Seite 2

Wenn man gewisse Nebenkriegsschaupläke

unbeat woeren Orien

Dienstag, 23. August 1938

Antideutsche

Nr. 197

Ein Anti- Kriegs- Flugblatt in Berlin Manifestationen in Polen

Soldaten gegen den Hitlerismus

Frankreich und Großbritannien noch immer riva Tifieren, so hatte Paris bis vor kurzem nur in der Warschau . Große antibeutsche Mani. tschechoslowakischen Frage eine unabhängige Rolle gespielt. Man fragt sich ob die Mission Runciman Die englischen Zeitungen bringen eine Neu- sollten, werden wir uns an die Seite des Rechtes festationen, welche sich Sonntag vormittags in nicht auch hier eine Umschichtung eintreten ließ. ter- Meldung aus Berlin , die von einem dort und der Demokratie stellen, wie unsere 25 Kame- Gdingen ereigneten, fanden in der Mehrzahl der Nicht die glühendsten französischen Verteidiger der durch die reguläre Briefpoft verbreiteten Flug raben, die im vorigen Monat in die Tschechoslo- pommerschen Städte und im polnischen Rüften­gebiet unter dem Protektorat der Assoziation des Tschechoslowakischen Republik sind es gewesen, blatt berichtet, das von der Soldatenliga Freie wakei desertlerten." polnischen Westens und gewiffer rechtsorientierter welche die Prager Reise des Lord mit besonderer Jugend" unterzeichnet ist. Das Flugblatt spricht Organisationen eine Wiederholung so, auch in Genugtuung aufnahmen, während man gerade in von der Unsicherheit des Lebens und der Kriegs- Schwere Zusammenstöße Thorn , Bydgoszczi und Graudent, 15.000 Per­den Reihen der kompromißlosen Verfechter der furcht", welche das deutsche Volk bedrücken. Gauf den Berliner Bahnhöfen? fonen haben eine Resolution angenommen, in Bündnisverpflichtungen und der kollektiven Sichers spricht zweifel barmante, a tenen fie perute In Berlin foll es in den letzten Tagen bei welcher energiſche Maßnahmen gegen die bent Initiative Frank- Ablauf der Extra- Monate, zu verur- dem Abtransport der Arbeiter zu den Festungs- fche Propaganda in Polen und eine feste Politik gegen die nationalsozialiſtiſchen herbationen Danzig gefordert werden. fordern sogar wie die in Gdingen angenommene Resolution, die militärische Besetzung des Frei­stadt Danzig durch polnische Truppen. Die Re­folutionen wurden den Garnisonskommandenten übergeben. 3m Verlaufe der erwähnten Manife­ftationen kam es an einigen Orten zu Zwischen­fällen. So wurden in Bydgoszczi die Fenster der deutschen Bücherei eingeschlagen.

