548

-

-

Physikalisches.

Ein neues Volkstheater" in Wien . Der Wiener Gemeinderath hat, wie schon der Stadtrath, beschlossen, dem ge= Zelegrabiren ohne Draht. In den letzten Tagen planten Franz Josephs- Theater am Währinger Gürtel einen Bau- wurden mit Marconi's drahtlosem Telegraphen im Kriegshafen platz im Werthe von 260 000 Gulden zu überlassen. Der Theater von Spezzia( Italien ) entscheidende Versuche angestellt. Man verein wird einen unbedeutenden Pachtschilling zahlen, um das telegraphirte von Schiff zu Schiff, dann vom Gebäude des Kriegs­Eigenthum der Stadt zu befunden, in deren Besitz das ganze hafen- Kommandos nach einer Insel. Beide Versuche gelangen vor­Theater nach 52 Jahren übergeht. Die Gemeindeväter erhalten in trefflich. Die Insel liegt 7 Kilometer in der Luftlinie vom ihrem Stadttheater eine eigene Loge, der Werth des Baugrundes Kommandogebäude entfernt. Marconi reist demnächst nach England, wird theilweise durch Wohlthätigkeits- Vorstellungen für die Stadt- um zwischen Dover und Calais im Auftrage der englischen Kriegs. armen aufgewogen. Das Theater soll zunächst an Adam Müller: marine neue Versuche anzustellen. Guttenbrunn verpachtet werden, und dieser hat die Verpflichtung, es als Volkstheater und Pflegestätte deutscher Kunst" zu führen, mit der negativen Bedingung, daß Stücke, die das patriotische, ethische und moralische Gefühl der christlichen Bevölkerung erschüttern" tönnten, ausgeschlossen sein sollen.-

-

Meteorologisches.

- In der letzten Versammlung der tönigl. Gesellschaft der Wissenschaften in London zeigte Dr. Ruffel, daß eine ganze An­zabl von bekannten Stoffen die Eigenschaft besitzen, Strahlen auszusenden, die eine photograbische Platte affiziren. Quecksilber, Zink, Kadmium, Aluminium, Magnesium, Zinn, Antimon und Kobalt drücken alle auf eine empfindliche Platte ein Bild, wenn sie eine Woche lang im Dunkeln mit ihr eingeschlossen werden. Selbst Fichtenholz giebt ein Bild; man kann deutlich die Ring. struktur auf der Platte erkennen. Auch manche Druckerschwärze besißt die merkwürdige Eigenschaft, auf die Platte Strahlen zu werfen. Humoristisches.

-

"

