md big t
Aus der Pflanzenwelt.
11:30
1
752
100
zeigen, daß das Hochdruck- Reservoir gefüllt ist. Erstere, von der
H. D. Carroll, ein amerikanischer Reisender, hatte vor einigen das gewonnene Wasser durch zwei Druckpumpen nach dem etwa Jahren in Zentralafrika eine Baumwollenpflanze entdeckt, Kilometer entfernten Hochdruckbehälter gedrückt wird, erhält mit Deren Qualität sowie deren Maffenerträgniß ihm dermaßen imponirte, legterem eine telegraphische Verbindung, deren Strom gerade in der daß er ein Quantum Samen nach den Vereinigten Staaten Wasserkammer des Reservoirs unterbrochen ist. Unterhalb dieser mitbrachte. Mit diesem Samen sind seitdem im Staate Georgia Unterbrechungsstelle befindet sich ein sogenannter Schwimmer, der ausgiebige Verfuche angestellt worden. Sofern die darüber ein- auf dem Wasserspiegel liegt. Steigt das Wasser zur höchsten zu gehenden Berichte auch nur annähernd auf Wahrheit beruhen, hat lässigen Höhe durch die Speisung der Druckpumpen, so berührt der es den Anschein, als ob eine Umwälzung der Baumwoll- Kultur im Schwimmer die Unterbrechungsstelle, der Kontakt ist dadurch herAnzuge sei. Die„ N. Y. H. 3." berichtet darüber: Die ersten gestellt und im Förderhause ertönt sofort ein Läutewerk, welches Versuche mit der neuen Baumwollenpflanze fanden im Jahre 1895 dem Maschinisten anzeigt, daß das Pumpen eingestellt werden muß. im Staate Georgia statt. Von dem damals ausgefäten Eamen- Die Gesammtlänge sämmtlicher Telegraphen wurden 57 Baumwollenpflanzen erzielt. Der aus diesen Pflanzen er der Erde erreicht gegenwärtig, nach der schweizerischen„ Bauzielte Samen hat sich während der Jahre 1896 und 1897 dermaßen zeitung" 7 900 000 Kilometer. Die Linienlänge vertheilt sich auf die vervielfältigt, daß man für das nächste Jahr umfassende Alu- verschiedenen Erdtheile wie folgt: Europa 2840 000, Aien 500 000, pflanzungen in Aussicht genommen hat. Die gegenwärtig in den Afrika 160 000, Australien 350 000 und Amerita 4 050 000 KiloVereinigten Staaten unter Kultur befindlichen Baumwollenpflanzen meter. erreichen, je nach der Bodenbeschaffenheit, eine Höhe von Humoristisches. drei bis zu sechs Fuß. Während diese Pflanzen, namentlich im ersten Stadium ihres Wachsthums, eine außerordentlich forgfältige Pflege erheifchen, ist bei den afrikanischen Pflanzen nur eine geringe Sorgfalt erforderlich. Dabei erlangt die neue Sorte eine Höhe von 12 bis zu 14 Fuß, mit zahlreichen Frucht tapfeln, welche nach erfolgtem Bersten Baumwollflocken von aus gezeichneter Qualität enthalten. Außerdem ist die neue Pflanze von ungemein fräftigem Bau und gegen regnerisches Wetter ungleich widerstandsfähiger wie die amerikanische. Die Versuche mit der neuen Baumwollenpflanzung wurden vorzugsweise in Boden unter nommen, welcher für die Kultur von Baumwolle für mittelmäßig gilt. Trotzdem war der Erfolg überraschend, und es hat sich die Ueberlegenheit der neuen Pflanze gegenüber der jetzt unter Kultur befindlichen zur Evidenz gezeigt. Während man nämlich im hügeligen Theile des Staates Georgia zwei bis drei Acker Landes zur Erzeugung eines Ballen Baumwolle im Gewichte von fünfhundert Pfund benöthigt, läßt sich an der afrikanischen Seite mehr wie dreimal so viel auf der gleichen Fläche erzielen. squid puurde Meteorologisches. 1100
-
- Sicher!, Glauben Sie, daß das Fahrrad sich lange als Behikel behaupten wird?"
