-

231

-

Nun

leuchtende Glocke erklingt, während sie sich immerzu vor der Kugel| fluoreszirenden Substanz in kleinen Krystallen aufträgt. verneigt. Man sieht, wie sich der glühende Schwengel bewegt und bilden diese kleinen Krystalle eine törnige Schicht, welche der Feinheit der an die Glocke schlägt, indeß die strahlende Kugel trumme Linien Bilder Eintrag thut. Wendet man aber Glas, Porzellan, Email an, beschreibt. Auf einmal flammen scheinbar die Spiegel in welche auch selbstleuchtend werden und sich zu optischen Zwecken den vier Ecken Des Salons auf; die blumengefüllten verarbeiten laffen, so wird man jede sichtbare Unregelmäßigkeit in Vasen erstrahlen; die Kronleuchter ein funkeln; mit der Radiographie vermeiden können. Diese von Herrn Radiguet zur Evidenz bewiesenen Thatsachen waren geeignet, durch sensationelle Experimente illustrirt zu werden.

Dieser Art waren auch die seltsamen Experimente meines Freundes, des Physikers. Er selbst und zwei Kollegen, im ganzen drei Experimentatoren, genügten, um die Phänomene hervor zurufen, die in so hohem Maße die Bewunderung der erweckten. Das verwendete Material bestand in Geladenen

Taffen und Gläsern besetter Tisch erscheint. Alles ist in Gluth ge­taucht, und den ganzen, bisher in Dunkel gehüllten Raum erhellt von allen Seiten phosphoreszirendes Licht. Ünzählige Leuchtkäfer schwirren in der Luft; überall auf den Teppichen glaubt man Glüh würmchen friechen zu sehen. Die Haare der Damen besäet mit funkelnden Steinen; die Diamanten schießen phantastische Blize; die Smaragde glühen; die Krystalle flimmern wie im Mondenschein. Ueberall herrscht fanftes Licht in der Dunkelheit, Glaskugeln, Wasserflaschen, Geigen aus Porzellan, Porzellan­ohne daß man deutlich unterscheiden kann, was im Salon vor vasen, Confetti, aus patinirtem und cyanürtem Papier, sich geht. Es ist gleichsam ein Zauberlicht, das strahlt, aber feinen Serpentinen, welche mit einer phosphoreszirenden Masse überzogen Gegenstand erkennen läßt. Die nervösen Gäste erklären diese Er waren, Krystallperlen, Glasblumen, einer aus Glas geformten scheinungen für Zauberei, worauf der Physiker antwortet, es feien Hand u. s. w. Diese Gegenstände wurden vor den Augen der Zu­wissenschaftliche Experimente. Alles hüllt sich wieder in Dunkelheit. schauer hin und her bewegt, und da die X- Strahlen für Ein hellleuchtende, mit Wasser gefüllte Flasche wird sichtbar. Sie unser Auge nicht wahrnehmbar sind, so konnte man in im Zimmer herrschenden Dunkel weder die schwebt wie ein fleiner Ballon in der Mitte des Zimmers. Aus dem Er­noch auch deren sehen. Hände Dariu dem Wasser schießen Blize hervor. Nun tauchen langsam die perimentatoren Und wer war dann das Ge. bläulichen Umrisse eines Theebrettes in einer Ecke auf; aus einer besteht das ganze Geheimniß. anderen kommt ein strahlendes Glas herbei und stellt sich spenst? Eine gewandte, große Statistin, welche mit einem mit ebenso langsam auf das Theebrett. Vom Plafond schwebt ein Löffel einer fluoreszirenden Masse getränkten Schleier bedeckt, das Gesicht herab. Eine Zuckerdose erscheint. Deutlich sieht man den phos- und die Hände mit einem Puder aus phosphoreszirendem Schwefel­phoreszirenden Zucker aus der Dose herauskommen und ins Glas zint bestrichen, anfangs hinter dem Thürvorhang versteckt war. Der fallen. Wie von einer geheimnißvollen Kraft bewegt, neigt sich die Wirkung der X- Strahlen ausgesetzt, erschien die Frau im dunkeln Flasche gerade so tief, um Wasser ins Glas zu gießen. Zimmer als fahles Gespenst. ( ,, Münchener Allgemeine Zeitung".)

