-
519
-
wendung gefunden. Es sind das hohle Stücke aus geblasenem Glas, deren Inneres mit komprimirter Luft gefüllt ist; sie werden
Kunst.
Gründung eines tunsthistorischen Instituts
in verschiedener Größe und Schwere, von 0,7 bis zu 1,2 Rilogramm, in Florenz . Die Free, für kunsthistorische Studien in Italien und zur Aufführung von Manern sowie auch von durchsichtigen Ge- einen ähnlichen Mittelpunkt zu schaffen, wie sie das Archäologische wölben benutzt. Diese Steine halten die Temperatur besser konstant Institut in Rom und Athen nebst jüngeren Anstalten für Geschichtsals Doppelfenster und eignen sich daher sehr gut für Wintergärten, forschung oder die Zoologische Station in Neapel den betreffenden Fabriken, überhaupt für alle Räume, in denen man bei möglichfi Wissenschaften gewähren, war schon seit längerer Zeit der Gegengleichmäßiger Temperatur viel Licht verlangt. Man kann aus stand eifrigen Bemühen und ist von dem kunsthistorischen Kongreß diefen Steinen Mauern bis zu fünf Metern Höhe aufführen, wobei in Nürnberg 1893 als gemeinsame Angelegenheit bestimmter in Anals Mörtel eine Mischung von feinem Sand und Zement be- griff genommen worden. Seither besteht eine Kommission, die zu allen einschlägigen Maßregeln für die Gründung des Florentiner nugt wird. Die Verwendung, die sie jetzt mehrfach finden, ist zu Telephon- Instituts bevollmächtigt ist. Das Institut soll im nächsten Herbst er. fabinen. Wer ein Telephon in einem Raume benutzt, in dem auch öffnet werden, wenn auch vorerst in provisorischer Form, da die bisher genur mäßiger Verkehr herrscht, weiß, wie störend das Geräusch wirkt; sammelten Mittel noch nicht ausreichen, den umfassenden Gesammtin vielen Fällen hat man das Telephon in einer Nische angebracht, plan einer solchen Anstalt zu verwirklichen. Ein Aufruf, der von die mit schalldämpfenden Portieren abgesperrt ist; doch ist es dann einer Reihe der angesehensten Kunsthistoriker unterzeichnet ist, wendet in dem Raume so dunkel, daß man ihn fünstlich beleuchten muß, fich jetzt an weitere Kreise mit der Bitte um Beiträge zum Kapital was auch oft mit mannigfachen Uebelständen verbunden ist. Da oder jährliche Zuschüsse von beliebiger Höhe, namentlich aber um bieten sich nun die Glasbausteine als sehr bequemes Material dar; Beitritt zu dem Verein zur Förderung des funsthistorischen Instituts fie laffen genügend Licht hindurchfallen; außerdem dämpfen sie den in Florenz ", der den Zweck hat, das Institut zu erhalten, dessen Schall in fo vorzüglicher Weise, wvie e3 fein anderes Bestehen auf anderm Wege endgiltig gesichert ist. Die Mitgliedschaft Material thut, so daß ihre weitere Verbreitung für den wird durch einen jährlichen Beitrag von 20 M. erworben. Beitritts erklärungen und Geldbeiträge nimmt das Banthaus v. Mendelssohn genannten Zweck sehr zu empfehlen ist.- u. Cie. in Berlin entgegen.
-
-
Kunstgewerbe.
