-

175

-

Gattin ein anderes giebt, Geld genug vorhanden ist, um zu Hause| Deutschland , Rußland und Italien aus, fie gingen bis Roustan. die Steuern zu decken, die Schulden zu bezahlen und einiges für tinopel und Kleinasien . Heute ziehen sie jährlich zu tausenden über den Hausbedarf zu kaufen. Oft genug wartet der Drahtbinder das große Wasser nach Amerita.

nicht einmal so lange. Irgendwo in einem fernen Erdenwinkel Geradezu staunenswerth ist das Sprachentalent des erfaßt ihn die Krankheit aller Bergbewohner, das Heimweh, mit Drahtbinders. In Rowne und Dlhepole, den beiden be elementarer Gewalt. Er trinkt sich irgendwo in Ostpreußen , deutendsten Drahtbinderdörfern mit zusammen über 12 000 Eins an Der Wolga oder in Bosnien einen Rausch an, um wohnern, glaubt man um Ostern, w00 die meisten seine Gemüthsbewegung zu stillen, nimmt Abschied von etwaigen zu Hause sind, vor der Kirche oder nach der Messe im Wirthshause Kameraden, und einige Tage später pocht es in der Abend einen fleinen philologischen Kongreß zu sehen. Deutsch in allen dämmerung an die Thüre des Holzhauses am Abhange des Mundarten, wienerisch, plattdeutsch, unverfälschter Berliner Dialekt, Jawornit. Die Hausfrau, die an dem offenen Herde vor dem schweizerdeutsche, schwäbische, sodann französische, italienische und mächtigen Backofen eben Mehlbrei und Kartoffeln für ihre stets mit seit Ueberhandnahme der Ameritafahrten auch englische, ferner gesegnetem Appetit begabten Sprößlinge focht und ihnen bis zum böhmische, polnische und sehr viel russische Laute schwirren durch Fertigwerden der Mahlzeit allerlei gruselige Gespenstergeschichten einander, und viele beherrschen zwei bis drei Sprachen und ebenso erzählt, läßt vor Schreck den Kochlöffel ins Feuer fallen und eilt viele Dialekte. Da werden namentlich den staunenden Weibern hinaus, um zu fragen, wer denn zu so später Stunde noch da sei; und heranwachsenden Jungen Geschichten erzählt, wie sie der selige im nächsten Augenblic tritt ein Mann mit einem großen Sacke Münchhausen auch nicht schöner erfinden konnte, reines Drahtbinders auf dem Rücken in die Stube. Der Vater! der Vater!" rufen Latein. die Kinder und springen jauchzend an ihm empor, nur das Im ganzen und großen ist und bleibt der Drahtbinder ein Jüngste, etwa ein Jahr alte, in der Wiege, beginnt, vom Lärm auf- armer Teufel. geschreckt, jämmerlich zu weinen beim Anblick des ihm fremden, vom flackernden Herdfeuer grell befchienenen Mannes.

"

-

Kleines Feuilleton.

Dieser hat mittlerweile den Sack auf die lange Bank an der Städtewachethum. Im Laufe der letzten 90 Jahre haben Wand hingelegt. Die Frau springt rasch hinzu, wischt mit der ihre Bevölkerung verdoppelt: Amsterdam , Birmingham , Brüssel, blauen Baumwollschürze die Bank ab, reicht dem Gatten die Hand Manchester und Rom ; verdreifacht: Kopenhagen und Marseille : und sagt ihm: Willkommen zu Hause! Gott hat Dich gebracht!" Die Kinder umflammern seine Beine, er hebt eines nach dem vervierfacht: London , Lyon , Paris , Petersburg und Prag ; ver­fünffacht: Breslau , Dresden , Hamburg , Köln und Wien ; anderen empor und füßt sie, dann erst greift er nach dem Sacke und versechsfacht: Leeds , Liverpool und Warschau ; versiebenfacht: framt die mitgebrachten Geschenke aus: Branntwein, Weißbrot, und Glasgow Sheffield ; verachtfacht: München ; vers Kopstücher, alte Stiefel u. dgl. Mittlerweile ist das Essen fertig neunfacht: Berlin , Pest und Leipzig ; versechzehn­geworden. Die Frau schüttet den Brei in eine, die Kartoffeln in facht: Baltimore . Eine 25fache Bermehrung der Bewohnerzahl eine andere Schüssel und trägt sie auf. Alle langen gemeinsam zu, weisen zwei Städte, New- York und Philadelphia , eine Vermehrung denn Teller sind im Hause des einfachen Drahtbinders ein un­bekannter Luxus. Die Mahlzeit wird mit einem Gebete eröffnet Brooklyn auf. Die Bevölkerung Dublins ist innerhalb der letzten um das 245fache Chicago , endlich eine Bermehrung um das 339fache und beschlossen, dann trinken Mann und Frau aus der Flasche 90 Jahre von 261 700 auf 245 001, also um nicht weniger als Branntwein ordinären Kartoffelfusel geben auch den Kindern 16 699 Einwohner zurückgegangen. davon und nach kurzer Zeit ist es stille geworden im Hause des Heimgekehrten.

