880

Ein dramatisirtes Feuilleton, eine Bade- Humores te" aus Ischl | solche emaillirte Stahlbottiche ein. Was die Bestandtheile der dabei von Paul Linsemann Finale" ging dem französischen aur Verwendung fommenden Emaille betrifft, so werden dieselben Schwant voran.

Meteorologisches.

natürlich geheim gehalten; indeffen verlautet, ein Hauptbestandtheil derselben sei Kryolith , eine Fluor- Verbindung von Natrium und Aluminium, welche nur bei Evigtock, etwa 100 Kilometer von der dänischen Niederlassung Arkfut auf der Südküfte von Grönland , ge funden wird. Humoristisches. and Jun

Mit dem Eigensinn der Frauen ist es eine wunderbare Sache. Sehen Sie a B. meine Frau. Ich habe eine höllische Arbeit gehabt, fie zu überreden, in die Dreißiger zu kommen. Und jetzt( follten Sie es für möglich halten?) will sie durchaus nicht mehr aus ihnen hinaus!"

1

FOO

slipms

ie. Der Bericht der indischen Wetterbureaus für das Jahr 1896, der soeben erschienen ist, darf ein be­sonderes Intereffe beanspruchen, da in ihm die Ursachen der großen Hungersnoth von wissenschaftlicher Seite besprochen werden. Das ganze Wert zerfällt in zwei Theile, deren erster die Meteorologie in Beziehung zur Verbreitung von Krankheiten, der zweite in Beziehung zur Landwirthschaft behandelt. Die Temperatur war in den Monaten April, Mai und November bedeutend höher als gewöhnlich, die höchfte Wärme wurde in Jakobabad beobachtet und betrug 50 Grad Celsius ( natürlich im Schatten gemessen.) Das Jahr 1896 war seit- Röselt und Mareli theilen einander mit, was sie 22 Jahren das trockenfte, infolge der hohen Temperatur lag die zu Weihnachten erwarten. Röseli: Mir bringt' s Christkindli mittlere Feuchtigkeit 3 pet. unter dem Normalwerthe. Regen fiele Babe, wo cha Pape und Mamme säge." Mareli: Aber ich durchschnittlich 5 Zoll oder 12 pet. zu wenig. In der Provinz bstelle bim Christkindli es Bäbi, wo cha d' Zäh use näh und buße Berar stieg der Ausfall der Niederschläge bis auf 34 p& t. und in wie mi Mamme." den Nordwest- und Zentralprovinzen bis auf 31 pCt., so daß dieses Gebiet also nur etwa 2/3 des zu erwartenden Regenfalles erhielt, die Urfache dafür war die geringe Stärke und Dauer des südwest­lichen Windes, der den Regen bringt. Der Regenmangel war der stärkste seit einem Vierteljahrhundert und hat ja auch Opfer genug von dem unglücklichen Lande gefordert..­

Bergbaut.

mada

- Die Edelsteinproduktion des Urals nimmt nach dem Echo des Mines fortwährend zu. Die russischen Topase Tommen von dort, und zwar meist aus den Fundpunkten bei Jekaterinenburg. Die Steine, bei denen man verbrannte", weiße" und milchig gelbe"(- die lehteren vorzugsweise im Handel ge schätzt) unterscheidet, werden in Jekaterinenburg geschnitten und tommen von da direkt oder durch Händlervermittelung auf den Markt. Auch Saphire liefert der Ural in wachsenden Mengen. Daneben werden neue Edelsteinarten auf den Markt gebracht, so 3. B. der Alexandrit, dessen am Tage grüne Reflexe abends rubin­farbenroth werden.

