Unterhaltungsblatt des Bo.
Nr. 213.
sisic
allo Freitag, den 29. Oktober.
( Nachdruck verboten.
Bierre wird fommen?" fragte sie. gel Sie erhielt feine Antwort und sagte:
Der Roman einer Verschwörung.„ Bierre wird kommen, ich fühle, ich weiß es."
15
Von A. Ranc.
Jns Deutsche übertragen von Marie Runert. Nun, meine Tochter," sagte der Italiener in demselben Tone, Du hast also die Insel Oléron vergessen?" Juliette stieß einen leisen Schrei aus.
"
Michel, Sie sind es, Michel! Wer hätte Sie auch erkannt? Sie verstecken sich ja hinter Ihrem Barte," sagte fie lächelnd.„ Wie hätte ich das geahnt, Sie mit der Guitarre auf dem Rücken! Und gestern noch habe ich Louis Rochereuil gefragt, ob man Ihrer sicher wäre!"
Und Juliette lachte laut, es war ein Lachen so flar und trijd), wie das eines Kindes.
Nun?"
"
" Ich will ihn sehen."
"
1897.
" Bei mir giebt es fein ich will", meine Tochter, Du weißt es doch. Geh, Du hast schon zu viel Zeit verloren. Thu', was ich Dir gesagt habe und fomme nicht vor Mitternacht zurück. Sonst würde ich böse werden und Bierre auch," fügte er lächelnd hinzu. Wenn Du Dich fürchtest, wird der kleine Rochereuil Dich bis zur Thür bringen."
"
Pierre würde auch böse werden! So wird er mich also erwarten, so werde ich ihn sehen? Dant, mein alter Michel!" Ihr Gesicht hatte sich erhellt, ihre grauen Augen hatten eine fast meergrüne Farbe angenommen. Sie schritt leicht Der Mann, den Juliette Michel nannte, war ungefähr hinaus und entfernte sich schnell, mit einer Hand das Kleid fünfzig Jahre alt. Sein dichter Bart fing an zu ergrauen Seine aufschürzend, in der anderen ihre Laterne tragend, die sie auf Züge waren von bewunderungswürdiger Regelmäßigkeit und dem Rückwege benußen wollte. So did the boten eine seltene Mischung von Strenge und Sanftmuth.in mo no nodod vir Sittenreinheit, Wohlwollen und Menschenliebe leuchteten aus elon XII. ihnen. Dieser unbestechliche Patriot und Apostel der Gleich- Eine halbe Stunde später saßen in dem Zimmer Juliette's, heit, der die Republik auf der Tugend begründen wollte und das nach den Gärten der Heimsuchung" zuging, fünf Männer seme Grundsäße in das Leben übertrug, war gleichzeitig un- um einen Tisch und diskutirten mit halber Stimme. Bon bengsam und gütig, ehrlich, gerecht, uneigennüßig, ergeben bis diesen fünf Personen sind drei uns nicht fremd: Pierre zum Grabe. Rochereuil, Abbé Georget und der Italiener. Neben Er sah Juliette mit fast traurigem Blick prüfend an. Rochereuil saß ein Mann, der das Aussehen eines besseren Immer heiter," sagte er, immer lachend wie früher, Bürgers hatte und, den Kopf in die Hand gestützt, einem adjungen Mann, der zwischen dem Italiener und dem Abbé Er vollendete nicht, aber Juliette hatte ihn verstanden Georget saß, zuhörte Sie erröthete so sehr sie nur erröthen konnte, d. h. ihre matte Dieser, dem Rochereni! die Hand gedrückt hatte, indem er Gesichtsfarbe nahm einen etwas bräunlichen Ton an. Danu ihn Philopoemen) nannte, war als Fuhrmann gekleidet. schi fie schüchtern die Augen auf und sagte mit schmeichelnder Wirklich war er auch am Abend vorher in Boitiers mit Stimme einem schweren Rollwagen angekommen. Er trug einen D, mein guter Michel, Sie sind so nachfichtig. Sie nannten großen Hut, nägelbeschlagene Schuhe, eine blaue Blouse über mich dort auf der Jusel Oléron immer Ihr Töchterchen; der Wefte und hatte beim Eintreten seinen gestreiften Mantel fchelten Sie mich nicht. Ich habe so viel, so viel geweint nach auf einen Stuhl geworfen Er mochte etwa dreißig Jahre alt seinem Tode. jein. Er sprach sanft, mit flarer, ruhiger Stimme.
wie vor..."