Kleines Feuilleton. Aphorismen. Schon dem Kinde rauben die Vorbereitungen Manche Grabschrift könnte lauten: Er hat als Schurke gelebt Alles, selbst der Gang des Menschen, wechselt mit seinen Lebensverhältnissen.

-

-

Reiner abut, mit wie wenigem man leben kann nach Be. rechnung des Reichen. Reiner besitzt Phantasie genug, den Hunger seines Nächsten zu

fühlen.-

tann

-

Ein Glück, daß man sich fremden Schlafs nicht bemächtigen der letzte Besitz der Armen wäre gefährdet.

-

Der alte Bibelspruch lautet heut für Viele so: Im Schweiße eines anderen Angesichtes sollst Du Dein Brot verdienen. Auch zivilisirte Völker tätowiren sich mit ehrlichen Mienen.

-

-

E3 giebt Gesetze, die auf die Anklagebant gehören. Wenn der Staat fromm wird, will er sündigen. Die Vivisektion besteht, seitdem es Gerichtshöfe giebt. Kein Vater läßt sich seine Verwandtschaft so theuer bezahlen, der Landesvater.

-

Plöblich verschwindet der Sput, und tiefes Dunkel herrscht wieder. Da tönt ein hartes Geräusch an unser Ohr und alsbald tommt von der Decke ein Sprühfeuer von Confetti herab. Leuchtende Papierschlangen rollen von einem Möbel zum andern, umschlingen die Palmen und Faren mit einem phosphores zieren den Nezze. Fahl leuchtende Bänder durchqueren das Zimmer. zum Alter die Jugend. Noch ein Goldregen, und alles erlischt wie nach dem Blumenstrauß eines Feuerwerks. Beifallsflatschen belohnt den Zauberkünstler. und ist als Ehrenmann gestorben.- Aber die Hände halten inne, und die Herzen pochen. Im Winkel dort vor dem Thürvorhang taucht plötzlich aus dem Dunkel eine menschliche Gestalt auf; zuerst verschwommen, luftig, in unbestimmten Umrissen. Dann aber wächst die Erscheinung, sie nähert sich. Meine Nachbarin weicht zurück; sie ist nicht die einzige, denn man hört Stühle rüden. Das Gespenst macht einige Schritte und bleibt stehen. Es ist eine Frau. Sie ist hochgewachsen, ihr Gesicht von fahler Blässe. Aber welch' außergewöhnliche Physiognomie! Die Augen fehlen; man unterscheidet nur zwei schwarze Löcher unter den Lidern. Der Mund ist geschlossen; die Haare leuchten. Ein großer Lichtschleier hüllt diese lebendige Statue ein, und in seinen Falten zucken Blize. Langsam hebt sich der rechte Arm, wobei er Flammen sprüht. Aus den gespreizten Fingern tommen glitzernde Strahlen hervor, welche das Auditorium beleuchten. Man flatscht nicht mehr. Die stumme, schauerlich­Sie zeigt schöne Erscheinung zieht Aller Blicke auf sich. mit dem Finger gen Himmel. Da dringt ein Gongschlag ans Ohr wie der erstaunten Zuschauer. Die Erscheinung wird noch steifer als zuvor, läßt die Arme sinken und weicht langsam zurück. In diesem Augenblick hört der Kopf zu leuchten auf; man erblickt nur noch einen mächtigen Körper ohne Kopf. Allmälig verdunkelt sich auch Bater Baumann war ein Quäker und hatte zwei Söhne. der Hals. Der Oberkörper zerfließt stückweise. Nur noch der Der ältere Johannes war eine heitere Frohnatur; er blickte offen untere Theil des Körpers, in den Diamantschleier gehüllt, drein und so wurde er Sieger über Männer und Mädchen. Der ist sichtbar. Die Formen verschwinden immer mehr. Die andere, Nathaniel, war gedrückten Wesens, hing stets au den Mit einem der Seufzer Erscheinung verschwindet. den Er- Rittelfalten seiner Mutter Hanna und nichts wurmte leichterung rücken wir die Stühle näher zusammen. Nun scheuen Burschen mehr, als daß der aufrechte. Haus, der Erst­mehr erscheint ein ungeheurer, plastischer Lichtbüschel mit einem geborene, auf allen Wegen gewann, während er unters A13 Vater Baumann Wimpel, auf welchem geschrieben steht: X- Strahlen  ". Der Salon lag. greis und blind geworden erstrahlt in elektrischem Lichte. Unser Wirth steht inmitten des war und die Gemeinde, deren Sprecher er war, nicht mehr straff Zimmers und ruft: Die Vorstellung ist zu Eude!" Er neigt sich zusammenhalten konnte; als ein bösmäuliger Arbeiter den würdigen zu meiner etwas erregten Nachbarin und wiederholt: Das ist Herrn einmal gar einen Krautquatscher" nannte: da gedachte Gotts tein Spiritismus, tein Occultismus! Durchaus nichts Uebernatür- lieb Baumann sein materielles, wie sein geistiges Erbe dem ges liches! G3 find nur X- Strahlen, nichts als X- Strahlen!" Und so liebten Johannes zu vermachen. Nun tobte der Aufruhr in Nathan's war es thatsächlich. schwarzer Seele. Seine gemeine stlavische Natur empörte fich wider den Bruder, und er träufelte das Gift der Verdächtigung in des blinden Vaters Ohr; Johannes wurde enterbt, denn er sei vom Glauben der Väter abgefallen. Aber Leute vom Schlage Nathan's haben auch den Muth großer Verbrechernaturen nicht. Thu peinigte das allzuzärtliche Gewiffen. Er schlich unruhig von dannen und überließ das Erbe seinem älteren Bruder, der Sieger blieb, nicht weil er der Erstgeborene, sondern weil er die freie Herren­natur war.