reich auf England befürchtete. In diesen teilt wurden, ihre Entlassung erhalten werden. Kreisen hätte man übrigens bauten im Rheingebiet zu heftigen Bufoming, " Die Refervetruppen", heißt es in dem stößten zwischen der Gestapo und den für den Ab­auch nicht das geringste Verstände Flugblatt, find zu Tausenden einberufen wor- transport bestimmten Arbeitern und ihren An­nis dafür, wenn der kompetente ben und mußten fich in den Garnisonen melden, gehörigen auf verschiedenen Bahnhöfen Berlins französische Diplomat dertsche choslowakischen Regierung" ohne zu wissen, wohin man sie schicken wird." Von richtet: bie ihnen für den Kriegsfall vorgeschrieben waren, gekommen sein. Es wird darüber folgendes be­iener äußersten Grenze der Kons der Presse- und Rundfunk- Propaganda gegen Die Gestapo mußte die Zugänge zu den sessionen" raten würde, von der Brag erklärt das Flugblatt, daß sie dazu beſtimmt Bahnhöfen absperren, weil die Frauen und Stin­manche Blätter unausgesetzt schreiben, ohne es sei ,,, dem deutschen Volke und besonders den Sol- der der abreifenden Arbeiter die Bahnhöfe über­fertig zu bringen, diese Begrenzung tatsächlich zu definieren. Kein vernünftiger französischer Politiber Sudetendeutschen fast unvermeidlich geworden rücksichtslos auf Frauen und Kinder einhieb, ricf daten zu zeigen, daß ein Krieg für die Befreiung fluteten. Das brutale Vorgehen der Gestapo , die fer wird von England verlangen, daß der britische fei, obwohl das deutsche Bolt den Frieden über ungeheure Empörung hervor und führte zu Standpunkt gegenüber den zentraleuropäischen alles liebt." Vor Hitlers Zeit, wird weiter gesagt, immer neuen Zusammenstößen. Am Schlesischen Ereignissen mit seinem eigenen identisch sein lebten die Sudetendeutschen, die Tschechen und die Bahnhof hatten die Frauen und Kinder die Po­müßte, denn durch das zentraleuropäische Gesche­anderen Nationalitäten recht friedlich miteinander. lizeisperre gesprengt und waren bis zu den Zü­hen werden die beiden Länder in ganz verschie Plöslich ist das nicht mehr der Fall. Hitlers gen vorgedrungen. Als die Polizei auf fie ein­dener Weise tangiert. Gerade darum ist es umso Freund Mussolini verbietet den Deutschen in Süd- schlug, sprangen die Arbeiter aus den Zügen her­wichtiger, daß Frankreich , dem Sturmzentrum weit näher als der britische Alierte, im Donau­tirol, deutsch ) zu sprechen und zwingt fic, italie - aus und es fam zu einem schweren Handgemenge nische Namen anzunehmen. Bolen schließt eine mit der Polizei. Ein großer Teil der Arbeiter raum die Bügel fest in der Hand behält und seine deutsche Schule nach der anderen und wirft die rückte überhaupt ab. Am Lehrter Bahnhof zegen Position ausbaut, statt sie einer Schwächung aus­Deutschen maffenweise aus ihren Stellungen. die Arbeiter die Notbremsen in den Zügen und zuseßen. Das Bestehen einer Art Allianzpolitik be Aber Hitler besteht nicht darauf, daß feine Ver verzögerten so die Abfahrt. Am Potsdamer deutet nicht, daß eine diplomatische Aktion von der bündeten die Rechte der deutschen Minder- Bahnhof stiegen die Frauen und Kinder in die einen foaliierten Macht so gut wie von der anderen heiten wiederherstellen, die viel geringer sind als Büge ein und erklärten, daß sie mit den Wän­durchgeführt werden kann. Von England wird die Rechte der Deutschen in der Tschechoslowakei ." nern mitfahren wollen. Die Frauen wurden von man vernünftigerweise nur eine englische Lösung Das Flugblatt fchließt mit den Worten:" Wir der Gestapo mit Gewalt aus den Zügen entfernt. erwarten dürfen, die eine Empirelösung sein muß. deutschen Soldaten wünschen keinen Krieg; wir Zahlreiche Frauen demonstrierten auf der Leipzi England ist eine nach vier außereuropäischen Erd­warnen die Machthaber in Deutschland , uns in ger Straße, wobei in einigen Läden die Fenster­teilen orientierte Weltmacht, Frankreich hin­einen Krieg zu hehen. Wenn sie es dennoch tun scheiben eingeschlagen wurden. gegen eine, die gezwungen ist, zuerst auf den euro­ päischen Kontinent zu bliden, in dessen Rahmen darum das Pariser Urteil von größerem Gewichte fein kann als jedes andere. Umgekehrt wäre es für Frankreich nicht leicht, in einer Aegypten oder Afghanistan betreffenden Frage als Schiedsrichter aufzutreten und dort in vollem Maße den Inter­effen des britischen Commonwealth gerecht zu werden. Warum also sollte die französische Republik sich dort unterordnen, wo ihr natürlich er Aufgabenbereich liegt, nicht nur im Kriege, sondern auch im Frieden? Britische Kommission erlebt Bombardements Barcelona. ( Ag. Eſp.) Samstag gegen Mittag bombardierten fünf dreimotorige Savoias maſchinen Alicante , wo sich gerade die britische Offizierstommission aufhielt, die auf Ersuchen der Spanischen Regierung hingekommen war, um festzustellen, ob der vorhergegangene Flugüberfall militärischen Zielen zugedacht sein fonnte. Vorher hatten diese italienischen Flug zeuge den Hafen Benidorm , 30 Kilometer nörd­lich von Alicante , und dort besonders das Hospi­tal, zum Ziel ihrer Bombenabwürfe genommen. Ein gegen Barcelona versuchter Angriff von fünf Dreimotorbomben am Sonntagmorgen Britische Kreise bewahrten in den Kommen­wurde durch das Flatfeuer vereitelt, worauf sie taren zu der Antwort des Generals Franco 40 Spreng und 20 Brandbomben auf Tarragona | äußerste Zurückhaltung, welche für die Enttäu­abwarfen. Schließlich bombardierten sie Reus mit schung, um nicht zu sagen für das Erstaunen, noch unbekanntem Erfolg. kennzeichnend ist, die die Ablehnung aller Punkte

