Nr. 177. 16. Jahrgang.
Lokales.
" 1
12
Dienstag, 1. August 1899.
des die berühmte Pflanze einschließendem Glashauses geführt Mangel jeglicher Pflege die Kranke einen Krankenhause zu überhat, werden diesmal von den Beamten rechtzeitig Absperrungs- weisen, wurde sie allein in ihrer Wohnung belassen. Ja, der bes Zur Lokalliste. In Woltersdorf steht den Arbeitern das Lokal maßregeln getroffen werden, so daß die Menschenmassen in treffende Arzt soll sogar eine Nachbarin, die ihn am Sonntag zu der von A. Blankenfeld zu Versammlungen zur Verfügung. Die Lokal- die richtigen Wege geleitet werden können. Dadurch wird es auch alten Frau Holte, hart angelassen haben. Kurz nach Mitternacht wurde tommission von Friedrichshagen . möglich sein, daß mehr Besucher die herrliche Blüte in Augenschein mun die E. von einem starken Fieber befallen, sie kletterte durch das Das große Sänger- Volksfest des Arbeiter Sänger- nehmen können, als dies am Freitag der Fall war, an welchem viele Dachfenster auf das etwas schräg abfallende Dach und ließ sich hier hart bundes wird am nächsten Sonntag, den 6. August, in Schloß Personen umkehren mußten, ohne von der Victoria regia auch nur am Rande nieder, so daß die Beine über die Dachrinne herabhingen. So Weißensee Seigenjce stattfinden. Bekanntlich sollte dasselbe wiederum in das geringste gesehen zu haben. Das Publikum wird aber in seinem hat die Aermste 1 Stunden in dieser lebensgefährlichen Lage zuRichelsdorf abgehalten werden, jedoch durch das rigorose Vorgehen eigenen Interesse gut thun, nicht wieder über die Rasenflächen zu gebracht, bevor sie bemerki wurde. Der sich schnell ansammelnden der Direktion resp. des Aufsichtsrats der Brauerei sah sich der Bund laufen, weil dadurch eine ordnungsmäßige Regelung des Verkehrs Menschenmenge rief sie mit schwacher Stimme zu:" Leutchen, kommt nur erschwert wird. doch herauf und helft mir wieder in mein Bett!" In aller Eile veranlaßt, auf die Abhaltung des Festes in Pichelsdorf zu verzichten. wurde die Feuerwehr alarmiert, die in kaum zwei Minuten zur Es steht zu erwarten, daß das diesjährige Sängerfest wie bisher Die Saison des Drachensteigens hat, wie immer, wenn das Stelle war und sofort das Sprungtuch ausbreitete. Geräuschlos von einer großen Volksmenge besucht wird, und hat der Vorstand Korn von den Feldern ist und der Wind über die Stoppeln weht, fletterten dann Feuerwehrleute durch zwei verschiedene Dachfenster des Bundes darauf bezugnehmend die kontraktliche Verein- am geftrigen Sonntag ihren Anfang genommen. Besonders auf dem auf das Dach und zogen die Krante unter eigener Lebensgefahr barung getroffen, daß am Tage des Festes der große Tempelhofer Felde sah man am Sonntag bereits eine ganze Anzahl wieder in das Dachstübchen. Daß die Frau nicht herabgestürzt ist, schattige Nebenpark den Festteilnehmern zur Verfügung steht. größerer und kleinerer Drachen in der Luft schweben, die von erscheint als ein Wunder, umſomehr, als sie in ihrer gefährlichen Für die Beförderung und schnellen Verkehr werden, nach schriftlicher Knaben der an „ Strippe" gehalten wurden. Aber auch Zusage, Stadt- und Ringbahn, Pferdebahn, Kremser und Thorwagen Erwachsene nahmen und besonders age fortwährend mit starkem Husten zu fämpfen hatte. an diesem Sport" teil, und besonders bestens Sorge tragen. Die Arrangements des Festes sind derart solche Väter, deren Söhne noch klein sind, ließen es sich ,, Irrfinn, Schwermut und Stellungslosigkeit haben mich zu getroffen, daß die Festteilnehmer in jeder Hinsicht zufriedengestellt nicht nehmen, das papierene Spielzeug unter dem Jubel der Kinder diefem Schritt getrieben. Ich habe feine Verwandten außer einem sein werden. eigenhändig in die oberen Regionen zu befördern. Hierbei sei be- Bruder in Kattowitz ." Das sind die letzten Aufzeichnungen des Mangel an Arbeitern trotz hoher Löhne. So flingt es uns merkt, daß man es vermeiden muß, sich mit dem fliegenden Drachen 43 Jahre alten Bantbeamten Robert Kotzeck, der sich am Sonnden Telegraphen- oder Telephonleitungen zu nähern, da die Strippe" tagmorgen um 3/4 Uhr erschoß und aus dem Fenster stürzte. Der aus den Darstellungen entgegen, welche eine Anzahl von Groß- oder auch der gauze Drachen sich beim„ Schießen" leicht in die Unglückliche war fofort tot. Man legte die Leiche auf einem pa betrieben der Eisenindustrie in dem Jahresbericht der Aeltesten der Berliner Kaufmannschaft geben. Wir Drähte verwickeln und so eine Störung der Leitungen herbeiführen flur nieder, bis sie nach dem Schauhaus abgeholt wurde. Auf dem haben bereits gejagt, daß es die betreffenden Fabrikanten kann. Wer in dieser Weise eine Leitung gefährdet, verstößt gegen Tisch im Zimmer lag, zusammen mit seinem Taufschein, ein Bettel das Gesez und wird in Strafe genommen. mit der vorbezeichneten Aufschrift und ein Beutel mit 769 m. in wohlweislich bermeiden, die thatsächliche Höhe der Löhne verschiedener Münze, seine Geldtasche mit drei gwanzigmarkstüden anzugeben. Ausdrücke wie: Der Verdienst der Arbeiter Plötzliche Stockung im Straßenbahnverkehr verursachte der und ein Sparkassenbuch über 2000 m. tvar„ gut“,„ reichlich", oder sehr gut", sind so nichts- Bruch eines Wasserrohrs vor dem Hause Potsdamerstr. 92( furz vor fagend, daß man darüber nicht diskutieren kann. Fabriken klagen nun über Mangel an geschulten Arbeitskräften. Ja, bahnwagen besetzt war, die nicht rück- und nicht vorwärts konnten. Weidenweg, sind am 28. März d. J. von einer unbekannt gebliebenen herrscht denn in der Berliner Eiſenindustrie wirklich ein Mangel an Die Wagen der Linie Schöneberg - Alexanderplatz müssen Frau 16 Bände des Konversationstegikons von Brockhaus auf einen leberschuß an Arbeitskräften vorhanden ist, wird durch die That- ringbahn geleitet, über den Blücherplatz nach der Friedrich- worden. Daß troz flotten Geschäftsganges immer noch ein einstweilen beim Schöneberger Rathaus auf die Schienen der Süd- Steuerzettel des Arbeiters Karl Winter, Weidenweg 77, verpfändet Schon früher sind auf dieselbe Legitimation an derselben fache erwiesen, daß die Räume des Arbeitsnachweises des straße fahren, da eine geraume Zeit vergehen dürfte, ehe der Stelle ein weißes Damenkleid mit kleinen Blümchen, eine goldene Metallarbeiter Verbandes täglich mit Arbeitsuchenden Schaden ausgebessert werden kann. Brosche, ein goldenes Kreuz mit Kette und eine braune Tischuhr mit gefüllt, die vier runden Holzsäulen verpfändet worden. Da ein Arbeiter Winter Räume des berüchtigten„ schwarzen Weidenweg 77 nicht zu ermitteln ist, die Gegenstände auch bisher nicht eingelöst worden sind, so liegt der Verdacht nahe, daß dieselben durch strafbare Handlungen in den Besitz jener Frau gelangt sind. Die rechtmäßigen Eigentümer der Gegenstände werden ersucht, sich Wochentags zwischen 9 und 1 Uhr auf Zimmer 248 des Polizeipräsidiums zu melden.
