-

127

-

"

das Rachegefühl sich gegen alle, die irgendwie im Verdacht stehen| St. Georg sahen, der durch seine Plattheiten den Naturalismus übers fonten, Anarchisten zu sein. Aus dieser Grundstimmung sind die winden und das Publikum zum seligen Benedig zurückführen würde. Polizeifrevel in Spanien zu erklären. Noch ist nicht alles an den Heute weiß man von Herrn Stowronnet, daß ihm nichts ferner liegt, als Zag gekommen, was in den Gefängnissen Barcelona's und ein auch wie immer geartetes Streben. Sein Lustspiel, Palaft in den Verließen des beherrschenden Kaftells Montjuich ge- revolution" behandelt im Stile der fünfziger Jahre eine gutgeartete schah. Was bisher in die Deffentlichkeit durchfickerte, ges Familienfabale, die eine Profefforentochter gegen ihre herrschfüchtige nügt, um das Blut erstarren zu machen. Hunderte Mama anzetteln muß, um den braven Redakteur, den sie liebt, er von Menschen waren verhaftet worden. Man tann er gattern zu können. Im Schiller Theater verstand man es vors meffen, wie viele darunter auf grund irgend einer Denunziation ins trefflich, die Bedeutungslosigkeit des Luftspiels zu veranschaulichen. Gefängniß geschleift wurden, wie wenige davon naturgemäß von Die Handlung schritt im großväterlichen Tempo vorwärts; die Mits dem irrsinnigen Bombenattentat etwas wiffen fonnten. Aber es wirkenden, mit Ausnahme des Herrn Pauly, der als verbrauchter galt, zu inquiriren, und man stellte hochnothpeinliche Fragen, wie Redakteur eine hübsche Charakterfigur schuf, spielten so harmlos, wie zur Zeit der schlimmsten Inquisition. Und der geistige Urheber all der Autor es nur verlangen konnte. der Martern, deren Scheußlichkeit den Lesern des Vorwärts" Friedrich Mitterwurzer , Mitglied des Burg- Theaters, bereits bekannt ist, ließ sich als Staatsretter in allen Tonarten ist am Sonnabend plöglich in Wien gestorben, nachdem er einige preisen. Seinen Lebenslauf brachten die bürgerlichen Blätter mit spanisch- rhetorischer Ueberschwenglichkeit. Seine Bilder erschienen Tage zuvor erst das Dekret als Hofschauspieler erhalten hatte. In ihm verliert in den illustrirten Zeitschriften. Verse machte man zu Ehren Bertreter. Mitterwurzer ist auch in Berlin wohlbekannt; für die beutsche Schauspielunft einen ihrer markanteſten des Mannes, der eine Verschwörerbande ausgehoben hatte; und alleine Saison war er noch vor wenigen Jahren unter Barnay am der Ruhm, den diefer Mann gierig und wohlgefällig einsog, war Berliner Theater als Gast engagirt. Mitterwurzer besaß eine genialische, auf Betenntnissen aufgebaut, die von gefolterten Menschen erpreßt aber leicht irrlichterirende Schauspielernatur. Als tomischer, wie waren. Einen davon trieben die fortgesetzten Folterqualen zum als tragischer Schauspieler besaß er die lebhafte Neigung zum Wahnsinn. Der Gendarmerielieutenant Narciso Portas das der Bizarren. Eine bizarr- groteste Studie follte er auch demnächst am Name des Bluthundes ließ sich als modernen Drachentödter Neuen Theater in Berlin vorführen, den Swengali in Trilby". feiern und nahm mit selbstgefälligem Lächeln die Huldigungen ent: Sein Repertoire war, seiner schauspielerischen Luft zum Herrschen an­gegen, die ihm dargebracht wurden; und die Anklagen seiner Opfer, gemessen, weit umfassend. Es schloß Hamlet und König Richard die sich im Gefängniß unter Schmerzen wanden, wurden nicht ge- wie den Bolz in Freitag's Journalisten" und Luftspielrollen in hört. Steckt darin nicht eine graufame Fronie? Wenn das Toll­heit war, was die Bombenschleuderer von Barcelona verbrachen, wie Schönthan's Stücken in sich. Als komischer Schauspieler, besonders soll man das nennen, was die Narciso Portas und seine Leute wo er elegante, luftige Bonvivants zu geben hatte, holte er reinere thaten, vom wüsten Nachegbrüll angetrieben, vom Wahn gepeitscht, Wirkungen hervor; in tragischen Rollen gefiel er sich nicht felten den Ruhmeskranz als Staatsretter sich zu erwerben? Alpha.