Die Reich 3druckerei bereitet für die Welt- Ausstellung 1900 eine von Jof. Sattler illustrirte Ausgabe des Nibelungenliedes vor, die den Stand der deutschen Buchtechnik innerlich und äußerlich würdig vertreten soll.-
Eine originelle, aber sehr praktische Art der Krafterzeugung ist in einem Bergwerke Amerika's in Gebrauch. Die Gruben befinden sich in ziemlicher Höhe auf dem Berge, und die zu tage geförderten Metallmaffen müssen ins Thal geschafft werden. Bergab fahren die beladenen Wagen durch ihr eigenes Gewicht; aber für die Auffahrt der leeren Wagen ist elektrischer Betrieb vorgesehen. Die Betriebsfraft für die Elektromotoren wird nun von den zu Thal fahrenden Wagen geliefert. Es wird ja hierbei von der Schwere eine beträchtliche Arbeit geleistet, die sich für gewöhnlich in der erlangten Geschwindigkeit der unten ankommenden Waffen kundt. Das Gift unserer Honigbiene war bisher noch giebt, eine Geschwindigkeit, mit welcher fie enorme entgegenstehende Hindernisse zu zerstören fähig sind. Anstatt nun die Arbeit sich in feiner genügenden chemischen Untersuchung unterzogen, was haupts Geschwindigkeit umfeßen zu lassen, kann man auch andere Arbeitsächlich darin seine Erklärung findet, daß es große Schwierigkeiten von ihr leinen lassen; 100 Kilo, die herabsinken, tönnen, ohne Ge- bat, eine ausreichende Menge dieses Stoffes zusammenzubringen. schwindigkeit zu erlangen, auch 100 Kilo entgegen der Schwere in Joseph Langer, welcher nach dem Archiv für experimentelle Pathologie" die Höhe heben, wenn beide Massen z. B. mittels einer diese Lücke auszufüllen versucht hat, hat zu seinen Arbeiten nicht weniger Schnur über eine tolle gezogen sind. Die beladenen herab: als 20 000 Bienen verwenden müssen. Die Gewinnung des Giftes geschah fahrenden Wagen find nun viel schwerer als die leeren auf folgende Weise: Die Biene wurde durch die Ausübung eines Reizes hinauffahrenden, und hier reicht die durch das Herabfahren ge- zur Vorschnellung ihres Stachels bewogen und das an demfelben wonnene Arbeit vollkommene aus, trotz der durch die Reibung und bei hängende Gifttröpfchen in Waffer aufgefangen; eine zweite Methode der Verwandlung in elektrische Energie bewirkten Verluste die für bestand darin, den Stachel mitsammt der Giftdrüse auszureißen, in Wasser zu zerreiben und dann das Gift ab au filtriren; endlich das Hinaufschaffen der leeren Wagen nöthige Arbeit zu liefern.- Bt. fonnte auch das Gift selbst in feinen Röhrchen aufgesammelt werden. Die Wirkung des Giftes fonnte schon in einer Menge von 4/100 Milligramm nachgewiesen werden, in= eines daffelbe auf die Bindehaut Kaninchenauges gebracht wurde. Das Bienengift ist wasserhell, zeigt deutlich eine Was kostet ein moderner Krieg? Die Parifer Revue jaure Reaktion, schmeckt bitter und besitzt einen feinen aromatischen du Cercle Milit." berichtet in einer ihrer letzten Nummern über eine Geruch, in Wasser ist es leicht löslich. Das Gewicht eines Gift. interessante statistische Arbeit, die jüngst ein Franzose lieferte. Er tröpfchens, wie es aus dem Bienenstachel hervorbringt, ist nur berechnete nämlich die Kosten eines modernen Krieges. Der tägliche 2/10 bis 3/10 Milligramm. Das Gift enthält Ameisensäure, deren Unterbalt eines Soldaten im Felde wird mit 3 Fr. durchschnittlich Gegenwart die faure Reaktion der Flüssigkeit veranlaßt; diese Säure angenommen. Hierin sind die Ausgaben für Bewaffnung, Munition, ist jedoch nicht der Stoff, welcher die Giftwirkung hervor= Transporte 2c. mit eingerechnet. Somit würden die täglichen Ausruft, diese hängt auch nicht von dem aromatischen Riechstoffe ab, gaben einer Großmacht Europas fich mit 46 000 000 Fr. beziffern. der sich schnell verflüchtat, ehe fich die Giftwirkung verliert. Angenommen, daß sich zugleich sechs Großmächte am Kriege be- Batterien sind in dem Gifttröpfchen nicht vorhanden. Nach seiner theiligen, so würden die täglichen Ausgaben der Großmächte chemischen Natur ist das Gift eine organische Basis, deren nähere 276 000 000 Fr. betragen; rechnet man hierzu noch die Auslagen der ebenfalls interessirten kleinen Mächte, so betragen die Durch schnittsanslagen eines Tages 300 000 000 Fr. Würde der Krieg die Dauer von einem Monat haben, so erreicht die Summe der Koften die Höhe von 10 Milliarden Franks bis zur Einstellung der Feind seligkeiten. Bei der Berechnung wurde die Einberufung von nur der Hälfte der Reservisten angenommen.