Arbeitern?
D
ja
beiter verhält, und da andererseits
" 1
=
Gestohlene Gegenstände. Bei dem Pfandleiher Drebert,
Kabinetts" in der Gartenstraße jogar überfüllt sind. Ein großartiges neues Verkehrsprojekt, das bereits dem Dabei ist zu berücksichtigen, daß diese Arbeitsuchenden nur den fleineren Minister der öffentlichen Arbeiten zur principiellen Genehmigung Teil der Arbeitslosen darstellen, denn die meisten derselben dürften unterbreitet und vom Ministerium auch schon den beteiligten Gefich wohl unter der Hand, ohne Vermittelung eines Nachweises, oder meinden zur Aeußerung darüber zugestellt worden ist, ob gegen seine auch auf Zeitungsinserate Arbeit suchen. So ist es nicht erst seit Ausführung nach den vorliegenden Plänen Bedenken zu erheben heute oder gestern, so war es auch bereits im vorigen Jahre, auf seien, wird gegenwärtig von der Westlichen Vorortbahn- Gesellschaft welches sich der genannte Bericht erstreckt. vorbereitet. Es handelt sich dabei um nichts Geringeres als die Brandstiftung wurde bei einem Dachstuhlbrande konstatiert, der Wenn zur Zeit thatsächlich ein Ueberangebot von Arbeitskräften Herstellung einer diretten Straßenbahn- Verbindung zwischen Berlin Sonntag früh 7 Uhr Hagelsbergerstr. 16 zum Ausbruch fam. Ein in der Eiſenindustrie herrscht, so liegt das nicht zum wenigsten an und Potsdam im Zuge der Potsdamer Provinzialchaussee bezw. der dienstfreier Feuerwehrmann, der zufällig vorüberging und Rauch den Manipulationen des Unternehmertums. In zahlreichen Provinz- hinter Wannsee von dieser sich abzweigenden ebenfalls durch den durch das Dach steigen sah, stürzte nach oben und übernahm das blättern findet man jetzt Inserate, durch welche der Unternehmer- Potsdamer Forst gehenden Chaussecstrecke. Da für das ganze Löschungswert, bis die alarmierte Feuerwehr eintraf. Der Brand verband, indem er hohe Löhne in Aussicht stellt, Arbeiter aus der Projekt der elektrische Oberleitungsbetrieb vorgesehen ist, ein solcher konnte noch mit Leichtigkeit abgelöscht werden, doch wurde mit rovinz nach Berlin und auch nach anderen Industriecentren jedoch für die inneren Straßen von Berlin und namentlich die Sicherheit Brandstiftung festgestellt. Bom Thäter fehlt noch jede lockt, um auf diese Weise den Arbeitsmarkt zu überfüllen und das Leipzigerstraße wohl schwerlich jemals die behördliche Ge- Spur. durch auf die Löhne zu drücken, oder doch ein etwaiges Steigen nehmigung erhalten wird erhalten wird, so ist als Berliner Ausgangs- Straßensperrung. Die Muskauerstraße von der Eisenbahn derselben zu verhüten. punkt der projektierten Potsdamer Straßenbahn die Linkstraße vor bis zur Beughofstraße wird vom 1. August ab zur Asphaltierung, Wie sieht es nun mit den guten", reichlichen", und nach den gesehen. Von dieser aus muß die Westliche Vorortbahn- Gesellschaft die Manteuffelstraße von der Reichenbergerstraße bis zum Kottbuser Berichten einzelner Fabriken auch erhöhten" Löhnen aus? Die vertragsmäßig schon in nächster Zeit eine elektrische Straßen- Ufer vom 3. ab wegen Umpflasterungen bis auf weiteres für Fuhreinzige Firma, welche hierüber eine zahlenmäßige Angabe macht, ist bahn durch die Dennewig, Bülow- und Mansteinstraße, ferner in werke und Reiter gesperrt. die