Technisches.

d. g. Die Form der Erde. Ein hannoverscher Dorf prediger, der auch zugleich bie Schule im Orte Sielt, erläuterte feinen Böglingen die Form der Erde und benutte hierzu, da ein Globus nicht vorhanden war, feine runde Schnupftabatsdofe. Wenn er Sonntags predigte, hatte er eine viereckige Büchse in Gebrauch, was die Herren Schuljungens wohl gemerkt hatten. Als nun eines Tages der Superintendent des Sprengels Schulvisitation hielt, stellte er auch die Frage nach der Geftalt der Erde. Zuerst allgemeines Still schweigen, dann plagt endlich ein ganz besonders fchlauer Knirps her aus:" Wochentags ist sie rund und Sonntags viereckig!"

-

-

B

Vermischtes vom Tage.

- Bierunddreißig Feuerbestattungsvereine giebt es gegenwärtig in Deutschland . Der Berliner Verein zählt 1896 Mitglieder. Seit Bestehen der drei älteren Krematorien in Gotha , Hamburg und Heidelberg sind dort 1887, 275 und 460 Leichen verbrannt worden. Bom 5. März bis zum 29. Oktober sind vom Amt Kohl. furt aus dem dortigen Oberförsterei- Bezirt 434 Stück alte und t. Die Entstehungsgeschichte des Gas Glüb- 228 Stück junge Kreuzottern abgeliefert worden. An Prämien lichts wurde neulich im französischen Bulletin der Zivilingenieure wurden für alte Kreuzottern 20 Bf., für junge 10 Pf. gezahlt. besprochen. Daraus fann man wieder einmal lernen, daß feine Er­Die Männer mit den Blechbüchsen". Unter findung gemacht wird, ohne daß bedeutende Vorarbeiten auf demselben dieser Spigmarke schreibt der Badische Landesbote" aus Karls. Gebiete vorliegen. Schon frühzeitig erkannte man, daß jede Flamme ruhe: Standen da beim Kaiserbesuche zwei Lentchen um ihre Helligkeit denjenigen Kohlentheilchen verdantt, welche der Verbren- halb 1 Uhr an der unteren Kaiserstraße gegenüber dem nung entgehen und nur bis zur Gluth erhigt werden; wenn die Verbren- Bittoria- Pensionat und warteten auf den Kaifer, oder vielleicht nung eine vollkommene ist, fo leuchtet die Flamme überhaupt nicht, wie auch nicht. Aber sie standen da und hielten Maulaffen feil und dies z. B. beim Bunsen- Brenner der Fall ist. Aus der Erkenntniß trugen Blechbüchsen unter dem Arm. Das sollte ihr Verhängniß dieser Thatsache entstand die Idee des Gas- Glühlichts, indem man werden. Ein fleiner Junge, ein Schüler, ging zu einem Schuhmann einfah, daß das Licht ein helleres fein werde, wenn man zunächst und raunte ihm etwas zu. Es muß etwas sehr Arges gewesen sein, eine vollkommene Verbrennung erzeuge und dann erst durch die ent- was der Junge fagte, denn der Schuhmann und ein Sergeant widelte Size einen anderen Rörper ins Glühen verfehe. Die hießen die beiden Männer, ihnen in das Haus Nr. 186 zu folgen. erste praktische Anwendung dieser Jdee, von der die Ge- Die Männer mit den Büchsen unter dem Arm sträubten sich schichte der Wissenschaft berichtet, war das bekannte, im anfangs, mitzugehen. Aber sie gingen mit, und als sie wieder heraus Jahre 1826 entdeckte Drummond'sche Ralflicht, bei welchem eine tamen, hatten sie teine Büchsen mehr unter dem Arm. Was in den Knallgasflamme einen in langfamer Drehung befindlichen Kalt Büchsen war, fönnen wir auch verrathenes waren Bohnen darin, aylinder in Weißgluth verfeht. Dreißig Jahre vergingen, ehe ein feine blauen, sondern grüne Bohnen, welche die Männer bei neuer Schritt auf diesem Gebiete gethan wurde. 1856 benutte der einer Bersteigerung von Konserven erstanden hatten. Ingenieur Gillard einige Jahre lang zur Beleuchtung der Stadt In einem Wiener Kaffeehause tam es in der Nacht Narbonne brennendes Waffergas, durch welches er feine Platinnege zum Sonntag zwischen Studenten und Offizieren zu ins Glühen brachte. Nach der Erfindung des Bunfenbrenners be: einer Rauferei. Drei Studenten und ein Kellner wurden vers diente fich 1881 Clamond deffelben zur Erhitzung eines Magnesia- wundet. neges. 1883 erzeugte Somzee ein schönes Licht, indem er durch Budapest , 8. November. In Neu Pest tam es auf bohrte Stapfeln aus Kalt oder Magnesia, die mit Zirkon bedeckt der Straße zu einem Zusammenstoß zwifchen Soldaten waren, glühen ließ. In den achtziger Jahren dann mehrten fich und Arbeitern. Es schritt Militär ein. Acht Soldaten wurden derartige Versuche. Jnteressant war die Erfindung von Zuhnejelm, verhaftet, zahlreiche Zivilpersonen wurden verwundet .- welcher Maguefiaftifte in Rammform mit Wasserstoffgas erhitzte; In dem Wald Otolinacs, unweit von Agram, ist in diefe Stifte hielten 80 bis 150 Stunden und wurden in Amerika hier der vorigen Woche ein Bauer im Alter von 70 Jahren gestorben. und da zur Beleuchtung angewandt. Die Benutzung von Aluminium 30 Jahre hat der Mann in diesem Walde unter einem Baume und anderen Metallen mit Chromoryd durch Haitinger 1890 gab ein verlebt. glänzendes gelbrothes Licht. 1893 benutzte Hirschfield ein Nez aus Während des lehten schweizerischen Truppen Schwefelsaurem Aluminium mit Chromogyd vermischt. Alle diese zusammenzuges ftellte die Familie Boffert aus Röllden Erfindungen wurden bekanntlich weit überflügelt durch das Auer'sche nicht weniger als acht Söhne ins Feld. Der Bundesrath über Gasglühlicht- System, welches 1880 gefunden wurde und eine wahre fandte dem Familienoberhaupt eine Anerkennungsadreffe. Umwälzung in der Beleuchtung der halben Welt hervor Der Vesuv ist seit einigen Tagen in lebhafter gerufen hat. Thätigkeit. Aus dem 1895 entstandenen Krater fließen große Massen glühender Schlacken nach der Südwestseite ab. Auch der Hauptfrater zeigt sich merklich thätig.- - Australisches Bauholz soll nächstens auf dem italienischen Martte erscheinen.-

-

-

-

-

-

In dem Theater Garibaldi zu Palermo tam es am Sonnabend Abend zu einer großen Panit. Bei der Aufführung des Ballets Brahma" stürzte ein auf Rädern rollender Kahn herab, wodurch die Prima ballerina und ein Mimiter schwer verletzt wurden. Der Maschinenmeister versuchte daraufhin sich das Leben zu nehmen, indem er einen Revolverschuß auf sich abgab. Das Publikum vers ließ in größter Haft und Unordnung das Theater, wobei viele Ver­

Stahlbottiche, die bis zu 100 Hektoliter faffen, ver brängen in den Vereinigten Staaten bereits die Holzbottiche in den Brauereien und Weinkellern, in Glutofe- Fabriten, Zucker- Raffinerien, Brenuereien u. f. w. Diese Stahlbottiche find im Innern emaillirt, und zwar ist die Emaille bei sehr hohen Hikegraden in den Stahl eingebrannt. Dadurch wird eine Sauberteit ermöglicht, die bei Holz fäffern freilich nicht zu erzielen ist; der in emaillirten Stahlbottichen aufbewahrte Stoff tann bei richtiger Zusammenfegung der Emaille und sorgsamer Reinigung feinerlei gesundheitsschädlicher Verunreini gung ausgesetzt werden. Amerikanischen Nachrichten zufolge senden benn auch schon gerade deutsche Bierbrauereien große Aufträge auf wundungen vorkamen. Verantwortlicher Redakteur; August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von Mar Bading in Berlin .

-