Kleines Feuilleton.
-
dem
Eigenschaften jedoch noch nicht festgestellt werden konnten, da die gewonnene Menge dazu noch nicht genügte. Wenn man das Gift, fo wie es aus dem Stachel fließt, auf die unversehrte nadie Haut bringt, so bewirkt es teine Verlegung, jedoch rust es Entzündung hervor, sobald es unter die Haut eingeführt wird. Wird das Gift direkt in das Blut eingespritzt, so erzeugt es Erscheinungen, welche der Wirkung des Schlangengiftes sehr ähnlich sind. Bei der großen Schwierigkeit, größere Mengen des Giftes au erhalten, steht eine genauere Untersuchung des intereffanten Stoffes noch in Frage. Medizinisches.
ie. Das indische Erdbeben in Schottland . Das gewaltige Erdbeben von Bengalen und Assam , über dessen verheerende Wirfungen viel berichtet worden ist, ist durch den photographischen Apparat des Horizontalpendels am Observatorium zu Edinburg nachgewiesen worden. Am 11. Juni um 23 Uhr 18 Minuten mitt ie. Das Ende der Pest in Bombay und ihre lerer Greenwicher Zeit traten in Edinburg einige einleitende Er- Lehren. Die Peft, die feit dem September vorigen Jahres die zitterungen des Bodens von sehr geringer Stärfe ein und hielten 10 Minuten lang an. Dann begann plöglich das Pendel heftig zu schwanken, und diese Oscillationen dauerten bis 12. Juni 0 Uhr 33 Minuten. Dann stillte sich die Bewegung wieder zu schwächeren Erzitterungen ab, die 1 Uhr 12 Minuten ihr Ende erreichten. Daß diese Erdbewegungen in Edinburg mit dem großen indischen Erdbeben zusammenhängen, ist außer Zweifel.
Literarisches.
"
In die Redaktion des Magazin für Literatur" ist neben Dr. Rudolf Steiner auch Dito Erich Hartleben ein getreten.
-
Theater.
„ Friedrich der Eiserne" ist der Titel des neuen Wildenbruch'schen Dramas. Friedrich der„ Eiserne " war der zweite Kurfürst von Brandenburg ; durch ihn wurde die Selbft ständigkeit der brandenburgischen Städte gebrochen.-
Stadt Bombay heimsuchte, ist jekt als erloschen zu betrachten. Sicher werden freilich in den nächsten Wochen immer noch einige Erkrankungen und Todesfälle stattfinden, auch ist eine neue Verschlimmerung nicht außerhalb des Bereiches der Möglichkeit, aber die ursprüng liche Epidemie ist jedenfalls vorüber, es ist sogar wahrscheinlich, daß die heimgesuchte Stadt nun auf Jahre hinaus Ruhe haben wird. Aus dem Verlaufe diefer letzten Epidemie und der eben erst be endeten Epidemien von Ranton und Hongkong in China laffen sich einige werthvolle Folgerungen auf den Charakter diefer fürchter lichen Krankheit ziehen. Zunächst scheint es als eine Thatsache gelten zu fönnen, daß der Pestbazillus in ein und derselben Gegend eine mehr oder weniger beschränkte Lebensdauer besitzt. Für die Pest in Hongkong wurde von den Medizinern das Erlöschen auf den Mai dieses Jahres vorausgesagt, und diese Vermuthung ist durchweg eingetroffen. Ein weiterer auffälliger Umstand ist die verhältnißmäßig geringe Sterblichkeit bei der letzten indischen Epidemie. In der Stadt Bombay, die eine Bevölkerung von 800 000 Einwohnern hat, starben