1 88
-
-
firche zu Cölln bei Meißen mit einem Freskogemälde zu schmücken,|( Palaemon- Arten), endlich auch bei Rrebelarven beobachtet. Bei welches im Anschluß an Worte des Johannes in der Apokalypse die manchen Krabben, die, wie z. B. Maja, andere Reinigungs- VorAnbetung Chrifti im Himmel und auf Erden darstellen soll, während richtungen für ihre Kiemen besitzen, ist diese Umkehrungs- Einrichtung der bildnerische Schmuck des Altars und der Kanzel an Worte aus wohl nur noch als Ahnenerbschaft zu deuten, bei der erstgedachten dem Evangelium und aus den Briefen des Johannes anknüpfen soll. Uferkrabbe ermöglicht fie dagegen das Ausharren in unreinem und luftlosem Schlammwasser, indem bei der Umkehrung Luft unter er. Erziehung und Unterricht. höhtem Drucke in die Athemtammer getrieben wird, welche das Riemenwasser erfrischt.- ( Prometheus.") Technisches.
- Die ältesten deutschen Universitäten. Im 14. und 15. Jahrhundert wurden die ersten deutschen Universitäten gegründet. Die ehrwürdige Alterspräsidentin der deutschen Hochschulen ist die in Prag . Die Stiftung der Prager Universität erfolgte im Jahre 1848. Im 14. Jahrhundert wurden außer der Prager noch vier andere Hochschulen gegründet: die Wiener 1365, die Heidelberger 1386, die Stölner 1388 und die Erfurter 1392. Die zwei letztgenannten Hochschulen existiren nicht mehr. Im 15. Jahr hundert entstanden die Universitäten in Leipzig 1409, Rostock 1419, Greifswald 1456, Freiburg 1457, Ingolstadt 1472 und Tübingen 1477. Die Ingolstädter Hochschule wurde 1800 nach Landshut und 1826 na München verlegt.
-
Geographisches.
ie. Waffer als Sprengstoff. G3 ist bekannt, daß Wasser beim Gefrieren als ein Sprengstoff wirkt, der in der freien Natur der Gebirge zur Zertrümmerung von Felsmassen eine gewaltige Arbeit leistet. In der Gegenwart ist es aber einem Ingenieur gelungen, das Wasser noch in einer anderen Weise als Sprengstoff zu benußen und zwar mit Hilfe der Elektrizität. Wenn man zwei Drähte in ein Gefäß mit Wasser senkt und den elektrischen Strom hindurch gehen läßt, so wird das Wasser dadurch in seine Bestandtheile zerlegt. Wenn die entwickelten Gafe in einem verschlossenen Gefäß aufgefangen werden, so bilden sie, besonders unter hohem Drucke, ein gefährliches Knallgas. Nach dem neuesten Verfahren nimmt man nun Zylinder aus t. Die Bedeutung von Wasserstandmessungen Stahl von 18 Zentimetern Länge, die mit einem Pfropfen verschlossen find, an welchem die Elektroden und die Zünddräthe befestigt in den großen innerafrikanischen Seen wird durch einen Bericht von Garstein über die Thätigkeit der Bewässerungs - sind. Diese Röhren werden so stark gewählt, daß sie einem Druck behörde Egyptens in ein ganz neues Licht gerückt. Seit Beginn von 1200 Atmosphären zu widerstehen vermögen. Man ladet diefe des Jahres 1896 wird der Wasserstand des Victoria Kartuschen mit 221/2 Gramm destillirtem Wasser und 21/2 Gramm SodaNjanfa al drei Stellen feiner Ufer regelmäßig gemessen, lauge; die zerfetzung dieses Juhalles geschieht mittels eines Stromes von nämlich in Port Alice, Port Victoria und Lubwas Usoga. Der 8-10 Bolt und 0,85-1 Ampère. Um 20 Gramm Wasser zu zersetzen, werden 40 Stunden gebraucht, worauf das entwickelte Gas unter Zweck dieser Messung ist derjenige, den Wasserstand Nilstromes, der für die egyptische Landwirthschaft bekanntlich einem Druck von 450 Atmosphären steht. Die Kartusche ist dann feit den ältesten Zeiten von ausschlaggebender