Und da Michel nicht antwortete und seine Miene ernster geworden war, stampfte Juliette in einer jener jäh wechselnden Stimmungen, die ihre Erscheinung zu einer so ungewöhnlichen machten, mit dem Fuße und rief seinem Blid trozig bes gegnend:
" Nun ja, ich liebe einen anderen! Ist es schließlich meine Schuld?"
Der Italiener betrachtete fie mit gütigem Mitgefühl und zuckte dann halb die Achseln.
Der Unbekannte, der den Kopf in die Hand gestützt, zu. hörte, war von reiferem Alter. Ein Zeitgenosse hat folgendes sehr ähnliches Porträt von ihm entworfen:
"
Ein wohlgeformter Kopf, der den Eindruck der Stärke und Feftigkeit hervorruft, wenn man ihn so sicher aus den hohen Falten der Halsbinde aufsteigen sieht. Nicht zu groß mit alles in allem sehr harmonischen Proportionen. Die hohe, gerade Stirn ist geistvoll. Schwarze, feine, schlichte Haare sind so ge ordnet und geschnitten, daß sie die Stiru umrahmen. Auf dem " Höre, meine Tochter," sagte er, ich bin nicht gekommen, Scheitel einige längere und krausere Locken. Die Haare ver um Dir Vorwürfe zu machen. Vertheidige Dich also nicht. Es einigen sich auf beiden Seiten des Gesichts mit dem Backenist unnöthig. Es handelt sich nicht darum zu reden, sondern bart, der ziemlich, dicht und seidenweich ist. Der Backenbart zu handeln. Wir wollen hier nicht gestört sein. Du wirst läßt ein eckiges, etwas vorstehendes Kinn und einen ziemlich mit allerlei Vorsichtsmaßregeln fortgehen wie jemand, schmalen Mund frei mit dicht die Zähne bedeckenden Lippen, Der fürchtet, verfolgt zu werden. Wenn Tein Haus heute Abend die sich fast unmerklich aneinander schließen und sich nach den bewacht wird, so richte es ein, daß der Agent Dir folgt. Du Wangen zu vertiefen. Ueber diesem Mund eine gerade Nase, gehst bis zum Brangerplay, dort wirst Du Louis Rochereuit die das Gesicht gleichsam durch eine ziemlich harte Linie theilt; finden, der Dir das Uebrige sagen wird. Ihr beide müßt die Leute Rovigo's verhindern, nach dieser Seite zu kommen. Louis hat Anweisung. Degrange befizt nur drei Agenten, die seit zwei Tagen hier angekommen sind; Méhu ist noch im Gefängniß. Es müssen also vier Mann beschäftigt werden, die noch dazu die Stadt wenig kennen."
"
Und mem alter Herr mit der zimmetbraunen Hose?" Er marschirt mit uns."
Ach, mein guter Michel, wie drollig ist er! Wenn Gie gesehen hätten, was für Augen er im Beichtstuhl ge. macht hat!"
Vorwärts, Kleine, jezt ist nicht Zeit zum Scherzen. Du hast mich verstanden; set Deinen Hut auf und geb; zuerst Lösche die Lampe ."
Wann soll ich zurückkommen?"
Louis wird es Dir sagen. Gegen 11% oder 12 Uhr, denke ich."
Juliette war bereit, und doch ging fie noch nicht. Sie blieb unbeweglich inmitten der Stube; man sah, daß sie etwas fagen wollte, es aber nicht magte. Endlich faßte fte einen Entschluß und wandte sich unvermittelt an Michel.
die Nasenlöcher find weit geöffnet, hartknorpelig und fleischlos. Aber das Erstaunlichste in diesem Gesicht sind die Augen: zwei fleine, hellgraue, durchdringende Augen, mit flarem, festem Blick, der fich nicht einschüchtern läßt. Mit der sehr hervorstechenden Pupille scheinen die Augen allen Dingen auf den Grund zu jehen, wenn man so sagen darf. Der Gesammteindruck ist der eines gebildeten, erfahrenen Bürgers, der von Politik und ge schäftlichen Sachen etwas versteht, der im stande ist, eine Ge. meinde zu beherrschen und dem man vor allem ansieht, daß er über eine große Portion von List und Verschlagenheit verfügt.
Dieser Mann war niemand anders als Fouche, der ehe malige Polizeiminister und als solcher die rechte Hand Napoleons . Seit längerer Zeit war er in Ungnade gefallen, seines Amtes entsegt worden und trieb nun das Verschwörer handwerk.
So find," sagte Rocherenil in dem Augenblick, als der
") Fast alle militärischen Mitglieder des Bundes der Phil. adelphen hatten sich Namen wie Philopoemen, Cassius, Themistotles, Publicola, Spartacus u. f. 1. gegeben.