Zwischen

52

Franco lehnt Freiwilligenrückzug ab

Große Enttäuschung in England

Resolutionen

terbrochener feindlicher Angriffe und ständiger Bombardierung durch feindliche Fluggeschwader ohne merkliche Aenderung behauptet und dem An­greifer schwerste Verluste beigebracht.

Nachrichten aus Barcelona besagen, daß es dem Feind an der Ostfront im Abschnitt bei El Toro gelungen ist, Cubillo und Resinero zu be= sehen. Die übrigen Versuche des Gegners, der von Flugzeugen unterstützt wurde, wurden zu­rüdgewiesen, wobei die Aufständischen schwere Verluste erlitten.

Horthy In Deutschland

Kiel.( DNB) Der ungarische Reichsverwes fer von Horthy traf Montag mit seiner Bealeis tung mit Sonderzug im Kieler Hauptbahnhof ein. Auf dem Bahnhof waren zum Empfang Hitler mit fast sämtlichen Reichsministern anwesend. In Anwesenheit des Reichskanzlers und des unça­rischen Reichsverwesers, sowie dessen Gemahlin fand auf der Germania- Werft der Stapellauf des neuen deutschen 10.000 Tonnen- Kreuzers auf den Namen Prinz Eugen " statt. Die Taufrede hielt Reichsstatthalter Setß- Inquart. Anschlie­Bend nahm Frau von Horthy den Taufakt vor.

"

London . In der Antwortnote General Fran- des britischen Vorschlages durch General Franco cos erklärt sich dieser grundsäßlich zur Annahme in den britischen politischen Streifen hervorgerufen des britischen Planes bereit. Er fordert aber, daß haben. Es wurde keineswegs eine brüske Ableh= die zuerkennung von Kriegsrechten voranzugehen nung in so klarer Ausdrucksweise erwartet. Die habe und nicht von irgendwelchen Bedingungen britische Regierung hat bereits wiederholt ange- Ausschreitungen der Pfeilkreuzler abhängig gemacht werde. Franco begründet dieſe deutet, daß von der zuerkennung der Nechte von Budapest . Seit Samstag abends mehren sich Forderung damit, daß alle Voraussetzungen für Kriegführenden an die Nationalisten keine Rede die Manifestationen der nationalsozialistischen bie Querkennung von Kriegsrechten gegeben seien. feine Veranlassung zu einer Aenderung ihres Pfeilkreuz- Abzeichen versammelten sich in fleinen sein könne und in dieser Angelegenheit gibt es auch Jugend; junge Leute in grünen Hemden mit Die Franco- Regierung ist bereit, die sofort zurüid- Standpunktes. Die Verbindung zwischen der Zu- Gruppen in den verschiedensten Teilen der Haupt­zuziehende Zahl von Freiwilligen auf 10.000 erkennung der Kriegführendenrechte und der Abstadt und riefen aufrührerische Parolen. Die Pos festzusehen, aber erklärt als einzige prattiſche berufung der Freiwilligen aus Spanien wird als lizei zerstreute solche Gruppen, wobei die Mani­Lösung die Zurückziehung einer gleichen Anzahl Angelpunkt des Gesamtplanes angesehen und die festanten riefen: Es lebe Szalassy", der Führer von Freiwilligen auf beiden Seiten. Außerdem diesbezüglichen Forderungen Francos würden der Nationalsozialisten. Der Abend des Samstag hebt sie hervor, daß Spanien niemals auch nur allein schon genügen, um den ganzen Plan un- war den Demonstranten besonders günstig, da sie das Geringste auf spanischem Boden verpfänden möglich zu machen. Da jedoch Burgos auch alle sich unter die 300.000 Zuschauer mischten,! vel­werde. Abschließend erklärt sich die Franco- Regie- anderen Punkte des Planes ablehnt, herrscht der che von den Donauquais aus dem aus Anlaß rung mit allen vorgeschlagenen Maßnahmen zur Eindruck vor, daß diese Antwort weniger auf die der Beendigung der St.- Stephansfeiern abge­Errichtung und Verschärfung der Kontrolle an den Erzielung von Aenderungen im Plane, fondern brannten Feuerwerk zufahren. Am Samstag und Landgrenzen einverstanden. vielmehr auf die Verhinderung der Rückleitung der Sonntag wurden insgesamt 107 Personen ver­Freiwilligen in welcher Form immer abzielt. Unter haftet, gegen welche die Strafuntersuchung ein­folchen Umständen entstand die Frage, ob nicht die geleitet wurde. ablehnende Antwort Francos als Vorzeichen einer neuen, noch aktiveren Intervention von seiten sei­ner Helfer gedeutet werden soll. Lord Plymouth kehrte Montag nach London zurück und auch der Ministerpräsident hat sich aus Chequers nach Lon­