-

-

Kleines Feuilleton.

werden.

in Tüfteleien, in Originalitätssucht; wo er dunkle, seelische Prozesse darstellen durfte, da hatte er trotzdem häufig erschütternde Momente. Wie genialische Schauspieler nicht selten von augenblicklichen Stimmungen abhängen, so war es auch bei Mitterwurzer. Das gab seinen Gestalten wechselvollen Ingrammatikalische Loyalität. Wo alles liebt, darf Reiz; manchmal aber ging seine Kunst dabei gänzlich in die Brüche. In den letzten ich allein nicht hassen", dachte Studiosus X., eilte zu Studiofus y. Im Leben war Mitterwurzer eine Wandernatur. und zu Studiosus 3., und entwarf mit ihnen folgendes Birtular: Jahren erst wurde er in Wien wieder seßhaft; allerdings wurde er Sehr geehrter Herr Kommilitone! Aus Anlaß der Wiederkehr vorsichtig behandelt und es mußte ihm freier Spielraum gewährt des hundertjährigen Geburtstage 3 2c. 2c." Den Rest fann jeder sich denken. Es handelt sich um einen Fackelzug zur Be­thätigung der Liebe für Kaiser und Reich. Wie viel hundert Jahre hs. Ueber eine sozialistische Sonntagsschule mag der Mann wohl alt sein, dessen hundertjähriger Geburtstag in der englischen Stadt Glasgow macht die Londoner Justice" Mittheilungen. jetzt wiederkehrt? Ein Kaiser darf bekanntlich über der Grammatif in ihrer legten Nummer einige ftehn, ein Kaiser darf noch über anderem stehen ein Bruder Studio hat jedoch keinen Anspruch auf eine solche Ausnahmestellung. Studioses X. Y. und 3. mögen ihr deutsches Vaterland sehr gern haben, die deutschen Schulen und Universitäten haben sie aber mit ihrer Stilleistung arg blamirt.-

Erziehung und Unterricht.

Neunzig bis hundert Knaben und Mädchen im Alter von 4-15 Jahren fommen fonntäglich in der Schule zusammen. Hier werden Arbeiterlieder gefungen, ferner wird ein wohlbekannter sozialistischer oder halb. sozialistischer Schriftsteller" gelesen und erläutert und endlich werden die Schüler über die Pflichten und Rechte des Bürgers oder über einen anderen einschlägigen Gegenstand unterwiesen. Auch Sonnabends Abends Auf dem letzten Ball, den die Stadt Paris gab, und kommt man zusammen, um zu tanzen, zu exerziren und zu mufiziren. zu dem zwölftausend Gäste geladen waren, wurden nachstehende Die Aufsicht wird von den älteren Knaben und Mädchen ausgeübt, Quantitäten Eßwaaren und Getränke verzehrt: 9600 Gläser Frucht die auch die Kleinen auf dem Schulwege zu beschützen haben. In den fäfte, 4700 Portionen Eis, 4600 Gistaffee's, 1500 Ruchen, 8100 Gläser Sommermonaten sollen die öffentlichen Barks besucht werden, um Bunsch, 3000 Schalen Chokolade, 21 000 Sandwiches, 9320 belegte die dort veranstaltete Musik zu genießen und sich im Freien herum­Brödchen, 193 Kilogramm Konfeft, 171 große Kuchen, 5370 Schalen zutummeln. Die Kinder haben feinerlei Entschädigung dafür zu Kraftbrühe, 810 Flaschen Bordeauxwein, 41 Körbe Früchte, 3600 zahlen, da A. Mac Arthur, Geo. Ferguson, Miß Glafter und Flaschen Champagner, 2700 Flaschen Bier. In deutschen Städten andere sowohl die nöthigen Arbeiten verrichten als auch die Mittel In deutschen Städten wird auch und zwar sehr viel festgegeffen". Aber zu diesen zur Unterhaltung aufbringen. Als kleine Mängel bezeichnet die städtischen Ehreneffen" laden die Stadtväter stets nur sich selbst" Justice" den in irgend einer Form dargebotenen Gottesbegriff" und einige" Großköpfe" ein. Und noch ein Unterschied ist. Unsere sowie einen gewissen Ueberschwang an Gefühlsschwärmerei. Dennoch Stadtväter begnügen sich bei solchen Feierlichkeiten mit belegten aber wird das ernste Bestreben der Leiter der Schule hoch anerkannt Brödchen nicht. und denjenigen, die in einer Schaar lachender, fröhlicher Kinder das schönste Gemälde erblicken, der Besuch der Anstalt empfohlen.- Kulturhistorisches.