Berliner Maschinenbau Aktiengesellschaft Schöneberg durch die Bahn-, Haupt- und Friedenauerstraße, sowie borm. 2. Schwarzkopff. Sie giebt den durchschnittlichen in Friedenau und Steglitz auf der„ Prachtstraße" entlang bis zum Aus den Nachbarorten. Wochenlohn pro Mann auf 27,84 M. an, und hebt hervor, daß hier Steglizer Schloßpart herstellen. Von dem legteren, als dem jezigen auch die Löhne der Lehrlinge, sowie der Hand- und Hof- Endpunkte der Straßenbahn Zoologischer Garten- NollendorfplatzTreptow Baumschulenweg. Der Verein„ Vorwärts" hält arbeiter mit eingerechnet sind. Da aber nicht an: Schöneberg - Steglig aus soll nun die geplante Berlin - Potsdamer gegeben wird, wie hoch sich die Zahl der unqualifizierten, Bahn auf der Provinzialchauffee weiter über Zehlendorf nach Wann- feine Versammlung am Mittwoch, den 2. August, im Lokal von Herrn niedrig entlohnten zur Zahl der qualifizierten besser entlohnten Ar- fee geführt werden, wo sie unmittelbar am Bahnhof vorbeigehen, Staffeldt, Baumschulenſtr. 84/85, ab, in der Genosse Lantow nach der sonst bei Unter- die über das Stolper Loch, einen schmalen Ausläufer des Wannsees, einen Vortrag über Volksschule und Junkertum" halten wird. nehmern üblichen Art der Durchschnittsberechnung anzunehmen hinführende Brücke paffieren und mitten durch Wannsee hindurch- Ferner geben wir noch bekannt, daß am Sonntag, den 6. August, ist, daß auch die verhältnißmäßig hohen Löhne der Werkführer, gehen wird. Hinter diesem Orte soll dann die Bahn durch den eine Besichtigung der Berliner Müllschmelze in der Gitschinerstraße Meister, Beamten usw. zur Ermittelung des Durchschnitts herangezogen Potsdamer Forst entweder in gerader Richtung bei Stolpe vorbei stattfindet. Abfahrt Station Baumschulenweg 9 Uhr 33 Min. Vorm. Um rege Beteiligung ersucht Der Vorstand. find, so giebt der angeführte Durchschnittslohn von 27,84 auch kein zu- auf der Potsdamer Provinzialchaussee oder auf der von dieser Aus Rixdorf. Ein bedauerlicher Unglücksfall trug sich Montag treffendes Bild von der wirklichen Lohnhöhe, umsoweniger, weil jede An- lezteren furz hinter Wannsee nach rechts abzweigenden, bei PfauenDie hiesige Schüßengilde gabe darüber fehlt, wie lange die tägliche Arbeitszeit war, oder insel aus dem Walde heraustretenden und dann von hier unmittelbar vormittag in der Hermannstraße zu. in wie viel Arbeitsstunden der angeführte Wochenlohn erzielt am Ufer der Havel sich hinziehenden Seitenchaussee aber Morlake marschierte zu ihrem Königsschießen aus. Unter den Zuschauern wurde. Bei einer Arbeitszeit von 10 oder 11 Stunden ist dieser nach Glienicke führen. Dort soll dann die Bahn über die große befand sich auch der fünfjährige Sohn des Arbeiters Zerbe, HermannLohn nicht verdient worden, denn der Bericht konstatiert ja Glienicker Brücke hinweg Anschluß an die bis zum äußersten Ende straße 128 wohnhaft. Der Knabe stand auf der Straße, wollte mit für die gesamte Eisenindustrie, daß mit leberstunden und der Nauener Vorstadt verkehrende Potsdamer Straßenbahn erhalten, der vorüberziehenden Musik mitlaufen, lief aber dabei direkt unter Nachtschichten gearbeitet wurde. Uebrigens wird uns aus zu so daß die Fahrgäste der Berlin - Potsdamer Straßenbahn