Egal..., diese Schminke... und dieſe

Ringe unter den Augen... ich glaube, sie sind echt... gehen Sie jest, warten Sie draußen auf

mich..."

Warum? Es ist dort noch ungemütlicher

bon begeben.

Das zeitliche Zusammentreffen der Demon­strationen mit Horthys Aufenthalt in Deutschland und die Art ihrer Durchführung, die vollkommen den früher in Oesterreich erprobten Methoden entspricht, lassen den Schluß zu, daß die Aus­niert wurden, um die ungarische Regierung unter Druck zu setzen.

os Rose( OWfchreitungen von einer beſtimmten Stelle insze­Clano weicht aus

ausw

Schigemitsu bei Litwinow

Mann und Kind hier. Ich drehe mich um, chrenwörtlich, oder und des britiſchen Geſchäftsträgers Noel Char: Tolio. Das japanische Außenminifterium

Roman von Lili Körber

,, Und zwar von Herzen. Er kann gut zu Menschen sein, die er nicht braucht, ja sogar zu: solchen, die ihn brauchen. Das ist sehr selten. Er hat sich gegen mich seit Berlin nicht geändert, einer der Wenigen. Ich weiß, daß er jetzt schach matt ist, aber das gibt sich. Nach abermals eini­gen Jahren, wenn es in der Welt wieder aufwärts geht, stoßen Sie wieder auf seinen Namen. Er ist tein Pionier, aber ein anständiger Zimmermann. Er wird noch eine Menge leisten, wenn er sich) erst erholt hat. Und Sie, an der Seite eines

ich drehe mich nicht um, wie es Ihnen lieber ist. Nein, nein, ich drehe mich um, Sie sollen nicht wieder so einen bekommen. Nein, nein, ich habe Sie zu lieb, als Künstlerin zu lieb, als daß ich Sie mit meiner Person gefährden möchte..." ,, Gott , wie Sie sich überschäßen, Luis..." ,, Sehen Sie, so will ich Sie":

,, Der Arm, in dem die goldne Leier ruhte, Er ist geweiht, er fasse Nied 'res nicht." Jest wieder unterschäßen Sie sich..." Geßler, sondern diese bewußte Art von Beziehun­Ich meine mit niedren" nicht mich oder fertig? Darf ich mich umdrehen?" gen, die... na, Sie wissen schon. Sind Sie

Frau Bolac sperrte die Garderobentür ab jungen Künstlers oder eines jugendlichen Mil Fräulein Braun etwas Besseres gewünscht. Der und schüttelte den Kopf. Eigentlich hätte sie für lionärs oder beider, die aus verschiedenen Grün­den Bedarf haben nach ihren abwechslungsreichen. Allerdings fürsorglich. Er führte sie so behutsam Herr war nicht fesch und wohl auch nicht reich. talentierten Einfällen, Sie, die reife Künstlerin, die Stiege hinunter. Und alles tann man nicht werden mit Vergnügen zur Kenntnis nehmen, daß haben. Sie Ihre junge Liebe keinem Unwürdigen ge= schenkt haben. Und der Vorhang fällt unter nicht endenwollendem Applaus."

herein:

Frau Botac steckte den Kopf zur Tür Fräulein Alma, ich muß schließen," sagte ste mit Bedauern, denn das gesetzte Alter und die Hartnädigkeit, mit der Mayer sich den Eintritt in die Garderobe erfämpft hatte, ließen auf ernste Absichten schließen, und welche Frau fördert nicht gern eine Ehe?

Alma Braun fuhr zusammen:

,, Gott, Luis, wir haben vergessen, wo wir find! Und wie ich ausschaue! Nein, Sie dürfen mich nicht ansehen!"