Emanuel Wertheimer

( Aphorismen. Stuttgart  . Deutsche Verlagsanstalt  ). Theater.

Man weiß, daß die für unser Auge unsichtbaren Strahlen fluoreszirende Substanzen zum Selbstleuchten erregen, vorzüglich Diamanten, Glas, in Platincyanir getauchte Schirme u. s. w. Kürzlich hat ein Berfertiger physikalischer Apparate, Herr Radiguet, die Beobachtung gemacht, daß alle in vollständigem Dunkel befind­lichen Glas- und Krystallgegenstände, der Wirkung der X- Strahlen ausgefeßt, zu gewissem Leuchten erregt werden. Der Apparat ist hinter mehreren schwarzen Schleiern verborgen. Man abut den selben nicht einmal. Die Strahlen aber dringen durch alle diese Auf diese Theorie von geborenen Herren und Knechten läuft ein Schleier hindurch und bringen Glasgegenstände zum Leuchten, und" symbolisches" Drama" Jakob und Esan" von Wilhelm Schäfer zwar ausschließlich diese Gegenstände, so daß, wenn jemand ein aus, das am Sonntag als Vorstellung der dramatischen Ge= Glas, eine Flasche in der Hand hält, man alle Facetten des sellschaft im Neuen Theater aufgeführt wurde. Die Glases aufleuchten, sowie in der Dunkelheit das Glas und die Geister Nietzsche's   spuken also immer noch in den Köpfen welt­Flasche im Raum schweben sieht, wobei die Hand, welche die fremder Leute. Gewiß hat jeder Knabe einmal in seiner jungen selben hält, gänzlich unsichtbar bleibt. Aber nicht nur das Glas Seele für den wehr- und mannhaften Esau wider den liftig­wird durch den X- Strahlen- Apparat auf Entfernung zum Leuchten gemeinen Jakob Partei genommen; das hat aber nichts mit den erregt, sondern auch das Email, der Diamant, das Porzellan u. f. w. bequemen Poeten- Phantastereien zu thun, nach denen die Menschen Geburt aus in Edle Herr Radiguet hat nun einen ausgezeichneten radiographischen von und Unfreie gesondert sind. eine ist eben Schirm verfertigt. Die Schirme, deren man sich gewöhnlich be- Der der glänzende Siegfried, der andere, dient, werden hergestellt, indem man auf dieselben eine Schicht einer und wäre es der leibliche Bruder, ein schwärzlich- schmutziger