bis nach einen Dungwagen, dessen Vorderrad ihm über den Leib ging. Außerdem Schwerverletzt ward der Knabe unter dem Wagen vorgezogen und verlässiger Quelle mitgeteilt, daß die Firma Schwarzkopff Schloffer Potsdam hinein weiterfahren können oder umgekehrt. mit einem Stundenlohn von 26-28 Pf. einstellt. Bezeichnend soll noch von Zehlendorf aus eine Zweigstrecke nach der Alten zu einem Arzte gebracht, gab aber schon auf dem Wege dahin seinen ist es, daß auch nicht eine Firma sagt, wie hoch die Fischerhütte am Schlachtensee hergestellt und selbstverständlich auf Geist auf. von ihr gezahlten Tage und Stundenlöhne find. Ja, der Hauptlinie an allen geeigneten Punkten, wie namentlich am Adlershof . Wieder einmal ist durch den Amtsvorsteher die meisten sind so vorsichtig, daß sie nicht vom„ Lohn", sondern neuen Botanischen Garten, bei dem Lichterfelder Krankenhauſe, am v. Oppen eine der Amtshandlungen vorgenommen worden, bei welchen vom„ Verdienst" der Arbeiter, der sich gehoben habe, reden. Bahnhof Lichterfelde , sowie weiterhin in den Forsten eine Anzahl von selbst die nicht vom socialdemokratischen Gifte durchfeuchten Arbeiter den Diese vorsichtige Ausdrucksweise ist sehr am Blake, denn in den in Haltestellen eingerichtet werden. Auf diese Weise wird die projek opf schütteln. Am Sonntag hielten im Lokale von Schmauser Adlershof die Rede stehenden Betrieben wird sehr wenig in Lohn, sondern fast nur tierte Straßenbahn- Verbindung für den Verkehr zwischen Berlin und Mitglieder der der Konjum Genossenschaft in Accord gearbeitet, und der Accordlohn so wird uns den sich um den Wannsee erstreckenden Partien des äußeren Gruneein geselliges Beisammensein mit Familie „ Befreiung" von gut unterrichteter Seite versichert- ist tros guten waldes wie der herrlichen Potsdamer Forsten von außerordentlicher und hatten dasselbe auch dem Amte ordnungsmäßig angezeigt. Geschäftsganges in den legten Jahren im a II- Bedeutung werden, zumal an den Sommer- Sonntagen, an denen Alles war fröhlich und guter Dinge und kein Mensch dachte daran, gemeinen nicht gestiegen, sondern eher herab die Wannseebahn allein schon längst nicht mehr den gewaltigen daß durch Klavierspielen, Singen und Tanzvergnügen staatsgefährgegangen. Wenn also der Wochen verdienst eines Teiles der Verkehr zwischen Berlin und Schlachtensee- Wannsee- Potsdam be- fiche Handlungen begangen würden, als um 94 Uhr der Herr Oberin Betracht kommenden Arbeiter wirklich ein höherer geworden ist, wältigen kann. gendarm in Begleitung von noch sieben anderen Beamten erschien, so liegt das einesteils an der immer weiter sich ausdehnenden Ueber das Sammeln von Beeren und Pilzen werden jezt Feierabend für den Saal gebot und das Einstellen der Musik und Arbeitsteilung, hauptsächlich aber daran, daß die Accord mit Rücksicht auf die Jahreszeit von den Forstverwaltungen wieder des Tanzes verlangte. Ueberrascht von diesen Befehlen trat eine arbeiter ihre Arbeitskraft aufs äußerste an die geseglichen Bestimmungen veröffentlicht, denen zufolge die zum Bauſe in der Unterhaltung der fröhlichen Gesellschaft ein, und nun gespannt, und zudem noch zahlreiche Ueberstunden ge Sammeln von Beeren 2c. nötigen Erlaubnisscheine nur für versiegelten