Ich habe doch schon alles gesehen..."

notic

wolten spielten mit den Sternen, Windstöße Sie traten in die frische Herbstnacht hinaus. strichen das welke Laub von d- n Bäumen. Auf der Straße empfing sie ein hoch!" des Steh arterres, das eine Stunde geduldig gewartet hatte... Und wieder grelles Magnesium, dies­mal tam Luis Mayer mit auf die Platte. Alma Tachte: wie verblüfft würde Albert sein, wenn er die Photo sähe... und der Gedanke Albert" tat fast nicht mehr weh...

"

Neues begann, Altes verivehend wie Herbst laub. Gern spendet das Leben aus seinem Reich aus seiner Bahn drängen läßt... tum demjenigen, der nicht verzweifelt und sich nicht ( Schluß.)

teilt mit: Der japanische Botschafter in Mostau Schigemitsu hat im sowjetrussischen Außenfom­missariat gegen die Verlegung der mandschurischen Grenze durch sowjetrussische Bomber protestiert.

London.( Havas.) Ueber die Zusammenkunft des italienischen Außenministers Graf Ciano les wird in gut informierten Streisen erklärt, daß sie teineswegs at der gewünschten Beruhigung in dem Standpunkte Italiens gegenüber dem Problem der Nichteinmischung in die spanischen Angelegenheiten beigetragen habe. Wie es scheint, hat Ciano die Behauptungen nicht entträftet. wos now die Vorschläge der japanischen Regierung Sonntag unterbreitete Schigemitsu Litwi­nach Italien Franco weiterhin Kriegsmaterial für die Bildung einer gemischten Kommission, liefert, sondern er soll nur erklärt haben, daß welche die Festlegung und Demartierung der falls solches Material nach Spanien befördert Grenze im Schankufeng- Gebiet vornehmen soll. wurde, es für die Abteilungen der italienischen im Heere Francos nicht in Abrede gestellt wurde. Freiwilligen bestimmt war, deren Anwesenheit Gefahr für Japan Ciano soll ferner bestätigt haben, daß Italien die London.( Reuter) Der deutsche Major Lin­Zahl der italienischen Kämpfer in Spanien nicht demann, der ehemalige militärische Berater des erhöht habe, worauf er zum Nichteinmischungs- Generals Tschangkaischet, der von Hitler abberu­Staat die Lösung des spanischen Problenyes China dem Zuge Napoleons nach Moskau gleiche plan erklärte, daß Italien mehr als jeder andere fen wurde, erklärte, daß der japaniſche Einfall in hervor, daß es ihm immer größere Schwierig Lindemann prognostizierte weiter, daß in Japan wünsche. Der italienische Außenminister hob auch und ein ähnlich umrühmliches Ende finden werde. teiten bereitete, das Nichteinmischungsablommen eine furchabare Revolution ausbrechen würde, so­einzuhalten, während die übrigen Länder nichts fern es den Japanern nicht gelingen sollte, in in amtlichen britischen Streisen als wenig über Sieg zu erringen. dergleichen tun. Diese leßten Argumente werden den nächsten 18 Monaten einen entscheidenden zeugend angesehen, weil feinerlei Beweise für den Hintergrund der Beschuldigungen gegeben werden, die die italienische Regierung und die italienische Preſſe vorbringen.

Erfolglose Stürme Francos

Auch diese Erklärung wirft ihr Licht auf die Beweggründe der japanischen Politit, welche sich nun bemüht, die europäischen Mächte zu ge­ivinnen. Daily Telegraph " berichtet aus Tofio, der japanische Außenminister General Ugali be absichtige, das Verhältnis Japans zu den europä ischen Mächten im Fernen Osten auf neue Grund­Barcelona.( Ag. Efp.) In der Nacht lagen zu stellen. Die entsprechenden Vorschläge zum Sonntag haben feinbliche Kräfte versucht, werden anläßlich der Fortsetzung der unterbro die Brücke der Talsperre von Camarasa zu über- denen Gespräche mit dem britischen Botschafter schreiten, wurden jedoch zur Umkehr gezwungen mitgeteilt werden. General Ugaki sei der Ansicht. und hatten schwere Verluste. In der Ebrozone daß es höchst unklug wäre, wenn Japan sich noch haben die heroischen spanischen Soldaten ihre mehr Feinde schaffen würde, da es vor einer wich­Stellungen bei Billalba de los Arces trot unun- tigen Entwidlung der chinesischen Strise steht.