Meisters

-

-

-

-

-

-

-

Literarisches.

-

Brüsseler Spitzen. Die Fäden, welche dazu verwendet So war es wenigstens noch vor wenig Jahren um die Romantik werden, um Brüsseler Spigen herzustellen, müssen so fein sein, daß des Drahtbinderlebens bestellt. Heute ist der Drahtbinder eher Maschinenarbeit hier ihre Dienste versagt. Doch giebt es selbst in alles andere als das, was fein Name befagt. Der allgemein Belgien nur wenige, die im stande sind, den Faden herzustellen, der gewordene Gebrauch von Eisengeschirren macht in zivilisirten Ländern so zart ist, daß schon die trockene Luft genügen würde, ihn uns feine Kunstfertigkeit überflüssig, deshalb ist er Klömpfner" oder brauchbar zu machen. Er muß daher in dunklen, unterirdischen Haufirer mit Blechwaaren geworden. Auch die Art der Geschäfts- Rellern gemacht werden, wo die Klöpplerinnen ihre besten Jahre zu= führung der Rastelbinder hat sich bereits zum großen Theile bringen. Eine belgische Spitzenarbeiterin fann felten mehr als zehn modernifirt, wenn man so fagen darf. In früheren Jahren nahm Jahre ihrem Berufe obliegen; denn dann pflegt ihr Augenlicht zu ein Meister" eine Anzahl oft bis zu 40- Gesellen und Lehr- meist so schwach zu sein, daß sie nicht mehr im stantve ist, das seine linge auf und zog mit ihnen nach irgend einer größeren Gewebe herzustellen. Stadt Desterreichs, Deutschlands oder Rußlands . Dort wurde die Werkstätte aufgeschlagen und die Erzeugung von Draht Arent, Wilhelm. Auf neuen Bahnen." Berlin . und Blechwaaren in in Angriff genommen. Ein Theil der 1897. August Deubner. Der Mann, der nach seinem eigenen Ge­Gesellen und Lehrlinge arbeitete unter der Aufsicht des ständniß bereits 26 Bände Lyrit verbrochen, dem zwölf Bände der= Gazda ein anderer brachte die Erzeugnisse im selben Waare noch im Kasten liegen, hat da ein Büchlein zusammen­Wege des Hausierhandels in Vertrieb. Am Montag zogen die Ver- geschustert, das wenigstens in einer Beziehung nicht falt läßt. Für käufer in die ihnen zugewiesenen Gebiete der Stadt und deren Um die Kunsthöhe, die der Verfasser erreicht, mögen folgende Zitate gebung hinaus, Sonnabend trafen sie in der Werkstätte ein, um den sprechen:" Mit einem Wort, es muß ein geistiges Zentrum ges Erlös für die Waaren abzuliefern und Rechnung abzulegen. In schaffen werden auf dem Sumpfboden der modernen Literatur." den seltensten Fällen konnte einer schreiben und lesen, troydem führten Gemeint ist ein poetischer Mystizismus, der sein Jdeal in der alle genau Rechnung über jeden Pfennig und über den Scholle findet. Ohne Frage, bis zu jenem Zeitpunkt, da die Mensch­legten Pfeifenbohrer. Zu den allerfeltesten Ausnahmen zählte heit einft ausstirbt... wird es eine Seelenkunst des Verses geben, es, daß ein Drahtbinder den anderen im geschäftlichen Ver- die im Gefühlstraum, im Stimmungsaustlang des Augenblicks ein tehre übervortheilte, wie es auch fait niemals vortam, daß Ewiges sucht und im goldenen Gefäß des Rhythmus kosmische Augen­ein solcher in fremden Landen wegen eines Vergehens gegen blicks Lebensdokumente giebt." Den Mann Arent charakterisirt die Sicherheit fremden Eigenthums mit dem Strafgerichte in Kollision gerieth. Heutzutage ist die geschäftliche Gebahrung der Rastelbinder gilde eine andere geworden. Die Vortheile der Assoziation find auch zu ihrer Kenntniß gelangt, und sie wissen bereits, daß sich jeder Industrieartikel in Waffen erzeugt wohlfeiler herstellen läßt. Einige wohlhabende und unternehmende Drahibinder haben sich vor einigen Jahren zusammengethan und Fabriken" ihrer Erzeugnisse in der Heimath errichtet. Von dort versenden sie diese nach allen Welt­gegenden an ihre haufirenden Kunden, die selbstverständlich wieder zu ihrer Gilde gehören.