Nein. Denn wenn das Strampeln so weitergeht, entwickelr ich die Beine der Menschen in hundert Jahren so, daß sie springen können wie die Flöhe."
-
Aus dem Konfirmanden Unterricht. Prediger ( der die Kinder über die Verruchtheit der Welt, des Fleisches und des Teufels belehrt): In der vorvorigen Woche famen wir mit der Welt zu Ende, in der letzten nahmen wir das Fleisch durch und Jugend".) jetzt laßt uns zum Teufel gehen." Bei einem deutschnationalen Kommers mahnte ein Redner:„ Diese Begeisterung soll aber nicht Und in ciner als Eintagefliege in Ihren Herzen lodern..." Wiener Gastwirthe- Zeitung stand unlängit zu lesen:„ Kaun man denn nicht die bittere Pille des Steuerzahlens wenigstens mit dem Mantel der Höflichkeit versüßen?..."
3wei Stilblüthen.
slid Sun bi Bermischtes vom Tage.
-
-
-n. Eine interessante Wasserhose wurde am 4. September in Cromer an der Küste von Norfolk beobachtet. Sir William In Breslau ist der Zahntechniker Flieger ver Flower sendet darüber an die Zeitschrift„ Nature" folgende Be- haftet worden. Die Ermittelungen ergaben, laut dem Polizeibericht, schreibung: Das majestätische Schauspiel wurde von zwei verschie- daß Flieger in überaus frecher Weise unfitiliche Attentate gegen die denen Gegenständen gebildet, einmal von der eigentlichen Wasserbose, in der Narkose befindlichen Patientinnen, meist junge Mädchen, vers welche als eine bald in Dampf aufgelöste Wassersäule von der Fläche übt hat. Eine beträchtliche Anzahl solcher Fälle wurde festgestellt. der See aufstieg, augenscheinlich durch eine heftige und sehr eng be- Er versuchte auch mehrfach solche Attentate ohne Betäubung. grenzte Wirbelbewegung der Luft erzeugt wurde, zweitens von einer Die nächstjährige Versammlung der deutschen Naturftarten Verlängerung des unteren Randes einer außerordentlich dicken forscher findet in Düsseldorf statt. schwarzen Wolte, die gerade über der Wassersäule stand und in den Aus ist die Komödie! Maria Hausmann hat an ein Wirbel hinein zu hängen schien. Sowohl die Wasserfäule wie die Aachener Blatt einen Brief gerichtet, in dem sie sich„ verwahrt", Wolfe mit ihrem nach unten gewandten Trichter bewegten sich in daß ihr Mann ein österreichischer Erzherzog ist. gleicher Geschwindigkeit und in derselben Richtung vor dem herrschenAuf den meisten sächsischen Hauptbahnen wird die den Winde her, indem die Epiye der berabhängenden Verlängerung Bahnsteigsperre im nächsten Dezember, auf sämmtlichen Haupte der schwarzen Wolke stets auf den Mittelpunkt der aufwärts steigenbahnen Mitte 1898 eingeführt. den Waffersäule zeigte, obgleich Länge, Form und Nichtung der letz wirusricht bei Rosenberg( Oberpfalz ) ein Bursche, der einem Von seinem Vater zu Tode geprügelt wurde in teren von Zeit zu Zeit wechselten.- Arbeiter die Uhr gestohlen hatte.
Aus dem Gebiete der Chemie.