-

"

-

Anfiedelung amerikanischer Krebse in Europa . Die land: wirthschaftliche Versuchsstation in Fécamp am Kanal( Departement der unteren Seine) erhielt türzlich eine Sendung amerikanischer war aus New Yorf; für Frankreich dies wohl Krebse das erste Mal, daß solche lebend eingeführt wurden.

V

Sie

-

Gegen den Wirthshausbesuch und den Genuß geistiger Getränke wurden in früheren Zeiten oft strenge Ber. sollen zu Züchtungszwecken benutzt werden und gehören zuordnungen erlassen. In Zofingen wurde 1612 jedem Bürger bei der Art Cambarus affinis, die besonders im Frühjahre drei Pfund Buße verboten, in der Woche ohne genügenden Grund den Markt in New York beherrscht; oft werden dort zu das Wirthshaus zu besuchen. In Aarau ließ der Rath 1615 für dieser Zeit 50000 Stück täglich abgesezt. Sie kommen fast alle von liderliche Bürger ein halbes Dußend Eisengansträgen" machen. Washington, wo sie in den Waffern des Potomacfluffes gefangen Lüderliche wurden in dieselben eingespannt und bei Wasser und werden. Im Missisippi kommt bei New- Orleans eine andere Art Brot zu Arbeit und Gehorsam angehalten. Zu Brugg traf Cambarus vor. Diese Krebsgattung unterscheidet sich von unserm man 1660 bis 1670 Anstalten zur Vertreibung der Lüderlich­gewöhnlichen Flußkrebs( Astacus) nur in der Zahl der Kiemen; sie er feit, indem man lüderliche Bürger von der Kanzel verlefen reicht übrigens eine schöne Größe und besitzt ein wohlschmeckendes Fleisch. ließ. Der Schulmeister und seine Frau wurden, weil sie sich Die in Frankreich geplanten Versuche haben um so mehr Interesse, vielmal zantten, ins Gefängniß gesetzt. Bäntische Ehes als in Frankfurt a. d. D. bereits seit drei Jahren Versuche ge- leute sperrte man damals gern zusammen und ließ sie mit einem macht werden, den amerikanischen Krebs bei uns heimisch zu machen. Löffel essen, bis sie versprachen, friedlich zu leben. Eine Frau und Außerdem sollen die amerikanischen Krebse gegen die Krankheit, die eine Magd, die einander schlugen, tamen beide ins Loch. Auch auf in unseren Flüssen die Krebse in Massen vernichtet hat, widerstands- Tabafrauchen und Schnupfen stand damals in der bernischen fähig sein.­Herrschaft Buße. Alles Spielen und Wetten war verboten. Nur Sas Schießen um Gaben war gestattet. 1725 mußte der Pfarrer von Kirchdorf vor der Tagsagung erscheinen und jedem Gesandten einen Dukaten erlegen, weil er im Pfarrhause au Sonntagen mit seinen Bauern Karten gespielt hatte. Noch 1771 verbietet Bern neuerdings alle Hazardspiele bei 100 Thaleru Buße. Das Kegeln wurde erst 1736 an Sonntagen nach dem Gottesdienste unter ge wiffen Bedingungen und Borbehalten gestattet,-

Theater.

Im Schiller Theater ist die Palastrevo Iution" des Herrn Richard Skowronnet neu gegeben worden. Als das seichte Luftspiel vor vier Jahren im Leffing- Theater auf tauchte, da war sein Autor noch nicht zum Hausdichter des König­lichen Schauspielhauses avanzirt; aber es gab bereits zu jener Zeit einige Leute mit guter Witterung, die in Skowronnet den Ritter