die Beamten einfach das Piano mit zwei Amtssiegeln Die Firma Borsig berichtet, sie habe trotz erhöhter Löhne diejenigen Personen gelten, auf deren Namen sie ausgestellt sind. des Amtsbezirks Alt- Glienice. Dann, nachdem die Anwesenden durch An Sonn- und Festtagen ist das Sammeln gänzlich ver- die Beamten zum Saale hinausgewiesen waren, wurde das Gas Schwierigkeiten in der Arbeiterfrage gehabt. Das soll wohl heißen, sie boten, und strafbar ist auch das Betreten von Schonungen ausgedreht, die Saalthür verschlossen und auch hier auf das Thürschloß habe nicht Arbeiter genug bekommen können. Legteres scheint allerdings richtig zu sein, denn, wie wir erfahren haben, bedanken sich die und solchen Orten, welche durch Strohbänder, Strohwische u. dgl. ein papiernes Amtssiegel geflebt.-So! Nun war den Staatsfeinden die Möglichkeit, sich zu amüsieren, verhauen. Diese Attion gegen den gelernten Arbeiter größtenteils für die Beschäftigung in der Borsig- geschlossen find. schen Fabrik. Erst vergangene Woche haben 50 Schlosser den geKonjunverein sprach sich selbstverständlich bald in Adlershof herum und hunderte von Personen strebten nun nach dem Schmauserschen Lokal.
macht haben.
"
-
int
D
ab
Der Handel mit Gella- und Hydra- Coupons ist, wie die nannten Betrieb verlassen, weil sie anderwärts mehr verdienen Presse von vornherein voraussagte, schnell auf dem toten Punkte antönnen wie bei der Firma Borsig mit ihren erhöhten Löhnen". gekommen. Selbst die verlockendste Anpreisung verfängt nicht mehr. Wie niedrig die Löhne vor der Erhöhung" gewesen sein müssen, Da kommt das Warenhaus Hydra" jezt in dem Bemühen, das fann man ermessen, wenn man erfährt, daß Dreher, Hobler, Stoßer, Publikum auch fernerhin als Agenten vor seinen Geschäftswagen zu Fräser, Bohrer, Schraubendreher 2c. bei der Firma Borsig gegen- spannen, auf den genialen Gedanken, die mit sechs Coupons verwärtig Stundenlöhne von 28, 30-34 Pf. erhalten. Kein Wunder, sehene Urkunde einfach durch die Post an solche Personen zu senden, wenn sich bei derart„ erhöhten Löhnen"" Schwierigkeiten in der die in der ersten Zeit auf die Geschäftsmanipulationen eingingen. Das Arbeiterfrage" bemerkbar machen. gleichlautende Anschreiben hat folgenden Wortlaut: Inliegenden Schein Achnliche Beispiele ließen sich noch aus anderen Fabriken der finden wir unter unerledigten Sachen, voraussichtlich haben Sie Gisenindustrie anführen. Wir glauben indes, daß die angeführten denselben vergessen. Ergebenst für Warenhaus Hydra": Blum." bei Schmauser trinken wollten, wurde von den Gendarmen von der Straße Thatsachen genügen, um die Schönfärberei, welche die Unternehmer Aber selbst geschenkt mag jezt nicht einmal jemand eine Urkunde. hinsichtlich der Lohnverhältnisse treiben, ins rechte Licht zu Das Münchener Warenhaus„ Hydra" hat seinen Geschäftsbetrieb rüden. Aus dem Gefagten geht wiederum hervor, daß die bereits eingestellt. Kapitalisten den Löwenanteil den Erträgen des guten Ein Zusammenstoß eines Pferdebahnwagens der Linie GesundGeschäftsganges haben, während die Arbeiter, falls ihnen der brunnen- Marheineckeplay mit einem elektrischen Straßenbahnwagen frägt
an