-
-
-
-
"
-
Von einem verkannten„ Marter!" erzählt der ie. Ein ganzes Bündel wichtiger chemischer Meraner Burggräfler" folgendes Geschichtchen, das sich lürzlich in Entdeckungen bringt das„ Journal der russischen chemischen Meran zugetragen hat: Au der Kapuzinermauer vor dem Vinsch Gesellschaft". Bunächst handelt es sich um das Sein oder Nichtsein gauer Thore ist zu Reklamezwecken für eine Unfallversicherungsdes Elementes Russium, welches von Profeffor Chrustschoff im Gesellschaft ein Radfahrer aufgemalt, wie er vom Made stürzt. Vor Jahre 1887 in dem Monazitfande von Nord Carolina ( Vereinigte diesem Bild stand nun ein altes Mütterchen, das laut vor sich hin Staaten) entdeckt wurde; aber diese Entdeckung wurde durch andere sprechend den armen Unglücklichen bedauerte und für sein Seelenheil Chemiker nicht bestätigt, so daß das neue Glement als solches teine andächtig betete. Das Weiblein hatte das Platat für ein„ Marterl" Anerkennung in der Wissenschaft erlangen tonnte. Durch die neu gebalten, das für einen abgestürzten Radfahrer dort angebracht liche angebliche Entdeckung eines neuen Elementes Lucium wurde wäre. der genannte russische Chemifer dazu veranlaßt, seine Arbeiten über-Jn Erzsebet- Falva( Ungarn ) wurde ein Skaufmann Die Leichen wurden das Russium wieder aufzunehmen. Nach dem vorläufigen turzen und dessen Frau ermordet und beraubt. Bericht über seine Ergebnisse hat Chrustschoff das Vorhandensein des furchtbar verstümmelt und der Laden in Brand gesteckt. Elementes bestätigt gefunden und hat aus einer Menge von Fiume, 23. September. Nach den Aussagen der ge25 Kilogramm seltener Erdmetalle 25 Gramm Ruffium gewonnen. retteten Bajagiere von dem untergegangenen Dampfer Jta" werDas Element soll ein Atomgewicht von 70,5 besigen, und sein den bisher 16 Personen vermißt. Die Zahl der Verunglückten konnte Spektrum zeichnet sich durch eine Gruppe grüner und violetter immer noch nicht festgestellt werden. Linien aus, die bei keinem anderen Element vorkommen. In Algier wurde am 20. September ein Soldat er Ferner berichtet derselbe Chemifer, daß es ihm gelungen sei, das fchoffen. Er hatte emem Korporal einen Fauftschlag ins Gesicht Cerium , welcher Stoff bisher für ein Element gegolten hat, in gegeben. 5 Bestandtheile zu zerlegen, deren Atomgewichte freilich sehr nahe-Ein Pöst chen! Der Direttor des Waldorf Hotels bei einander liegen, nämlich beziv. 138, 140, 142, 146 und 156,5 in New Yort erhält 250 000 Doll. Gehalt und 3 pCt. vom Nettobetragen sollen. Endlich will Chrustschoff noch ein weiteres Ertrag des Gasthauses jährlich.- Element in dem Stoffe Didymium entdeckt haben. Es wurde Den„ Times" wird aus St. John gemeldet: Der arktische bereits von Auer, dem Erfinder des ersten Gasglühlichts, die Ent- Forscher Lieutenant Peary ist von Grönland hier wieder eindeckung gemacht, daß dieser Stoff fein Element wäre, sondern aus getroffen. Es ist ihm gelungen, die Ueberbringung des Meteo. zwei Stoffen bestände, die als Neodym und Praseodym bezeichnet riten von Kap York glücklich durchzuführen. Der Meteorit ist der wurden. Chrustschoff hat nunmehr in diesem Stoffe noch ein größte, den man bis jetzt gefunden, und wiegt 900 Zentner. brittes Element gefunden, dem er den Namen Glautodym gab. Lieutenant Peary hat auch sechs Estimos an Bord, die ihn im nächsten Sommer auf seiner Reise nach dem Norden begleiten wollen.
Technisches.
-
-
-
-
= 0
11
Eine intereffante elettrische Melde- Vorrichtung ist beim neuen städtischen Wasserhebewerk in Bunzlau Die nächste Nummer des Unterhaltungsblattes erscheint Soun angebracht. Sie soll den Betriebsbeamten in der Förderstation an- Itag, den 26. September.
Verantwortlicher Nedakteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .