin Rolf: Der Sternen- Kč ausgewiesen wurden, sind weitere 3,005.714 bedeutende Kunstwerke aus der deutschen Litera- achtet werden, daß nur jene Menschen in die Par- himmel im August. 19.00 Unterhaltungsmufit. Wal - Kč eingezahlt worden. Die Zahl der Spender hat lei aufgenommen werden, die aus wirklicher poli- ter Simmlinger.) 19.30 Unterhaltungsabend aus sich um 1394 Personen auf insgesamt 145.309 Am heutigen Sonntag follte in der Deutschen tischer Ueberzeugung kommen. Leute, die aus per- dem Sanatorium Budmantel. 20.30 Uebertragung Arbeitersendung eine Vorlesung von Erntegebich- sönlichen Gründen die Aufnahme anstreben, wer des Konzertes zum Schweizer Nationalfeiertag. 22.00 Personen erhöht. ten sein. Vier der eingereichten Gedichte wurden den abgewiesen. Konjunkturritter. Postenjäger aus schönen Büchern( Peter Rosegger ). 22.30 zum Vortrag nicht zugelaffen. Außer Saat und und Spikel finden in die Partei keinen Eingang. Schallplatten. 22.40-23.00 Areus und quer durch Ernte" von Maria Martin und ,, Der Erntetrans" Vierzig neue Parteimitglieder in einem tleinen unsere schöne Heimat. von Klara Blum wurden verboten das berühmte Bezirt wiegen mehr als zehntausend Konjunktur- Brünn : 18.00 A. Moder: Vortrag über Ein" Erntelied" von Michard Dehmel( Es steht ritter, die sich heute alle der SDP verschrieben lochzeit, Sans Stienida: Ländl, Brauchtum zur ein golbenes Garbenfeld, das geht bis an den haben.
tur.
"
Erntescit,