Das Vergnügen für die Teilnehmer war gestört, aber nun begann erst das Vergnügen für den Wirt. Denn alles wollte sich an Ort und Stelle die blauen Amtssiegel ansehen, und dieses Ansehen ging so trocken zu, daß die Kellner nicht genügend Bier Der Wirt machte nun erst ein um so heranschleppen fonnten. größeres Geschäft und schmunzelnd freute er sich über die von ihm flügler anlangten, welche zum Schluß noch einen Beendigungsschoppen nicht veranlaßte Reklame. Ein Kremser, in welchem Köpenicker Ausvor dem Lokal fortgewiesen, obwohl er nicht die Passage versperrte, bei Schmauser trinken wollten, wurde von den Gendarmen von der Straße wie das vorn an der Bahn beim Gastwirt Leopold durch 9 Kremser geschah. Angesichts dieser schon des öfteren arrangierten Vorkommnisse sich: Was beabsichtigt der Amtsvorsteher
man
Will er etwa damit bc
industrielle Aufschwung überhaupt eine Lohnaufbesserung gebracht der Strecke Gesundbrunnen- Kreuzberg fand am Sonntagnachmittag von Oppen mit diesen Dingen? daß die Arbeiter von Adlershof nicht ohne
hat, mit einigen Brocken fürlieb nehmen müssen.
in der Brunnenstraße statt. Der Pferdebahnwagen hatte an der weisen, Für das Schuhmacher- Handwerk liegen jetzt die Listen über Ecke der Rheinsbergerstraße gehalten, um Bassagiere aufzunehmen, polizeiliche Eingriffe ihre Vergnügungen abhalten können? Dieser die Errichtung einer 8 wangsinnung bis zum 12. August in als der ihm folgende Motorwagen mit großer Gewalt auf den Beweis ist jedoch leider schon zu häufig erbracht worden. Auch den Diensträumen der Gewerbe- Deputation, Stralauerstraße 3/6, Borderwagen auffuhr. Der Zusammenstoß war so heftig, daß die die rechtliche Seite der Sache giebt den Steuerzahlern von Adlerswenn einer geschlossenen Gesellschaft Zimmer 35, aus. Zur Abstimmung sind nur Handwerksmeister zu Passagiere der Tramway von ihren Plätzen zu Boden geschleudert hof zu denken; denn gelassen, die in der Regel Gesellen oder Lehrlinge beschäftigen. Die und auch der Wagen start beschädigt wurde. Nur durch den Umstand, in dem von ihnen gemieteten Räumen das passieren kann, Erklärung fann seitens der Beteiligten schriftlich und auch mündlich daß die Bremse des Pferdebahnwagens bereits gelodert war und die so kann jedem Privatmann das Gleiche bevorstehen. Das charakteristische aber für diesen Zustand ist, daß einem erfolgen. Pferde den Wagen angezogen hatten, ist eine ernstere Katastrophe Manne, der wiederholt sich mit seinen Anordnungen auf ungesezvermieden worden. lichem Boden bewegte, die weitgehenden Befugnisse eines Verwaltungsbeamten anvertraut werden, nach wie vor besitzt.
Die Victoria regia in unserem Botanischen Garten wird ihre dritte diesjährige Blüte heute Dienstagnachmittag zwischen 5 Aus einer gefährlichen Situation befreite die Feuerwehr in und 6 Uhr hervorbringen. Infolge des ganz kolossalen Andranges, der Nacht zum Montag die 82jährige Witwe Eichfeld, die Komman der am vorigen Freitag bei der zweiten Blüte herrschte, und der zu dantenstr. 20 ein Dachstübchen bewohnt. Die alte Dame ist seit manchen Unzuträglichkeiten sowie zu Beschädigungen der An- länger als 8 Tagen frant und oft von hochgradigem Fieber befallen. lagen des Gartens und zu Zerstörungen von Fensterscheiben Sie wurde von einem Armenarzt behandelt. Anstatt nun bei dem