Anterhaltungsblatt des Vorwärts

Nr. 209.

Sonntag, den 24. Oktober.

1897.

mich; es beweist, daß man mit Ihnen arbeiten kann. Kurz, ( Nachdruck verboten. ob er es Ihnen nun gesagt hat oder nicht, der Mann, der

Der Roman einer Verschwörung. gestern zu Ihnen gekommen ist, heißt Degrange und ist der

11

Bon A. Ranc.

Jns Deutsche übertragen von Marie Kunert.

VII.

Direktor im Privatdienst des Herzogs von Rovigo . Benach richtigen Sie die Herren davon, wenn sie es noch nicht wissen. Er ist übrigens nicht sehr gefährlich; alles, was er bis jetzt ausgeheckt hat, ist der Befehl einer polizeilichen Kontrolle aller nicht in Poitiers ansässigen Personen, die sich augenblick Als Juliette in die Kirche trat, waren schon viele Leute lich im Orte befinden. Die Polizeikommissare sind denn auch dort, denn die Gläubigen lieben die Mittagsmesse; die Stunde seit gestern unterwegs. Das ist nichts Neues, wie Sie sehen, liegt sehr bequem, außerdem ist es eine stille Messe, die in- und ich glaube gern, daß Ihre Freunde, wenn in der That folge deffen nicht lange dauert. Ferner fönnen die Damen in welche in dieser verdammten Stadt umherlaufen, die das lang­großer Toilette hingehen, was bei einer früheren Stunde nicht weiligste Nest ist, das ich jemals gesehen habe, die Herren wohl angeht. Schließlich ist die Zwölfuhrmesse die der Polizeikommissare hübsch einwickeln werden. Das alles wäre eleganten Welt, in St. Hilarius noch mehr als anderswo, weil dann verlorene Zeit, und es käme nichts dabei heraus. Auf die Kirche zu den aristokratischen Vierteln der Stadt gehört. Augenblicke ist es mir, als müßte es dahin kommen. Ju Bis jetzt sollen Juliette gelangte, ohne von jemand bemerkt worden zu sein, jedem Falle verfahren Ihre Herren gut. bis zur Kapelle der Jungfrau. Der Ort der Zusammenkunft Degrange und Méhu noch auf ihre Roften fommen, der andere war gut gewählt, denn die Kapelle liegt in einem heißt nämlich Méhu. Der ist boshaft und fähig. Benachrichtigen Winkel, und von den übrigen Theilen der Kirche aus Sie Ihre Freunde, daß er im Kriegsministerium ist. Ich ahnte es, fann man nicht sehen, was dort vorgeht. Sich nähernd aber seit gestern habe ich den Beweis. Er hat einen Zahlungs erkannte Juliette sofort den alten Herrn, der vor einem befehl an die Militärkaffe eingereicht. Sie können ihnen sagen, Pfeiler im Quergang fuiete. Er trug nur andere Beinkleider daß c3 derselbe ist, der einen Auftrag für England hatte und und einen Roc à la française, Seidenstrümpfe und Schuhe der seitdem die Alliance" verkauft hat. Vielleicht ist er noch mit spigen Schnallen. Mit seinen gepuderten Haaren und der nicht ganz verbrannt", weil er in denjenigen seiner Berichte, tahlen Platte, die wie eine Tonsur aussah, batte er fast das die veröffentlicht worden sind, nichts über die Gesellschaft der Aeußere eines würdigen Geistlichen. Die Kapelle war leer, Philadelphen, deren Mitglied er war, gesagt hat. Sie werden nur ein fahrender Musikant mit seiner Guitarre auf dem das, was ich Ihnen sage, genau behalten. Er spielte übrigens Rücken verrichtete vor der Madonna seine Andacht und wahrscheinlich Kontre- Bolizei. Er ist ein Lügner; man hat murmelte seine Gebete in einem italienischen Dialekt. zu jener Zeit nichts gegen die Philadelpheu unternommen, und Dieser Musikant war schon vor der Ankunft des alten weil die Frucht noch nicht reif war, man fie Herrn dort; seit dieser ihn forschend angeblickt hatte, rührte sich entwickeln lassen wollte. Und dann, wenn Méhu er sich nicht mehr. Er hob nicht einmal den Kopf, als selbst die Philadelphen nicht verkauft hätte, so würde. Es Juliette den Stuhl neben ihm einnahm. Sie setzte sich so, das auch nichts nichts beweisen. giebt schwachsinnige daß sie keine der Bewegungen des alten Herrn aus den Augen Menschen, die in ihren Betrachtungen einer Sache dahin ge verlieren fonnte und las mit scheinbarer Andacht in ihrem langen, daß der und der kein Spitzel gewesen sein kann, weil Gebetbuche. Nach einigen Minuten gab er ihr ein Zeichen, diese oder jene wichtige Angelegenheit, die er kennt, der Polizei in den Beicht stuhl einzutreten, der unbenutzt war. In dem nicht bekannt ist! Zum Teufel! Das geschieht nur, um nicht selben Augenblick erhob sich der Italiener und verließ nach beargwöhnt zu werden, daß der und der diese wichtige An mehreren Betreuzungen die Rapelle. Der alte Herr solgte ihm gelegenheit nicht für sich behalten hat, oder aber die Polizei bis zur Thür der Kirche mit den Augen. Er hatte zuerst thut, um ihren Beamten nicht preiszugeben, wenn er ihr noch etwas Argwohn geschöpft; aber gewiß war der Mann nur ein nüßlich sein fann, als ob sie nichts weiß. Beschweren Sie sich fahrender Sänger; Aussehen, Haltung. Kleidung, Gang über mich, Kleine, ich vollende Ihre Erziehung. Also, wenn waren so, daß man sich nicht irren founte, und der alte man zu jener Zeit die Philadelphen nicht erwischt hat, so ist Herr, der seine Pariser Polizei genau faunte, entfann es nicht Méhu's' Schuld. Zum Beweise dessen sagen Sie Herrn sich feines einzigen in derselben, der sich mit solcher Rochereuil Vollendung hätte in die Haut eines anderen steden fönnen. Als er diesen Namen aussprach, war Jacotin darauf ge An emen Agenten aus dem Orte dachte er nicht einmal. faßt, Juliette erzittern zu sehen. Sie regte sich nicht. Nun trat der alte Herr in den Beichtstuhl und setzte sich auf den Platz des Priesters. Die einfachsten Mittel find die besten, und so war er sicher, für die Dauer der Messe nicht gestört zu werden. Er konnte ganz nach Belieben sprechen, ohne belauscht zu werden. Als er das Brettchen hochzog, das in den Beichtstühlen den Priester von seinen Berchtkindern trennt und als fein joviales Gesicht hinter dem Gitter erschien, konnte Juliette sich des Lachens taum enthalten.