Bedeutung ist, vor- zur Benutzung bereit, wird in ein Bohrloch eingesetzt und durch eine auszufagen, was aber erst wird geschehen können, wenn längere Be- Elektrifirmaschine, die zwischen den Elektroden innerhalb der Patrone obachtungen über die Niveauschwankungen des Bittoria- Sees vor einen Funken überspringen läßt, zur Entzündung gebracht. Versuche, liegen werden. Es hat sich aber bis jetzt schon herausgestellt, daß welche in den Minen des Mont Cenis gemacht wurden, die Kraft folcher Wasserpatronen gleiche Messungen an dem Albert Njansa zur Feststellung der Be- baben gezeigt, daß ziehung zwischen dem Wasserstande der großen Seen und dem des hinsichtlich der Sprengwirkung auf das Gestein gleich derjenigen von anteren Nil zur Sommerszeit ebenfalls von größter Wichtigkeit fein 150 Gramm falpetersaurem Ammoniak ist. Leider haben Versuche würden. Es wird daher die dringende Erwartung ausgesprochen, in gefchloffenen Räumen, in denen schlagende Wetter oder Kohlenstaub daß die britische Verwaltung in Uganda baldmöglichst auch in dem enthalten war, gezeigt, daß diese neuen Sprengmittel in folchen Atmosphären gefährlich sind. Entweder ist es die bei der VerAlbert See regelmäßige Begelmessungen einrichten wird. Ferner wird die Notwendigkeit von Wafferstandsmessungen im oberen Nil brennung der Gase erzeugte Flamme, die die schlagenden Wetter an den Orten Fafchoda, Chartum und Berber betont. Wenn diese oder den Kohlenstaub zur Entzündung bringt, oder auch die heftig Pläne einmal zur Ausführung gekommen sein werden, wird eine auseinander geschleuderten Stahlsplitter der Sprengröhre.- ziemlich genante Boraussage der Waffermengen, die Egypten während bes Sommers zu erwarten hat, möglich sein.
36 Medizinisches.
Des
Die Röntgen Strahlen und die Chirurgie. In der letzten Sihung der Gesellschaft der Aerzte in Wien machten die Doktoren Stöckl und Raiser von der Klinik des Professors Neuffer die Gesellschaft mit einem neuen Verfahren bekannt, durch welches es gelungen ist, mittelst der Röntgen- Strahlen auch in den bisher folchen Versuchen Widerstand leistenden Ropfpartien Fremdförper mit vollster Sicherheit aufzufinden. Es handelt sich um einen 21 jährigen Taglöhner, der auf einer Hafenjagd aus einer Distanz von ungefähr 25 Schritten angeschossen wurde, und um einen Gastwirth, welchem bei einer Schlachtarbeit ein Fremdkörper Durch das Auge in den Kopf drang. Beide Patienten wurden der Klinit des Professors Neusser übergeben, und daselbst die Durch Leuchtung der Köpfe mit Röntgenstrahlen vorgenommen. Um die für den Operationszweck unbedingt nothwendige Lofalisation feſt= zustellen, flebte man den Patienten quadratförmige Bleiplättchen in der Höhe des äußeren Augenwinkels und auf den Nafenrücken auf. Da Blei die X- Strahlen nicht durchläßt, zeigte sich auf den Photographien fowohl der Schatten der Bleiplättchen, als auch der des Fremdförpers. Nun wurden die Patienten in einer zweiten Richtung durch leuchtet und dann mittels der Verbindung der fünf Punkte des Schattenbildes durch Linien geometrisch der Ort gefunden, wo der fremde Körper faß. Die nach der Durchleuchtung auf der Klinik des Profeffors Fuchs ausgeführten Operationen bestätigten nicht nur die Richtigkeit des neuen Verfahrens, sondern führten in dem ersteren Falle auch zur vollständigen Heilung. Der zweite Batient verlor sein Auge, weil der Glaskörper des Auges schon vorher durch die Vehemenz der Verlegung zerstört worden war.