Leuchtende Nachtwolken. Der Astronom Professor Förster schreibt dem Reichs- Anzeiger": Die sogenannten leuchtenden Nachtwolken, deren Erscheinen in den lezten Jahren seltener und lichtschwächer geworden war, find in den letzten Wochen im nörd lichen Dänemark und im Norden Englands aufs neue deutlicher wahrgenommen worden. Im Interesse der tieferen Erforschung der fehr merkwürdigen Erscheinung ist es angezeigt, die Aufmerksamkeit Giner gemüthlichen Eisenbahnfahrt wurden Der weitesten Kreise auf diese Wahrnehmungen zu richten. Jene Reisende theilhaftig, die vor einigen Tagen den auf der Sekundär­Wolfen, die in ihrer Struktur den feinsten Federwolfen ähneln, bahn Wittenberg-- Torgau verkehrenden Schnellzug" bennyten. Der sind in den Sommernächten vom Ende Juni bis Anfang fragliche Zug unterbrach plötzlich seine Fahrt und blieb mitten auf August in der Nähe des nördlichen Horizonts gegen dem Felde stehen. Die Reisenden forschten nach der Ursache des Mitternacht in eigenthümlich weißem Glanz erblicken, Vorganges und sahen, wie ein Arbeiter hinter einer Beamten­und zwar leuchten sie in der Regel am hellsten etwas nach müze herjagte, die er mit Aufbietung seiner ganzen Geschicklichkeit Mitternacht am nordnordöstlichen Himmel. Bedingung der Sicht schließlich sing. Dann trabte er schweißtriefend wieder dem barkeit in unseren Breiten ist es, daß nicht nur für uns der Himmel Buge zu, beſtieg den letzten Wagen, und nun setzte sich der Schnell­in der Nähe des Nord- Horizonts völlig frei von tiefer liegenden zug" wieder in Bewegung. Die vom Winde entführte Müße des Wolfenbildungen ist und uns so den Ausblick auf jene in großer Bugführers war es gewesen, die das Halten des Zuges nöthig ge= Höhe über der Eroberfläche über den mittleren Parallelkreisen von macht hatte. Schweden und Norwegen schwebenden Gebilde öffnet, sondern daß Was ist eine Sekundärbahn? Eine Sekundärbahn auch der Weg von der über den nördlichsten Regionen die Nacht hindurch leuchtenden Sonne bis zu jenen hohen Wolken nicht durch ist diejenige Einrichtung, bei der man am besten fährt, wenn man tiefer liegende Wolkenbildungen im höheren Norden verlegt ist. Man geht. darf sich deshalb nicht irre machen lassen, immer und immer wieder Beider Tanzmusik. Der erzürnte Liebhaber in hellen Nächten nach der eigenthümlich eindrucksvollen Erscheinung zu seinem Schah, der mit einem Soldaten plaudert: Resi! 3'mir zu fpähen, wenn man auch wiederholt bei einer am Beobachtungsort schaugst her! Wer hat den Kas zohlt, der Schorschl oder i?!" ganz durchsichtigen Himmelsbeschaffenheit nichts davon erblickt hat. Es hat eben dann infolge von Trübungen der Luft im höheren Norden die gehörige Beleuchtung der Wolken durch die Mitternachtssonne gefehlt. Wodurch jetzt eine erneute größere Ausdehnung und Hellig­feit jener Wolfen verursacht sein könnte, steht noch dahin. Offenbar tönnen dieselben sowohl durch vulkanische Emporschleuderungen, als durch Einströmungen von Massentheilchen aus dem Himmelsraum Buzug empfangen.

Was wir bis jetzt von der großen wissenschaftlichen Bedeutung wvie der merkwürdigen Erscheinung erkundet haben, wird ich mir in die Erinnerung zurückzurufen gestatte, hauptsächlich dem Aftronomen Otto Hesse in Steglitz und den von der Berliner Sterns warte in Gemeinschaft mit demselben getroffenen Veranstaltungen verdankt. Die Veranstaltungen bestanden wesentlich in der Auf­nahme von photographischen Meßbildern der Wolken, wofür zeitweilige Stationen in Steglit, Nauen ( Beobachter Herr Uhrmacher Baeker), Rathenow und Frankfurt a. D. eingerichtet wurden, sowie in den letzten Jahren eine permanente astronomische Station im Grunewald, welche aber leider aufgegeben werden mußte.

-

-

-

-

(" Simpliciffimus".)

Vermischtes vom Tage.

- Das Südfeld der Karsten- Zentrumsgrube bei Beuthen ist erfoffen. Mit seinem Spieße erschlagen hat in Altegloffsheim bei Regensburg ein Nachtwächter einen Gutsverwalter, der sich in einen Streit einmengte. In Wörishofen friselt es. Dr. Baumgarten, der fach­verständige Beirath des verstorbenen Pfarrers Kneipp , will den Flecken verlassen und an einem anderen Orte eine Kuranstalt errichten.-

-

-Auf das Polizeikommissariat in Mödling bei Wien fam unlängst ein Mann und forderte die strenge Bestrafung des Waffen­händlers, der ihm einen Revolver verkauft, der jetzt, da er sich todt­schießen wolle, nicht losgehe. Der Beamte sab die Waffe an und fand, daß der Sperrstift in der Trommel stecke. Er behielt den Revolver und schickte den Lebensmüden nach Hause.

- Der größte Theil der ungarischen Stadt Nagy- Mihaly ist durch einen Brand zerstört worden.-

-

Budapest , 14. Juli. Ueber die Gemeinden Nellete und Lizpe gingen in den letzten Tagen furchtbare Unwetter nieder. Woltenbrüche zerstörten über 100 Häuser, viel Biel ging zu grunde. Drei Menschen haben ihr Leben verloren.

-

Die Leiche des in Norwegen verunglückten Lieutenants zur See v. Hahnke ist noch immer nicht gefunden.-

-

-

Es hat sich zunächst herausgestellt, daß jene Wolkengebilde feit 1885 anhaltend in einer und derselben Höhe, nämlich 82 Kilo­meter über der Erdoberfläche, gefchwebt haben, und daß sie in dieser hohen Region eigenthümliche Bewegungen. erfahren, welche auf die Zustände in den Grenzschichten der Atmosphäre ein völlig neues Licht werfen, ein Licht, das möglicherweise zur Auf­hellung des Problems der gesammten Bewegungs- Erscheinungen in unserer Atmosphäre beitragen wird. Schon die zweifellos errungene In Paris vergiftete eine Frau in einem Wahnsinnsanfall Thatsache, daß fefte Stofftheilchen, welche das Sonnenlicht in ähn drei ihr anvertraute Kinder mit Morphium. Ein licher Weise reflektiren, wie die Eiskryftalle der tiefer( unterhalb Eine merkwürdige Zugsentgleisung. 30 Rilometer) gelegenen sogenannten Cirruswolten, sich jahrelang Güterzug, der am vorigen Freitag abends um 9 Ubr im Bahnhofe in jener großen Höhe schwebend erhalten, ist von solcher Wichtig von Castelnaudary ( im französischen Departement Aube ) eintreffen feit, daß die Fortführung und Bestätigung jener Ergebnisse follte, ist 1500 Meter vor demselben bei der Brücke über die durch alljährlich wiederholte Beobachtungen und Messungen nicht Bouchonette unter eigenartigen Umständen entgleist. Ein Ochse, genug empfohlen und gefördert werden kann. Noch wichtiger der in Castelnaudary kurz zuvor ausgeladen worden und die Fortführung Vervollständigung war der hatte sich losgerissen und den Schienenweg entlang Meffungen hinsichtlich der Geschwindigkeiten und Richtungen auf der nach Castres Castres führenden Linie geflohen, der Wolkenbewegungen in jenen großen Höhen fein. einem Laftzuge begegnete, der ihm entgegenfam. Er stürzte sich mit gefenttem Haupt auf den zweiten Waggon, der entgleiste und dabei das Thier zermalmte. Eine furchtbare Erschütterung des ganzen Buges fand daraufhin statt; ein Dugend Waggons ungefähr fuhren auf einander auf, wobei sieben zertrümmert und vier aus den Die Waggons Schienen heraus feitwärts geschleudert wurden. waren mit Fässern, Mehlsäcken, Kohlen und Bausteinen beladen, deren zusammengehäufte Trümmer eine hohe Pyramide bilden.- In Apratolaferra( Provinz Avellino , Italien ) wurden vier junge Leute, die sich während eines Gewitters in den Glocken­thurm geflüchtet hatten, vom Blizz erschlagen.

wird aber

Gerade die Gegenden zwischen Mitteldeutschland und dem süd­lichen Schweden sind hierfür sehr geeignet. Wer für photographische Meßbildaufnahmen, zu deren Ausführung die Berliner Sternwarte gern rathen und helfen würde, nicht eingerichtet ist, wird schon einen werthvollen Beitrag liefern, wenn er in einem möglichst genau präzisirten Zeitpunkte die Lage der Wolken zu bestimmten Punkten des NordHorizonts womöglich durch sorgfältige Zeichnung, unter genauer Angabe seines eigenen Standorts, feststellt. Herr Otto Jeffe in Steglig, Albrechtstr. 30, wird gern bereit sein, solche Auf zeichnungen in Empfang nehmen und zu bearbeiten.

-

Verantwortlicher Redakteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von Max Bading in Berlin .

war,

100 er