Vater Jacotin, denn er, Jacotin genannt Pipette, der rechte Arm Fouché's war es, sagte schnell:

1

Sie find entschieden sehr beherrscht," begann er wieder; es giebt nicht nur Sicherheit, es macht auch Vergnügen, mit Ihnen zu arbeiten. Ich fahre fort. Sagen Sie Herrn Rochereuil, daß Méhu unter dem Namen Müller im Jahre 12 nach Besançon gegangen ist und die Verbindung der Frauche Comté ausgeliefert hat. Er wird sich vielleicht rühmen, au dem Malet'schen Tage dem Abbé Lafon bei der Flucht und beim Verlassen von Paris geholfen zu haben.

Abbé Lafon ist im stande, ihm dafür noch dankbar zu sein. Er soll wissen, daß Méha auf Befehl von Lenten " Fürchten Sie nichts, ich bin nicht gekommen, um Ihnen handelte, die ein Interesse daran hatten, daß Abbé die Beichte abzunehmen; im Gegentheil, ich will Ihnen mein Lafon nicht gefaßt wurde, auf Befehl derselben, die ihm Herz eröffnen und verlange nichts dafür, nicht einmal die die Modelle für die falschen Münzen geliefert hatten. Wenn fleinste Auskunft. So hören Sie mich wohl an, wir haben Sie ihn sehen, mein Fräulein, übermitteln Sie ihm meine nur wenige Minuten. Ich bin ein Freund; weshalb ich Ihr Komplimente wegen seiner schönen Schrift. D, er hat eine Freund bin, in welchem Juteresse ich handle und wodurch ich Hand, Abbé Lafon! Nicht wahr, Sie haben alles wohl be das erfahren habe, was ich Ihnen sagen werde, ist weniger griffen und behalten, mein Fräulein? Degrange ist hier. Sie wichtig. Es genügt, daß Sie aus meinen Worten Nußen sollen die Augen offen halten, und was Méhu betrifft, so find ziehen. Sie müssen bemerkt haben, daß Sie seit einigen Tagen mehr überwacht werden als früher. Ihre Freunde find in Gefahr. Man will sie in eine Falle locken."

Bater Jacotin machte eine Pause und nahm eine Briese. Juliette regte sich nicht. Jacotin fuhr fort;

Sie benachrichtigt, falls er Ihnen Vorschläge machen sollte. Méhu ist zu unternehmend und intrigant, als daß er lange schläft; er patscht seit vier oder fünf Tagen hier im Schmut herum, aber er wird sich bald rühren, das möchte ich wetten; und er wird bis zu Ihren Freunden, zu dem einen oder zu dem andern gelangen. Ist der fleine Louis Rochereuil brauchbar? Hat er Blick?"

" Sie haben mir gesagt, daß Sie mich nichts fragen

Wenn ich sage, Ihre Freunde, so wissen Sie, von wem ich sprechen will. Es sind in Poitiers zwei höhere Polizei­beamte angekommen: der eine ist derjenige, den Sie gestern gesehen haben. Hat er Ihnen nicht seinen Namen genannt? würden." Sie antworten nicht? Sehr gut. Dieses Mißtrauen entzückt| Wahrhaftig, ja; es ist mir nur so entfahren. Was