-
Aus dem Thierleben.
110133
Humoristisches.
Begreiflich. Reisender( zum Schaffner):„ Sie, Schaffner, warum hält denn der Eilzug heute in dieser Station?" Schaffner: Ja wissens, weg'u die Bauern hinten im letzten Waggon, die sind alle zum Sterben frant. Sie sind halt blos immer mit der Bicinalbahn g'fahren und da könnens halt' s schnelle Fahren net vertragen."
-
-
Der Pantoffelheld. Gendarm:„ Wer hat Ihnen Angler: Wer?! Dumme denn erlaubt, hier zu fifchen?" Frage! Meine Frau natürlich."-
-
Vermischtes vom Tage.
"
Der einer Swinemünder Rhederei gehörige Dampfer California" ist an der Küste von Bornholm bei Rönne gescheitert. Das Schiff hatte Baumwolle an Bord.
-
In Hörde tamen bei dem offiziellen Festmahl zur Einführung des neuen Bürgermeisters die Herausgeber der beiden dortigen Zeitungen ins Raufen, und der eine warf den anderen zu Boden, daß er eine Weile besinnungslos liegen blieb. In Eisleben mußten zwei Gasthöfe, an denen sich starte Riffe gebildet haben, binnen acht Tagen wegen drohender Ges fahr des Einsturzes geräumt werden.
-
-
Der Wasserstand des Bodensees ist zur Zeit sehr niedrig. Bei Rorschach ist im See der sogenannte„ Hürlebuck", ein Sandsteinfelsen, wieder zum Vorschein gekommen. Diese Felspartie enthält zahlreiche Aufzeichnungen von niederem Wasserstand des Sees aus den Jahren 1672, 1797, 1858, die einige Zentimeter tiefer unter dem jetzigen Niveau eingemeißelt find. Die meisten Notirungen stammen aus dem Jahre 1882, dem der heutige Seeftand nahezu gleichkommt.
-
Nach einer Meldung aus Wien hat Dr. Karl Auer ein Patent für ein elektrisches Glühlicht erworben, welches eine Ersparniß am elektrischen Strom und eine größere Leuchtkraft der elettrischen Lampen herbeizuführen bezweckt.-
- Ju Konstantinopel wurden am Sonntag früh heftige Erdstöße verspürt.
Die Athmung der Krabben und Krebfe. Die gemeine Strandkrabbe, die man an den franzöfifchen Küsten WuthTrabbe nennt, weil sie schnell am Strande daherläuft und sich zur Wehr stellt, taun wie viele andere Krabben eben so wohl in der Luft wie im Wasser athmen, und bot Herrn Georges Bohn, nach einer Mittheilung an die Pariser Akademie, die bisher noch nicht beobachtete Erscheinung, daß fie fähig ist, für fürzere oder längere Zeit den Wafferstrom ihrer Kiemenkammer umzukehren. Sie befördert In Vlissingen ( Holland ) sollen gegenwärtig über 1000 Dabei bei schlechtem Athemwasser Luft in dasselbe und reinigt die Menschen an der Influenza darniederliegen.- Riemen von eingedrungenen Unreinigkeiten. Garstang in Deford hat In Paris bennyt man jetzt dürre Blätter( Weins Die braunen Blätter daffelbe bei einer anderen Art( Corystes) beobachtet, die fich tags Eichenblätter u. f. w.) als Men utarten. über im Sande vergräbt. In Berfolg diefer Untersuchungen wurde müssen präparirt werden, um widerstandsfähig zu werden. Dann Diese zeitweise Umkehrung des Athmungsstromes auch bei den bemalt man sie mit bunten Figürchen und schreibt das Berzeichniß Portunus-, Hyas- und Maja- Arten, ja bei Krebsen und Garneelen I der zu gewärtigenden Genüsse mit bunter Tinte auf ihren Rücken. Verantwortlicher Nebatteur: August Jacobey in Berlin . Druck und Verlag von May Bading in Berlin .