"

"

der Ausspruch, den er vor jungen Buchhändlern über Georg Herwegh gethan: Sie entsinnen sich vielleicht zumeist, verehrte Anwesenden, jenes fellfamen, die spröde Dame" Freiheit" umwerbenden Radoteurs und Phrasen- Fanfaronneurs, der eine zeitlang alberner Weise das Zeug in sich zu haben glaubte, mit dem König( Friedrich Wilhelm IV. ) gehen" zu können, den Vermittler zwischen König und Volt spielen zu wollen sich erfrechte, dann eines schönen Tages eine jämmerliche Statiſtenrolle bei den noch jämmerlicheren badischen Revolutions­putschen spielte." Natürlich ist Herr Wilhelm Arent ein Sozialisten­hasser und ein Bismarckschwärmer: Sei es! Leider müssen wir den Herrn und sein gottaugenblicksaluth durchathmetes" Werk schon ver­lassen die Fastnacht ist bereits gewesen.

-

h. s.

Erziehung und unterricht.

"

Die eigentliche Heimath der Drahtbinder ist der äußerste nord­westliche Theil des des ausschließlich von Slovaken bewohnten Trentschiner Komitats in Ungarn , zugleich der an Mähren und und Desterreich- Schlesien grenzende nordwestliche Winkel des Landes. Er umfaßt die politischen Bezirke Bittse, Tschaza und Neustadt Gegen das Schnarchen der Kinder empfiehlt a. d. Kysuta mit zusammen etwa 120 000 Bewohnern. Die Ein- die Wiener Elternzeitung Schule und Haus" ein sehr einfaches wohnerschaft dieses Gebietes ist zwar äußerst fleißig und be: Mittel. Man spanne eine jener dünnen Gummischnürchen, wie sie dürfnißlos der unfruchtbare Boden jedoch vermag die in Papierhandlungen vielfach zum Einpacken kleiner Gegenstände ge­überaus dichte Bevölkerung nicht zu nähren und zwang braucht werden, über den Kopf und unter das Kinn, um dadurch die Männer schon in alten Zeiten hinauszuziehen in die die Kinnlade vor dem Herabsinken zu schützen. Dann wird auch weite Welt, um dort zu erwerben, was der Boden nicht der Mund nicht geöffnet, wodurch die erste Bedingung für bietet Brod und Geld. Ueber die Uranfänge des Drahtbinder das Schnarchen hinweggeschafft ist. Die Bändchen sind so thums sind meines Wissens keinerlei Daten vorbanden, es reicht je dünn, daß sie am ruhigen Schlafen nicht hindern. E3 doch ganz gewiß um Jahrhunderte zurück. Anfangs umfaßten die kann den Eltern überhaupt nicht dringend genug anempfohlen Wanderungen der Rastelbinder zumeist Mähren und Böhmen, wo werden, darauf zu achten, daß die Kinder beim Athmen und beim sie bei der nahen Verwandtschaft der böhmischen mit ihrer slova- Schlafen den Mund schließen, da das Schlafen mit offenem Munde tischen Muttersprache am besten fortkamen. Nach Süd- Ungarn leicht zu Erkrankungen der Athmungsorgane führt. Der Staub des gingen blos wenige. Später dehnten sie ihre Wanderzüge nach 3immers feßt sich, wenn durch die Naje geathmet wird, in den viels